11 Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] www.kreisjugenddienst.de 2 7 8 9 10 11 12 Kinderfreizeit Nessmersiel Vater-Kind-Freizeit Langeoog Kinderfreizeit Sattenhausen Kunterbunte Ferientage Vater-Kind-Wochenende Kinderkirchentag 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 Ökumenischer Kreuzweg der Jugend Osterfreizeit in Dänemark Taizéfahrt Kirchentag in Berlin/Wittenberg Pfingstfreizeit Ich bin dann mal weg – Pilgertage im und ums Kloster Jugendfreizeit in Schweden Jugendfreizeit in Dänemark Kanuabenteuer in Mecklenburg-Vorpommern Alltagsfreizeit Lehringen Jugendfreizeit auf Mallorca Film ab… 25 26 27 28 29 30 31 Juleica-Wochenende für Trainees Fahrsicherheitstraining Traineekurse Juleica-Schulung Juleica-Schulung (Teil I) Fortbildung Kindeswohlgefährdung Erste-Hilfe-Kurs 32 Arbeitseinsätze in Lehringen (Frühling/Herbst) 33 Vorbereitung Kunterbunte Ferientage 34 36 37 38 39 Veranstaltungen Homepage Kostenlos spenden Anmelden Kontakte Kreisjugenddienst 3 Hesekiel 36,26 Eine Situation aus der Bibel: Gott ärgert sich über sein Volk. Die Leute tun nicht, was sie sollen und sie beten Götzen an. Da lässt Gott seinen Propheten Hesekiel zum Volk sprechen: “Ich gieße reines Wasser über euch aus, dann werdet ihr rein. Ich reinige euch von aller Unreinheit und von allen euren Götzen. Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist in euch und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt und auf meine Gebote achtet und sie erfüllt. Dann werdet ihr in dem Land wohnen, das ich euren Vätern gab. Ihr werdet mein Volk sein und ich werde euer Gott sein“, so der Prophet Hesekiel (Hes 36, 25-28). Gott möchte uns die Chance zu einem Neuanfang geben. Er sieht die Situationen, in denen wir uns festgefahren haben, die uns scheinbar alle Freiheiten geben und doch mehr und mehr gefangen nehmen. Sei es die neueste Technik (Smartphone & Co.) oder der aktuelle Trend, dem man nacheifert. Er will uns eine Orientierung geben, die uns gut tut und uns im Leben hält! Das Herz aus Fleisch, das steht für mich für Menschlichkeit und Leben: ich selber bekomme mehr Lebensqualität, wenn ich meine Grenzen achte, aber auch zwischen den Menschen passiert lebendiger Austausch. Oft kann ich auch das nicht allein bewirken. Da hilft es mir, dass ich mich an Gott wenden darf, dass ich meine Sorgen bei ihm abladen darf. Was Gott durch den Propheten Hesekiel sagt, ist für mich dann ein Versprechen: „Ich schenke euch ein neues Herz und lege einen neuen Geist in euch. Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust und gebe euch ein Herz von Fleisch. Ich lege meinen Geist in euch…“ Wir wünschen euch tolle Begegnungen, neue Erfahrungen und lebendigen Austausch bei den Aktionen und Freizeitangeboten der Evangelischen Jugend im Kirchenkreis Verden. Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] 4 1 Februar März 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 Juleica für Trainees Arbeitseinsatz Lehringen April Kinderfreizeit Osterfreizeit in DäneOstern in Vorbereitung Kunterbunt Mai Juni Pfingstfreizeit Fahrsicherheitstraining Juli Jugendfreizeit Schweden Kanuabenteuer Jugendfreizeit Dänemark August September Kinderkirchentag Oktober Film ab... Jugendfreizeit auf Mallorca 5 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 X X X Jugendkreuzweg Vater-Kind-Freizeit Langeoog X mark X Taizé X Kirchentag Jugendgottesdienst Fortbildung Kindeswohl Kinderfreizeit Pilgertage X X Jugendfreizeit Schweden X Jugendfreizeit Dänemark X Kunterbunte Ferientage in Meck.-P. Alltagsfreizeit in Lehringen Vater-Kind-WE Juleica-Kurs Arbeitseinsatz Lehringen HeiligenNacht 6 Kinder 7 07. - 12.04.2017 Haus „Nordstern“ Neßmersiel (an der Nordsee) Kinder von 10 - 13 Jahren 150,- € Gleich zu Beginn der Osterferien geht es auf Kinderfreizeit! Regina Muche, Celina Schmidt und ihr Team aus erfahrenen Gruppenleitern haben ein tolles Programm für Kinder von 10 bis 13 Jahren ausgearbeitet und freuen sich schon auf die gemeinsamen Tage an der Nordsee. Inhaltlich wird uns die Geschichte vom Propheten Jona und dem Walfisch begleiten: Jona bekommt einen Auftrag von Gott. Aber er hat Angst vor dieser Aufgabe und flieht aufs weite Meer. Ob er dabei baden geht? Mal schauen, was diese spannende Geschichte noch für Überraschungen bereit hält! Gekocht und Gebacken wird in dieser Woche übrigens selbst! Es gibt eine Menge zu entdecken: Mach mit und melde dich gleich an! Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] Kinder 8 Endlich Urlaub – nur mit Papa! Der Ev. Kreisjugenddienst Verden bietet eine Freizeit für Väter mit ihrem Kind bzw. ihren Kindern auf der schönen Nordseeinsel Langeoog an. Am Montag, den 24. April geht es in Verden mit dem Bus in Richtung Langeoog los, wo wir im Freizeitheim „Meedland“ im Haus „Noah“ zu Gast sein werden. Wer möchte, kann schon einmal einen Blick hineinwerfen: www.haus-meedland.de Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] 24. - 30.04.2017 Langeoog Väter mit Kinder von 0-6 Jahren Leitung vor Ort: Thorsten Reinecke 545,- € (Vater + ein oder zwei Kinder ) Anmeldeschluss 10. April Neben gemeinsamen Aktionen wie z.B. der traditionellen Schatzsuche und der abendlichen GuteNacht-Geschichte mit TraumSand-Gabe gibt es genügend Zeit für Gespräche und eigene sowie gemeinsame Unternehmungen auf der Insel. Kinder 24. - 30.06.2017 Freizeitheim Sattenhausen (bei Göttingen) Kinder von 9 - 12 Jahren 195,- € Gleich zu Beginn der Sommerferien geht es ins Freizeitheim nach Sattenhausen bei Göttingen. 9 Gott möchte, dass Noah ein großes Boot baut und immer zwei Tiere einer Gattung mitnimmt, weil bald eine große Sintflut die Erde überschwemmen und alles, was auf ihr lebt vernichten wird. Warum Gott das möchte und ob Noah das schafft, erfährst du auf dieser Freizeit! Niklas Purnhagen, Clemens Irps und Deborah Kortjohann machen sich als ausgebildete Teamer mit ca. 16 Kindern auf den Weg. Das Freizeitheim liegt in einem Ortsteil der Gemeinde Gleichen und bietet viele Möglichkeiten der gemeinsamen Freizeitgestaltung. Inhaltlich wird die biblische Geschichte von Noah und der Arche eine Rolle spielen. Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] Kinder 10 Gegen Ende der Sommerferien sind bis zu 100 Kinder eingeladen, auf dem Gelände des Ev. Jugendhofes Sachsenhain in Verden fünf kunterbunte Tage zu erleben! Und das geht so: Morgens werden die Kinder mit Bussen aus den umliegenden Regionen abgeholt. (Wer möchte, kann sein Kind auch selbst bringen.) Dann beginnt der Tag mit einer Bühnenshow in der Kapelle. Diesmal unter dem Motto „Vom Tropfen zum Meer/Mehr“ gibt es Lieder zur Band und ein freundlicher Wassertropfen wird für viel Spass beim Zugucken und Mitmachen sorgen. Nach dem Mittagessen, das jeden Tag frisch für uns zubereitet wird, finden am Nachmittag unterschiedliche Action-Angebote und Workshops zur freien Wahl statt. Auch ein Geländespiel wird es geben. Danach geht es in die kleinen "Klecks-Gruppen", in denen die biblische Botschaft des Morgens kreativ umgesetzt wird. Hier lernt man auch schnell andere Kinder und die Gruppenleiter/innen gut kennen. Zum Abschluss geht es dann noch einmal in die Kapelle, und es gibt einen Ausblick auf den nächsten Tag, es wird noch einmal gemeinsam gesungen und der Tag mit einem Segen beschlossen. 24. - 28.07.2017 Sachsenhain Verden Kinder von 6-11 Jahren 60,- € + 15,- € Bustransfer Anmeldeschluss 14. Juli Danach bringen die Busse die Kinder wieder in ihre Regionen zurück. Lust auf „kunterbunt“? Dann melde dich an! Andreas Bergmann & Joachim Bruns Tel.: 04202-7361 / 04204-689284 [email protected] / [email protected] Kinder 11 15. - 17.09.2017 Plattbodenschiff „Verandering“ ab Bremerhaven Väter mit ihren Kindern zwischen 5 und 11 Jahren Erw.: 70,- € p.P. Kinder: 50,- € p.P. (private Anreise) Wir werden auf dem 100 Jahre alten holländischen Plattbodenschiff der Ev. Jugend Bremen auf der Nordsee fahren. Hier kommt es auf den Wind, die Tide und das Wetter an, wo wir am Abend sind. Es wird auf dem Schiff geschlafen und gekocht. Jede und jeder kann beim Segeln mit anpacken – auch für kleine Jungs und Mädchen findet sich eine Leine zum ziehen oder kurbeln! Die Mamas bleiben zuhause, sodass es ein Erlebnis zwischen Papa und Tochter oder Sohn wird. Christian Wietfeldt Tel.: 04231-9566949 [email protected] Kinder 12 "Gottes Liebe kostet nichts!" – Martin entdeckt, was wichtig ist. 02.09.2017 (Samstag) 14:30 - 17:30 Uhr Kirche Etelsen Kinder von 5 - 10 Jahren Ein Kinderkirchentag zum Reformationsjubiläum für Kinder aus dem ganzen Kirchenkreis Verden. Dich erwartet eine Bühnenshow mit Band und tollen Liedern zum Mitsingen und Bewegen. An verschiedenen Stationen rund um die Kirche in Etelsen kann gebastelt, gespielt und experimentiert werden. Ein bunter und fröhlicher Nachmittag für die ganze Familie. Weitere Infos ab 2017 auf unserer Homepage. Claudia Clasen & Andreas Bergmann 04231-6773333 / 04202-7361 [email protected] / [email protected] Jugend 13 31.03.2017 Verdener Innenstadt Jugendliche ab 12 Jahren kostenlos Seit seinen Anfängen vor 57 Jahren (seit 43 Jahren ökumenisch) versteht sich der Ökumenische Kreuzweg der Jugend in erster Linie als Angebot: ein Angebot, sich in vielfältiger Weise mit der Passion Jesu, mit der Erlösung und dem von Gott gewollten Heil auseinanderzusetzen. In einer Prozession wollen wir an einzelnen Stationen in Verden innehalten und mit Bildern die Passion Jesu in den alltäglichen Zusammenhang bringen. Dieses Jahr steht “Jesus Art” im Mittelpunkt. Die Bilder sind in Stencil Art gesprayt worden von Jugendlichen unter Anleitung des Künstlers und Sozialarbeiters Mika Springwald. Der Jugendkreuzweg kommt 2017 reformiert daher: es gibt eine App und es wurden mit Jugendlichen Filme zu den einzelnen Stationen gedreht. Alles sehr spannend... Joachim Bruns & Christian Wietfeldt Tel.: 04204-689284 / 04234-942787 [email protected] / [email protected] Jugend 14 Meine Welt Mein Leben Mein Glaube Bei diesem 8-tägigen Seminar werden wir uns besonders mit der eigenen Persönlichkeitsentwicklung, dem Sozialverhalten und dem Umgang mit Konflikten widmen. Ebenso werden wir uns mit dem Themenbereich „Werte und Normen" beschäftigen. Dieses Seminar ist besonders für ehrenamtlich mitarbeitende Jugendliche in der Kinder- und Jugendarbeit gedacht. Es wird als Fortbildung für Juleica-Inhaber/innen anerkannt. Diese Freizeit ist ein besonderes Angebot für ältere Jugendliche im Alter von 16 bis 20 Jahren. Wir werden an der Nordseeküste in Dänemark ein Ferienhaus buchen, in dem wir eine Woche der Osterferien gemeinsam verbringen werden. Wolfgang Rekendt Tel.: 04202-2226 [email protected] 08. - 15.04.2017 Dänemark 16 bis 20 Jahre 160,- € An der Freizeit können maximal acht Jugendliche teilnehmen. Das Seminar findet nur bei voller Teilnehmerzahl statt. Vor der Freizeitmaßnahme wird es noch ein verbindliches Teilnehmertreffen geben. Jugend 09. - 17.04.2017 Taizé, Burgund, Frankreich Jugendliche ab 16 Jahren Leitung vor Ort: Hannah Stolzenburg 185,- € Ostern in Taizé... das heißt: kein Stress, raus aus dem Alltag, Zeit für Gott, mit anderen und sich selbst. „Die Verbindung zwischen spiritueller Erfahrung und schöpferischer Zuwendung zur Welt steht im Mittelpunkt der Begegnungen, die in Taizé gepflegt werden, und zwar unter dem Leitwort: ‚Inneres Leben und Solidarität mit den Menschen.‛ “ Olivier Clément Die „Gemeinschaft von Taizé“ ist ein ökumenischer Männerorden. Die Brüder des Ordens teilen ein Leben lang materielle und spirituelle Güter und führen einen schlichten Lebensstil. Heute noch gehören zur Communauté an die 100 Brüder aus über 25 Nationen. 15 Bekannt ist Taizé vor allem durch die Jugendtreffen, zu denen jährlich etwa 200.000 Besucher aller Nationalitäten und Konfessionen kommen. Die Treffen in Taizé finden in Gemeinschaft mit der Communauté der Brüder statt. Mit ihnen versammeln sich alle Teilnehmer morgens, mittags und abends zum gemeinsamen Gebet und Gesang. Auch Palmsonntag bis zum darauf folgenden Ostersonntag sind alle nach Taizé eingeladen, um sich auf etwas Ungewöhnliches und Neues einzulassen. Bis zu 6.000 Jugendliche aus verschiedenen Ländern der Erde treffen sich an den Kar- und Ostertagen in Taizé. Weitere Taizé-Fahrten des Sprengels: 09.-17.04. (Kirchenkreis CuxhavenHadeln) und 01.-08.10. (Kirchenkreis Rotenburg). Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] 16 Jugend “Du siehst mich" (1. Mose 16,13) lautet das Motto des nächsten Evangelischen Kirchentages von Mittwoch, 24. Mai bis Sonntag, 28. Mai 2017 in Berlin (Abschlussgottesdienst in Wittenberg). 24. - 28.05.2017 Berlin und Wittenberg 115,- € für Jugendliche (u. 21) Anmeldeschluss: 28.02.2017 Der Evangelische Kirchentag ist das deutschlandweite Treffen evangelischer Christen mit über 2000 Programmangeboten für Menschen aller Altersgruppen: Rockkonzerte, Bibelarbeiten, Gespräche mit hochrangigen Persönlichkeiten aus Kultur, Politik, Kirche und Gesellschaft, Theater, Gottesdienste in unterschiedlichsten Formen und viele andere Angebote werden auch diesmal das Gesicht des “farbenfrohen” Kirchentages prägen. Erwartet werden etwa 100.000 DauerteilnehmerInnen. Auch der Kirchenkreis Verden wird 2017 wieder mit einer Gruppe Jugendlicher und Erwachsener am Kirchentag teilnehmen. Wolfgang Rekendt Tel.: 04202-2226 [email protected] Übernachtet wird überwiegend in Gemeinschaftsquartieren (Schulen). Dort werden die Teilnehmenden auch ein Frühstück bekommen. Um die weiteren Mahlzeiten muss sich jede und jeder selbst kümmern. Auch eine Übernachtung in Privatquartieren oder lediglich die Teilnahme an der Busfahrt ist möglich. Für alle KirchentagsteilnehmerInnen findet rechtzeitig vor der Fahrt ein Vorbereitungstreffen statt, um letzte Infos und nützliche Tipps für die Kirchentagsfahrt zu geben. Die Preise variieren von 115 Euro (für Jugendliche) bis 200 Euro (für Erwachsene ohne Anspruch auf Ermäßigung). Weitere Informationen: Diakon Wolfgang Rekendt ([email protected]), im Internet unter www.kirchentag.de und auf unserer Homepage (www.kreisjugenddienst.de). Jugend 02. - 05.06.2017 Freizeitheim Lehringen Jugendliche von 12 - 15 Jahren 25,- € Über die Pfingsttage bietet der Kirchenkreisjugenddienst für Jugendliche im Alter von 12 bis 15 Jahren eine Pfingstfreizeit im Ev. Freizeitheim in Lehringen (das liegt zwischen Verden und Walsrode) an. Neben unterschiedlichen Themenund Aktionsgruppen, die von den Mitarbeiter/innen der evangelischen Jugend vorbereitet werden, planen wir einen Spieleabend, ein Geländespiel, einen Jugendpfingstgottesdienst usw. Daneben gibt es natürlich auch eine Menge freie Zeit. 17 Um die Hin- und Rückfahrt nach Lehringen muss sich jede(r) selbst kümmern. (Fahrrad, Eltern- Fahrgemeinschaften). Maximal können 28 Jugendliche an der Freizeit teilnehmen. Der Teilnahmebeitrag beträgt 25,- €. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist, erhaltet ihr von uns rechtzeitig eine Anmeldebestätigung. Dreiteilige Bettwäsche, Schreibzeug, Hausschuhe, zwei Geschirrhandtücher, eine Wolldecke zum kuscheligen Sitzen, ältere Kleidung für das Geländespiel und die Dinge für den persönlichen Bedarf sind mitzubringen! Wir freuen uns auf die gemeinsamen Tage mit euch. Die Pfingstfreizeit beginnt am Freitag, den 02. Juni, um 19 Uhr mit dem gemeinsamen Abendessen in Lehringen. Am Pfingstmontag, 05. Juni, geht es um 12 Uhr wieder zurück nach Hause. Wolfgang Rekendt Tel.: 04202-2226 [email protected] Jugend 18 Jugendliche ab 15 Jahren wagen das Experiment, für 4 Tage gemeinsam in die Pilgerherberge des Klosters Bursfelde einzuziehen, um von dort das Pilgern auf dem Pilgerweg LoccumVolkenroda zu entdecken. Mit euch möchten wir: · Ruhe finden · singen und musizieren · neue Kraft schöpfen · Gemeinschaft erleben . aufatmen . Pilgern . gemütlich grillen . Gemeinsam Mahlzeiten zubereiten und genießen · in eine zauberhafte Weserberglandschaft eintauchen · Impulse erleben – für das Leben, für den Glauben · die 900 Jahre alte romanische Klosterkirche genießen · Schweigen erleben · das Leben bedenken Reinhild Lüder-Scholvin & Klaas Grensemann Tel.: 04231-6773333 [email protected] 22. - 25.06.2017 Kloster Bursfelde Jugendliche ab 15 Jahren 70,- € Jugend 24.06. - 08.07.2017 Munkaskog Ungdomsgård, Schweden Jugendliche von 13 - 16 Jahren 485,- € Anmeldeschluss: 23.04.2017 Munkaskog ist eine Perle am Vätternsee! 20 m über dem Wasser liegt unser großzügiges Grundstück. Der Panoramablick ist traumhaft! Zum Gelände gehören u.a. ein Sportplatz und eine Lagerfeuerstelle auf einer gesicherten Felsklippe sowie eine eigene Badestelle (Felsen und Badesteg). Das Haus bietet viel Platz für unsere Gruppe, mit gemütlichen Sitzecken, zwei zum See gelegene Terrassen, einem Kamin und reichlich Platz für Gruppenaktivitäten. 19 Das Jugendteam wird ein abwechslungsreiches Programm für unsere gemeinsame Zeit in Schweden vorbereiten. Dabei werden Spiel und Sport genauso auf dem Programm stehen wie Kreatives und Unternehmungen, z.B. eine Fahrt nach Göteborg. Unser Reisebus bleibt vor Ort, so dass wir sehr flexibel sind. Ein erfahrenes Küchenteam wird für unser leibliches Wohl sorgen. Wir wollen Gemeinschaft erleben, miteinander feiern, uns und Gott kennen lernen und natürlich viel Spaß haben! Anmeldeformulare können abgerufen werden unter: www.kreisjugenddienst.de (dort unter Region Nord oder Region KiWi gucken) Karin Kuessner & Kerstin Laschat Tel.: 04236-94132 / 04205-319090 [email protected] / [email protected] Jugend 20 Im Sommer 2017 bietet der Evangelische Regionale Jugenddienst „Rechts der Weser“ eine Sommerfreizeit für 30 Jugendliche in Norddänemark an. Der Jugenddienst hat am Limfjord das Schullandheim „Over Koen“ angemietet, in dem die Jugendlichen vierzehn Tage ihrer Sommerferien verbringen werden. 24.06. - 08.07.2017 Dänemark Jugendliche von 13 - 15 Jahren 330,- € Das Haus liegt in der Nähe des Ortes Hvalpsund auf einer kleinen Anhöhe, etwa 200 m vom Limfjord entfernt; umgeben von Wiesen und Feldern. Während der Freizeit wird den Jugendlichen ein umfangreiches Programm angeboten. Spiel, Sport und Spaß stehen ebenso auf dem Plan, wie Quiz- und Showabende, Feste, inhaltliche Gruppenarbeit und verschiedene Interessenworkshops. Die Unterbringung der Jugendlichen erfolgt in Vierund Sechs-Bett-Zimmern. Da es sich um ein Selbstversorgerhaus handelt, müssen Kochen, Abwaschen und andere kleinere Dinge von den Jugendlichen (und Mitarbeitern) selbst erledigt werden. Wolfgang Rekendt Tel.: 04202-2226 [email protected] Jugend 21 09. - 16.07.2017 Camping- und Ferienpark Zwenzower Ufer am Großen Labussee Jugendliche von 12-15 Jahren Leitung vor Ort: Rupert Wagschal 195,- € Anmeldeschluss 10. Juni Die Mecklenburgische Seenplatte zählt zu den schönsten Naturreservaten Deutschlands. In der Mitte der Sommerferien wird sich eine Gruppe auf den Weg zum Campingplatz Havelberge machen, um dort die Basisstation für geplante Ausflüge mit dem Kajak zu errichten. Kanuabenteuer heißt, eine Woche lang Natur pur erleben und das in einer wunderschönen Landschaft von Seen und Flusslaufen, die miteinander verbunden sind. Vor den Sommerferien wird es ein Vortreffen geben, bei dem alle organisatorischen Dinge besprochen werden können und bei dem sich alle Teilnehmenden schon einmal kennen lernen. Rupert Wagschal leitet die Gruppe als erfahrener Kajakpaddler mit weiteren Teamern an und sorgt für weiteres Programm, sollte das Wetter mal nicht mitspielen. Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] 22 Jugend Ca. anderthalb Wochen nach den Sommerferien geht es auf Alltagsfreizeit nach Lehringen. 13. - 20.08.2017 Freizeitheim Lehringen Jugendliche ab 16 Jahren Das heißt, gemeinsam den Alltag managen. Morgens frühstücken und sich zur Schule, Uni oder Arbeit aufmachen. Und nach getaner Arbeit dann zurück ins Freizeitheim nach Lehringen kommen. Hausaufgaben erledigen, sich austauschen, gemeinsam kochen und kreativ sein ist dann angesagt und abends gestalten wir den Abend nach Lust und Laune. 70,- € Am Ende des Tages steht dann der Abendschluss mit Texten, Liedern und Gesprächen. Am Wochenende gibt es die Möglichkeit, noch etwas schönes zu erleben wie z.B. ein Konzertbesuch oder eine Kanutour, oder einen Ausflug, etc. Je nachdem, was das Angebot und die Ideenvielfalt so mitbringen. Am Sonntag endet die Alltagsfreizeit mit einem Brunch. Um die Fahrtzeiten zu klären treffen sich alle in der Woche vor der Freizeit zum Abgleichen, damit auch alle rechtzeitig zu ihren Terminen kommen. Karin Kuessner & Joachim Bruns Tel.: 04236-94132 / 04204-689284 [email protected] / [email protected] Jugend 02. - 10.10.2017 Cala d’Or (Mallorca) Jugendliche von 15 bis 19 Jahren 23 Wir wohnen zusammen in einem Gruppenhaus in Cala d’Or im Südosten der Insel. Wir kochen gemeinsam und werden auch die Insel zusammen erkunden. Ca. 590,- € Wir fliegen in den Herbstferien nach Mallorca und lernen die Unterwasserwelt des Mittelmeeres kennen. In der Tauchschule „Michael’s Diving School“ machen wir einen „kleinen“ Tauchschein (Scuba Diver, SSI) und lernen zusammen, wie man mit einer kompletten Tauchausrüstung in Wasser geht. Wer schon einen Tauchschein hat, kann Zusatzkurse machen oder einfach „nur“ tauchen. Im Herbst ist das Meer auch noch schön warm, sodass wir auch ohne Tauchanzug baden gehen können. Wer beim Tauchen so richtig auf den Geschmack gekommen ist, kann auch noch den „großen“ Tauchschein (Open Water Diver) machen, welcher als Erweiterung dann etwas mehr kostet (wir bekommen bei der Tauchschule ermäßigte Sonderpreise). Hier ist Teamarbeit angesagt! Tauchen ist nichts für Einzelgänger, darum ist diese Fahrt auch ein Teamtraining für Gruppenleiterinnen und Gruppenleiter und wird als JuleicaFortbildung anerkannt. Beim Vorbereitungstreffen und gleichzeitigen Elternabend am 31.08.2017 (Donnerstag) werden wir uns kennenlernen und alle Fragen zur Fahrt besprechen. Zum nachschauen: www.mds-mallorca.de Christian Wietfeldt Tel.: 04231-9566949 [email protected] Jugend 24 Licht? Kamera? Film ab! So oder so ähnlich könnte es klingen, wenn in den Herbstferien 2017 eine Gruppe Jugendlicher für fünf Tage zu einer Filmcrew wird. 09. - 14.10.2017 Bad Bentheim Jugendliche ab 16 Jahren Leitung vor Ort: Jendrik Roof 195,- € Von der Idee bis zur Präsentation seid ihr dabei und könnt entscheiden, wie euer Film wird. Die tolle Kulisse der Jugendherberge Bad Bentheim bietet hierzu eine Menge Möglichkeiten und auch die entsprechende Technik ist vorhanden. Bei einem Vortreffen soll schon die grundsätzliche Idee entwickelt werden. Und immer gilt: Jede(r) spielt und macht mit! Am Ende nehmen alle Teilnehmenden eine DVD des Films mit nach Hause. Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] Fortbildung/Workshop für Jugendliche 03. - 05.02.2017 Jugendherberge Verden Jugendliche ab 15 Jahren 40,- € 25 Wir nehmen uns Zeit, uns in einem geschützten Raum noch einmal auszuprobieren und unsere eigenen Stärken und Schwächen zu erkennen. Nach Abschluss des Kurses und der Teilnahme an einem Erste-HilfeKurs (siehe auch S. 31) kann dann die Juleica beantragt werden. An diesem Wochenende können Jugendliche, die einen Trainee-Kurs besucht haben, ihre JugendleiterCard (Juleica) erwerben. Die Inhalte, die in den TraineeKursen behandelt wurden, wollen wir vertiefen. Weiterhin soll es einen Ausblick geben, wie die ehrenamtliche Arbeit in den einzelnen Kirchengemeinden, Regionen und im Kirchenkreis aussehen kann. Weitere Themen sind: Rechtsfragen, Gruppenphasen und die Struktur der Evangelischen Jugend. Karin Kuessner & Joachim Bruns Region KiWi & Im Westen der Weser Adressen siehe Seite 39 26 Fortbildung/Workshop (für Jugendliche) Dies ist ein spezielles Angebot für ehrenamtlich Mitarbeitende, die im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit den VW-Bus des Kirchenkreisjugenddienstes nutzen möchten. 03.06.2017 Verkehrswacht Bremervörde-Zeven Herr Wintjen von der Verkehrswacht Bremervörde-Zeven steht uns als erfahrener Fahrschullehrer mit einem Assistenten am 3. Juni zur Verfügung, und trainiert mit uns besondere Verkehrssituationen und die Folgen des Fahrzeugverhaltens. Anmeldeschluss: 30. April Das Fahrsicherheitstraining wird insgesamt ca. 8 Stunden dauern. Es gibt zwischendurch einen kleinen Imbiss. Teilnehmen kann jeder, der im Besitz eines Führerscheins der Klasse 3 ist. Christian Bruns Joachim Wietfeldt Tel.: 04231-9566949 04204-689284 [email protected] [email protected] Fortbildung/Workshop für Jugendliche Orte: Kirchlinteln, Baden, Lunsen Jugendliche nach der Konfirmation 30,- € für den kompletten Kurs Dieses Jahr werden wieder in mehreren Regionen des Kirchenkreises Traineekurse für bereits konfirmierte Jugendliche angeboten. Der Trainee-Kurs ist ein spezielles Angebot für Jugendliche im Alter von 14 bis 15 Jahren, die noch zu jung für die Juleica sind, aber schon ein wenig Handwerkszeug für die Gruppenarbeit erwerben möchten. 27 In mehreren Einheiten geht es um das Erwerben personaler und sozialer sowie pädagogischer und organisatorischer Kompetenzen und um Erfahrung im Glauben. Du tust etwas für dein Selbstbewusstsein und stärkst deine Fähigkeiten, um mit anderen im Team zu arbeiten. Gleichzeitig dient die Teilnahme am Trainee-Kurs als Zugangsvoraussetzung für die Begleitung von Kinder- und Konfirmandenfreizeiten bzw. Aktionen im Rahmen der Kinder- und Jugendarbeit. Dort darfst du als Teamer/in mitfahren und kannst gleich die Dinge umsetzen, die du gelernt hast. K. Kuessner, A. Bergmann, J. Bruns Region KiWi, Rechts der Weser & Im Westen der Weser Adressen siehe Seite 39 28 Fortbildung/Workshop für Jugendliche Jugendliche ab 15 Jahren können auf dieser Fortbildung das grundlegende Handwerkszeug zum Leiten einer Gruppe erlernen. Die besten Voraussetzungen hast du, wenn du in deiner Kirchengemeinde bzw. Region schon erste Erfahrungen mit Kinder- und Konfirmandengruppen gemacht hast. 19. - 23.04.2017 Naturerlebnishaus Hepstedt Jugendliche ab 15 Jahren 60,- € An fünf Tagen werden wir einerseits selbst erfahren, was es heißt, in einer Gruppe gemeinsam zu leben und zu arbeiten und andererseits Themen wie z.B. Kommunikation, Spiel, Psychologie, Gruppenphasen, Rechtsfragen, Leitungsstile und Kindeswohl bearbeiten. Untergebracht sind wir im Naturerlebnishaus in Hepstedt. Die Teilnahme an dieser Fortbildung berechtigt in Verbindung mit einem Erste-Hilfe-Kurs (s. S. 31) zum Erwerb der bundesweit anerkannten Jugendleiter-Card. Andreas Bergmann Tel.: 04202-7361 [email protected] Fortbildung/Workshop für Jugendliche 20.10. - 22.10. 2017 Jugendherberge Rotenburg Jugendliche ab 15 Jahren 30,- € (Teilnehmerzahl ist begrenzt) Hier erhältst du die Informationen und eignest dir Wissen an, um Kindergruppen zu leiten, auf Freizeiten als TeamerIn mit zu fahren, bei Jugendgottesdiensten mitzuwirken u.v.m. 29 Wir beschäftigen uns an diesem Wochenende mit den Themen: Meine Motivation GruppenleiterIn zu werden, Entwicklungspsychologie, Spielpädagogik, Leitungsstile, eigene Erfahrungen als GruppenleiterIn (in Ev. Jugend), Konfliktmanagement u.a. Ein abechslungs- und methodenreiches Programm liegt vor dir und du lernst andere engagierte Jugendliche aus der Ev. Jugend kennen. Der zweite Teil dieser Ausbildung findet an einem von den Teilnehmenden festgelegten Wochenende im Februar/März 2018 statt. Claudia Clasen & Reinhild Lüder-Scholvin Tel.: 04231-6773333 [email protected] / [email protected] 30 Fortbildung/Workshop für Jugendliche Diese Fortbildung ist speziell für Jugendliche und auch Erwachsene, die hauptberuflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben und sich zum Thema “Kindeswohlgefährdung” fortbilden möchten. In Zusammenarbeit mit der AWO-Beratungsstelle Sexualität, Missbrauch und Gewalt “Horizonte”, bietet die Evangelische Jugend diese Fortbildung noch vor Beginn der Freizeiten in den Sommerferien an, damit das Thema der Gefährdung des Kindeswohls und der Umgang näher betrachtet, und die Mitarbeitenden dafür sensibilisiert werden. Claudia Clasen 04231-6773333 [email protected] 31.05.2017 18 bis 20 Uhr Stadtkirchenzentrum Verden Jugendliche ab 14 Jahren kostenfrei Xenia Bade wird mit Fallbeispielen und Übungen den Abend moderieren und sicherlich bei dem ein oder anderen “Denkanstoß” beim Umgang mit Kindern und Jugendlichen auf Freizeitmaßnahmen liefern. Fortbildung/Workshop für Jugendliche 31 November 2017 Gemeindehaus St. Laurentius Achim 40,-€ (für Mitarbeitende der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit 20,-€) In Zusammenarbeit mit dem DRK bietet der Kirchenkreisjugenddienst einen Erste-Hilfe-Kurs für ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Bei diesem Kurs wird besonders auf Erste Hilfe an Kindern, Jugendlichen und auf Freizeiten eingegangen. Dieser Kurs ist speziell geeignet für die Erlangung der Juleica (Jugendleiter-Card), aber natürlich auch für den Führerscheinerwerb. Der Kurs wird ganztägig an einem Samstag im November 2017 im Gemeindehaus der St.-Laurentius-Kirchengemeinde in Achim stattfinden. Die Teilnahmegebühr beträgt 40 Euro. Mitarbeitende in der kirchlichen Kinder- und Jugendarbeit zahlen 20 Euro. Für eine einfache Mittagsverpflegung wird gesorgt. Wolfgang Rekendt Tel.: 04202-2226 [email protected] 32 ehrenamtliche Mitarbeit (für Jugendliche) Alle Jahre wieder macht sich die Evangelische Jugend auf zum Arbeitseinsatz nach Lehringen. Holz muss gehackt und Regenrinnen müssen geputzt werden, und hier und da stehen andere kleinere Reparaturen an. 03. - 05.03.2017 27. - 29.10.2017 Freizeitheim Lehringen Jugendliche ab 15 Jahren Dabei wird die Gemeinschaft aber nicht zu kurz kommen. Neben den Arbeiten, die zu erledigen sind, wollen wir es uns auch gemütlich machen und Zeit für gemeinsames Spielen, Lachen, Singen und Ausruhen haben. Christian Wietfeldt & Joachim Bruns Tel.: 04234-942787 / Tel.: 04204-689284 [email protected] / [email protected] ehrenamtliche Mitarbeit (für Jugendliche) 33 18. 03.2017 in Baden 05. - 07.05.2017 im Freizeitheim Lehringen Ehrenamtliche Jugendliche Für die Kunterbunten Ferientage suchen wir ehrenamtliche Jugendliche, die gerne mit Kindern arbeiten und eine Großveranstaltung mit ca. 100 Kindern mitgestalten wollen. Voraussetzung ist natürlich, dass du vom 23. bis zum 29. Juli, also inklusive Auf- und Abbau, dabei bist! Beim ersten Vorbereitungstermin treffen wir uns am 18. März zum kennenlernen und zu ersten Planungen und Verabredungen. Während der Kunterbunten Ferientage werden wir im Ev. Jugendhof Sachsenhain in Verden übernachten und auch dort verpflegt. An dem oben genannten Wochenende wollen wir dann die weitere Planung vervollständigen. Als Veranstaltungsort steht uns die große Kapelle für die Bühnenshow und der Zeltplatz für die Workshops zur Verfügung. Weitere Informationen zum Ablauf der Kunterbunten Ferientage findest du auf Seite 10 in diesem Heft. Andreas Bergmann & Joachim Bruns Tel.: 04202-7361 / 04204-689284 [email protected] / [email protected] weitere Angebote 34 Open Air Poetry Slam 26.08.2017 Erbhof Thedinghausen Infos und Karten unter www.kreisjugenddienst.de Die Evangelische Jugend veranstaltet diesmal ein poetisches Feuerwerk auf der Außenbühne des Erbhofs in Thedinghausen. Welche der angesagten Künstler an dem Abend auf der Bühne stehen werden, wird noch bekannt gegeben. Umrahmt wird die Veranstaltung mit Live-Musik. (genauere Infos demnächst auf unserer Homepage) Kirchenkreisjugendgottesdienste Zweimal im Jahr planen und feiern Jugendliche aus dem Kirchenkreisjugendkonvent und darüber hinaus einen kirchenkreisweiten Jugendgottesdienst. Die Form dieser Gottesdienste mit aktueller Musik, aktuellen Themen und einer offenen Phase, in der an verschiedenen Stationen etwas ausprobiert werden kann, spricht vor allem Jugendliche und Konfirmanden an. Jugendliche, die Lust haben, bei der Vorbereitung mitzuwirken, sind herzlich dazu eingeladen! 30. auf 31.10.2017 in Verden Anmeldungen und Infos bei C. Clasen (s. S. 39) 14.05.2017 in Blender 30.10.2017 St. Johannis in Verden zum Auftakt der HeiligenNacht (s. u.) Im Anschluss an den Kirchenkreisjugendgottesdienst in St. Johannis bleiben Jugendliche verschiedener Konfessionen zusammen… eine Nacht lang … singen, beten, lachen, sich freuen, helfen, mutig sein, kreativ werden, glauben, diskutieren, tanzen, ruhig sein, aktiv werden, Musik machen und zeigen, was uns wichtig ist! Was für ein Traum! weitere Angebote 25.11.2017 21745 Hemmoor Anmeldungen und Infos bei J. Bruns (s. S. 39) 35 Du hast Lust auf Sport? Du hast Freude am Verkleiden? Du möchtest gerne neue Leute kennen lernen? Dann bist du beim Sprengelballturnier genau richtig! Jedes Jahr veranstaltet der Sprengeljugendkonvent an einem Adventssamstag das Sprengelballturnier. Aus dem ganzen Sprengel kommen Jugendliche zusammen und spielen in Teams von mindestens 6 Personen zusammen verschiedene Ballspiele. Doch wenn du jetzt denkst, dass du da eh nichts verloren hast, weil du gar nicht so sportlich bist, liegst du da falsch. Denn jedes Turnier steht unter einem Motto, damit auch genau diese Teams Chance haben, einen Preis zu gewinnen. Und zwar den „Kreativpreis“, den die Mannschaft erhält, die sich am besten zu dem Motto passend verkleidet hat. In den letzten Jahren waren die Themen zum Beispiel „Disney“ und „Helden“. Also sei gespannt, was es dieses Jahr wird! Kirchenkreisjugendkonvent Der Konvent trifft sich mindestens viermal im Jahr und besteht aus insgesamt 18 Jugendlichen aus den einzelnen Regionen des Kirchenkreises Verden. Im April 2017 wird außerdem ein neuer Vorstand gewählt. Die Sitzungen sind in der Regel öffentlich und beginnen um 18:30 Uhr. 24.03.2017 St. Andreas in Verden 01.06.2017 in Lunsen 05.09.2017 in Daverden 01.12.2017 in Westen 36 Homepage Weitere Veranstaltungen und Angebote auf Kirchenkreisebene und in den Regionen des Kirchenkreises sind auf unserer Homepage zu finden. Dort kannst du dieses Heft auch als pdf herunterladen, Berichte über aktuelle und vergangene Aktionen finden… …und dich direkt für Angebote anmelden: www.kreisjugenddienst.de/anmelden Spenden Die Evangelische Jugend hat einen Spenden-Shop bei Bildungsspender dem gemeinnützigen Fundraising-Portal Unterstützen Sie kostenlos die Ev. Jugend! Das geht ganz einfach. Starten Sie Ihre Online-Einkäufe im Spenden-Shop der Ev. Jugend unter: www.bildungsspender.de/evju Und so funktioniert es: - gehen Sie auf die Internetseite www.bildungsspender.de/evju, eine Registrierung ist nicht erforderlich, - dort finden Sie über 1.000 Partner-Shops, die Sie bestimmt kennen, - starten Sie Ihren Einkauf mit Klick auf das Logo des gewünschten Partner-Shops, - durch den Einkauf wird automatisch eine Spende an die Ev. Jugend Verden ausgelöst, - Sie zahlen keinen Cent mehr für Ihren Einkauf im Vergleich zum direkten Besuch auf den Seiten der Partner-Shops. Bildungsspender ist gemeinnützig, strebt keine Gewinnerzielung an, ist selbständig und unabhängig. 37 38 Anmelden und Hinweis Teilnahmebedingungen Die allgemeinen Teilnahmebedingungen der Evangelischen Jugend können im Internet unter www.kreisjugenddienst.de eingesehen werden (Spalte auf der linken Seite) oder werden auf Wunsch zugestellt. Dort kannst du dich auch direkt für eine Maßnahme aus diesem Heft anmelden: www.kreisjugenddienst.de/anmelden Alle weiteren Informationen zur jeweiligen Freizeitmaßnahme erhältst du außerdem direkt von den dafür verantwortlichen Diakoninnen/Diakonen, deren Telefonnummer und Mailadresse bei jeder Maßnahme am Seitenende steht. IMPRESSUM Herausgeber: Kirchenkreisjugenddienst Verden Achimer Landstr. 3 27321 Thedinghausen V.i.S.d.P.: Joachim Bruns Telefon: 04204 689 284 [email protected] www.kreisjugenddienst.de Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] Auflage: 1.500 Stück Bankverbindung/ Spendenkonto Kirchenamt Verden Kreissparkasse Verden IBAN: DE90291526700010032563 BIC: BRLADE21VER Adressen 39 Regionalbüro Nord Diakonin Kerstin Laschat Grüne Str. 18 28870 Ottersberg 04205-319090 0160-1532127 [email protected] Regionalbüro KiWi Diakonin Karin Kuessner An der Kirche 19 27308 Kirchlinteln 04236-94132 [email protected] Regionalbüro Rechts der Weser Diakon Andreas Bergmann Am Friedhof 8 28832 Achim-Baden 04202-7361 [email protected] Kreisjugendwart und Regionalbüro Im Westen der Weser Diakon Joachim Bruns Achimer Landstr. 3 27321 Thedinghausen 04204-689284 [email protected] Diakon Wolfgang Rekendt Pfarrstr. 1 28832 Achim 04202-2226 [email protected] Regionalbüro Süd Diakon Christian Wietfeldt Kirchstr. 15 27313 Dörverden 04234-942787 [email protected] Regionalbüro Verden Diakonin Reinhild Lüder-Scholvin Hinter der Mauer 32 27283 Verden 04231-6773333 [email protected] Kirchenkreisjugendpastor Arnd Seiferth Luhner Weg 12 27383 Scheeßel 04263-6759081 [email protected] Diakonin Claudia Clasen Hinter der Mauer 32 27283 Verden 04231-6773333 [email protected] Joachim Bruns Tel.: 04204-689284 [email protected] 12 Jahresprogramm im Internet: www.kreisjugenddienst.de Evangelische Jugend Im Kirchenkreis Verden Kirchenkreisjugenddienst Achimer Landstr. 3 27321 Thedinghausen/Lunsen Telefon: 04204/689 284 E-Mail: [email protected] Bankverbindung/ Spendenkonto Kirchenamt Verden Kreissparkasse Verden IBAN: DE90291526700010032563 Joachim Bruns BIC: BRLADE21VER Tel.: 04204-689284 [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc