Ausschreibung für die Berliner Meisterschaft der Schulen im Schuljahr 2017/2018 BSSMM 1. Altersgruppen für Schüler(innen) Wettkampf I : Jahrgang 1997 und jünger Wettkampf II : Jahrgang 2001 und jünger Wettkampf III : Jahrgang 2003 und jünger Wettkampf IV : Jahrgang 2005 und jünger Wettkampf V : Jahrgang 2007 und jünger und nur 1. bis 4. Klasse! Wettkampf M : Jahrgang 1997 und jünger, nur für Schülerinnen 2. Meldung - Schriftlich nur per Email (Scan) an den Schulschachreferenten (siehe 3.). Das Meldeformular findet sich auf www.schulschachberlin.de unter Downloads. Meldeschluss: 22. September 2017!!! 3. Turnierleiter Ralf Reiser, Referent für Schulschach Berliner Schachverband e.V., Kiefholzstr. 248, 12437 Berlin Email: [email protected] 4. Durchführung Das Turnier wird in einer Vorrunde mit 5 Runden Schweizer System und einer Endrunde gespielt. Nach der 5. Runde qualifizieren sich die ersten vier Mannschaften jeder Wettkampfklasse für das Berliner Finale der BSSM im März 2018, Termin und Spielort werden noch bekannt gegeben! Entsprechend der Teilnehmerzahl kann der Turnierleiter einen anderen Modus festlegen. Die gastgebende Mannschaft hat das benötigte Spielmaterial zu stellen. Die Wettkampfklassen I, II und III spielen eine Runde am gleichen Tag mit 60 Minuten pro Spieler und Partie Die Wettkampfklassen IV und V spielen doppelrundig mit Hin- und Rückspiel und 30 Minuten pro Spieler und Partie am gleichen Tag. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Turnierordnung auf www.schulschachberlin.de. 5. Terminplan Anmeldung bis zum Auslosung der 1. Runde am 22.09.2017 24.09.2017 Runde 1 Runde 2 Runde 3 Runde 4 Runde 5 bis zum bis zum bis zum bis zum bis zum 13.10.2017 24.11.2017 21.12.2017 26.01.2018 02.03.2018 Finale im März 2018 Veröffentlichung auf www.schulschachberlin.de!!! 6. Qualifikation DSSM In den WKs II, III und M qualifizieren sich die Sieger der BSSM-Finals für die Deutsche SchulschachMannschaftsmeisterschaften 2017, in den WKs IV (NEU!) und V der Erste und der Zweite. 7. Aktuelle Informationen zum Schulschach finden Sie unter www.schulschachberlin.de. Mit freundlichen Grüßen Ralf Reiser, Schulschachreferent des BSV
© Copyright 2025 ExpyDoc