FACHZEITSCHRIFT FÜR W I R T S C HA F T S R E C HT NOVEMBER 2016 11 www.ecolex.at 941 – 1036 Rsp-Nr 410 – 445 Update Versicherungsrecht Der RA als Facility Manager semper idem Statusklarheit, best interest ua Kickback-Provisionen Culpa in contrahendo ubique Streitverkündung im Schiedsverfahren Drittplattformverbote und Internetvertrieb Änderungskündigung Doppelte Mitwirkung BR Personalentsendungen Aus Verrechnungspreissicht Freihandelsabkommen CETA Investitionsschutz INHALT FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT NOVEMBER 2016 11 FACHZEITSCHRIFT FÜR WIRTSCHAFTSRECHT 27. JG. Heft 11, November 2016 www.ecolex.at 941 – 1036 Rsp-Nr 410 – 445 Update Versicherungsrecht Der RA als Facility Manager semper idem Statusklarheit, best interest ua Kickback-Provisionen Culpa in contrahendo ubique Streitverkündung im Schiedsverfahren Drittplattformverbote und Internetvertrieb Änderungskündigung Doppelte Mitwirkung BR Personalentsendungen Aus Verrechnungspreissicht Zitiervorschlag: ecolex 2016, Seite ecolex 2016/Nummer HERAUSGEBER: Hon.-Prof. Dr. G. KUCSKO, RA Univ.-Prof. Dr. W. MAZAL Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c. P. OBERHAMMER Univ.-Prof. Dr. J. REICH-ROHRWIG, RA Hon.-Prof. Dr. Ch. SCHMELZ, RA Univ.-Prof. MMag. Dr. J. SCHUCH, StB Mag. Philip VONDRAK, StB und RA Univ.-Prof. Dr. G. WILHELM Freihandelsabkommen CETA Investitionsschutz BEIRAT: Univ.-Prof. DDr. W. BARFUSS Sen.-Präs. d. VwGH Dr. L. BUMBERGER Univ.-Prof. Dr. B.-Ch. FUNK Univ.-Prof. Dr. H. KREJCI Dr. J. E. LANGER Univ.-Prof. DDr. H. MAYER Univ.-Prof. HR Dr. M. NEUMAYR Univ.-Prof. Dr. G. H. ROTH Univ.-Prof. Dr. W. SCHRAMMEL Univ.-Prof. Dr. V. TRSTENJAK Univ.-Prof. Dr. R. WELSER Min.-Rat Dr. W. WIESNER SCHRIFTLEITUNG: Univ.-Prof. Dr. G. WILHELM STÄNDIGE MITARBEITER: Univ.-Ass. Mag. A. BALTHASAR Hon.-Prof. Dr. A. DUSCHANEK Sen.-Präs. d. OLG Wien iR ao. Univ.-Prof. Dr. G. ERTL Mag. J. FISCHERLEHNER MMag. Dr. K. H. HILBER, StB Univ.-Ass. Mag. M. HÖCHER Univ.-Prof. Dr. M. HOLOUBEK Dr. St. KÖCK, RA Univ.-Prof. Dr. M. LANG Mag. M. LAUDACHER Dr. I. MOSER Dr. E. PRIMOSCH Dr. Th. RABL, RA Mag. B. RENNER Dr. R. SCHANDA, RA Univ.-Prof. Dr. F. SCHRANK Dr. Ch. SCHUMACHER, LL. M., RA Univ.-Prof. Dr. H. SCHUMACHER, RA Univ.-Doz. Dr. St. SCHWARZER Dr. A. SPITZL Dr. B. TONNINGER, RA Dr. W. URBANTSCHITSCH Dr. M. WINDISCH-GRAETZ Dr. M. WOLLER, RA Mag. Dr. H. WOLLMANN, LL. M., RA VERSICHERUNGSRECHT-UPDATE SCHWERPUNKT Rechtsprechungsübersicht Versicherungsrecht 2015 Gunter Ertl Aggravierende Darstellung als Obliegenheitsverletzung – Zugleich Besprechung der Entscheidung des OGH 7 Ob 117/15 d Gunter Ertl 944 949 Der Rechtsanwalt als Buchhalter, Lohnverrechner und Bilanzierer Hermann Wilhelmer 952 Statusklarheit, best interest und Co Erwin Gisch / Roland Weinrauch 956 EDITORIAL Kickback-Provisionen (zu OLG Wien 5 R 198/15 x) Georg Wilhelm 941 U3 Impressum ZIVIL- UND UNTERNEHMENSRECHT Amtshaftung infolge Bescheidbekämpfung – Konkretes zur Schadenshöhe Peter Sander 960 C Feuilleton: Kritik am Urteil des VfGH zur Wahlwiederholung der Bundespräsidentenwahl Jürgen Stephan Mertens 963 C Feuilleton: Keine Eintragung der „Zwischengeschlechtlichkeit“ in öffentliche Verzeichnisse Alfred Grof OGH 15. 6. 2016, 7 Ob 42/16 a Geschäftsraummiete: Konkurrenzschutz ohne vertragliche Regelung? OGH 14. 6. 2016, 3 Ob 104/16 i Änderung des Gläubigerkontos nach Prämienvergleich (Martina Melcher) OGH 22. 12. 2015, 1 Ob 231/15 z Keine Haftung der ÖBB für im Zug abhanden gekommenes Reisegepäck OGH 24. 6. 2016, 9 Ob 35/16 m Unzulässige Kündigung des Kreditvertrags bei Tod des Kreditnehmers OGH 15. 6. 2016, 7 Ob 52/16 x Anscheinsvollmacht und Sanierung vollmachtlos geschlossener Geschäfte OGH 25. 5. 2016, 7 Ob 67/16 b Treuhandschaft: Keine Hinterlegung wegen langer Dauer OGH 24. 6. 2016, 9 Ob 30/16 a Rückerstattung des Treuhanderlags durch Treuhänder (Ljubica Mrvošević) OGH 28. 6. 2016, 10 Ob 62/15 p Anlageberatung: Schlüssiger Auskunftsvertrag OGH 11. 7. 2016, 5 Ob 93/16 m Zur Aufklärungspflicht des Immobilienmaklers OGH 24. 6. 2016, 9 Ob 4/16 b ÖNORM B 2110: Begründeter Schlussrechnungsvorbehalt OGH 16. 10. 2015, 7 Ob 117/15 d Neubemessung der Invaliditätsentschädigung nach aggravierender Darstellung durch den VN 964 * * * * * * * * * * 965 965 966 966 967 967 967 968 968 969 * 969 DISPUTE RESOLUTION Zulässigkeit der Streitverkündung im Schiedsverfahren Elisabeth Fischer / Thomas Frad Abgabe des Überbots als maßgeblicher Zeitpunkt der Gutgläubigkeit OGH 21. 6. 2016, 1 Ob 261/15 m (Bernadette Schmon) OGH 30. 8. 2016, 6 Ob 103/16 i Eintragung bereits überholter Tatsachen ins Firmenbuch? OGH 22. 3. 2016, 5 Ob 30/16 x Schiedsrichterhaftung setzt Aufhebung des Schiedsspruchs voraus OGH 3. 8. 2016, 7 Ob 132/16 m Kein einheitlicher Sachverhalt bei mehreren Ansprüchen in einem Sicherungsantrag OGH 18. 8. 2016, 9 ObA 51/16 i Keine EV zur Sicherung eines Anspruchs auf Beschäftigung eines Universitätsprofessors OGH 24. 8. 2016, 3 Ob 107/16 f Begünstigungsabsicht: Tat- oder Rechtsfrage? OGH 30. 8. 2016, 1 Ob 119/16 f EuGVVO: Abschluss eines weiteren Vertrags ändert Erfüllungsort nicht OGH 17. 8. 2016, 8 Ob 80/16 x Keine (analoge) Anwendung der europarechtlichen Bestimmungen bei Rechtsanhängigkeit in einem Drittstaat 970 * * * 974 975 976 * 976 * * * 976 977 978 * 942 ecolex 2016 978 INHALT GESELLSCHAFTSRECHT 978 Fehlerhafte Hauptversammlungsbeschlüsse (II) Ronald Frankl / Viktoria Jevtic OGH 27. 6. 2016, 6 Ob 95/16 p Verbrauchereigenschaft eines GmbH-Gesellschaftergeschäftsführers OGH 28. 6. 2016, 8 Ob 133/15 i Zur passiven Einzelvertretungsbefugnis von OG-Gesellschaftern OGH 30. 5. 2016, 6 Ob 102/16 t Unterscheidbarkeit der Firma bei Sitzverlegung OGH 21. 6. 2016, 1 Ob 93/16 g Kündigung von Ergänzungskapital (Marie Fritzer/Franz Hartlieb) 982 983 984 984 * * * * WETTBEWERBS- UND IMMATERIALGÜTERRECHT 987 Drittplattformverbote und Internetvertrieb Philippe Kiehl Gutscheinaktion: Notwendige Informationen und aufklärende Hinweise OGH 12. 7. 2016, 4 Ob 108/16 k (Dominik Hofmarcher) OGH 20. 4. 2016, 4 Ob 61/16 y Le Corbusier Fauteuil in Hotellobby (Guido Kucsko) OGH als KOG 16. 6. 2016, Zum begründeten Verdacht bei Hausdurchsuchungen (Hanna Kutscher) 16 Ok 6/16 t EuGH 7. 7. 2016, C-476/14 EuGH zur Preisauszeichnung bei der Werbung für Kraftfahrzeuge (Michael Woller) * 990 991 992 * * * 992 ARBEITSRECHT Doppelt hält besser – Zweifache Mitwirkungsbefugnis des BR bei Änderungskündigung Daniela Krömer / Jens Winter 994 Abfertigung Alt: Volle Höhe trotz gegenteiliger Auflösungsvereinbarung? Ernst Eypeltauer OGH 26. 7. 2016, 8 ObA 46/16 x Kündigungsentschädigung bei Selbstkündigung OGH 17. 8. 2016, 8 ObA 47/16 v Kein Schadenersatz wegen Austritts infolge einer Belästigung OGH 18. 8. 2016, 9 ObA 18/16 m Dispositivität der Nachwirkung von Betriebsvereinbarungen OGH 17. 8. 2016, 8 ObA 46/16 x Wesentliche Interessenbeeinträchtigung bei Pensionsanspruch 998 1000 1002 1003 1004 * * * * STEUERRECHT 1005 Die Rechtsgeschäftsgebühr bei Bestandverträgen mit anderstypischen Nebenverpflichtungen Clemens Endfellner A Mega-Checkliste: Personalentsendungen aus Verrechnungspreissicht Gabriele Holzinger / Martin Bonner VwGH 1. 6. 2016, 2013/13/0058 Die Abzugsfähigkeit von Fremdkapitalzinsen bei „Zahlungen“ an Gesellschafter – Die Krux mit der betrieblichen Veranlassung (Raphael Holzinger/Max Sedlacek) VwGH 1. 6. 2016, 2013/13/0053 Subventionen ohne Einfluss auf den Verkaufspreis nicht umsatzsteuerbar (Alexandra Miladinovic) VwGH 29. 6. 2016, 2013/15/0253 VwGH: Ermittlung des berücksichtigungsfähigen Auslandsverlusts eines ausländischen Gruppenmitglieds umfassend nach österr Steuerrecht! (Erik Pinetz) BFG 20. 1. 2016, RV/1100480/2013 Ermittlung der Anwesenheitstage nach Art 15 DBA Deutschland (Andreas Langer/David Orzechowski) 1008 * 1013 * 1015 * 1017 * 1018 ÖFFENTLICHES RECHT Die apothekenrechtliche Bedarfsprüfung im Lichte der EuGH-Judikatur Christian Schmelz / Veronika Wolfbauer 1020 Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs Michael Kalteis / Melina Oswald / Laura Pavlidis / Erik Pinetz / Erich Schaffer / Thomas Ziniel 1024 EUROPA Neues aus Europa – Aktuelle Rechtsetzung und Entscheidungen der EU Ulrike Giera / Maximilian Hautzenberg / Markus-Florian Rummel 1025 Investitionsschutz im Freihandelsabkommen CETA Gabriel M. Lentner 1027 In dubio pro Vorlagepflicht Cornelia Lanser 1030 Rechtsprechungsübersicht Europäische Gerichte Agnes Balthasar-Wach EuG 10. 5. 2016, T-47/15 EuG: Deutsches EEG 2012 enthält staatliche Beihilfen (Thomas Rabl/Ljubica Mrvošević) 1033 * 1035 ecolex 2016 943
© Copyright 2025 ExpyDoc