Winter- und Frühjahrsprogramm 2016-17 des AV Stainach Schitouren und Schneeschuhwandern Wann Was Wer Freitag 30.12.16 Silvester-Schi- und Schneeschuhtour auf das Feldl (1.691 m). Wörschachwald. Gemütliche Einkehr und Übung LVS etc. auf der Stoiringalm. Auch mit Schneeschuhen möglich! Abfahrt Hauptpl. Stainach: 08.00 Uhr oder Treffpunkt 08.30 Uhr Wörschachwalderhof. Aufstiegszeit: ca. 2 Stunden. Anmeldung erforderlich! Hans Schachner 0664/162 52 13 Sa. 7.1. Stirnlampenwanderung mit Schneeschuhen auf den Gwendlingstein (1.645) Aufstieg von Wörschachwald, ca. 2,5 h, Abfahrtszeit bei Anmeldung! Herbert Leitner 0664/515 12 56 So. 15.1. Schitour - Mölbegg (2080m), Wölzer Tauern Beliebter Schigipfel, auch für Anfänger! Aufstieg: ca 2 - 2,5 Std, 820 hm. Treffpunkt: 09:00 Uhr Parkplatz Schlosstaverne Pamela Neuper 0664/105 7801 So. 22.1. Schitour – Hochschwung (2.196m). Einfache und sichere Tour in den Rottenmanner Tauern. Aufstieg: 4,5 h (1.240 m). Tour auch für ampitionierte Anfänger und mäßig Fortgeschrittene geeignet. Abfahrt: 07:30 Uhr Kurt Krimberger 0664 / 205 78 52 Sa. 28.01. Schitour - Gamskogel (2.386m) der Klassiker im Triebental!!! Christian Ausgangspunkt: Berger Hube im Triebental (1.198m). Nistelberger Treffpunkt: 9:00 Uhr bei der Autobahnraststation Trieben, 0664 / 455 55 21 genaue Info bei der Anmeldung! Anmerkung: Anspruchsvolle Schitour!!! Ca. 1.200 hm. Je nach Verhältnissen ist eine Änderung des Tourenzieles kurzfristig möglich! So. 29.01. Schitour – Kampl Treffpunkt: 08.30 h Parkplatz Grimminghalle Bad Mitterndorf (Einfahrt Mitte bei, SPAR Landmarkt). Auch für Anfänger geeignet! Anstieg ca. 2,5 Stunden. Gerti Fuchs 0664 / 536 43 24 Sa. 4.2. Schitour – „Stop or Go“ Übungsschitour für AV Mitglieder u. AV Schnupperer Stop or Go ist die Strategie des Alpenvereins zur Vermeidung von Lawinenunfällen. Es ist ein didaktisches Konzept, das die auf Skitour nötigen Entscheidungsprozesse strukturiert und vereinfacht. Übung mit ausgebildeten Tourenführern des AV, Tourenlänge je nach Witterung und Möglichkeiten der TeilnehmerInnen – 1,0 bis 3,0 Gehstunden Anmeldung bis 31. Jänner! Max. 15 TN; Treffpunkt: 10:00 Uhr Kassa Planneralm (gratis Schibus!) – Veranstaltung dauert bis ca. 15:00 Uhr Alfred Pöllinger 0664/5214474 Charly Mauthner 0676/6301343 Sa. 11.2. Schitour auf dem Hochmölbing (2.336m) Über Schönmoos, Hochtor, Quendlstein, Hochmölbing – Abfahrt Mölbingrinne Aufstiegszeit: ca. 4,5 h. Zusätzliche Ausrüstung: Harscheisen (je nach Bedingungen erforderlich). Nähere Informationen bei Anmeldung! Florian Schachner 0664 / 2241416 Sa. 18.2. Schitour auf den Lugauer (2206m) das Steirische Matterhorn!!! Ausgangspunkt: Parkplatz Ebner in Johnsbach ca.1,5km nach dem Kölblwirt (980m). Treffpunkt: ca.8:00 Uhr Bahnhof in Admont, genaue Info bei der Anmeldung! Anspruchsvolle Schitour!!! Ca.2000hm und dreimal Auffellen! Je nach Verhältnisse Tourenänderung vor Ort möglich ! Christian Nistelberger 0664 / 455 55 21 Sa. 25.2. Schitour – Grabnerstein (2.363m), Buchau – Grabneralm, Tour geplant in Kombination mit anschließender legendärer Lahngangparty auf der Kaiserau! Gehzeit 2,5 Stunden (1.000 hm); Treffpunkt: 06:30 Uhr Stainach Termin abhängig vom Vereinslauf – Martin Fritz klären!!! Andreas Schachner 0676/842451452 Sa. 25.2. Schneeschuhtour auf die Raidlinge , auch Schitourengeher Herzlich willkommen! Manfred Fößner Aufstieg über Schönmoos, Hochtor, Liezener Hütte- Weißenbacher und 0664/282 18 17 Wörschacher Raidling (1.912 m), Hochmölbinghütte; ca. 900 hm Gehzeit ca. 4-5 Stunden; Abfahrtszeit bei Anmeldung! Sa. 4.3. Schitour Festkogel (2.269 m). Aufstieg vom Kölblwirt (Johnsbach) über Koderalm Martin Greimel und Rinnerstein auf den Festkogel. Anspruchsvolle Tour, 1.160 Höhenmeter. 0664/85 46 102 Aufstiegszeit 3 bis 4 Stunden. Treffpunkt: 06:00 Uhr Do.-So. 9.-12.3. Schihochtourentage in Rauris, mit vielen tollen Möglichkeiten, Hocharn (3.223m); Sonnblick (3.106m); Sonnblickumrundung; Großer Silberpfennig, (2.600m) oder Alteck (2.942m); Unterkunft: Naturfreundehaus, Kolm Saigurn (1.593), Anreise am Donnerstag – Abfahrt um 06:00 Uhr, Max. 15 TN! Anmeldung: bis 30. Jänner Alfred Pöllinger Christian Nistelberger 0664/5214474 Sa. 11.3. Schneeschuhtour auf Karlspitze (2.097) und Schreinl (2.154) - Skifahrer Herzlich willkommen! Aufstieg über Plannerkessel ca. 600 HM Gehzeit ca. 3-4 Stunden; Abfahrtszeit bei Anmeldung Burgi Schaunitzer 0664/45 44 392 Sa. 18.3. Schitour – Leobner (2.036m) – der Schitourenklassiker im Johnsbachtal! Aufstieg 1.056 hm, ca. 3 h, Abfahrtszeit bei Anmeldung! Hans Schachner 0664/162 52 13 Sa. 25.3. Schitour – Lahnerkogel (1.854m), klassische Schitour in Phyrn/Liezen, mit schönem Rundumblick. Ausgangspunkt Phyrnpass 900 hm, ca 2,5h Aufstieg; Abfahrtszeit bei Anmeldung (26.3. Sommerzeitumstellg.) Fuchs Gerti 0664/536 43 24 So. 26.3. Schitour – Denneck (2.433m). Aufstieg von der Kaltenbachkehre (850 hm, 2,5 h Aufstieg), wenn möglich, sonst von der Mauternalm (1.100 hm, 4 h Aufstieg) weg, dann ausdauernde Tour. Abfahrtszeit bei Anmeldung! Manfred Semmler 066/49155785 Sa. 1.4. Schitour – Überquerung – Wurzeralm – Hochmölbing (2.336m) – Schönmoos Auffahrt auf die Wurzeralm mit Standseilbahn, Sessellift Frauenkar (1.863 m). Gehzeit: ca. 4 Stunden. Abfahrt Stainach: 7:45 Uhr. Anmeldung erforderlich (wegen Transfer Wurzeralm) Stefan Berger 0676/6793194 Schwierigkeitsskala der Touren – Kennzeichnung nach Farben (zur groben Orientierung!) gelb Tour für Anfänger und mäßig Fortgeschrittene, keine gröberen technischen Schwierigkeiten zu erwarten, Aufstiegszeiten max. 3 Stunden, max. 1.000 hm; Abfahrt im mäßig steilen Gelände (bis 30°) und günstigen Schneebedingungen (Pulver – leicht windgepresst – Firn) kein Problem Gemütliche Genuss Touren rot Touren für Fortgeschrittene, Umgang mit Harscheisen, queren von steileren Passagen und Aufstiegsbereichen sicher möglich. Aufstiegszeiten zwischen 2,5 und max. 5 h, max. 1.500 hm. Abfahrt im steileren Gelände (bis 35°) bei allen Schneebedingungen kein Problem; beherrscht auch Spitzkehren in steileren Hängen Ambitionierte Genuss Touren grau Anspruchsvolle Schitouren entweder aufgrund der Länge der Touren entweder ab 1.500 hm oder/und 5 h Aufstiegszeit oder/und technischer Schwierigkeiten (z.B. Hochalpinausrüstung erforderlich). Aufstieg und Abfahrt im steilen Gelände (bis 40°) bei allen Schneebedingungen möglich Anspruchsvolle Touren Allgemeine, wichtige Informationen zu sämtlichen Schitouren und Schneeschuhwanderungen: Treffpunkt: Wenn nicht anders angeführt – Treffpunkt Hauptplatz Stainach, Anmeldung: ist, wenn nicht anders angegeben, grundsätzlich spätestens am Vortag erforderlich! Ausrüstung: Bei Wintertouren vollständige LVS Ausrüstung (LVS-Gerät, Schaufel, Sonde), Verbandszeug und Biwacksack (letzteres in Absprache mit TourenführerIn) Sonstige Veranstaltungen: Adventzauber in der Talbachklamm. Sa. 10. Dez. 2016 Ein absolutes Highlight der Schladminger Bergweihnacht ist der „Adventzauber in der Klamm“, bei dem Fackeln und Lichtspiele die Talbachklamm in eine mystische Welt für Engel, Märchenerzähler und Musikanten verzaubern. Schnee und Eis glitzern mit dem Talbach um die Wette. Abfahrt vom Hauptplatz Stainach um 17,00 Uhr Anmeldung zwecks Bildung von Fahrgemeinschaften erbeten. Information Tel. 0650/8485155 Leitung: Heidi Neuper Mondscheinrodeln: Freitag 27. Jänner 2016 Sportklettern Schnupperklettern/Anfänger UND für Fortgeschrittene im City Rock Liezen 6 Klettereinheiten/jeweils am MO von 1730 Uhr bis 2030 Uhr Termine: 16.01./30.01./06.02./13.02. - Treffpunkt: 1730 Uhr/Kasse/CityRock Hallenkosten für TN: E: 10,- / J: 6,- € (=ermäßigter AV-Mitglieder-Preis) + Leihausrüstung max. 5,- € Die Hallenkosten für Jugendliche (bis inkl. 18. LJ) zahlt der Verein! Teilnehmeranzahl: max. 8 + 8 TN Anmeldung: bis 04.01.2017 unter [email protected] (Tel. 0676 / 630 13 43) Leitung: Charly Mauthner (Anfänger) und Martin Greimel (Fortgeschrittene) Kinder-Klettern in der Kletterbox in Bad Mitterndorf März 2016 Mittwoch (1.3 / 15.3 / 29.3.)? von 16:30-17:30 Uhr – Kinder bis 8 Jahre. von 17:30-18:30 Uhr – Kinder ab 8 Jahre. Ausrüstung: bequeme Kleidung, Turn- oder Kletterschuhe Mit Andrea Schönhofer 0664 1050094 u. Gertraud Fuchs, Tel: 0664 / 536 43 24 Familienklettertreff in der Kletterbox in Bad Mitterndorf Jeden ersten Mittwoch im Monat ab 17:30 Uhr Tipps und Anleitung für Eltern die mit ihren Kindern klettern möchten (auch für Anfänger) Keine spezielle Ausrüstung nötig - Turnkleidung und leichte Turnschuhe (wenn Kletterausrüstung vorhanden, natürlich mitbringen) Ermäßigter Eintritt: 5,- € Erwachsener + Kind Aktuelle Infos zu den geplanten Touren und Veranstaltungen im Internet unter: http://www.alpenverein.at/stainach/ Telefonnummern der Tourenführer: Berger Stefan 0676 / 679 31 94 Mauthner Charly 0676 / 630 13 43 Burgi Schaunitzer 0664 / 45 44 392 Nistelberger Christian 0664 / 45 555 21 Fößner Manfred 0664 / 282 18 17 Neuper Pamela 0664 / 105 78 01 Fritz Martin (Obmann) 0664 / 43 53 350 Pöllinger Alfred 0664 / 521 44 74 Fuchs Gerti 0664 / 536 43 24 Schachner Andreas 0676 / 842 45 14 52 Greimel Hans 03682 / 22091 Schachner Hans 0664 / 162 52 13 Greimel Martin 0664 / 85 46 102 Schachner Florian 0664 / 2241416 Krimberger Kurt 0664 / 205 78 52 Schönhofer Andrea 0664 / 105 00 94 Leitner Herbert 0664 / 515 12 56 Semmler Manfred 0664 / 91 55 785
© Copyright 2025 ExpyDoc