LOKALSPORT WESTFALEN-BLATT Nr. 266 Tischtennis Männer Kreisliga HF SC Herford II - TTC Enger III TG Herford - TTC Enger IV SC Herford - TTC Mennighüffen III CVJM Wehrendorf II - BTW Bünde Bardüttingdorf III - BTW Bünde II CVJM Exter - TTC Rödinghsn. IV CVJM Wehrendorf II - TG Herford 1. BTW Bünde 2. TG Herford 3. TTC Enger III 4. SC Herford 5. TTC Rödinghsn. IV 6. CVJM Wehrendorf II 7. CVJM Exter 8. Bardüttingdorf III 9. TTC Mennighüffen III 10. SC Herford II 11. BTW Bünde II 12. TTC Enger IV 8 8 9 8 8 8 8 8 8 8 8 9 8 7 6 5 5 4 3 1 1 2 1 1 0 0 1 2 1 1 0 2 2 0 1 0 0 1 2 1 2 3 5 5 5 6 6 8 72:23 68:43 73:48 68:42 65:45 59:51 46:55 45:65 42:63 31:66 31:69 46:76 0:9 9:5 9:3 1:9 8:8 1:9 7:9 16:0 14:2 13:5 12:4 11:5 9:7 6:10 4:12 4:12 4:12 3:13 2:16 Männer 1. Kreisklasse HF TTC Mennighüffen IV - SC Herford III TTC Rödinghausen VI - TTSG Löhne II TTC Enger V - TTC Mennighüffen V BTW Bünde III - TTC Enger VI TTC Rödinghsn. V - TuS Gohfeld II 1. TTC Mennighüffen IV 2. TTC Enger V 3. TTSG Löhne II 4. TTC Rödinghsn. V 5. TuS Gohfeld II 6. TTC Mennighüffen V 7. TTC Rödinghausen VI 8. TTC Enger VI 9. BTW Bünde III 10. SC Herford III 11. TV Elverdissen II 8 8 7 7 7 7 8 7 7 7 7 7 5 4 4 3 3 2 2 2 1 0 0 2 3 1 2 1 2 1 1 1 0 1 1 0 2 2 3 4 4 4 5 7 70:38 68:44 60:43 52:40 52:42 50:55 52:56 41:50 40:54 32:58 26:63 9:3 6:9 9:6 2:9 9:2 14:2 12:4 11:3 9:5 8:6 7:7 6:10 5:9 5:9 3:11 0:14 Männer 2. Kreisklasse HF TTC Kirchlengern - TV Elverdissen III Hücker-Aschen II - Bardüttingdorf IV FA Herringhsn. - TTSG Löhne III TG Herford II - CVJM Exter II TuS Gohfeld III - VfL Mennighüffen TV Lenzinghsn. - BTW Bünde IV 1. Hücker-Aschen II 2. VfL Mennighüffen 3. FA Herringhsn. 4. TV Elverdissen III 5. TG Herford II 6. TV Lenzinghsn. 7. Bardüttingdorf IV 8. BTW Bünde IV 9. TTSG Löhne III 10. TuS Gohfeld III 11. TTC Kirchlengern 12. CVJM Exter II 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 7 6 5 4 4 2 2 2 0 1 1 0 0 1 0 2 1 2 1 0 4 1 0 0 1 1 3 2 3 4 5 6 4 6 7 72:30 67:35 68:46 57:47 59:60 63:50 43:59 52:61 45:61 42:68 51:64 32:70 9:2 9:5 9:7 9:6 1:9 9:4 16:0 14:2 13:3 10:6 10:6 9:7 6:10 5:11 4:12 4:12 3:13 2:14 Frauen Bezirksklasse Gr. 1 SC Hollwede - TTG Lemgo TTG Lemgo - TTC Rödinghsn. II TuS Nettelstedt - SC Hollwede Vict. Dehme III - TTC Rödinghsn. II TuS Dielingen - TuSP Barkhausen Rothenuffeln - SC Hollwede Petershagen/F. II - TG Herford 1. TuS Dielingen 2. TuS Nettelstedt 3. Vict. Dehme III 4. TTC Rödinghsn. II 5. TG Herford 5. SC Hollwede 7. Rothenuffeln 8. TTG Lemgo 9. TuSP Barkhausen 10. Petershagen/F. II 8 8 8 8 8 8 8 8 8 8 7 7 5 3 3 4 2 2 2 0 1 0 1 3 2 0 1 1 1 0 0 1 2 2 3 4 5 5 5 8 63:26 60:22 50:38 53:42 48:47 42:41 39:52 35:54 34:55 17:64 8:0 7:7 8:0 1:8 8:1 8:5 2:8 15:1 14:2 11:5 9:7 8:8 8:8 5:11 5:11 5:11 0:16 Volleyball Männer Verbandsliga Gr. 4 Gütersloher TV - TuS Eintr. Minden VBC Paderborn II - PSV Bielefeld III Soester TV - VC Altenbeken TV Pivitsheide - PSV Bielefeld IV BTW Bünde - Levern-Rahden 1. Levern-Rahden 2. VC Altenbeken 3. Gütersloher TV 4. PSV Bielefeld IV 5. PSV Bielefeld III 6. Soester TV 7. TV Pivitsheide 8. BTW Bünde 9. VBC Paderborn II 10. TuS Eintr. Minden 5 5 5 5 5 5 5 5 5 5 4 4 4 4 4 4 1 0 0 0 1 1 1 1 1 1 4 5 5 5 14:3 14:6 13:7 13:8 12:8 12:9 8:12 5:15 4:15 3:15 3:1 2:3 3:2 1:3 0:3 11 8 6 5 4 3 -4 -10 -11 -12 13 12 11 11 11 9 4 2 2 0 Dienstag, 15. November 2016 Melnitschuk behält die Nerven TGH-Kegler haben Glück Bezirksliga: TG Herford siegt 28:27 – Heiko Holtmann im Spenger Tor Herford (WB). Mit viel Glück haben die Sportkegler der TG Herford das letzte Heimspiel des Jahres in der 1. Bundesliga gegen SK Gilzern mit 2:1 (41:37/5173:5143) gewonnen. Sehr unterschiedliche Leistungen der TGH-Kegler führten zum Punktverlust gegen den Tabellenletzten. Im ersten Block überzeugten einmal mehr Raffael Tönsmann (900 Holz/Tagesbestleistung) und Uwe Hippert (874). Im Mittelblock begann das Zittern nach nur 828 Holz von Stefan Michel. Holger Knauf (871), der wieder für den verletzten Florian Grohmann spielte, überzeugte. Im Schlussblock blieb Horst Stumpe mit 822 Holz weit unter seinen Möglichkeiten. Immerhin verhinderte Thomas Klein mit 878 Holz eine Niederlage. In Gelsenkirchen, Riol, Hüttersdorf und Duisburg folgen nun vier Auswärtsspiele. Die TGH-Damen unterlagen in der Regionalliga dem KV Güterloh-Rheda 0:3 (17:19/2886:2964). Es spielten Claudia Hippert (794/Tagesbeste), Daniela Tönsmann (783), Larissa Grohmann (696) und Doris Schulz (613). Von Gerrit N o l t e und Lars K r ü c k e m e y e r K r e i s H e r f o r d (WB). Dämpfer im Rennen um den ersten Platz: Die BezirksligaHandballer des CVJM Rödinghausen II haben die erste Saisonniederlage kassiert. Wichtige Siege gab es im Abstiegskampf für die TG Herford und den TuS Spenge III, während die SG Bünde-Dünne II im Kellerduell nur Unentschieden spielte. SF Loxten - CVJM Rödinghausen II 35:26 (18:10). Trainer Jens Hellmann hatte schon in der Vorwoche erklärt, dass es für die junge Mannschaft Rückschläge geben wird. Schon wenige Tage später folgte für den Tabellenzweiten der Erste. »Jetzt hat es uns auch erwischt. Wir kamen nie für einen Sieg in Frage«, sagte Hellmann. Das Spiel war frühzeitig entschieden. Zunächst setzten sich die Gastgeber auf drei, vier Tore ab, dann wuchs der Vorsprung auf 18:10 zur Pause an. »In der ersten Halbzeit passte nichts zusammen«, erklärte Hellmann. Der CVJM verkürzte zwar auf 19:22 (43.), doch in den nächsten Minuten kassierten die Gäste drei Gegentore und mussten die Hoffnungen auf Zählbares aufgeben. »Wir spielen immer noch eine starke Saison, müssen aber aus dem Spiel die richtigen Schlüsse ziehen. Es sollte ein Ausrutscher bleiben«, sagte Hellmann. CVJM-A-Jugend siegt mit Mühe Rödinghausen (WB/gn). Einen 30:24 (12:12)-Erfolg haben die AJugdend-Handballer des CVJM Rödinghausen in der Landesliga beim punktlosen Tabellenletzten TSV Bösingfeld gefeiert. Nach der Pause gerieten die Gäste beim 13:14 und 14:15 sogar zweimal in Rückstand. Über 20:18, 23:19 und 25:19 setzte sich der CVJM dann aber ab. Cilian Krenz ragte als elffacher Torschütze heraus. CVJM Rödinghausen: Vogtschmidt, Sunderbrink – F. Nykamp, Stender 4, Krenz 5/2, Hellmann, Bernhardt, Schnücke, Rosemeier, Hilker 1, M. Nykamp 3, Meier 7, Mylius 5/1, Oepping 1. TG Herford - TuS Brockhagen 28:27 (12:14). Den zweiten Saisonsieg fuhren die Herforder ein. Beide Seiten lieferten sich ein enges Duell. Ständig wechselten in der ersten Halbzeit die Führungen, zur Pause lag die TGH mit 12:14 zurück. Erst beim 22:22 gelang wieder der Ausgleich, aber auch danach konnte Herford zunächst nicht in Führung gehen. Die gelang mit dem 26:25 durch Daniel Schröder aber doch noch (58.). Zehn Sekunden vor dem Ende traf Brockhagen II zum 27:27. Doch Sergej Melnitschuk behielt die Nerven, verwandelte sechs Sekunden vor dem Ende nach einem taktischen Foul der Gäste einen Siebenmeter und sorgte für den wichtigen 28:27-Sieg der TGH. TG Herford: Schnatmeyer, Segadlo – Sergej Melnitschuk ist der entscheidende Spieler der TG Herford. Sechs Sekunden vor dem Abpfiff Sturhahn 1, Melnitschuk 6/2, Schuckenböhmer, Steffen 4, Schröder 4, Bresser 6/2, Wittenborn 3, Siekmann, Höptner 2, Everding 2. TuS 97 Bielefeld-Jöllenbeck III - TuS Spenge III 35:37 (20:17). Für ein Kuriosum sorgte Spenges CoTrainer und Cheftrainer der ersten Mannschaft, Heiko Holtmann. Weil in seinem Neffen Jannik Holtmann nur ein Torwart zur Verfügung stand, ging er in der 37. Minute für einen Siebenmeter ins Tor – vergeblich. »Ich hatte mich nur für den Notfall auf die Bank gesetzt. Und weil die ersten fünf Siebenmeter alle drin waren, haben wir es einfach mal probiert«, sagte Heiko Holtmann. Nach verwandelt er einen Siebenmeter zum 28:27-Sieg gegen den TuS Brockhagen II. Foto: Jens Göbel einem 9:16-Rückstand steigerten sich die Spenger und gingen beim 28:27 in der 44. Minute in Führung. Diese ließen sich die Gäste nicht mehr nehmen und holten wichtige Punkte. Im nächsten Spiel sind dann auch die gesperrten Philipp Holtmann und Alexander Preece wieder dabei. TuS Spenge III: J. Holtmann, H. Holtmann – Pamp 5, Güber, P. Martens 10/1, Schacht 2, Isfort 2, Tanakov 6, Gladisch 8/3, A. Martens 4. SG Neuenkirchen/Varensell SG Bünde-Dünne II 29:29 (15:14). Für die Bünder war das Unentschiedne beim Vorletzten zu wenig. Das Schlusslicht liegt weiter zwei Punkte hinter den Gastgebern. CVJM Rödinghausen: Droste, Pösse – Stender 5/2, Ci. Krenz 11, Stallmann 2, Fieselmann 2, Götsch 6, Kröger, Lippert, Steinbrecher 1, Feraru, Erdbrink 3. Guter VfL verliert gegen den Ersten Fast die komplette erste Halbzeit führten die Neuenkirchener mit drei, vier Toren. Erst beim 12:13 aus Bünder Sicht durch Tom Luca Hellwig wurde es wieder enger. Zur Pause lagen die Gäste mit 14:15 zurück. Die zweite Hälfte lief fast identisch. Wieder setzten sich die Gastgeber etwas ab, wieder ließ sich die SGBD II nicht abschütteln. Eine Führung gelang aber im gesamten Spiel nicht. So konnte die SGBD froh sein, dass Jannik Haller 35 Sekunden vor dem Abpfiff das 29:29 markierte. Herford (WB). Die weibliche CJugend des VfL Herford hat in der Qualifikationsrunde zur Handball-Oberliga eine starke Leistung gezeigt. Dennoch ging die Partie des Tabellenletzten nach einer 5:3-Führung gegen den ungeschlagenen Spitzenreiter HSV MindenNord am Ende klar mit 24:32 (14:16) verloren. Stark agierte Alina Gaubatz mit neun Toren. SG Bünde-Dünne II: Bartz, Groß – Ebert, Ahrend 5, Hellwig 5, Yendle, Proksa 3, Holdmann 5, Ca. Kuhn, Fiefstück, Stallmann 1, Haller 7/1, Moryson 3. VfL Herford: Drechshage, Reckendorf – Bönsch 8, Sudhölter, Gaubatz 9, Strasser, Arning, Oberdieck, Gewel, Echternkamp, Striehn 4, Säger 2, Lindemann 1. PSV Herford in allen Klassen vorne Eine Ente für die Besten Judo: Kreisliga-Finale in vier Altersklassen ausgetragen Golf: Abschlussturnier im GC Ravensberger Land Herford (WB). Mehr als 120 Judoka aus elf Vereinen sind in Herford zum letzten Kreisliga-Wettkampf des Jahres auf die Matten gegangen. In den Jugend-Altersklassen U9, U12, U15 und U18 sammelten die Kämpfer in ihren Gewichtsklassen Punkte für die Gesamtwertung. Besonders erfolgreich war dabei der Nachwuchs des PSV Herford. Er sicherte sich in der Halle des Königin-Mathilde-Gymnasiums mit großem Vorsprung die Gesamtsiege in allen vier Altersklassen. Der PSV hatte unter der Regie der Trainer Koch, Genieser, Weiß, und Heitbreder zum Abschluss 16 Judosportler am Start, die alle unter die ersten Vier ihrer Gewichtsklasse kamen und somit einmal mehr die Stärke der PSVJugend im Judokreis Herford unterstrichen. Die meisten Herforder U18-Kämpfer setzten bei dieser Meisterschaft aus und schonten sich stattdessen für die anstehenden Mannschaftsmeisterschaften. Sie standen in Herford als Helfer zur Verfügung. Hier die PSV-Platzierungen: Altersklasse U9: 1. Mira Solke, 2. Daniel Kniss, 1. Andreas Knis, 4. Neele Deymer, 2. Justus Struckmeier, 1. Stefal Bil. Altersklasse U12: 2. Nils Klose, 3. Magdalena Klose, 2. Henriette Struckmeier. Altersklasse U 15: 1. Luca Sgorzaly, 1. Tim Schlenke, 1. Jean-Pierré Löwe, 1. Chiara Sgorzaly, 1. Danilo Sgorzaly, 1. Josephine Kirchner. Altersklasse U18: 1. Lukas Hahn, 3. Eric Petrosat. Die Trainerinnen Juliane Genieser und Josephine Koch freuen sich mit den Judoka des PSV Herford über die Kreismeistertitel. Enger (WB). Zum gut besuchten Abschlussturnier sind im GolfClub Ravensberger Land in EngerPödinghausen noch einmal 88 Spieler auf die Bahnen gegangen. Die erfolgreichsten von ihnen nahmen als Siegprämie eine Weihnachtsente mit nach Hause. Besonders freute sich Spielführer Gunthard Breitenkamp über 14 Gäste aus benachbarten Golfclubs. Gespielt wurde das ZweierTeamspiel Chapman-Vierer, bei dem nach den Abschlägen einmal der Ball des Partners gespielt und dann entschieden wird, welcher vermeintlich besser liegende Ball abwechselnd weiter gespielt wird. Frank Eggersmann und Frank Rixe gewannen die Runde mit nur 82 Schlägen und setzten sich damit in der Bruttowertung durch. In der Netto A-Wertung lagen Monika und Harald Stapel mit 43 Nettopunkten knapp vorne. Mit nur einem Punkt Rückstand folgten Reinhard Oberwittler und Christian Schweppe als Zweite sowie Karin und Hartmut Mädler mit 39 Punkte als Dritte. In der B-Klasse siegten HansJoachim Salmen/Götz Boenigk (44) vom Golfclub Gut Welschof vor Marie Theres und Dr. Michael Becklas (41) und Hans Werner Markmann und Uwe Mertner (40). Stephanie und Jochen Kuhl- mann holten sich mit 43 Nettopunkten den ersten Platz in der Netto C-Klasse. Dahinter folgten Anna Christina Götzel und Peter Blankenburg (39) vor dem punktgleichen Team mit Timm und Bernd Seidner. Die besten Golfer des Abschlussturniers im GC Ravensberger Land freuen sich bei der Siegerehrung über ihre Preise.
© Copyright 2025 ExpyDoc