Bildquelle/shutterstock WARUM SOLLEN WIR EIGENTLICH ALLES SO GENAU TRENNEN? wichtige FRAGEN & ANTWORTE N zum THEMA MÜLLTRENNUNG. 1.FRAGE WOZU SOLLEN WIR ABFÄLLE GETRENNT SAMMELN? Nur eine getrennte & sortenreine Sammlung im ASZ ermöglicht uns eine hohe stoffliche Verwertung. Dadurch schaffen wir einen ökologischen und wirtschaftlichen Weiterverkauf. Die daraus erzielten Erlöse fließen in die Altstoff-Entsorgungskosten der Gemeinden ein. Die praktischen ASZ-Sammeltaschen helfen Ihnen schon zu Hause effizient und richtig zu trennen. Unsere freundlichen und geschulten Mitarbeiter im ASZ informieren Sie gerne und helfen Ihnen bei der richtigen Zuordnung von Altstoffe. 2.FRAGE VERPACKUNGS-KUNSTSTOFFE RICHTIG VORSORTIEREN. WARUM IST DAS FÜR MICH so WICHTIG? Vor allem die Trennung der Verpackungs-Kunststoffe ist ein wichtiges Thema. Eine sortenreine Trennung zu Hause ermöglicht eine schnelle Entsorgung im ASZ. Mit vermischtem Material wird kein Erlös erzielt. Die Wertschöpfung erfolgt durch das Trennen. Daher sind wir auf die korrekte Trennung der Verpackungs-Kunststoffe so bedacht. Durch das Verpressen der Verpackungs-Kunststoffe reduzieren wir das Volumen und somit die Transportkosten. I n formati onen o nl ine unte r : w w w.d l z -s t ie r l in gwa l d .a t R und 4 0 Tonnen Kunststoffe W U R DE N durch SI E S C HON Gesammelt ! WA S UNS DA S A L L E N BR INGT ? HI ER D I E A N T W O R T E N: Nur durch eine sortenreine Sammlung von Altstoffen ist es uns möglich Erlöse zu erzielen. Erlöse & Einsparungen ergeben sich aus folgenden Punkten: 1. Infrastruktur Entgelte durch die Systeme (z. B. ARA - Austria Recycling AG). 2. Entgelte für die Wiederverwertung der Rohstoffe durch die Industrie. 3. Einsparung der Transportkosten durch das Verpressen der Kunststoffe im ASZ. Von der Eröffnung bis heute wurden durchschnittlich 5 Tonnen pro Monat an Verpackungskunststoffen durch die Gemeindebürger gesammelt. Was Einnahmen in der Höhe von rund € 3.000,- pro Monat bedeutet. „Was habe ICH davon?“ Durch dieses Sammelsystem können die Müllgebühren in den Gemeinden Bürmoos und St. Georgen moderat gehalten werden! Bildquelle/shutterstock Bildquelle/DLZ Stierlingwald In diesem Sinne bedanken wir uns bei allen Kunden des ASZ für die tolle Zusammenarbeit. Das Team des DLZ Stierlingwald wünscht den Gemeindebürgern von Bürmoos und St. Georgen ein gesundes, erfolgreiches und friedvolles Jahr 2017!
© Copyright 2025 ExpyDoc