Die DTB-Basisschule Alexander Jakubec Hans-Immo Müller Die Kinder des 21. Jahrhunderts sind nicht mehr die Kinder der 80er oder 90er-Jahre. Die allgemeinmotorische Ausbildung, die früher vor allem im freien Spiel erworben wurde, ist heute sehr oft nur sehr bruchstückhaft vorhanden. Die DTB-Basis-Schule soll Grundlagen wichtiger motorischer Fähigkeiten und Fertigkeiten vermitteln, auf die man hinterher in der tennistechnischen Ausbildung und Entwicklung aufbauen kann. In Abgrenzung zu anderen Ballschulen soll die DTB-Basisschule eine sportartvorbereitende Ball- und Bewegungsschule mit größtenteils tennisspezifischen Inhalten darstellen. Die Trainingsdemonstration soll einen Einblick in die Philosophie, die Hintergründe und den praktischen Ablauf der DTB-Basisschule bieten. Dabei werden u.a. verschiedene Spiele gezeigt, die beispielsweise folgende Aspekte der DTB-Basisschule darstellen: • • • • • Das implizite Lernen Differenzierte Ausbildung von Fähigkeiten und Fertigkeiten Die Verbindung von Spielen und der Vorbereitung der Tennistechnik Die Stufen der DTB Ballschule (Blau, Orange, Grün) Der modulare Aufbau im Bausteinsystem Die DTB-Basisschule wird hier erstmals demonstriert und soll Mitte des Jahres 2017 in den DTB Online Campus integriert werden. Kongresspartner Medienpartner Offizieller Versicherer DTB e.V.
© Copyright 2025 ExpyDoc