Kurzbezeichnung: EA20* Elektroschwenkantrieb Serie J3C S20 > 24 - 240 V AC/DC > 2 potentialfreie Endschalter Technisches Produktblatt Nm 8kt. T F03 F04 F05 L B H 20 20 20 9 mm 11 mm 14 mm 11 13 15 36 36 36 42 42 42 50 50 50 181 181 181 110 110 110 169 169 169 Art.-Nr. EA-020-009 EA-020-011 EA-020-014 Verfügbare Werkstoffe: Auf Anfrage Industriearmaturen › Kugelhähne › mit Antrieb › elektrisch › Stellantriebe › Serie J2/J3/J3C › 20 Nm J3C-S *Tipp: Die Eingabe der Kurzbezeichnung in das Suchenfeld auf unserer Website ermöglicht Ihnen den Direktaufruf einer Artikelgruppe. Alternativ hier klicken Vollständige Beschreibung: Erstellt 19.11.2016 01:13 Elektroschwenkantrieb Serie J3C S20 > 24 - 240 V AC/DC > 2 potentialfreie Endschalter > Schutzklasse: IP 67 > Handnotbetätigung > integrierte Schaltraumheizung > elektr. Drehmomentbegrenzung > Montageanschluss gem. ISO 5211 > Multiflansch F03/F04/F05 (Bitte unbedingt Betriebsanleitung beachten!) 1/4 Serie J3C-S Modell 20 Eigenschaften Spannungsbereich Stromaufnahme Laufzeit (s/90°) [+/-10%] Heizung Losbrechmoment Arbeitsdrehmoment Einschaltdauer [ED]* Schutzart Temperaturbereich Anschluss Gehäuse 24 - 240 V AC/DC (50/60 Hz) min. 0,1 A - max. 1,2 A 10 s 3,5 W 25 Nm 20 Nm 75% IP 67 -20°C bis +70°C DIN 43650, ISO 4400, C-192/C-193 Polyamid (PA6) Einschaltdauer Nach jeder Laufzeit des Antriebs ist eine Pause von 25% der Gesamtspieldauer notwendig um den Antrieb nicht zu beschädigen. Bezeichnung Zeit AUF-Fahrt 0°-90° AUF/ZU-Fahrt 0°-90°-0° Laufzeit (75%) Pause (25%) Gesamtspieldauer (100%) pro Minute pro 10 Minuten pro Stunde 10 s 2,5 s 12,5 s 60 sek. 600 sek. 3600 sek. 1 1 1 4 48 288 0 0 0 2 24 144 -> 3600 Sekunden : 12,5 Sekunden = 288 Fahrten Erstellt 19.11.2016 01:13 2/4 Ausstattungsmerkmale: • ETL: Electronic Torque Limiting Die elektronische Drehmomentbegrenzung schützt Armatur und Antrieb vor Überlastschäden. • AVS: Automatic Voltage Sensing Mit zwei Spannungsvarianten werden alle Spannungen automatisch und ohne Konfiguration abgedeckt. Die Laufzeiten und Drehmomente bleiben dabei unverändert. • ATC: Automatic Temperature Control Schaltraumheizung inklusive. Erfolgt keine externe Spannungsabschaltung, arbeitet die Schaltraumheizung automatisch und verhindert Kondenswasserbildung im Inneren des Antriebs. • mechanische Entsperrung Beim Ansprechen der Schutzschaltung des Limiters oder beim Erreichen der Endlagen wird das Getriebe entsperrt (Rückwärtsdrehung) um ein leichtes Umschalten von Automatik auf manuell zu ermöglichen. Die Selbsthemmung des Antriebs bleibt erhalten. • verschleißarmes, korrosionsbeständiges und bruchfestes Gehäuse aus Polyamid. • hohe Steifigkeit (Selbsthemmung) • Handnotbetätigung • zwei Endschalter zur Motorsteuerung mit elektronischer Motorabschaltung • zwei Endschalter zur Stellungsmeldung optionale Austattung: • Potentiometer 0°-180°, 0°-90°-180° (wahlweise 1K, 5K oder 10K) • Akkusicherheitspack/BSR • Positioniersystem/DPS (wahlweise 0-10V oder 4-20mA, Ein- und Ausgang) Erstellt 19.11.2016 01:13 3/4 Beschaltung Der Standard Schaltplan sieht eine 3 Draht Beschaltung für AC und DC vor. Alternativ dazu ist auch eine 2 Draht DC Beschaltung möglich. Erstellt 19.11.2016 01:13 4/4
© Copyright 2025 ExpyDoc