Für die Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie (Abt. Philosophie) suchen wir zum 01. April 2017 in Teilzeit eine Lehrkraft für besondere Aufgaben (E 13 TV-L) (unbefristet) Ihre Aufgaben ■ ■ ■ 8 LVS Lehre in den BA/ MA-Studiengängen Philosophie (75 %) eigenständige Forschung im Bereich Praktische Philosophie (20 %) Wahrnehmung von Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung (5%) Ihr Profil ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Das erwarten wir ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium in Philosophie (Magister, Staatsexamen, M.A.), eine qualifizierte Promotion im Bereich der Praktischen Philosophie sowie weitere Veröffentlichungen im Bereich der Praktischen Philosophie hauptberufliche Tätigkeit von mindestens drei Jahren und sechs Monaten nach Abschluss des Studiums oder von einem Jahr nach der Promotion breite Lehrkompetenz und -erfahrung in der Praktischen Philosophie in Feldern wie: Grundlagen der Ethik, angewandte Ethik, Politische Philosophie und Rechts- und Sozialphilosophie. Die Lehrkompetenz soll sich gleichermaßen auf systematische Kernthemen der Praktischen Philosophie (z.B. Gerechtigkeit, Gleichheit, Moralbegründung, Verantwortung) in ihrer Aufarbeitung in der Tradition der analytischen Philosophie und auf Klassiker der Praktischen Philosophie (z.B. Aristoteles, Kant, Rousseau, Mill, Marx) erstrecken die klare Befähigung und Bereitschaft, sich am intensivbetreuten Kursprogramm der Philosophie zu beteiligen generell die Bereitschaft, im Rahmen der Abteilung Philosophie eine aktive und gestaltende Rolle zu übernehmen Das wünschen wir uns die Fähigkeit, auch zu ausgesuchten Themen und Klassikern der Theoretischen Philosophie lehren zu können sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse sowie akademische Auslandserfahrung Unser Angebot Die Vergütung erfolgt nach der Entgeltgruppe 13 für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Es handelt sich um eine Teilzeitstelle im Umfang von 50 % von Vollbeschäftigung. Auf Wunsch ist grundsätzlich auch eine Stellenbesetzung mit geringerem Umfang möglich, soweit nicht im Einzelfall zwingende dienstliche Gründe entgegenstehen. Die Universität Bielefeld legt Wert auf die Entwicklung ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Sie bietet attraktive interne und externe Fortbildungen und Weiterbildungsmaßnahmen. Zudem können Sie eine Vielzahl von Gesundheits-, Beratungs- und Präventionsangeboten nutzen. Die Vereinbarkeit von Beruf und Familie hat einen hohen Stellenwert. Interessiert? Wir freuen uns über Ihre Bewerbung per Post oder E-Mail in einem einzigen pdf-Dokument an [email protected] bis zum 22. Dezember 2016. Bitte geben Sie in jedem Fall die Kennziffer: wiss16012 an. Bewerbungen sollten neben den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Zeugnisse, Schriftenverzeichnis, Lehrveranstaltungsverzeichnis) ein Projektpapier zur Lehre im Fach Philosophie enthalten, dass die eigenen Erfahrungen in diesem Bereich reflektiert und leitende Vorstellungen zur weiteren Lehrtätigkeit entwickelt (maximal 5 Seiten). Bitte verzichten Sie auf Bewerbungsmappen und reichen Sie ausschließlich Fotokopien ein, da die Bewerbungsunterlagen nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet werden. Weitere Informationen zur Universität Bielefeld finden Sie auf unsere Homepage unter www.uni-bielefeld.de Bewerbungsanschrift Universität Bielefeld Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie Postfach 10 01 31 33501 Bielefeld Ansprechpartner Prof. Dr. Ralf Stoecker 0521 106-4583 Prof.'in Dr. Veronique Zanetti 0521 106-4595 [email protected] [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc