Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 1. Dezember 2016 – 428/16 Mütter im Teenager-Alter in Deutschland und der EU immer seltener WIESBADEN – Junge Frauen, die vor ihrem 20. Geburtstag ein Kind zur Welt bringen, werden in Deutschland und der Europäischen Union (EU) immer seltener. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) in Wiesbaden mitteilt, sank die Zahl der Neugeborenen mit einer Mutter unter 20 Jahren in Deutschland von 2006 bis 2014 von rund 18 400 auf rund 12 100. Der Anteil an allen Geburten ging von 2,7 % auf 1,7 % zurück. Im EU-Durchschnitt hatten 2014 laut EU-Statistikbehörde Eurostat 2,3 % aller Neugeborenen eine Mutter unter 20 Jahren. 2006 waren es 3,3 % gewesen. Den EU-weit höchsten Anteil von Teenager-Müttern hatten 2014 Rumänien mit 8,6 % und Bulgarien mit 8,3 %. Unter 1 % lag der Anteil in Dänemark, den Niederlanden, Schweden und Slowenien. Die Daten stehen in der Eurostat-Datenbank zur Verfügung. Weitere amtliche EUBevölkerungsstatistiken können Sie auf der Website des Statistischen Bundesamtes unter www.destatis.de/Europa abrufen. Weitere Auskünfte gibt: Herausgeber: © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet. Johanna Mischke, Telefon: +49 (0) 611 / 75 94 94, www.destatis.de/kontakt Kontakt: Telefon: +49 (0)611 / 75-34 44 Telefax: +49 (0)611 / 75-39 76 [email protected] www.destatis.de Servicezeiten: Mo - Do: 8.00 – 17.00 Uhr Fr: 8.00 – 15.00 Uhr Postanschrift: 65180 Wiesbaden Deutschland Statistisches Bundesamt Pressemitteilung vom 1. Dezember 2016 – 428/16 – Seite 2 Anzahl der Neugeborenen mit einer Mutter unter 20 Jahren in % aller Neugeborenen 2006 2014 Deutschland 2,7 1,7 EU-28 3,3 2,3 Belgien 2,0 1,3 Bulgarien 11,6 8,3 Dänemark 1,0 0,7 Estland 5,8 2,7 Finnland 1,8 1,3 Frankreich 2,1 1,8 Griechenland 2,3 2,1 Irland 2,7 1,3 Italien 1,3 1,2 Kroatien 3,3 2,4 Lettland 6,9 3,1 Litauen 6,4 3,0 Luxemburg 2,0 1,1 Malta 5,4 2,6 Niederlande 1,1 0,7 Österreich 2,8 1,5 Polen 3,7 2,6 Portugal 3,8 2,4 Rumänien 10,8 8,6 Schweden 1,2 0,8 Slowakei 6,0 5,2 Slowenien 1,1 0,8 Spanien 2,3 1,6 Tschechische Republik 2,5 1,9 Ungarn 5,1 5,4 Vereinigtes Königreich 5,4 2,8 Zypern 1,4 1,0 Quelle: Eurostat © Statistisches Bundesamt, Vervielfältigung und Verbreitung, auch auszugsweise, mit Quellennachweis gestattet.
© Copyright 2025 ExpyDoc