Dachverband der Eltern- und Angehörigenvereinigungen im Umfeld Sucht VEVDAJ Eltern- und Angehörigenvereinigung Drogenabhängiger, DAJ Ausserschwyz Eltern- und Angehörigenvereinigung Drogenabhängiger, DAJ Ausserschwyz SZ766 Ambulant - SZ Dachverband der Eltern- und Angehörigenvereinigungen im Umfeld Sucht VEVDAJ Margret Nebl Staldenbachstrasse 5 5808 Pfäffikon, SZ Telefon: 055 410 25 67 Fax: 2. Telefon: Internet: www.vevdaj.ch E-Mail: [email protected] Leitung: Angebotstypen: Selbsthilfe/Elternvereinigung Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung - Zielgruppen - Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat Ein politisch und konfessionell neutraler Verband, bestehend aus den autonomen Eltern- und Angehörigenvereinigungen DAJ der deutschen und der italienischen Schweiz. Wir unterstützen die 4-Säulen der eidgenössischen Drogenpolitik (Prävention, Therapie, Schadensminderung und Repression). Der VEVDAJ setzt sich dafür ein, dass Menschen aufgrund ihres Konsums von illegalen Drogen nicht kriminalisiert werden, sondern wie andere Menschen mit suchtbedingten Störungen ärztlich und sozial betreut werden. Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016 Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Fachstelle für Suchtfragen Einsiedeln Fachstelle für Suchtfragen Einsiedeln SZ554 Ambulant - SZ Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Spitalstrasse 30 8840 Einsiedeln, SZ Telefon: 055 412 22 33 Fax: 055 422 13 75 2. Telefon: Internet: www.spd.ch/index.php/suchtfragen E-Mail: [email protected] Leitung: Dr. med. Roland Weber Chefarzt Angebotstypen: Beratung/Begleitung/Therapie Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung 8.00-12.00 /13.30-17.00 Zielgruppen Menschen mit schädlichem oder abhängigem Konsum von psychotropen Substanzen sowie stoffungebundene Süchte Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat Ambulante Beratung und Therapie. Medikamentöse Unterstützung. Psychologische Beurteilung. Angehörigenberatung. Substitution von Opioiden Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016 Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Fachstelle für Suchtfragen Goldau Fachstelle für Suchtfragen Goldau SZ382 Ambulant - SZ Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Centralstrasse 5c 6410 Goldau, SZ Telefon: 041 859 17 17 Fax: 041 859 17 19 2. Telefon: Internet: www.spd.ch/index.php/suchtfragen E-Mail: [email protected] Leitung: Dr. med. Roland Weber Chefarzt Angebotstypen: Beratung/Begleitung/Therapie Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung 08.00-12/13.30-17.00 Terminvereinbarungen auch nach den Öffnungszeiten möglich Zielgruppen Menschen mit schädlichem oder abhängigem Konsum von psychotropen Substanzen und ihre Angehörigen. Stoffungebundene Süchte. Bei suchtgefährdeten Jugendlichen und suchtabhängigen Jugendlichen und ihren Familien Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat Beratung und Therapie. Medikamentöse Unterstützung. Angehörigenberatung. Substitution von Opioiden Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016 Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Fachstelle für Suchtfragen Lachen Fachstelle für Suchtfragen Lachen SZ358 Ambulant - SZ Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Mittlere Bahnhofstrasse 1 8853 Lachen, SZ Telefon: 055 451 27 17 Fax: 055 451 27 19 2. Telefon: Internet: www.spd.ch/index.php/suchtfragen E-Mail: [email protected] Leitung: Dr. med. Roland Weber, Chefarzt Angebotstypen: Beratung/Begleitung/Therapie Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung 8.00-12.00 /13.30 -17.00 Terminvereinbarungen auch nach den Öffnungszeiten möglich Zielgruppen bei suchtgefährdeten u. suchtabhängigen Jugendlichen u.ihren Familien Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat medikamentöser ambulanter Entzug Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016 Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Gesundheit Schwyz: Gesundheitsförderung und Prävention Gesundheit Schwyz: Gesundheitsförderung und Prävention SZ838 Ambulant - SZ Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Centralstrasse 5d 6410 Goldau, SZ Telefon: 041 859 17 27 Fax: 2. Telefon: Internet: www.gesundheit-schwyz.ch E-Mail: [email protected] Leitung: Angebotstypen: Prävention und Gesundheitsförderung Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung - Zielgruppen - Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat gesundheit schwyz... ... ist eine Fachstelle für Gesundheitsförderung und Prävention. ... ist eine eigenständige Abteilung des Sozialpsychiatrischen Dienstes des Kantons Schwyz. ... hat als primäres Ziel die Förderung der Gesundheit, der Gesundheitskompetenz und Lebensqualität aller Personen des Kantons Schwyz. ... orientiert sich bei ihren Tätigkeiten am Konzept «Best Practice» der Gesundheitsförderung Schweiz. ... arbeitet im Auftrag des Kantons Schwyz. Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016 Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Kontaktstelle Selbsthilfe Kontaktstelle Selbsthilfe SZ773 Ambulant - SZ Sozialpsychiatrischer Dienst des Kantons Schwyz (SPD) Mittlere Bahnhofstrasse 1 8853 Lachen, SZ Telefon: 055 451 27 17 Fax: 055 451 27 19 2. Telefon: Internet: www.spd.ch E-Mail: [email protected] Leitung: Brigitte Kienast Angebotstypen: Selbsthilfe/Elternvereinigung Öffnungszeiten/Erreichbarkeit der Einrichtung 8.00-12.00 Uhr, 13.30-17.00 Uhr Zielgruppen Betroffene / Angehörige Beschreibung Interventionsbereich/Auftrag/Mandat Telefonauskünfte. Informationen über die Selbsthilfegruppen. Führen und Verwaltung einer Kartei über Selbsthilfegruppen. Entgegennahme von Anmeldungen und Weiterleitung. Anlaufstelle für Neugründungen. Selbsthilfeorganisation im Kanton Schwyz. Öffentlichkeitsarbeit. Erstelldatum | Date de création | Data di creazione: 21.11.2016 © Infodrog 2016
© Copyright 2025 ExpyDoc