Geburtstage aktuell Regelmäßige Veranstaltungen So Herzliche Glück- und Segenswünsche zum neuen Lebensjahr 9.30 10.00 10.30 11.35 11.35 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abendmahl Gottesdienst Kindergottesdienst Bibelstunde Sonntagsschule letzter So im Monat regelmäßig 3 Jahre - 3.Klasse regelmäßig Erwachsene regelmäßig regelmäßig Di 10.00 Uhr Frauenstunde 1.Di im Monat Mi 19.00 Uhr Bibelstunde mit Gebetszeit regelmäßig Fr 19.00 Uhr Junge Erwachsene Sa 9.00 Uhr Männerfrühstück und Bibelunterricht 10.15 Uhr Kinderstunde 10.00 Uhr Junge Erwachsene 10.00 Uhr Jugendstunde 17 - 25 Jahre 1.Fr im Monat 1.Sa im Monat Evangelistisch 17 - 25 Jahre 10 - 15 Jahre 2.Sa im Monat 3.Sa im Monat 4.Sa im Monat Herzlich willkommen Gemeinde brief Dezember 2016 Bibel Baptisten Gemeinde Uwe Hoffmann 03.12. 05.12. 06.12. 08.12. 08.12. 12.12. 12.12. 14.12. 14.12. Ansa E. Simone R. Klaus W. Mario G. Cendrine N. Christin E. Angelika R. Josi H. Philipp H. 16.12. 23.12. 23.12. 27.12. 28.12. 29.12. 29.12. 31.12. Evelina M. Thorsten W. Mercy Y. Benjamin M. Kurt M. Parwiz B. Daryl N. Gertrud H. Gott ist uns Zuflucht und Stärke, als Beistand in Nöten reichlich gefunden. Unsere Kranken Bitte betet für unsere Kranken Kontakt Bibel Baptisten Gemeinde Kronsaalsweg 70 22525 Hamburg-Stellingen Psalm 46,2 Pastor E-Mail Büro Privat Mobil Internet Ray Virtue [email protected] 040/ 552 66 80 040/ 552 12 74 0152 02079146 www.bbgem.de Bankverbindung: Hamburger Volksbank IBAN: DE55201900030083306005 BIC: GENODEF1HH2 Impressum Herausgeber: Redaktion: Layout: Fotos: Bibel Baptisten Gemeinde, Kronsaalsweg 70 Uwe Hoffmann Uwe Hoffmann Privat Monatsspruch Dezember Und sie wird einen Sohn gebären, und du sollst seinen Namen Jesus nennen, denn er wird sein Volk retten von seinen Sünden. (Matthäus 1,21) Nachgedacht Adventszeit ist Ankunftszeit Die Bibel sagt uns in Sacharja 9,9: Siehe, dein König kommt zu dir! Sacharja wurde von Gott gebraucht, um den König anzukündigen, der die Welt verändern würde, den König, der das größte Problem der Menschheit – die Trennung von Gott durch Sünde – lösen sollte. Ca. 450 Jahre später ging die Ankündigung Sacharjas in Erfüllung. Der König, Jesus Christus, wurde geboren. Er wird wiederkommen, so wie die Engel es nach der Himmelfahrt verkündigt haben. Dieser Jesus … wird so kommen, wie ihr ihn habt hingehen sehen in den Himmel. (Apg. 1,11) Er könnte zu jeder Zeit kommen, und jeder, der in den Himmel kommen möchte, muss darauf vorbereitet sein. Wacht also, denn ihr wisst nicht, an welchem Tag euer Herr kommt. (Mt. 24,42) Adventszeit ist Besinnungszeit In wenigen Wochen ist Weihnachten, und wir erwarten es mit Freude. Weihnachten ist mehr als Tannenbaum und Geschenke. Weihnachten sollte uns zuerst an die Geburt des Königs, Jesus Christus, erinnern. Warum ist Jesus Christus hier auf die Erde gekommen und Mensch geworden? Der König kam, um zu dienen. ... so wie der Sohn des Menschen nicht gekommen ist, um bedient zu werden, sondern um zu dienen. (Mt. 20,28a) Der König kam, um für uns zu sterben, d.h., er nahm unsere Strafe auf sich, als er am Kreuz starb. Und für alle ist er gestorben. (2. Kor. 5,15a) Der König kam, um Menschen von Sünde zu retten. Der Sohn des Menschen ist gekommen, zu suchen und zu retten, was verloren ist. (Lk. 19,10) Viele Menschen, die auf der Suche nach einem sinnvollen Leben waren, fanden bei ihm das wirkliche Leben und ewiges Leben. Sie taten Buße (hatten eine Sinnesänderung über Sünde und Gott) und setzten ihr ganzes Vertrauen auf Jesus Christus, d.h., sie nahmen ihn als ihren Erretter von Sünde an. Andere konnten mit dieser Botschaft nichts anfangen. Im Gegenteil, sie wollten den König nicht. Er kam in das Seine und die Seinen nahmen ihn nicht an. (Joh. 1,11) Er sollte nicht über sie regieren. Sie wollten selber über ihr Leben herrschen und schlugen ihn ans Kreuz. Wie sieht es mit uns heute aus? Wollen wir diesen König Jesus Christus? Lasst uns die Adventszeit nutzen, um darüber nachzudenken, wer der König in unserem Leben ist – Jesus Christus oder wir selber? Veranstaltungen Fr 02.12. 19.00 Uhr Junge Erwachsene 17 - 25 Jahre Sa 03.12. Männerfrühstück und Bibelunterricht Die Eigenschaften Gottes So 04.12. 9.00 Uhr 9.30 10.00 10.30 11.35 11.35 Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr Abendmahl Gottesdienst Kindergottesdienst Bibelstunde Sonntagsschule Von Weisheit zur Nichtigkeit Pastor Ray Pastor Ray 2. Advent Ist es immer falsch zu richten? 3 Jahre - 3.Klasse (Lk. 6,36- 37 und 41-42) Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Di 06.12. 10.00 Uhr Frauenstunde Gott führt. Folge ich? (Ps. 23,3b) Mi 07.12. 19.00 Uhr Bibelstunde Stephanus verteidigt sich. (Teil 2) (Apg. 7,1-53) Sa 10.12. 10.15 Uhr Kinderstunde Evangelistisch So 11.12. 10.00 10.30 11.35 11.35 Gottesdienst Kindergottesdienst Bibelstunde Sonntagsschule Uhr Uhr Uhr Uhr 3. Advent Guter Rat für Christen 3 Jahre - 3.Klasse (Lk. 6,38- 40 und 45-46) Pastor Ray Pastor Ray Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Mi 14.12. 19.00 Uhr Bibelstunde Sa 17.12. 10.00 Uhr Junge Erwachsene 17 - 25 Jahre So 18.12. 10.00 10.30 11.35 11.35 Gottesdienst Kindergottesdienst Bibelstunde Sonntagsschule Uhr Uhr Uhr Uhr Pastor Ray Die Steinigung des Stephanus (Apg. 7,51-60) Pastor Ray Richtig denken, anstatt sich Sorgen zu machen 4. Advent Worauf baust du dein Leben? 3 Jahre - 3.Klasse Pastor Ray (Lk. 6,46-49) Pastor Ray (Apg. 8,1-4) Pastor Ray Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene Mi 21.12. 19.00 Uhr Bibelstunde Die Verfolgung der Gemeinde Sa 24.12. 16.00 Uhr Gottesdienst Heiligabend Weihnachten bedeutet Errettung. So 25.12. 10.00 Uhr 10.30 Uhr Gottesdienst Kindergottesdienst 1. Weihnachtstag Jesus Christus soll geehrt werden. 3 Jahre - 3.Klasse Mi 28.12. 19.00 Uhr Bibelstunde Pastor Ray (Kol. 1,15-20) Pastor Ray Otto Kohn
© Copyright 2025 ExpyDoc