Übergabe der Sachmittel im Eigentum der Senatsverwaltung Berlin Förderprogramm „Soziale Stadt“ November 2016 Übersicht zur Verteilung der Sachmittel im Eigentum der Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Aufgrund der Auflösung des Quartiersmanagements Ende 2016 wurden Sachmittel, die im Rahmen des Förderprogramms „Soziale Stadt“ durch öffentliche Mittel angeschafft wurden, an Einrichtungen und Institutionen im Reuterquartier vergeben. Der Eigentümer ist und bleibt die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt. Die Nutzer verpflichteten sich, dass die Gegenstände dauerhaft dem Quartier zur Verfügung stehen. Die mobilen Sachmittel, an denen großes Interesse von verschiedener Seite geäußert wurde, stehen im Stadtteilbüro Reuterkiez dem Quartier zur Verfügung. Folgende Gegenstände können nach Absprache mit dem Stadtteilbüro ausgeliehen werden. Die Ausleihe wird mit einem Übergabeprotokoll dokumentiert. Stadtteilbüro Reuterkiez Ansprechpartner: Rabea Zeller, Dominik Biewer Tel. 030 224 452 493 E-Mail: [email protected] www.reuterkiez.de Sachmittel im Stadtteilbüro Reuterkiez 1 Leinwand, Breite ca. 1,80m, Höhe ca. 1,30 m 1 Laptop, HP-Pavilion, Windows 7, mit Tasche 1 Beamer 1 Spiegelreflexkamera Nikon D 3100, mit Tasche 1 Festplattenvideokamera JVC Everio GZ-MG 131 1 Digital Voice Recorder Olympus 1 Beamertisch, höhenverstellbar 1 behindertengerechte Rampe, zweiteilige Schiene, Metall 4 Moderationstafeln, Pappe Kundenstopper, DIN A1 38 Wechselrahmen, Glas, ca. A4 groß 2 Weißwandtafeln, magnetisch, Breite 1,28 m, Höhe 1,95 m 1 transportables Flipchart, Breite 76 cm, Gesamthöhe 1,86m Ausstellungsrahmen f. Schaufenster, Alu/ Kunststoff Weitere Sachmittel, insbesondere Büromöbel, gingen an folgende Einrichtungen: ReachIna- Mädchenstadtteilladen, elele Nachbarschaftszentrum, Ajb GmbH – Beschäftigung und Qualifizierung, Manege – Kinder- und Jugendzentrum, Stadtteilmediatoren – Lösen statt streiten, QM Richardplatz, Jugendwohnen im Kiez QM Reuterplatz
© Copyright 2025 ExpyDoc