24./25. NOVEMBER 2016 24./25. NOVEMBER 2016 Im Herzen der Stadt im Künstlerviertel Haidhausen liegt das Hilton Munich City Hotel, direkt beim HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN Deutschen Museum und in Fußnähe zum historischen Zentrum sowie zu den Münchner Shoppingmeilen. Die direkte Anbindung an die S-Bahn Station „Rosenheimer Platz“ macht es Ihnen möglich, die Stadt und all ihre Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit zu erkunden und bietet eine direkte und schnelle Anbindung an den Flughafen. Erleben Sie die festliche Stimmung Münchens in der Adventszeit und auf dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz. IHRE ANREISE Anreise per S-Bahn Mit dem Flugzeug Mit dem Auto Vom Münchner Hauptbahnhof fahren die S-Bahn-Linien S1 – S7 Richtung Ostbahnhof bis zur Haltestelle Rosenheimer Platz (4 Stationen). Das Hilton Munich City ist in weniger als zwei Minuten von dort fußläufig erreichbar. Flughafen München (40 km) S-Bahn Linie S8 Richtung Herrsching, 40 Minuten Fahrtzeit, bis zur Haltestelle Rosenheimer Platz, 650 m bis zum Hilton Munich City. Rosenheimer Strasse 15, 81667 München (Navigationseingabe); Tiefgarage im Haus mit ca. 440 Stellplätzen; Parkgebühr 24 € pro Tag. ANMELDUNG & INFOS PER FAX: 0234 94 47-599 5. FORUM PERSONAL VERANSTALTUNGSORT Hilton Munich City Rosenheimer Str. 15, 81667 München www.hiltonhotels.de KOSTEN Teilnahmegebühr 560,00 € inkl. Catering, Abendessen und Tagungsunterlagen ANMELDUNG EBZ Akademie Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Springorumallee 20, 44795 Bochum Tel.: 0234 94 47 - 519 · Fax: -599 · E-Mail: [email protected] INFORMATIONEN Andrea Bohn Tel: 0234 94 47 - 510 · E-Mail: [email protected] 1. Teilnehmer / -in ÜBERNACHTUNG Hilton Munich City Einzelzimmer 149,00 € pro Nacht exkl. Frühstück, Frühstücksbuffet 19,50 € pro Person und Nacht. Bis zum 23. Oktober 2016 können Sie Zimmer unter dem Stichwort „EBZ“ unter der Telefonnummer 089 38 45 25 28 oder per E-Mail unter [email protected] abrufen. Danach besteht ein Anspruch nur nach Verfügbarkeit. 5. FORUM PERSONAL Motel One München - Deutsches Museum Einzelzimmer 88,50 € pro Nacht inkl. Frühstück. Bis zum 13. Oktober 2016 können Sie Zimmer unter dem Stichwort „EBZ“ unter der Telefonnummer 089 44 45 55 80 oder per E-Mail unter [email protected] abrufen. Die Zimmerzahl ist begrenzt. Das Hotel ist 2 km vom Veranstaltungsort entfernt. 2. Teilnehmer / -in E-Mail 3. Teilnehmer / -in Anschrift Rechnungsempfänger: 24./25. NOVEMBER 2016 HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN Firma Ich nehme am Abendessen im Hofbräuhaus München teil (in der Teilnahmegebühr enthalten) Straße PLZ, Ort Telefon Fax Ort, Datum, Unterschrift Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese finden Sie auf der Homepage www.e-b-z.de im Bereich Akademie. 08_2016_www.bachler-werbeagentur.de DIGITALISIERUNG UND ZUWANDERUNG 5. FORUM PERSONAL HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN DIGITALISIERUNG UND ZUWANDERUNG Was bedeuten diese Trends für die Personalentwicklung in Wohnungs- und Immobilienunternehmen? 24./25. NOVEMBER 2016 HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN REFERENTEN: 1. TAG, DONNERSTAG 24. NOVEMBER 2016 5. FORUM PERSONAL 12.00 Uhr Eintreffen und gemeinsamer Mittagsimbiss 13.00 Uhr Grußwort Dr. Stefan Roth Mitglied der Geschäftsführung des VdW Bayern, München 13.15 Uhr 14.00 Uhr · Digitalisierung und Wohnungswirtschaft · Kompetenzanforderungen in der Arbeitswelt 4.0 Silke Ternes 10.00 Uhr Kaffeepause Vorstand, BSG-Allgäu eG 10.30 Uhr Interkulturelle Kompetenzen: Kommunikation mit Flüchtlingen in Wohnquartieren und in Wohnungsunternehmen – Herausforderungen und Lösungswege Abteilungsleiterin Personalentwicklung, Vonovia SE, Bochum Tina Hochheuser Martin G. Langenmaier Diplom Kulturwirtin, zertifizierte Trainerin für interkulturelle Kommunikation bei der Telesense Kommunikation GmbH, Berlin Stellvertretender Geschäftsführer, Sozialbau Kempten GmbH · Entwicklungsprogramme für Fach- und Expertenkarrieren Elke Nippold-Rothes Hans Sartoris Elke Nippold-Rothes und Hans Sartoris PE-Beraterin und Führungskräftetrainerin in der EBZ Akademie, Bochum Geschäftsführer, STADTBAU WÜRZBURG GMBH, Würzburg 19.00 Uhr Abendessen und Erfahrungsaustausch in bayerischer Atmosphäre Erkerzimmer im Hofbräuhaus, Platzl 9, München Mit dem Programm „Next-Education“ zu einem neuen 15.15 Uhr Mitarbeiterfindung und -bindung in der Wohnungswirtschaft – Wie können digitale Systeme unterstützen? einzuschätzen, mit welcher Intensität sich diese gesamtgesellschaftlichen Entwick- · Digitale oder persönliche Ansprache von Bewerbern lungen auf die Personalentwicklung in Ihrem Unternehmen auswirken. Sind es nur · Potenziale erkennen und entwickeln Stephanie Baumann Sind nur die großen Dax-Konzerne davon betroffen – oder ist es auch ein Thema für 16.00 Uhr · Welche Unterstützungsleistungen gibt es? · Erfolgreiche Beispiele aus der Praxis Parallelvorträge Digitalisierung der Personalentwicklung in der Immobilienwirtschaft – Erfahrungsbericht über den Einsatz des HR-Tools Magellan bei der Vonovia SE zur Steuerung der jährlichen Mitarbeitergespräche · Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme! · · Motive für die Einführung einer HR-Software in der Personalentwicklung der Vonovia SE Entscheidungskriterien bei der Auswahl einer HR-Software Erfahrungsbericht zur Implementierungsphase und Einsatz von Magellan bei der Vonovia SE Silke Ternes „Flüchtlinge“ als künftige Mitarbeiter · Wer kann und darf beschäftigt werden? Kaffeepause Modetrends oder verändern sich die Anforderungen an Ihre Mitarbeiter tatsächlich? 2. TAG, FREITAG 25. NOVEMBER 2016 9.00 Uhr Jobbörsen im Internet – Welche bringen tatsächlich etwas? Klaus Leuchtmann Vorstandsvorsitzender, EBZ - Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Bochum Tanja Thalmeier Bildung 4.0 am Beispiel der Deutschen Bahn – Mit innovativen Lernkonzepten auf die Veränderungen in der Arbeitswelt reagieren · Moderation: H. Klaus Beier Treffen zum gemeinsamen Spaziergang durch das vorweihnachtliche München zum Hofbräuhaus 14.45 Uhr Als Personalverantwortlicher in Ihrem Unternehmen sind Sie immer wieder gezwungen ganz herzlich nach München ein. Leiter New Learning Lab, DB Training, Learning & Consulting, DB Mobility Logistics AG, Frankfurt 18.30 Uhr Andreas Eckelt Entwicklungen statt, die sich in ihrer Dynamik und Komplexität von Trends aus früheren Bremen, der VdW Rheinland Westfalen, der VNW und der VdW südwest im November Personalentwicklung und -beratung, VdW Bayern Treuhand, München Dr. Thomas Königsmann Geschäftsmodell für die betriebliche Weiterbildung Im Umfeld der Wohnungs- und Immobilienunternehmen finden seit einigen Jahren Hierzu laden Sie das EBZ, der AGV, der VdW Bayern, der VdW Niedersachsen und Andreas Eckelt Ende des ersten Tages Ein erstes Fazit aus den Prototypen und wie wir damit weiterarbeiten Branche passenden Handlungsstrategien erarbeiten. Stephanie Baumann 17.15 Uhr · Digitalisierung und Zuwanderung diskutieren und gemeinsam mit Ihnen die für die Geschäftsführer Arbeitslosenversicherung, Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Bayern Moderation: Klaus Leuchtmann (EBZ) Mit Prototypen Erfahrungen zum Einsatz digitaler Medien in der betrieblichen Weiterbildung sammeln In dem nunmehr 5. Forum Personal möchten wir mit Ihnen über die Auswirkungen von Professor für Wirtschaftsinformatik an der EBZ Business School und Verantwortlicher der InWISStudie „Chancen und Herausforderungen der Digitalisierung in der Wohnungswirtschaft“, Bochum Treiber und mögliche Auswirkungen der Digitalisierung · die Personalarbeit in Ihrem Unternehmen? H. Klaus Beier · Was bedeuten diese Trends für die Personalentwicklung in Wohnungs- und Immobilienunternehmen? einige Beispiele zu nennen. Dr. Thomas Königsmann Die Digitalisierung der Immobilienwirtschaft – Was bedeutet dies für die Personalentwicklung in den Unternehmen? · Energiewende, gesellschaftlicher Wertewandel, Migration und Flüchtlinge – um nur Podiumsdiskussion Wie verändert die Digitalisierung die Kompetenzanforderungen in der Immobilienwirtschaft? Teilnehmer: Silke Ternes (Vonovia SE), Andreas Eckelt (DB Mobility Logistics AG), Martin G. Langenmaier (Sozialbau Kempten GmbH), Tanja Thalmeier (BSG-Allgäu eG), Stephanie Baumann (VdW Bayern Treuhand) Digitalisierung und Zuwanderung Jahrzehnten grundlegend unterscheiden. Digitalisierung, demografischer Wandel, 16.45 Uhr · Warum „ticken“ wir unterschiedlich? Unterschiede erkennen Wie werden Wohnungsunternehmen zu erfolgreichen Arbeitgebern? Best Practice-Beispiele im Interview: Auszeichnung der Sozialbau Kempten GmbH und der BSG-Allgäu eG als beste Arbeitgeber in Deutschland (Wettbewerb „Top Job-Siegel“ und „Great Place to Work“) · Typische Stolpersteine in der Kommunikation – Eine Herausforderung · Erfolgreiche Integration – Was bedeutet das? Tina Hochheuser 11.15 Uhr Fach- und Expertenkarrieren in Immobilienunternehmen Welchen Beitrag können sie zur Bewältigung aktueller Herausforderungen in den Unternehmen leisten? · Unterschiedliche Karrierepfade – Was kann Karriere sein? · Motivation zur Teilnahme an den Wettbewerben · Aufbau eines Systems von Fach- und Expertenkarrieren in Unternehmen · Durchführung · Ergebnisse aus der Teilnahme am Wettbewerb · Beispiele für Fach- und Expertenkarrieren in der Immobilienwirtschaft · Identifikation von Potenzialträgern für Fach- und Expertenkarrieren Martin G. Langenmaier und Tanja Thalmeier Moderation / Interview: Stephanie Baumann, Katja Kaiser-Himmelsbach 12.30 Uhr Ende der Veranstaltung mit gemeinsamem Mittagessen (im Kaminzimmer) 24./25. NOVEMBER 2016 24./25. NOVEMBER 2016 Im Herzen der Stadt im Künstlerviertel Haidhausen liegt das Hilton Munich City Hotel, direkt beim HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN Deutschen Museum und in Fußnähe zum historischen Zentrum sowie zu den Münchner Shoppingmeilen. Die direkte Anbindung an die S-Bahn Station „Rosenheimer Platz“ macht es Ihnen möglich, die Stadt und all ihre Sehenswürdigkeiten in kürzester Zeit zu erkunden und bietet eine direkte und schnelle Anbindung an den Flughafen. Erleben Sie die festliche Stimmung Münchens in der Adventszeit und auf dem Weihnachtsmarkt am Marienplatz. IHRE ANREISE Anreise per S-Bahn Mit dem Flugzeug Mit dem Auto Vom Münchner Hauptbahnhof fahren die S-Bahn-Linien S1 – S7 Richtung Ostbahnhof bis zur Haltestelle Rosenheimer Platz (4 Stationen). Das Hilton Munich City ist in weniger als zwei Minuten von dort fußläufig erreichbar. Flughafen München (40 km) S-Bahn Linie S8 Richtung Herrsching, 40 Minuten Fahrtzeit, bis zur Haltestelle Rosenheimer Platz, 650 m bis zum Hilton Munich City. Rosenheimer Strasse 15, 81667 München (Navigationseingabe); Tiefgarage im Haus mit ca. 440 Stellplätzen; Parkgebühr 24 € pro Tag. ANMELDUNG & INFOS PER FAX: 0234 94 47-599 5. FORUM PERSONAL VERANSTALTUNGSORT Hilton Munich City Rosenheimer Str. 15, 81667 München www.hiltonhotels.de KOSTEN Teilnahmegebühr 560,00 € inkl. Catering, Abendessen und Tagungsunterlagen ANMELDUNG EBZ Akademie Europäisches Bildungszentrum der Wohnungs- und Immobilienwirtschaft, Springorumallee 20, 44795 Bochum Tel.: 0234 94 47 - 519 · Fax: -599 · E-Mail: [email protected] INFORMATIONEN Andrea Bohn Tel: 0234 94 47 - 510 · E-Mail: [email protected] 1. Teilnehmer / -in ÜBERNACHTUNG Hilton Munich City Einzelzimmer 149,00 € pro Nacht exkl. Frühstück, Frühstücksbuffet 19,50 € pro Person und Nacht. Bis zum 23. Oktober 2016 können Sie Zimmer unter dem Stichwort „EBZ“ unter der Telefonnummer 089 38 45 25 28 oder per E-Mail unter [email protected] abrufen. Danach besteht ein Anspruch nur nach Verfügbarkeit. 5. FORUM PERSONAL Motel One München - Deutsches Museum Einzelzimmer 88,50 € pro Nacht inkl. Frühstück. Bis zum 13. Oktober 2016 können Sie Zimmer unter dem Stichwort „EBZ“ unter der Telefonnummer 089 44 45 55 80 oder per E-Mail unter [email protected] abrufen. Die Zimmerzahl ist begrenzt. Das Hotel ist 2 km vom Veranstaltungsort entfernt. 2. Teilnehmer / -in E-Mail 3. Teilnehmer / -in Anschrift Rechnungsempfänger: 24./25. NOVEMBER 2016 HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN Firma Ich nehme am Abendessen im Hofbräuhaus München teil (in der Teilnahmegebühr enthalten) Straße PLZ, Ort Telefon Fax Ort, Datum, Unterschrift Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen. Diese finden Sie auf der Homepage www.e-b-z.de im Bereich Akademie. 08_2016_www.bachler-werbeagentur.de DIGITALISIERUNG UND ZUWANDERUNG 5. FORUM PERSONAL HILTON MUNICH CITY MÜNCHEN DIGITALISIERUNG UND ZUWANDERUNG Was bedeuten diese Trends für die Personalentwicklung in Wohnungs- und Immobilienunternehmen?
© Copyright 2025 ExpyDoc