Dez. 2016 Nächste Ausgabe Februar 2017 „Top News“ unter: www.tsvjesenwang.de 2 Auf Wiedersehen bis 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Freunde und Gönner des TSV, diese Ausgabe des „Treffer“ ist bereits die Letzte in diesem Jahr. Ereignisreiche Wochen und Monate liegen hinter uns, in denen hervorragende sportliche Leistungen erbracht wurden. So ist es zum Beispiel eine Freude unseren Fußballmannschaften zuzuschauen. Die Erste Mannschaft steht durch beeindruckende Siege nun auf dem 4. Tabellenplatz und auch unsere Zweite Mannschaft steht auf dem 6. Tabellenplatz, jedoch punktgleich mit Platz 4. Hervorzuheben ist auch, dass die Damen-Mannschaft im Volleyball sechs Mädchen aus der Jugend aufgenommen hat, da wir momentan leider keinen Trainer für diese Altersgruppe haben und diese bereits schon bei einigen Turnieren die Mannschaft unterstützen konnten. Alle Verantwortlichen des TSV Jesenwang, ob in der Vorstandschaft oder in den jeweiligen Abteilungen, verfolgen das oberste Ziel, allen Mitgliedern, von den Kleinsten bis hin zu den Senioren, ein umfangreiches und vielseitig attraktives Sportangebot zu bieten. Auch in der heutigen Zeit ist es unsere Aufgabe, insbesondere den Jugendlichen den Weg der Gemeinschaft zu zeigen und ihnen somit Freude und Ausgeglichenheit mit auf ihren Lebensweg zu geben. Am 4. Dezember findet in Jesenwang der Christkindlmarkt statt, an dem sich auch der TSV Jesenwang wieder beteiligt. Mein ganz besonderer Dank gilt allen Vereinsverantwortlichen, Mitgliedern, Freunden, Sponsoren und Gönnern für den unermüdlichen Einsatz zum Wohle des Vereins. Ich wünsche ALLEN eine besinnliche Weihnachtszeit und viel Glück und Erfolg im Neuen Jahr! Herzlichst Werner Winkler 1. Vorsitzender 3 4 „Vorstandsnachwuchs“ Herzlichen Glückwunsch an Katja, Fiona und Christoph zur Geburt von Luisa die am 07.11.2016 um 10:40 Uhr mit 2.440g und 47cm in Starnberg das Licht der Welt erblickt hat. Sicher wird Luisa eines Tages in die Fußstapfen der Mama als Funktionärin beim TSV treten :-) Wir wünschen der ganzen Familie alles Gute auf dem weiteren gemeinsamen Lebensweg und viel Spaß mit der Kleinen ! 5 6 E - Jugend Erfolgreicher Abschluss der Hinrunde Die E- Jugend von Trainer Jürgen Fraunhofer hat die Hinrunde erfolgreich mit 4 Siegen zwei Unentschieden und einer Niederlage beendet. Somit starten die Nachwuchskicker mit 14 Punkten bei 33:14 Toren im kommenden Jahr in die Rückrunde. Unsere Torjäger: Luis 11 Treffer, Ali 9 Treffer, Flo 4 Treffer, Leo 4 Treffer, Emma 3 Treffer, Elias 2 Treffer konnten mit Hilfe des Torwarts und der Abwehrspieler Seppi, Moritz, Levi und Vitus das tolle Ergebins erziehlen. Doch jetzt starten die Fußballer erst mal in die Hallensaison.Immer Freitag ab 15:30 Uhr bereiten die Spieler sich jetzt auf die folgenden Hallentuniere in der Schulturnhalle Jesenwang vor. In der nächsten Ausgabe des „Treffer“, im Februar 2017, werden wir dann berichten wie sich unsere Mannschaft bei den verschiedenen Turnieren geschlagen hat. 7 8 Watt - Turnier der Fußballer „Volles Haus“ beim Watt-Turnier der Fußballer im Campo-Bello. 56 Teams waren angetreten um den Sieger 2016 zu ermitteln. Um alle unterzubringen mußte sogar auf das Schützenheim zurück gegriffen werden. Aus Jesenwang und den umliegenden Orten waren die Anwärter auf den Turniersieg gekommen. Sogar zwei reine „Damen-Teams“, die dann auch noch gegeneinander spielen durften, waren angetreten. Spannende Spiele folgten bis dann endlich die Gewinner feststanden. Das Team Andi Meßner und Peter Högn sicherte sich den 1. Platz. Auf Platz 2 Hansi Drexler und Jürgen Fraunhofer. Den 3. Platz erspielte sich das Team Seemüller / Hief. Auf die weiteren Platzierungen verzichten wir in dieser Ausgabe. Platz 1 Platz 2 Zu erwähnen wäre aber noch, daß sich unsere „Spezialisten“ Olli und Helli Siegchancen ausgerechnet hatten und schon mit dem 1. Preis posierten. Es kam aber wie es kommen musste: Die beiden belegten den letzten Platz und erspielten sich den „Saukopf“. Allerdings konnten sie den späteren Siegern 2 „Bummerl“ abluchsen. Insgesamt ein toller Abend und die Abt. Fußball freut sich schon auf das Turnier 2017. Vielen Dank an alle Beteiligten. 9 10 Herzlichen Dank vom TSV ! Seit drei Jahrzehnten treffen sich die Bewohner der Prof.-Woerl-Straße, Poststraße, Keltenbogen, Am Hüllfeld und Pfarrer-Burgmayr-Weg zu einem Straßenfest. Das heurige Jubiläumsfest musste aus Witterungsgründen zweimal verschoben werden. Dank großzügiger Unterstützung durch den TSV konnte in dessen Zelt das 30. Fest trotz schlechter Witterung dann doch noch stattfinden. So wurde zwar aus dem Straßenfest ein Zeltfest im Garten der Familie Wolf. Dies tat der Stimmung keinen Abbruch und so kam zu den Klängen der ehemaligen Band „Blue Birds“ schnell gemütliche Atmosphäre auf. Die Musiker „Ritschi“ Gebele, Kurt Steiner und Stephan Hagenbucher sind dem Ruf ihres ehemaligen Chefs Werner Eberl spontan gefolgt und haben selbstverständlich auch auf Gage verzichtet. Unter den Gästen waren auch einige Flüchtlinge, die natürlich kostenlos bewirtet wurden. Trotz der Getränkepreise wie vor 30 Jahren kamen dank großzügiger Spenden der Besucher noch immerhin 360,- € zusammen, die von den Organisatoren (auf dem Bild von links – Hans Wieser, Florian Wolf, Gerda Woerl, Edigna u. Hans Wolf sowie Werner Eberl) an den TSV Jugendvertreter Flo Wolf übergeben wurden. 11 12 Aktuelles von der B-Jugend Die B-Jugend 2016/17, die von Florian Wolf und Christian Oberbacher trainiert wird, hat einen Kader von 25 Fussballern, die sich wie schon seit vielen Jahren aus dern Ortschaften Adelshofen, Jesenwang und Landsberied zusammen setzt (Adelshofen 16 Spieler, Jesenwang 5 Spieler, Landsberied 4 Spieler). Die Mannschaft die das zweite Jahr in der Kreisklasse spielt, hatte gute Aussichten in der Saison ganz oben mitzuspielen. Die Trainingsbeteiligung von im Schnitt 18 Jungs ließ anfangs auch darauf schließen. MIt viel Lust, Elan und Spielfreude wurde die Vorbereitungsphase abgehalten. Die Vorbereitungsspiele erbrachten aber die erste Ernüchterung. Von den Spielen konnte keines gewonnen werden. Zum Saisonstart wartete eine richtige harte Nuss. Die Jugend des FC Aich war zu Gast. Aber Dank einer mehr als soliden Leistung und eines Schokoladentages ging die Spielgemeinschaft mit 3:1 als Sieger vom Platz. Es folgten die Spiele gegen Emmering 1:2, Amperspitz 3:3, Eichenau 3:0, Wessling 11:0 und Unterpfaffenhofen 1:6. Somit war die Spielgemeinschaft mit Höhen und Tiefen gut versorgt. Um im vorderen Drittel bleiben zu können war ein Sieg gegen den direkten Mitkonkurrenten SG Moorenweis/Inning mehr als nur Pflicht. Leider waren die Jungs dem Druck nicht gewachsen und mussten sich in einem Spiel, das auch 10:10 enden hätte können, mit 3:6 geschlagen geben. Somit war die Spielgemeinschaft im unteren Mittelfeld angekommen. Nun bleibt nur noch in den drei ausstehenden Spielen vor der Winterpause die Möglichkeit den ein oder anderen Punkt besser noch Sieg einzufahren, um nicht noch weiter abzurutschen. Es tut sich was !!! Turnen für Jungs ab der 4. Klasse Der TSV Jesenwang hat einen männlichen Trainer aus der Gruppe der Moorenweiser Turner gefunden, der gerne in Jesenwang eine neue Turngruppe für Jungs mit aufbauen und trainieren möchte. Die neue Turngruppe soll am Donnerstag, den 12.01.2017 starten und immer donnerstags (außer in den Ferien) von 18:15 bis 19:30 Uhr in der Schulturnhalle in Jesenwang stattfinden. Diese Turnstunde ist für alle turnbegeisterten Jungs ab der 4. Klasse (bis nach oben sind keine Grenzen). Schaut doch mal vorbei und bringt auch Eure Freunde mit, wir freuen uns auf Euch! Und keine Angst, Ihr müsst keine Vorkenntnisse haben, es darf jeder mitmachen! 13 14 Das Campo-Bello-Team ... ... wünscht seinen Gästen schon jetzt Ein frohes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2017 ! Am 25./26.12.2016, und an Sylvester, 31.12.2016, sind wir für SIE da ! Sylvester im Campo-Bello mit Live-Musik aus Italien Wir bitten um rechtzeitige Reservierung ! Am 24. Dezember 2016 und am 01./02. Jan. 2017 bleibt das Lokal geschlossen ! Vielen Dank für Ihr Verständnis. Sie brauchen noch ein Weihnachtsgeschenk ? Dann besorgen Sie sich doch einfach einen Gutschein für das Campo-Bello ! 15 16 Vereinsmeisterschaften Bei der Vereinsmeisterschaft am 12.11.2016 waren fast sämtliche Aktiven der Tischtennisabteilung vertreten. Um nicht bis Sonntag in der Früh zu spielen, entschloss man sich, das Einzel im Doppel-Ko-System auszutragen. Bei diesem System kommt der Verlierer einer Begegnung in die Trostrunde und spielt dann dort so lange weiter, bis er als Sieger dieser Runde das Endspiel gegen den Sieger der Hauptrunde bestreitet. Als Favorit wurde der Vereinsmeister 2015, Daniel Meinzer, gehandelt. Doch obwohl er phasenweise stark aufspielte, konnte er seinen Titel aus dem letzten Jahr nicht verteidigen. Werner Böck, der mit einer beginnenden Erkältung leicht gehandicapt war und bereits nach dem ersten Spiel in die Trostrunde (und somit zwei Spiele mehr austragen) musste, spielte im Endspiel gegen Martin Stangl riesig auf und konnte knapp aber verdient den Vereinsmeistertitel erringen. Den dritten Platz erreichte Martina Böck, die ein Super Turnier spielte. Im Herren-Doppel (hier werden die Paarungen ausgelost) gab es spannende und meistens knappe Begegnungen. Letztlich konnten im KO-System Martin Stangl und Wolfgang Fliecker den Vereinsmeistertitel vor Daniel Meinzer und Detlef Haesner erringen. Den Mixed-Titel erkämpften sich Martina Böck und Klaus Heiss vor Katja Scholzen-Erasmus und Werner Böck. 17 18 19 Aktive Herren Liebe Fußballfreundinnen und Fußballfreunde, liebe Freundinnen und Freunde der „Aktiven Herren“, In den letzten Wochen gab es genau 2 Groß-Ereignisse über die zu berichten es aus journalistischer Sicht wichtig und wert war: die Wahlen in Amerika und der Ausflug der Jesenwanger Aktiven Herren an den Spitzingsee. Über Ersteres haben sich die Medien meiner Meinung nach genug ausgelassen, also werd ich mich in dieser Ausgabe auf den AH Ausflug konzentrieren: unser großartiger Abteilungsleiter Andi Messner hat mit vollem Engagement und mit Unterstützung vom Christian D (Freundschaftsspiel) und Martin Schmidi (Clubauswahl am Abend) einen Ausflug zum Spitzingsee für uns auf die Beine gestellt. Voller Vorfreude und mit großem Elan ging‘s am Freitag Nachmittag vom Vereinsheim los In Richtung Spitzingsee. Nach einer etwas, sagen wir mal umständlichen Route um und durch München, die unser nach seinen Worten „ortskundiger“ Pressesprecher gewählt hat, sind wir dann doch noch rechtzeitig und wohl behalten an unserer Unterkunft, der Wurzer Hütten am Spitzingsee, angekommen. Nach dem sehr freundlichen Empfang und der Zimmereinteilung haben wir uns ziemlich schnell auf den Weg nach Fischbachau gemacht, wo wir, Dank des Engagements unseres Christian D, das sportliche Highlight unseres Ausfluges absolviert haben: ein Freundschaftsspiel gegen die dortige AH. Das Spiel ging, gegen einen wirklich starken Gegner und nach einigen verletzungsbedingten Ausfällen auf unserer Seite, leider mit 2:4 (oder 2:5?) verloren. Die Tore für uns erzielten Jürgen Fraunhofer und Casa Winkler mit einem fulminanten Fernschuss ;-) Das verdiente Abendessen haben wir dann alle gemeinsam bei gemütlichem Miteinander und mit lustigen Anekdoten angereichert in der Wurzer Hütt‘n genossen. Zu später Stunde hat sich der harte Kern noch in den bis über die Landesgrenzen hinaus bekannten und berüchtigten Club „das Spinnradl“ aufgemacht wo wir Alle noch super miteinander gefeiert haben - zugegeben: wir haben den Altersdurchschnitt geringfügig angehoben :-) Nach einer kurzen Nacht haben wir uns dann so ab halb um neun Uhr zu einem ausgezeichneten Katerfrühstück getroffen - ich will hier jetz nicht im Einzelnen auf das Befinden der Einzelnen Ausflugsteilnehmer an diesem Morgen eingehen. Leider war uns der Wettergott an diesem Wochenende nicht gewogen, so dass unsere geplante Berg- und Seewanderung buchstäblich wegen Dauerregen ins Wasser fiel. Glücklicherweise haben wir uns aber bereits im Vorfeld ein AlternativProgramm zurechtgelegt, des auch super zum Vorabend gepasst hat (so konnten wir unseren Alkohol-Pegel auf gleichem Niveau halten): ein Besuch in der Whiskey Brennerei ! War sehr interessant und informativ. . . und natürlich auch sehr lecker und ein guter und launiger Abschluss eines tollen Ausfluges. Die Bilder zeigen ein paar Eindrücke davon ! 20 So - jetzt bleibt uns zum Jahresausklang und kurz vor Weihnachten noch Danke zu sagen: Danke an die Abteilung Fußball und an den Verein für die tolle Unterstützung übers ganze Jahr ! Danke an die Spieler der ersten und zweiten Mannschaft für Ihre Hilfe wenn Not am Mann ist. Danke an unsere Wirtsleute Buki, Damiano und Jean Pierro für Ihre super Bewirtung und Gastlichkeit. Danke an Alle die uns unterstützen. Danke an Alle aktiven und passiven Mitglieder der AH - es macht großen Spaß in dieser Truppe dabei zu sein. Und ein großes Dankeschön an alle ehrenamtlichen und freiwilligen Helfer und an die „Führungskräfte“ der aktiven Herren für Ihr Engagement und Ihren Einsatz während des ganzen Jahres ! Nicht versäumen möchte ich allen derzeit Verletzten noch gute Besserung zu wünschen - wir wünschen uns, dass ihr Alle wieder schnell fit seid. Nächstes Jahr warten schon wieder einige Hallenturniere und Freundschaftsspiele die natürlich erfolgreich bestritten werden wollen. Jetzt bleibt mir nur noch Allen ein wunderbares Weihnachtsfest und ein gesundes und glückliches Neues Jahr 2017 zu wünschen. Herzliche Grüße Luis 21 22 Event E- und F-Jugend Beide Jugendmannschaften waren am 02.11.2016 zu einer Werksführung bei BMW gefahren. Ein Highlight nicht nur für die Kinder, auch für die Erwachsenen. Es wurde nicht schlecht gestaunt, als man die komplette Produktion eine 3er BMWs von einem Blechteil hin bis zum Prüfstand bestaunen konnte. Die Produktion und die Führung waren richtig super und interessant. Danke nochmal an den Organisator Paul Quabis. 23 24 F - Jugendfußballer Vorrunde 16/17 F1 – Jugend Die F1-Jugend ist als geschlossener Jahrgang in die Saison gestartet. Das zeigte sich dann auch gleich an den Ergebnissen. Die Spiele wurden deutlich gewonnen und mit ein sensationellen Bilanz von 58 : 2 Toren und 21 Punkten aus 7 Spielen ist die Mannschaft spitze. Unter Trainer Christian Fleischer wird die Mannschaft ständig gefordert, Spieler werden von der F2- Jugend an die F1- Jugend herangeführt und es wird auch versucht, mit vielen Freundschaftsspielen die Leistung weiterhin hoch zu halten. Jetzt zahlt sich auch die gute Zusammenarbeit mit den Trainern der F2 und E1 Jugend aus. Durch die Trainingsspiele mit der E1 und den Austausch der Spieler mit der F2 bildet sich gerade ein super Grundstock für zukünftige Aufgaben. Die F1-Jugend wird im Spielbetrieb der Rückrunde vermutlich in eine höhere Gruppe eingestuft werden. Insgesamt kann man von einer super Hinrunde unserer F1-Jugend sprechen. Auch die Eltern sind mit voller Leidenschaft dabei und unterstützen den Trainer. Über mehr Zuschauer würden sich die kleinen Kicker mit Sicherheit auch riesig freuen. Kreismeisterschaft BFV Hallenturnier 16/17 Auch bei der Hallenmeisterschaft in Maisach zeigte sich unsere F1-Jugend wieder von der besten Seite. Wie auch schon draußen, konnten Sie auch in der Halle durch Ihr gemeinschaftliches Auftreten ein erfolgreiches Turnier spielen. Die Mannschaft um Trainer Christian Fleischer gewann gleich das erste Spiel mit 2:0 gegen Geiselbullach. Im zweiten Spiel holten Sie dann einen Rückstand auf und gewannen durch zwei Tore von Nico Quabis mit 2:1 gegen den favorisierten SC Maisach. Gegen den stärksten Gegner, die Mannschaft von Grün Weiß Gröbenzell gewann man dann 1:0. Erst im letzten Spiel musste dann eine unnötige 0:1 Niederlage hingenommen werden. Somit teilte man sich Platz 1 mit Grün Weiß Gröbenzell. Eine starke Leistung unserer F1-Jugend. 25 26 Volleyball-Damen Volleyball: Mit Verjüngungskur in die neue Saison Mit einem deutlich veränderten Kader starteten die Volleyball-Damen des TSV Jesenwang in die neue Saison 2016/2017. Neben schwangerschaftsbedingten Ausfällen gab es auch diverse berufliche Veränderungen im Laufe des Jahres bei einigen Damen (auch in Ausbildung und Studium), was kurzfristig für einen personellen Engpass sorgte. Als großes Glück stellte sich der Umstand heraus, dass die ehemalige U18-Mannschaft bereits zum Ende der letzten Saison aufgrund eines nicht vorhandenen Betreuers in das Damen-Training integriert wurde. Mittlerweile sind vier der jungen „Küken“ zur Freude aller auch an den Spieltagen ein zuverlässiger und fester Bestandteil des Teams. Gegen den SC Oberweikertshofen und den ASV Dachau II konnten bereits die ersten Siege eingefahren werden. Geschlagen geben mussten sich die Damen bisher den Teams aus Esting, Egling, Scheuring und Germering. Die spielerisch bisher stärkste Leistung zeigten die Damen in heimischer Halle am 19.11.2016 sogar gegen den SV Germering II, der für dieses Jahr heißer Anwärter auf den ersten Tabellenplatz ist. Die Volleyball-Damen freuen sich über Unterstützung am nächsten Heimspieltag am 28.01.2017 gegen Oberweikertshofen und Dachau. Termine für die weiteren Spieltage (H= Heimspiel): 26.11.2016: Esting (H) ; Scheuring 03.12.2016: Karlsfeld (H); Egling 21.01.2017: Haspelmoor (H); Utting 11.02.2017: Germering (H); Utting 04.03.2017: Karlsfeld (H); Haspelmoor Weitere Infos zur Liga unter www.obb.volleyball.bayern.de unter der Rubrik Ergebnisse, Kreisliga 3 OBB Frauen 27 28 Gelungene Party „Megaparty“ war einmal, jetzt heisst es „Winterrausch´n“. 2 Veranstaltungen dieser Art, pro Jahr, lässt die Gemeinde zu und den Auftakt machte die Abteilung Fußball bevor dann 2 Wochen später der Burschenverein das Zepter im Gemeinschaftshaus schwang und damit das „Partyjahr“ beendete. „Winterrausch´n“, der neue Name klang vielversprechend und man erhoffte sich mehr Gäste als in den vergangenen Jahren was aber letztendlich leider nicht ganz der Fall war. Anscheinend müssen sich das „Winterrausch´n“ und einige neue Getränkekreationen erst etablieren, aber was nicht ist kann ja noch werden. Trotzdem war es eine rundum gelungene und friedliche Veranstaltung an der alle Beteiligten ihren Spaß hatten. Jede Menge Vorbereitungen waren nötig um dieses Event über die Bühne zu bringen und die Abteilung Fußball bedankt sich ganz herzlich bei allen die zum Gelingen beigetragen haben. Ein Dankeschön auch allen Gästen und ciao bis 2017. 29 30 Schmunzelecke Werner „Pedro“ Thönes Nach eigener, nicht ganz ernst gemeinter Aussage, „Meister der Dritten Halbzeit“ :-) So tüfteln die beiden an der Taktik Ihrer E- und F-Jugendmannschaften. Na ja, mal klappts dann besser, mal schlechter. Aber Hauptsache die beiden haben ihren Spaß. Super Idee um auf sich aufmerksam zu machen und die Tür zum Gemeinschaftshaus, wo die Übungsabende unserer Line Dancer stattfinden, steht auch schon für jedermann offen. „A Preiss ausm Saarland, wia soi des bloß funktioniern ?“ Diese Frage stellte sich so mancher als sich unser „Pedro“ im Jahr 1972 bei den Fußballern vorstellte. Die Frage war bald beantwortet, der „Einwanderer“ und ehemalige Jugendauswahlspieler des Saarlandes konnte sich überraschend schnell sowohl sportlich als auch menschlich integrieren. Die wichtigsten Dinge waren ihm schnell in Fleisch und Blut übergegangen wie z.B.: - Bier trinkt man in Bayern nicht aus Zahnputzbechern sondern mindestens „ausm Hoibeglasl“ - As „Watten“ muaß ma einfach a kenna wemma dazua kern wui Wolpertinger gibts nur in Bayern. Er war einfach „a Pfundskerl“ der auch als Jugendleiter sehr engagiert war bis er sich 1980 aus Jesenwang verabschiedete. Um so mehr freut es uns, daß er jetzt wieder dem TSV beigetreten ist und unserer Jugend eine großzügige Spende gemacht hat. Liebe Grüße vom TSV ins Saarland. 31 32 TSV - Terminkalender Sonntag, 04.12.2016 3. Jesenwanger Weihnachtsmarkt - Gelände Bauhof/Feuerwehr Sonntag, 11.12.2016 Nikolausfeier des TSV ab 13.30 Uhr in der Schulturnhalle Donnerstag, 15.12.2016 Weihnachtsfeier der Abteilung Schützen Samstag, 17. Dezember 2016 Weihnachtsfeier der Abteilung Tischtennis Samstag, 18. Februar 2017 Faschingsball des TSV Jesenwang im Gemeinschaftshaus Sonntag, 19. Februar 2017 Kinderfasching des TSV Jesenwang im Gemeinschaftshaus Sonntag, 03. März 2017 Jahreshauptversammlung der Abt. Fußball mit Neuwahlen im Campo Bello Samstag und Sonntag 1./2. April und Freitag bis Sonntag 7./8./9. April 2017 Voraussichtliche Termine für die TSV-Theateraufführungen Sonntag, 23. April 2017 Jahreshauptversammlung des TSV im Campo Bello 33 Redaktionsschluß für Ausgabe Feb. 2017: 34 20. Jan. 2017 ! Für alle Fans des TSV ! Ab sofort gibt´s TSV-Caps in verschiedenen Varianten zum Preis von € 25.-- !! Bestellung gegen Vorkasse bei Christoph Schmid Tel. 08146/997006 oder Mobil 0151/25211856 Zu „bestaunen“ sind die tollen Stücke im „Campo Bello“ !! Allgemeine Info 35
© Copyright 2025 ExpyDoc