Wir laden herzlich ein ! Dabei wird unsere romantische Altstadt ins richtige Licht gerückt, an Marktständen kann Selbstgebasteltes erworben werden, regionale Speisen und Getränke lassen die Sinne nicht unberührt, ein vielfältiges Kulturangebot wartet darauf, präsentiert zu werden. Zum besonderen Flair unseres Weihnachtsmarktes gehört nicht nur die besondere Atmosphäre in der Gundelsheimer Altstadt und das kulturelle Begleitprogramm, sondern auch die Vielfalt der Marktstände. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Stadtgefühl. Ausblick 2017. otto-at-home.de Traditionell am 1. Adventswochenende findet in diesem Jahr wieder unser Gundelsheimer Weihnachtsmarkt statt. Genuss , K u und Altstad ltur tflair Gundelsheim feiert ! Historisch, herzlich, kulinarisch, bunt, ausgelassen, gemütlich. Mit Ihnen und Gästen. Viel los in Gundelsheim ! Veranstalter: Stadt Gundelsheim Tiefenbacher Straße 16 / D-74831 Gundelsheim Telefon 06269-960 / Telefax 06269-9696 www.gundelsheim.de Gundelsheimer Weihnachtsmarkt Fr 25. Nov - So 27. Nov Genuss, Kultur und Altstadtflair. Programm Freitag / 25.11.16 / 17.00 - 22.00 Uhr Sonntag / 27.11.16 / 15.00 - 21.00 Uhr 17.00 Uhr Laternenumzug mit dem Christkind und Nikolaus vom Rathaus in die Schloßstraße 15.00 Uhr Weihnachtslieder, gespielt auf der nostalgischen bis 17.00 Uhr Drehorgel – Ehepaar Fischer aus Bad Wimpfen 17.00 Uhr Weihnachtslieder, gespielt auf der nostalgischen bis 18.00 Uhr Drehorgel – Ehepaar Fischer aus Bad Wimpfen 17.30 Uhr Adventslieder mit dem „Liederkranz der Siebenbürger bis 17.45 Uhr Sachsen Heilbronn“ vor dem alten Rathaus 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung „Bläsergruppe Gundelsheim“ vor dem alten Rathaus 18.00 Uhr Schlosskonzert im Festsaal von Schloss Horneck mit dem „Liederkranz der Siebenbürger Sachsen Heilbronn“ 19.00 Uhr „Abendmusik im Advent“ mit dem Chor Da Capo aus Offenau sowie dem evangelischen Kirchenchor Gundelsheim in der katholischen Kirche Samstag / 26.11.16 / 15.00 - 22.00 Uhr 15.00 Uhr Weihnachtslieder, gespielt auf der nostalgischen bis 17.00 Uhr Drehorgel – Ehepaar Fischer aus Bad Wimpfen 15.00 Uhr Christbaumschmücken am Brunnen (für Kindergartenkinder) 15.30 Uhr Zauberhafte Märchen (für Kindergartenkinder) bis 16.00 Uhr erzählt von Märchenerzählerin Susanne Klier – Fahrschule Hahn, Schloßstraße 16.30 Uhr Zauberhafte Märchen (für Kindergartenkinder) bis 17.00 Uhr erzählt von Märchenerzählerin Susanne Klier – Fahrschule Hahn, Schloßstraße 17.00 Uhr Auftritte der „Siebenbürger Musikanten Heidenheim“, bis 17.30 Uhr der „Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach“ und der „Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Heilbronn“ vor dem alten Rathaus 17.00 Uhr „Klangreise mit weihnachtlichen Düften“ bis 17.30 Uhr mit Petra Maire im Yogahaus, Schloßstraße 29 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung „Bläsergruppe Gundelsheim“ vor dem alten Rathaus 18.00 Uhr Schlosskonzert im Festsaal von Schloss Horneck mit den „Siebenbürger Musikanten Heidenheim“, der „Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Biberach“ und der „Siebenbürgisch-sächsischen Jugendtanzgruppe Heilbronn“ 20.00 Uhr „Blasmusik zum Advent“, Konzert des Musikvereins Tiefenbach in der Deutschmeisterhalle 15.00 Uhr Zauberhafte Märchen (für Kindergartenkinder) bis 15.30 Uhr erzählt von Märchenerzählerin Susanne Klier – Fahrschule Hahn, Schloßstraße 15.30 Uhr Stimmungsvolle Advents- und Weihnachtslieder singt der „Sängerkranz Gundelsheim“ gemeinsam mit den Besuchern vor der katholischen Kirche 15.30 Uhr Zauberhafte Märchen (für Kindergartenkinder) bis 16.00 Uhr erzählt von Märchenerzählerin Susanne Klier – Fahrschule Hahn, Schloßstraße 16.15 Uhr „Einstimmung auf den Advent“ bis 16.45 Uhr Blockflötenorchester der Musikschule Unterer Neckar am Brunnen beim alten Rathaus 17.00 Uhr Vorweihnachtliches Konzert mit Orgel, Trompete und Saxophon in der katholischen Kirche 17.00 Uhr „Klangreise mit weihnachtlichen Düften“ bis 17.30 Uhr mit Katharina Kraft im Yogahaus, Schloßstraße 29 17.30 Uhr Blasmusikklänge mit „Peter Dengel und bis 17.45 Uhr den Fidelen Siebenbürger Adjuvanten“ 18.00 Uhr Musikalische Unterhaltung „Bläsergruppe Gundelsheim“ vor dem alten Rathaus 18.30 Uhr Schlosskonzert im Festsaal von Schloss Horneck mit „Peter Dengel und den Fidelen Siebenbürger Adjuvanten“ Siebenbürgisches Museum (im Schloß Horneck) Sonntag 11.00 - 17.00 Uhr freier Eintritt Schloß Horneck Siebenbürger Textilien und Keramik (Ausstellung und Verkauf) Im Foyer der Deutschmeisterhalle Samstag 15.00 - 22.00 Uhr Schmuck & Gemälde Ausstellung unter dem Motto: „Edles Handwerk in der Vorweihnachtszeit“, Manfred Rose (Gundelsheim) Yogahaus Acrylbilderausstellung von Petra Maire, Schloßstraße 29 Gundel Weihnacsheimer htsmark t Änderungen und Irrtümer vorbehalten. Begrüßung & Eröffnung Bürgermeisterin Heike Schokatz
© Copyright 2024 ExpyDoc