Stadtplatz 2 • 4400 Steyr • www.thalia.at Färbergasse 12 4400 Steyr, Telefon 0 72 52 / 433 52 [email protected] Eintrittspreise Wildes Kanada & Alaska Neuseeland Vorverkauf (je Einzelvortrag).............................................. €11,– Abendkassa (je Einzelvortrag) ............................................ €13,– von Günter Wamser & Sonja Endlweber www.abenteuerreiter.de von Petra & Gerhard Zwerger-Schoner www.zwerger-schoner.de 10 % Rabatt für OÖNcard-Inhaber! Kinder bis 15 Jahre frei! Studenten, Präsenz- und Zivildiener erhalten eine Ermäßigung an der Abendkassa. Kartenvorverkauf Foto Grünwald, Hervis Steyr (Interspar), Thalia Steyr, VKB Bank Stadtplatz Steyr, Nationalpark Besucherzentrum Ennstal (Reichraming) und www.kalkalpendiafestival.at Infos unter: www.kalkalpendiafestival.at • www.kalkalpen.at .com/kalkalpendiafestival Unterkünfte unter: www.steyr.info +43 (0) 72 52 / 532 29-0 5.000 km unterwegs mit Pferden 200 Tage am schönsten Ende der Welt Stadtsaal Steyr | So, 20. 11. | 15:00 Uhr Stadtsaal Steyr | So, 20. 11. | 18:00 Uhr Vier Jahre waren Günter Wamser und Sonja Endlweber mit ihren Pferden und Hündin Leni in der Wildnis Kanadas und Alaskas unterwegs. Die Reise startet im Süden Kanadas und führt durch die Rocky Mountains und die legendäre Wildnis des Yukon bis nach Alaska. Sie berichten von eiskalten Flussdurchquerungen, vom einfachen Leben in der Natur und vom kanadischen Winter, den sie in einer verträumten Blockhütte verbringen. Monatelang reiten sie ohne auch nur eine Straße zu überqueren oder einem Menschen zu begegnen. Ganz auf sich allein gestellt, lernen sie sich in der Heimat von Grizzlybären und Wölfen zurechtzufinden, und entdecken eine Nähe zur Natur, die sie tief beeindruckt. Traumstraßen entlang unberührter Küsten, schneebedeckte Gipfel über immergrünem Regenwald, rauchende Vulkane und thermale Wunderwelten, idyllisches Farmland und geschichtsträchtige Orte mit stolzer Maorikultur auf heiligem Land – Neuseelands Schönheit hat unzählige Gesichter. Die österreichischen Reisejournalisten Petra & Gerhard Zwerger-Schoner haben „Aotearoa – das Land der langen weißen Wolke“ über ein halbes Jahr bereist. Neben der Faszination dieser Reise ist es vor allem die Nähe zu ihren Tieren, die einen besonders berührenden Eindruck hinterlässt. Das Publikum erwartet ein unterhaltsamer, vor allem aber inspirierender Abend, denn die beiden zeigen, dass jeder, der den Wunsch und Willen hat, seine Träume verwirklichen kann. Neuseeland ist die Heimat für seltene Tiere wie den besonders rar gewordenen Kiwi, sowie Schutzgebiet für Urwälder, Gletscher und sensible marine Lebensräume. 15. + 19. – 20. November 2016 Steyr | Reichraming Erleben Sie ein einzigartiges Reiseabenteuer! Petra und Gerhard Zwerger-Schoner präsentieren Ihnen Neuseeland wie Sie es noch nicht gesehen haben. Eine faszinierende und bildgewaltige Reisereportage, voller brillanter Filmszenen, gemischt mit meisterhafter Fotografie in High Definition Digital Cinema Qualität. www.kalkalpendiafestival.at .com/kalkalpendiafestival Die Welt in anderen Farben sehen November: Zäher Nebel liegt über Feldern und Wiesen, die letzten Blätter fallen und die Nächte sind wieder kalt und lang. Die beste Zeit, in hochkarätigen MultivisionsShows fremde Länder und Landschaften zu bereisen. Herzlich willkommen zum 10. Kalkalpen Diafestival! Unser farbenprächtiges Programm entführt Sie heuer in die geheimnisvolle Welt der Höhlen und ins mystisch schöne Indien. Mit dem solarbetriebenen Elektrotandem geht es von Steyr über 8.000 km nach Kasachstan, wir erleben das wilde Kanada zu Pferd und verbringen am Ende unserer Bilderreise 200 Tage in Neuseeland, am schönsten Ende der Welt. Im Foyer des Stadtsaals präsentieren unsere Aussteller alles rund ums Thema Reisen und Bergsport. Außerdem verwöhnen wir Sie heuer wieder mit landestypischen Köstlichkeiten! Der Nationalpark Kalkalpen und der „Kul turverein welt-sichten“ wollen als Veranstalter einen Beitrag zum besseren Verständnis fremder Kulturen und Lebensweisen, sowie ein Bewusstsein zum Schutz außergewöhnlicher Naturlandschaften leisten. Der Reinerlös wird auch heuer wieder für wohltätige Zwecke eingesetzt. Wir wünschen Ihnen ein spannendes Kalkalpen Diafestival und freuen uns auf Ihren Besuch! Premiere! Höhlen Geheimnisvolle Welten im Nationalpark Kalkalpen von Helmut Steinmassl & Markus Lutz Nationalpark Besucherzentrum Ennstal Di, 15. 11. | 19:30 Uhr Die Höhlenforscher Heli Steinmassl und Markus Lutz nehmen Sie mit in die unbekannte Welt der Höhlen im Nationalpark Kalkalpen. Im Mittelpunkt des Vortrags stehen einzigartige Bilder aus der mittlerweile auf 30 Kilometer Ganglänge erforschten Klarahöhle, die riesige Tropfsteine, smaragdgrüne Seen, funkelnde Kristalle, Knochen von Höhlenbären aber auch gewaltige Hallen und Schächte aufweist. Der zweite Teil des Vortrages berichtet von der spektakulärsten Höhlenrettungsaktion aller Zeiten. 12 Tage lang kämpfte man um das Leben des schwer verletzten Höhlenforscher Johann Westhauser, der in der Riesending-Höhle, im bayerischen Teil des Untersberges, ein Schädel-Hirntrauma erlitt. Heli Steinmassl und die erfahrensten Höhlenretter Europas waren im Einsatz um den Verunglückten aus 1.000 Meter Tiefe zu bergen. Indien Sun-Trip Mit dem Solar E-Tandem Mystik, Menschen, Maharadschas von Steyr nach Kasachstan Stadtsaal Steyr | Sa, 19. 11. | 17:00 Uhr Stadtsaal Steyr | Sa, 19. 11. | 20:00 Uhr Von den einzigartigen Berglandschaften im Himalaya über das legendäre Rajasthan bis in die unwirklich schönen Backwaters in Kerala spannt sich der Bogen dieser Reise. Pascal Violo erlebt eine Welt der kulturellen Vielfalt, die von Begegnungen mit unterschiedlichsten Menschen geprägt ist. Mit „Rückenwind“ um die Welt geradelt, lassen sich die beiden im Sommer 2015 auf ein neues Abenteuer ein: Im Zuge des „Sun Trip“, einer Rallye für solarbetriebene E-Bikes, geht es in 77 Tagen auf 8.000 Kilometer durch 12 Länder. Auf eigene Faust und ohne Begleitteam radeln sie mit ihrem Solar-Tandem von Steyr bis Kasachstan. Der Reisefotograf ist im Norden des Landes mit Beduinen in der Wüste Thar unterwegs, lässt sich vom goldenen Tempel in Amritsar faszinieren und überquert den höchsten befahrbaren Pass der Welt mit einem alten indischen Motorrad. Wie baut man ohne ausreichendes Wissen ein SolarTandem? Was macht man als Sonnenradler bei tagelangen Schlechtwetterperioden? Wie geht man damit um, wenn man mitten im zentralanatolischen Hinterland eine Panne hat? Was tun, wenn eine Fährverbindung nach Russland plötzlich nicht mehr existiert? Oder wenn einem in der kasachischen Steppe ein 150 Kilo schwerer, herrenloser LKW-Reifen entgegenrollt? von Pascal Violo, www.violo.at Den Süden des Subkontinents bereist Pascal Violo mit Familie und erlebt dadurch einen vertrauten, distanzlosen Kontakt zu den Menschen. Ob Kathakali Tänzer, Elefantenführer oder Bergvölker, immer spürt man eine starke Authentizität, die von einer sensiblen, respekt vollen Fotografie begleitet wird. In Pascal Violos Geschichten und Bildern fühlt man hautnah die Begeisterung, die von diesem mystischen Land ausgeht. von Anita Burgholzer & Andreas Hübl, www.nandita.at In gewohnt humorvoller Weise nehmen uns die beiden Steyrer mit auf ihr nachhaltiges E-Tandem-Abenteuer nach Zentralasien. Bei Regen, Wind und Sonnenschein, durch dick und dünn – bis tief hinein in die flirrende Hitze der unendlichen kasachischen Steppe.
© Copyright 2025 ExpyDoc