Stadtkanzlei Rathaus, Postfach 145, CH-3602 Thun Telefon 033 225 82 21 [email protected], www.thun.ch EINL ADUNG Stadtrat 10. Stadtratssitzung Freitag, 16. Dezember 2016, 17:00 Uhr, Rathaus, Thun ___________________________________________________________________________ Traktanden Direktion Bericht Nr. P+F I 13/2016 P+F SAKO P+F SAKO BiSK 29/2016 StE P 4/2016 1. Protokoll Genehmigung des Protokolls vom 17. November 2016 2. Interpellation I 13/2016 betreffend einem Darlehen zugunsten des FC Thun zur Überbrückung des finanziellen Engpasses in der laufenden Rechnung Peter Aegerter (BDP), Lukas Lanzrein (SVP), Piero Catani (SP), Mark van Wijk (FDP) und Mitunterzeichnende vom 17. November 2016; dringliche Beantwortung 3. Finanzielle Unterstützung der FC Thun AG Gewährung eines Überbrückungsdarlehens in der Höhe von maximal 500‘000 Franken an die FC Thun AG als einmalige Rettungsaktion 4. Postulat P 4/2016 betreffend gleichlange Spiesse für den Handel in Parkierungsfragen: Grundsatzvereinbarung zwischen Thun und den Nachbargemeinden mit Grossverteilern *) Fraktion Grüne vom 3. Juni 2016; Beantwortung 5. Interpellation I 11/2016 betreffend Auswirkung der Unternehmenssteuerreform III für die Stadt Thun *) SP Fraktion vom 24. August 2016; Beantwortung P+F I 11/2016 6. Interpellation I 9/2016 betreffend „thun! das magazin“ Sandra Rupp (SP) und Mitunterzeichnende vom 30. Juni 2016; Beantwortung P+F I 9/2016 7. Interpellation I 10/2016 betreffend neuer Abfallsammelhof im Lerchenfeld Daniela Weber (SVP/FDP) und Mitunterzeichnende vom 30. Juni 2016; Beantwortung B+L I 10/2016 8. Fragestunde Kurze und einfache Fragen zu aktuellen Themen können von Ratsmitgliedern, Kommissionen oder Fraktionen eingereicht werden und müssen spätestens am Dienstag, 13. Dezember 2016, 12.00 Uhr, schriftlich bei der Stadtkanzlei eingelangt sein. *) Unterlagen bereits in Ihrem Besitz Die Stadtratssitzungen sind öffentlich. Thun, 25. November 2016 Stadtkanzlei Thun Der Stadtratssekretär Remo Berlinger Nach der Sitzung sind die Mitglieder des Stadtrates, des Gemeinderates und die Medien eingeladen zur Jahresschlussfeier gemäss bereits erhaltener Einladung. Seite 2 Beilagen: • Protokoll (wird an der Sitzung aufgelegt resp. ist anschliessend aufgeschaltet unter http://www.thun.ch/stadtverwaltung/stadtrat/sitzungen-traktanden-protokolle.html) • Berichte gemäss Traktandenliste Wortlaut der neuen Vorstösse: • abrufbar unter http://www.thun.ch/fileadmin/behoerden/stadtrat/media/pdf/vorstoesse.pdf Unterlagen auch unter www.thun.ch/stadtrat/sitzungen (Links in der Traktandenliste)
© Copyright 2025 ExpyDoc