Sammlung Behandlung Verwertung Ihr Entsorgungspartner Recycling 2 •3 Collect it! Shred it! Profit! Engagiert für eine moderne Kreislaufwirtschaft Unsere Gesellschaft erkennt immer stärker, dass Verbrauchen und Wegwerfen nicht der richtige Weg in eine lebenswerte Zukunft mit einer intakten Umwelt ist. Das Ergebnis ist ein Wandel weg von der Abfallwirtschaft und hin zu einer modernen Kreislaufwirtschaft. Durch Müllvermeidung und Wiederverwertung sollen wertvolle Ressourcen geschont und gleichzeitig das Klima und die Umwelt allgemein geschützt werden. Eine moderne Kreislaufwirtschaft macht darüber hinaus aufgrund ihrer Nachhaltigkeit auch wirtschaftlich Sinn. Wir als Neuhauser GmbH engagieren uns bereits seit bald 70 Jahren als Familienunternehmen für die sichere und umweltverträgliche Verwertung und Entsorgung der Abfälle und leisten so unseren Beitrag für eine moderne Kreislaufwirtschaft. Auf den folgenden Seiten erfahren Sie mehr zu uns und unserem Leistungsspektrum. Mit freundlichen Grüßen Manfred und Gerda Neuhauser und das gesamte Neuhauser-Team Zerkleinerungstechnik von LINDNER: Bereit für Ihre Herausforderungen Inhaltsverzeichnis 4 Leistung aus Tradition 6 Effizient und kompetent: Mitarbeiter und Struktur 8 Abfallaufbereitung zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen 10 Übernahmestelle für Papier- und Kunststoffverpackungen 11 Kompostieranlage 12 Mobile Schredder- und Siebanlage 14 Altpapiersammlung 15 Problemstoffsammlung 16 Transporte und Containerdienst 18 Kontrollierte Qualität 4 •5 Auf einen Blick: unser Leistungsumfang ••• Aufbereitung von kunststoffreichen Abfällen zu Ersatzbrennstoffen für die Zementindustrie ••• Aufbereitung und Verwertung von Altholz ••• Kompostieranlage ••• Mobile Schredder- und Siebanlage ••• Regionalpartner für Papier- und Kunststoffverpackungen ••• Sammlung von Altpapier im Bezirk Braunau ••• Hausmüll- und Biomüllsammlung in St. Pantaleon ••• Containerdienst für Haushalte und Betriebe ••• Mobile Alt- und Problemstoffsammlung im Bezirk Braunau ••• Internationale Containertransporte Leistung aus Tradition Unser Unternehmen besteht seit dem Jahr 1949 und ist vom ersten Tag an im Abfall- und Recyclingbereich tätig. Wir sind ein modernes mittelständisches Unternehmen, das in zweiter Generation familiengeführt ist. Seit 2002 sind wir als Entsorgungsfachbetrieb zertifiziert und haben aktuell ein geprüftes Umwelt- und Qualitätsmanagementsystem nach EMAS/ISO 14001 und ISO 9001 im Betrieb umgesetzt. Als zuverlässiger Partner der Kommunen, der regionalen Wirtschaft und der Bürgerinnen und Sammlung Behandlung Verwertung Recycling Bürger im Innviertel und dem angrenzenden Salzburger Flachgau bieten wir ein breites Leistungsprogramm nach den folgenden Grundsätzen: ••• Nachhaltigkeit der Leistungen, z. B. in Form von ressourcenschonenden Ersatzbrennstoffen ••• Regionale Orientierung zur Vermeidung von langen, umweltschädlichen Transportwegen ••• Individuelle, auf den Kunden abgestimmte Entsorgungskonzepte ••• Regionale Verbundenheit durch jahrzehntelange Verwurzelung in St. Pantaleon ••• Offensives Bemühen um den Einsatz modernster, effizienter Technologien und Abfallverwertungsmethoden Auf diese Weise sind wir zusammen mit unseren Mitarbeitern und Kunden zu einem der führenden Anbieter u. a. in der Aufbereitung von hochwertigen Ersatzbrennstoffen geworden. Wir sind stolz auf das Vertrauen, das uns bisher entgegengebracht wurde, und werden weiterhin alles dafür tun, die zeitgemäße Abfallbehandlung unserer Region zu unterstützen. 6 •7 Effizient und kompetent: Mitarbeiter und Struktur Sammeln, trennen, sortieren, komprimieren, zerkleinern, kompostieren, aufbereiten, entsorgen: Wir befassen uns mit vielen Sorten von Abfällen und potenziellen Wertstoffen. Deren sachgemäße Handhabung ist dabei nicht nur eine Frage der Technik, sondern zunächst einmal eine des richtigen Know-hows. Unsere Mitarbeiter verfügen über die entsprechenden Fachkentnisse und wir arbeiten kontinuierlich mit viel Kreativität, Engagement und Fachwissen an Lösungen, die auch zukünftigen Herausforderungen gerecht werden. Damit das auch in Zukunft gewährleistet ist, investieren wir kontinuierlich in Fortbildungsmaßnahmen. Ebenso freuen wir uns über Anfragen von weiteren Fachkräften, die mit einer passenden Qualifikation das Team verstärken möchten. Wir sind weiterhin daran interessiert, jungen Menschen den Start in das Berufsleben mit einer qualifizierten Ausbildung in einem interessanten und zukunftsträchtigen Wirtschaftsbereich zu ermöglichen; denkbar wären beispielsweise das Schlosserhandwerk oder die Ausbildung zum Recyclingspezialisten. Die Kompetenz unseres Teams unterstützen wir mit einer effizienten Struktur. Klare Funktionsbereiche und Zuständigkeiten gehen hier Hand in Hand mit flexiblem Reaktionsvermögen und einer individuellen Kundenbetreuung. Ressourcen und die Umwelt schonen, effizienter entsorgen und Rohstoffe zurückgewinnen: Wir finden für unsere Partner die richtige Lösung. Geschäftsführung Manfred Neuhauser Gerda Neuhauser Abfallrechtlicher GF Disposition Verwaltung/Büro Andrea Brunnauer Thomas Stranzinger Elisabeth Spreitz Umwelt- und Qualitätsmanagement Assistentin der Geschäftsführung Betriebsleitung Kompostieranlage Werkstätte Gerda und Manfred Neuhauser, Geschäftsführung Nicole Rusch Buchhaltung Lohnverrechnung Transporte/ Entsorgung Mobile Schredderund Siebanlagen Sortierhalle Splittinghalle, Lager Sammelfahrzeuge Mobile Altstoffsammlung Containertransporte Sattelauflieger 8 Abfallaufbereitung zur Herstellung von Ersatzbrennstoffen •9 Abfallaufbereitung ist ein aktiver Beitrag zum Umweltschutz. Das gilt sowohl hinsichtlich der Re- Primärer Abnehmer für die Ersatzbrennstoffe, die mit einem konstant sehr hohen Heizwert über- duzierung von Deponiemüll als auch zum Schutz des Klimas, weil die Emission von Treibhausgasen zeugen, ist die heimische Zementindustrie. Die Einhaltung der umweltrechtlichen Vorschriften wird Regole di carattere generale per durch unbehandelte Abfälle drastisch vermindert werden kann. Wir leisten hier unseren Anteil durch l’utilizzo del marchio SIAD die „Umwandlung“ von Müll zu hervorragend nutzbaren Ersatzbrennstoffen. Colori: - Pantone verde 354 - cyan 80% + giallo 90% Dafür - neroverfügen wir über eine moderne Aufbereitungsanlage auf einem 10.000 m² großen Areal. Hier - bianco su fondi scuri werden Abfälle mit hohem Energiepotenzial – insbesondere kunststoffreiche Abfälle wie Gewerbe- Area di non interferenza: non è permesso l’uso di alcuna lettera o segno grafico attorno al logo per una ampiezza sia in abfälle und Sortierreste aus der Verpackungssammlung – aufbereitet. Zunächst erfolgt eine Sichtverticale sia in orizzontale pari all’altezza del logo stesso. durch eine genaue Qualitätskontrolle des Produktes in/von einem akkreditierten Labor geprüft. Der Gehalt an Schwermetallen, Chlor sowie der Heizwert, Feuchte- und Aschegehalt werden kontrolliert und überwacht. Dies stellt sicher, dass bei der kundenseitigen Verfeuerung die zulässigen Emissionswerte eingehalten werden und keine negativen Auswirkungen auf die Umwelt zu befürchten sind. In Zeiten steigender Energiepreise und knapper werdender Ressourcen stellt die Abfallaufbereitung für Ersatzbrennstoffe einen wichtigen Bestandteil von ökologischem und ökonomischem Handeln dar. kontrolle, dann die Vorsortierung mit anschließender Zwischenlagerung. Im nächsten Schritt werden Area di non interferenza die Müllfraktionen zerkleinert, gesiebt und schwere Bestandteile entfernt. Weitere Zerkleinerungs-/ Siebschritte sowie die magnetische Entfernung eisenhaltiger Komponenten schließen sich an. Als Endprodukte entstehen so zwei verschieden feine Ersatzbrennstoffe zur thermischen Verwertung. • Ersatzbrennstofftransporte • Sägerestholztransporte • Rohstein - Gipstransporte • Abfalltransporte • Salztransporte Waidach 98 ∙ A-5421 Adnet ∙ Tel. +43 (0) 6245 21091 ∙ Fax +43 (0) 6245 21041 Mobil +43 (0) 664 3410080 ∙ [email protected] [email protected] ∙ www.fokustransporte.com Gase, Technologien und Dienstleistungen für die Lebensmittelindustrie Kühlen · Frosten · Schutzgas Verpacken Reinstgase · Prüfgase Siad Austria GmbH Tel. 06277 / 7447 www.siad.at 10 • 11 Kompostieranlage Überall in unserem Umfeld fallen organische Reststoffe an. Beispiele sind Baum- und Strauchschnitt, Grünschnitt aus der Rasenpflege oder die Inhalte von Biomülltonnen. Sie alle lassen sich hervorragend verwerten. Mit unserer ca. 5.000 m² großen teilweise überdachten Kompostierungsanlage in Hollersbach produzieren wir daraus wertvollen Kompost. Die Anlage wird durch den österreichischen Kompostgüteverband überwacht. Für die Kompostierung werden die angelieferten biogenen Abfallstoffe vermischt, teilweise zerkleinert bzw. geschreddert und das Material zu Dreiecksmieten aufgesetzt. Durch die Mikroorganismen werden in zwei Rottephasen (Haupt- und Nachrotte) die Bestandteile hygienisiert, stabilisiert und zu wertvollem Kompost umgewandelt. Nach dem Rotteprozess folgen Absiebungen des Materials, um nicht kompostierbare Bestandteile zu entfernen. Das Endprodukt ist ein güteüberwachter Qualitätskompost der Klasse A, der im Garten und in der Landwirtschaft als Düngemittel eingesetzt werden kann. Für private Grün- und Strauchschnittanlieferungen bis zu einer Menge von 3 m³ aus den Gemeinden St. Pantaleon, Haigermoos und Ostermiething wurde ein eigener Übernahmeplatz im Einfahrtsbereich unserer Kompostieranlage geschaffen. Kunden, die keine Möglichkeit der eigenen Anlieferung haben, können unseren Containerservice nutzen. Zur Wahl stehen Container verschiedener Bauarten und Größen. Übernahmestelle für Papier- und Kunststoffverpackungen Die Neuhauser GmbH ist eine anerkannte Übernahmestelle für Papier- und Kunststoffverpackungen. Für die Übernahme von sortenreinem, restentleerten Verpackungsmaterial aus Papier oder Kunststoffen steht ein Areal von 5.000 m² zur Verfügung. Die übernommenen Fraktionen werden von uns auf Verunreinigungen kontrolliert, gegebenenfalls Störstoffe aussortiert und anschließend zu Großballen verpresst. Die einzelnen Wertstoffe werden in Lagerboxen zwischengelagert und anschließend einer stofflichen Verwertung zugeführt. • Steuerberatung • erStellung von JahreSabSchlüSSen • buchhaltung • lohnverrechnung • gründungSberatung • unternehmenSberatung steuern + beraten | Stadtplatz 24 | A-5230 Mattighofen | Tel. +43/7742/2412 Vereinbaren Sie einen Termin für ein kostenloses, unverbindliches Erstgespräch! Ihr zuverlässiger Partner rund um das Thema Steuern DIE WELT WIRD IMMER GRÜNER. Wir wissen, dass wir nicht allein dafür verantwortlich sind, dass die Welt immer grüner wird. Aber auf unsere Lösungen für die Behandlung von Abfällen und Biomasse sind wir trotzdem ziemlich stolz. www.komptech.com 12 Mobile Schredderund Siebanlage Wir bieten unseren Kunden mit den mobilen Aufbereitungsanlagen die Möglichkeit, vor Ort ihre biogenen Abfallfraktionen mit der Schredderanlage entsprechend zu zerkleinern. Zusätzlich haben wir die Möglichkeit, das zerkleinerte Material mit dem aufgebauten Überbandmagneten von Eisen zu befreien. Mit unserer mobilen Siebanlage können wir Ihr Material, wie z. B. Kompost, Humus, Rinde oder Holz, durch den Wechsel der Sieb- • 13 Kompost oder Hackschnitzel Wir haben die passende Maschine trommel in verschiedene Korngrößen absieben. www.jenz.at JENZ Österreich GmbH · Gewerbegebiet Kasten Nr. 302 A-3072 Kasten · Tel.: +43 (0) 2744/7819 · [email protected] 14 Altpapiersammlung • 15 Altpapier ist ein Material, das sich hervorragend für das Recycling eignet. Die österreichischen Papierfabriken produzieren daraus wieder neues hochwertiges Papier. Darüber hinaus ist die Altpapiersammlung gelebter Umweltschutz, denn jedes daraus hergestellte Produkt reduziert den Bedarf an frischer Zellulose aus gefällten Bäumen. Pro Jahr sammeln wir mit unserem Fuhrpark im Auftrag des Bezirksabfallverbandes (BAV) große Mengen Altpapier im Bezirk Braunau ein. Problemstoffsammlung In vielen Haushalten und Betrieben fallen gesundheits-/umweltgefährdende, brennbare oder ätzende Abfallstoffe an, die nicht in der Restmülltonne entsorgt werden dürfen. Im Auftrag des Bezirksabfallverbandes Braunau bieten wir jenen Bürgern, die kein Altstoffsammelzentrum in ihrer Gemeinde haben, die Möglichkeit, ihre Alt- und Problemstoffe in der mobilen Alt- und Problemstoffsammelinsel (MASI) zu entsorgen. Die MASI ist speziell ausgerüstet, Alt- und Problemstoffe ordnungsgemäß transportieren zu können. Unser ausgebildetes Fachpersonal steht Ihnen bei der richtigen Zuteilung der verschiedenen Abfallfraktionen beratend und helfend zur Seite. JETI@net IT-SOLUTIONS r Erfolg e = Ih Unser Servic IT-Systemhaus & EDV-Partner seit 1996 Service Cloud Security Network I T JE Solutions WWW.JETI.AT ELEKTROINSTALLATION – VERKAUF - SERVICE A-5121 Tarsdorf – Tel. 06278/8747 – [email protected] 16 • 17 Transporte und Containerdienst Für die Durchführung der verschiedenen Transportaufgaben steht uns eine eigene leistungsstarke Lkw-Flotte zur Verfügung. Die modernen Fahrzeuge entsprechen aktuellen Emissionsstandards. Entsprechend unseren Tätigkeitsschwerpunkten sind die Lkw speziell ausgerüstet, um die Aufgaben möglichst sicher und effizient zu erfüllen. Dementsprechend verfügen wir über: ••• Containerfahrzeuge ••• Pressmüllfahrzeuge ••• Walkingfloor-Lkw (Schubboden-Lkw für den flexiblen Stückgut- und Lose-Güter-Transport) Den Gütertransport führen wir national und international durch. Für die komfortable und fachgerechte Entsorgung von Haushalts- und Gewerbeabfällen bieten wir einen Containerdienst mit Behältern verschiedener Bauarten und Größen. Ganz gleich, ob Altholz, Altmetalle, Papierkartonagen, Folien oder Bauabfälle: Wir finden die passende Lösung. Fahrschule SAFARI GRENZENLOS: Kurseinstieg jederzeit Möglich! Wir bieten ganzjährig C95 & D95 Weiterbildungen in ganz Deutschland & Österreich an, auf Wunsch bei ihnen im Betrieb, oder an einen unserer drei Weiterbildungs-Standorte. Simbach am Inn & Kirchdorf am Inn Braunau am Inn & Mattighofen www.stummer.net Technik entscheidet 18 • 19 Das Ziel unserer Managementsysteme ist die kontinuierliche Verbesserung der betrieblichen Umweltleistungen sowie der Kundenzufriedenheit in allen Bereichen. Mit jährlichen internen Audits überprüfen wir, ob die Konformität mit den Anforderungen weiterhin besteht, bewerten die Umweltaspekte, die Erfüllung der Kundenanforderungen, die Wirksamkeit der gesetzten Maßnahmen und ob unsere Ziele in diesen Bereichen erreicht werden. Dazu gehört u. a. auch die Aktualisierung unseres Rechtsregisters, um laufend den relevanten aktuellen und geänderten Rechtsanforderungen entsprechen zu können. So stellen wir sicher, dass unser Unternehmen jederzeit verlässlich den höchsten Ansprüchen genügt. Kontrollierte Qualität Der Umgang mit – teilweise gefährlichen und umweltschädlichen – Abfällen und Reststoffen erfordert viel Wissen und die richtige Technik. Und es muss gewährleistet sein, dass jederzeit mit bestmöglicher Qualität und Sicherheit gearbeitet wird. Als seriöses eingesessenes Unternehmen sind wir uns dieser Verantwortung bewusst und handeln entsprechend – mit viel Erfahrung, qualifizierten Fachkräften, zeitgemäßen Verfahren und überwacht durch anspruchsvolle Zertifizierungen. Wir sind ein anerkannter Entsorgungsfachbetrieb; die Kompostieranlage trägt das Gütesiegel des österreichischen Kompostgüteverbands. Es wurde im Unternehmen ein Umweltmanagementsystem nach EMAS und ISO 14001 eingeführt. Darüber hinaus führen wir ein Qualitätsmanagementsystem gem. ISO 9001, dessen Schwerpunkt die Erstellung von Ersatzbrennstoffen ist. www.ascendum.at Neuhauser Gesellschaft mbH | Abfallservice Weilhartstraße 6 A-5120 St. Pantaleon Telefon: 06277 6367-0 Fax: 06277 7487 E-Mail: [email protected] Website: www.neuhauser-gmbh.at • Concept: JS Media Tools A/S • 50438 • www.jsoesterreich.at
© Copyright 2025 ExpyDoc