IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft Kurzcharakteristik Vertrieb PROFILE ist eine Sonderbeilage zu wechselnden Themen. Sie wird den Energiefachtiteln der EW Medien und Kongresse GmbH beigelegt. Ziel ist es, dem Energiemarkt einen Überblick zu allen innovativen Dienstleistern des jeweiligen Branchenbereichs zu ermöglichen. PROFILE dient als Informations-, Kontakt- und Entscheidungshilfe für Verantwortliche, die am jeweiligen Thema interessiert sind. Eine Besonderheit liegt in der direkten Vergleichbarkeit der Anbieter durch die tabellarische Leistungsübersicht. Ausführliche Unternehmensprofile beschreiben die Leistungen im Detail. Die Unternehmensprofile werden von den teilnehmenden Firmen selbst verfasst. Den Lesern wird so ein Optimum an Transparenz ermöglicht. PROFILE wird als Beilage über die Fachzeitschriften ew, netzpraxis und EuroHeat&Power in der gesamten deutschsprachigen Energiewirtschaft (DACH) lanciert. Angesprochen werden die Fach- und Führungsebenen der Stadtwerke, Energieerzeuger und Netzbetreiber (Strom, Gas, Wasser, Wärme/Kälte). Wobei der Fokus bei den IT-Verantwortlichen und Sicherheitsbeauftragten (ITSB) liegt. Als Adressquelle dient die detaillierte Datenbank der EW Medien und Kongresse GmbH, die jährlich gemeinsam mit verschiedenen Energieverbänden eine Vielzahl von Kongressen, Tagungen und Seminaren für die Energiewirtschaft realisiert. Ergänzend zur Heftverbreitung erscheint PROFILE als E-Paper. Zudem wird PROFILE auf passenden Veranstaltungen verbreitet und Einzelhefte können über den Verlag bestellt werden. Gesamtauflage ca. 13.000 Hefte Die Versorgungssicherheit durch die Energiewirtschaft stellt eine Schlüsselfunktion der Volkswirtschaft dar. Dabei sind nicht nur die Energienetze betroffen. Weiterhin geht es auch um die Sicherung von Erzeugungsanlagen und den Datenaustausch. Bis zum 31. Januar 2018 haben die Betreiber von Energieversorgungsnetzen Zeit ein Informationssicherheitsmanagementsystem (ISMS) einzuführen und folgen damit dem IT-Sicherheitskatalog der Bundesnetzagentur. s al r ch pe Au -Pa E IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft ew-Magazin Auflage: 4.500 netzpraxis Auflage: 6.800 EuroHeat&Power Auflage: 1.500 Sie bieten IT-Sicherheitslösungen für die Energiewirtschaft an? Dann nehmen Sie teil am PROFILE »IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft«! Trägermedien Medium Themenfelder Leserschaft Ausgaben/Jahr Energietechnik, -wirtschaft, -recht, -politik (Strom, Gas, erneuerbare Energien) Fach- und Führungskräfte der Versorgungswirtschaft und branchennaher Unternehmen 16 Magazin-Ausgaben + 23 mal ew aktuell (Newsletter) Planung, Bau, Betrieb und Service von Versorgungsnetzen (spartenübergreifend) Technisches Management der Netzbetreiber 10 Magazin-Ausgaben Fernwärme, Fernkälte, Kraft-Wärme-Kopplung, Contracting Fach- und Führungskräfte sowie technisches Management 10 Magazin-Ausgaben Ihre perfekte Werbeplattform in die Energiewirtschaft! Media-Informationen PROFILE »IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft« Formate + Preise Notfallmanagement Outsourcing Passwortrichtlinie PDCA-Zyklus Penetrationstests Physikalische Sicherheit Projektmanagement Prozessoptimierung Rechtsberatung Redundanz Remote Access Reporting Risikomanagement Rollenmanagement Schutzbedarfsermittlung Scoping Security Awareness Security Information and Event Management (SIEM) Security Level Management (SLM) Server Bereitstellung Service Level Agreement (SLA) | 24/7 Service Sicherheitsbeauftragten stellen Software Security Spam-Abwehr Überspannungsschutz Umzugskoordination Unterbrechungsfreie Stromversorgung Update- und Patch-Management Verschlüsselung / Kryptographie Virenschutz Vulnerability Management Web- und Content-Filter Webinare Weiterbildung + Coaching Zertifizierungen 1/1 Seite Unternehmensprofil + Leistungsübersicht Abhörsichere Kommunikation Access- und Identity-Management Active Directory Domain Services (ADDS) Advanced Persistent Threat (APT) Alerts Analysen (Ad Hoc, Langzeit) Anti-Spam Application-Management Archivierung Asset-Management Auditierung (+Qualitätsmanagement) Ausfallsicherheit Authentifizierung / Zwei-Faktor-Authentifizierung Backup-Management Book of Standards Bring your own device (BYOD) Business Continuity Management (BCM) Business Logic Engine Business Service Management (BSM) Captive Portal Cloud Management Configuration Management Database (CMDB) Consulting Content Inspection Data Leakage Prevention Data Loss Prevention Datenkorrelation Datenschutzbeauftragten stellen Datenschutzkonzept Echtzeit Einblick Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Endpoint Security Fachliteratur Firewall Firmware Management Fraud Analysen Full Service Geschäftsprozesse Hardware Security Hardware Security Management (lifetime guarantee) Information Security Management System (ISMS) Information Sharing Intrusion Detection System (IDS) Intrusion Prevention System (IPS) ISO/IEC 27001 IT-Compliance IT-Forensik IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSB) IT-Sicherheitsstrategie Katastrophen- und Notfallhandbuch Konfiguration Messen und Konferenzen Mobile Device Management Monitoring Network Access Control (NAC) Network Management System (NMS) Ihre Partner für IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft EW Medien und Kongresse GmbH Frankfurt www.ew-online.de 2.990,–* Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft www.ew-online.de/fachzeitschriften 5 IHR 6 LOGO Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de I | 2016 9 11 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 12 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 14 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 4 PROFILE IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft I | 2016 · www.ew-online.de/fachzeitschriften PROFILE IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft I | 2016 8 10 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 2/1 Seiten Unternehmensprofil + Leistungsübersicht 7 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 17 18 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 19 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 20 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 21 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 22 Musterunternehmen GmbH Frankfurt www.ew-online.de 23 · www.ew-online.de/fachzeitschriften 5 5.390,–* Gemeinsam Erfolgspotenziale und Lösungen erschließen Nequossit quam, con et re pel moluptatur, omnihic to velendia delicientisi amus sum eumque consenis dolectenimil esequi vel esecae dero imaio te sioreni simi, temperibus entur? Olupis nihilia sit am qui vendus et quidus. U s aut alitatum quam, opti nia vernatis con rerspe vel etur, cus, quis doloren isquam quis dolorib usaecab invenda consequate eaqui dolor adit occabo. Quis elenihit digendi autatiumquae net moluptatur sum as mo modis erum con conse nobit, et fugia ipsus sum del imusandisit aut re sit harum ex et laborestia quas ut voluptate reiur serovitae reium cuptae eum que vel ipsapisim apidem lantius. Pid quodit ma que con nossi nihillaut odi am ex eostectatiis millaciti diam ipsunt exeresto officab oreici sandam et lanistis arum et delit es arum as et volorionecus asperibus molles doluptatur maximus aut dignisti sam ut et auda cuptate mporpor a dia im volorib earchilla ditior audae. Dunditia doluptatia iliqui sim a sequi rest il illiqui aut volo doluptur, seque aut atquiae cullaboritas aut facea num restis quasita tiumquas aut pore nus ium que latis et fugiam utem a solorem que perrovi taeribu sapicto eosandistio exeri quias explis duciunt. Dunt ped untus, eum qui conseque id qui dolupti blabo. Itas atest mo veliquisima dolorio rrovidem doluptatust, aut litat faceperum rerro et eate cuptat. 3/1 Seiten Unternehmensprofil + Leistungsübersicht KRITIS · ISO/IEC 27001 · Consulting · ISMS · Auditierung IT-Sicherheitskatalog · Kryptographie · IT-Compliance Datenschutzbeauftragter · Risikoanalyse · Zertifizierung Eine Sonderveröffentlichung von 6.290,–* Riamus presciet volupid eliquis simus et aut pos reheniscia verundae sam repratecto tem ipsaerem quid qui ut des exero incto et experspidi as endis eium volorum faccus ute omnihil litinim lit, occaborum remporemque esere volo volorum autem. Modi andae vel eos nobitatia consequia que volupta ditias aut esersped est qui odi doluptatem ius, sandit landaeped ea nihil iminctem re maximodio. Et ut perectur, es alis enimus seditiosam, simusdantem qui tesequis et recaborum nimincia velessimolo cuscia abo. Itatet aut litat faceperum rerro et eate cuptat. Ibus estiam voluptam, corisim vollis simus es imolecta dolenisquo il modi 6 od ullande et arum doloreium dolorerum, necto est uta doluptatecea dolupta turepudis eos et est, odi ulliquamus, omnihit et faciduntem quatibus derionesed qui neturio tenda quo illatur ercipsuntiam hiciet re vent facimol utemporeium idelend aeribusam nientiberia doluptam ipsunt, volupid elecabor rem. Occae conseque corest omnia vel erunt exerio. Lendips aperum arum qui odi tem della voloria nulluptas re ne essinihilles as et laborerume vel inum consequid quibus. Unser Profil · Prognose Beschaffungsoptimierung und · Portfoliomanagement Auftrags- und Einsatzsteuerungs· systeme (Workforce Management) · Telekommunikation Aqui nisque reius dolorumqui commod et re, cum volorae pelest magnati buscia pere elesecu lloreptaque nobitemped errovitio. Andis ant quae non nonsed quis et resti rerum asinciis mos doles ento quaerferunti dolupta temque vellaci mperum exceperi cus dolla volutenihit aut elit, ne sequia cus, qui comnihi licipsanim venturepro officiis doloris dolorescid et qui odiam, si ditate velesci endellores aut fuga. Nimin eatem. Oditatquo blanditis abo. Harumquo blautesci cum que suntion sequame niandae nam qui aut placcae. Itatecturio. Molorer chicim fugiaspedit, as apelest et quassumquo et plabo. Hilitatum, coriam, eos magnis doluptat quo to qui doloreiur remporectas. Postrum facepedit voloritiis et hicias aut ut repraes tiorerum vollest, con con eumquodit quibus aliae. Et ommollo Aborias nihicip ictias et ab in nihil maximusant arum experferrum quo doluptatios as elestiorion niendan imenis et omnimincil idi des rem eosandi net, quis rent enihil is sit eate repe por aborepu ditates endam quatemp oriant, as is vel initas. Undellorem quasimodi cus essequam. Essiniet voluptatque cus qui optis veliquas doluptat eum et etus eum volore seque nonserrum id endestio venimuscia autemo dia suntinusam doluptatur blaut volorepedis maximusam, ut qui cumet quiani beaquide, con consere la nemporiandem qui apiet dolupta similique. Exerum eum sinvern atumqui iumendipit aborererchil im dolestis aut et earitaquia sit inihiciist, iduciis entiandus ut optatum re comnia sitatur sequid qui undeniscium aut et aliam, odit que odi del moluptatiunt lat hiciis eum doluptatem haruptat. ommo blam nat. Ovitaqui vent dolorerum quae odio. Ut odisita am voles a quistium quatqui doloreium init aut laceatus as aut od quame si de prae. Oluptaera pratiscidit, quae cuscient. Das Referenzprodukt Nam quam ea cumque dest veles conecae resendi psunti a alitatur, cone ni si coria doluptatur, corrum, es dolorrovit qui con con corem qui im et elis seceaturiore cor minusan imporem volest, coribusa ne velent, autem que aut qui sum laccum es seque etur? Enditia volupta speliquiae ma solores ratem cum quatemporit, volore laborec tiusaped exceperum autam lacestist laborrum dolupta tiatioreped qui alitatur, sum disquis dolorae. Itat. Mil eum si illiquam int, sequi num volore ni intiossitiam et plaut lacienisi abore nobitatem et, omnis voluptas nim faccumque sincium idi quis cus. Dunt. Tur? Sendiciisin repudam sus dolla et auditii sitati corem sum sus eatum hiciis aute ni beatio qui omnihici optasin repro cus et laccusd anditis sinvel evelliquam assum fugiaectota quam, cum est, con prat. Is verit, nemolup tiorepro omnihil explautet re dolorisi conseca borectempel il exernate pedis pos con nostia vere prae sitem antori aut facil mo verem dolorer iostiur rem. solupta pra venim restiam, que volupta tendand isitatia dolupta sitatium sitate simporumque ea verumquosam assint autet faccuptatur, apiendit, apienis volor aut eat quide, con consere la nemporiandem qui apiet dolupta similique. Exerum eum sinvern atumqui iumendipit aborererchil im dolestis aut et earitaquia sit inihiciist, iduciis entiandus ut optatum re comnia sitatur porro id es magnis et dest lique neces maio. Nemped ulpa voles ad quos dit ped ellaboreprae con earum quo omnimet est, ut ate et, sit, inullaute qui quidi. Odite sunt excerum, omnis eaquatia quatur restem explate dolecae. Lia volorum eiciaep erorpore dolum volupta dolum nost ma voluptae dolupta dendaec ullaboriae alit mosae ilis qui re con es suntem. Nam quamet ilibus, ium, ut offic test exercium nos sim venihil ipsapis autest, ipsum fugitatemod et landend esectur? Evelend erumenesti dolupta tibustrum eaquund elenihit, Bissitin verero voluptur atat. Luptatiatet acepro teseque vendaepti untibea explis ipsa necusam fugiam list, nis nullora esendebis endenem. Iquiatur aut esci culpa non. PROFILE IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft I | 2016 ma dusam re nimus, culluptatem dellest dolla cum remquae re pratemodi restrum entur, sequia sandi doloreri officae volorro restio earuptiis estibusandio blaccum a prerepuda. Is nonet et, · www.ew-online.de/fachzeitschriften Occae. Nam sume et quis aligendis et venihita doloris dolupta doloremodi consequ iducia eiur, quidem fugia eat venistrum quamet et qui voloriossim hicte volupici ut molupta eate lis voloriti nobit mo voluptaquo invent volorporrum non con nateturest, qui dolene laceris in rehendi in conserro tectaturerro voluptiis doluptatest ut evero minulparcium rem sita culparisci torionsed et magnis excerum, nit il exero maio. Ique vel ilias et laccusdantur res aut recusci quodi netus et incto consequatur aut elese poreici. Unsere Leistungen · ERP-Systeme Netznutzungs- und · Energiedatenmanagement und Einsatzsteuerungs· Auftragssysteme (Workforce Management) · Systemintegration (EAI) Enimus ipsam aut milloressum as es similis nonsequ atusant hicidit, utas maxim simagnitati dolupta velestia estrum sime eatiatur ad millorate exces alibus dolorer ciliqui nem utest, sum id et est expelitiis inum es cori ium quiatures PROFILE IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft I | 2016 duciae volorerciet et eat odiosandenim veni nonsequi cupicillam, con ped magnatium sunt volupta testio tem. Uga. Laborese vellent denihilitat enderum repudig niendae pro to conse volorrum quiae occus et aut eium endit iunt harum rectione volores trumquistis sit as custiorem erferia prepudame conseque pos si nam eum faccullabore non eos aut providisquis eum faccae lanis dunt que consequisti doluptatis dolutem harunti qui adisquae sectias iminulp arcium hil ipiet es denem quiderum quaturerita quiaes et, oditas dolupienimos alis es sus, audae. Ga. Ut velitatibus ipsus autaque et que conescium iumeni ius. Machen Sie mit Id et eossime ndigeni mollibusda volutae. Xerro ium quo officimaxim quide mi, quas eiciis dion peles et hit veliquia dolorroresto quia. Ulla comniet ex et laceste ndandisitae. Itatquias accus et aut ommodit istibus sitibernam, cum voluptium que most, eost, aut haritium evenitius evelit abor rat officto quide abore pratur re eat officit lam re odipsae pres sum quam, quatia derumquide et ut et hillatiis simus eoste eius et volorepta pra dolupta aut iminulpa nis corrumqui beatur? Duciisciam qui re natem corese mo quist, nos escia prestis qui restis sae is vel in nonserest, sequi res dio que plia doluptam fuga. Et quamus autemdis. EW Medien und Kongresse GmbH Kleyerstraße 88 60326 Frankfurt am Main Telefon: +49 69 / 7 10 46 87-0 Telefax: +49 69 / 7 10 46 87-459 E-Mail: [email protected] Web: www.ew-online.de · www.ew-online.de/fachzeitschriften 7 *Festpreise. Keine AE-Provision. Zzgl. MwSt. Sie benötigen Unterstützung bei der Erstellung Ihres Unternehmensprofils? Wir vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu einem Journalisten. Buchungshinweis Buchbar ist ausschließlich die Kombination aus Unternehmensprofil und Leistungsübersicht „Ihre Partner für IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft“. Bitte füllen Sie das Antwortformular vollständig aus und senden Sie es unterschrieben an uns zurück. E-Mail: [email protected] Fax: +49 (0) 69.7104687-9445 Enthaltene Leistungen ab Datenlieferung in die Leistungsübersicht und Layout·Eintrag erstellung Ihres Unternehmensprofils per E-Mail (zwei Korrekturläufe) mit ·Korrekturhandling dem von Ihnen genannten Ansprechpartner Druckfreigabe durch Ihr Unternehmen ·Druck und Weiterverarbeitung ·Verbreitung gemäß Punkt „Vertrieb“ ·50 Hefte zu Ihrer Verwendung ·sechsmonatiger Rubrikeintrag + online) · als „Partner für IT-Sicherheit“ (print in den Energie fachtiteln ew, netzpraxis, EuroHeat&Power und Strompraxis Veröffentlichung in ew-Spezial „Stadtwerke“ ·Beilage (Erscheinungstermin 16.11.16) in netzpraxis 12/16 ·Beilage (Erscheinungstermin 05.12.16) Beilage in EuroHeat&Power 12/16 ·(Erscheinungstermin 05.12.16) E-Paper im Onlinekiosk des ew-Magazins ·Download auf www.ew-online.de/ · fachzeitschriften Eine Publikation der Technische Angaben DIN A4 ·Format: ist abhängig von den teilnehmenden · Seitenumfang: Firmen 4c (Euroskala, keine Sonderfarben wie HKS ·Farbe: oder Pantone) ca. 13.000 Hefte ·Auflage: maximal 3.800 Zeichen pro DIN A4-Seite. · Textmenge: Je nach Anzahl/Größe der Illustrationen verringert sich die mögliche Textmenge. als MS-Word ·Text: Logos und Grafiken: im eps-, tiff– oder · Fotos, jpg-Format. Hochaufgelöst mit mindestens 300 dpi. mit Kontaktdaten und Ansprechpartner ·Firmenlogo der Daten: bitte spätestens bis zum · Anlieferung Annahmeschluss am 10.10.2016 per E-Mail an [email protected] Teilnahme- und Annahmeschluss der Unterlagen 10.10.2016 Nutzen Sie Profile für weitere Marketingzwecke! PROFILE-Hefte als Handout für Ihre ·Weitere Kundenbesuche oder Messeauftritte* Ihres Unternehmensprofils (print)* ·Sonderdruck PDF Ihres Unternehmensprofils · Online-optimiertes inklusive der Veröffentlichungsrechte* *Preise auf Anfrage Informationen & Buchung EW Medien und Kongresse GmbH, Thorsten Lukas Kleyerstraße 88, 60326 Frankfurt am Main Telefon: +49 (0) 69 7104687-445 Telefax: +49 (0) 69 7104687-9445 [email protected] www.ew-online.de/fachzeitschriften Medien und Kongresse GmbH Antwortformular E-Mail: [email protected] Fax: +49 (0) 69 7104687-9445 PROFILE »IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft« Wir beteiligen uns an der Sonderausgabe PROFILE »IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft« und buchen folgende Leistungen: Leistungsübersicht (Rückseite) als Partner für IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft in Verbindung mit 1/1 Seite Unternehmensportrait 2/1 Seite Unternehmensportrait 3/1 Seite Unternehmensportrait für für für 2.990,–* 5.390,–* 6.290,–* *bitte ankreuzen. Festpreis. Keine AE-Provision. Zzgl. MwSt. Über redaktionelle Unterstützung bei der Erstellung unseres Unternehmensprofils würden wir uns freuen. Bitte vermitteln Sie uns einen Journalisten. Terminhinweis: Die Korrekturphase und Druckfreigabe der Leistungsübersicht und unseres Unternehmensprofils erfolgt vom 10.10.2016 bis zum 21.10.2016. Bitte wenden Sie sich für die Korrekturphase und Druckfreigabe an folgenden Ansprechpartner: (Angabe nur notwendig falls abweichend von dem unten genannten Ansprechpartner) Name, Vorname Telefon E-Mail Auftrag (Mit der Unterschrift bestätige ich die Vollständigkeit und Richtigkeit der auf Seite zwei vermerkten Unternehmensleistungen. Die AGB unter www.ew-online.de/service/agb.html habe ich zur Kenntnis genommen.) Firma Titel, Name, Vorname E-Mail Straße, Hausnummer Funktion URL PLZ, Ort Telefon Datum, Unterschrift Unser Leistungsspektrum als Partner für IT-Sicherheit in der Energiewirtschaft: Firma Bitte ankreuzen Abhörsichere Kommunikation IT-Compliance Access- und Identity-Management IT-Forensik Active Directory Domain Services (ADDS) IT-Sicherheitsbeauftragter (ITSB) Advanced Persistent Threat (APT) IT-Sicherheitsstrategie Alerts Katastrophen- und Notfallhandbuch Analysen (Ad Hoc, Langzeit) Konfiguration Anti-Spam Messen und Konferenzen Application-Management Mobile Device Management Archivierung Monitoring Asset-Management Network Access Control (NAC) Auditierung (+Qualitätsmanagement) Network Management System (NMS) Ausfallsicherheit Notfallmanagement Authentifizierung / Zwei-Faktor-Authentifizierung Outsourcing Backup-Management Passwortrichtlinie Book of Standards PDCA-Zyklus Bring your own device (BYOD) Penetrationstests Business Continuity Management (BCM) Physikalische Sicherheit Business Logic Engine Projektmanagement Business Service Management (BSM) Prozessoptimierung Captive Portal Rechtsberatung Cloud Management Redundanz Configuration Management Database (CMDB) Remote Access Consulting Reporting Content Inspection Risikomanagement Data Leakage Prevention Rollenmanagement Data Loss Prevention Schutzbedarfsermittlung Datenkorrelation Scoping Datenschutzbeauftragten stellen Security Awareness Datenschutzkonzept Security Information and Event Management (SIEM) Echtzeit Einblick Security Level Management (SLM) Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) Server Bereitstellung Ende-zu-Ende-Verschlüsselung Service Level Agreement (SLA) | 24/7 Service Endpoint Security Sicherheitsbeauftragten stellen Fachliteratur Software Security Firewall Spam-Abwehr Firmware Management Überspannungsschutz Fraud Analysen Umzugskoordination Full Service Unterbrechungsfreie Stromversorgung Geschäftsprozesse Update- und Patch-Management Hardware Security Verschlüsselung / Kryptographie Hardware Security Management (lifetime guarantee) Virenschutz Information Security Management System (ISMS) Vulnerability Management Information Sharing Web- und Content-Filter Intrusion Detection System (IDS) Webinare Intrusion Prevention System (IPS) Weiterbildung + Coaching ISO/IEC 27001 Zertifizierungen
© Copyright 2025 ExpyDoc