Mittelfranken und Unterfranken Staatlicher Fachberater für Bienenzucht Gerhard Müller-Engler Dienstsitz: Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Universitätsstraße 38 91054 Erlangen Tel. 09131-8849-26, Fax 09131-8849-20 E-Mail: [email protected] Kursangebot am Bienenprüfhof in Schwarzenau und im Imkereizentrum Unterfranken, Bienenweg 1, 97359 Schwarzach Mo., 30.01.2017., 9:00 – 14:00 Uhr: Bienengesundheit Mo., 13.02.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Bienenhaltung - Basisteil Mi., 05.04.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Mi., 05.04.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Mi., 10.05.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Mi., 10.05.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Di., 30.05.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Di., 30.05.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Mi., 05.07.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 Mi., 05.07.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 Di., 09.05.2017., 9:00 – 14:00 Uhr: Königinnenvermehrung Fr., 10.11.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Honigkurs Veranstaltungsorte: Ganztageskurse finden am Imkereizentrum statt, die Praxisteile I bis IV am Bienenprüfhof Schwarzenau. Referenten: Gerhard Müller-Engler, Marius Jordan Zahl der Teilnehmer: 30 Kosten: Basisteil Bienenhaltung, Bienengesundheit und Honigkurs 20,00 €, Königinnenvermehrung 15,00 € (Verpflegung inklusive), alle weiteren Kurse 5,00 € Anmeldung: Tel. 09324-9789-112, E-Mail: [email protected] an den Landwirtschaftlichen Lehranstalten Triesdorf, 91746 Weidenbach mit Tierhaltungsschule Triesdorf Fr., 20.01.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Bienengesundheit Fr., 10.02.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Bienenhaltung - Basisteil Di., 04.04.2017., 17:00 – 20:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Di., 03.05.2017., 17:00 – 20:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Mo., 29.05.2017., 17:00 – 20:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Di., 04.07.2017., 17:00 – 20:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 Fr., 30.06.2017., 9:00 – 14:00 Uhr: Varroabehandlung Fr., 17.11.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Honigkurs Fr., 05.05.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Königinnenvermehrung Veranstaltungsort Rotes Schloss. Referenten: Gerhard Müller-Engler, Götz Reimold Zahl der Teilnehmer: 30 Kosten auf Anfrage Anmeldung unter http://www.triesdorf.de/bildung-veranstaltungen/tierhaltung/bienen.html E-Mail: [email protected] Weitere Hinweise: Verpflegung ist zu den Öffnungszeiten der Mensa möglich!! Ansprechpartner: Götz Reimold Landwirtschaftliche Lehranstalten Triesdorf – Imkerei 91746 Weidenbach, Tel. 09826-18-3500 am Walderlebniszentrum Tennenlohe, Weinstraße 100, 91056 Erlangen So., 29.01.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Bienengesundheit So., 12.02.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Bienenhaltung - Basisteil Do., 06.04.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Do., 06.04.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Fr., 07.04.2017., 9:00 – 12:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 1 Do., 11.05.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Do., 11.05.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Fr., 11.05.2017., 9:00 – 12:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 2 Do., 01.06.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Do., 01.06.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Fr., 02.06.2017., 9:00 – 12:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 3 Do., 06.07.2017., 15:00 – 18:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 Do., 06.07.2017., 18:00 – 21:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 Fr., 07.07.2017., 9:00 – 12:00 Uhr: Bienenpflege - Praxisteil 4 So., 19.11.2017., 9:00 – 16:00 Uhr: Honigkurs Referenten: Gerhard Müller-Engler, Tobias Sauer, Zahl der Teilnehmer: 30 Anmeldung: Tel. 09131-604640, Fax 09131-693777, E-Mail [email protected] Die Kursplätze für die Praxisteil sind für die Teilnehmer des Grundkurses reserviert. Die Anmeldung hierzu erfolgt beim Kurs "Bienenhaltung-Basisteil" Kosten: Bienenhaltung – Basisteil, Bienengesundheit und Honigkurs jeweils 10,00 €, Praxiskurse jeweils 5,00 €, Wichtiger Hinweis: Selbstverpflegung! Verbands- und Vereinsschulungen in Unterfranken Landkreis Aschaffenburg X mit Imkerkreisverband Aschaffenburg Sa., 11.02.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienenhaltung-Basisteil Ort: wird noch bekannt gegeben! So., 24.09.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienenpflege Ort: wird noch bekannt gegeben! Ansprechpartner: Michael Stegmann, Franz-Volker-Str. 12, 63768 Hösbach, Tel. 06021/550594 Landkreis Bad Kissingen X mit Imkerverein Hammelburg Mi., 20.09.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Augen auf am Bienenvolk Ort: Zentgrafenhalle, Untereschenbach, 97762 Hammelburg Ansprechpartner: Martin Holzinger, Klosterstr. 1, 97762 Obereschenbach, Tel. 09732/7563 Landkreis Hassberge X mit Imkerkreisverband Hassberge Sa., 07.10.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Honigkurs Ort: Oskar-Kandler-Zentrum, Karl-Glockner-Str. 2, 96166 Kirchlauter Ansprechpartner: Peter Kirchner, Ringstr. 27, 96166 Kirchlauter, Tel. 09536 352 Landkreis Main-Spessart X mit Imkerverein Habichsthal So., 12.03.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienengesundheit Ort: Feuerwehr Habichsthal, Hirtenweg 2, 97833 Habichsthal Ansprechpartner: Michael Porwoll, Habichtsthal-Dorfstr. 32, 97833 Frammersbach, Tel. 06020/970019 X mit Imkerverein Karlstadt So., 07.05.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Königinnenvermehrung Ort: Lehrbienenstand Karlstadt, Arnsteiner Str., 97753 Karlstadt Ansprechpartner: Martin Rätz, In den Thalen 33, 97776 Eußenheim, Tel. 0981/ 53 1262 X mit Imkerverein Marktheidenfeld So., 12.11.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Honigkurs Ort: Hotel Schöne Aussicht, Brückenstraße 8, 97828 Marktheidenfeld Ansprechpartner: Claus Roth, Rössleinsweg 12, 97855 Triefenstein-Rettersheim, Tel. 09395/878553 Landkreis Miltenberg X mit Imkerkreisverband Miltenberg-Obernburg Sa., 23.09.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienengesundheit Ort: Lehrbienenstand, Kreisstraße MIL 2, 63933 Mönchberg Ansprechpartner: Matthias Meidel, Jägergasse 8, 63906 Erlenbach, Tel. 09372/942789 Landkreis Rhön-Grabfeld X mit Imkerkreisverband Rhön-Grabfeld Sa., 01.04.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Königinnenzucht Ort: Bienenzentrum Bad Königshofen, Bamberger Str., 97631 Bad Königshofen Ansprechpartner: Annette Seehaus-Arnold, Asternweg 11, 97724 Burglauer, Tel. 09733/7782756 X mit Imkerverein Bad Königshofen Di., 10.10.2017., 19:00 – 21:00 Uhr Kurs: Honig-Gold oder nur goldene Farbe Ort: Lehrbienenstand Bad Königshofen, Bamberger Str. 41, 97631 Bad Königshofen Ansprechpartner: Markus Gütlein, Herbstädter Str. 11, 97631 Bad Königshofen, Tel. 09761/6802 Landkreis Schweinfurt X mit Bienenzuchtverein 1872 Schweinfurt So., 15.01.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienenhaltung - Basisteil Ort: DJK-Sportheim, Josef-Reuß-Str. 7, 97424 Schweinfurt Ansprechpartner: Karl-Heinz Gungl, Siemensstr. 15, 97520 Röthlein, Tel. 09723/2353 Landkreis Würzburg X mit Imkerverein Würzburg Sa., 14.01.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Bienengesundheitskurs Ort: Erasmus-Neustetter-Halle, Theilheimer Straße 1, 97228 Rottendorf Anmeldung unter http://www.imkerverein-wuerzburg.de/ Ansprechpartner: Gaby Läbisch, Tel. 0931/35814797 Verbands- und Vereinsschulungen in Mittelfranken Landkreis Erlangen-Höchstadt X mit Imkerkreisverband Erlangen-Höchstadt Fr., 31.03.2017., 16:00 – 20:00 Uhr Kurs: Königinnenvermehrung Ort: Gasthaus Gumbrecht, Obermembach Nr. 2, 91093 Heßdorf Ansprechpartner: Klaus Becker, Mater-Rosalie-Weg 1, 91074 Herzogenaurach, Tel. 09132/3161 X mit Imkerverein Erlangen Do., 26.01.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Die Bedeutung der Biene in der modernen Gesellschaft Ort: BSC-Sportheim, Schallershofer Str. 70 a, 91052 Erlangen Ansprechpartner: Hans Ruckriegel, Pointweg 6, 91083 Baiersdorf, Tel. 09133/2720 Landkreis Fürth X mit Imkerverein Burgfarrnbach Mi., 08.02.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Honig 1/3 X mit Imkerverein Fürth und Umgebung e.V. Mi., 15.03.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Honig 2/3 X mit Imkerverein Cadolzburg Mi., 29.03.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Honig 3/3 Ort: Gasthof Friedenseiche, Nürnberger Str. 15, 90556 Cadolzburg Ansprechpartner: Armin Sieber, Flößaustr. 126, 90763 Fürth, Tel. 0151/64910127 Landkreis Ansbach X mit Imkerkreisverband Ansbach Mi., 05.10.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: wird noch bekannt gegeben! Ort: Gasthaus Krone, Ansbacher Str. 1, 91595 Burgoberbach Ansprechpartner: Norbert Hauer, Bayreuther Str. 14, 91595 Burgoberbach, Tel. 09805 /932634 Landkreis Neustadt/Aisch-Bad Windsheim X mit Bienenzuchtverein Emskirchen Fr., 27.01.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Grundlagen der Bienengesundheit Ort: Brennereistuben, Bergstr. 21, 91489 Wilhelmsdorf Ansprechpartner: Harald Kempe, Tannscharn 3, 91448 Emskirchen Stadt Nürnberg X mit Zeidlerverein Kloster Pillenreuth e.V. Mo., 06.02.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Rechtliche Grundlagen für die Imkerei Ort: TSV Falkenheim, Germersheimer Str. 86, 90469 Nürnberg Ansprechpartner: Jürgen Jorgas, Germersheimer Str. 159, 90469 Nürnberg, Tel. 0911/481470 Landkreis Nürnberger Land X mit Imkerkreisverband Nürnberger Land Do., 20.07.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Kurs: Spätsommerpflege Ort: Gasthaus zur Linde, Neukirchner Straße 6, 91207 Lauf Ansprechpartner: Günther Raab, Poppenhofer Weg 12, 91220 Schnaittach, Tel. 09153/4421 X mit Imkerverein Leinburg Mi., 27.09.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Augen auf am Bienenvolk Ort: Gasthaus "Zum goldenen Ochsen", Marktplatz 5, 91227 Leinburg Ansprechpartner: Dr. Astrid Schneider, Beerbacher Hauptstr., 91207 Lauf an der Pegnitz, Tel. 0171/3053248 Landkreis Roth X mit Imkerkreisverband Roth Sa., 18.11.2017., 10:00 – 14:00 Uhr Kurs: Bienengesundheit Ort: Restaurant Bürgerhaus zur Krone, Bahnhofstr. 1, 91166 Georgsgmünd Ansprechpartner: Jobst-Bernd Krebs, Brunnenstr. 82, 90596 Schwanstetten, Tel. 0175/2328628 Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen X mit Kreisverband Weißenburg - Gunzenhausen Sa., 18.02.2017., 10:00 – 16:00 Uhr Kurs: Grundlagen der Bienenpflege Ort: Bauernhof Breit, Burggasse 7, 91757 Treuchtlingen-Schambach Mi., 11.10.2017., 19:00 – 21:00 Uhr Vortrag: Die Bienen machen was S(s)ie wollen Ort: Frankenhof am Altmühlsee, Streudorf 43, 91710 Gunzenhausen Ansprechpartner: Stefan Spiegl, E-Mail: [email protected], Tel. 0033-494475891 sonstige Bezirke X mit Imkerverein Obernsees u. Umgeb. Do., 23.02.2017., 19:00 – 22:00 Uhr Vortrag: Bienenpflege Ort: Kulturscheune Obernsees, Zum Knock 3,, 95490 Mistelgau-Obernsees Ansprechpartner: Walter Bräutigam, Waldsteinring 40, 95490 Mistelgau-Obernsees, Tel. 09206/459 X mit Imkerbezirksverband Niederbayern Sa., 04.02.2017., 9:30 – 11:30 Uhr Vortrag: Rechtsgrundlagen in der Imkerei Ort: Wird noch bekannt gegeben! Ansprechpartner: Hans Mayer, Lederling 4, 84364 Bad Birnbach, Tel. 08585/429
© Copyright 2025 ExpyDoc