KaMeRu Verlag Zürich Herbst 2016 www.kameru.ch Überblick 2 Inhalt Cornelia Kempf Der Löwe des Kaisers – Der Fall Seite 4 Marc Späni Der Heiland aus dem Glasturm Seite 6 Adrian Zschokke Ubikon Seite 7 Marcel Kuoni Tannenrauschen Seite 8 Seite 10 Seite 12 © Foto Umschlag: Adrian Zschokke Backlist – lieferbare Titel Kontakte – Adressen im Überblick 3 Liebe Buchhändlerinnen, liebe Buchhändler Spannendes aus der Vergangenheit und der Gegenwart bieten wir Ihnen in unserem neuen Programm an. In Der Löwe des Kaisers, ihrem dritten historischen Roman, wendet sich Cornelia Kempf dem Mittelalter zu und schafft ein gewaltiges Ritterepos, das die Mosaiksteine der Geschichte aneinanderfügt und mit einer Prise literarischer Freiheit verbindet. Nachdem wir Ihnen im Frühjahr 2016 den ersten Teil dieses großartigen Romans mit dem Untertitel Der Aufstieg angeboten haben, stellen wir Ihnen in unserem aktuellen Programm den zweiten Teil mit dem Untertitel Der Fall vor. Den Weg in unser Herbst-/Winterprogramm finden nun auch die lang erwarteten Kurzgeschichten von Marc Späni unter dem Titel Der Heiland aus dem Glasturm. Wir möchten Ihnen auch einen neuen Schweizer Krimiautor vorstellen: Marcel Kuoni mit seinem Erstlingswerk Tannenrauschen. Vor der faszinierenden Kulisse der Maienfelder Alpen erzählt Kuoni eine spannende Geschichte um Korruption und Erpressung und schafft mit Luis Egger von der Kriminalpolizei Graubünden einen neuen, sympathischen Ermittler in der Schweizer Krimiszene. Mit dem Kriminalroman Ubikon meldet sich Adrian Zschokke zurück und legt einen neuen Fall mit seinem beliebten Ermittler Hans Lanz vor. Wir wünschen Ihnen einen anregenden und spannenden literarischen Herbst und Winter 2016. Katarina Graf Mullis Verlegerin Editorial Editorial Historischer Roman 4 Cornelia Kempf, wurde 1970 in Augsburg/Bayern geboren und ist selbständige IT-Systemspezialistin. Die Antike und das Mittelalter sind ihre Leidenschaft, die ihr den Weg zur Schriftstellerei öffnete. Sie publizierte erst in Zeitschriften und Anthologien. Der Löwe des Kaisers ist der dritte Roman der Autorin. Cornelia Kempf lebt und schreibt in der Nähe von Königsbrunn (D), wo ihr 2006 der Kulturanerkennungspreis der Stadt verliehen wurde. Von Cornelia Kempf im KaMeRu Verlag bereits erschienen: Cornelia Kempf Der Löwe des Kaisers Die Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsberg wachsen als junge Knappen auf der Burg Wallberg heran. Noch bevor sie in den Ritterstand erhoben werden, reißen die Ereignisse der Geschichte die Brüder auseinander: Gunnar folgt Kaiser Friedrich Barbarossa; Einhard wird Gefolgsmann des mächtigen Herzogs des Reiches: Heinrich des Löwen. Auf dem Schlachtfeld stehen sich die beiden Brüder eines Tages gegenüber … Ein bildgewaltiges Ritterepos, das die Mosaiksteine der Geschichte aneinander fügt und mit einer Prise Autorenfreiheit verbindet. www.kameru.ch ISBN 978-3-906739-47-2 Cornelia Kempf wurde 1970 in Augsburg/Bayern geboren und arbeitet als IT-Systemspezialistin und Programmiererin. Die Antike und das Mittelalter sind ihre Leidenschaft, die ihr den Weg zur Schriftstellerei öffnete. Sie Der Löwe des Kaisers Teil 1: Der Aufstieg Ein mächtiger Herrscher. Sein ehrgeizigster Herzog. Und zwei Brüder zwischen den Fronten der Macht. begann sie mit den Recherchen zum Roman »Morituri – Die Todgeweihten« der 2005 im KaMeRu Verlag erschien. 2006 wurde ihr der Kulturanerkennungspreis der Stadt Königsbrunn verliehen wurde. Heute lebt und schreibt sie in der Nähe von Augsburg (D). www.cornelia-kempf.de Morituri – Die Todgeweihten Historischer Roman 453 Seiten 14.60 x 23.00 cm Preis: CHF 31.– EUR 26.– ISBN 978-3-906739-05-2 Die Gärten von Damaskus Historischer Roman 473 Seiten 14.60 x 23.00 cm Preis: CHF 20.– EUR 20.– ISBN 978-3-906739-99-1 Cornelia Kempf publizierte zuerst in Zeitschriften und Anthologien. 1996 Der Löwe des Kaisers Der Aufstieg HISTORISCHER ROMAN Der Löwe des Kaisers – Der Aufstieg Historischer Roman 592 Seiten 14.60 x 23.00 cm Preis: CHF 24.50 EUR 24.50 ISBN 978-3-906739-47-2 Deutsches Königreich, 1152 Auf der Burg Wallberg in Bayern werden d Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsber zu angehenden Rittern des Reiches erzogen Äußerlich mögen sich die beiden gleichen, innerlich sind sie sehr verschieden. Währe Einhard, von Vernunft getrieben, alles ern nimmt, lebt sein Bruder Gunnar zügellos u erobert die Herzen der Frauen im Sturm. D recht sorglose Zeit auf Wallberg geht jedoc eines Tages für beide Brüder zu Ende, die Geschicke nehmen ihren Lauf und Einhard und Gunnar müssen sich jeder seinem eige Schicksal stellen, als sich ihre Wege trenn Während Gunnar dem Kaiser Friedrich Ba rossa gegen die Lombarden folgt, wird Ein Gefolgsmann des mächtigsten Fürsten des Reiches: Heinrich dem Löwen. Der Löwe des Kaisers – Der Fall Ein mächtiger Herrscher. Sein ehrgeiziger Herzog. Und zwei Brüder zwischen den Fronten der Macht. In dem ersten Teil dieses großartigen Romans stellte uns die Autorin Cornelia Kempf die Zwillinge Einhard und Gunnar von Arsberg vor, die als junge Knappen auf der Burg Wallberg heranwuchsen. Noch bevor sie in den Ritterstand erhoben wurden, rissen sie jedoch die Ereignisse der Geschichte auseinander: Gunnar folgte Kaiser Friedrich Barbarossa, Einhard wurde Gefolgsmann des Herzogs Heinrich des Löwen. Cornelia Kempf Der Löwe des Kaisers – Der Fall Historischer Roman 14.60 x 23.00 cm ca. 600 Seiten, Klappenbroschur Preis: CHF 22.00 EUR 22.00 ISBN 978-3-906082-53-0 Erscheint: November 2016 In dem zweiten Teil des Romans, der den Untertitel Der Fall trägt, erzählt Cornelia Kempf die Geschichte der Brüder, nachdem sie sich auf dem Schlachtfeld wieder begegnen. Gekonnt skizziert Cornelia Kempf die auf regenden geschichtlichen Begebenheiten, beschreibt das Bestreben, Kämpfen und Scheitern ihrer Helden bis zum bitteren Ende. Historischer Roman 5 Erzählungen 6 Marc Späni wurde 1972 in St. Gallen geboren, studierte in Zürich und Toulouse und ist seit mehreren Jahren als Mittelschullehrer tätig. Er lebt mit seiner Familie in der Nähe von Zürich. 7 Du glaubst zu schieben und du wirst geschoben. Goethe, Faust I Die klare und schnörkellose Sprache der Erzählungen von Marc Späni erlaubt es den Lesern, sich ganz auf die Handlung zu konzentrieren. Sie finden sich in medias res und werden förmlich dazu gezwungen, über das Geschehene nachzudenken: über Schuld und Sühne, über Sein Marc Späni Der Heiland aus dem Glasturm Erzählungen ca. 250 Seiten, broschiert 13.00 x 19.50 cm Preis: CHF 12.50 EUR 12.50 ISBN 978-3-906739-82-3 Erscheint: Herbst 2016 oder Nichtsein, über Segen und Verdammnis der Liebe, über die Zeit, die unaufhaltsam verstreicht und als Spur die einzige wichtige Frage hinterlässt – die Frage nach dem Sinn des eigenen Lebens. Erzählungen Der Heiland aus dem Glasturm 8 Kriminalroman Ubikon Nehmen Sie die Menschen, wie sie sind, andere gibt’s nicht. Konrad Adenauer (1876–1967) Ubikon ist eine Kleinstadt, die auf einen Großanlass hinfiebert. Und dann geschieht das Ungeheure: Frau Hofer wird tot am Weiher aufgefunden. Mord – das ist für Jungpolizist Feuz sofort klar. Er verdächtigt den Ehemann; die Ehe der Hofers war nicht allzu harmonisch, heißt es … Während die Blasmusiken zu einem Wettbewerb antreten, lösen Lanz und seine Untermieterin Lisa das Gewirr allmählich auf; Feuz hingegen verbohrt sich immer tiefer in seine Theorie. Am Finaltag schließlich tritt die Wahrheit zutage, zumindest, was Ubikon angeht ... Adrian Zschokke wurde 1952 in Bern geboren, begleitet von Böllerschüssen und Ansprachen, da die Schweiz am selben Tag Geburtstag feierte. Eingeschult im Aargau, zur mittleren Reife wieder nach Bern zurückgekehrt. Anschließendes Umher schweifen in Sizilien, Südafrika – woher sein Vater stammt –, an der ETH, als Taxichauffeur, als Fotoverkäufer, als Fassadenmonteur, in London an der Filmschule, wo er das Studium 1976 abschloss. Er wurde Kameramann, erst beim Fern sehen, dann freier und immer freier, bis er schließlich den Film seines Bruders Matthias mit dem Titel »Erhöhte Waldbrandgefahr« nicht nur drehte, sondern auch produzierte. Seither ist er als Filmproduzent, Kameramann und Schriftsteller tätig. Von Adrian Zschokke im KaMeRu Verlag bereits erschienen: Adrian Zschokke Ubikon 13.00 x 19.50 cm ca. 250 Seiten, broschiert Preis: CHF 15.50 EUR 15.50 ISBN 978-3-906082-43-1 Erscheint: November 2016 Hanfrose Kriminalroman 250 Seiten 13.00 x 19.50 cm Preis: CHF 18.00 EUR 15.50 ISBN 978-3-906739-89-2 9 Am dunkelsten ist die Nacht vor der Dämmerung. (Aaron Eckhart als Harvey Dent im Film The Dark Knight) Niemand will während jener regnerischen Nacht in der abgeschiedenen Bergwelt der Maienfelder Alpen etwas gesehen haben, auch die drei Männer nicht, die den Toten am nächsten Morgen gefunden haben. Luis Egger, Ermittler der Kriminalpolizei Graubünden, soll den Täter finden. Bei seinen Ermittlungen stößt er immer wieder auf Alois Schmid, einen einflussreichen Bauunternehmer und aussichtsreichen Politiker. Als Fotos von Schmid auftauchen, die ihn mit einer jungen Frau zeigen, und auch sein Sohn unerwartet ins Visier der polizeilichen Ermittlungen gerät, schlägt der Fall eine ungeahnte Richtung ein, und plötzlich finden sich Egger und seine Mitarbeiter der Abteilung für Gewaltverbrechen im Strudel von Korruption, Erpressung und Parteifilz wieder. Marcel Kuoni, geboren 1983, aufgewachsen in Maienfeld. 2003 Abitur an der Evangelischen Mittelschule in Schiers (CH), danach Studium der Fächer Geografie und Deutsch für das höhere Lehramt in Zürich und an der Universität von Lappland in Rovaniemi (SF). Anschließend Lehrtätigkeiten in der Schweiz. Marcel W. Kuoni lebt in Maienfeld und Warschau und arbeitet als Deutschlehrer. Mit Tannenrauschen gibt er sein Debüt als Kriminalromanschriftsteller. Marcel Kuoni Tannenrauschen Kriminalroman ca. 320 Seiten, broschiert 13.00 x 19.50 cm Preis: CHF 13.– EUR 13.– ISBN 978-3-906082-54-7 Erscheint: November 2016 Kriminalroman Tannenrauschen Backlist lieferbare Titel von A–Z Der Mord ist das Ziel quis elit nos autpatisi feu facip suscing ercinit lore ver aci euis autpat. Ut ulpuet vel in velissi Henit lor sequat diam lore ver aci euis vulput exerat. überwiegend in Dialogen erzählt, in denen von Liebe und Eifersucht die Rede ist, von Lust und Gewalt, von den Schuhen von John Lennon und von Immanuel Kant, von Sartre und von der Freiheit einer Kaffeetasse, vom Behaviorismus und von »Hermann Rorschach seinen liquat. Duis accummolor si. Wisim vel ut nonulputat do dolent amet ullandre minim in ullaoreetue dolore vullan ullaore tat, quat nos amet ad min henibh et iustrud etueros alisi. Pero er aci blam duip exeraesto con ute veliqua mmodo lor suscili smodigna Wolfgang Tintenkleksen«, von schlechter und von Schlächterphilosophie und davon, dass auch Nervenzellen Erik Eriksson feugiam, quisim vulla faccum quamcon henisl ulputem ex et ulputpat, cor sec tet ad molobortin ullamcore magnibh el euguer os nonsequismod te modo oips laor er iliquat, quam, sectet lore mod dolut wisis eui er susto odolore coreet lup tatum dit aliquis sequisl inim zrilisis nulla facilis nis niat. Duisisit acincidui. www.kameru.ch Marias Rache Erik Eriksson Marias Rache ISBN 978-3-906739-37-3 Daniel Hellstern 1970 in Nonsectem nostis niat Ut er sit lortis del sectem irit alit ute ex ex en tut em quate do dunt wis dolor siscilisl eri urercipis alit laor summod dit lum quisi. Si Acin henibh euipis num iusci bla faci liquat Duis accummolor si. Wisim vel ut nonulputat do dolent amet ulland re mi nim in oreetue dolore vullan ullaore tat, quat nos amet ad min he nibh et iustrud etueros alisi. Pero er aci blam duip exeraesto con ute veliqua mcommor suscili smodigna feugiam quisi wisim vel ut nonulputat do dolent amet ulland re mi nim in www.heinekedigital.com Alekper Aliyev Die Kreuzung Roman Preis: CHF 18.80 EUR 18.80 ISBN 978-3-906082-37-0 Ein Flugzeugabstur z zer stör t das Leben des ehemaligen S uper models Kather ine Williams. S echzig Pr ozent ihr er Haut sind ver br annt, ihr Ehemann Richar d und ihr S ohn Danny k ommen beim U nfall ums Leben. Dur ch ein neuar tiges Ver fahr en wir d Kather ines Haut wieder her gestellt. Doch als ein S er ienk iller beginnt, ihr e Laufstegk olleginnen zu er mor den, deutet alles dar auf hin, dass er es besonder s auf Kather ine abgesehen hat. NYPD Detective Helen Louisiani nimmt die Er mittlungen auf. S ie führ en in ein Labyr inth des S chr eck ens … Ver stör ender als S even, düster er als Das S chweigen der Lämmer. CHRISTIAN HEINKE DIE HAUT Sch ön h ei t i s t M ach t. Sch ön h ei t i s t Fl uch . Sch ön h ei t k an n Si e di e Haut k os ten . Christian HEINKE, 1970 in Lüneburg geboren, ist ein Meis t e r d e s Wo r t e s : E r k a n n M e n s c h e n s c h i l d e r n u n d g l e i c h z e i tig eine atemberaubende, spannende Handlung aufbauen, und das alles in einem klaren, kompromisslosen Erzählstil. Er offenbart in seinem Erstlingswerk ein feinsinniges Gespür für die menschlichen Makel und für die verworrenen Tiefen der Psyche seiner Helden und beweist dadurch, dass er sein Handwerk hervorragend beherrscht. Die Haut ist ein durch und durch spannender Thriller und ein Leseabenteuer mit eindrucksvollen Figuren. In Christian HEINKE w ä c h s t o h n e F r a g e e i n n e u e r, b e d e u t e n d e r T h r i l l e r a u t o r heran. irren können … Nonsectem nostis niat Ut er sit lortis del sectem irit alit ute ex ex ent utem quate do dunt wis dolor siscilisl eriurer cipis alit laor summod dit lum quisi. Si Acin henibh euipis num iusci blfaci liquat. Duis accummolor si. Wisim vel ut nonulputat do dolent amet ullandre minim in ullaoreetue dolore vullanull ore tat, quat nos amet ad min henibh et iustrud etueros alisi. Pero er aci blam duip exeraesto con ute veliqua mcomm odolor suscili smodigna feugiam, quis im vulla faccum quamcon henisl Ulputem ex et ulputpat, cor sectet ad mo lobortin ullamcore magnibh el eu guer os nonsequismod te modo oipsum nullaor er iliquat, quam, sectet lore mod dolut wisis eui er susto odolore coreet luptatum dit aliquis sequisl inim zrilisis nulla facilis nis niaDuisi sit acincidui sse tat Ut pra esed ming enis niat aliquam conulputat. Delit vel ulputem veriuscillute faci blandit nim veliquisci exerc. ROMAN Eine Geschichte zum Nachdenken, aber auch zum Schmunzeln, ein bemerkenswerter Roman, an dem man zu lesen hat. www.kameru.ch ISBN 978-3-906739-86-1 Wolfgang Marx, geboren 1943, studierte Psychologie, Philosophie und Humangenetik in Kiel und München. Von 1980 bis 1994 war er als Professor für Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität München, von 1994 bis 2008 als Professor für Allgemeine Psychologie an der Universität Zürich tätig. Er veröffentlichte zahlreiche wissenschaftliche Bücher sowie Essays, erzählende Prosa und Gedichte. Seit der Emeritierung im Jahre 2008 widmet er sich verstärkt literarischen Projekten. Marx Der Standpunkt der Schafe Roman Wolfgang Marx Der Standpunkt der Schafe Roman Preis: CHF 22.50 EUR 22.50 ISBN 978-3-906739-86-1 Das dritte Programm www.kameru.ch CHRISTIAN HEINKE Die Haut ist ein pack ender T hr iller über die S chönheit, über den Wahn und über die verbor genen Abgr ünde unter immer per fek ter wer denden Hüllen. w w w. h e i n k e d i g i t a l . c o m Erik Eriksson Marias Rache Kriminalroman Preis: CHF 14.50 EUR 14.50 ISBN 978-3-906739-54-0 Der Roman Der Standpunkt der Schafe wird Nonsectem nostis niat Ut er sit lortis del sectem irit alit ute ex ex ent utem qua te do dunt wis dolor siscilisl eriurercipis alit laor summod dit lum quisi. Si Acin henibh euipis num iusci bla faci Wolfgang Marx Der Standpunkt der Schafe Stephanie Aeby Bevor es Abend wird Roman Preis: CHF 16.50 EUR 16.50 ISBN 978-3-906082-32-5 Christian Heinke Die Haut Kriminalroman Preis: CHF 14.80 EUR 14.80 ISBN 978-3-906739-34-2 Wolfgang Marx Der göttliche DIE HAUT Wolfgang Marx Der göttliche Marquis Roman Preis: CHF 17.50 EUR 17.50 ISBN 978-3-906082-34-9 Marquis Roman Thriller Das dritte Programm NYPD D etective He le n Lou i si a n i s e rste r Fa l l. Aufgewachsen mit drei Schwestern in der perfekten ländlichen Idylle des Emmentals, entdeckte Ruth HENNIG bald ihre Leidenschaft für Geschichten, das Leben, den melancholischen Intellekt Wiens, den mondän dörflichen, pour finir nie zu ergründenden Charme der Seine-Stadt Paris und die weissen Wolken des sich in die Unendlichkeit verlierenden Himmels über dem Burgund. Sie lebt, arbeitet, träumt und streitet sich heute in Zürich, immer scharf beobachtet von unbestechlichen Katzenaugen. «Und was wäre gewesen, wenn Lena und Claudine sich für den Rest ihres Lebens ganz aus dem Weg gegangen wären? Vermutlich hätte Lena die Reise zurück in ihre Vergangenheit nie angetreten. Und ganz bestimmt nicht mit Melanie … ‹Reise mit Melanie› ist die faszinierende Dokumentation einer Spurensuche durch das Frankreich der sechziger und siebziger Jahre, eine Zeitreise, die einen von der ersten Zeile an fesselt und bis zum letzten Wort nicht mehr loslässt. Ruth Hennig gelingt es in ihrem Debutroman vortrefflich, den Schmerz längst vergangener Nächte mit dem süssen Duft der Gegenwart zu vermischen. ‹Reise mit Melanie› ist die Geschichte eines Sommers, und sie hat mich keine Sekunde gelangweilt.» Patrick Rohr, Journalist/Moderator, Zürich Ruth Hennig Reise mit Melanie Roman Preis: CHF 19.- EUR 19.ISBN 978-3-906739-29-8 Liebe Lena Ruth Hennig Reise mit Melanie Die Zeit ist nicht stillgestanden. In zehn Jahren verändert sich viel, alte Häuser werden jünger und… na ja, ich weiss, ich neige zu Kitsch und Sentimentalität, das hast Du mir in bestimmten Diskussionen gerne vorgeworfen. Dennoch, was das heisst, Dich nach dieser Zeit mit Deinem Patenkind zu sehen, das ist schwer zu beschreiben. Aber eigentlich ge ht es hier um das alte Buch im Geschenkpapier. Als ich nach Deinem nicht überstürzten, nur eiligen und absolut definitiven Auszug die Mühle kaufte, beantwortetest Du meine Frage, was mit den Möbeln und den restlichen Sachen geschehen soll: «Zünd sie an, wirf sie weg, spreng sie in die Luft, tu was Du willst, aber belästige mich nicht mit solchen Fragen.» Die Möbel existieren teilweise noch, die Kleider wanderten irgendwann auf den Flohmarkt… Da war noch dieses Buch. Ich habe es kurz durchgeblättert und auf die Seite gelegt. Willst Du es wegwerfen, gut. Vielleicht aber bringt Dir die Lektüre etwas zurück, vielleicht Dich bei Deinen Überlegungen weiter. Lena, was Du im Augenblick auch immer möchtest, ich wünsche Dir alles Gute. Kein Toter ist so tief begraben wie eine erloschene Leidenschaft. Maxie Wander (1933–1977) Sonja Huber, die attraktive Ehefrau des erfolgreichen Zürcher Schönheitschirurgen Dr. Paul Huber, verschwindet spurlos. Ihr Wagen voller Blutspuren wird am Fuß des Uetlibergs von der Joggerin Helene Schlatter entdeckt. Die Polizei vermutet ein Tötungsdelikt. Doch wo ist der Leichnam? Und welche Rolle spielen Hanna Friedrich, die Haushälterin der Familie Huber, und Richard Beckermann, der Besitzer einer noblen Schuhboutique, im Leben der Vermissten? Und wieso scheint Helene Schlatter mehr zu wissen, als sie zugibt? C.K. Miller Der erste Fall für den neuen Zürcher Ermittler Carlo Pfister! Hinter dem Pseudonym C.K. Miller stehen die Schweizer Autorinnen, Christina Casanova und Katarina Madovčik, die bereits einzeln einige Kriminalromane veröffentlichten. Die Idee, gemeinsam einen Krimi zu schreiben, entstand nach einer aufregenden Diskussion über die Philosophie und Psychologie des Verbrechens. Bald darauf wurde der Plot der Geschichte entwickelt und der sympathische Zürcher Ermittler Carlo Pfister mit italienischen Wurzeln ins Leben gerufen. www.kameru.ch ISBN 978-3-906739-93-9 In alter, unverdrossener Freundschaft Serge Das Lächeln der Pandora in verlockendes savoir-vivre inmitten sonnenverwöhnter Landschaften, der Duft frischer Croissants, der jeden Morgen in der Luft liegt, der Geschmack heranreifender Trauben und unübertrefflichen Weins, zauberhafte Hotels, eine verträumte Mühle, alte Bekannte: All das trifft Lena, eine erfolgreiche, kultivierte und charmante Kinder- und Drehbuchautorin an, als sie mit ihrem Patenkind Melanie von Zürich über Basel, Franche Comté, Burgund und Paris in die Bretagne reist. Trotz der sommerlich heiteren Stimmung wird mit jeder Reiseetappe spürbarer, dass Lenas Zuneigung zu dem kleinen Mädchen tiefere Gründe hat als nur ihre Patenschaft. Erinnerungen an vergangene Zeiten kehren zurück, Erinnerungen an eine Obsession, die ihr ganzes Leben verändert hatte… Das Lächeln der Pandora C.K. Miller Das Lächeln der Pandora Kriminalroman Preis: CHF 15.50 EUR 15.50 ISBN 978-3-906739-93-9 KRIMINALROMAN C. K. Miller M. Brunner, E. Hammer, S. Meisel, E B. Stössel, S. Thalemann, E. Truninger, V. Uetz, R. Wili Dreiundsechzig Erzählungen Preis: CHF 13.- EUR 13.ISBN 978-3-906082-47-9 Reise mit Melanie ISBN 978-3-906739-34-2 Ruth Hennig www.kameru.ch ISBN 3-906739-04-X Christina Casanova Die Naht Kriminalroman Preis: CHF 13.80 EUR 13.80 ISBN 978-3-906739-55-7 Fritz Már Jörgensson Sibirien Kriminalroman Preis: CHF 14.50 EUR 14.50 ISBN 978-3-906082-21-9 Marcus Richmann Die Augen der Toten Kriminalroman Preis: CHF 26.60 EUR 26.60 ISBN 978-3-906739-41-0 Christina Casanova Die Bund Kriminalroman Preis: CHF 13.80 EUR 13.80 ISBN 978-3-906739-77-9 Cornelia Kempf Morituri – Die Todgeweihten Historischer Roman Preis: CHF 25.30 EUR 25.30 ISBN 978-3-906739-05-2 Doris Röckle-Vetsch Das Geheimnis des Grabtuchs Historischer Roman Preis: CHF 26.- EUR 26.ISBN 978-3-906739-90-8 Christina Casanova/ Katarina Graf Mullis Die beste Art zu sterben Interviews und Essays Preis: CHF 15.- EUR 15.ISBN 978-3-906082-48-6 Cornelia Kempf Der Löwe des Kaisers – Der Aufstieg Historischer Roman Preis: CHF 24.50 EUR 24.50 ISBN 978-3-906739-47-2 Pascal Ruf Die Reglosen 2. Auflage Novelle Preis: CHF 19.- EUR 19.ISBN 978-3-906739-85-4 Je mehr wir wissen, umso tiefer schweigen wir … (José Ortega y Gasset 1883–1955) In seiner Novelle Die Reglosen setzt sich Pascal Ruf eindringlich mit der Frage nach dem Mut zum Überschreiten der eigenen Grenzen auseinander. In der Manier des jungen Hemingways bedient sich der Autor einer schlichten, eindrücklicher Sprache, die auf jegliche Künstlichkeit verzichtet und somit ein klares, unverfälschtes Bild der Generation der Reglosen und Suchenden vermittelt. www.kameru.ch an der Universität Zürich und arbeiunterschiedlichsten Berufen. Neben dem Hang zur Literatur pflegt er auch eine Passion zur klassischen Musik und der Fotografie. Er lebt in Zürich-Wiedikon. Katarina Madovčik/Ruben M. Mullis Die 25. Stunde Ein Nikita Morosow Krimi Preis: CHF 22.50 EUR 22.50 ISBN 978-3-906739-65-6 Die Reglosen ISBN 978-3-906739-85-4 Pascal Ruf wurde 1988 in Zürich geboren. Seit 2008 studiert er Jura tet nebenbei immer wieder in den Erik Eriksson Rattenwinter Kriminalroman Preis: CHF 12.50 EUR 12.50 ISBN 978-3-906739-52-6 Pascal Ruf Die Reglosen Pascal Ruf zeigt mit seinem Erstlingswerk, dass mit ihm ein aufmerksamer und kritischer Erzähler heranwächst. Pascal Ruf kameru Verlag 10 Novelle Marc P. Sahli Logographien Prosaminiaturen Preis: CHF 15.- EUR 15.ISBN 978-3-906739-96-0 kameru Verlag 11 Fabian Schaefer Aus der Erstarrung Erzählungen Preis: CHF 29.50 EUR 29.50 ISBN 978-3-906082-40-0 «, sagte der Pfarrer, mir diese Novelle, ie wahr ist, cht glauben.« Wenn man über uns aus der Ferne heraus lesen würde, was bliebe im Gedächtnis? Unsere inneren Gedanken und Gefühle, unsere Sicht hinaus zum anderen Menschen und in die Welt? Oder nur das gestaltete (oder gar gänzlich unbeeinflussbare) Außen, in dem wir leben, also nichts weiter von uns selbst? n Quijote von der Mancha rzählt in sechs bewegten und bewegenden ns und von ihm, von Bücherträgern und en und Häusern, Festgefahrenen und Aufsst dabei Nähe und Hoffnung zu, ohne aufzugeben oder es dem Text allzu einfach hat hier eine Herkunft und seine Ziele, at auch Einfluss auf den Erfolg seines Tuns. Fabian Das Wechselspiel zwischen uns, dem »Innen«, und dem »Außen« hallt durch alle sechs Geschichten des Buchs: Was löst der Stein aus, der in das rote Bassin geworfen wird? Warum, wohin sind sie wohl alle auf der Autobahn unterwegs? Öffnet sich das Bergtal den Wan dernden nach und nach? Was geschieht mit uns im Stall, den wir umbauen? Wo steht das Haus, wer wohnt dort, und wie lebte Großvater, – oder ich? Zuletzt: Was geschähe, würde dieses Buch irgendwann ganz zufällig ausgewählt und <gelesen>? Schaefer www.kameru.ch Sechs Geschichten von Herkunft und Bewegung Fabian Schaefer Fabian Schaefer, 1973, lic. oec. HSG, arbeitet in der Umsetzung betrieblicher Strategien, der Organisationsgestaltung und als Unternehmensberater. Dem Beruflichen hat er seit jeher mit der engagierten Teilhabe am kulturellen Diskurs in Basel und Zürich ein starkes Gegengewicht gesetzt. Zu seinen Interessen zählen klassische und moderne Literatur, Sprach- und Theaterwissenschaft und zeitgenössische bildende Kunst aus der Schweiz, Benelux und Kalifornien. Dabei interessieren ihn insbesondere die Bezüge zwischen diesen (oft als gegeneinander abgeschlossen verstandenen) Bereichen. Aus der Erstarrung ISBN 978-3-906082-40-0 V V Edith Truninger Hibiskus Corner Novelle Preis: CHF 13.- EUR 13.ISBN 978-3-906082-28-8 In einer Sprache, die bald beschleunigt, bald verweilt, Gleich zeitiges, Vergangenes und Mögliches vereint, baut der Autor ein Netz unserer menschlichen Zusammenhänge, und bietet dem Leser an, mit ihm darin immer wieder Neues und Verbundenes zu entdecken. 8 mal 1_Layout 1 14.04.14 16:19 Seite 1 So ein Quatsch! Das war echt etwas übertrieben...! *Aber, ja doch ... Reto Schaub Das Geheimnis um die goldenen Nussschalen Ladina Bonetti-Krimicomic Preis: CHF 15.- EUR 15.ISBN 978-3-906082-39-4 Adrian Zschokke Hanfrose Kriminalroman Preis: CHF 15.50 EUR 15.50 ISBN 978-3-906739-89-2 Heidi Schmid Die Entartung (m)eines Körpers Erfahrungsbericht Preis: CHF 19.50 EUR 19.50 ISBN 978-3-906082-36-3 Dorothe Zürcher Tamonia Fantasyroman Preis: CHF 22.50 EUR 22.50 ISBN 978-3-906082-30-1 Tanja Kristina Sonder Zeitgefühl Novelle Preis: CHF 10.80 EUR 10.80 ISBN 978-3-906082-23-3 Dorothe Zürcher Der schwarze Garten Fantasyroman Preis: CHF 22.- EUR 22.ISBN 978-3-906082-45-5 Ma, si...!* Kontakte Adressen im Überblick Auslieferungen Vertretungen Verlag Schweiz: AVA Verlagsauslieferung AG Centralweg 16 CH-8910 Affoltern am Albis Tel. +41 (0)44 762 42 00 Fax +41 (0)44 762 42 10 E-Mail: [email protected] Schweiz: MV Verlagsvertretungen Markus Vonarburg Glärnischstrasse 14 CH-8200 Schaffhausen Tel./Fax +41 (0)52 624 70 24 E-Mail: [email protected] KaMeRu Verlag GmbH Waffenplatzstrasse 70 CH-8002 Zürich Deutschland & Österreich: GVA Gemeinsame Verlagsauslieferung Göttingen GmbH & Co. KG Postfach 2021 D-37010 Göttingen Tel. +49 (0)551 48 71 77 Fax +49 (0)551 4 13 92 Bestellungen: [email protected] Deutschland: Berlin, Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern Tell Schwandt Verlagsvertretungen Lerchenstraße 14a D-14089 Berlin Tel. +49 (0) 30 832 40 51 Fax +49 (0) 30 831 66 51 E-Mail: [email protected] www.tell-online.de Tel. & Fax +41 (0)43 333 08 03 [email protected] www.kameru.ch Postadresse: Postfach 1855 CH-8027 Zürich
© Copyright 2025 ExpyDoc