35. Weihnachtsschwimmfest des Polizei-Sportverein Essen am 10. und 11 Dezember 2016 im Sportbad Thurmfeld, Reckhammerweg 84 Wettkampfprogramm: Samstag 10.12.2016 1. Veranstaltungsabschnitt Einlass: 12:30 Uhr Beginn: 13:30 Uhr 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 200 m 200 m 100 m 100 m 200 m 200 m 100 m 100 m 200 m 200 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m 50 m KaRi-Sitzung: 13:00 Uhr Wettkampf Rücken männlich Rücken weiblich Schmettern männlich Schmettern weiblich Freistil männlich Freistil weiblich Brust männlich Brust weiblich Lagen männlich Lagen weiblich Freistil männlich Freistil weiblich Schmettern männlich Schmettern weiblich Brust männlich Brust weiblich Rücken männlich Rücken weiblich Jahrgang 2006-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2007-2000 u.ä. 2007-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. 2000 u.ä. Seite 1 von 3 Sonntag 11.12.2016 2. Veranstaltungsabschnitt Einlass: 08:30 Uhr Beginn: 09:30 Uhr 19. 50 m 20. 50 m 21. 200 m 22. 200 m 23. 50 m 24. 50 m 25. 200 m 26. 200 m 101. 4x50 m 102. 4x50 m KaRi-Sitzung: 09:00 Uhr Wettkampf Freistil männlich Freistil weiblich Brust männlich Brust weiblich Rücken männlich Rücken weiblich Schmettern männlich Schmettern weiblich Lagen Mixed 2/2 Lagen Mixed 2/2 Jahrgang 2008-2001 2008-2001 2006-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2008-2001 2008-2001 2006-2000 u.ä. 2006-2000 u.ä. 2008-2007 2006-2005 3. Veranstaltungsabschnitt KaRi-Sitzung: 30 Min. nach Ende 2. Abschnitt Beginn: 60 Min. nach Ende 2. Abschnitt 27. 50 m 28. 50 m 29. 100 m 30. 100 m 103. 4x50 m 104. 4x50 m 31. 50 m 32. 50 m 33. 100 m 34. 100 m 35. 100 m 36. 100 m Wettkampf Schmettern männlich Schmettern weiblich Rücken männlich Rücken weiblich Lagen Mixed 2/2 Lagen Mixed 2/2 Brust männlich Brust weiblich Freistil männlich Freistil weiblich Lagen männlich Lagen weiblich Jahrgang 2008-2001 2008-2001 2008-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. 2004-2003 2002 u.ä. 2008-2001 2008-2001 2008-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. 2008-2000 u.ä. *** Die Wettkämpfe 35 und 36 gehören nicht mit zum Vierkampf *** *** Stattdessen gibt es in diesen Wettkämpfen eine Sonderprämie Siehe Punkt 9*** ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN 1. Die Wettkämpfe werden nach den Wettkampfbestimmungen (WB), der Rechtsordnung (RO) und den Anti-Doping-Bestimmungen (ADO) des DSV ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind Mitglieder von Vereinen, SGs die einem dem DSV angeschlossenen LSV angehören und im Besitz der Verbandsrechte sind, sowie Schwimmer deren nationale Verbände der FINA angehören und deren Start- und Verbandsrechte sie besitzen. Seite 2 von 3 2. Wettkampfbecken: 8 Startbahnen á 25 m, die durch wellenbrechende Leinen voneinander getrennt sind. Die Wassertemperatur beträgt ca. 27 ° Celsius. 3. Für die gesamte Veranstaltung gilt die Ein-Start Regel, es erfolgt elektronische Zeitnahme. 4. Meldungen sind entsprechend den WB an nachstehende Meldeanschrift zu richten. Es wird vorausgesetzt, dass die Aktiven die Teilnahmeberechtigung gem. WB-AT § 16 Abs. 2 besitzen. Mit Abgabe der Meldungen hat der meldende Verein die Sportfähigkeit seiner Aktiven gem. WB-AT § 8 Abs.2 zu bestätigen, des Weiteren erklären die Vereine ihr Einverständnis, dass sowohl das Meldeergebnis als auch später das Protokoll ins Internet gestellt werden. 5. Meldeanschrift: Ralf Kirchmayer, Manteuffelstr. 25, 45138 Essen, Tel.: (0201) 248 47 96, E-Mail: [email protected] 6. Meldeeröffnung: Montag, 28. November 2016 um 23:59 Uhr bei der Meldeanschrift. 7. Meldegeld: 50 m / 100 m Strecken 200 m Strecken Staffelwettbewerbe 5,- EUR 6,- EUR 8,- EUR Elektronischer Meldung nach dem DSV-Standard (DSV6-Datei), LENEX-Datei oder Meldeprogramm auf unserer Homepage erhältlich, sind erwünscht. Das Meldegeld bitten wir, erst nach Erhalt der Meldebestätigung jedoch bis spätestens 3 Tage vor der Veranstaltung, auf das dann „in der Meldebestätigung“ angegebene Konto einzuzahlen! Alternativ kann das Meldegeld auch in Bar vor Beginn der Veranstaltung bezahlt werden. 8. Kampfgericht: Das Kampfgericht wird von den beteiligten Vereinen entsprechend dem Einsatzplan im Meldeergebnis gestellt. 9. Wertung / Auszeichnung: Die Wertung erfolgt jahrgangsweise, mit Ausnahme der Jahrgänge 2000 und älter. Plätze 1 bis 3: Medaillen Plätze 1 bis 6: Urkunden Außerdem wird für die Angehörigen der Jahrgänge 2008 bis 2001 sowie 2000 und älter eine Vierkampfwertung (es müssen 4 Wettkämpfe erfolgreich beendet werden) durchgeführt. Die Sieger aus dieser Wertung - je Jahrgang weiblich / männlich getrennt – der Jgg. 2008 – 2003 erhalten Sachpreise und die Jgg. 2002 – 2000 u.ä. erhalten Geldpreise. 1. Platz => 40,-€ ; 2. Platz => 30,-€; 3. Platz => 20,-€ Die Sieger der 100m Lagen-Strecke erhalten in den Jahrgangswertungen (2008 - 2001) einen Geldpreis von je 15,-€ und die Gewinner der offenen Klasse 30,-€. 10. Der Ausrichter behält sich vor, die Anfangszeiten zu ändern, falls dies nach dem Eingang der Meldungen angebracht ist. Des Weiteren übernimmt der Ausrichter während der gesamten Veranstaltung keine Haftung für Verluste, Unfälle oder Schäden jeglicher Art. 11. Weitere Informationen sind auf unserer Homepage – WWW.SCHWIMMEN-ESSEN.DE – abrufbar. 12. Die Veranstaltung ist dem Schwimmwart des Bezirk Ruhrgebiet im SV NRW angezeigt. Ralf Kirchmayer Technischer Leiter Polizei-Sportverein Essen Seite 3 von 3
© Copyright 2025 ExpyDoc