Verantwortlich für die Organisation: Arbeitsgruppe Geschlechter gerecht Lokale Agenda 21 Lokale Agenda 21 Biberach Gleich gut Gleich schlecht Geschlechter g e r e c h t Lokale Agenda 21 Biberach 20.11.201 6 17:00 U hr „Gotteskü nderinnen “ Frauenpre digt FrauenForum Evangelische Familien-Bildungsstätte Friedenskirche Integrationsbeauftragte Stadt Biberach 6 .201 2 1 . 2 our“ 1. - 0 ng m 1 . a l 2 G 2 tellu z und s s u n A a e Gl n h „O Katholischer Frauenbund Katholische Erwachsenenbildung Dekanate Biberach und Saulgau e.V. FrauenBildungsNetzwerk Fachbereich Frauen Kirche zur Hl. Dreifaltigkeit Polizeipräsidium Ulm Uhr 23.11.2016 19:30 Zeitalter Frauenhandel im ng der Globalisieru Vortrag 0 Uhr 26.11.2016 11:0 e Ware Frauen sind kein Vortrag SISTERS – für den Ausstieg aus der Prostitution! e.V. Volkshochschule/ AK Zivilcourage Weisser Ring e.V. Zonta Club Oberschwaben Gleich gut Gleich schlecht Geschlechter g e r e c h t Gleich gut Gleich schlecht Geschlechter g e r e c h t Wir zeigen Flagge in Biberach Seit 2001 ist der 25. November ein von der UNO offiziell anerkannter, internationaler Gedenktag. Mit über 500 Veranstaltungen alleine in Deutschland setzen die unterschiedlichsten Organisationen ein Zeichen mit der Aktion von Terres des Femmes „NEIN zu Gewalt an Frauen“. In diesem Jahr wollen wir mit einer Ausstellung und zwei Vorträgen verdeutlichen, wie viel Gewalt und Diskriminierung Frauen in der Prostitution erfahren. Biberach mit der Agendagruppe Geschlechter Gerecht zeigt nun zum 5. Mal Flagge bei diesem Gedenk- und Aktionstag. Weitere Infos/Fragen: Stadtverwaltung Biberach, Rouven Klook Tel. 07351 51818, [email protected] So. 20. 11. 2016, 17:00 Uhr Kirche zur Heiligsten Dreifaltigkeit, Mittelbergstr. 31, BC Di. 22. 11. - Fr. 02. 12. 2016 zu den regulären Öffnungszeiten im Foyer der Volkshochschule Ausstellung „Ohne Glanz und Glamour“ Prostitution ist ein Thema, das verschiedenste Gefühle auslöst. Sie reichen von tiefer Betroffenheit, Abscheu, Unverständnis, Empörung bis hin zu Faszination. Frauen und Männer bewerten käuflichen Sex häufig sehr unterschiedlich. Vorschnelle Urteile jedoch helfen nicht weiter. Mit der Ausstellung und den beiden Vorträgen wollen wir informieren und zum Nachdenken anregen. Mi. 23. 11. 2016, 19:30 Uhr vhs Biberach, Schulstr. 8, BC Manfred Paulus: Frauenhandel im Zeitalter der Globalisierung Manfred Paulus war 25 Jahre lang Kriminalhauptkommissar und Leiter des Dezernates zur Bekämpfung von Sexualdelikten bei der Kriminalpolizei in Ulm. Im Mittelpunkt des Vortrages steht das strafrechtliche Verbrechen und die Kriminalität rund um Prostitution und Menschenhandel. Im Vortrag werden die gegenwärtigen Handelswege und die Rekrutierungsländer aufgezeigt, aber auch die Anwerbestrategien und die Situation der Frauen wird erläutert. Die Ausbeutung der Frauen im Rotlichtmilieu ist nicht auf Großstädte beschränkt, sondern ist auch im ländlichen Raum schreckliche Realität. „Gotteskünderinnen“ – Frauenpredigt zum Thema: „zuMutungen“ Frauen leben global Sa. 26. 11. 2016, ab 10:45 Uhr Predigerin: Manuela Waitzmann, Theologin und Geschäftsführerin beim Oikocredit Förderkreis Baden-Württemberg e.V. in Stuttgart 10.45 Fahne hissen „Gotteskünderinnen“ so nennt die Theologin Irmtraut Fischer die Prophetinnen des Alten Testamentes. Prophetinnen und Propheten – das waren Frauen und Männer, die im Namen Gottes auf politische Missstände, soziale Ungerechtigkeit und religiöse Verirrungen im Volk Israel hinwiesen. Solche Frauen und Männer, die sich zu Wort melden und eine deutliche Sprache sprechen, braucht es heute genauso wie damals – in Gesellschaft, Politik und Kirche. In der Reihe „Gotteskünderinnen“ möchten wir Sie zu unserer diesjährigen Frauenpredigt einladen. Den musikalischen Rahmen gestaltet der Frauenchor Vocalis, Winterstettenstadt. vhs Biberach, Schulstr. 8, BC mit der Trommelgruppe „Sunday Ngoma“ 11 Uhr Frauen sind keine Ware Vortrag und Führung durch die Ausstellung mit Solveig Senft von Terres des Femmes und sisters e.V. Frauenhandel ist eine moderne Form der Sklaverei. Das Milliardengeschäft mit der „Ware Frau“ boomt und Deutschland ist zur „europäischen Drehscheibe des Frauenhandels“ und zum Einreiseland für Sextouristen geworden. Haben wir Bürgerinnen und Bürger Möglichkeiten zu handeln? Zu dieser aktuellen Diskussion wird Solveig Senft weitere Informationen geben und anschließend durch die Ausstellung führen.
© Copyright 2025 ExpyDoc