Unser Leistungsspektrum • Forschung und Entwicklung Ihre Idee - mit uns verwirklicht! Nach diesem Grundsatz steht die Forschung und Entwicklung, in enger Zusammenarbeit mit Ihnen und finanziell unterstützt durch verschiedene Fördermöglichkeiten, im Mittelpunkt unserer Philosophie. Gemeinsam entwickeln wir Ihre Idee zu einem fertigen Produkt oder überführen Ihr technisches Problem in eine innovative Lösung. Die Mitarbeiter unserer Fachgruppen Adsorbentien und Wasser, Baustoffchemie und Sensorik und Umwelttechnik bilden mit ihrem Know-how die Basis für ein erfolgreiches Gelingen Ihrer Forschungs- und Entwicklungsaufgaben. • Aufbereitung und Formgebung In unserem Technikum halten wir eine Vielzahl von Mahl-, Misch- und Formgebungswerkzeugen für Sie bereit. Vom Zerkleinern geringster Probemengen in unterschiedlichen Schneid- und Schlagmühlen bis zum Mischen mehrerer Kilogramm im Doppel-Z-Mischkneter oder Hochleistungsdissolver können wir vielen Anforderungen gerecht werden. • Kontakt: Mitglied im: Die Gesellschaft zur Förderung der naturwissenschaftlich-technischen Forschung in Berlin-Adlershof e. V. ist eine gemeinnützige externe Industrieforschungseinrichtung, die seit 1990 Bestandteil des neu strukturierten Berliner Wissenschaftspotentials in der Stadt der Wissenschaft, Wirtschaft und Medien Berlin-Adlershof ist. An diesem Standort wirkt ein erfahrener Mitarbeiterstamm aus Chemikern, Physikern, Diplomingenieuren und Facharbeitern der Gebiete Elektronik, Chemie und Verfahrenstechnik. Das Team verfügt über umfangreiche Erfahrungen in der Forschung und Entwicklung, der Fertigung sowie der Verfahrensentwicklung, Applikation und Analytik. Es kann sich auf modern ausgerüstete Laborräume, Technika und ein ausgereiftes, umfangreiches Equipment stützen. GNF e. V. Volmerstr. 7 B 12489 Berlin Fon: +49 (0)30 6392 4802 Fax: +49 (0)30 6392 4830 E-Mail: [email protected] Web: www.gnf-berlin.de Ansprechpartner: Dr. Lutz Hippe (Vorstandsvorsitzender) Dr. Hans-Peter Hennig (stellvertr. Vorsitzender) Dipl.-Chem. Beate Günther (Schatzmeister) Analytik Mit den umfangreich ausgestatteten Labor- und Technikumsräumen der GNF stehen Ihnen verschiedenste Analysemöglichkeiten zur Verfügung. Von der Bestimmung unterschiedlicher chemischer und physikalischer Wasserparameter bis hin zur kompletten Charakterisierung Ihres Feststoffes sind wir Ihr Forschungspartner! • Tempern und Kalzinieren Für Temperaturbehandlungen in Bereichen von 100 bis 1700 °C und in Größenordnungen von wenigen Gramm bis 5 kg/Stunde in unseren Kammer– und Drehrohröfen (auch unter Schutzgas) bieten wir alle nötigen Voraussetzungen. Wir können uns flexibel auf Ihre speziellen Anforderungen einstellen und Ihnen eine individuelle Lösung anbieten. • Volmerstr. 7B, 12489 Berlin-Adlershof Spezialitäten u.a. In-situ-XRD-Untersuchungen von Pulverproben bis 900 °C und 10 bar Gasdruck in definierter Gasatmosphäre, bspw. zur Untersuchung des Verhaltens von Feststoffen unter Reaktionsbedingungen, in unserer hierfür entwickelten Röntgen-Reaktorkammer (XRK 900). Entwicklung, Herstellung, Charakterisierung und Testung von hochporösen, temperaturstabilen Materialien für unterschiedlichste Anwendungsfelder. Ihre Idee mit uns verwirklicht - Forschung und Entwicklung aus einer Hand Bildquellen: Copyrights by: RAHOUSE_pixelio.de RainerSturm_pixelio.de Rolf van Melis_pixelio.de Claudia Hautumm_pixelio.de REC Bauelemente GmbH Vorstand: Dr. Lutz Hippe (Vorsitzender) Amtsgericht Charlottenburg Vereinsreg.-Nr.: VR 10666 Nz St.-Nr.: 27/640/52740 Ust.-ID-Nr.: DE 179 221 785 HypoVereinsbank Kto-Nr.: 0019054900 BLZ: 100 208 90 Unser Team für Ihre Ansprüche Gefördert durch: Ihre Idee mit uns verwirklicht - Forschung und Entwicklung aus einer Hand Ihre Idee mit uns verwirklicht - Forschung und Entwicklung aus einer Hand
© Copyright 2025 ExpyDoc