AKTUELLE INFORMATION Nummer 42 veröffentlicht am 16. November 2016 Es ist möglich in der Rechtsabteilung in folgende Unterlagen Einsicht zu nehmen (DW 3321, 3322) Ausschreibungen 1. Heinrich Graf Hardegg'sche Stiftung Vergabe von Stiftungsprojekten an Dissertanten und junge Universitätslehrer für wissenschaftliche Arbeiten auf dem Gebiet der Rechtswissenschaften. Einreichfrist: 30. November 2016 www.stiftung.at 2. PRO SCIENTIA 2017 Unterstützt begabte junge Studierende durch ein Stipendium und bietet Raum für interdisziplinäre Vernetzung. Bewerbungsfrist: 30.11.16 www.proscientia.at 3. Preis der Deutsch-Nordischen Juristenvereinigung 2017 Eingereicht werden können Aufsätze, Bücher und sonstige Schriften in deutscher, englischer oder einer skandinavischen Sprache, die rechtsvergleichende Themen behandeln wie auch Arbeiten aus dem Internationalen Privatrecht oder Handelsrecht. Einreichfrist: 31.03.17 http://www.dnjv.org/ 4. VKB-Wissenschaftspreis 2016 Aktuelle Diplomarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen oder Habilitationen aus dem Gebiet der Rechts-, Sozial- und Wirtschaftswissenschaften mit Themen aus den Bereichen Bank- oder Genossenschaftswesen mit einer sehr guten Beurteilung. Einreichfrist: 31.12.16 www.vkb-wissenschaftspreis.at 5. Theodor Körner Förderpreise 2017 Damit werden junge WissenschafterInnen, SchriftstellerInnen KünstlerInnen unterstützt, die an innovativen Projekten arbeiten. Einreichfrist: 30.11.16 6. Österreichs Qualitäts-Talent 2016 Haben Sie sich schon mit Managementsystemen beschäftigt? Haben Sie eine Idee für neue Methoden und Werkzeuge im Projektmanagement (Qualität, Umwelt, Sicherheit)? Dann berichten Sie uns gleich davon! Einreichung: 06.01.17 www.qualityaustria.com/qualitae ts-champion (+43) 732 34 23 22-16 [email protected] m 7. Houskapreis 2017 Der Forschungspreis der B&C Privatstiftung trägt dazu bei, die finanziellen Grundlagen für Innovation und Forschung in Österreich zu verbessern und somit den Wirtschaftsstandort Österreich nachhaltig zu stärken. Einreichfrist: 30.11.16 www.houskapreis.at 8. Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft das Roman Herzog Institut vergibt jährlich den Roman Herzog Forschungspreis Soziale Marktwirtschaft an drei NachwuchswissenschaftlerInnen, die sich mit der Zukunftsfähigkeit der Sozialen Marktwirtschaft und damit zentralen ordnungspolitischen Fragestellungen auseinandersetzen. Einreichfrist: 31.12.16 www.romanherzoginstitut.de Impressum: Herausgeber: Rechtsabteilung der Johannes Kepler Universität, 4040 Linz Die Aktuelle Information finden Sie auch auf der Website: http://www.jku.at/content/e213/e63/e61/ und www.theodorkoernerfonds.at Seite 1 9. Walter Haslinger Preis 2017 Die Walter Haslinger Privatstiftung setzt für eine hervorragende wissenschaftliche Arbeit aus dem Bereich des Wirtschaftsrechts, insbesondere des Unternehmens- und Gesellschaftsrechts und der wirtschaftsrelevanten Teile des allgemeinen Privatrechts, den WalterHaslinger-Preis aus. Einreichfrist: 31.12.16 http://www.haslingernagele.com/de/w-haslingerpreis.html 10. AK-Wissenschaftspreis 2017 für 2016 bzw. 2017 fertig gestellte wissenschaftliche Arbeiten zum Thema: „Arbeit 4.0“. Einreichfrist: 30.06.17 www.arbeiterkammer.com Interne /Externe Veranstaltungen 11. 16 Tage gegen Gewalt an Frauen 25. November – 10. Dezember 2016, Linz 12. „Aktuelles aus Recht und Wirtschaft“ mit Weinverkostung 21. November 2016, Wirtschaftskammer Vöcklabruck 23. November 2016, Wirtschaftskammer Gmunden 29. November 2016, Kitzmantelfabrik Vorchdorf 30. November 2016, Wirtschaftskammer Bad Ischl 13. 10+10 Brücken 10+10 Brücken startet ab Dezember 2016. Das von Linz ImPULS (Förderung der Stadt Linz) geförderte Projekt zielt darauf ab, Einheimische und Flüchtlinge auf kreative Art und Weise miteinander zu verbinden. Der zwischenmenschliche und interkulturelle Austausch, aber auch das gegenseitige Verstehen und der Respekt unter den Teilnehmern sollen durch den kreativen Arbeitsprozess gefördert werden. Unter dem Motto „wir tanzen, wir lachen, wir weinen, wir gestalten – gemeinsam“ werden Tanz-/Theater- und Video-/Film-Workshops veranstaltet, die von Tanz-/Theater- und Medienpädagogen sowie Sozialfacharbeitern begleitet werden. Die Bewerbungsfrist endet am 27.11.2016 Ein Projekt von RedSapata Tanzfabrik und SOS Menschenrechte www.redsapata.com 14. 21. Österreichische Medizinrechtstage 6. - 7. Dezember 2016 - Kepler Universitätsklinikum Med Campus III Kostenloser Zutritt für Studierende sowie Assistenten und Angehörige des Lehrkörpers, Anmeldung bis 25. November 2016 www.medizinrecht-europa.eu 15. Judikaturseminar Öffentliches Recht 29. November 2016 - Wirtschaftsuniversität Wien 16. Kristallin #38 23. November 2016, Atelierhaus Salzamt 17. UN/GLEICHHEITEN REVISITED Konzeptionen und Interventionen kritischer Geschlechterforschung 4. Jahrestagung der Österreichischen Gesellschaft für Geschlechterforschung ÖGGF Do 1. – Sa 3. Dezember 2016, JKU, Keplergebäude Eine Veranstaltung von ÖGGF, Institut für Legal Gender Studies (JKU), Institut für Frauen- und Geschlechterforschung (JKU) in Kooperation mit den Abteilungen Medienkultur- und Kunsttheorien sowie Medientheorien Impressum: www.linz.at/frauen anschließender Herausgeber: Rechtsabteilung der Johannes Kepler Universität, 4040 Linz Die Aktuelle Information finden Sie auch auf der Website: http://www.jku.at/content/e213/e63/e61/ www.bnp.at www.wu.ac.at www.salzamt-linz.at http://www.jku.at/legalgenderstu dies/content/e98225/e288336 Seite 2 der Kunstuniversität Linz und maiz. Autonomes Zentrum von & für Migrantinnen. 18. 52. Tagung der Österreichischen Gesellschaft für Arbeitsrecht und Sozialrecht 30. - 31. März 2017, Ferry Porsche Congress Center, Zell am See Teilnahmegebühr: 65 EUR Anmeldungen und Anfragen Frau Astrid Bönisch-Weilguny Tel.: 0043/732/2468-7470, e-mail: [email protected] 19. 40 Jahre Berufsverband der Soziologinnen und Soziologen 10. November 2016, Altes Linzer Rathaus http://soziologie.wordpress.com 20. 50 Jahre JKU – Vortragsreihe der Rechtswissenschaftlichen Fakultät OKTOBER 2016 BIS MÄRZ 2017 Alle Termine und Details sind auf der Homepage zu finden (siehe Link). http://www.jku.at/content/e213/e 87/e93940 21. „Nicht tödlich oder weniger tödlich?“ - Rechtsfragen zum Einsatz nicht-/minder tödlicher Waffen (Less Lethal Weapons) 21. November 2016, 10:00 - 17:00 Seminar an der Karl Franzens Universität Graz in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz http://www.jku.at/intlaw/content/ e262450 Schreiben: (aktuelle) Broschüren, Publikationen 22. Musicalfestwochen Bad Leonfelden 20. Juli – 13. August 2017 23. Anton Bruckner Privatuniversität Dezember 24. Landestheater Linz Dezember 25. LINZ.VERÄNDERT, AKTUELL November - Dezember www.linztourismus.at 26. HEUREKA # 4 / 2016 www.falter.at/heureka 27. Kulturbericht OÖ November 28. Kultur ABC November – Dezember 29. Nationalpark Donau-Auen Programm 2017 30. Kepler Society Alumniclub Veranstaltungsprogramm WS 2016/17 31. Kulturzentrum HOF September – Dezember www.kulturzentrum-hof.at 32. Biologie Zentrum Linz Juli - Dezember www.biologiezentrum.at Impressum: Herausgeber: Rechtsabteilung der Johannes Kepler Universität, 4040 Linz Die Aktuelle Information finden Sie auch auf der Website: http://www.jku.at/content/e213/e63/e61/ www.musikpodium.at www.bruckneruni.at www.landestheater-linz.at www.ooe.gv.at http://www.antonbrucknercentru m.at www.donauauen.at www.ks.jku.at Seite 3 Sonstiges 2 33. Schöne 4-Zimmer Wohnung, 110 m , Uni Nähe zu vermieten 2 Balkone, Fernheizung, Parkplatz. Miete: 800 € + BK 220 €, Kaution: 3.000 € Impressum: Herausgeber: Rechtsabteilung der Johannes Kepler Universität, 4040 Linz Die Aktuelle Information finden Sie auch auf der Website: http://www.jku.at/content/e213/e63/e61/ 0732 25 41 90 Seite 4
© Copyright 2025 ExpyDoc