amriswil aktuell Die Amriswiler Freitagszeitung – offizielles Publikationsorgan der Stadt Amriswil Freitag, 2. Dezember 2016 | Nummer 38 | Jahrgang 10 www.amriswil.ch Weihnachtsdeko im Stadthaus Hochkarätige Diskussionsrunde Alle Jahre wieder verschönert Anni Die SVP-Ortspartei führt eine Podiums- Helfenberger von «Geschenk-Art» zur diskussion zu den steigenden Gesund- Adventszeit das Stadthaus. Seite 2 heitskosten durch. Seite 3 « g e STADTe «ge STADTen n S iie...» e...» PE NTOR AMA-PROGR AMM Top 100 Wer ist wer im Thurgau oder auf Neudeutsch «who is who»? Bereits zum fünften Mal erscheint die Broschüre als Beilage zur Thurgauer Zeitung mit den 100 ausgewählten Personen, die in diesem oder zu den 29 Persönlichkeiten gehören, die wieder gewählt wurden. Mit Marcel Hug, als Thurgauer des Jah- Bilder: pd Jahr etwas Spezielles geleistet haben 4. Februar: «Die Nacht der Musicals» 23. März: «Thank you for the music» res 2016, sind es ja eigentlich 101. Namentlich erwähnt werden sogar 109 Personen. Eine richtige Rangliste gibt es Musical-Erfolge und grosse Namen in Amriswil nicht und ist auch gar nicht nötig. Vielleicht könnte man es so ansehen: Geschenkidee für Weihnachten gesucht? Im Pentorama-Programm des 1. Rang: Thurgauer des Jahres. 2. Rang: ersten Halbjahres 2017 wird man sehr wahrscheinlich fündig. Mit be- die 71 neu Nominierten und 3. Rang die rühmten Musicals und beliebten Comedians, Partys und Persönlich- 29 Wiedergewählten. keiten (wie der Bergsteiger-Legende Reinhold Messner) präsentiert Überblick der öffentlichen Veranstaltungen 31.12.–1.1. «Lavish»-Silvesterparty 15. Januar Godi – Jugendgottesdienst Kleintierausstellung Immerhin hat die Stadt Amriswil getreu sich das Programm sehr abwechslungsreich. Nebst öffentlichen An- 20.–22. Januar ihrem Leitbild «Leben mit Kultur» mit lässen finden im Pentorama jeweils auch diverse interne Gewerbe-, 25. Januar Reinhold Messner: «ÜberLeben» Thomas Haubrich jemanden in der Rub- Schul- und Vereinsveranstaltungen statt. So 2017 die Landsgemeinde 27. Januar Tenor Matthias Aberhard solo rik «Kultur». der Turnveteranen oder die Thurgauer Sportlerwahl. 4. Februar «Die Nacht der Musicals» Eugen Fahrni figuriert unter «Origina- 10./11. Februar Kinderkleiderbörse le». Originell ist, dass er als OK-Präsident Die Höhepunkte nach Sparten 13. Februar Infoanlass Schuleintritt der 1200-Jahr-Feier genannt wird. Diese • Partys: Das Pentorama-Programm 2017 beginnt eigentlich schon am 31. 15. Februar Multivision-Show Kanada Alaska Ehre gebührt aber Hermann Hess. Dezember 2016. Die «Lavish»-Silvesterparty zählt zu den grössten der 19. Februar Godi – Jugendgottesdienst Karl Spiess und Roger de Win finden Ostschweiz und dauert bis in die frühen Morgenstunden des 1. Januars. 25./26. Februar: Spielzeug-/Modelleisenbahnbörse wir in der Show-Business-Rubrik «Peo- Party erwartet die Besucher auch am HCA-Fäscht, welches traditionell ple». Isa Forrer als Beach-Volleyballerin am Abend vor Auffahrt stattfindet, sowie natürlich an der Fasnacht. 10.–12. März mufu-Fasnacht «The Fifties» 19. März Godi – Jugendgottesdienst 23. März Musical «Thank you for the music» und Botschafterin für Volley Amriswil wird im «Sport» porträtiert. Andi Sall- • Musik: Den Auftakt macht I-Quattro-Tenor Matthias Aeberhard, welcher 25. März Frühlingsfest Grupo Motard mann und Hermann Hess figurieren un- seine erste Solo-Tournee in Amriswil startet. «Die Nacht der Musicals» 26. März Musical «Die kleine Hexe» ter «Wirtschaft». bietet einen musikalischen Streifzug von «Tanz der Vampire» bis «Evita». Konzert Stadtharmonie Amriswil Mehr Top-100-Personen als Amriswil Das Musical «Thank you for the music» lässt die legendäre Popband 22. April haben nur Spitzenreiter Romanshorn ABBA hochleben. Mit der «kleinen Hexe» und dem Bibi-Blocksberg-Stück 23. April Godi – Jugendgottesdienst (10) und Frauenfeld (9). «Hexen hexen überall» gibt es gleich zwei schaurig-schöne Kinder- 29. April Griechisches Kulturfest Bemerkenswert ist der 13jährige Luis Vetter. Er gehört zu den zehn besten musicals im Pentorama. «Mighty Wind» lautet der Titel eines vielversprechenden internationalen Gospel-Konzert-Projekts. Billardspielern der Schweiz in der Variante Snooker. Die Schulbank drückt er an • Comedy: Mit DivertiMento gastiert nicht nur das beliebteste Schweizer der Elitesportschule Thurgau in Kreuz- Cabaret-Duo im (ausverkauften) Pentorama, mit Michael Mittermeier ist lingen. auch erstmals der vielleicht bekannteste deutsche Komiker zu Gast. (RH) Tabakpf lanzer Roger Koch produziert «Heimat», die erste Zigarette, die nur 14. Mai Godi – Jugendgottesdienst 18. Mai Michael Mittermeier: «Wild» 20. Mai Co-Dance in Motion 24. Mai HCA-Fäscht 2. Juni Cabaret DivertiMento (ausverk.) 9. Juni Gospel-Konzert «Mighty Wind» 17. Juni Musical «Hexen hexen überall» 25. Juni Godi – Jugendgottesdienst aus einheimischen Tabakpf lanzen hergestellt wird. Wussten Sie übrigens, dass Diese Liste ist nicht abschliessend, es im Thurgau sieben Tabakpf lanzer weitere öffentliche Anlässe folgen und in der ganzen Schweiz deren 190 gibt? Mit von der Partie ist auch die selbst- Drei sehr unterschiedliche Persönlichkeiten auf der Bühne: Reinhold Messner (25.1.), Matthias Aeberhard (27.1.), Michael Mittermeier (18.5.). Detallierte Informationen zu den Veranstaltungen und zum Vor verkauf unter www.pentorama.ch bewusste Laura P. Rodriguez aus Berg, die im T V bei «Germany's Next Topmodel» ihr Outfit nicht dem mitteleuropäi- STADT UND L AND schen Mainstream anpassen wollte! Wer natürlich in keiner Ausgabe fehlen awa-Zelt kam gut an Der Weihnachtsmarkt kommt darf ist Hausi Leutenegger. Olympiasie- Die 54. Amriswiler Weihnachts- und Gewerbeaus- Wenn morgen Samstag um 10 Uhr der Weihnachts- ger im 4er-Bob 1972 in Sapporo mit Jean stellung ist Vergangenheit. Präsident Stephan Häu- markt auf dem Marktplatz eröffnet wird, stehen über Wicki an den Steuerseilen. Bob beschleu- selmann zieht eine positive Bilanz. Dem Empfinden 40 Stände mit Handwerk, Kunsthandwerk und Köst- nigen, reinspringen und Kopf runter. nach seien die Besucherströme besser gewesen als lichkeiten bereit. Da es dieses Jahr kein «Amriswil Hausi war ja schon immer ein Anschie- 2014 und die neue Infrastruktur mit dem Zelt auf on Ice» gibt, stellen die Organisatoren des Weih- ber und kein Bremser. dem Pentorama-Vorplatz sei gut angekommen. Die nachtsmarktes wieder einen eigenen Samichlaus, Rolf Hess awa-Bilanz aus Sicht der REA gibt es auf Seite 3. der die Kinder mit Nüssen beschenken wird. INS E R AT amriswil aktuell Freitag, 2. Dezember 2016 | 2 AUS DE M STADTHAUS AUS DE M STADTHAUS Weihnachtliche Stimmung Der Stadtrat hat... mentlich wurde Daniel Langenegger als Mitglied in ...an seiner Sitzung vom 29. November 2016 unter die Kommission Management und Betrieb Sportin- anderem: frastruktur Tellenfeld gewählt, Irene Furrer als Se- • Arbeiten im Rahmen des Projekts zur Sanierung kretärin in die Baukommission Neubau Garderoben- Auch diesen Advent ist Anni Helfenberger von «Geschenk-Art» in Amriswil dafür besorgt, und Erweiterung der Sportanlage Tellenfeld verge- gebäude und Claudio Zaffonato als Delegierter in dass das Warten vor den Einwohnerdiensten und den Sozialversicherungsdiensten etwas ben. Der Auftrag für die Bauleitung geht an die den Zweckverband Gasversorgung Oberthurgau- angenehmer ist. Sie hat das Erdgeschoss des Stadthauses weihnachtlich-stilvoll ge- Raumwerk AG, Amriswil, zur Netto-Offertsumme See GOS. schmückt. Wer selbst lernen möchte, solche Figuren herzustellen: Anni Helfenberger bietet entsprechende Kurse an. Weitere Informationen unter www.geschenk-art.ch. (BL) rund 18 760 Franken (Kostendach). Der Auftrag Er hat ausserdem die folgenden Baugesuche be- für die Planungsleistungen Landschaftsarchitektur willigt: geht an Hoffmann & Müller Landschaftsarchitektur, • Engeli Immobilien GmbH, Traubenstrasse 1, 8580 Zürich, zur Netto-Offertsumme von 45 000 Franken. Amriswil: Einbau von 2 Zimmern, Traubenstrasse 1, • sich dafür ausgesprochen, eine Fachperson mit Amriswil der Berechnung der notwendigen Stellenprozente • Jens und Patrizia Helfenstein, Rebhaldenstrasse für den Betrieb der beiden Tellenfeld-Sporthallen 4, 8580 Amriswil: Erstellung Carport und Ersatz und der Rasenspielflächen zu beauftragen. Hangsicherung, Rebhaldenstrasse 4, Amriswil • sich über das kantonale Projekt zur Sanierung der • Seyfi Karabulut, Egelmoosstrasse 5, 8580 Amris- Arbonerstrasse im Abschnitt Kreisel Pentorama bis wil: Umbau Dachgeschoss und Einbau Schlepp- Kreuzung Arbonerstrasse/Säntisstrasse informiert gaube, Erweiterung Parkplätze, Egelmoosstrasse und eine Stellungnahme zur Kreuzungsausgestal- 5, Amriswil tung Arbonerstrasse/Säntisstrasse zu Handen des • Gemeinschaftsstiftung der Geberit Gruppe, Scha- Kantons verfasst. Der Stadtrat würde es begrüssen, chenstrasse 77, 8645 Jona: 3 Mehrfamilienhäuser wenn der Kanton den provisorischen Kreisel bis auf mit Tiefgaragen, Maihaldenstrasse, 8580 Amriswil, Weiteres bestehen liesse und im Rahmen des Sa- Projektänderung: Vergrösserung Attikageschosse, nierungsprojekts die Machbarkeit eines definitiven Fassadenänderungen Kreisels prüfen würde. • Otto und Monika Seger, Heimstrasse 4, 8580 Am- • beschlossen, die Eingabe des Verbandes Thur- riswil: Rückbau Werkhalle 02, Neubau Mehrfamili- gauer Gemeinden V TG zum Konzept öffentlicher enhaus und Einbau Garagen in Werkhalle 01, Er- Regionalverkehr Kanton Thurgau 2019 –2024 zu un- stellung separater Veloraum, Heimstrasse 4, Am- terstützen, sich für die Anliegen der AOT stark zu riswil machen und eine bessere Anbindung der Einkaufs- • Ursula Himmelberger, Kreuzlingerstrasse 180, zentren im Schrofen an das Busnetz zu fordern. 8587 Oberaach: Umbau und Erweiterung Wohn- • eine Leinenpflicht für einen gefährlichen Hund be- haus/Remise, Kreuzlingerstrasse 180, Oberaach schlossen. • Engeli Holzbau – Montagen, Sandro Engeli, Wei- • mehrere Neubesetzungen bzw. Ergänzungen in herholzstrasse 23, 8587 Oberaach: Gartengestal- Behörden und Kommissionen vorgenommen. Na- tung, Weiherholzstrasse 23, Oberaach Bilder: Barbara Langenegger von 469 000 Franken, zuzüglich Nebenkosten von INS E R ATE AUS DE R REGION Stadt Amriswil Gemeindeversammlung Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20 Uhr im Pentorama Amriswil Traktanden 1. Protokoll der Gemeindeversammlung vom 3. Dezember 2015 AMRISWILER SOLARSTROM – JA BITTE! 2. Beratung des Voranschlags 2017 der Politischen Gemeinde Amriswil und Festsetzung des Steuerfusses 3. Einbürgerungsgesuche 4. Mitteilungen und Umfrage Für den Zutritt zur Gemeindeversammlung ist der Handeln Sie nachhaltig, nutzen Sie erneuerbare Energie. Stimmrechtsausweis erforderlich. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Egelmoosstrasse 1 8580 Amriswil www.reamriswil.ch Stadtrat Amriswil Zu vermieten: 1 Zimmer-Studio mit Süd-Balkon Lärmsanierung Gestützt auf die §§ 23 und 27 der Verordnung des Regierungsrates zur Umweltschutzgesetzge- x Altersgerechter Ausbau (alles schwellenlos) x Betreutes Wohnen möglich x Mietzins: CHF 680.00 x Nebenkosten: CHF 150.00 x 20 m2 Wohnfläche x TG-Platz für CHF 100.00 x Vermietung per sofort oder nach Vereinbarung bung legt das Kantonale Tiefbauamt Thurgau das Alters- und Pflegezentrum Amriswil Heimstrasse 15 8580 Amriswil erhoben werden. Tel.: 071 414 34 34 Lärmsanierungsprojekt (LSP) Gemeinde Amriswil November 2016, Erleichterungen und Sanierungsplan mit zugehörender Gebäudeliste auf. Lärmsanierung Kantonsstrassen Lärmsanierungsprojekt (LSP), Erleichterungen, Sanierungsplan und Gebäudeliste Innert dieser Frist können schriftlich begründete Einsprachen beim Departement für Bau und Umwelt des Kantons Thurgau, 8510 Frauenfeld, Auflagefrist: 2. bis 21. Dezember 2016 Auflageort: Stadthaus Amriswil, Zwischenbau, Bauverwaltung, Büro 111 amriswil aktuell Freitag, 2. Dezember 2016 | 3 REGIO ENERGIE AMRISWIL AUS DE M STADTHAUS Gemeindeversammlung steht bevor Am kommenden Donnerstag, 8. Dezember, um 20 Uhr findet im Pentorama die Amriswiler (Budget-)Gemeindeversammlung statt. Der Stadtrat beantragt, die Voranschläge 2017 der Politischen Gemeinde Amriswil (Defizit von 821 100 Franken), des Altersund Pflegezentrums (Überschuss von 155 500 Franken) und der Alterswohnungen (Überschuss von 244 500 Franken) zu genehmigen und den Steuerfuss unverändert bei 63 Prozent zu belassen. Klare Abstimmungsresultate in Amriswil Letzten Sonntag fand je eine eidgenössiche und eine kantonale Volksabstimmung statt. Beide wurden abgelehnt. Mit 990:1768 Stimmen zum «geordneten Ausstieg aus der Atomenergie» sowie 748:1814 Stimmen zur «guten Thurgauer Volksschule» fielen die Ergebnisse in Amriswil sehr deutlich aus. Die Stimmbeteiligung lag bei 37,1 be- Bild: REA ziehungsweise 35,1 Prozent. Heute: Steueramt geschlossen Heute Freitag bleibt das Amriswiler Steueramt im Voller Erfolg! Stadthaus den ganzen Tag geschlossen. Das Personal besucht eine Weiterbildung. Am Montag steht die Abteilung wieder wie gewohnt zur Verfügung. Gemeinsam mit der regionalen Energieberatungsstelle der Stadt Regio Energie Amriswil und der Stadt Amriswil an einem Wettbe- Amriswil begeisterte die Regio Energie Amriswil (REA) die Besu- werb teilnehmen. Über 450 Teilnehmerinnen und Teilnehmer um- cherinnen und Besucher an der awa 2016 mit einem attraktiven kreisten, durchstrichen, unterstrichen oder kreuzten die Lösungen Stand und zwei Wettbewerben. an. G ASTGE WE RBE Letzten Montag zog Geschäftsleiter Karl Spiess WettbewerbstaDie Elektromobilität wurde unter anderem mit einer funktionieren- lons von zehn glücklichen Gewinnerinnen beziehungsweise Ge- Um 10 Uhr öffnet die Chickeria den Elektrotankstelle thematisiert. Mittels App und Parking-Card winnern. Am Dienstag übergab REA-Mitarbeiterin Andrea Haering Heute Freitag öffnet das Chickeria-Restaurant an der konnte den Besucherinnen und Besuchern demonstriert werden, wie den Hauptpreis, ein E-Bike, an die Amriswilerin Gabriela Pflug. Schrofenstrasse 17 in Amriswil erstmals seine Türen. am futuristischen BMW i8 ein Ladevorgang Nach Kreuzlingen, der ersten Chickeria-Filiale über- oder eine Reservierung des Parkplatzes Auch die Kleinen sind Gewinner haupt, ist es der zweite Thurgauer Standort. Die Chi- funktioniert. Unterstützt durch zahlreiche In diesem Jahr sollte es aber nicht nur ckeria in Amriswil bietet 91 Innen- und 36 Aussen- Präsentationen, Grafiken und Informations- tolle vorweihnachtliche Geschenke für Sitzplätze und verfügt über einen Drive-In. Vom 2. bis broschüren gab Energieberater Rolf Scheu- die Erwachsenen, sondern auch für die 4. Dezember warten verschiedene Eröffnungsaktivi- rer den Interessierten umfassend Auskunft Kinder geben. Der REA ist es ein grosses täten auf die Chickeria-Gäste. über Energiesparmassnahmen und Gebäu- Anliegen, auch den Kindern und Jugend- Amriswiler Restaurantleiter ist Peter Gemperle. Der desanierungen. lichen die wichtigsten Ressourcen Ener- gelernte Koch sammelte unter anderem bei Mövenpick gie und Wasser näher zu bringen. Geschäftsführungserfahrung. Gemperle steht einem Bei einem Kaffee konnten sich die Gäste zusätzlich über die Datenkommunikationsder REA Team von 25 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern vor, informieren werb teil, bei dem sie eines der zehn lassen. Im Grundangebot beträgt die Inter- Globi-Bücher «Globi und die Energie» ge- Die Chickeria ist ein Unternehmen der Migros. Ro- netgeschwindigkeit ab Dezember 2016 neu winnen konnten. Passend zum Thema land Wehrli, Verkaufschef der Migros Ostschweiz, 10 Mbit/s. erkundigt sich auch Globi in seinem schwärmt von der ausgezeichneten Lage im Amris- Buch über Themen wie die Erzeugung wiler Schrofen und hält fest, dass die Chickeria zwar von Energie durch Wind- und Wasser- Fast-Food, aber keinen Junk-Food anbiete. «Wir le- REA-Mitarbeiterin Andrea Haering beglück- kraft sowie Sonnenlicht oder über die gen grossen Wert auf frische, hochwertige Produk- wünscht Gabriela Pflug (r.) zu ihrem E-Bike. Elektromobilität. (AH) te. Bei uns gibt es ausschliesslich Schweizer Geflü- Wettbewerb verbreitet Freude Wie in den vergangen Jahren konnten die Besucherinnen und Besucher am Stand der Bild: RH dienstleistungen Über 60 Kinder nahmen am Wettbe- welches 365 Tage im Jahr für die Kundschaft da ist. gel aus Eigenproduktion.» Hochwertig ist auch der ALTE RS - UND PFLEGEZE NTRUM Bild: RH Hochkarätige Diskussionsrunde Die steigenden Kosten im Gesundheitswesen geben Anlass zur APZ-Leiter Dominique Nobel, zugleich auch Präsident von Curaviva Sorge. Dazu führt die SVP-Ortspartei morgen Samstag im APZ ein Thurgau, hat ein Heimspiel. Mit dabei sind auch Kurt Baumann, Prä- Podium durch. Auch Regierungsrat Jakob Stark nimmt teil. sident des Verbandes Thurgauer Gemeinden, Christoph Tobler, Prä- Innenausbau, wie sich geladene Gäste kurz vor der sident des kantonalen Spitex-Verbandes, sowie Regierungsrat Jakob eigentlichen Eröffnung überzeugen konnten. «Die Kosten im Gesundheitswesen explodieren und beschäftigen Ge- Stark. Unmittelbar neben der Chickeria laufen die Arbei- meinden und Kanton», sagt Erwin Tanner. Der Stadtrat weiss, wovon «Jakob Stark bekommt natürlich eine Plattform, um darzulegen, was ten für die Fertigstellung des Supermarkts auf Hoch- er spricht. Innerhalb der letzten 15 Jahre seien die Aufwendungen diese Gesetzesänderung denn beinhaltet», verrät Erwin Tanner. Und touren. Dessen Eröffnung ist für den 2. Februar 2017 der Stadt Amriswil im Bereich Gesundheit von 140 000 auf beinahe er wolle auch vom Regierungsrat wissen, welche Vorteile den Gemein- geplant. Die Migros Aachtal – so der Name – wird auf 1,5 Millionen Franken angestiegen. Mehr als das Zehnfache. Tendenz den dadurch entstünden. Tanner rechnet, dass die Stadt Amriswil einer Verkaufsfläche von rund 700 Quadratmetern ein stark ansteigend. einen grossen Teil der 750 000 Franken, die sie für die Spitex aufwen- vielfältiges Sortiment für den täglichen Bedarf anbie- «Im Moment ist gerade eine Änderung des Krankenversicherungs- det, wieder zurückbekäme. Stark trage als Vorsteher des Departemen- ten. Dazu gehören eine grosszügige Frischeabteilung gesetzes in der Vernehmlassung», sagt Tanner. «Bis zum 16. Dezem- tes Finanzen und Soziales zwei Hüte in dieser Angelegenheit. Einer- sowie eine Ausback-Station für Backwaren. Die Mi- ber können sich die Gemeinden dazu äussern.» Das gäbe für die Ge- seits müsse Stark sparen, sagt Tanner, andererseits schauen, dass das gros Ostschweiz investiert insgesamt rund 18 Millio- meinden eine Teilentlastung, da Gelder wieder vom Kanton in die Gesundheitswesen nicht einbreche. nen Franken in den Bau von Supermarkt und Chicke- Gemeinden zurückfliessen würden. Um 10 Uhr vormittags lädt die SVP-Ortspartei zu ihrem Politstamm, Er werde auch Themen wie die «Zweiklassengesellschaft in der ria. Langzeitpflege» zur Sprache bringen, kündigt Tanner an. der diesmal hochkarätiger sein wird als sonst üblich. Erwin Tanner, Podiumsdiskussion zum Thema «Kostenentwicklung im Gesund- der das Podium auch moderieren wird, darf im Saal des Alters- und heitswesen», Samstag, 3. Dezember, 10 Uhr, Alters- und Pflegezen- Montag bis Donnerstag 10 bis 22 Uhr Pflegezentrums vier Gäste aus dem Gesundheitswesen begrüssen. trum (APZ), Heimstrasse 15, Amriswil. Freitag und Samstag 10 bis 24 Uhr Manuel Nagel Öffnungszeiten Chickeria Amriswil Aachtal: amriswil aktuell Freitag, 2. Dezember 2016 | 4 STADT UND L AND Keramische Skulpturen im Wasserschloss Rückblick: Budgetveranstaltung dürfte. Es war das letzte Mal, das der scheidende Dieses Jahr hat die Romanshorner Keramik-Künst- Graubünden und des Teatro della Memoria Attiva, Es hat eine lange Tradition: Im Spätherbst versam- Schulpräsident Markus Mendelin seinen Wegge- lerin Damaris Zehentmayer eine Gruppe von rund unter der Regie von Pablo Ariel Bursztyn. Es spielt meln sich jeweils die Mitglieder und Sympathisan- fährten von rot-grün-Amriswil das Budget präsen- 20 Skulpturen zum Thema «Dance of Butterfly» ge- Noce Noseda, Dirigent ist Mathias Kleiböhmer. ten der SP Amriswil und der Freien Gruppe, um tierte. Im nächsten Jahr wird das jemand anderes sich über die Budgets von Stadt und Schule infor- tun. Eine Koproduktion des Jungen Orchesters schaffen. Es sind Körperformen, verbunden mit Eintritt: 35 Franken / 25 Franken (Kulturabo, Elementen, die das Gefühl von Leichtigkeit und Legi, IV ) / 15 Franken (Jugendliche bis 18 Jahre). Freiheit vermitteln. Vorverkauf: TKB Amriswil (071 414 22 19), Bistro Volley Amriswil ohne Punktverlust... Am 3. und 4. Dezember bietet die Kornkammer Cartonage (071 410 10 91), tickets@kulturforum- Fast eine Stunde lang sah es letzten Donnerstag des Wasserschlosses Hagenwil wiederum die ide- amriswil.ch. Türöffnung und Barbetrieb ab 19.15 für die Amriswiler Volleyballer beim Gastspiel in ale Kulisse für die Präsentation dieser Werke. In Uhr. Lausanne schlecht aus. Den ersten Satz konnten dieser Atmosphäre bietet die Künstlerin den Besu- die Romands knapp mit 25:22 für sich entschei- chern die Gelegenheit, die Ausstrahlung der Dar- Kirchenchor St. Stefan in Quarten den. Der zweite Satz war ein Spiegelbild des Start- stellungen auf sich wirken zu lassen. Die Ausstel- Alle zwei Jahre pflegt der katholische Kirchenchor satzes: Ungenügende Abnahmen führten dazu, St. Stefan die Gemeinschaft auf einer Reise. Die- dass Passeur Howatson kaum einmal kurze Päs- ses Jahr fand vom 12. bis 13. November das «ob- se spielen konnte, was den Lausanner Block im- ligatorische Wochenende» im Bildungshaus Neu mer wieder punkten liess. Beim Stand von 23:20 Schönstatt statt. kam aber die Show von Adrien Prével und Josh Unter der Leitung von Thomas Haubrich, mit der Howatson, die das Spiel noch zu drehen vermoch- Assistenz von Willi Hausammann, arbeitete der ten. Schliesslich gewann Volley Amriswil verdient Chor während mehr als siebeneinhalb Proben- in vier Sätzen: Lausanne Université Club – Volley stunden aufmerksam, intensiv und immer moti- Amriswil 1:3 (25:22, 24:26, 20:25, 10:25). Auch das siebte NL A-Meisterschaftsspiel been- Bild: Manuel Nagel viert. Die gute Infrastruktur unterstützte dies ganz wesentlich. Es gab vielfältige Möglichkeiten, die Gemeinschaft zu pflegen. Den Sonntagsgottes- dete Volley Amriswil siegreich. Mit Volley Luzern gastierte zum Abschluss der NL A-Vorrunde das Bild: pd dienst in der stimmungsvollen Hauskappelle ge- Überraschungsteam der Meisterschaft im Tellen- staltete der Chor mit, wobei Dirigent Thomas vor mieren zu lassen und die Parolen zu fassen. Eine feld. Die auf dem zweiten Ranglistenplatz liegen- allem die kleine Orgel gefiel, die er am liebsten als stattliche Anzahl folgte diesmal der Einladung ins den Innerschweizer hatten vor der Reise zum Ta- Chororgel mitgenommen hätte. APZ. Auch dies hat Tradition: Die Ausführungen bellenführer fünf Siege errungen und nur gerade in Bis zu Weihnachten kann nun die musikalische von Finanzverwalter Thomas Grimm und Schulprä- Schönenwerd eine knappe Niederlage erlitten. Ausführung des Werks in einigen Proben noch sident Markus Mendelin (Bild) sind jeweils alles Beim scheinbar klaren 3:1-Sieg (25:18, 23:25, perfektioniert werden. Am Stefanstag wird das andere als trocken. Beide Herren verstehen es, 25:20, 25:19) gegen Luzern stiessen die Thurgau- Werk im Gottesdienst zur Ehre Gottes und zur nicht nur Zahlen zu präsentieren, sondern Zusam- er aber auf erbitterten Widerstand. Freude der Menschen erklingen. menhänge aufzuzeigen und anhand der Zahlen ein Das nächste Spiel findet diesen Samstag in Genf Der Kirchenchor St. Stefan heisst übrigens je- Bild der Stadtentwicklung, respektive der Schul- gegen Chênois statt. Das nächste Heimspiel folgt am Samstag, 10. Dezember, gegen Näfels. derzeit neue Mitsängerinnen und Mitsänger will- entwicklung zu zeichnen. Hinter den Zahlen ste- lung ist am Samstag von 16 bis 24 Uhr und am kommen. Besonders gesucht sind Tenöre und So- cken nämlich immer Projekte und Dienstleistun- Sonntag von 9 bis 20 Uhr geöffnet. Die Vernissa- pranistinnen. gen, und das ist das eigentlich Spannende. Wer ge mit Apéro ist am Samstag, 19 Uhr. sich dafür interessiert, wie sich Amriswil entwi- Von der Apotheke zum Gesundheitszentrum ckelt, erhielt an diesem Abend in eineinhalb Stun- Seniorentreffpunkt 60 plus Am kommenden Museums-Sonntag, 4. Dezember, den einen guten Überblick. Die Seniorengruppe von Pro Senectute Thurgau bestreitet Apothekerin Rosmarie Studer die be- nungsmodell HRM2, das die Gemeinde neuerdings mütlichen Nachmittag in weihnachtlicher Atmo- anzuwenden habe und welches gegenüber der sphäre an der Egelmoosstrasse 6 verbringen. bisherigen Finanzplanung wesentliche Änderun- Zusammen singen, lachen und an leckeren gen mit sich bringt. Er erläuterte auch, warum die Guetzli knabbern. Wer mag, kann gerne eine Kost- Stadt den Steuerfuss nun doch noch nicht anhe- probe seiner Backkünste mitbringen. ben muss und dass das Nettovermögen pro Ein- Bild: Gaccioli Thomas Grimm informierte über das neue Rech- wird am Mittwoch, 7. Dezember, 14 Uhr, einen ge- Bild: pd wohner sich in den nächsten Jahren in eine Netto- Der Kontrabass Am Freitag, 9. Dezember, 20.15 Uhr, wird das schuld verwandeln wird. Sein Fazit: Die Finanzlage ... und mit einem hitverdächtigen Rekord ist nach wie vor gut, aber nicht mehr luxuriös. Auf Das Video mit dem längsten Ballwechsel im Cham- witzige Einmannstück «Der Kontrabass» im Kul- liebte Erzählstunde im Ortsmuseum der Stadt Am- die Frage, wie die Stadt mit dem budgetierten pions-League-Spiel zwischen Volley Amriswil und turforum gespielt. riswil. Sie ist die Inhaberin der 120 Jahre alten Lohnanstieg von einem Prozent umgehe, antwor- Perugia erreichte innert kürzester Zeit weltweit über Central Apotheke (Bild), der Amriville Apotheke tete Thomas Grimm, viele junge Mitarbeiter könn- 900 000 Aufrufe und wurde bei Facebook 13 000 Mal und der Reformhaus AG. ten anderswo besser verdienen und es sei wichtig geteilt. Das ist hitverdächtig und beste Werbung für Das Stück spielt im schalldicht isolierten Wohnzimmer eines Staatsorchestermitgliedes kurz vor einem für ihn vielleicht entscheidenden Konzert. Die erfolgreiche Geschäftsfrau führt seit 30 Jah- für die Stadt, diese engagierten Leute zu halten, den Amriswiler Spitzenverein! Zu sehen ist das Vi- Anfänglich lobt der Musiker sein Instrument, doch ren mit der Central Apotheke eines der ältesten unter anderem mit einem Lohnanstieg, aber auch deo auch unter www.facebook.com/stadtamriswil/. schon bald entpuppt er sich als verbitterter, ein- Fachgeschäfte in Amriswil. Ihre Vorgänger waren mit guter Weiterbildung. die bekannten Apotheker-Familien Steiner und Bild: pd Dr. Hans Rudolf Weber. Neue Vignette ist froschgrün Bei der Schule seien höhere Steuereinnahmen zu verzeichnen, sagte Schulpräsident Markus Seit gestern ist die neue Autobahn-Vignette für das Rosmarie Studer zeichnet die spannende Ge- Mendelin, allerdings könne die Schulgemeinde Jahr 2017 im Verkauf erhältlich. Die Grundfarbe ist schichte nach von den Apothekern, die noch Sal- nicht davon profitieren, da diese mit entsprechend «grün metallic». Gültig ist sie bis 31. Januar 2018. ben, Handcrèmes oder Pillen selber herstellten, tieferen Staatsbeiträgen kompensiert würden. Die- Sie kostet weiterhin 40 Franken. bis zum heutigen modernen Zentrum für Gesund- ser Mechanismus sei sinnvoll und eine Absiche- heit, Wohlbefinden und Beratung. rung gegen eine allfällig rückläufige Steuerkraft. Das Ortsmuseum Amriswil ist bei freiem Eintritt Neben dem Finanziellen berichtete Markus Men- von 14 bis 17 Uhr geöffnet. Die Erzählung mit delin über verschiedene Schulprojekte im Rahmen Rosmarie Studer beginnt im geheizten Museum der Bildungslandschaft, wie etwa die neueröffne- um 15 Uhr. te Tagesschule Nostra oder das Projekt Elternschule. Er berichtete auch über den Umbau der Gottesdienst zum Thema Erwartungen Schule Mühlebach und den geplanten Verkauf der Künstler. Unter dem Thema «Erwartungen» steht der nächs- Schulhäuser in Oberaach und in Räuchlisberg. Zu- Der Monolog entwickelt sich zu einem Wutaus- te Input-Gottesdienst der evangelischen Kirchge- letzt kam Markus Mendelin auf die Schulwahlen zu bruch über Dirigenten, über erste Geigen und über meinde vom kommenden zweiten Adventssonn- sprechen: Auf die öffentliche Ausschreibung für Die Zollverwaltung fordert Fahrzeuglenkende sein Leben als unterschätzter und doch so wich- tag, 4. Dezember, 9.30 Uhr. das Schulpräsidium seien einige Bewerbungen dazu auf, verfallene Vignetten von der Frontschei- Bild: pd samer, introvertierter und nur mässig begabter tiger Teil des Orchesters. Das einzig Positive in Das Input-Team hat sich mit Pfarrer Michael eingegangen und das Verfahren sei am Laufen. Für be zu entfernen, damit sie freie Sicht haben. Die seinem Leben ist eine schöne Sopranistin namens Ziegler über verschiedene Erwartungen in der Ad- die Wahl der neuen Schulbehörde kandidieren sie- neue Vignette muss «direkt im Originalzustand und Sarah. Aber sie weiss nicht einmal, dass es ihn vents- und Weihnachtszeit Gedanken gemacht. ben von acht Bisherigen und zwei Neue. Dies be- ohne Verwendung anderer Materialien auf das gibt. Vielleicht könnte sich dies am heutigen Die Jugendband und die Organistin Dagmar Gri- deute, dass es mehr Kandidaten als Sitze gebe Fahrzeug an der vorgeschriebenen Stelle geklebt Abend ändern... garova wirken mit. und dass es deshalb zu einer Kampfwahl kommen werden», heisst es in der Mitteilung. amriswil aktuell AUSGEHEN UND MITMACHEN Urs Eberle (akustische Gitarre) und René Pul- FREITAG, 2. DEZEMBER Bild: Bettina Flitner fer (Cajon/Percussion) interpretieren Klassiker wie Hotel California, Loosing My Religion, Weihnachtsgeschenke-Bastelwoche, Proud Mary oder aktuelle Chart-Hits raffiniert 9 bis 11 Uhr, EKidZ (bis 7. Dezember) nah am Original und doch im ganz eigenen Adventskonzert , 19.30 Uhr, evang. Kirche Stil. Hinzu kommen eingängige Eigenkompo- Oberaach sitionen. Zu erleben sind sie diesen Freitag, Live & Pasta mit iMoreez , ab 20 Uhr, 2. Dezember, in der Burgbar des Wasser- Burgbar Hagenwil schlosses Hagenwil. Türöffnung ist um 20 Latinovum, 20.15 Uhr, Kulturforum Uhr. Eintritt Live & Pasta: 25 Franken (inklusive Pasta à discrétion bis 23 Uhr). SAMSTAG, 3. DEZEMBER Schuldbildung ist wesentlich für die Zukunft der Kinder in der Turkana-Region. Lachmuskeltraining mit TmbH Brockenstube, 9 bis 12 Uhr, Alleestr. 11a Aktion Sternsingen und nähe ich Hüte, Mützen, Kappen, Stirn- Diesen Samstag, 3. Dezember, 20 Uhr, gas- Am Freitag, 6. Januar 2017, und am Samstag, bänder und Bérets aus unterschiedlichen tiert das TmbH im Kulturforum. Kostenentwicklung im Gesundheitswesen, Podiumsdiskussion, 10 Uhr, Saal APZ 7. Januar 2017, erfreuen die Sternsinger die Stoffen und Beschaffenheiten. Für jeden Ge- Das Impro-Theater TmbH (Theater mit be- Pfarreiangehörigen mit ihrem Besuch. Am schmack, jeden Anlass und jedes Budget», schränkter Hoffnung) ist ein Feuerwerk aus Sonntag, 8. Januar 2017, werden sie den Got- erkärt sie. tesdienst mitgestalten. Der Gottesdienst findet um 10 Uhr in der Kirche Sommeri statt. Im Zentrum der «Aktion Sternsingen 2017» Weihnachtsmarkt , 10 bis 19 Uhr, Marktplatz Spielwitz, Gesichtsakrobatik und Situations- Handballmeisterschaft , 13.30 bis 19.30 Yvonne Chalkias wird im Bohlenständer- komik, erschafft unglaubliche Geschichten Uhr, Sporthalle Oberfeld haus auch einige selbstgemachte Modelle und sorgt beim Publikum immer wieder für Musik & Wort zum Advent , 14 bis 14.30 ausstellen. Und während sie vor den Zu- eine Mischung aus ungläubigem Staunen Uhr, katholische Kirche St. Stefan steht das Projekt «Die Turkana», eine Region schauern modelliert, erfahren diese auch Tanz-Apéro, 16 bis 18 Uhr, Pavillon Bar im Nordwesten Kenias. Sie zählt zu den tro- noch etwas über die Geschichte der Hüte. Bosnische Kultur, ab 19 Uhr, Pentorama Schon länger hat es dort nicht mehr gereg- Steelmade rockt das Stage 8580 Musik-Bar net, was das Leben der Menschen dort ext- Diesen Samstag, 3. Dezember, 21 Uhr, tritt rem verändert. Schuld daran ist der Klima- die Schweizer Band Steelmade im Stage 8580 TmbH – Theater mit beschränkter Hoffnung, 20 Uhr, Kulturforum wandel, der sich in vielen Ländern Afrikas auf. Dank Jochis tighten Beats, Benjamins Steelmade, ab 21 Uhr, Stage 8580 besonders stark bemerkbar macht. knalligem und funky Bass, Jadros wuchtiger DJ Cut Killer, ab 19.30 Uhr, Amri‘s ckensten Regionen dieser Welt überhaupt. Die von den Sternsingern unterstützte Or- und mitreissender Gitarre und Jacks starker densgemeinschaft «St. Paul Apostel» sorgt und charaktervollen Stimme ist 2015 eine dafür, dass die Turkana wieder zu einem Ort Rockband entstanden, welche gleich mehre- mit Zukunftsperspektiven wird: So führen sie re Genres abdeckt. Mit der Unterstützung von und hysterischen Lach-Anfällen. Seit über 20 museum (120 Jahre Central Apotheke), Ernährungs- und Gesundheitszentren, setzen Star-Produzent Steve van Velvet (u.a. Falco, Jahren immer wieder neu und immer wieder Schulmuseum und Bohlenständerhaus sich für die Schulbildung der Kinder in der Die Prinzen) hat die Band in den Kohlekeller- ausverkauft – man muss es gesehen haben! (Hüte einst und jetzt) Turkana ein und treiben Landwirtschafts- und Studios in Darmstadt ihr Debütalbum aufge- Eintritt: CHF 35 Franken / 25 Franken. Wei- Wasserprojekte voran. Dieses Projekt wird nommen, welches im Frühjahr 2016 erschien. mit den gesammelten Geldern der Sternsin- Eintritt: 12 Franken. Bild: pd Museumssonntag, 14 bis 17 Uhr, Orts- tere Informationen unter www.tmbh.com. MONTAG, 5. DEZEMBER Latinovum im Kulturforum Turnen für Jedermann, 18.30 bis 19.30 ... auch Morgenstern lässt's krachen Fünf Männer mit zehn Instrumenten tummeln Uhr, Turnhalle Freiestrasse gergruppen mitfinanziert. Genauere Infos sind unter www.missio.ch zu finden. SONNTAG, 4. DEZEMBER Am Mittwoch, 14. Dezember, treffen sich Am 10. Dezember, 21 Uhr, spielt die Schwei- sich heute Freitag, 2. Dezember, 20.15 Uhr, die Sternsinger der 1. bis 6. Klasse im Pfarr- zer Band Morgenstern mit ihrer krachenden durch die Welt der lateinamerikanischen saal in Sommeri zur Anprobe der Kleider. und flammenden Bühnenshow im Stage 8580. Rhythmen. Des Weiteren werden die Lieder/Sprüche Morgenstern hat sich komplett dem Sound geübt und das Sternsingerprojekt 2017 vor- der Rockband Thema des neuen, eigenständigen Ensemb- gestellt. Rammstein verschrieben. Als Tribute Band les aus dem Kanton Thurgau. Die Band prä- präsentiert sie sich im typischen Rammstein- sentiert ein farbig orchestriertes Hörspekta- Festliches Adventskonzert Stil: Industrial Metal Rock vom Feinsten, der kel, welches Bereiche von heftig-groovig bis Spielabend für Erwachsene, 19.30 Uhr, Heute Freitag, 2. Dezember, lädt das Heimat- von züngelnden Flammen in ungeahnte Sphä- verspielt-romantisch auslotet. Die Musiker Bibliothek / Ludothek chörli Amriswil um 19.30 Uhr zu einem festli- ren getrieben wird. Die charakteristische spielen ihre eigene Musik, das heisst: Eigen- chen Adventskonzert in der evangelischen Show braucht den Vergleich mit dem «Origi- kompositionen und Weiterentwicklungen von Kirche Oberaach ein. Türöffnung ist um 18.45 nal» absolut nicht zu scheuen. Mit schreien- bestehenden Motiven, welche für das Quin- Uhr, freier Eintritt. den Gitarren, donnernden Drums und unver- tett arrangiert werden. Die rhythmische Ba- Gemeindeversammlung, 20 Uhr, wechselbarem Rammstein-Gesang haut die sis bilden lateinamerikanische Rhythmen. Pentorama Rund um den Hut Band ganz schön aufs Trommelfell ihrer Fans. Zehn Instrumente kommen zum Einsatz. Zur Winterzeit wird sie wieder aktuell: die Und das ist genau das, was ihren Erfolg aus- Kopfbedeckung. Heutzutage sind es immer macht. martialischen deutschen öfters Kapuzen oder Mützen, doch noch vor DIENSTAG, 6. DEZEMBER Probe Seniorenchor, 14 bis 15.30 Uhr, APZ «Global Tunes in Latin Structure» heisst das MITTWOCH, 7. DEZEMBER DONNERSTAG, 8. DEZEMBER Die Kulturstiftung des Kantons Thurgau hat Aufnahmen für eine CD-Produktion unter- AUS DE M STADTHAUS stützt. Eine Hörprobe daraus ist abrufbar un- etwas mehr als einer Generation waren es iMoreez in der Burgbar mehrheitlich Hüte. In allen Formen, zum Die zwei begnadeten Musiker von iMoreez Das vielfältig orchestriertes Hörspektakel Gratulation Warmhalten und Verschönern – im Sommer (Bild unten) erschaffen mit einem Minimum an findet im Kulturforum statt. Konzertbeginn: 4. Dezember: Milly Roth, 85 Jahre, Sonnenhügel- als Schutz gegen die Sonne. Sommerhüte Instrumenten, ihren eingängigen Stimmen 20.15 Uhr. Eintritt: 20 Franken / 15 Franken. strasse 8, 8580 Amriswil haben ihre Funktion allerdings noch behalten. und einem Maximum an Musikalität einen Die Billette sind an der Abendkasse erhält- 6. Dezember: Ingrid Rutishauser-Siemsen, 85 Jahre, Aber auch im Winter sind Hüte neuerdings Sound, der das Prädikat einzigartig verdient. lich. Haldenstrasse 6, 8580 Amriswil ter www.latinovum.ch/hörproben. Geburtstag dürfen feiern: Herzliche Gratulation und alles Gute! wieder «en vogue». Yvonne Chalkias, gelernte Modistin, fühlte sich von schönen, tragbaren Hüten schon früh angetan. Seit 40 Jahren pflegt sie das BUS Hutmachen. Diesen Sonntag, 4. Dezember, von 14 bis 17 Uhr, modelliert sie im Bohlen- Ende des Haltestellen-Provisoriums ständerhaus vor Zuschauern einen Filz- und Das Neubauprojekt Kreisel Pentorama hatte zur Fol- einen Strohhut. ge, dass die Bushaltestellen auf Höhe des Stadthauses in den vergangenen Monaten nicht angefahren fe von Wasserdampf über die Holzform. Ich werden konnten. Stattdessen entstanden zwei pro- forme, dekoriere und füttere den Stumpen so, visorische Bushaltestellen bei der Bäckerei Mächler. dass ein wunderschöner, bequemer, kopfna- Diese werden am Freitag, 9. Dezember, aufgehoben. her Filzhut entsteht. Ich kreiere nicht nur ein- Ab Samstag, 10. Dezember, können Busreisende fach Hüte, sondern setze den Materialien und wieder vor dem Stadthaus beziehungsweise vis à Formen kaum Grenzen. So drapiere, forme Bild: pd «Ich ziehe einen rohen Filzstumpen mit Hil- vis, auf der Südseite des Marktplatzes, einsteigen. [email protected]; Gestaltungskonzept: Quellgebiet AG, Amriswil; Inserate: Ströbele AG, Alleestrasse 35, 8590 Romanshorn, 071 466 70 50, [email protected]. STADT UND L AND Impressum: Herausgeberin: Stadt Amriswil, Stadthaus, Arbonerstrasse 2, 8580 Amriswil; Redaktion und Layout: Roger Häni und Barbara Langenegger, Tel. 071 414 12 29, Freitag, 2. Dezember 2016 | 5 Freitag, 2. Dezember 2016 | 6 INS E R ATE AUS DE R REGION Alters- und Pflegezentrum Amriswil AWA-Wettbewerb vom APZ Am APZ-Wettbewerb haben 540 AWABesucher teilgenommen. Glücksfee, Corinne Hüppi, zog am 28.11.2016 die Gewinner. Der Hauptgewinn ging an Herrn Bernd Schenk aus Amriswil. Die Freude war riesig, stand er doch rund 15 Jahre als freiwilliger Helfer mit Rollstuhlund Rotkreuzfahrdiensten für’s APZ im Einsatz. Herzliche Gratulation und viel Vergnügen auf dem Fondue Chinoise – Schiff! Amriswiler Museums-Sonntag Sonntag, 4. Dez. 2015, 14 –17 Uhr Ortsmuseum Palmensteg 4 bei ISA Bodywear Alle Infos + Auskunft für Museumsund Stadt-Führungen: www.ortsmuseum-amriswil.ch Schulmuseum Weinfelderstrasse 127 Mühlebach mit Erzählstunde hre Ab 15 Uhr: er: 120 Ja ud St ie ar Rosm swil. theke Amri d Central Apo hergestellten Wund- un er lb se r de Zentrum für n Von ne er od m zum ng. Heilsalbe bis ohlbefinden und Beratu W Gesundheit, Bohlenständerd haus Hüte einst un Kreuzlingerstr., Schrofen jetzt - mit kias Yvonne Chal Herzlich willkommen! Eintritt alle Museen frei! Restaurant Egelmoos im Alters und Pflegezentrum Mittagstisch der Pro Senectute im Restaurant Egelmoos am Dienstag, 6. Dezember 2016 um 11.30 Uhr MENU Linsencrèmesuppe *** Schweins Cordon bleu, Zitronenschnitz Pommes rissolées (frittierte Kartoffelwürfel) Rahmlauch-Gemüse *** CHF 14.00 Wir freuen uns auf Ihren Besuch ± Ihr Gastro Team Der Mittagstisch findet jeweils am 1. und 3. Dienstag im Monat statt.
© Copyright 2025 ExpyDoc