Ansprechpartner: Anfahrtsweg für die Kursstätte in der Josef-Durler-Schule (Gewerbeschule Rastatt; TG) Kursstätte Mittelbaden Ausbildungsstätte Rastatt Kursstätte Mittelbaden Ausbildungsstätte Rastatt Tages-Schweißkurs alle Verfahren Verwaltung: Im Steingerüst 57 76437 Rastatt Frau Eisele (Verwaltung) Montag bis Donnerstag Tel.: 07222/505-170 (7:00 – 11:30 Uhr) Ausbildungsstätte: Josef-Durler-Schule Rastatt Richard-Wagner-Ring 24 76437 Rastatt Herr Mayer (Schweißlehrer) Tel.: 07222/9180-165 Mail: [email protected] Fax: 07222/505-196 Mail: [email protected] Homepage: www.dvs-ev.de/sk-mittelbaden Zielgruppe und Lernziele Termine Lernmittel + Schutzausrüstung Beginn variabel ab : 23.10.2017 Zielgruppe Ende : 15.12.2017 Sie werden in der praktischen Ausbildung an technisch modernen Schweißgeräten geschult. Arbeitnehmer aus dem Metallbereich Lernziele Erlernen einzelner Schweißverfahren möglich sind: - Gasschweißen - Lichtbogenhandschweißen - Metall-Aktivgas / Inertgas-Schweißen - Wolfram-Inertgasschweißen für unlegierte bis hochlegierte Stähle Kupfer und Aluminiumwerkstoffe Zeitumfang variabel: zum Beispiel: 2 Tage Vollzeit 1 Woche Vollzeit 4 Wochen Vollzeit 8 Wochen Vollzeit Zertifiziert durch CertQua Anerkennungs- und Zulassungsverordnung Weiterbildung AZAV Die schweißtechnische Ausrüstung wird für die Dauer der Teilnahme vom Veranstalter gestellt. Unterrichtszeiten Montag – Donnerstag 7:45 – 15:45 Freitag 7:45 – 12:15 - Prüfungsabnahmen in allen Verfahren Unfallverhütung und Arbeitssicherheit Die theoretische Ausbildung findet in separaten Schulungsräumen statt, die Lehrgangsunterlagen werden gestellt und verbleiben beim Teilnehmer. Infoveranstaltung für alle Teilnehmer Pflicht am September 2017 um 16:00 Uhr, Raum A034 in der Josef Durler Schule, Richard-Wagner-Ring 24 in Rastatt Mitzubringen sind: geschlossene schwer entflammbare Kleidung Sicherheitsschuhe Personalausweis Schreibmaterial Ordner DIN A4 Bei Brillenträgern Brille (Kontaktlinsen nicht erlaubt)
© Copyright 2024 ExpyDoc