------------------------------------------------------Großenwiehe Hallenspringfestival m.Preis d.Itzehoer Versicherungen 11.-13.11.2016 LP ------------------------------------------------------Veranstalter : RuFV Großenwiehe e.V. Veranstaltungsort: Waldweg 13, 24969 Großenwiehe Nennungsschluss: 20.10.2016 In Prfg. 1-8 werden jeweils max. 90 Nennungen angenommen. Turnierverwaltung / WBO-Nennungen: Marieke Kathleen Hickl Dorfstr. 245; 25842 Langenhorn Tel.: 0151 59868464 Vorläufige ZE Fr.vorm.: 1,2; nachm.: 3,4 Sa.vorm.: 9,10; nachm.: 11,12 So.vorm.: 5,6; nachm.: 7,8 Weitere Informationen unter www.Reitverein-Grossenwiehe.de. Halle: 22x60m, Vorbereitungsplatz: 20x40m Halle u.40x60m Sand Teilnahmeberechtigt: Zugelassen sind Stamm-Mitglieder LP gem.LPO 1-5,11-13: v.RV d.LV SH,HH u.20 Gastreiter - nur auf Einladung d.Veranstalters LP gem.LPO 6-10: v.RV d.RB N-SL-FL u.NF u.20 Gastreiter - nur auf Einladung d.Veranstalters Je Pferd max.2 Starts pro Tag erlaubt, ausgen. Mitgl.d. Veranstalters In Prüfung 1-8 je Teilnehmer jeweils 2 Startplätze erlaubt, ausgen. Mitgl.d. Veranstalters Besondere Bestimmungen Geldpreis-Auszahlung: Gemäß Par. 25 LPO u.d. dazugehörigen Durchführungsbestimmungen gilt folgendes: In Prfg. bis Kl.M werden den Placierten 80% des ausgeschriebenen Geldpreises ausgezahlt. Auszahlung der Geldpreise erfolgt über Reiterkonto. Meldeschluß ist 60 Min. vor Prüfungsbeginn Meldeschluß f.Teilnehmer-, Pferdenachtrag o.ähnl. 90 Min. vor Prfg.-Beginn F.d.erste Tagesprfg. ist am Vortag Meldeschluß. Teilung nach Nennungen. Hunde sind auf d.Gelände an d.Leine zu führen, in d.Reithalle sind Hunde verboten. Weitere Gebühren: Parken PKW 2,-, Gesp.3,-, LKW 5,-, Eintritt frei ACHTUNG: In Prfg.1-12 wird gem.§ 27 LPO ein erhöhter Organisations-Anteil v. 2,- EUR je reserviertem Startplatz erhoben, der im Einsatz / Nenngeld enthalten ist. Allg.Bestimmungen s."Pferd+Sport" jeweils am Anfang der veröffentlichten Ausschreibungen. 1. Springpferdeprfg. Kl.A* (E+150 €, ZP) (geschlossen) Pferde: 4-6jähr. 6j. gem.Par. 360 LPO Teiln.:Alle Alterskl. LK 3-6 Evtl. Teilung n.RLP/Lkl Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,50 €; VN: 15; SF: V 2. Springpferdeprfg. Kl.A** (E+150 €, ZP) Pferde: 4-6.jähr. 6j. gem.Par. 360 LPO Teiln.:Alle Alterskl. LK 1-6 Evtl. Teilung n.RLP/Lkl Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 9,50 €; VN: 20; SF: H 3. Springpferdeprfg. Kl.L (E+200 €, ZP) Pferde: 4-6 jähr. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1-5 Evtl. Teilung n.RLP/Lkl Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 11,00 €; VN: 20; SF: R 4. Springpferdeprfg. Kl.M* (E+300 €, ZP) Pferde/Ponys: 5-7 jähr. 7. gem.Par. 360 LPO. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1-4 Ausr. 70 Richtv: 363,1 Einsatz: 14,00 €; VN: 20; SF: D 5. Stilspringprüfung Kl.A* (E+150 €, ZP) Pferde: 4j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 5 dazu LK 6 nur Stamm-Mitgl. d.Veranstalters Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 9,50 €; VN: 20; SF: N 6. Stilspringprüfung Kl.L (E+200 €, ZP) (geschlossen) Pferde: 6j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 4,5 Ausr. 70 Richtv: 520,3a Einsatz: 11,00 €; VN: 15; SF: X 7. Springprüfung Kl.L (E+200 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 3,4 dazu LK S5 nur Stamm-Mitgl. d.Veranstalters Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 11,00 €; VN: 15; SF: J 8. Punktespringprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP) Pferde: 6j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 3,4 ohne Start in Prfg.10-12, LK S3 auf M**-unplac.Pferden Ausr. 70 Richtv: 524 Einsatz: 14,00 €; VN: 20; SF: T 9. Youngster-Springprfg. Kl.M* (E+300 €, ZP) Pferde: 6-8 jähr. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1,2,3 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 14,00 €; VN: 20; SF: A 10. Springprüfung Kl.M* (E+300 €, ZP) Preis d.Itzehoer Versicherungen Conny Fleischmann Pferde: 6j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1,2,3 Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 Einsatz: 14,00 €; VN: 20; SF: K 11. Punktespringprfg. Kl.M** (E+500 €, ZP) Preis d.Itzehoer Versicherungen Dieter Fleischmann Pferde: 7j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1,2,3 Ausr. 70 Richtv: 524 mit Joker Einsatz: 20,00 €; VN: 20; SF: U 12. Springprf. Kl.S* m.Siegerrunde (E+2000 €, ZP) Pferde: 7j.+ält. Teiln.:Alle Alterskl. LK 1,2,3 LK S3 auf mind.3x M**-plac.Pferden Ausr. 70 Richtv: 533,a In d.Siegerrunde gelangen alle 0-Fehler-Ritte bzw.das zu plaz.Viertel d.Umlaufs m.max.8 Strafpkt., evtl.Strafpkt. aus d.Uml.werden übernommen. Startf.in d.Siegerrunde: d.Teiln. m.d.höchsten Pkt.-Zahl aus d.Uml. beginnt, bei Gleichheit beginnt schlechtere Zeit Nenngeld: 15,00 Startgeld: 20,00 €; VN: 20; SF: G
© Copyright 2025 ExpyDoc