TV Kempten e.V. - Schwimmabteilung www.tvkempten.de 13. Internationaler CAMBOMARE Sprintpokal Samstag, 19. November 2016 im “CAMBOMARE“ 87439 Kempten, Aybühlweg 58 Beginn 8:30 Uhr Einlass: 7:15 Uhr; Einschwimmen: 7:30 – 8:20 Uhr Kampfrichter- und Mannschaftsbesprechung: 8:00 Uhr Veranstalter: TVK – Schwimmabteilung S P R I N T P O K A L E! S T A F F E L P O K A L E! MANNSCHAFTSP O K A L E! WANDERPOKAL! GELDPREISE FÜR MANNSCHAFTEN UND VERANSTALTUNGSREKORDE! 13. Internationaler CAMBOMARE Sprintpokal 1. Abschnitt: Beginn: 8:30 Uhr Wettkampf Nr. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Wettkampffolge Disziplin 100 m 100 m 50 m 50 m 100 m 100 m 50 m 50 m 25 m 25 m 25 m 25 m 100 m 100 m 8x50 m 8x50 m Lagen Lagen Brust Brust Rücken Rücken Freistil Freistil Freistil Freistil Schmetterling Schmetterling Schmetterling Schmetterling Bruststaffel Bruststaffel weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich mixed mixed Jahrgänge 2006 + älter 2006 + älter 2008 + älter 2008 + älter 2006 + älter 2006 + älter 2008 + älter 2008 + älter 2007 – 2008 2007 – 2008 2007 – 2008 2007 – 2008 2006 + älter 2006 + älter 2004 – 2008 offen 2. Abschnitt: Beginn 45 Minuten nach Ende des 1. Abschnittes Wettkampf Nr. 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 Disziplin 50 m Rücken 50 m Rücken 100 m Brust 100 m Brust 25 m Brust 25 m Brust 25 m Rücken 25 m Rücken 50 m Schmetterling 50 m Schmetterling 100 m Freistil 100 m Freistil 8x50 m Lagenstaffel 8x50 m Lagenstaffel weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich weiblich männlich mixed mixed Jahrgänge 2008 + älter 2008 + älter 2006 + älter 2006 + älter 2007 – 2008 2007 – 2008 2007 – 2008 2007 – 2008 2007 + älter 2007 + älter 2006 + älter 2006 + älter 2004 – 2008 offen Hinweise zu den Staffeln: - Die Besetzung erfolgt mit mindestens vier weiblichen Schwimmerinnen. - Auf die Einschränkungen des Wettkampfprogrammes für 8 – 10 jährige Schwimmer wird ausdrücklich hingewiesen. - Die Startreihenfolge der Schwimmer ist beliebig unter Beachtung der Reihenfolge gem. § 130 (3) WB SW, d.h. die Reihenfolge lautet R-B-S-F-R-B-S-F. Allgemeine Bestimmungen: 1. Teilnahmeberechtigt sind die Mitglieder von Vereinen / Startgemeinschaften, die einem der FINA angeschlossenen Schwimmverband angehören und im Besitz der Verbandsrechte sind. Es gelten die Wettkampfbestimmungen (WB), die Rechtsordnung (RO) und die Anti-Doping-Ordnung (ADO) des Deutschen Schwimm-Verbandes e.V. (DSV). Für Behinderte mit entsprechendem Klassifizierungsnachweis sind zusätzlich die Wettkampfbestimmungen des Deutschen Behindertensportverbandes (DBS) anzuwenden. Im DSV sind nur Schwimmer teilnahmeberechtigt, die beim DSV registriert sind und die jährliche Lizenzgebühr in Höhe von 15,00 Euro bezahlt haben. Dies ist mit der Meldung gemäß § 12 Abs. 1 WB zu versichern. Die Veranstaltung wurde vom Bayerischen Schwimmverband (BSV) genehmigt. 2. Die Wettkampfbahn ist 25m lang; sie hat 6 durch wellenbrechende Leinen getrennte Startbahnen. Die Wassertiefe beträgt 1,80m bis 3,80m. Die Wassertemperatur beträgt ca. 27° Celsius. Die Zeitmessung erfolgt durch elektronische Zeitnahme. Gestartet wird bei den 25m-Strecken nach der Zweistartregel. Alle anderen Strecken werden nach der Einstartregel gestartet. Die Meldungen sind vollständig in Blockschrift oder Maschine auf Meldeliste (DSV-Form 101) mit Bestzeitangabe und Registriernummer des Schwimmers abzugeben. Den Meldungen ist ein amtlicher Meldebogen (DSV-102) beizufügen. Meldungen per e-Mail (DSV–Standard 6) sind erwünscht. Durch die Abgabe der Meldungen bestätigt jeder Verein die Sportgesundheit seiner Schwimmer(innen) im Sinne des § 8 der WB-AT des DSV. Auf die Einschränkungen des Wettkampfprogrammes für 8 – 10 jährige Schwimmer wird ausdrücklich hingewiesen (vgl. Beschluss des DSV-FA Schwimmen vom 23./24.10.2015). 3. Kampfrichter: Die meldenden Vereine werden gebeten, geprüfte Kampfrichter nach folgendem Schlüssel abzustellen: ab 35 Meldungen 1 Kampfrichter ab 70 und mehr Meldungen 2 Kampfrichter Die Kampfrichter sind in der Meldung namentlich, möglichst mit Einsatzwunsch anzugeben. Meldungen ohne die Stellung von Kampfrichtern werden zurückgewiesen. Ausländische Vereine sind von der Stellung von Kampfrichtern befreit. 4. Meldeanschrift: TV Kempten – Schwimmabteilung Helmut Hauber, Schelldorfer Str. 38, 87437 Kempten E-Mail: [email protected] 5. Meldeschluss: Freitag, 11. November 2016 um 22 Uhr unter der obigen Meldeanschrift. Ein Meldeergebnis wird den Vereinen auf dem Meldeweg umgehend zugesandt und im Internet unter http://schwimmen-kempten.de/bis2016/ veröffentlicht. Weiterhin erhalten die Vereine vor Beginn des ersten Veranstaltungsabschnittes ein Meldeergebnis in Papierform. Das Protokoll wird als PDF und als DSV–Datei im Internet (Link siehe oben) zum Herunterladen bereitgestellt. Vereine die ein Protokoll in Papierform wüschen, müssen dies ausdrücklich mit der Meldung angeben. Bei Wunsch einer Nachsendung von Urkunden, Medaillen etc. ist ein adressierter und ausreichend frankierter Freiumschlag zu hinterlegen. Die maximale Anzahl an Meldungen ist auf 1.800 begrenzt. Sollte diese Obergrenze erreicht werden, entscheidet der Zeitpunkt des Meldeeinganges. 6. Das Meldegeld beträgt 4,50 € pro Start, bei den Staffeln: 7,50 €, bei den 25m-Strecken: 3,50 €. Das Meldegeld ist der Meldung in Form eines Verrechnungsschecks beizulegen und spätestens bis Wettkampfbeginn zu begleichen. Für Meldungen, die nicht auf elektronischen Weg abgegeben werden, d.h. weder per USBDatenträger, noch per E-Mail im DSV-Standard 5 (oder höher), erhöht sich das Meldegeld um 1,00 € je Meldung! Diese Regelung gilt nicht für ausländische Vereine. Das Meldegeld kann vorab auf folgendes Konto überwiesen werden: TVK Abteilung Schwimmen Kto.Nr. 610011199, BLZ 733 500 00 (Sparkasse Allgäu) IBAN: DE52733500000610011199 BIC: BYLADEM1ALG Verwendungszweck: CamboSprint2016 – Name des Vereins 7. Die Laufeinteilung erfolgt Jahrgangs offen, entsprechend den angegebenen Meldezeiten. 8. Auszeichnungen: Jahrgangswertung (2003 – 2008) 50 m Strecken 1. – 3. Platz Medaillen 1. – 6. Platz Urkunden Glücksläufe 100 m Strecken 1. – 3. Platz Medaillen 1. – 6. Platz Urkunden Glücksläufe Jahrgangswertung (2007 – 2008) 25 m Strecken Sprintpokalwertung Jahrgänge 2007 – 2008 1. – 3. Platz Medaillen Urkunden für alle! Glücksläufe 25 m Strecken offene Wertung (2002 und älter) Jahrgangswertung (1998 – 2006) offene Wertung (97 und älter) 1. – 3. Platz Pokal w. 1. – 3. Platz Pokal m. Sprintpokalwertung Jahrgänge 2005 – 2006 50 m Strecken 1. – 3. Platz Pokal w. 1. – 3. Platz Pokal m. Sprintpokalwertung Jahrgänge 2003 – 2004 50 m Strecken 1. – 3. Platz Pokal w. 1. – 3. Platz Pokal m. Sprintpokalwertung offen Jahrgänge 2002 und älter 50 m Strecken Mannschaftspokalwertung alle Wettkämpfe Staffelpokalwertung (Addition der Zeiten) 2004 - 2008 und offen WK 15 + 29 WK 16 + 30 1. – 3. Platz Pokal w. 1. – 3. Platz Pokal m. 1. – 3. Platz Pokal 1. – 3. Platz Pokal 1. – 5. Platz Pokal + Geld Sieger: Wanderpokal 1. Platz = 125 €; 2. Platz = 100 €; 3. Platz = 75 €; 4. Platz = 50 €; 5. Platz = 25 € Neuer Veranstaltungsrekord (vgl. letzte Seite) = 25 € Siegerehrungen sind Bestandteil des Wettkampfes und werden teilweise während der Veranstaltung durchgeführt. Für die Sprintpokalwertung gilt die folgende Regelung: Addition der LEN-Punkte aus den drei besten Ergebnissen. Für die Mannschaftswertung gilt die folgende Regelung: Summe der Punkte aus den Einzelwettkämpfen: 8 – 5 – 3 – 2 – 1 (Plätze 1-5) geteilt durch die Summe der gemeldeten Starts = durchschnittliche Punktzahl pro Start („TEAMWERT“); 100 Mindeststarts pro Mannschaft. Der Sieger der Mannschaftspokalwertung erhält zusätzlich einen Wanderpokal der entweder nach dreimaligem Gewinn in Folge oder nach fünfmaligem Gewinn im Besitz verbleibt. SIEGER WANDERPOKAL 2015: TEAM BURON KAUFBEUREN 9. Quartierwünsche JUFA-Gästehaus, Stadtbadstr. 5 , 87439 Kempten, +49(0)831/5124297; nur 2 Min. Fußweg zum Bad! [email protected] bzw. www.jufa.at ; Stadt Kempten – Tourist Info, Rathaus 24, 87435 Kempten, +49(0)831/2525237; weitere Infos unter: www.kempten.de 10. Sonstiges - Der Veranstalter behält sich eine Änderung der Anfangszeiten des Wettkampfes vor. - Im Hallenbad werden von der Firma „SCHWIMMPROFI“ aus Schongau Schwimmsportartikel verkauft. Weitere Informationen unter https://www.schwimmprofi.com (vgl. auch Werbebanner) - Die Schwimmabteilung bietet Kaffee + Kuchen an. - Das Restaurant des CamboMare bietet leckere und günstige Gerichte an. - Während der Veranstaltung gilt die Badeordnung des CamboMare Kempten. - Die Schwimmhalle darf nur in Bade- oder Trainingsbekleidung betreten werden. - Der Veranstalter übernimmt keine Haftung bei Unfällen oder Diebstählen. Über zahlreiche Teilnehmer und Meldungen zu unserem 13. Internationalen Cambomare-Sprintpokal würden wir uns sehr freuen und hoffen, Euch am 19. November 2016 im Kemptener CAMBOMARE begrüßen zu dürfen. Mit sportlichen Grüßen TV Kempten e.V. gez. Christian Dietz Abteilungsleiter 100 Lagen w 100 Lagen m 50 Brust w 50 Brust m 100 Rücken w 100 Rücken m 50 Freistil w 50 Freistil m 100 Schmetterling w 100 Schmetterling m 8x50 Lagen (8-12 Jahre) 8x50 Lagen (13 Jahre u.ä.) 50 Rücken w 50 Rücken m 100 Brust w 100 Brust m 50 Schmetterling w 50 Schmetterling m 100 Freistil w 100 Freistil m 8x50 Brust (8-12 Jahre) 8x50Brust (13 Jahre u.ä.) Rekorde Cambomare Sprintpokal 01:07,63 00:58,06 32,27 28,79 01:07,74 00:56,81 27,50 23,72 01:05,93 00:58,22 04:54,87 04:11,40 31,10 27,20 01:13,91 01:07,55 29,75 26,36 00:59,71 00:51,66 05:04,65 03:58,36 2015 2013 2013 2013 2007 2013 2013 2013 2013 2013 2008 2003 2015 2013 2013 2013 2015 2013 2007 2013 2009 2013 Vanessa Geist (96) Andreas Senn (94) Caroline Reitshammer (91) Bernhard Reitshammer (94) Ágnes Sallai (89) Bernhard Reitshammer (94) Martina Aicher (81) Alexander Knabl (95) Martina Aicher (81) Florian Zimmermann (93) Vanessa Geist (96) Andreas Senn (94) Caroline Reitshammer (91) André Wrasse (70) Vanessa Geist (96) Florian Zimmermann (93) Alexandra Lábdy (91) Bernhard Reitshammer (94) TV Kempten TWV Innsbruck TWV Innsbruck TWV Innsbruck Swimming Club Szeged TWV Innsbruck VfL Kaufering TWV Innsbruck VfL Kaufering TWV Innsbruck TV Kempten TV Kempten TV Kempten TWV Innsbruck TWV Innsbruck SG Stadtwerke München TV Kempten TWV Innsbruck Swimming Club Szeged TWV Innsbruck TV Kempten TWV Innsbruck
© Copyright 2025 ExpyDoc