13. Technikseminar Sehr geehrte Damen und Herren, Bitte senden Sie Ihre Anmeldung an: Feuerwehrakademie Hamburg www.feuerwehrakademie.de 13. Technikseminar 22. und 23. November 2016 Paul Middendorf Abteilungsleiter Technik und Logistik, Feuerwehr Hamburg Teilnahmegebühr 135 € pro Teilnehmer In der Teilnahmegebühr sind die Verpflegung während des Symposiums sowie die Seminarunterlagen (als Download) enthalten. Übernachtungskosten sind nicht enthalten. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Die Teilnehmeranmeldungen werden in der Reihenfolge ihres Eingangs berücksichtigt. Ihre Anmeldung kann auch gerne erfolgen per E-Mail: [email protected] oder per Post Veranstaltungsort Feuerwehrakademie Hamburg Bredowstr. 4 22113 Hamburg Anreise mit dem PKW Autobahn BAB 1, Abfahrt Moorfleet, Andreas-Meyer-Straße, rechts Unterer Landweg, nach der Bahnüberführung links, Bredowstraße, siehe Ausschilderung „Feuerwehrakademie“ Anreise mit der Bahn ab Hauptbahnhof S-Bahn Linie 21, Richtung Aumühle bis zum S-Bahnhof Billwerder-Moorfleet, weiter mit dem Bus Linie 230, Richtung Billstedt bis zur Haltestelle „Feuerwehrakademie“ Unterkunft Die Unterkunft ist nicht in der Teilnehmergebühr enthalten, wir unterstützen Sie jedoch gerne – bitte wenden Sie sich an unser Seminarmanagement, um Informationen über geeignete Hotels, auch mit Sonderkonditionen, zu bekommen. Fotos: RüGa Ansprechpartner Seminarmanagement und Marketing Bredowstraße 4 22113 Hamburg ich möchte Sie ganz herzlich zum 13. Technikseminar nach Hamburg einladen. Die Problematik der Löschwasserversorgung aus dem öffentlichen Trinkwassernetz wurde in den vergangenen Monaten zwischen Experten aus dem Bereich der Wasserversorgungsunternehmen und der Feuerwehren erörtert und abgestimmt. Die Ergebnisse aus diesen Beratungen werden eines der Schwerpunktthemen in unserem diesjährigen Technikseminar sein. Immer mehr Feuerwehren in Deutschland sammeln derzeit Erfahrungen im Betrieb von Euro6-Fahrzeugen. Diese möchten wir aus erster Hand an Sie weitergeben. Die neue mobile Atemschutzübungsstrecke der Feuerwehr Hamburg werden Sie direkt erleben können. Eine Reihe weiterer interessanter Themen wird diese beispielhaft aufgeführten ergänzen. Kommen Sie im November nach Hamburg, es lohnt sich! Feuerwehrakademie Hamburg, Seminarmanagement Tel: 040/428 51 – 2997 [email protected] Bredowstr. 4, 22113 Hamburg Dienstag, 22. November 2016 11:00 Begrüßung Feuerwehr Hamburg Mittwoch, 23. November 2016 09:00 Begrüßung Feuerwehr Hamburg IT-Unterstützung an Einsatzstellen Rettungsdienst / digitale Medien 11:10 09:05 13. Technikseminar Hiermit melde ich mich verbindlich an zu dem Symposium „13. Technikseminar“ am 22. und 23. November 2016. Name: 11:40 12:15 Integration mobiler Befehlsstellen in die kommunale IT-Infrastruktur Fa. Dataport Informationsmedien für Führungskräfte Feuerwehr Hamburg 09:40 Führungsunterstützungssystem mit einer Schnittstelle zum Einsatzleitsystem Fa. Eurocommand Digitale Hilfsmittel am Einsatzort Fa. Tech2go 10:15 Kaffeepause Mittagspause 10:45 Mobile Datenerfassung im Rettungsdienst: Von der Alarmierung bis zur Abrechnung Fa. Tech2go Organisation: Telefon: E-Mail: Gerätetechnik Rechnungsadresse: Organisation: 13:15 Löschwasserentnahme aus dem öffentlichen Trinkwassernetz aus Sicht eines Wasserversorgungsunternehmens Fa. RheinEnergie AG Persönliche Schutzausrüstung 11:30 Schnittschutz im Sägeeinsatz HFUK Hamburg Löschwasserentnahme aus dem öffentlichen Trinkwassernetz aus Sicht der Feuerwehren Feuerwehr Solingen 12:15 Mittagspause 13:15 Wärmebildkameras, physikalisch- technische Grenzen Fa. Rosenbauer Neue Entwicklungen auf dem Gebiet der wasserführenden Armaturen Fa. AWG 14:00 Vorstellung gewichtsreduzierter Atemluftflaschen Fa. Interspiro Kaffeepause 14:30 Mobile Atemschutzübungsanlage – Anforderungen, Konzeption und Umsetzung Fa. Dräger 15:00 Verabschiedung (falls abweichend) Kontakt/ Abteilung: Straße: 13:45 14:15 14:45 PLZ, Ort: Fahrzeugtechnik Ich erkläre mein Einverständnis, dass meine Daten in die Datenbank des Seminarmanagements aufgenommen werden. dass die Feuerwehrakademie Hamburg über meinen E-Mail Account Sonderveranstaltungen ankündigen darf. - Bei Widerspruch jeweiligen Punkt bitte streichen – Ort, Datum Erfahrungen von Anwendern aus dem Betrieb von Feuerwehrfahrzeugen mit EURO VI-Motoren Unterschrift, ggf. Firmenstempel Anmeldung / Rücktritt 15:15 1. Feuerwehr Hannover, HLF 15:45 2. Feuerwehr Kiel, Drehleiter 16:15 3. Feuerwehr Hamburg, WLF, RTW, GW1, HLF 17:00 Ende des Ersten Veranstaltungstages Ihre Anmeldungen und ggf. Abmeldungen erbitten wir schriftlich per E-Mail oder per Post. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Teilnahmebestätigung. Diese Bestätigung garantiert einen verbindlichen Teilnehmerplatz. Ein Rücktritt von der Teilnahme hat wie die Anmeldung schriftlich zu erfolgen und ist in den AGB der Feuerwehrakademie geregelt (www.feuerwehrakademie.de). Insbesondere weisen wir darauf hin, dass bei fehlender Abmeldung oder Stornierung am Veranstaltungstag die volle Teilnahmegebühr zu zahlen ist. Die Rechnung wird nach der Veranstaltung an oben genannte Rechnungsanschrift gesendet.
© Copyright 2025 ExpyDoc