Kath. Pfarrei Heilig Geist in Dresden-Löbtau Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau BEKANNTMACHUNGEN 03.12. bis 11.12.2016 AKTUELLES Samstag 03.12.2016 Sonntag 9:30 Uhr Sternsingertag 14:30 Uhr Taufe Michalina Sofia Kielar 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier 9:30 Uhr Krippenausstellung und Eine-Welt-Verkauf 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit Kinderchor, anschl. 04.12.2016 2.Advent Kirchenkaffee 16:30 Uhr Adventssingen für Löbtau mit Kirchenchor 18:00 Uhr Eucharistiefeier ( Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde) 9:00 Uhr Dienstag 06.12.2016 Eucharistiefeier 16:15 Uhr Kinderchor 1.-5. Klasse 16:45 Uhr Kinderchor ab Klasse 6 19:30 Uhr Kirchenchor Mittwoch 07.12.2016 15:30 Uhr Erstkommunion-Kindertreffen 17:15 Uhr Eucharistiefeier Donnerstag 08.12.2016 Hochfest Maria Empfängnis 16:30 Uhr Krippenspielprobe 19:00 Uhr Eucharistiefeier 19.30 Uhr Pfarrgemeinderatssitzung 5:45 Uhr Roratemesse 19:30 Uhr Pfarrjugend 20:00 Uhr Treffen für neuzugezogene Gemeindemitglieder 20:00 Uhr Singen mit Gemeindemitgliedern aus Eritrea 14:00 Uhr Hl. Messe mit Taufe von Mathilda Metzner Freitag 09.12.2016 Samstag 10.12.2016 Sonntag 11.12.2016 3.Advent anschl. Gemeindeadventsfeier 17:30 Uhr Beichtgelegenheit 18:00 Uhr Eucharistiefeier 10:00 Uhr Eucharistiefeier, anschl. Kirchenkaffee 18:00 Uhr Eucharistiefeier ( Kollekte für die Aufgaben der Gemeinde) Kath. Pfarrei Heilig Geist in Dresden-Löbtau Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau Vorankündigungen Am Sonntag, 04. Dezember, laden wir zwischen 9:30 und 12 Uhr zur Krippenausstellung und zum Verkauf fair gehandelter weihnachtlicher Produkte in den Gemeindesaal ein. Die Liste für den lebendigen Adventskalender unserer Gemeinde liegt weiterhin aus und füllt sich zunehmend. Es besteht weiterhin die Möglichkeit sich einzutragen, um im Advent jemanden zu besuchen und sich besuchen zu lassen. Nutzen Sie diese besondere Form adventlicher Begegnung in Vorfreude auf Weihnachten. Am Montag, dem 5.12.2016, ab 18.00 Uhr sind wir herzlich eingeladen zu einer Adventsfeier mit geflüchteten Menschen in der Hoffnungskirche. Schön wäre es, etwas für das vegetarische Bufett mitzubringen. Weitere Informationen können Sie einem ausliegenden Info-Blatt mit dem Titel "Willkommen in Löbtau" entnehmen. Zur Adventsfeier für die gesamte Gemeinde sind sie alle am kommenden Samstag eingeladen. Wir beginnen um 14:00 Uhr mit einem Gottesdienst. Besonders unsere Senioren sind herzlich willkommen! Sollte ein Fahrdienst notwendig sein, wird um eine Anmeldung im Pfarrbüro gebeten. Eine Bußandacht mit anschließender Beichtgelegenheit wird am Donnerstag, dem 15.12., um 19.00 Uhr in unserer Kirche angeboten. Bereits zum achten Mal findet am Heiligen Abend vor der Christmette die Weihnachtsbesinnung statt. Sie beginnt 20 Uhr und geht etwa 45 Minuten. Ein geistlich, besinnliches Angebot für jeden, der am Weihnachtsabend einen Ort der Ruhe und einen geistreichen Impuls sucht. Dieses Jahr geht es um die Frage, wie Weihnachten Hoffnung und Zuversicht schenken kann in dieser komplexen, unsicheren Welt. Eingeladen sind alle Gemeindemitglieder und all jene, die nicht getauft sind und dennoch an Weihnachten den Ort einer Kirche gern aufsuchen. Es liegen Flyer und Plakate aus und wir bitten Sie, diese im Kollegenkreis, in der Nachbarschaft, bei Freunden zu verteilen und die Menschen zu dem Angebot einzuladen. Ansprechpartner für das Angebot sind Frau Kretschmer und Herr Staubach. Kath. Pfarrei Heilig Geist in Dresden-Löbtau Gemeinde St. Antonius Dresden-Löbtau "Auch wenn es jetzt draußen kalt wird, aus wichtigem Grund schon eine Vorankündigung für den kommenden Sommer. Damit die Religiöse Kinderwoche 2017 wie gewohnt stattfinden kann, benötigen wir dringend Ihre Unterstützung und wenden uns bereits heute an Sie. Benötigt werden neben Gruppenleitern und Gruppenhelfern vor allem auch volljährige Gemeindemitglieder für verschiedene Aufgaben. Der Termin für die RKW ist die erste Sommerferienwoche vom 26. bis 30.6. 2017. Bitte prüfen Sie einmal, ob es für sie möglich ist, bei der RKW mitzuwirken, das ist auch tageweise möglich. Rückmeldungen sind möglich über die ausgelegte Liste im Foyer oder über das Pfarrbüro und unsere Gemeindereferentin Frau Günther."
© Copyright 2025 ExpyDoc