Fußball-HKM: Gruppen stehen fest Sonderthema: Gastlichkeit zur Weihnachtszeit Wetter: Heute 13°|9° Morgen 10°|9° Mittwoch, 16. November 2016 111. Jahrgang / Nr. 92 / O2469 www.dreingauzeitung.de Zeit für Budenzauber Zeit für Erfolge Zeit für Begegnung Am zweiten Adventswochenen de erstrahlt Drensteinfurt wie der in vorweihnachtlichem Lichterglanz.| Lokales Die Fußballerinnen der SG Rin kerode/Hiltrup – die Mannschaft wurde erst im Sommer gegrün det – nehmen Fahrt auf.| Sport Die im September gestartete Veranstaltungsreihe „One World – One Stage“ geht in die zweite Runde.| Tipps & Termine ASCHEBERG. Mit der Aktion „Kauf 2, gib 1“ sammelt die Ascheberger Tafel am Freitag, 18. November, von 14 bis 18 Uhr Lebensmittelspenden vor den Supermärkten der Gemeinde. Die Tafel unterstützt Rentner und Menschen oder Familien mit geringem Einkommen. „Die Lebensmittelspenden aus dieser Aktion sind für uns enorm wichtig. Ganz gleich was gespendet wird, es gibt immer Bedürftige, die wir unterstützen können“, so Vorsitzender Martin Hörster. Bei Rewe Frenster läuft parallel zur Aktion der Tafel eine eigene Unterstützungsaktion. Hier können fertig vorgepackte Tüten gekauft und an die Tafel weitergegeben werden. Wochenangebot vom 17. 11. – 19. 11. 2016 Drensteinfurt, Hammer Straße 15 Telefon 0 25 08 / 91 21 www.zimmermeierholzofenbaecker.de Sie sind Konditor/in? 1 kg Putengulasch „Shanghai“ 7,98 E mit Bambussprossen, Paprika und Möhren, küchenfertig zubereitet 1 kg Dann sind Sie bei uns goldrichtig! Wir suchen zum nächstmöglichen Termin In Voll- oder Teilzeit Verstärkung in unserer Konditorei. Rufen Sie an! Bernhard Zimmermeier Holzofenbäcker Ahlen 0171/6710594 Frischwurst vielfach sortiert, eigene Herstellung 100 g 8,98 E 0,92 E Donnerstag, Eintopftag Grüne Bohnen mit Mettwurst Portion 3,00 E Jeden Sonntag backf k rische Brötchen von 8.00 bis 11.00 Uhr. Brüssel verklagt Berlin wegen schlechter Wasserwerte| Lokales Putenbraten und Putenschnitzel Am Samstag gibt es bei uns im Hof von 11.00 Uhr bis 14.00 Uhr leckere Rostbratwurst vom Holzkohlegrill! Grußkarten und Glühwein Die KFD richtet dieses Jahr den Weihnachtsbasar in Herbern aus Zum 41. Mal findet am Sonntag, 27. November, von 11 bis 18 Uhr der Weihnachtsbasar rund um St. Benedikt in Herbern statt. HERBERN. Dieser Basar, der von den Vereinen im Ort getragen wird, wurde 1976 ins Leben gerufen. Ausrichter ist dieses Mal die örtliche KFD. Auf dem Kirchplatz sowie im angrenzenden Pfarrheim und im Heimathaus wird den Besuchern wieder ein schönes Programm geboten. Der Erlös kommt neben den Belangen des Pfarrheims der Jugendund Seniorenarbeit zugute. Wärmenden Glühwein wol- len die Bürgerschützen servieren, die DLRG bietet Kakao mit Schuss. Eierpunsch – mit und ohne Alkohol – kommt von der Jakobi-Bruderschaft. Außerdem gibt es Stutenkerle, Popcorn und Kinderpunsch. Wer Lust auf etwas Herzhaftes hat, wird am Stand der Frauengruppe fündig, die Reibeplätzchen macht. Daneben können am Stand der KFD Wurste- und Leberbrot sowie Mettwurst probiert werden. Auch Waffeln, Pizza und selbstgebackenes Brot dürfen an diesem Tag nicht fehlen, genauso wenig wie Würstchen und diverse Kaltgetränke. Der Schützenverein Horn serviert Horner Quellwasser, die Messdiener wollen die Besucher mit Kakao und Plätzchen versorgen. Landestypische Spezialitäten werden von der Flüchtlingshilfe angeboten. Im Pfarrheim serviert die Kolpingfamilie eine stärkende Erbensuppe, ehe am Nachmittag Landfrauen und Landjugend für Kaffee und Kuchen verantwortlich sind. Das DRK organisiert eine Verlosung. Von Grund- und Profilschülern wird selbstgebastelter Weihnachtsschmuck verkauft. Kalender, Grußkarten und Holzarbeiten finden sich am Stand des Heimatvereins. Außerdem gibt es Deko-Artikel aus Holz und Metall, Imkerei-Produkte, Schmuck und Tonarbeiten zu erwerben. Kinder können die Angebote des Kerzendrehens und Stoffbedruckens im Pfarrheim nutzen. Ein Karussell wird ebenfalls aufgebaut, und der Nikolaus hat sein Kommen angekündigt. Für die musikalische Unterhaltung sorgen der Kolping-Spielmannszug und die FST-Showtechnik. NEUERÖFFNUNG Ihr Einsatz ist unbezahlbar. Deshalb braucht sie Ihre Sp pende. www.seenotretter.de Wagenfeldstraße 55 48317 Drensteinfurt Tel. 0 25 08/9 97 24 47 www.bioladen.de/bioinsel-stewwert-drensteinfurt IHRE ANSPRECHPARTNER für gewerbliche Anzeigen und Redaktion nach Umbau! Herzlich willkommen am Freitag, 18. November 2016 Das Schreibwarengeschäft in Drensteinfurt Markt 1 · 48317 Drensteinfurt www.marktnr1.de Redaktion Tafel sammelt Hammer Str. 15 · 48317 Drensteinfurt · Tel. 0 25 08/12 61 Medienberatung DRENSTEINFURT. Der Frauentag 2017 findet am 5. März von 10.30 bis 16 Uhr im Kulturbahnhof statt. Kürzlich kamen Veranstalterinnen der vergangenen Jahre sowie neue Unternehmerinnen zu einem Planungstreffen in der Alten Post zusammen. Es gab schon Ideen für Neues - aber auch bewährte Angebote werden dabei sein. Es gibt Vorträge zu den Themen Körperwahrnehmung, Entspannung, Gesundheit, Sport, Kreatives und Kosmetik. Ein Kuchenbuffet, die Kinderbetreuung und der „Klamottentausch“ runden den Tag ab. Frauen, die sich noch beteiligen möchten, können sich bei der Gleichstellungsbeauftragten Elke Göller, Tel. (02508) 995123, E-Mail: e.goeller @drensteinfurt.de, melden. Saubere Sache ? Footo: dpa Tag für Frauen Kerstin Haag Nicole Evering Telefon 0 25 08. 9903-12 Telefon 0 25 08. 9903-99 E-Mail anzeigen@ E-Mail redaktion@ dreingau-zeitung.de dreingau-zeitung.de www.ag-muensterland.de Tipps | Termine DRENSTEINFURT 8-13 Uhr: Markt, Marktplatz 9.30-11.30 Uhr: MioElterncafé, Kulturbahnhof 14-17 Uhr: Sozialdienst SKF, Sprechstunde für schwangere Frauen, Altes Pfarrhaus 15-17 Uhr: Café Malta, Kaffee runde, Malteserstift 15-17 Uhr: Hospizgruppe, Sprechstunde, Malteserstift 16-18 Uhr: BürgermeisterSprech stunde, Rathaus (Zi. 37) 16-18 Uhr: Café Kidz: „Kochewo che: Pommes“, Kulturbahnhof 18-21 Uhr: Spieltreff für junge Erwachsene, Kulturbahnhof RINKERODE 19 Uhr: Pfadfinder, InfoAbend zur SchottlandFahrt 2017, Pfad finderplatz (Göttendorfer Weg) WALSTEDDE 16.30-18 Uhr: Teenieclub: „Wer wölfe“, Pfarrheim 19.30 Uhr: Landvolk, Jahresab schluss, Haus Buttermann AMEKE 16 Uhr: Ameke Aktiv, Kranzbin den, Landhaus Thiemann SENDENHORST AMEKE 8-12 Uhr: Markt, Kirchstraße 9.30-12.30 Uhr: Malteser, Be treuung von Demenzpatienten, MalteserUnterkunft 15-17 Uhr: DAFDepot „take it – bring it“ (Hoetmarer Str.) 19.30 Uhr: „One World – One Stage“, Montessorischule 20 Uhr: Erzählnacht mit Christia ne Willms, Haus Siekmann 16 Uhr: Ameke Aktiv, Kranzbin den, Landhaus Thiemann ASCHEBERG RINKERODE 19.30 Uhr: Vortrag „Gute Kin derbücher“, Kita St. Pankratius SENDENHORST 14-18 Uhr: Tafel, Aktion „Kauf 2, gib 1“, vor den Supermärkten 15 Uhr: KinderBibeltag der Erst kommunionkinder, Pfarrheim 9-10.30 Uhr: Fiz, Wiegestüb chen, Kita Kleine Strolche 14-18 Uhr: DRK, Seniorentreff, DRKHeim (Weststraße) HERBERN ALBERSLOH 17-19 Uhr: „Café International“, Pfarrheim St. Benedikt 18 Uhr: „Meet & Melt“, internat. Treff, Sozialzentrum ASCHEBERG 13-14.30 und 15-16 Uhr: Tafel, Ausgabe, Nordweststraße 3; 1316 Uhr: Kleiderkammer geöffnet 14-18 Uhr: Markt, Katharinenpl. HERBERN 13-14 Uhr: Tafel, Ausgabe, Jo chenKlepperHaus 14.30-17.30 Uhr: Sozialkaufhaus geöffnet mit Warenannahme 15.30-18 Uhr: Oja, „Schminkak tion“, Jugendtreff Southfive Fr 18. November DRENSTEINFURT 16 Uhr: SVDBoulegruppe „Mit tendrin“, Treffen, Erlfeld 19 Uhr: Schachfreunde, offener Abend, Kulturbahnhof 20 Uhr: FolkLiveKonzert mit „Tannahill Weavers“, Alte Post Trägerauflage: 18.690 Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs und samstags Herausgeber und Verlag: Blickpunkt Verlag GmbH & Co. OHG Ostenmauer 1 59227 Ahlen Geschäftsführung: Thilo Grickschat Tel.: 0251/690-9650 Ulrich Wächter Tel.: 0251/690-9645 Peter Jakoby (Stv.) Tel.: 0251/690-9640 Anzeigen: Kerstin Haag Tel.: 02508 /990312 Fax: 02508 /990340 Mail: [email protected] Private-Kleinanzeigenannahme: Tel.: 02508 /9903-50 Vertrieb: Aschendorff Direkt GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1, 48163 Münster Tel.: 0251/690-656 Technische Herstellung: Aschendorff Druckzentrum GmbH & Co. KG An der Hansalinie 1 48163 Münster Anzeigenpreisliste Nr. 13 vom 1. Januar 2016 Für unverlangt eingesandte Manuskripte und telefonisch übermittelte Anzeigen keine Gewähr. Unaufgefordert eingesandte und veröffentlichte Manuskripte geben nicht immer die Meinung der Redaktion wieder. Raum für Begegnung 2 4 5 2 6 4 8 5 8 2 6 1 7 1 2 3 8 1 7 8 9 2 4 Die Geschwister Fayzal und Fayzan Amini spielen afghanische Folkmusik. Foto: Afghan Siblings 5 WWP2016S-46 Benefizkonzert mit „Saitenwind“ Jahresabschluss der Seniorenunion DRENSTEINFURT. Zum Jahresab schluss trifft sich die CDUSenio renunion am Donnerstag, 1. De zember, um 16 Uhr im Gasthaus Averdung. Pastor Jörg Schlummer wird die Teilnehmer auf die Weih nachtszeit einstimmen. Der Abend klingt mit einem gemeinsamen Grünkohlessen aus. Auch Nichtmit glieder sind willkommen. Anmel dung bei Josef Waldmann, Tel. (02508) 379 oder 0171/1127640. Busfahrt nach Bad Salzuflen SENDENHORST. Die KFD St. Martin bietet am Samstag, 3. Dezember, eine Busfahrt zu einem der schönsten Weihnachtsmärkte Deutschlands an. Abfahrt nach Bad Salzuflen ist um 12 Uhr am Lambertiplatz, die Rückfahrt um 19.30 Uhr. Die Kosten betragen 13 Euro (für Nichtmitglieder 15 Euro). Anmeldung bei Gisela Nordhoff, Tel. (02526) 2309. Frühstück in Gemeinschaft Vielffältige Kunst 5 2 HERBERN. „Schöne Momente ver schenken“: So lautet das Motto des Kurses, der am Freitag, 25. November, um 15 Uhr mit Maren Haumann auf Schloss Westerwin kel stattfindet. Es werden Ge schenkideen aus natürlichen Zuta ten erstellt, die den Körper von außen und innen verwöhnen. Ge meinsam werden vier Produkte ausgewählt, zusammen hergestellt und im Anschluss mit nach Hause genommen. Der Kursus dauert zweieinhalb Stunden und kostet mit Material 30 Euro. Anmeldung bei Ascheberg Marketing, Kathari nenplatz 1, Tel. (02593) 6324, info@aschebergmarketing.de. SENDENHORST. Die Hospizgruppe Sendenhorst/Hoetmar lädt am Sonntag, 20. November, um 17 Uhr (Einlass ab 16.30 Uhr) zu einem Konzert in die Aula der Realschule ein. Zum Thema „Und siehe, es war sehr gut“ veranstal tet die Chorgruppe „Saitenwind“ unter Leitung von Winfried Licht scheidel ein Benefizkonzert zu Gunsten der Hospizbewegung im Kreis Warendorf. Der Eintritt kos tet 8 Euro, im Vorverkauf 6 Euro (Haushaltswaren Voges, Pfarrbüro Sendenhorst, Geschenke Hessel mann in Albersloh). Veranstaltung „One World – One Stage“ in der Montessorischule Sudoku Anzeigenleitung: Nicole Evering Tel.: 02508 /990399 Mail: [email protected] Schöne Momente verschenken Sa Redaktionsleitung: Kurz notiert „Ein Tag ohne Gesang ist ein verlorener Tag“, sagt Pauline Paris, die am Sonntag, 20. November, auf der Bühne von Haus Siekmann stehen wird. Ihr Name ist Programm und steht für Leidenschaft, Liebe und Lebenslust. Begleitet wird sie von Marc Bizzini (Piano, Akkordeon). Ergänzt wird das Konzert um ein kleines Vorprogramm mit den Gitarristen der Band „Kammer“, Matthias Ambré und Marcus Testory. Beginn der Veranstaltung ist um 17 Uhr. Karten zum Preis von 15 Euro sind im Vorverkauf erhältlich in Sendenhorst bei der Buchhandlung Ebbeke und in Albersloh bei Hesselmann sowie beim Förderverein Haus Siekmann, Tel. (02526) 950564. Die im September gestarte- deln von Liebe und Sehnsucht te Veranstaltungsreihe „One und dem Land Afghanistan. 19. November World – One Stage“ geht in Weiter geht der Abend mit die zweite Runde. Omid Salehi aus Teheran, der nicht nur als Moderator geSENDENHORST. Die Muko meinsam mit Rocio Siekaup DRENSTEINFURT Sendenhorst und das Bürger- durch den Abend führt, ab 9 Uhr: CDUFraktion, Klausur zentrum Schuhfabrik Ahlen sondern selbst auch tagung, Alte Post wollen mit dieser neuen Reihe leidenschaftlidie musikalischen Kompeten- cher Musiker zen von Geflüchteten sichtbar ist. Es folgt AMEKE machen und Raum für Begeg- der seit kur9 Uhr: Ameke Aktiv, Kranzbin nungen verschiedenster Kul- zem in Drenden, Landhaus Thiemann turen auf Augenhöhe schaf- steinfurt lebenfen. „One World – One Stage“ de Musiker SENDENHORST findet am Freitag, 18. Novem- Khalil Hussein ber, um 19.30 Uhr in der Mon- an Saz. Die im 9 Uhr: Frühstück in Gemein tessorischule Sendenhorst orientalischen schaft, ev. Gemeindehaus (Teigelkamp 5) statt und am 9. Raum verbreitete 10-12 Uhr: Häckselaktion für Dezember um 20 Uhr in der Langhalslaute spielt priv. Astschnitt, Recyclinghof Ahlener Schuhfabrik. der aus Syrien stam15.30 Uhr: Seniorenbeirat, ins Qualitativ ansprechende mende kurdische MusiBoulevardtheater, ab Lamberti Musik, bestehend aus populäker bereits seit 28 Jahren. platz (15.35 Uhr: ab JosefStift; ren Liedern und Stücken aus „One World - One Stage“ 15.50 Uhr: ab Teckelschlaut) den jeweiligen Herkunftslän- wird unterstützt durch dern der Musiker, stehen auf create music, das MinisASCHEBERG dem Programm. Der Abend terium für Familie, Kin14 Uhr: Pro Ascheberg, Tannen wird durch Afghan Siblings der, Jugend, Kultur und aufstellen, ab Blumen Heitmann eröffnet. Fayzal (19) und Fay- Sport des Landes Nordund 20 Uhr: Kukaduh, Theater „Schö zan Amini (15) sind ein Ge- rhein-Westfalen schwisterpaar und spielen afdas Bundesministerium ner scheitern“, Bürgerforum ghanische Folkmusik. Sie des Innern. kommen aus Mazar Il Sharif HERBERN und sind vor einem Jahr mit www.muko-senden ihrer Familie nach Ochtrup horst.de 15-17 Uhr: Plätzchen backen, gekommen. Im örtlichen JuKita St. Hildegardis gendzentrum knüpften sie www.schuhfabrik-ahlen.de schnell Kontakte zur lokalen Musikszene und begannen im Tonstudio des Jugendcafés Freiraum zu spielen und aufzunehmen. Ihre Lieder han- Claudia Bakker Tel.: 0251/690-9612 Redaktion: Liiebe zu Pariis Footo: Fraancck Priggneet 17. November SENDENHORST. Die evangelische Kirchengemeinde Sendenhorst lädt am Samstag, 19. November, ab 9 Uhr wieder alle Interessierten zum Frühstück in das Gemeindehaus neben der Friedenskirche ein. Die Kosten betragen 2,50 Euro. Auch in diesem Jahr findet im Schloss Nordkirchen die kleine aber feine Weihnachtsausstellung statt. Künstler aus der Region – unter anderem aus Ascheberg – zeigen Skulpturen, Schmuckdesign, textile Kunst, Holzarbeiten und Acrylbilder von gegenständlich bis abstrakt. Floristisch wird die Ausstellung von Marion Heidrich aus Datteln begleitet. Sie ist geöffnet am Samstag und Sonntag, 19./20. November, von 11 bis 18 Uhr. Gratulation Footo: pr Do Mittwoch, 16. November 2016 • Hubert Tiggemann aus Walsted de wird am 17. Nov. 80 Jahre alt. Lokales | Drensteinfurt Kurz notiert Mittwoch, 16. November 2016 Kurz notiert Besinnlicher Budenzauber Drensteinfurter Weihnachtsmarkt am 3./4. Dezember Anmelden zur Ferienfreizeit Pfadfinder planen Schottland-Fahrt RINKERODE. Die Vorbereitungen für die Rinkeroder Ferienfreizeit 2017 sind in vollem Gange. Vom 13. bis 26. August (fünfte und sechste Sommerferienwoche) geht es für voraussichtlich 370 Euro pro Kind (neun bis 15 Jahre) in den Westerwald. Anmeldungen werden am Sonntag, 4. Dezember, von 18 bis 19 Uhr von Steffen Lechter mann, Tel. 0157/88852220, Sophia Kampert, Tel. 0157/89530043, und Jana Reher, Tel. 0176/57621315, entgegengenommen. Fragen ein fach per EMail an rinkeroder.feri [email protected] schicken. RINKERODE. Der Stamm der Rinke roder Pfadfinder plant im nächs ten Sommer eine Fahrt nach Edin burgh in Schottland. Vom 15. bis 23. Juli wollen sie für alle interes sierten Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen – auch ehemalige und NichtPfadfinder – ein Zeltla ger veranstalten. Das Programm werden die Teilnehmer selbststän dig gestalten. Zu dieser Fahrt fin det am Freitag, 18. November, um 19 Uhr auf dem Pfadfinderplatz am Göttendorfer Weg ein Info Abend statt. Wer Fragen hat, kann sich im Kirchenbüro St. Regina, Tel. (02508) 993224, melden. DRENSTEINFURT. Zum Tag der of fenen Tür lädt die Teamschule am Freitag, 25. November, von 15 bis 18 Uhr ein. Interessierten Familien wird mit Führungen und Rundgän gen alles Wichtige rund um die Teamschule nahegebracht. Das El terncafé des Fördervereins sorgt für das leibliche Wohl. Es besteht die Möglichkeit, sich über Schulab schlüsse, Leistungsmessung, die SegelStunden und Projekte zu in formieren. Auch der Einsatz der iPads in Klasse 5 wird vorgestellt. Gute Kinderbücher erkennen RINKERODE. Die Kita St. Pankra tius lädt am Donnerstag, 17. No vember, um 19.30 Uhr alle Eltern zu einem InfoAbend ein, an dem Ulrike Spartmann von der Bücher ecke Drensteinfurt neue Bücher präsentieren wird. Sie wird erklä ren, woran man gute Kinderbü cher erkennen kann und Tipps zum Erzählen, Betrachten und Le sen mit Kindern geben. Anmel dung bei KitaLeitung Jutta Feld mann, Tel. (02538) 522. Klausurtagung der CDU-Fraktion DRENSTEINFURT. Zur Klausurta gung lädt die CDUFraktion am Samstag, 19. November, ab 9 Uhr in die Alte Post ein. Neben den Haushaltsplanberatungen steht die Vorbereitungen der Ausschusssit zungen an. In der Mittagspause wird eine Erbensuppe gereicht. Versammlung des Eisenbahnertreffs DRENSTEINFURT. Die jährliche Ge neralversammlung des Eisenbah nertreffs ‘99 findet am heutigen Mittwoch um 17 Uhr in der Gast stätte Averdung statt. Die Berichte werden verlesen, dann stehen wichtige Wahlen und Entscheidun gen auf dem Programm. Radtour des Heimatvereins RINKERODE. Die monatliche Rad tour des Heimatvereins Rinkerode führt am Sonntag, 20. November, durch die herbstliche Umgebung. Eine Kaffeepause ist eingeplant. Auskunft erteilt Theo Schemmel mann, Tel. 0171/4142903. Footo (A)): dz Teamschule: Tag der offenen Tür Nicht mehr lang, dann wird wieder rund um den großen Weihnachtsbaum auf dem Marktplatz und in den Straßen der Innenstadt gefeiert. DRENSTEINFURT. Am zweiten Adventswochenende öffnet der Drensteinfurter Weihnachtsmarkt seine Pforten. Das gemütliche Ambiente hat sich bewährt und lockt Besucher aus dem gesamten Münsterland nach Steww wwert. Eine bunte Mischung aus Mitmachaktionen, Gesang und Tanz sowie den festlich geschmückten Buden verleiht dem Weihnachtsmarkt ein besonderes Flair, das durch die romantische Beleuchtung noch unterstrichen wird. Zu erwerben gibt es Kunsthand- de den Samstagnachmittag. werk, Schmuck, Schals, Ta- Ebenfalls für Samstag lädt das schen, Deko aus Holz oder Me- Kulturamt der Stadt Drentall. Ein großes Speisen- und steinfurt zum Kindertheater Getränkeangebot gehört ge- in die Alte Post ein. Gegen nauso zum Markt wie das von Abend soll die Rock‘n‘Rollder DJK betriebene Kettenka- Christmas-Show der „Rockerussell für Kinder. teers“ viele Besucher vor die „Ohne die vielen Drenstein- Bühne ziehen. Es darf wieder furter Vereine und Gruppen, getanzt werden. die sich am Weihnachtsmarkt Zur Mittagszeit am Sonntag beteiligen, wäre ein solches sorgt die Dixieland-Band mit Programm nicht durchführ- flotten Weihnachtsrhythmen bar“, betont für neuen Theo Homann Schwung auf Es darf auch von der IG dem Marktgetanzt werden platz, ehe am Werbung. Ob auf der Bühne Nachmittag oder an den Ständen, überall die Tanzgruppen der Drensind die Helfer präsent. So ver- steinfurter und Walstedder schönern die Kinderchöre der Vereine auf der Bühne ihre akkatholischen Kirchengemein- tuellen Choreographien zei- gen. Höhepunkt für die Kinder wird wieder der Besuch vom Nikolaus werden, der gemeinsam mit seinem Begleiter Knecht Ruprecht Überraschungen für die Kids dabei hat. An beiden Tagen haben die Geschäfte der Drensteinfurter Innenstadt geöffnet. Wer sich noch am Programm beteiligen möchte, kann sich bei Theo Homann, Tel. 0172/2747055 (auch per WhatsApp), melden. DRENSTEINFURT 3./4. Dezember Drensteinfurter Weihnachtsmarkt mit buntem Programm, Ständen und verkaufsoffenem Sonntag Kaffeerunde mit Beratung DRENSTEINFURT. Die Mitarbeiter von Café Malta laden am Don nerstag, 17. November, zur Kaffee runde ins Malteserstift ein. Alle äl teren Menschen sind ab 15 Uhr mit ihren Angehörigen eingela den. Der Nachmittag ist kostenlos. Auch Mitarbeiter der Hospizgrup pe Drensteinfurt sind von 15 bis 17 Uhr vor Ort. Was muss in einer Patientenverfügung stehen? Wer ist Ansprechpartner für eine Ster bebegleitung? Solche Fragen be antworten die Ehrenamtlichen. Dieses Angebot gibt es an jedem dritten Donnerstag im Monat. – Anzeige – „Entdeckt” Neuer Kränze binden Vorstand DRENSTEINFURT. Sebastian Ringhoff bleibt Vorsitzender der Junggesellenschützen St. Hubertus. Auf der Generalversammlung am Samstagabend drehte sich das Personalkarussell dennoch kräftig. Nach sieben Jahren im Vorstand übergab Thomas Dudek seinen Posten als zweiter Vorsitzender an Timo Frohne. Zu neuen Kassierern wählten die 81 anwesenden Mitglieder Manuel Ostendorf und Hendrik Dortmann. Neuer Schriftführer ist Patrick Reiske, sein Stellvertreter Jan Elkendorf. Der bisherige Oberst Dominik Heinsch wurde wiedergewählt. Als „Adju“ fungiert Robin Dresenkamp. Max Fronda bleibt Hauptmann, Björn Philipper Spieß. Der neue Sachund Anlagenwart heißt René Krämer. Zu neuen „zbVs“ bestimmte die Versammlung Carsten Hohmann, Tim Weichenhain und Andreas Heinrichs. Auch Avantgardenführer Tim Wiebusch und Fahnenführer Lukas Bocke gehören zum neuen Vorstand. (tif) AMEKE. Für die Ameker Adventlichter werden am Donnerstag und Freitag, 17./18. November, die Kränze gebunden. Treff ist ab 16 Uhr im Landhaus Thiemann. Es gibt Bratwürstchen und Reibeplätzchen. Am Samstag, 19. November, wird ab 9 Uhr die Beleuchtung aufgehängt. Die Adventlichter werden am Samstag, 26. November, eingeschaltet. Beginn ist um 16 Uhr in der Georgskapelle. Nach dem Schmücken des Weihnachtsbaumes wird der Nachmittag mit Glühwein, Kinderpunsch und leckerem Essen im Hof von Haus Thiemann fortgesetzt. Aus Stiefkindern Musterknaben Zu hoch? Zu antiquiert? Zu staubig? Zimmerdecken gehören zu den Stiefkindern deutscher Wohnungen und Häuser. Oliver Gehrmann und Michael Hilwerling (v. l. n. r.) Ascheberg - Bultenstr. 22 und ster Str. 12 Drensteinfurt - Sendenhor Frischer Schinkenkrustenbraten für den besonders knusprigen Braten 3,29 1 kg Frische Bratwurst und Schweinemett mehrmals täglich frisch hergestellt 0,33 100 g Oft einfallslos gestaltet, entscheiden sie jedoch über das jeweilige Wohngefühl eines Raumes. Mit außergewöhnlichen Ideen sorgt in Münster ein Fachbetrieb für Aufsehen unter den “Deckenexperten”. Oliver Gehrmann und Michael Hilwerling montieren sogenannte Plameco-Decken- aus herzhaft gewürztem Kalb- und Schweinefleisch 0,59 100 g HKL A, gewürzt mit dem original REWE-Grillhähnchen-Gewürzsalz 5,49 1 kg Müller Joghurt mit der Ecke Persil Pulver oder Gel Universal oder Color, 65 + 5 Wa aschladungen 1 WL = 0,18 25 % gespart Krombacher versch. Sorten, 20 × 0,5 l/24 × 0,33 l, zzgl Pfand 1 l = 1,08 / 1,36 17 % gespart 10,79 30 % gespart 7,99 $ ( ,(# $>$. Samstag, 19. 11. und Sonntag, 20. 11. von 10.00–17.00 Uhr " ! " "!! ! 12,75 Coca-Cola + 2 Flaschen n gratis zzgl. 0,15 Pfand/Fl. verschiedene Sorten, 12 × 1 l zzgl. Pfand 1 l = 0,57 (%#( ( (&( (% 0,27 verschiedene Sorten, 113 – 150-g-Becher 100 g = 0,18 – 0,24 54 % gespart Die vielseitigen Möglichkeiten der Plameco-Decken sind die ideale und langlebige Lösung für jede Zimmerdecke. So macht Plameco meist an einem Tag aus Stiefkindern Musterknaben. Die Arbeiten beim Kunden sind an einem Tag abgeschlossen. Von den Vorteilen der PlamecoDecken können sie sich am 19. und 20.11. von 10:00 – 17:00 Uhr in Münster, Höltenweg 97 überzeugen. -4881:01/519 161=/3<=92 -41:614;<19 Frische Grillhähnchen Außerhalb der Wohnung, in Spezial-Werkstattw t agen auf Maß vorgefertigt, werden die Decken und die „neue“ Beleuchtung schließlich in der Wohnung endmontiert. $ ( !" ( (# Frische Schlesische Weißwurst systeme. “Hygienisch, staubdicht, antistatisch und sehr pflegeleicht eigenen sich die holländischen Plameco-Decken für alle Zimmer, ja sogar für Feuchträume, da sie Schimmel abweisend sind”, so Oliver Gehrmann. Egal ob klassisch oder modern – eine Vielzahl von Decken- und Zierleistenmustern sorgen für die jeweils passende Deckengestaltung. Das für den “Bauherren” sowohl umständliche Möbelrücken vor, wie auch Schmutz während den Montagearbeiten, entfallen; das sind nur zwei der zahlreichen Vorteile der Plameco-Decken. & ( +% ! ! "!" " " ! # ## # )# & %% , #& ( )# ' 7 # *#& %+%&% " " #! !" " PLAMECO-Fachbetrieb Münster, Höltenweg 97, 48155 Münster Gewerbegebiet Höltenweg (Gremmendorf) Besuchen Sie unsere Ausstellung oder rufen Sie an: 02 51/67 49 91 44 Lokales | Kleinanzeigen Spielmannszug hat gewählt DRENSTEINFURT. Beim Deut schen Fassadenpreis, der zum 25. Mal von der Firma Brillux ausgelobt worden war, haben die Architekten Brüning + Hart aus Münster und der Malerfach betrieb Peplau aus Drensteinfurt einen zweiten Preis gewonnen. Ihr Entwurf für ein Einfamilien haus am Mispelweg ist laut Jury besonders einprägsam. Das Ge bäude ist wie eine Skulptur aus geformt. Große, abgefasste Fens ter und Türlaibungen erscheinen in strahlendem Weiß auf der an thrazitfarbenen Fläche. DRENSTEINFURT. Bei der Gene ralversammlung des Spielmanns zugs GrünWeiß standen auch Wahlen auf der Tagesordnung. In ihren Ämtern bestätigt wur den Ralf Beckamp (1. Vorsitzen der), René Krämer (1. Tambour major/2. Vorsitzender), Carola Hunsteger (2. Tambourmajor), Nicole Niehoff (Kassiererin), Sandra Heimken (Schriftführerin) und Katharina Schlüter (Beisitze rin). Marion Goßheger löst Da niel Faust als Beisitzer ab. Mit Aktion Singvögeln geholfen Sechstklässler der Teamschule sowie Mitglieder des Heimatvereins Drensteinfurt konnten jetzt eine erfolgreiche Bilanz ihrer Nistkastenak tion ziehen. Im Frühjahr hatten die Schüler 23 Nistkästen zusammenge baut und im Schlosspark aufgehängt. Jetzt haben sie die Kästen gerei nigt und für die nächste Brutsaison vorbereitet. Und dabei festgestellt: Die Singvögel hatten so gut wie alle der angebotenen Nisthilfen ange nommen, mit Moos ausgepolstert und ihren Nachwuchs aufgezogen. Domcafé bringt 320 Euro ein Stellenangebote Urkunden für die Motorradfreunde Die Motorradfreunde Ahlen haben einen Blick zurück auf ihre Touren dieses Jahres geworfen. Sie waren 2015 mit einer Fahrt durch alle 16 Bundesländer in 24 Stunden offiziell zu Mitgliedern der Ironbutt Asso ciation Germany (IBA) geworden. Im Juni 2016 legten die Männer um den Rinkeroder Ulrich Schäpers auf ihren Motorrädern in 24 Stunden 2208 Kilometer zurück und besuchten dabei den westlichsten, südlichs ten, östlichsten und nördlichsten Punkt Deutschlands. Für diesen, „4 Corners“ genannten Ritt erhielten die Biker jetzt ihre IBAUrkunden. Musikalisches Dankeschön Malteser bei Großübung in Weeze DRENSTEINFURT. In Weeze fand jetzt eine Großübung des Malteser Diözesanverbandes Münster statt. Auch die Drensteinfurter waren mit dem Einsatzleitwagen eingebunden. Jeden ersten und dritten Donners tag im Monat führen die Malteser von 20 bis 22 Uhr ihre Übungsaben de in der MalteserUnterkunft durch. Interessierte sind willkommen. Neuer „Dorfsheriff“ im Einsatz Schon wenige Tage nach der Pensionierung des Bezirksbeamten für Sendenhorst, Jürgen Grieb, konnte Landrat Dr. Olaf Gericke (3.v.l.) des sen Nachfolger vorstellen: Polizeihauptkommissar Olaf Linneweber (3.v.r.) ist 46 Jahre alt, Vater von vier Kindern und ein erfahrener Poli zist. 23 Jahre war er in der Polizeiwache Beckum im Einsatz. (dz) Unterricht/ Weiterbildung Nebenverdienst d. Werbefolien Russisch-Unterricht. v. Mutterauf Ihrem Pkw. Mtl 50 - 450 € ohne sprachler, Grammatik, Satzbau, Steuerkarte. Info ☎ 0 58 74/ Rechtschr. f. Kinder. Max 5 Teiln. 60 98 64 28 16 u. ☎ 0 15 23/ Min je Woche, mont. 25 €. Wo? 4 15 49 87 Steinfurt-Borghorst. ☎ 01 76/ 20 92 15 30. Latein, Mathe, Englisch, Seriöser Unterricht bei Ihnen zu Hause. ☎ 0177/6874901. Qualifiz., erf. Lehrerin erteilt mit Führerschein Kl. B / alte Kl. 3 Nachhilfe, vorzugsw. Sek.I. ☎ MS/ für Gartenbaubetrieb gesucht. 33466 Vollzeit / Teilzeit nach Absprache. Erteile Nachhilfe in allen Fächern u. Klassen auch Berufsschulfächer u. Telefon 02506-304990 diverse Studienfächer. ☎ 01 70/ 4 15 04 19. Zuverlässige Hilfe Nachhilfe: Individuelle, gezielte Verkauf Häuser Förderung durch erf. Lehrerin, garantiert eine hohe Erfolgsquote, Münster, Gelegenheitskauf, beste Wohnlage, ca. 4 km von Stadt☎ 0251/39487080. mitte. Schickes, komfort. EFH, Bj. Zusteller/in gesucht: Die 77, Hauptwhg. ca 160 m², SoutAschendorff Direkt sucht für sams- terainwhg. ca. 90 m², ca. 430 m² tags und/oder mittwochs Zusteller Erbbaugrdst., Garage, EnAw liegt (m/w) für die Dreingau Zeitung ab vor, von priv., sof. frei, an solv. Käu13 Jahren auf 450-EUR-Basis. Über fer f. 439.000 €. Anfragen: Bewerbungen für den Bereich [email protected] Ascheberg, Davensberg, Sendenhorst und Albersloh würden wir Vermietung uns besonders freuen. Die Zeitungen können Sie tagsüber und bei Wohnungen freier Zeiteinteilung bis 18:00 verteilen.Melden Sie sich, wir freuen Lüdinghausen-Stadtmitte, schöne uns auf Sie! Ref: Dreingau-Zeitung, Whg., ca. 100 m² (über 2 Ebenen) Keller, Stellplatz zum ☎ 0251 / 690-664 od. E-Mail: Balkon, 01.01.17 frei. ☎ 01 75/1 16 91 00. zustellerbewerbung@aschendorff. de Ascheberg, kleine DG-Wohnung, 43 m², Bj. 98, sehr guter Zustand, Latein-Nachhilfe erteilt erfahrener sep. Heizung und Wasser, frei ab Student. ☎ 0176/83028897. sofort, KM 240 € + 35 € NK. ☎ 02599/2524 od. 0157/36838342 Herbern, helle 2-Zi.-Whg., KDBB, 64 Stellengesuche qm, 2. OG, Keller, Trockenkeller, Stellplatz, KM 335 € + NK + 2 MM Kaution, zum 01.02.17. ☎ 02593/ Pol. Frau sucht Arbeitstelle zur 7983 ab 18 Uhr Seniorenbetreung (24 Std.) im PriSelm, helle, gemütl. 2,5 Zi-DGvathaushalt. ☎ 0152/12025457 Wohnung, 75 m², sofort frei. TagesGärtner sucht Arbeit jeglicher Art lichtbad in 2011 neu, große Dach0152/21640113. ☎ fenster mit Rollladen, Wohnküche, Handwerker, 58 (Dachdecker- großer Wohnraum, Stellplatz. KM meister), bestens vertraut mit selb- 350 € zzgl. NK, 2 MM Kaution. ständiger Arbeit, PC und der ☎ 01 52/09 82 45 85. komfortable, Betreuung von Kunden, sucht ¾ Sendenhorst, oder Vollzeitstelle im Raum Müns- großzügige und helle 4 Zi.-Whg., ter/südl. Münsterland, gerne auch 98 qm, 1 OG, Küche, Diele, Bad, Gbranchenfremd im Büro, Lager-/ WC., Keller, Garage und Südbalkon, Logistikbereich oder als Fahrer. Ich zum 01.02.17 oder früher zu verbin engagiert und flexibel und mieten. KM 550 € + NK. ☎ 02526/ kann mich in kurzer Zeit in spezi- 938388 elle Tätigkeiten einarbeiten. Ange- Lüdinghausen, östl. Stadtteil, bote bitte an: kompl. renovierte, seniorenger. [email protected] Whg. zu verm., im 2-Fam.Haus, EG, Übernehme Hecken-, Strauch-, 98 m², 4 ZK, 2 Tageslicht-Bäder (1 x Baumschnitt. ☎ 02 51/ 1 49 18 11 Wanne, 1 x Dusche), große Terr., eigener Garten, Kellerraum, gem. oder ☎ 01 76/ 20 43 66 77. Wasch-und Trockenkeller, StellSuche Putzstelle in Senden und platz, keine Haustiere. EnergieausUmgebung: ☎ 0 15 20/ 7 39 67 01. weis folgt 2017. ☎ 0157/71705114 Footo: dz WALSTEDDE. 320 Euro haben die fünf Indienfahrerinnen beim Domcafé am Volkstrauertag im Pfarrheim eingenommen. „Alle Kuchen wurden verkauft, und die Schnittchen sind auch gut weggegangen. Der Erlös ist zwar nicht so hoch wie sonst, trotz dem sind wir zufrieden“, zog Gi sela Averkamp Bilanz. Der Erlös kommt Pater Sojans Mission in Mandya zu Gute. (sibe) 4,1 Tonnen Altkleider gesammelt RINKERODE. Knapp 4,1 Tonnen Altkleider hat die Kolpingfamilie am Samstag gesammelt. Als Partner war der RaiffeisenMarkt dabei, der die Tauschaktion „Altkleider gegen Kartoffeln“ anbot. Die Firmen Stal jan, Horstkötter und Schlering hatten Fahrzeuge bereitgestellt. (phi) Rinkerode, 9 Min. bis Hbf MS: DG 58 Angelzeug und Zubehör billig Gesprächsrunde in Steinfurt: Ehepaar, Ende 50, hat Interesse an m², 2 ZKBKe, Mitben. WK, Carp., abzugeben. ☎ 02591/3107. Fahrradabst, Garten. Ruhig, zentral, TV mit Techni-Sat-Receiver (K1 pers. Weiterentwicklung u. sucht 340 € KM. 02538 95040 KSP), Marke LG, schwarz, 80 cm, Gleichgesinnte (gerne Rentner), Seppenrade, 2 ZKB, großer Blk., 1. fast neu, zu verkaufen, Preis 150 €, die nicht ständig auf Reisen sind. Wir su. regelm. Austausch über akt. OG in EFH, ca. 58 m², an ruhige ☎ 0251/92779115. Mieter für 480 € WM, ☎ 01 57/ Holzbriketts, Eiche zu verkaufen. Themen mit gedankl. Tiefgang u. Emotion. Gerne möchten wir 57 27 72 82. ☎ 0171/5264979 Aktionen im Freien mit LebendigOlfen: helle 3 Zi.-Whg, KDB, 1.OG, keit u. Spaß verbinden. ☎ 01 52/ Balkon, 76 m², KM 346,26 € + NK Gesuche 06 46 43 55. ab 1.1.17 zu verm. ☎ 02596/3258. Kostenlose Abholung von ANGELZEUG VOR 1970 von Gefriertruhen, Gefrierschränken, Sammler ges. ☎ 02557/9292190. Möbel/Wohnen Waschmaschinen, Metall und Ledergarnitur 3-2-1 od. 3-1-1 Schrott. ☎ 01 51 / 12 30 20 62 günstig ges. ☎ 0151/25334217. Bett, hell Eiche, 120 x 200 cm, 1 J. alt m. Matratze u. Lattenrost, wg. Kaufe Trödel, Antikes, Schall- Kaufe Damen- und Herrenkleidung. Umzug umständeh. abzugeben, platten, Altes u. Nettes aus Keller, Zahle pro blauen Sack 10-15 €. Dachboden, Hausverkauf oder Trödel- und Elektrosachen inkl. ☎ 0251/93258585. Nachlass. ☎ 0 25 72/8 91 35 oder ☎ 0152/27015241 01 60/99 14 28 88. Verkäufe Suche Akkordeon o. Harmonika, Mercedes Relax-Ruhesessel (man.) mit Fuß- ☎ 0 23 81/3 60 63 32. hocker, Original von "Stressless", in Seriöse Barzahlerin sucht Pelze, C-Klasse C 220 TCDi Avantgard, Natur-Braun-Leder inkl. Wendede- Teppiche, Möbel, Gemälde, Pup- 75.422 km, 125 KW, EZ 01/2013, Iricke, Neuwert 650 € für nur 300 €. pen, Musikinstrumente, Nähma- diumsilber-met., Autom., Navi, ☎ 02591/78797 tägl. ab 18 Uhr schinen, Handtaschen, Silberbe- Klima, ESP, ABS, SD, Tempomat, oder 0170/4068615 jeder Zeit. steck, Münzen, Bernsteinketten, Sitzheiz., LM-Felgen, 21.900 €. Sammeltassen, Bücher, Schmuck, ☎ 05922/2227. Porzellan, H/D Garderobe u.v.m., Gitarren – Noten – Zubeh. Werkstatt – Handel – Verleih. Ronge 0 25 99/ ☎ 01578/9298988 VW 18 63 · www.personal-guitar.de Privat sucht Pelzmäntel, Pelzjacken, zahle 500-3000 €, Mün- Golf 5 2.0FSI Sport 150PS 6Gang Für den Party-Service: Bain-Marie zen, Tafelsilber, Bernsteinschmuck. schwarz 3TRG Top-Ausstattung mit Ablasshahn, 400 x 700 x 300 ☎ 01 51/52 10 94 46. TÜV/AU/Inspektion/Zahnriemen mm, 1,3 kW, 230 V 50 Hz, TemperaNeu 8Fach Bereift 145000KM EZ4/ Privatmann kauft Bekleid. aller Art, tur: 30 bis 110 C inkl. 3x1/3 GN und 2004 VB 4900€ ab 1830Uhr 0170/ Pelze, Näh-/Schreibma., Zinn, SilDeckel, ☎ 02591/78797 tägl. ab 18 berbest., Taschen, Uhren, Münzen, 9470486. Uhr oder 0170/4068615. Puppen, Porzellan, Militär bis 1945, 4 WR für z.B Peugeot 308 auf einer Krüge, Teppiche, LP´s, Kameras, Sonstige Fahrzeuge 4Loch-Stahlfelge. 195/65R15 91T, Schmuck, Kristall u. Bernstein. ca. 7 mm Profil. VB 280 €. ☎ 0160/ ☎ 0152/07644757. Gewerblicher Ankauf von PKW, 1155682. Achtung Kaufe! Pelze a. Art und LKW, Wohnmobilen und BaumaParty-Power-Disco mit DMX-LED Persianer, Teppiche, Abend-Trach- schinen. Abholung und AbmelStrahler, alles zum sofortigen Ein- ten-Mode, Taschen, Kristall, Bilder, dung auch bundesweit. ☎ 0251satz, inkl. Zubehör: Bestehend aus Bernstein, Korallen, Zinn, Orden, 14901064 oder 0177-6457769 Power MPK 706 Stereo-Disco-Mi- Münzen, Silberbesteck, Porzellan, 4 Winterreifen Goodyear, 205/55 R xer, Allsound-PA-Boxen mit 150 alte Weine, Spirituosen, Uhren a. 16 (neuwertig) Preis VB, ☎ 05481/ Watt inkl. Stative. Dazu: IMG Stage- Art, Schmuck, Edelsteine, Antiqui- 38165. Line DMX RGB-LED Controller täten. Seriöse Abwicklung, Frau Auto-Ankauf-Afrika, zahlen bis kompl. verkabelt u. 10 mtr. Multi- Lora ☎ 0163/1363111 core. 14 DMX-Multi-LED Strahler Suche Bekleidung, Pelze, Näh- 700 € mehr als andere Angebote, auf Traverse + Stativen für einen /Schreibmaschinen, Silberbesteck, suche PkW, Lkw, Busse aller Art, kleinen Preis 850 € (wegen Krank- Münzen, Schmuck, Bernsteinket- TÜV, km, Unfall oder Motorschaden egal,holen ab und bezahlen in heit abzugeben) ☎ 02591/78797 ten. 0201/53697128 ☎ bar. Auch Sonntags- oder Feieroder 0170/4068615. Suche defekte Gefrierschränke tags. ☎ 0251-50899907-od. 0162Achtung: Bares für Rares, suche alte und Truhen. 0152/27015241 2446187( auch per WhattsApp) ☎ Weine und Spirituosen, Teppiche, Münzen, Uhren, Ess.besteck, Pelze, Zinn, Porz., Schmuck, Skulpturen. Ihre Ansprechpartnerin: Seriöse Abwicklung. ☎ 01 79/ 384 79 52. Heimtrainer Wondercore, f. Rücken Medienberaterin u. Bauch, VB, ☎ 02591/4133. Telefon 0 25 08 / 99 03-12 Trockenes Kaminholz zu verkaufen. ☎ 0160/1265509. Telefax 0 25 08 / 99 03-40 Ab Sonntag 20.11. bis [email protected] schließlich 24.11. PRIVAT FLOHwww.dreingau-zeitung.de MARKT: 48268 Schmedehausen; Schmedehausener St. 49. Haus Eltingmühle. Jeden Tag ab 11.00 bis 18.00 Uhr. Deko, Gardinen, Stoffe, Kristall, und vieles mehr. Kerstin Haag Foto: pr Preis für Haus am Mispelweg Martinsfest Footo: Moorittz An mehreren Terminen haben Kinder, Jugendliche und Erwach sene Engel aus Holz, Metall, Stein und Filz zu Gunsten syri scher Flüchtlinge im Libanon ge staltet. Ausstellungen samt Spen denaktion findet statt am 20. November in Walstedde, am 27. November in Rinkerode und am 3./4. Dezember in Drensteinfurt. – die schnelle Woche Footo: Veereein Friedensengel Footo: Kircchee Hängen geblieben Mittwoch, 16. November 2016 Rund 200 kleine und große Rin keroder haben am Sonntag das Martinsfest gefeiert. Nach einem Wortgottesdienst zogen die Kin der mit ihren leuchtenden Later nen und begleitet vom Kolping Blasorchester durchs Dorf. (bm) Wohnwagen Dienstleistungen/ Empfehlungen Ich (weibl., blind) biete kostenlose (kein Druckfehler!) Wohlfühl- und Gesundheitsmassagen für die ganze Familie, auch ideal für ADHS-Patienten, trauen Sie sich! ☎ 0172/4600635. ALBERSLOH. Gemeinsam genos sen Syrer und Deutsche einen Abend mit Musik, Tanz und gu ten Gesprächen. Die in Senden horst und Albersloh lebenden Flüchtlinge hatten im Sozialzent rum eine „Arabische Nacht“ ge staltet, um Danke zu sagen. Ins besondere den Menschen, die sich in der Flüchtlingsarbeit en gagieren. Auch mit kulinarischen Köstlichkeiten aus dem Orient wurden die Gäste verwöhnt. (hus) Vermietung Wohnungen 2 ZKB in Tecklenburg Brochterbeck, hell und ruhig gelegen, 78 m², seperater Eingang, inkl. Gäste WC, Abstellkammer, Garage. 1. OG. Die Wohnung verfügt über einen überdachten Südbalkon. Heizung erfolgt durch Gas. Haustiere nicht erlaubt! Kaltmiete: 450 €, ☎ 0 54 55/14 29. Möbel/Wohnen Reise Haushaltsauflösung in Ascheberg, Droste-Hülshoff-Str. 5, am SonnKroatien, Trogir bei Split, FeWo, f. tag, 20.11.16 von 12-15 Uhr. 2-6 Pers., ca. 35 m vom Meer, Ver- Möbel, Bilder, Lampen uvm. mietung ab 15.04. bis 15.11.2017 ☎ 0173/2631414 ☎ 02575/3816. NORDSEEWINTERTÄUME/ CAL- Tiermarkt LANTSOOG/NORDHOLLAND Reetsofort junge gesunde dach-FH f. 6 Pers./Top-Ausstg./Sau- Ab na/Kamin Resttermine 2016 14.11.- Schäferhundewelpen (8Wochen) 27.12./pro Tag 70 €/Winter entwurmt, geimpft zu verk. 2017 10.1.-8.4.2017/pro Tag 80 €/ ☎ 0176/70684405. Minimum 4 Tage/incl. NK, Saunanutzg./Endrg. 65/70 € Info: Auflösung des Rätsels www.ds-unna.de/ ☎ 01 63/ 7 4 8 6 1 5 2 3 9 3 02 19 52. Vermischte Anzeigen WERKSTATT T für Bildeinrahmungen: Passepartout-Zuschnitte Ronge 0 25 99/18 63 2 3 6 9 8 1 9 5 2 3 5 2 9 4 7 6 1 3 8 9 8 7 4 5 6 4 8 2 3 5 3 6 7 1 4 9 5 1 7 2 Verkäufe 7 4 1 2 3 6 9 8 5 7 3 4 1 9 8 6 1 8 6 5 9 7 2 4 4 6 8 7 2 1 5 3 Zur Verstärkung unseres Teams suche ich zu sofort 2 Reinigungskräfte für verschiedene Objekte in Ascheberg-Herbern und Umgebung. AZ Mo.-Fr. ab ca. 17.00Uhr Glasreinigung Schubinski Mobil: 0177-6281006 Putzfee (Roxel) gesucht: Familien- und Weihnachtsmusical zuverlässig, gründlich, kinder- im Kurhaus Bad Hamm am freundlich. 6-8 Std./Wo., Mo. + Do. 27.11.2016 um 11.00 Uhr. 4 Karten ( 2x Erwachsene, 2x Kinder ), Reihe morgens. AB: 0 25 34/5 89 05 13. 7 Parkett links Platz 15-18 für insgesamt € 45,00 umständehalber Stellengesuche abzugeben. ☎ 0174/9709687. Hobbygärtner, mit vielen Talenten, Gesuche bringt Ihren Garten in Ordnung. ☎ 01 52/54 17 24 57. Wer kann Musiknoten in "Grosser Höhe" schreiben? (MusikcompuKontakte terprogramm) Sehbehinderter Musiker. Bitte melden: ☎ 0151/ (Bars und Clubs) 10521691. VW Golf VI Comfortline, EZ 09, 80 PS, 114tkm, TÜV 11/18, EU 5 Benziner, 5-Türer, Tempomat, Sitzheiz. uvm., Winterr. 1 Saison, Checkh., Pr. VS. ☎ 02562/819545. VW Beetle Cabrio silber, Bj. 2005, 2. Hd., Alu + Winterr., TÜV 8/17, 6.500 €. od. ☎ 02562/7182771 ☎ 0031 65 3228057 Lokales Kinder-Bibeltag im Pfarrheim ASCHEBERG. Die Erstkommunion Kinder aus St. Lambertus veran stalten am Freitag, 18. November, einen KinderBibeltag. Beginn ist um 15 Uhr im Pfarrheim, Ab schluss wird um 17.30 Uhr mit einem Wortgottesdienst sein, zu dem auch die Familien eingeladen sind. Die elf Erstkommunionkinder aus Davensberg stellen sich am Samstag, 19. November, um 17 Uhr der Pfarrgemeinde vor. Sie ha ben eine imposante Gruppenkerze gestaltet, die feierlich in die Kir che getragen und gesegnet wird. Zählerstände mitteilen SENDENHORST. Das Wasserwerk der Stadt Sendenhorst bittet seine Kunden, die Zähler bis zum 9. De zember abzulesen. Eine entspre chende Ablesekarte wird per Post zugestellt. Die Zählerstände kön nen wie folgt mitgeteilt werden: unter Tel. (02526) 303333, per Fax an (02526) 303100, durch Abgabe/ Rücksendung der Karte im/ins Rat haus oder im Internet. www.sendenhorst.de Lustiger Abend im Boulevardtheater SENDENHORST. Der Seniorenbeirat organisiert eine Fahrt zum Boule vardtheater Münster am Samstag, 19. November, um 17 Uhr. Die Ko mödie „Selbst ist die Frau“ ver spricht einen lustigen Abend. Ab fahrt ist um 15.30 Uhr am Lam bertiplatz, um 15.35 Uhr am St. JosefStift und um 15.50 Uhr am Teckelschlaut. Die Eintrittskarten werden im Bus verteilt. Priinz Peter regiiert Kurz notiert Sendenhorst hat einen neuen Stadtprinzen: Prinz Peter III. heißt er (alias Dr. Peter Wiggers). Zusammen mit seinem orientalischen Elferrat wurde er am Wochenende im Gasthaus Waldmutter proklamiert. Nach den „Asphaltcowboys“ mit Prinz Kai I. Ostwald hält nun der „Prinz vom Land“ aus der Bauerschaft Bracht mit seiner „Schar aus Bollywood“ das Zepter in der Hand. Das Motto für die närrischen Monate ist dabei simpel wie einleuchtend: „Hauptsache, ihr habt Spaß!“. (dz) Adventssammlung der Caritas Footo: dz Kurz notiert Mittwoch, 16. November 2016 Einer geht auf Kreuzfahrt Erster Ascheberger Adventskalender ist auf dem Markt Am 24. Dezember gibt es Geschenke! Schließlich kommt dann das Christkind. Aber in diesem Jahr hat auch Fortuna am Heiligabend ihre Finger im Spiel. Und wer ganz viel Glück hat, der darf auf Kreuzfahrt gehen. ASCHEBERG. „Denn das ist der Hauptpreis, der sich hinter dem 24. Türchen unseres ersten Ascheberger Adventskalenders verbirgt“, erklärte Bernd Heitmann, Vorsitzender der Kaufmannschaft Pro Ascheberg, auf der jüngsten Versammlung. Und er bedankte sich bei Daniela Jürgens vom Reisebüro Nitsche, die den Preis gestiftet hat. Vom 1. bis 24. Dezember hagelt es täglich Gewinne. Wer Aussicht darauf hat? „Jeder, der sich einen solchen Kalender kauft“, verdeutlichte Heitmann. 1111 Stück bringt Pro Ascheberg über die Bürgerstiftung Ascheberg, die als Veranstalter gilt, auf den Markt. Und dabei werden gleich zwei Fliegen mit einer Klappe geschlagen: Aussicht auf tolle Preise und Hilfe zu Gunsten sozialer Projekte, die vom Erlös der verkauften Kalender profitieren. 44 Pro-Ascheberg-Mitglieder sorgen für mehr als 70 attraktive Preise. „Hinter jedem Kläppchen verbergen sich rund drei Preise“, erläuterte Heitmann. Jeder Kalender hat dabei eine eigene Losnummer, die rechts oben auf der Rückseite des Kalenders aufgedruckt ist. Günter Schwalbe machte in diesem Zusammenhang darauf aufmerksam, dass die Kalender bis zum 30. November erhältlich sind. „Was bis dahin nicht verkauft worden ist, kommt auch nicht mit in die Verlosung“, unterstrich Schwalbe. Die Ziehung der Gewinnnummern wird mit den tatsächlich verkauften Kalendern und unter notarieller Aufsicht erfolgen. (ben) ALBERSLOH. Henning Rehbaum (MdL) lädt Interessierte zu einem Tagesausflug nach Düsseldorf mit Besichtigung des Landtags am Samstag, 3. Dezember, ein. Pro Person fallen Kosten von 12,50 Euro an. Anmeldung im Wahl kreisbüro, Tel. (02382) 804036, [email protected]. Tanzen 50 plus für Singles und Paare SENDENHORST. Zum geselligen Tanzen 50 plus für Singles und Paare lädt der Seniorenbeirat am Sonntag, 20. November, ein. Vor kenntnisse sind nicht erforderlich. Beginn ist um 15 Uhr im Hotel Zurmühlen, für das Kaffeetrinken fallen Kosten von 4,50 Euro an. Versammlung der Bürgerschützen ALBERSLOH. Zur Generalversamm lung lädt der Bürgerschützenverein am Samstag, 26. November, um 19.30 Uhr in die Wersehalle ein. Auf der Tagesordnung stehen Be richte und Vorstandswahlen. Sandra Neve und Günter Schwalbe mit dem Ascheberger Adventskalender. Foto: Nitsche Lesestart-Aktion SENDENHORST. Seit 2014 hat das Team der Bücherei St. Martin viele Veranstaltungen zur Lesestart-Aktion angeboten. In einer altersgemäßen Vorlesestunde wurden kleine Taschen mit einem Bilderbuch und Anleitungen zur Leseförderung an Eltern mit dreijährigen Kindern ausgegeben. Das Ministerium für Familie und Bildung beendet die Aktion in diesem Jahr. Fenster frei bei Adventskalender ASCHEBERG. Die Gemeinde St. Lambertus lädt auch in diesem Jahr zum lebendigen Adventska lender ein. Viele Vereine, Grup pen, Familien und Einzelpersonen haben sich bereits einen Termin gesichert. Noch bis Mitte Novem ber liegt am Schriftenstand in der Kirche eine Liste aus, in die sich Interessierte eintragen können. Doppelkopfund Skatturnier Zur Sache Ab sofort sind die Kalender zu einem Stückpreis von 5 Euro bei Blumen Heitmann und Bücher Schwalbe erhältlich. Die gezoge nen Gewinnnummern werden täglich im Ascheberger Lokalteil der Westfälischen Nachrichten sowie auf der Homepage von Pro Ascheberg veröffentlicht. Die Gewinne können bis zum 31. Ja nuar 2017 in den jeweiligen Mit gliedsgeschäften abgeholt wer den. Die ausführlichen Teilnah mebedingungen finden sich auf der Rückseite des Ascheberger Adventskalenders. (ben) Besichtigung des Landtags ASCHEBERG. Die Adventssamm lung der Caritas findet vom 19. November bis 10. Dezember in den Ortsteilen Ascheberg, Davens berg und Herbern statt. Die Cari tas bekommt Not unmittelbar in der Nachbarschaft mit und hat die Möglichkeit, direkt zu helfen. Lei der nicht ohne die Mühe, sich selbst um die Mittel zu bemühen. Die Sammler gehen also von Tür zu Tür und bitten um Spenden. SENDENHORST. Seit den 1970er Jahren veranstaltet die Kolpingfa milie Sendenhorst jedes Jahr ein Doppelkopf und Skatturnier. Das nächste findet am Freitag, 25. No vember, um 19.30 Uhr in der Gaststätte Zur Börse statt. Alle Mitglieder und Interessierten sind eingeladen. Die Sieger erhalten Pokale und Geldpreise. Anmeldung für das Ferienlager HERBERN. Die Anmeldung für das Ferienlager St. Benedikt findet am Sonntag, 20. November, ab 16 Uhr im Pfarrheim (Bergstraße 27) statt. Es schließt sich der DiaNachmit tag zum Lager 2016 an, zu dem alle Eltern und Kinder eingeladen sind. 2017 führt das Ferienlager vom 18. bis 27. August in das Er ikaHeßFeriendorf in Tringenstein. www.pro-ascheberg.de Caritasverband für den Kreis Coesfeld e.V. Die letzten Termine sind am Dienstag, 22. November, um 16 und 17 Uhr. Anmeldung bis zum 20. November in der Bücherei (Kirchstraße 13, sonntags von 10 bis 12 Uhr, mittwochs von 15 bis 18 Uhr), unter Tel. (02526) 2211 oder per EMail an buecherei-senden [email protected]. 16. bis 19. November 2016 Öffnungszeiten 10 bis 18 Uhr, am Samstag bis 20 Uhr. Schule geöffnet SENDENHORST. Die Montessori-Sekundarschule öffnet am Samstag, 26. November, ihre Türen für alle Interessierten. Von 10 bis 13 Uhr zeigen Schüler und Lehrer in kurzen Schnupperstunden, wie an der Schule gearbeitet wird. Eltern können sich gezielt über das Schulkonzept und das Anmeldeverfahren informieren. Für die jüngsten Gäste wird eine Kinderbetreuung angeboten. Um 10.30 und um 11.30 Uhr stehen Kurzvorträge der Schulleitung und Führungen durch das Gebäude auf dem Plan. Ein Café sowie InfoTische des Schulträgers und des Fördervereins sind weitere Anlaufstellen. Kurzimpressum Stand 2016 / Oktober / 118 / 250 Caritas-Werkstatt Nordkirchen Mühlenstraße 60 59394 Nordkirchen www.caritas-coesfeld.de/adventbasar Lokales Mittwoch, 16. November 2016 Wasser schmeckt doch Kooperation der Stadtwerke ETO mit Landwirten trägt Früchte MÜNSTER/TELGTE. Die Problematik mit den zu hohen Nitratwerten ist nichts Neues. Auch für die Politik konnte die nun eingereichte Klage keine Überraschung darstellen. „Als ich 2010 Mitglied des nordrhein-westfälischen Landtages geworden bin, war das Von Sebastian Rohling Problem schon bekannt“, erinund Silke Diecksmeier nert sich Norwich Rüße, der für die Grünen im Landtag sitzt. Bis heute gibt es kein neues Gesettz. Dab beii istt sch hon viel hinter den Kulissen geschehen. „Die Klage basiert auf der alten Düngeverordnung, dabei sind die weitreichenden Einschnitte in die Düngung durch die Novelle der Verordnung nicht berücksichtigt worden“, so Susanne Schulze Bockeloh, Landwirtin und Vorsitzende des Die EU-Kommission hat Deutschland wegen der anhaltend hohen Nitratbelastungen des Grundwassers verklagt. Landwirtschaftlichen Kreisverbandes Münster. Die Situation ist vertrackt. Die Schuldige für das Problem scheint schnell gefunden: die Landwirtschaft. Doch die hat sich nichts zu Schulden kommen lassen, hält sie sich doch an die aktuelle Gesetzeslage. „Das Problem ist, dass es einen Höchstwert für das Ausbringen von tierischem Mist auf dem Acker gibt. Sobald es aber um Erzeugniisse und d Überbleibsel von Biogasanlagen geht, gibt es keine Obergrenze“, nennt Rüße nur einen von vielen Punkten, die angegangen werden müssen. Die Schuld auf die Verbraucher zu schieben, ist hingegen zu einfach gedacht, auch wenn intensive Nutztierhaltung viel Gülle verursacht. Denn der Hunger auf Schnitzel lässt nach. „Der Fleischkonsum sinkt, zugleich wird Deutschland immer mehr zur globalen Fleischfabrik“, so Hubert Weiger, Vorsitzender des Bund des für Umwellt und d Naturschutz Deutschland. Auswirkungen hätte das Problem zu hoher Nitratwerte unter anderem für die Stadtwerke ETO, sind sie doch für die Qualität des Trinkwassers verantwortlich. Hier ist man ab ber glücklich, im Konjunktiv re eden zu können. In Telgte be eispielsweise liegt der Nitra atwert in den Wasserscchutzzonen bei fünf bis se echs Milligramm pro Lite er, und damit weit unter de em gesetzlichen Höchstwert von 50 Milligrramm. „In Ostbevern hat sich im letzten Jahrze ehnt einiges getan: Hier ko onnte der Nitratwert in der Wasserschutzzone vo on seinerzeit 40 bis 45 Milligramm auf unter 20 ge esenkt werden“, informiert Gü ünter Kaulingfrecks, Wasse ermeister im Wasserwerk Te elgte und Sprecher der Wasserversorger im Kreis Warendorf. Grund für diese Entwicklung sei eine gut funktionierende Kooperation der Landwirte, auch bei der erforderlichen Technik. Zudem gibt es Ausgleichszahlungen für den Verdienstausfall, der durch den geringeren Ernteertrag entsteht. „Wir haben dabei aber kein Gießkannensystem“, sagt Kaulingsfrecks und macht deutlich, dass die Zahlungen immer erst nach einer Kontrolle gezahlt würden. Viele Landwirte haben sich zudem zu Zusatzleistungen, die über das normale Maß hinausgehen, verpflichtet. die ihre Äcker in der Nähe der Wasserbrunnen bewirtschaften, mit den Stadtwerken. Experten beraten die Landwirte beispielsweise bei der Düngeplanung, beim Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Gastlichkeit zur Weihnachtszeit Info Nitrat ist ein Pflanzennährstoff und wird als Dünger eingesetzt. Der Mensch nimmt es über Le bensmittel und über das Trink wasser auf. Nitrat selbst ist nicht gesundheitsgefährdend. Es kann aber zu Nitrit umgewandelt wer den, das den Sauerstofftransport im Blut blockiert. Außerdem steht Nitrit im Verdacht, über die Um wandlung zu Nitrosaminen indi rekt krebserregend zu sein. Anzeigensonderveröffentlichung Jetzt reservieren Weihnachtsfeiern müssen rechtzeitig gebucht werden Landgasthaus Der Treffpunkt ffp ffür Jung und Alt im schönen Münsterland Partyservice Niess zeit Zur Advee,nts Wild Gänsekeul und Grünkohl www.partyservice-niess.de hen Kaffee und Kuc rte ka rt se es Waffel- und D Aktuelle Angebote: Deftige Küche mit Grünkohl Tel. 0 25 08 / 98 53 23 · Gerne richten wir auch Ihre Weihnachtsfeier auss! . zumerdbuesken.de Ihr Ausflugslokal in Rinkerode am Bahnhof Gaumenfreude zur Winterzeit Weihnachtszeit Betriebsferien vom 23.12.16 bis einschließlich 26.01.17 (direkt an der 100-Schlösser-Route und 1,2 km vom Werse-Radweg) Das Auge isst mit: Die Gastro nomen zaubern ein festliches Ambiente. Foto: Dehoga/Alois Müller Silvester / Neujahr Weihnachtliches 4-Gang-Menü Festliches 5-Gang-Menü Am 25. und 26. Dezember zwischen 11.30 und 14.00 Uhr servieren unsere Kochprofis ein weihnachtliches 4-Gang-Menü pro Person 37,50 € Am 31. Dezember 2016 zwischen 18.00 und 23.00 Uhr serviert Küchenchef Reinhard Dress mit seinem Team ein festliches 5-Gang-Menü inklusive eines Aperitifs pro Person 59,90 € Bitte reservieren Sie rechtzeitig! 02526 1228 Restaurant Landhotel Bartmann • Bracht 3 • 48324 Sendenhorst [email protected] • www.landhotel-bartmann.de Ein bekanntes Sprichwort passt auch gut in die Weihnachtszeit: Der frühe Vogel fängt den Wurm, heißt es da so schön. In die (Vor-)Weihnachtszeit übertragen bedeutet dies: möglichst früh einen Tisch reservieren A lle, die eine Weihnachtsfeier ausrichten möchten, die Familie schick ins Restaurant einladen wollen oder aber mit dem Betrieb eine Weihnachtsfeier planen, sollten die Planungen nicht weit aufschieben. Denn: Alles steht und fällt mit einer guten Location oder einem zuverlässigen Partyservice – und die sind in der Adventszeit begehrt. Es empfiehlt sich deshalb rechtzeitig – also am besten sofort – einen Tisch oder gar einen ganzen Saal zu reservieren. Bei der Gelegenheit können direkt auch schon Einzelheiten besprochen werden, was das Menü angeht. Die Gastronomen gehören zu den fleißigsten und zuverlässigsten Helfern des Christkinds. Mit einem festlichen Ambiente und saisonalen Spezialitäten stimmen sie auf Weihnachten ein. Vielerorts wird die Speisekarte durch außergewöhnliche Gerichte, Festtagsmenüs oder sogar adventliche Buffets erweitert. Doch nicht nur leckere Speisen gehören dazu. Denn auch das Auge isst mit. Die Gastro- nomiebetriebe sind geschult, ein ganz besonderes weihnachtliches Ambiente zu zaubern. Die Tischdeko gehört selbstverständlich ebenso dazu wie die Beleuchtung. Gasthof · Hotel · Restaurant · Café ✥ gutbürgerliche Küche mit gehobenem Touch und mediterranem Flair ✥ ✥ hausgebackene Kuchen, Torten und Waffeln ✥ ✥ Mövenpick Eis und I·O Kaffeespezialitäten ✥ ✥ fünf Spitzenbiere vom Fass ✥ ✥ Biergarten | 2 Kegelbahnen ✥ Mo. – Fr. ab 15.00 Uhr, Sa., So., Ft. ab 11.30 Uhr, Di. Restaurant: Ruhetag - Hotel geöffnet Albersloher Str. 25, 48317 Rinkerode Tel.: 02538/203 · ww www.lohmann-hotel.de Gastlichkeit zur Weihnachtszeit Anzeigensonderveröffentlichung Auf die Füllung kommt es an Spezialitäten-Restaurant „ Tipps rund um die Roulade 1. und 2. Weihnachtstag: Weihnachtliches 4-Gang-Mittagsmenü Um Reservierung wird gebeten. Außerhaus-Verkauf: Auf Vorbestellung erhalten Sie unsere frisch geräucherten Forellen aus eigener Zucht. Ich bin dafür, alles in Stücken zu lassen und nicht fein zu schneiden. Dann bleibt alles nach dem Schmoren knackig. „ Das Hugo im Dahl Team wünscht allen Gästen und Freunden eine geruhsame Vorweihnachtszeit. Nordick-Dahlweg 7 59387 Ascheberg-Herbern Telefon 0 25 99 - 9 89 03 www.hugo-im-dahl.de Koch Michael Jaeger 1. Weihnachtstag Mittagstisch 2. Weihnachtstag Bei Rouladen kommt es auf die Füllung an – und auf eine gute Soße. Außerdem braucht das Schmorgericht Zeit. „Stephanus steinigen“ Silvester Schnitzelbuffet Schnell gehen sie nicht, aber der Geschmack ist unschlagbar: Rin derrouladen in würziger Bratensoße. Foto: Westend61/Dieter Heinemann Zitronensaft sowie Kalbsfond dazu und lässt alles kurz aufkochen. Abgerundet wird die Soße mit fein gehackter Petersilie und etwas Butter zum Binden. Für Kohlrouladen empfiehlt Jaeger Wirsingblätter. „Weißkohl ist viel schwerer zu handhaben. Er hat dicke Strünke, die beim Herausschneiden leicht brechen und das Blatt zerreißen.“ (dpa) Am Ladestrang 12 48317 Drensteinfurt Tel. (0 25 08) 12 42 MARKTGRILL in Drensteinfurt MARKTGRILL Das Team 0 25 08 - 99929 9 W ährend der Die Fleischscheiben reibt der Schalotten würzen. Als BinBerliner Berliner mit mittelscharfem dung nimmt Kempf auf 500 Koch Mi- Senf ein, legt die Füllung auf Gramm Hack ein Ei und ein chael Jae- die Scheiben, rollt sie auf und eingeweichtes Brötchen. Die ger auf die brät dann die festgesteckten Masse würzt er mit Salz, Pfefklassische Variante schwört, Rouladen an. Danach gibt er fer und etwas Paprikapulver, experimentieren Chefkoch Jo- Schmorgewickelt sie ins chen Kempf oder Sternekoch müse, also Fleisch und Alle Aromen Daniel Schmidthaler gern. Möhren und bereitet die in der Soße Auch in Zeiten von fleischlo- Sellerie, dazu, Rouladen wie ser Ernährung liegt für Mi- löscht mit etgewohnt zu. chael Jaeger die klassische was Rotwein ab und füllt mit Auch für Sternekoch Daniel Rinderroulade, wie von Oma Rinderbrühe auf. Diese bis zu Schmidthaler vom Hotelresgekocht, noch im Trend. Der vier Zentimeter dicken Rollen taurant Alte Schule in FürsBerliner, der mit Spitzenkoch lässt er bei knapp unter 100 tenhagen im Südosten MeckTim Raue kocht, ist ein Fan der Grad bis zu vier Stunden im lenburg-Vorpommerns lebt Rolle. Er empfiehlt, dafür Backofen schmoren. die Roulade von der Füllung. beim Fachmann Fleisch aus Das I-Tüpfelchen der hohen Zwar nimmt er ähnliche Zutader Keule zu kaufen und es am Rouladen-Kunst ist die Soße. ten wie seine Oma, also Speck, besten dort gleich plattieren Sie wird aus dem Fond – der Gurken und Zwiebeln, aber er zu lassen. Dadurch würden Flüssigkeit, die beim Garen dünstet alles zuvor zu einem die Fleischfasern mürbe und entsteht – gezaubert. „Dann groben Püree. die Roulade zart. hat man die ganzen Aromen Schnelle Küche gibt es mit Jaeger geht bei der Füllung von Senf, Speck, Gurken und kurz gebratenen Kalbsroulakeine KomZwiebeln in den. Für Kempf passt da auch promisse ein: der Soße“, er- eine Pilzfüllung: „Sie muss Zwiebeln, Speck, klärt Zwiebeln, der aber vorgegart werden, da die Gewürzgurken Speck, GeHamburger lange Schmorzeit entfällt.“ Die würzgurken – Küchenchef gefüllten Rollen brät er kurz in und nichts anderes. „Ich bin Jochen Kempf. Olivenöl an und gibt sie dann dafür, alles in Stücken zu las- Als alternative Füllung kann für zwei bis drei Minuten bei sen und nicht fein zu schnei- sich Kempf auch Hackfleisch 170 Grad in den Ofen. Für die den. Dann bleibt alles nach vorstellen. Das Hack mit Ma- Soße löscht er den Bratenandem Schmoren knackig und joran, Petersilie und ange- satz in der Pfanne mit Weißwird nicht so moussig.“ schmorten fein geschnittenen wein ab, gibt einen Spritzer „all you can eat“ von 18 – 22 Uhr Auszeichnung für das sehr gute Dönerfl fle eisch orientalisch · türkisch · deutsch · italienisch Döner, Hähnchenfleisch, Falafel, Pizza, Tacos, Nudelgerichte und mehr Weihnachtsan ebote! Der schmackhafte Döner-Salat Vegetarische Pizza Köfte-Teller Lahmacuna Denken Sie an Ihre Reservierung zu Weihnachten und Silvester! Weihnachts-Buffet täggl. 11.30 – 23.00 Uhr geöffnet Mittagsbuffet Öffnungszeiten und Buffetpreise zu Weihnachten u. Silvester: Tel.-Nr. 0 25 08 - 3 05 86 98 Ossenbeck 13 (ehemals „Altes Forsthaus“) 48317 Drensteinfurt Besuchen Sie uns auf unserer Homepage www.qindynasty.de Heiligabend 1. Weihnachtsfeiertag 24.12. 25.12. 2. Weihnachtsfeiertag Silvester Mo.–Sa. 11.30 –14.30 Uhr 26.12. 31.12. an allen 4 Tagen von 11.30 bis 23.00 Uhr durchgehend geöffnet! Reichhaltiges Buffet mit zusätzlichen Spezialitäten Kinder von 4 –11 Jahren Chinesisches Buffet p. P. 12,90 e 7,90 e p. P. 8,50 e Kinder von 4 bis 11 Jahren 5,00 e Abendbuffet Mo.–Sa. 17.30 –22.00 Uhr So. + Feiertag 11.30 –22.00 Uhr p. P. 12,90 e Kinder von 4 bis 11 Jahren 7,90 e Vegetarische Salattasche 5,– E · Alle Pizzen · Jede Dönertasche Hähnchen- oder Kalbfleisch 3,– E · Partyservice für alle Anlässe mit individueller Menüauswahl SPARMENÜ S FÜR SELBSTABH O LER Zahlre iche Menüs laden zum Schlem men ein: • Menü Dön er • Menü-Dür tasche üm • Menü Curr yw • Menü Ham urst burger • Menü Chic ke • Menü Schn n-Nuggets itzel ÖFFNUNGSZEITEN: Mo. – Do.: 11.00 – 22.00 Uhr • Fr. – Sa.: 11.00 – 23.00 Uhr Sonn – und Feiertage: 12.30 – 22.00 Uhr ab 10,– Euro · von 16.00 – 21.00 Uhr Keine Getränke enthalten! Münsterstraße 20/22 · 48317 Drensteinfurt Sport Mittwoch, 16. November 2016 Angriiffslustiig LESERREISE E Foto: Verein Die erste Mannschaft der Schachfreunde Drensteinfurt gewann gegen Teutonia Coerde sicher und verdient mit 5,5:2,5. Mit einer sehr guten Mannschaftsleistung und angriffslustigem Schachspiel überforderten die Steww wwerter ihren Gegner und gingen durch die Siege von Marco Theisinger und Daniel Jost (Bild), dem eine blitzsaubere Partie gelang, früh in Führung. Von diesem Schock erholte sich Coerde nicht und konnte nur eine Partie für sich entscheiden. Paul Fischer und Johann Dik setzten mit ihren Siegen den Schlusspunkt. Am nächsten Spieltag erwarten die Schachfreunde, die Tabellendritter der 1. Bezirksklasse sind, das punktlose Schlusslicht ZuZ Everswinkel. SG ist Titelverteidiger Hallenfußball: Auch SVD, SVR und GWA starten bei Kreismeisterschaft pro FIS SKISPRUNG WELTCUP WILLINGEN TAGESFAHRT | SAMSTAG 28. JANUAR 2017 € 59,- Aufpreis: Seitentribüne / Auch 2017 präsentiert der Ski-Club-Willingen auf der größten Großschanze der Welt die sportlich erstklassige Flugshow der besten„Adler“ um den slowenischen Top Star Peter Prevc und Deutschlands Vorflieger Nr. 1 Severin Freund. Seien Sie dabei und verbringen einen sportlich, erlebnisreichen Tag in Willingen! LEISTUNGEN: • Fahrt im modernen Fernreisebus • Eintrittskarte Stehtribünenplatz (Block D) GROBER ZEITPLAN: (Änderungen vorbehalten) Samstag 28. Januar 2017 - Team Weltcup Vorprogramm und Live Musik im Festzelt! 11:00 Uhr Einlass 15:00 Uhr Probedurchgang 16:00 Uhr 1. Wertungsdurchgang anschließend Finaldurchgang anschließend Siegerehrung im Stadion an der Mühlenkopfschanze Nach dem Springen haben Sie noch genügend Zeit, um diesen Tag in Willingen zu beenden. Rückfahrt ca. 22.30 Uhr. ABFAHRT: Greven (Rathausplatz), Münster (Bremer Platz), Aufhof Werne (BAB1) Informationen und Buchung: 0 28 64/88 00 134 Kardinal-von-Galen-Straße 9 · 48734 Reken [email protected] und in der Hallo-Geschäftsstelle Münster Neubrückenstraße 8 – 11 · 48143 Münster 02 51/5 92 68 68 oder -69 Der SV Drensteinfurt trifft auf Bezirksliga-Konkurrent VfL Sassenberg, der SV Rinkerode auf Titelverteidiger SG Sendenhorst. Die Vorrunden-Gruppen der Hallenkreismeisterschaft für Seniorenfußballmannschaften sind ausgelost. ALBERSLOH/DRENSTEINFURT/RINKERODE/SENDENHORST. Gespielt wird vom 5. bis zum 7. Januar in der Halle der Bundeswehr-Sportschule in Warendorf, die Endrunde findet am 8. Januar ab 12 Uhr statt. Veranstalter ist wieder der TuS Freckenhorst. Die Sendenhorster sind gleich am ersten Tag im Einsatz. In der Gruppe A kämpfen sie als Favorit am Donnerstag, 5. Januar, ab 18 Uhr mit den A- Kreisligisten SV Rinkerode und SG Telgte sowie den B-Ligisten SC Müssingen und IFC Warendorf um den Einzug unter die besten acht Mannschaften. In der Gruppe C bekommt es der SVD am Samstag, 7. Januar, ab 13 Uhr neben Sassenberg mit dem A-Ligisten SC Füchtorf und dem B-Ligisten DJK RW Alverskirchen zu tun. Die Chancen, in die Endrunde einzuziehen, stehen für das Team von Trainer Ivo Kolobaric ganz gut. Die Erst- und Zweitplatzierten jeder Gruppe überstehen die Vorrunde. Ebenfalls am Samstag greift KreisligaB-Spitzenreiter DJK GW Albersloh ins Geschehen ein. Auch die Grün-Weißen spielen in einer Vierer-Gruppe und treffen auf Bezirksligist Wa- rendorfer SU sowie die AKreisligisten BSV Ostbevern und SC Hoetmar. Der SC DJK Everswinkel, der SV GW Westkirchen und der FC Greffen werden nicht an der Gruppen Gruppe A: SG Sendenhorst, SV Rinkerode, SG Telgte, SC Müssin gen, IFC Warendorf Gruppe B: TuS Freckenhorst, SV BW Beelen, SV Ems Westbevern, TSV Ostenfelde, DJK RW Milte Gruppe C: VfL Sassenberg, SV Drensteinfurt, SC Füchtorf, DJK RW Alverskirchen Gruppe D: Warendorfer SU, BSV Ostbevern, SC Hoetmar, DJK GW Albersloh Du siehst den Garten nicht mehr grünen, in dem du einst so froh geschafft. Du siehst die Blumen nicht mehr blühen, weil dir der Tod nahm deine Kraft. Was du aus Liebe uns gegeben, dafür ist jeder Dank zu klein. Was wir an dir verloren haben, das wissen wir nur ganz allein. Maria Wortmann geb. Ackermann * 13. 10. 1931 † 12. 11. 2016 Du wirst uns unendlich fehlen. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied. Ulrike und Günter Andreas und Esther Nicole und Björn mit Lana und Paula Melanie und Thomas mit Max und Mia Pilar und Leonhard Traueranschrift: Bestattungen Heimken, Honekamp 14, 48317 Drensteinfurt Wir beten für Maria am Donnerstag, dem 17.11.2016 in der Abendmesse um 18.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina. Wir verabschieden uns am Freitag, dem 18. 11. 2016 um 13.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Regina zu Drensteinfurt; anschließend findet die Beisetzung auf dem Friedhof Merscher Weg statt. Anstelle angedachter Blumen- und Kranzspenden bitten wir um eine Spende zugunsten der Marga Kamphus Stiftung bei der Sparda-Bank West eG, IBAN: DE02 3606 0591 0001 1961 53, BIC: GENODED1SPE. 29. Auflage der HKM teilnehmen. Bei der 28. Hallenkreismeisterschaft schlug Sendenhorst im Finale den TuS Freckenhorst mit 3:1 und sicherte sich den sechsten Titel nach 2000, 2002, 2003, 2008 und 2011. Die SG stellte aber nicht nur die beste Mannschaft, sondern in Kirill Bassauer auch den besten Torschützen (13 Treffer) und in René Bisplinghoff den besten Keeper des Turniers. (mak) Kurz notiert Zweites Spiel, zweiter Sieg ALBERSLOH. Das zweite Spiel der Winterrunde haben die Verbands ligaDamen 50 der DJK GW Albers loh beim RC Menden mit 4:2 ge wonnen. Weil die Nummern eins und zwei, Irene Wells und Claudia Mersmann, fehlten, mussten im Einzel alle Spielerinnen nach oben rutschen. Kerstin Pöttner und Christiane Kuhlmann setzten sich dennoch durch. Gabi Poppe verlor glatt, Gela Rosery nach langen Ballwechseln mit 8:10 im Match Tiebreak. Die Entscheidung fiel in den Doppeln. Die erstmalig zu sammen spielenden Kuhlmann/ Poppe siegten deutlich in zwei Sätzen, Pöttner/Rosery holten im MatchTiebreak (11:9) den vierten Punkt. GWA steht mit 4:0 Punkten an der Tabellenspitze. Das nächste Spiel findet am Samstag (15 Uhr) beim TSC Hansa Dortmund statt, der mit einem Sieg gestartet ist. Sport Mittwoch, 16. November 2016 Pokalspiel im Flutlicht Es kann jeden treffen Frauen, Kreispokal-Viertelfinale: Fortuna Walstedde – SV Germania Stirpe (Freitag, 19.30 Uhr). Die BezirksligaFußballerinnen von Fortuna Walstedde absolvieren am Freitag unter Flutlicht auf dem Aschenplatz ihr PokalViertelfinalspiel. Die Gäste aus Erwitte spielen in der Landesliga und gehen daher als Favorit in die Partie. Einen Tag später werden die anderen drei Begegnungen ausgetragen. Im Kampf um den Halbfinal-Einzug trifft RW Vellern auf den SuS Scheidingen, der SuS Günne auf Germania HovestadtNordwald und der SuS Störmede auf den BV Bad Sassendorf. In den Ligen finden am dritten November-Wochenende wegen des Totensonntags keine Spiele statt. (mak) „Es kann jeden treffen!“ – so lautete kürzlich das Motto beim Reitverein Albersloh. Der Jugendvorstand hatte zum Erste-Hilfe-Kurs eingeladen. 25 Interessierte nahmen an der Veranstaltung im Aufenthaltsraum des RVA teil. Christian Schöler informierte über die grundlegenden Tätigkeiten der Ersten Hilfe – vom Druckverband und dem Rautek-Griff über die stabile Seitenlage bis hin zur Herzdruckmassage. Gelegenheit, die erklärten Erste-Hilfe-Maßnahmen in die Praxis umzusetzen, gab es auch. Davaren sitzen nach Kreisliga A2 Münster: TuS Altenberge II – SV Davaria Davensberg (Freitag, 19.30 Uhr). Davarias Fußballer holen Ende der Woche ihr Spiel beim Aufsteiger im Kreis Steinfurt nach. Altenberges zweite Mannschaft war stark gestartet, steht nach nur zwei Punkten aus den vergangenen sieben Partien aber nur noch auf Tabellenplatz zehn – und damit drei Plätze vor Davensberg. Bei einem Sieg würden die Davaren nach Punkten mit dem TuS gleichziehen. (mak) Fußball Kurz notiert Footo: Veereein Muntermachendes für Hochbetagte „Als Team präsentiert“ Fußball: Frauen der SG Rinkerode/Hiltrup nehmen Fahrt auf / Schon drei Siege Die Spielgemeinschaft Rinkerode/Hiltrup nimmt langsam Fahrt auf. Nach einem etwas holprigen Start, der einer kurzen Vorbereitungszeit und starken Gegnern geschuldet war, läuft es bei den Kreisliga-Fußballerinnen immer besser. Das im Sommer neu gegründete Team gewann bereits drei Mal. Fortuna Walstedde Samstag • Mädchen – SpVg Oelde, Anstoß 11 Uhr, in Ahlen (Kreispokal) • Vorwärts Ahlen – A-Jugend, 15 Uhr • Alte Herren – SVE Heessen Ü32, 15.30 Uhr (Freundschaftsspiel) Hängen geblieben RINKERODE. Nachdem das erste Spiel gegen BW Aasee, einen Aufstiegsaspiranten, unglücklich mit 1:3 verloren ging, feierte die SG gegen den VfL Senden II dem Premierensieg (1:0). „Es war kein schönes Spiel, aber danach fragt am Ende ja keiner mehr“, so der Tenor des Trainerduos Christian Fliß und Ralf Angerstein, das einen festen Kader von 16 bis 20 Spielerinnen hat. Partie Nummer drei ging in Südkirchen 1:2 verloren. „Das Spiel hat sich ein bisschen so angefühlt, als wären wir nicht dabei gewesen“, so Fliß. „Null Kombinationsspiel, keinerlei wirkliche Torchancen und überhaupt kein Siegeswillen.“ Beim SC Gremmendorf II gab es eine herbe 1:10-Schlappe. Der Gegner – ein eingespieltes Team mit Verstärkungen aus der Landesliga – war den Frauen aus Rinkerode in allen Bereichen überlegen. Da war für die Trainer psychologische Aufbauarbeit zu leisten. „So ein Ergebnis muss erst einmal wieder aus dem Kopf raus“, so die beiden Trainer. Danach war GW Amelsbüren II zu Gast. Nach einem schnellen 0:2-Rückstand kämpfte sich die SG zurück ins Spiel und kam durch zwei Tore zum ersten Unentschieden der Saison. Der Knoten war geplatzt, denn gegen Concordia Albachten präsentierten sich die Spielerinnen der SG deutlich verbessert. „Nicht nur, weil das Spiel souverän mit 3:0 gewonnen wurde, sondern auch, weil es einfach ein fußballerisch starker Auftritt der Truppe war, die bis zur 80. Minute nicht einen Torschuss der Gäste zuließ“, so Fliß. Die SG agierte mit einer veränderten Taktik: Mit zwei Viererketten dominierte sie das Spiel, attackierte den Gegner früh, und besonders die Außenverteidigerinnen drängten immer wieder ins Mittelfeld, um Überzahl zu schaffen. Janine Dartmann hielt den Kasten der SG zum zweiten Mal sauber. Im vergangenen Spiel beim Werner SC knüpfte die Spielgemeinschaft aus Rinkerode und Hiltrup an die Leistungen an und fegte die Gastgeberinnen mit 6:0 förmlich vom Platz. „Auffällig dabei war, dass die Mannschaft sehr gefällig kombiniert und teilweise Spielzüge wie aus dem Lehrbuch mit einem Torerfolg Pokal Im KreispokalAchtelfinale emp fangen die Fußballerinnen der SG Rinkerode/Hiltrup an diesem Mittwoch (18.15 Uhr) den SV Herbern auf dem Kunstrasen platz in Rinkerode. Die Gäste sind als Tabellenzweiter der Be zirksliga 7 klarer Favorit. Die SG hatte in der 1. Runde ein Freilos, Herbern gewann kampflos gegen Borussia Münster. (mak) abgeschlossen hat“, und was laut Christian Fliß noch viel wichtiger war: „Die Truppe hat sich als Mannschaft präsentiert. Jede ist für jede gelaufen, es wurde kommuniziert und die Zuschauer am Spielfeldrand haben sehr deutlich gespürt, wer dieses Spiel gewinnen wollte.“ Am nächsten Samstag (15 Uhr) steht in Rinkerode das Nachholspiel gegen Borussia Münster II auf dem Programm. Die Münsteranerinnen belegen mit zwei Punkten Vorsprung auf die SG Platz sieben. „Wir werden alles dransetzen, nach dem Spiel vor der Borussia zu stehen. Es wird sicherlich ein sehr spannendes Spiel“, so das Trainerduo. – die schnelle Woche DRENSTEINFURT. „Menschen möchten sich auch im hohen Alter freuen, treffen und austauschen“, sagt ElfieMaria Wibbeke, Vorsit zende von Elan e.V. Der Verein bietet eine Plattform dafür. Er hat eine Gruppe eingerichtet, die sich mittwochs um 10.15 Uhr trifft. „Beweglich sein und sich munter fühlen – das sind Ziele für Hoch betagte. Häufig fällt der Körper zusammen und die Hals und Schultermuskulatur ist blockiert. In der Gruppe kann man Fragen stel len und Antworten finden“, so Wibbeke. Es handele sich um eine anerkannte Rehasportgruppe. „Der Arzt kann für sie eine Verordnung ausstellen oder man kann mit einem Beitrag teilnehmen.“ Inte ressierte können sich unter Tel. (02508) 270 melden. HSG-Teams im Kreispokal aktiv DRENSTEINFURT/ASCHEBERG. Im HandballKreispokal erwarten die BezirksligaFrauen der HSG Asche berg/Drensteinfurt am Samstag, 19. November (16 Uhr), in Asche berg Verbandsligist Westfalia Kin derhaus. Die Frauen der SG Sen denhorst sind in der 1. Runde zu Gast beim BezirksligaRivalen SC Westfalia Kinderhaus II (17 Uhr). Die BezirksligaHandballer der HSG treten im Achtelfinale am gleichen Tag (18 Uhr) bei LigaKonkurrent DJK Eintracht Hiltrup an. Auch die zweite Mannschaft ist noch im Pokal vertreten. Sie empfängt am Sonntag, 20. November (18 Uhr), den Bezirksligisten TV Kattenvenne in Ascheberg. (mak) „Mittendrin“ trifft sich DRENSTEINFURT. Die Boulegruppe „Mittendrin“ trifft sich am kom menden Freitag wieder um 16 Uhr im Sportzentrum Erlfeld. Neben dem gemeinsamen Spiel soll über die nächste Veranstaltung gespro chen werden. Für den 16. Dezem ber plant „Klack ‘09“, die Bouleab teilung des SVD, eine kleine Weih nachtsfeier für „Mittendrin“. „Wie immer sind alle interessierten Menschen mit Behinderung, auch wenn sie noch nicht zur Gruppe gehören, herzlich eingeladen“, so Thomas Volkmar. Boulekugeln werden gestellt, einen Teilnehmer beitrag gibt es nicht. Die Treffen dauern etwa zwei Stunden. DJK-Familiensport fällt aus DRENSTEINFURT. Entgegen der bisherigen Ankündigung muss der Familiensport der DJK Olympia am Sonntag, 20. November, ausfallen. Weiter geht es am 11. Dezember um 10 Uhr in der Sporthalle der KardinalvonGalenGrundschule, teilt der Sportverein mit. Gute Wettkampfergebnisse Gute Ansätze, aber keine Punkte für Volleyballerinnen Drei Sportlerinnen der Leistungsturngruppe der DJK Olympia Drenstein furt machten sich am Sonntag mit zwei Übungsleiterinnen auf den Weg nach Beckum. Dort nahmen sie an den Bezirkseinzelmeisterschaf ten teil. Charlotte Buchholz, Lotta Hrach und Nina Schober „zeigten tol le Leistungen am Schwebebalken, Boden, Sprung und Reck“, so Ann Christin Rüsken. Buchholz erturnte sich den 23. Platz unter 40 Teilneh merinnen in der Wettkampfklasse 2007. Schober belegte den zehnten Rang unter 25 Turnerinnen des Jahrgangs 2006. Hrach landete im Wettbewerb des Jahrgangs 2005 auf dem 17. Platz. Foto: Verein Wie befürchtet musste die erste Damenmannschaften der Sendenhorster Volleyballabteilung eine Niederlage einstecken. Die SG unterlag dem kör perlich überlegenen SV Ems Westbevern II zwar mit 0:3 (15:25, 16:25, 17:25), aber nicht so deutlich wie in zwei Testspielen zuvor. Im ersten Satz konnten die Sendenhorsterinnen bis zum 11:11 mithalten. Eine Aufschlagserie des Tabellenzweiten brachte sie aber aus dem Gleichgewicht. Im zweiten Durchgang lag die SG stets mehrere Punkte hinten und konnte nicht viel ausrichten. Der Ausfall von Außenangreiferin Beate Beiker, die kurzfristig verletzt fehlte, machte sich bemerkbar. „In der Annahme hat Libera Carolin Nitz uns echt top unterstützt“, lobte Trainer Andreas Sentker. Er reagierte auf die Probleme im Angriff und brachte im dritten Satz größere Spielerinnen aufs Feld. Das zahlte sich aus. Zwischenzeitlich führte Sendenhorst 15:13. Doch am Ende war das Team chancenlos. „Trotz der unglücklichen Satzenden hat‘s Spaß gemacht“, sagte Sentker. „Es fehlt uns einfach noch an Selbstvertrauen und Mut, wenn wir eine Führung verlieren.“ In der Tabelle der Bezirksklasse 27 ging es runter auf Platz fünf. Schlusslicht ist die zweite Mannschaft der SG, die sich der DJK RW Milte mit 0:3 (22:25, 19:25, 11:25) geschlagen geben musste. Foto: Verein Versammlung der Alten Herren ALBERSLOH. Zur Generalversamm lung treffen sich die Alten Herren der GWAFußballabteilung am Samstag, 19. November, um 18 Uhr im Vereinsheim auf dem Sportplatz in Albersloh. Aktive und passive Mitglieder sind eingeladen. N E Z I E H N I E JETZT UND SPAREN! 19 1.99 99 1.79 Hartholzbriketts rund In Scheiben gepresste Holzbriketts aus 100 % naturbelassenem Hartholz, ohne Bindemittel. Brennen lang und gleichmäßig ohne Funkenbildung. 5 Stangen in Folie geschweißt. 6 kg-Paket 1 kg= 0,30 2.79 2 7 79 S N U T I M E I S N E T R A T S ! T I E Z E H C I L N N IN DIE BESI Weihnachtsstern 1. 79 Mehrtriebige Pflanze. Je Pflanze im 12 cm-Topf 29 2.99 99 1.99 Helle Holzbriketts t! f u d n e n n a T r e h Frisc Tanne Handbund nd Ca. 500 g. Je Bund ab 1.. Im Folienpack sauber und handlich verver packt. Aus reinem Holz, ohne Bindemittel. Bindemitt l Für Kaminöfen, Kachelöfen und offene Kamine. Hoher Heizwert, ca. 18 MJ/kg MJ/kg. Geringer Restaschegehalt. Inhalt: 10 kg. 1 kg = 0,18 99 44 4.49 49 3.79 54 5.49 49 ID-Nr.: -Nrr DE330 21.99 21 9 99 4.49 19.99 RPellets ENplus A1 Hergestellt unter hohem Pressdruck, ohne jeglichen chemischen Zusatz. Aus trockenen, weißen Fichtenspänen ohne Rindenanteil. Zertifizierte Qualität. Hochwertig und ergiebig. Umweltfreundlich im Verbrauch. Klima Klimafreundlich, da CO2-neutral. 15 kg-Sack Original Jumbo Erdnüsse Tobsine ine spanische Clementinen entinen Frisch geröstet, einmalig lecker im Geschmack. 2,5 kg-Beutel Handverlesen, d erlesen, sonnig süß. 2 kg-Kiste iste 1 kg = 0,25 1 kg = 8,00 1 kg = 2,25 Schalenlos 5.99 30 Stücck. 2,5 kg-EEimer 1 kg = 2,,40 Gültig 1 Woche ab Erscheinungstag. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen und nur solange der Vorrat reicht. Irrtümer vorbehalten. Unser regulärer Preis. Ihre 55. 99 Mischung aus Erdnüssen, geschälten Sonnenblumenkernen, Sämereien und Rosinen. Hinterlässt keine Schalenrückstände. Bestens geeignet für die Fütterung auf Balkon und Terrasse. 2,5 kg-Beutel 1 kg = 2,40 Raiff f eisen-Märkte 59387 Ascheberg (1), Raiffeisenstr. 23 · 59387 Herbern (2), Bernhardstr. 6 · 48317 Drensteinfurt (2), Raiffeisenstr. 6 48317 Rinkerode (1), Am Bahnhof 1 · 48324 Sendenhorst (3), Herkulesweg 3 2) Eine Gemeinschaftswerbung der Märkte der 1) Raiffeisen Ascheberg eG, Raiffeisenstr. 23, 59387 Ascheberg Raiffeisen Lüdinghausen eG, Robert-Bosch-Str. 1, 59399 Olfen · 3) Raiffeisen Warendorf eG, Schlosserstr. 11, 48231 Warendorf tierfreund Streufutter Der Klassiker zur Unterstützung frei lebender Vögel, besonders in der kalten Jahreszeit. Mit Sonnenblumenkernen, Sämereien und Erdnüssen. 2,5 kg-Beutel 1 kg = 1,72 P in genügender Anzahl am Markt Zahlen Sie einfach und bequem mit Ihrer EC-Karte! © terres’agentur – 16-20824 preiisfuxx Mei preisfuxx Meisenknödel isenknöödell tierfreund Streufutter schalenlos 4.29
© Copyright 2025 ExpyDoc