GEMEINDENACHRICHTEN vom Sonntag, 18. September 2016 BEREITSCHAFTSDIENST der ÄRZTE und APOTHEKEN: Sa, 17. September 0473 643689 Dr. L. Mair 348 4406189 So, 18. September APOTHEKE in ST. MARTIN Tel. 0473 650011 MITTEILUNGEN DER GEMEINDE: ➢ Der MICHAELSMARKT in St. Leonhard findet am Donnerstag, 29. September statt. ➢ SCHADSTOFFSAMMLUNG: am Donnerstag, 22. September wird von der Bezirksgemeinschaft Burggrafenamt wieder eine mobile Schadstoffsammlung durchgeführt und zwar ◦ von 9.00 - 10.30 Uhr in der Andreas-Hofer-Straße und ◦ von 11.00 – 12.00 Uhr in Walten beim Gasthaus Alpenrose. Folgende Abfälle können abgegeben werden: Batterien, Farben und Lacke, Klebstoffe, Lösemittel, Pestizide, Chemikalien, Säuren, Spraydosen, Medikamente, verbrauchte Toner und Kartuschen. ➢ Die ZUFAHRTSSTRASSE zum Sixn-Hof bleibt ab Montag, 12. September zeitweise wegen Verlegung der Abwasserleitung geschlossen. Kurze Wartezeiten. ➢ PASSERFEST 2016: dieses findet anlässlich des europaweiten "Autofreien Tages" am Samstag, 24. September entlang der Passer von Dorf Tirol bis Moos statt. In St. Leonhard von 10 - 15 Uhr bei der Reitanlage beim Sandwirt. Angeboten wird ein Geschicklichkeitsparcour für Fahrräder, Quizfragen zum Thema Verkehr, Gratis fischen für Kinder, die Feuerwehr St. Leonhard sorgt für das leibliche Wohl. Abschluss der Veranstaltung mit großer Verlosung um 15.30 Uhr beim Festplatz in St. Martin. ÄRZTLICHE MITTEILUNGEN: ➢ Das Ambulatorium Dr. M. Von Sölder bleibt von Montag, 26. September bis einschließlich Freitag, 7. Oktober wegen Urlaub geschlossen, Vertretung: Dr. Mair, Dr. Zuegg, Dr. Innerhofer und Dr. Dubis. ➢ Dr. M. Zuegg teilt mit, dass die Praxis am Freitag, 23. September am Nachmittag geschlossen bleibt. ➢ Dr. F. Innerhofer teilt mit, dass das Ambulatorium am Montag, 19. und Mittwoch, 21. September geschlossen bleibt. TAG DER SENIOREN: Das Altersheim St. Leonhard lädt am Samstag, 1. Oktober von 10 - 14 Uhr zum Frühschoppen ein. Bei schönem Wetter verwöhnen wir die Gäste auf dem Parkplatz des Altersheimes mit Weißwurst und Brezen. Es spielt die Psairer Gaudimusig. GESUNDHEITSSPRENGEL PASSEIER: Der BECKENBODENGYMNASTIKKURS beginnt am Donnerstag, 13. Oktober von 18.00 – 19.30 Uhr für Frauen jeden Alters. Anmeldung und Info bei den Sanitätsassistentinnen, am Dienstag von 8 12 Uhr, Tel. 0473 659518, am Donnerstag von 8 - 12 Uhr, Tel. 0473 650780. WAHL DES NEUEN PFARRGEMEINDERATES: Alle getauften Gläubigen, die am Wahltag (23. Oktober 2016) 16 Jahre alt sind, können an den Wahlen zum neuen Pfarrgemeinderat teilnehmen. Sie können wählen und auch gewählt werden. Der Wahlausschuss ersucht alle Interessierten, die im Pfarrgemeinderat St. Leonhard künftig mitarbeiten möchten, sich bis spätestens 1. Oktober 2016 zu melden, damit die Kandidatenliste erstellt werden kann. Dafür können der Wahlausschuss, die Pfarrgemeinderäte und der Pfarrer kontaktiert werden oder einfach einen Zettel mit dem Namen in den Briefkasten vor dem Widum einwerfen. Der Wahlausschuss gibt auch gerne Infos zu den Aufgaben und Pflichten des Pfarrgemeinderates. GUITART-Tag der offenen Tür am Dienstag, 20. September mit Info und Anmeldung und Instrumentenvorstellung. Im neuen Schuljahr befinden sich folgende Instrumente im Angebot: Gitarre, Bass, Schlagzeug, Keyboard, Klavier, Klarinette, Saxofon, Gesang und Steirische Harmonika. NEU: GEIGE und TROMPETE. Auch für Erwachsene. Info Tel. 333 1234494 oder [email protected] SENIORENVEREINIGUNG IM SBB – Ortsgruppe St. Leonhard: Beginn der Nachmittage mit Kartenspielen und gemütlichem Beisammensein am Mittwoch, 21. September ab 13 Uhr, im Vereinshaus St. Leonhard Mitglieder und interessierte Senioren sind herzlich eingeladen. TENNISCLUB ST. LEONHARD: ab Montag, 3. Oktober starten wir mit den Tenniskursen für Anfänger und Fortgeschrittene. Interessierte melden sich bei Ivo, Tel. 338 7072513. KICKBOXING TEAM Passeier: Schon immer mal daran gedacht einen Selbstverteidigungskurs zu besuchen bzw. eine Kampfsportart zu erlernen? Melde dich jetzt! Das Kickbox Team bietet Kurse mit Beginn am Montag, 3. Oktober Trainingszeit für Erwachsene: Montag und Donnerstag von 19 - 20 Uhr, Infos bei Steve, Tel. 346 7924006; für Kinder und Jugendliche von 16.30 - 17.45 Uhr, Info und Anmeldung bei Johannes, Tel. 342 5758877. AVS-SEKTION PASSEIER: ➢ KINDER-ELTERN-TURNEN für 2 – 4-jährige Kinder gemeinsam mit ihrer Mama oder ihrem Papa wird vom AVS St. Leonhard angeboten. Ab Montag, 3. Oktober in der Mittelschule St. Leonhard um 15.30 Uhr (10x). Info und Anmeldung bei Martina, Tel. 347 6632324. ➢ KLETTERKURSE: Ab Oktober 2016 starten wir wieder mit Kletterkursen für Kinder (Anfänger und Fortgeschrittene), die Kleinen ab 5 Jahren und Erwachsene. Anmeldungen und Infos ab sofort bei Sportland St. Leonhard, Tel. 0473 656780. Die BIBLIOTHEK Walten ist wieder an Schultagen dienstags von 16.00 - 16.30 Uhr und donnerstags von 10.00 - 10.30 Uhr geöffnet. JAHRGANG 1947: am Samstag, 1. Oktober beten wir bei der Hl. Messe um 19.30 Uhr ganz besonders für unseren Jahrgangskameraden TONI FAUNER, besuchen sein Grab und sitzen dann im Sonnenhof noch zusammen, Margreth, Tel. 348 5657268. EGERLÄNDERKONZERT: Die Musikkapelle Walten lädt alle Freunde der böhmischen Blasmusik zum „Egerländerkonzert“ ein, welches am Samstag, 24. September mit Beginn um 20.30 Uhr auf dem Raiffeisenplatz St. Leonhard stattfindet. KONZERT der Musikkapelle St. Leonhard und Verkostung von Fisch Fingerfood der Fischzucht Schiefer am Dienstag, 20. September ab 20.30 Uhr auf dem Raiffeisenplatz St. Leonhard. ARBEITSGEMEINSCHAFT FÜR BEHINDERTE: am Samstag, 24. September fahren wir zum Berggasthaus Magdfeld. Anmelden für Fahrgelegenheiten wie immer bei Sepp, Tel. 0473 645493 oder 348 2968012; AKTIV HILFE FÜR KINDER: Die Kleidersammlung neben dem Recyclinghof Mörre wird am Samstag, 24. September bis Samstag, 19. November (immer samstags) von 9 - 11 Uhr wieder aufgenommen. Es wird gebeten keine Kleider außerhalb der Öffnungszeiten beim Recyclinghof abzugeben. Allen im Voraus ein Dankeschön für die Mithilfe. 9. PASSEIRER HÖFEMARKT am Sonntag, 25. September von 11.00 – ca. 17.00 Uhr beim Torgglerhof Saltaus. Bauernhöfe, Handwerker und Künstler aus dem Passeiertal und Umgebung bieten deren typisch, selbst hergestellten Produkte zum Kauf an. Auf die kleinen Besucher wartet eine Kinderecke. Der Tourismusverein Passeiertal und die Bäuerinnen freuen sich auf viele Besucher. ORIENTALISCHER TANZ in St. Martin und St. Leonhard : Entdecke eine neue Frau in dir, DICH selbst!! Struktur und Alter spielen keine Rolle. Frauenspezifische Fitness für Körper Geist und Seele. Bauchtanzkurse in der Grundschule Saltaus ab Dienstag, 4. Oktober und in St. Leonhard ab Mittwoch, 5. Oktober Organisiert vom KFS St. Martin und St. Leonhard – Info und Anmeldung bei Maria, Tel. 340 6203018. BAUCHTANZ für KINDER und TEENIES: Die Kurse beginnen wieder am Freitag, 30. September im Vereinssaal St. Martin. Oberschüler nach Absprache. Info und Anmeldung bei Maria Tel. 340 6203018. FAHRRADGEBRAUCHTMARKT: Die Klasse 3A der Mittelschule St. Martin organisiert am Samstag, 24. September von 10 - 16 Uhr (im Rahmen des Projektes Autofreier Tag) beim Sportplatz St. Martin den Verkauf von gebrauchten, gut erhaltenen Fahrrädern. Annahme der Fahrräder beim Bike Shop in der Handwerkerzone am 22. und 23. September von 14 - 16 Uhr. 20% des Verkaufspreises gehen in die Klassenkasse, Tel. 340 2974008 BÄUERINNENORGANISATION: Die Bäuerinnen St. Martin bieten folgenden Kurs an: Heilsame Bewegungen, Vitaltanz mit dem Thema “Mein Körper, meine Freundin”. Der Kurs findet immer mittwochs von 19.30 – 21.30 Uhr vom 21. September - 26. Oktober (6 Einheiten) im Pavillon vom Dorfhaus statt. Info und Anmeldung bei Rosalinde Haller, Tel. 335 7782657. AVS–St. Martin: ➢ WANDERUNG: Gröden am Mittwoch, 21. September, von St. Christina über Pana (Schwächere fahren bis Pana) hinauf zum Col Ciaulonch an den Wänden des Langkofels 2113m und 750 bzw. 550Hm im Aufstieg. Weiter zur Alm Cason Séura mit Einkehr. Abstieg über die Saslongwiesen nach Wolkenstein. Gesamtgehzeit 5 bzw. 4 Std. Start: 7 Uhr Raiffeisenplatz St. Martin mit Bus. Anmeldung bis Montag abend bei Sepp Fahrner, Tel. 0473 641170 der 349 8855639 Wanderbegleiter Vigil Raffl. ➢ BERGTOUR: Wetterspitze 2710m, am Sonntag, 25. September im Ridnauntal. Von Maiern über das Prischeralbl hinauf zum Allrisjoch von dort etwas steiler hinauf zum Gipfel. Start: 6 Uhr Raiffeisenplatz mit Privatauto. Gehzeit ca.3½ Std. Proviant mitnehmen. Melden bei Vigil, Tel. 347 1203424. AQUAFIT-POWER Kurs: NEU!: Der Kurs beinhaltet ein temporeiches, anspruchsvolles Workout! Neben AquaJogging, Kickboxen und Zirkeltraining, werden wir auch mit dem Aquatomic & AquaCrossTrainer arbeiten, sämtliche Extremitäten und Muskelgruppen werden beansprucht und gekräftigt. Neben einer Verbesserung der Körperhaltung und Beweglichkeit werden das Gewebe gefestigt und Disharmonien ausgeglichen. Kurs-Start: Mittwoch, 21. September 19.30 Uhr im Parkresidenz Quellenhof; Info und Anmeldung bei Natascha, Dipl. AquaFitness-Trainerin, Tel. 392 2085225. VOLKSHOCHSCHULE St. Martin: ➢ ITALIENISCH im Alltag: Referentin: A. M. Cocco - die Italienischkenntnisse können aufgefrischt werden. Grammatik und viel Konversation für ein korrektes und flüssiges Italienisch. Voraussetzung: A2 in St. Martin Dorfhaus, ab Montag, 3. Oktober 17 – 19 Uhr (10 Treffen) Kosten: 110 €, Anmeldung Tel. 0471 061444, [email protected] ➢ PRAXISTRAINING Moderation: Besprechungen/Gesprächsrunden erfolgreich leiten, Referent: E. Teutsch, St. Martin Dorfhaus, Seminarr., 21. Oktober und 12. November von 9 - 17 Uhr, Anmeldeschluss: 4. Oktober Tel. 0471 061444 und e-mail: [email protected] JAHRGANG 1949: Inser huiriger Togesausflug geat ins Grödnertol und aufs Raschötzer Hochplateau. Start: Samstag, 1. Oktober - 7.30 Uhr Busholtestelle St. Liert. Anmeldung wegen Fahrgemeinschaften bis 23. September bei Mena: Tel. 348 2961521, Gustl: Tel. 335 6265045, Rita: Tel. 349 7366361. BROTBACKEN und VERKOSTEN IM MUSEUMPASSEIER: am Mittwoch, 21. September von 10 – 12 Uhr. Zudem werden während dieser Zeit Miniführungen für Interessierte angeboten. Teilnahme mit Verkostung und Miniführung ist im Eintrittspreis enthalten. AUFFÜHRUNG Thomas Hochkofler: Vorankündigung für die Aufführung „Fockelotti“ mit dem Ballastorchester Marco Fracchin am Samstag, 22. Oktober 20 Uhr Vereinshaus St. Martin, Kartenvorverkauf bei Papier Profi. KABARETT trifft WISSENSCHAFT: Unterhaltsamer Abend zum Thema Mobilität und Gesundheit, am Donnerstag, 22. September um 20 Uhr im Vereinshaus Riffian - ein Kabarett mit Tiefgang. Vortrag mit Dr. Thuile und kabarettistischen Einlagen der Prantls. Eintrittspreis: 5 € TRACHTENNÄHKURS wird bei genügender Teilnehmerzahl von den Bäuerinnen von Moos organisiert. Anmeldung und Info bei Elisabeth, Tel. 0473 643539 / 348 6704779. 40-JAHRFEIER NATURPARK TEXELGRUPPE: Die Gemeindeverwaltung Moos lädt in Zusammenarbeit mit dem Bunker Mooseum dazu ein. Die Feier findet am Sonntag, 25. September von 10 - 18 Uhr beim Mooseum statt, um 15 Uhr Grußworte. Es gibt Kaffee und Kuchen der Bäuerinnen Moos. Auf Ihr kommen freut sich die Verwaltung der Gemeinde Moos. 2. SOMMER BIATHLON am Samstag, 24. September ab 11 Uhr in der Sportzone „Am Sand“ in Moos. Für Speis und Trank ist bestens gesorgt. Preisverteilung um 14.30 Uhr. Die Sektion Langlauf/Biathlon freut sich auf zahlreiche Zuschauer. ALMABTRIEB: ➢ TIMMELSALM: VIEHABTRIEB am Dienstag, 20. September, SCHAFABTRIEB am Samstag, 24. September mit kleinem Fest in der Schmiedkaser; ➢ SEEBERALM: am Samstag, 24. September ANWALTSKANZLEI Linser&Platter in St. Leonhard, Kohlstatt 15, dienstags von 14.30 - 18.30 Uhr geöffnet, Tel. 0473 208300 oder 335 5436066. FUND-und VERLUSTDMELDUNGEN: ➢ Große OHRRINGE (Creolenpaar) bei der Kirche in St. Leonhard gefunden, abzuholen im Gemeindeamt; ➢ Weiße ICE-Watch Uhr beim Dorffest verloren, Tel. 340 9883707; ➢ Hymer-Schlüssel Richtung Matatzspitz verloren, Tel. 0049 176 10521578; KLEINANZEIGER PERSONAL GESUCHT: ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ HOTELSEKRETÄR/IN mit den besten Weiterbildungsmöglichkeiten für Andreus Golf & Spa Resort u. Andreus Golf Lodge gesucht, Tel. 0473 491330 oder [email protected] ; BEDIENUNG für vormittags und PUTZFRAU in St. Leonhard gesucht, Tel. 348 6961886; HAUSMEISTER in Jahresstelle ab Herbst/Winter gesucht, handwerkliche Fähigkeiten bevorzugt, Hotel Quellenhof in St. Martin, Tel. 0473 645474; Die Bäckerei/Konditorei Koblerbrot sucht ab sofort einen ausgelernten BÄCKER, Tel. 349 4457453; BÄCKERLEHRLING und Verkaufslehrling gesucht, Albert‘s Backstube Platt, Tel. 0473 649031; CHEF DE RANG ab sofort oder nach Vereinbarung zur Unterstützung für unser Serviceteam gesucht, Andreus Golf & Spa Resort, Tel. 0473 491330 oder [email protected] ; Fleißige BEDIENUNG und SERVICE LEHRLINGE ab sofort oder nach Vereinbarung im Hotel Quellenhof gesucht, Interessierte kontaktieren Frau Birgit Dorfer, Tel. 333 4008507; Weibliche Mithilfe für KÜCHE und ZIMMER für die Wintersaison gesucht, Peterhof Pfelders, Tel. 0473 646733; ➢ Hotel Stroblhof sucht SERVIERLEHRLING ab sofort oder nach Vereinbarung, Bewerbungen an Service-Chef Eros Teboni, Tel. 0473 010100 oder [email protected] ; ARBEIT/WOHNUNG GESUCHT: ➢ ➢ ➢ ➢ 18-jähriges Mädchen sucht Stelle als KOCHLEHRLING, Tel. 348 8884625; EIN- bis ZWEIZIMMERWOHNUNG St. Leonhard/St. Martin zu kaufen gesucht, Tel. 389 1964192; Arbeiter vom Hotel Andreus sucht WOHNUNG im Raum Passeier, Tel. 320 0923661; Ältere Frau sucht kleine WOHNUNG, auch Ferienwohnung, zu mieten, Tel. 348 2255440; ZU VERMIETEN: ➢ WOHNUNG in Hütt bei Pfelders zu vermieten, Tel. 347 8208600; ZU VERKAUFEN: ➢ ➢ ➢ ➢ ➢ WOHNUNG in Platt bestehend aus Küche, Stube, 3 Schlafzimmer, Tages-WC, Badezimmer, Terrasse, Keller und Garage zu verkaufen, Tel. 328 6548836; WINTERTRACHT Größe 46 zu verkaufen, Tel. 340 0754887; Verkaufe HAUSHÄLFTE in St. Leonhard im Happergweg mit 2 Wohnungen: 1. Wohnung: große 2-stöckige 4-Zimmerwohnung mit 3 Balkone, Doppelgarage und Keller; 2. Wohnung: 3-Zimmerwohnung mit Balkon, getäfelter Stube, Kachelofen und Keller, Tel. 333 4306175; Wegen Haushaltsauflösung verschiedene HAUSHALTSGEGENSTÄNDE zu verkaufen, Tel. 348 3645980; DIRNDL Gr. 44 und DIRNDL Gr. 50 zu verkaufen, Tel. 348 3645980; NACHHILFE: ➢ ➢ Nachhilfe in ENGLISCH für Mittelschülerin gesucht, Tel. 340 5929533 MATHEMATIK Nachhilfe für Oberschülerin gesucht, Tel. 342 7059575; ZU VERSCHENKEN: ➢ Junge GIGGER zu verschenken, Tel. 340 5716657;
© Copyright 2025 ExpyDoc