Eurodesk Förderworkshop Einführung in die Förderinstrumente der Internationalen Jugendarbeit 9.-10. Mai 2017 Eurodesk Deutschland in Kooperation mit der Servicestelle für internationale Jugendarbeit NRW ReferentInnen: Karolina Hajjar und Robert Helm-Pleuger Dienstag, den 9. Mai 2017 11:00 Uhr 11:15 Uhr Beginn der Veranstaltung & Begrüßung Vorstellungs- bzw. Erfahrungsrunde • • • Wer ist anwesend? Welche Erfahrungen in der Antragstellung bringe ich mit? Konzept der Kollegialen Beratung 12:00 Uhr Einführung in die Fördertheorie 13:00 Uhr Mittagspause 14:00 Uhr Einführung in die Förderlandschaft in Deutschland • • • • • • • Überblick über Öffentliche Förderinstrumente Erasmus+ Jugend in Aktion Europa für Bürgerinnen und Bürger Überblick über den Europäischen Sozialfonds (ESF) Kinder und Jugendplan des Bundes Bilaterale Jugendwerke und Koordinierungsstellen Freiwilligendienstprogramme (weltwärts, kulturweit, IJFD) Ca. 16:00 Uhr variable Kaffeepause 16:15 Uhr Überblick über Private Stiftungen und Finanzierungschancen • • • • • 19:00 Uhr Aktion Mensch, Stiftung Mercator, Stiftung West Östliche Begegnung, Europeans for Peace Europäische Jugendstiftung usw. Ende des ersten Schulungstages Mittwoch, den 10. Mai 2017 9:00 Uhr Eigenmittel Fundraising & Sponsoring • • • Was ist Fundraising? eigene Aktionen und Aktivitäten zur Mittelbeschaffung Crowdfunding 12:00 Uhr Mittagessen 13:00 Uhr Recherchesysteme und Beratungsstellen 14:30 Uhr Beratung zu Einzelvorhaben 15:00 Uhr Ende des Förderworkshops Schulungsort: Die Schulung findet statt in der Jugendherberge Düsseldorf City-Hostel (Düsseldorfer Strasse 1, 40545 Düsseldorf ). Weiter Informationen zum Schulungsort und den Anreisemöglichkeiten unter: http://duesseldorf.jugendherberge.de/de-DE/Portraet Kosten: Die Teilnahme an der Schulung ist kostenfrei. Die Verpflegung wird von der Servicestelle für internationale Jugendarbeit NRW übernommen Unterkunft: Die Unterbringung während der Schulung ist selbstständig zu organisieren und erfolgt auf eigene Kosten. Auf Nachfrage schicken wir Ihnen gerne eine Liste mit Hotel- und Übernachtungsempfehlungen zu. Anmeldung: Bitte mit beiliegendem Anmeldeformular per Mail an: [email protected], per Fax: 0209/1551029 oder per Post an: aktuelles forum e.V., Hohenstaufenallee 1, 45888 Gelsenkirchen
© Copyright 2025 ExpyDoc