Materialien aus heimischen Wäldern. Geben Sie sich für Ihre Werkstatt oder Ihr Werbegeschenk nicht mit weniger zufrieden – nehmen Sie Qualitäts-Maßstäbe von ADGA. Ausgesuchte astfreie Buchen- und Hainbuchenstämme aus heimischen Wäldern werden auf unseren Anlagen fachgerecht gesägt und getrocknet. Die sorgfältige Weiterverarbeitung garantiert Spitzenqualität und höchste Präzision bis ins Detail. 9 Arbeitsschritte – Leidenschaft bis ins kleinste Detail. Bei der Auswahl und Verarbeitung des Buchenholzes für seine hochwertigen Maßstäbe überlässt ADGA nichts dem Zufall. Von der Wahl der geeignetsten Stämme über die sorgfältige Lagerung und Trocknung bis zur Veredelung achten wir auf höchste Sorgfalt, Präzision – und Geduld, wie es sich für jedes naturnahe Produkt gehört. 1 2 3 4 Entstehung Auswahl Rohstoff Holz Sägevorgang Die Rotbuche ist einer der häufigsten Bäume Bei der Auswahl der Stämme arbeiten wir Die ausgesuchten Stämme werden mit Lang- In diesem Schritt werden die entrindeten in Deutschlands Wäldern. Weil sie mit Wurzeln intensiv mit dem Forst Baden-Württemberg holz-Lkws direkt zu uns transportiert. Kurze Stämme für die weiteren Fertigungsschritte und Laub den Boden auflockert und verbessert, sowie Kommunen und Privatbesitzern zusam- Wege sind uns wichtig, um ökologisch zu han- gesägt und stellen so die Weichen, wird sie auch als „Mutter des Waldes“ bezeichnet. men. Die Stämme werden persönlich mit dem deln. Es werden Rot- und Hainbuchenstämme damit ein Spitzenprodukt entstehen kann. Für die naturnahe Forstwirtschaft ist sie darum zuständigen Förster ausgesucht. So wird ge- verarbeitet. Um einen reibungslosen Ablauf Der richtige Einschnitt ist eine wesentliche eine besonders wichtige Baumart, die gerne währleistet, dass nur das für uns ideale, hoch- zu garantieren, werden die Stämme bei uns auf Voraussetzung für die sachkundige mit anderen Arten gemischt wird. wertige Holz verarbeitet wird. dem Holzplatz zwischengelagert. Weiterverarbeitung. Größte Sorgfalt & individuell optimierte Abläufe. Die finalen Verarbeitungsschritte machen aus einem hochwertigen Naturstoff die beliebten Qualitäts-Maßstäbe von ADGA. Mit kontinuierlicher Entwicklungsarbeit, die zu zahlreichen Patenten geführt hat, haben wir erreicht, dass ADGA-Maßstäbe den hohen Ansprüchen von Profis und Heimwerkern gleichermaßen gerecht werden. 5 6 7 8 Lagerung & Trocknung Auf Maß bringen Veredelung Montage Lagerung und Trocknung sind elementare Unser Naturprodukt Holz wird in der Um das Holz an allen Stellen zu schützen, Mit eigenentwickelten Spezialmaschinen Arbeitsschritte bei der Entstehung eines eigenen Schreinerei bis ins letzte Detail auf werden sämtliche Maßstäbe mit einer werden die vielen Einzelteile eines Maßstabs Maßstabs. Nur so können wir konstante Maß gebracht. Hier kommen die von unseren mehrmaligen Tauchlackierung versehen. zu einem vollkommenen Messsystem Holzbedingungen für ADGA-Maßstäbe Maschinenbauern selbst entwickelten Alle Fräsungen und Bohrungen am Holz sind zusammengesetzt. Die Vielfalt vom bedruckten gewährleisten. Die natürliche Trocknung Maschinen zum Einsatz. So können wir uns rundum mit Farbe und Lack überzogen. Einzelstab über die Farben bis zur Ausführung erstreckt sich über viele Monate. der großen Herausforderung, die das Holz der Skalierung macht unsere Maßstäbe darstellt, fach- und sachgerecht stellen. so einzigartig. Der Maßstab als Endergebnis: Hundertmillionenfach bewährt. Hohe Fertigungstiefe für 100 % Zuverlässigkeit. Vom Buchenstamm aus FSC- oder PEFC-zertifizierten Forstbetrieben 9 Fertiges Produkt Der fertige Maßstab wartet nur noch darauf, eine der zahlreichen Bedruckungen zu erhalten. Von der Entstehung des Grundprodukts Holz bis zu einem Spitzenmaßstab dauert es zwischen 80 und 150 Jahre. bis zum finalen Maßstab werden ADGA-Maßstäbe komplett „made in Germany“ im Werk Mainhardt hergestellt. In unserem eigenen Sägewerk fertigen wir aus ausgewähltem Buchen- und Hainbuchenholz die Rohlinge für unsere Maßstäbe. Die Technik unserer Maßstäbe setzt auf das altbewährte Prinzip der mehrgliedrigen Gelenkausführung. Diese Funktionsweise haben wir ständig bis ins letzte Detail weiterentwickelt, was durch zahlreiche Patente belegt ist. Qualität ohne Kompromisse. Das vermeintlich Einfache ist oft am schwersten zu erreichen. Um unseren hohen Qualitätsanspruch in der Serienfertigung zu erfüllen, konstruieren und bauen wir die erforderlichen Spezialmaschinen selbst. Über 50 Jahre Erfahrung in dieser Entwicklung tragen zum langjährigen Erfolg bei. Der hauseigene Maschinenbau garantiert die besten Produktionstechniken zur Herstellung von Maßstäben in Spitzenqualität. Zertifizierte Qualität. Alle ADGA-Maßstäbe erfüllen die neue, für ganz Europa gültige MID-Richtlinie. Mit CE- und Metrologiekenn zeichnung sowie EG-Baumusterprüfbescheinigung. Die richtige Gliederfolge wird optoelektronisch geprüft. Auf einen Blick – die ISO 9001 Eine Zertifizierung nach der bedeutendsten internationalen Qualitätsmanagementnorm, der ISO 9001, bildet für Unternehmen und Organisationen aller Größen und Branchen die Basis für den kontinuierlichen Verbesserungsprozess des unternehmensinternen Qualitätsmanagementsystems (QMS). Das Ziel: sämtliche Anforderungen an die Produkt- bzw. Dienstleistungsqualität jederzeit zu erfüllen. Mit der Einführung eines QM-Systems kann zum Beispiel: die Transparenz betrieblicher Abläufe erhöht werden die Fehlerquote und somit Kosten gesenkt werden eine höhere Kundenzufriedenheit erzielt werden Als prozessorientiertes QM-System stellt die ISO 9001 alle wesentlichen betrieblichen Prozesse auf den Prüfstand. Dadurch können auch bei gut funktionierenden Organisationen beständig neue Optimierungsmöglichkeiten aufgedeckt werden. 100 % Zuverlässigkeit Wir bei ADGA kennen den Grundwerkstoff Buchenholz bis ins Detail und nutzen seine Eigenschaften, um für unsere Produkte beste Funktionalität und hohe Lebensdauer zu erreichen. ADGA – weltweit hoch geschätzt. ADGA-Qualitäts-Maßstäbe sind rund um den Globus Familienbetrieb als anerkannter Global Player für beliebt und überall ein gefragtes Messwerkzeug, das Qualitäts-Maßstäbe etablieren. Bei Praktikern weltweit gerne auch zur Firmen- und Produktwerbung eingesetzt genießen Zuverlässigkeit, Langlebigkeit und Vielseitigkeit wird. Dank unserer bahnbrechenden Innovationen und von ADGA-Maßstäben einen ausgezeichneten Ruf. Produktvielfalt. Patente konnte sich unser traditioneller schwäbischer Maßstab, Meterstab, Zollstock – egal, wie man ihn bezeichnet, er fehlt in keinem Haushalt und in keiner Werkstatt. Gut, wenn es Qualität von ADGA ist. Hier verbinden sich ausgesuchte Hölzer mit ausgereifter Technik und modernster Produktion zu Maßstäben, die bleiben. Ausstattungen für besondere Anforderungen. So speziell wie Ihr tägliches Handwerk sollte auch Ihr Maßstab sein. Darum gibt es ADGA-Qualitäts-Maßstäbe auch mit unterschiedlichsten Skalen wie Zollteilung, Fliesenteilung oder Maurerschichtmaß, mit Winkelgradskala oder mit Umfangteilung Sondermarkierung Winkelübersicht Maurerschichtmaß Meter-/Zollteilung Winkelgradskala Dezimeterfelder mehrfarbige Gliederfolge patentierter 90°-Rastung. Patentierte 90°-Rastung Plan-Skala Die bisherigen Vorteile der verbindlichen Die ADGA-Plan-Skala auf den ersten 3 Gliedern Arretierung beim Öffnen und Schließen werden der Innenseite ermöglicht das „plane“ Auflegen Anfangsgliederdruck & Hochseitendruck nun kombiniert mit der innovativen speziellen des Maßstabs auf der Messfläche zum exak- ADGA-Maßstäbe mit Ihrem individuellen 90°-Rastung. Gliedermaßstäbe des Typs ADGA ten Abmessen. Weitere Sonderausstattungen, beidseitigen Hochseitenaufdruck in Farbe 250 plus haben innenliegende Stahlfederzungen Sonderanfertigungen, Spezialmaßstäbe und signalisieren schon von Weitem: und Gelenkplatten mit Rastabschnitten für das Teilungen auf Anfrage. Auf Sie ist Verlass! Rasten in einer abgewinkelten und in einer aus- Nach Ihren Wünschen gestalten wir auch gefalteten Stellung. Diese Funktion ist durch das die Anfangsglieder mit Ihrem Logo Europäische Patent Nr. 2 216 620 geschützt. oder Ihrer Werbebotschaft. Unsere Referenzen. Zufriedene Kunden. „Die vielfältigen Druckmöglichkeiten machen ADGA- Maßstäbe zum idealen Werbeträger. Selbst einzelne Glieder können präzise bedruckt werden. Aufdrucke sind gestochen scharf und gut ablesbar. Qualität, die uns überzeugt!“ „Sie bleiben jahrelang in guter Erinnerung: Werbung auf den Hochseiten und Anfangsgliedern. Die hervorragende Verarbeitung gewährleistet über viele Jahre höchsten Nutzkomfort.“ „Für uns sind ADGA-Meterstäbe das perfekte Geschenk. Denn sie stehen dafür, dass unsere Kunden mit präziser Planung und Top-Qualität von MOVET einfach schneller vorankommen.“ Firmenhistorie: Momente der Gründung und Gegenwart. 1969 ADGA-Patent zur bahn 1923 Heute brechenden Erfindung eines Maßstabgelenks. Weitere Patente, z. B. zur Rast Adolf Gampper gründet nockentechnik, folgen. eine mechanische Hochmoderner, ausschließ- 2014 lich auf Holzgliedermaßstäbe spezialisierter Betrieb. Werkstätte für Getriebeteile, Zahnräder, Schaltklappen Permanente Weiterentwick- ADGA-Patent: Laser- und vieles mehr. lung von Technologien und technik bei der Anbringung Fertigungsprozessen. der Stoßkappe. Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 und Energie 1947 management nach DIN. Herstellung der ersten Holzgliedermaßstäbe. Bau eigener Holzbearbeitungs-, Niet- und Stanzmaschinen. 2015 In den Folgejahren wesentliche Steigerung der Im Jahr 2015 werden ADGA- Produktionsstückzahlen. Produkte CE-zertifiziert. Heilbronner Straße 60 | 74535 Mainhardt | Tel.: +49 79 03 / 150 - 0 | Fax: +49 79 03 / 150 - 20 | E-Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc