Anreise "RekenForum" (Ausschilderung zum Rathaus folgen) Rheinischer Schweinetag - ich bin dabei! Veranstaltungsorte: Versuchs- und Bildungszentrum Landwirtschaft "Haus Riswick" Elsenpaß 5 47533 Kleve Tel. 02821/996 - 181 "RekenForum" Kirchstraße 14 48734 Reken Tel. 02864/94 401 23. „Zukunft Perspektiven Lösungen - es geht weiter!“ Anreise "Haus Riswick" Rheinischer Schweinetag Dienstag, 29.November 2016 09.30 bis 16.00 Uhr Für die Veranstaltung wird eine Tagungsgebühr erhoben. Tageskasse 20 € Darin enthalten sind Getränke, Kaffee und ein Mittagessen. "VBZL Haus Riswick" in Kleve und "RekenForum" in Reken 2016 23. Rheinischer Schweinetag Dienstag , 29. November 2016 P rogramm 23. Rheinischer Schweinetag 9:30 Uhr - Begrüßung Bernhard Stenmans / Wilhelm Wefelnberg Verzicht auf betäubungslose Kastration - eine Beleuchtung der Alternativen Dr . Raffael Wesoly, BuS-Besamungsunion Schwein Kastration unter Narkose – eine Lösung für die Praxis? Laura Schönberg, Studentin Uni Bonn Erfahrungen mit Improvac - Praxisbericht eines belgischen Ferkelerzeugers und Mästers Luc Stinkens, Broekheiderhoeve in Pees Eine gemeinsame Veranstaltung der rheinischen Organisationen 3 Jahre Ebermast - Erfahrungen eines rheinischen Mästers Heiner Spiesen, Geldern Diskussionsleitung Felix Austermann, Landwirtschaftskammer NRW 12:00 - 13:00 Uhr Mittagspause Landwirtschaft mit Zukunft braucht Kommunikation Ute Volquardsen, Andreas Hermes Akademie Facebook und Co. für die Öffentlichkeit nutzen Thomas Ostendorf, Landwirt aus Ochtrup Brennpunkt Massentierhaltung in den Medien Thomas Fabry, Balve Diskussionsleitung Alexandra van de Flierdt / Ludwig Hermanns 16.00 Uhr Schlusswort Heinz Lax (RLV) / Josef Brüninghoff (GFS) Der abgebildete Tagesablauf gilt für den Standort Kleve. In Reken beginnt die Veranstaltung mit dem Vortrag „Landwirtschaft mit Zukunft braucht Kommunikation“
© Copyright 2025 ExpyDoc