Trauma Trauer Damit aus Trauma Trauer wird… Begleitung von betroffenen Angehörigen nach einem Amoklauf wir freuen uns, dass die erfahrene Trauerbegleiterin Hanne Shah beim nächsten Treffen am Runden Tisch für Therapeuten zu diesem Thema referieren wird. Frau Shah kann aus eigener Erfahrung über die Begleitung von Trauernden nach dem Amoklauf in Winnenden und dem Absturz der Germanwings-Maschine berichten. Sie wird aus Ihren unmittelbaren Erlebnissen uns wichtige Impulse zum Thema „Trauma und Trauer“ geben. In der Diskussion und im Austausch werden wir dieses komplexe Thema im Hinblick auf unsere praktische Arbeit durchleuchten können. Wir wünschen uns einen verstärkten Erfahrungsaustausch von Therapeuten und Trauerbegleitern und laden Sie hiermit herzlich ein zum 2. Runden Tisch für Ärzte und Therapeuten. Moderation: Dr. David Althaus Termin: 30.11.2016, 19.00 bis 21.30 Uhr Ort: Geschäftsstelle Verwaiste Eltern und trauernde Geschwister München e.V., St. Wolfgangs- Platz 9, 81669 München Referentin: Hanne Shah, Vorsitzende des Vereins ATEG-BW e.V.; Autorin „Vom Umgang mit Trauer in der Schule“ (2004); „Trauer und Trauma“, Asanger Verlag (2013); Schulungen und Weiterbildungen für Lehrer und Psychologen zu Trauma und Trauer; Beratung von Lehrern bei Kriseneinsätzen Kosten: Teilnahme kostenlos Anmeldung: bis zum 23.11.2016 per Telefon 089/480 88 99-0 oder Fax: 089/ 480 88 99 33 E-Mail: [email protected] Fortbildungspunkte für Ärzte sind beantragt. Teilen Sie uns bitte mit, wenn Sie Punkte wünschen. ANMELDUNG zum Runden Tisch für Therapeuten am 30.11. 2016 Name, Vorname Adresse Telefon, E-Mail O Ich bin Arzt/ Therapeut Datum, Unterschrift O Ich wünsche Fortbildungspunkte
© Copyright 2025 ExpyDoc