Jugendtreff Sunshine Inn Kinderclubhaus Dammweg Quartiersmanagement WEISSE SIEDLUNG AKTUELL TIPPS - TERMINE - TREFFS November 2016 Nachbarschaftstreff Sonnenblick Seniorentreff Kita und Familienzentrum Debora SonnenGrundschule Quartiersmanagement Dieselstraße 9, 12057 Berlin, Tel: 30644666, Fax: 30644668 www.weisse-siedlung.de Email: [email protected] Sprechzeiten: Mittwoch 15-18 Uhr, Freitag 10-13 Uhr Einladung zum Ideencafé In allen Berliner Quartiersmanagementgebieten werden integrierte Handlungs- und Entwicklungskonzepte erarbeitet und regelmäßig aktualisiert. Auf dieser Grundlage werden die konkreten Maßnahmen und der Einsatz der Fördermittel für die nächsten Jahre geplant. Zahlreiche Vorhaben, die der Bewohnerschaft unter den Nägeln brannten, konnten so in den letzten Jahren schon umgesetzt werden. Aber es bleibt noch manches zu tun. Welche Vorschläge und Ideen zur weiteren Entwicklung der Weißen Siedlung haben Sie? Wo sehen Sie dringenden Handlungsbedarf? Welche Maßnahmen oder Projekte könnten Ihrer Meinung nach dabei hilfreich sein? Gemeinsam mit Ihnen möchten wir darüber in unserem „Ideencafé“ beraten und laden Sie dazu sehr herzlich ein am Mittwoch, 30. November 2016, 17 Uhr in den Nachbarschaftstreff Sonnenblick, Sonnenallee 273. Wir freuen uns auf Ihr Kommen. Laternen und Lichter-Parade Am 16.11. um 16.30 Uhr sind alle Familien eingeladen, mit Laternen, Lichtern und Leuchten zu Samba-Rhythmen durch die Siedlung zu ziehen. Treffpunkt ist an der Sonnenuhr, hinter der Aronsstraße 61. Organisiert wird die Parade von der Initiative „Familie im Blick“ und gefördert aus dem Projektfonds des Programms Soziale Stadt. Nachbarschaftstreff Sonnenblick Sonnenallee 273, 12057 Berlin, Tel.: 39201032, Fax: 39201034 Email: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag 9-17 Uhr, Freitag 9-13 Uhr Weihnachtsbasar Mit Gebasteltem und Gebackenem stimmen wir uns am 24.11. ab 15 Uhr auf die Vorweihnachtszeit ein. Treffpunkt: Mehrgenerationsplatz, vor der Sonnenallee 273. Alle sind herzlich eingeladen! Montag 10.30-11.45 Uhr Stuhlgymnastik mit Ines, bitte bequeme Kleidung mitbringen, 24.11. und 31.11. fallen leider aus! 12-13.30 Uhr Im Wechsel Suppe oder Mittagstisch+Getränk 07.11. Kürbiscremesuppe (2,00 Euro) 14.11. Spaghetti Carbonara (3,00 Euro) 21.11. Klare Nudelsuppe (2,00 Euro) 28.11. Bratkartoffeln mit Fischstäbchen (3,00 Euro) ab 14.00 Uhr Tischtennis Dienstag 12-13.30 Uhr Mittagstisch inkl. Dessert oder Salat und Kaltgetränk 01.11. Hackbraten mit Buttermöhren (4,00 Euro) 08.11. Kartoffel, Spinat und Ei (3,50 Euro) 15.11. Mittagstisch fällt wegen einer Gruppenveranstaltung aus. 22.11. Kohlroulade mit Kartoffeln (4,00 Euro) 29.11. Reispfanne mit Hähnchen (3,50) 14-16 Uhr Bingo am 22.11., wieder kleine Preise zu gewinnen 15-17 Uhr Seniorentreff am 15.11. und am 29.11., Mittwoch 10-12 Uhr Frauenfrühstück: Jede bringt etwas mit! 02.11. „Vom Schaf zur Wolle“, 11-13 Uhr, Freilandlabor Britz e.V. 13-15 Uhr Allgemeine Beratung: Hilfe beim Ausfüllen von Anträgen, Schreiben von Briefen und Sonstigem 15-17 Uhr Seniorentreff, 02.11., „Was machen die Tiere im Win- ter?“, mit dem Freilandlabor Britz e.V. Donnerstag 11-13 Uhr Englischkurs mit Annton, Einstieg jederzeit möglich 12-16 Uhr Nachbarn kreativ mit Spiel und Spaß für Jung und Alt Stricken, Häkeln und Spiele, mit Kaffee und Kuchen Freitag 9-11 Uhr Nachbarschaftsfrühstück zum kleinen Preis 16-19 Uhr Türkischer Musikunterricht mit Abdullah Yildirim Herausgeber: Quartiersmanagement Weiße Siedlung Dammweg Weeber+Partner/W+P GmbH, Dieselstraße 9, 12057 Berlin Druck: CEWE-PRINT GmbH, Meerweg 30-32, 26133 Oldenburg Jugendtreff Sunshine Inn Sonnenallee 273, 12057 Berlin, Tel.: 68056444 Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag 16-21 Uhr Regelmäßiges Programm: Spiele, Videoabende, Workshops, Tanzen etc. Dienstag ab 16.30 Uhr ab 17 Uhr Mittwoch 16-21 Uhr ab 17 Uhr Donnerstag ab 16 Uhr ab 16.30 Uhr ab 17 Uhr Freitag ab 16 Uhr Hausaufgabenhilfe: ab 12 Jahre Kochen mit Yeliz, Hamza und Ilyas Tonstudio mit Can Tanzen für Mädchen und Jungen Berufsberatung mit Robert vom NNB und Hamza Hausaufgabenhilfe: ab 12 Jahre Tanzen für Mädchen und Jungen Treff nur für Mädchen Kinderclubhaus Dammweg Dammweg 241, 12057 Berlin, Tel.: 68057003, Fax: 68057005 www.kch-dammweg.de, Email: [email protected] Öffnungszeiten: Montag bis Freitag, 13.30-18.30 Uhr 18.11. 26.11. Lesung in der Kinderbibliothek „Knallfidibus“, mit Mariette Slomka im Rahmen der „Stiftung Lesen“. Informationen bitte beim KCH erfragen. Arabische Nächte, Informationen beim KCH Montag 14-18 Uhr 15-18 Uhr 16-17.30 Uhr Kochen mit Haki Arabischer Frauentreff „Al Multaka“ mit Samira „Komm wir spielen Schule“, Familienangebot, in Kooperation mit der Initiative „Familie im Blick“ Dienstag 12.30-13.30 Uhr 14-18 Uhr 14-18 Uhr 14.30-17.30 Uhr „Clever macht Spaß“ - Sprachförderung Kinderbibliothek “Knallfidibus“ mit Mona Kreativwerkstatt mit Nana „Clever macht Spaß“ - Mathematik Mittwoch 13.30-18 Uhr 15-17 Uhr Gruppentag mit wechselnden Angeboten, z.B. Biblio- thek, Kreativwerkstatt, Kochgruppe etc., mit Anmeldung „Stiften gehen“, Zeichenkurs für Kinder ab 9 Jahre Donnerstag 14-18 Uhr 14-18 Uhr 15-18 Uhr Comp@ss-Kurs mit Dariusz Kreativwerkstatt mit Nana Arabischer Frauentreff „Al Multaka“ mit Samira Freitag 12.30-17 Uhr 12.30-13.30 Uhr 14-15 Uhr 15-16 Uhr 16-17 Uhr „Clever macht Spaß“: Basislernkurs Deutsch Feinmotorik / Schreiben Lesen / Sprache & Englisch Dichten / Denken / Feinmotorik / Schreiben Kita und Familienzentrum Debora Kita Debora: Aronsstraße 134, 12057 Berlin, Tel.: 68054945, Fax: 35128994 Email: [email protected] Familienzentrum: Aronsstraße 134, 12057 Berlin, Tel.: 74775277 Email: [email protected] Dienstag 9-11 Uhr Elterncafé 01.11, 9 Uhr Elternfrühstück und Veranstaltung mit A. Rösner: „Mein Name ist ein Geschenk...“, Eltern können ihren Kindern einen Brief schreiben und erklären, was der Name bedeutet und warum ihr Kind diesen Namen bekommen hat. 08.11., 9 Uhr Hebammensprechstunde, mit A. Krugmann 22.11., 9 Uhr Thementisch Stadtteilmütter: „Wenn Eltern die Wut packt“ Mittwoch 15.30-17 Uhr Elternnachmittag für neue Eltern mit Mitarbeitern der Kita und des Familinezentrums Donnerstag 15-17 Uhr Eltern-Kind-Café 03.11., 15.30 Uhr „Teestunde“, mit dem Freilandlabor Britz e.V. Freitag 9 Uhr Eltern-Kind-Gruppe 04.11. mit Hebammensprechstunde, mit A. Krugmann, für Kinder ab 5 Monaten mit Eltern 18.11. mit Hebammensprechstunde, mit A. Krugmann Samstag 26.11., 10-17 Uhr „Erste Hilfe am Kind“ Sonnen-Grundschule Dammweg 228, 12057 Berlin, Tel.: 68975090, Fax: 689750999 www.sonnen-g.cidsnet.de, Email: [email protected] Regelmäßiges Programm: Es finden an den Nachmittagen verschiedene AGs wie Tanzen, Kochen, Chor, Inliner-Hockey und Fußball statt. Seniorentreff Aronsstraße 63, 12057 Berlin, Tel.: 68055252 03.11., ab 13 Uhr Rommé Club 11.11., ab 14 Uhr Bingo Montag Dienstag Selbsthilfegruppe für pflegende Angehörige und Pflegebedürftige, 15.30-18.30 Uhr mit H. Salman Gesellschaftsspiele bei Kaffee & Kuchen, ab 14 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc