5 Tage auf den Spuren von Martin Luther Reise der Ev. Kirchgemeinde Medebach Entdecken Sie Deutschland und folgen Sie den Spuren Luthers und der Reformation auf alten und auf neuen Wegen. Verweilen Sie an Orten, in denen die Zeugnisse vergangener Zeiten auch heute zu bestaunen sind. Besuchen Sie kulturelle, historische und religiöse Stätten. •Erfurt: Architekturensemble Dom und Severikirche, historische Altstadt, Fischmarkt, Krämerbrücke, Augustinerkloster •Weimar: denkmalgeschützte Altstadt mit Theaterplatz und der Stadtkirche St. Peter und Paul, Schloss, Schillerhaus •Lutherstadt Eisleben: Luthers Geburts- und Sterbehaus, Rathaus, Petri/Paulikirche, Marktkirche St. Andreas •Lutherstadt Wittenberg: Schlosskirche „Allerheiligen“ mit der „Thesentür“, Lutherhaus, Melanchtonhaus, Cranachhöfe •Halle: Marktplatz mit Marienkirche die Luthers Totenmaske beherbergt, Franckesche Stiftung, Burg Giebichenstein Reisezeit: 18.09.-22.09.2017 Reisepreis: p. P. im Doppelzimmer € 480,00 Einzelzimmer-Zuschlag € 85,00 Abfahrt: Medebach mit Zustiegen Leitung: Pfarrer Uwe Steinmann Prozessionsweg 32, 59964 MedebachTel.: 02982/8593, Mail: [email protected] Ansprechpartner bei ReiseMission: Frau Kristin Zettl, Tel. 0341 308541-126 Anmeldung an die Leitung bis 20.02.2017 Leistungen: Fahrt/Ausflüge im Fernreisebus mit erfahrenem Fahrer; Unterbringung im Airport Hotel Erfurt und im Hotel National Bad Düben im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC; 4x Frühstück, 4x Abendessen; fachkundige Führungen lt. Programm in Erfurt, Weimar, Eisleben inkl . Kirche, Wittenberg inkl. Kirche, Halle, Kurtaxe, Karten- und Infomaterial Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen nicht erreicht werden, kann ReiseMission die Reise gemäß § 8 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen. Veranstalter: ReiseMission – ökumenisch und weltweit – Begegnungsreisen Pilgerreisen Studienreisen Konzertreisen, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Tel. 0341 308541-0, Fax -29; www.reisemission-leipzig.de, [email protected] Das Programm im Detail: 1. Tag: : 7.00 Uhr Fahrt 195 Km im Fernreisebus zur Wartburg. 10.00 Uhr Aufenthalt in Eigenregie. 12.30 Uhr Weiterfahrt 75 Km bis nach Erfurt. Stadtführung durch die historische Altstadt zu Architekturensemble Dom und Severikirche, Wenigemarkt mit Krämerbrücke; Fischmarkt mit Rathaus und zum Augustinerkloster. Freie Zeit. Hotelbezug für 2 Nächte im Airport Hotel in Erfurt. 2. Tag: Fahrt nach Weimar, Stadt der Dichter und Denker. Stadtrundführung u. a. zum Schloss, vorbei am Schillerhaus mit dem Goethe- und Schiller-Nationalmuseum, durch die denkmalgeschützte Altstadt mit Theaterplatz und der Stadtkirche St. Peter und Paul. Freie Zeit. 3. Tag: Fahrt in die Lutherstadt Eisleben. Stadtführung zu Geburts- und Sterbehaus Luthers sowie zur Petri-Pauli-Kirche, Taufkirche des Reformators, und zur Marktkirche St. Andreas. Freie Zeit für Innenbesichtigungen. Hotelbezug für 2 Nächte im Hotel National in Bad Düben. 4.Tag: Fahrt in die Lutherstadt Wittenberg. Geführter Stadtrundgang zur Schlosskirche „Allerheiligen“ mit der berühmten „Thesentür“, Renaissance-Rat- haus, Cranachhöfe, Stadtkirche „St. Marien“ mit dem Reformationsaltar von Lucas Cranach d. Ä, Melanchthonhaus und Lutherhaus mit dem größten reformationsgeschichtlichen Museum der Welt. Freie Zeit zur Besichtigung der vielfältigen Sonderausstellungen und des 360° Panoramas „LUTHER 1517“. 5. Tag: Fahrt nach Halle/Saale. Geführter Stadtrundgang/ –fahrt durch die historische Altstadt u. a. zu Marktplatz, Marienkirche in deren Sakristei Luthers Totenmaske aufbewahrt wird, Burg Giebichenstein und Franckesche Stiftung. Freizeit. Rückfahrt zum Ausgangspunkt der Reise. Leistungen: Fahrt/Ausflüge im Fernreisebus mit erfahrenem Fahrer; Unterbringung im Airport Hotel Erfurt und im Hotel National Bad Düben im Doppelzimmer mit Bad oder Du/WC; 4x Frühstück, 4x Abendessen; fachkundige Führungen lt. Programm in Erfurt, Weimar, Eisleben inkl. Kirche, Wittenberg inkl. Kirche, Halle, Kurtaxe, Karten- und Infomaterial. Nicht enthalten: Trink- und weiteres Eintrittsgeld, Getränke, Mittagessen, persönliche Ausgaben, evtl. Kraftstoffzuschlagerhöhung. Begegnungsspende. Info & Anmeldung bis 20.02.2017 an: Pfarrer Steinmann, Prozessionsweg 32, 59964 Medebach, Tel.: 02982/8593 Senden Sie mir bitte zunächst einen detaillierten Reiseverlauf zur Luther-Reise zu. Ich melde mich an zur Luther-Reise vom 18.09. – 22.09.2017 zum Preis p. P. im DZ € 480,00 (EZ-Zuschlag € 85,00). Name Vorname Geburtstag Straße/Nr. PLZ/Ort Email Ich buche eine Doppelzimmerunterbringung mit: Telefon Geburtstag: Ich buche ein Einzelzimmer. Ich wünsche eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung mit Selbstbehalt (20%) für p. P. € 21,00 oder eine Reise-Rücktrittskosten-Versicherung ohne Selbstbehalt für p. P. € 32,00 Sollte die Mindestteilnehmerzahl von 25 Personen nicht erreicht werden, kann Reise Mission die Reise gemäß § 8 AGB spätestens am 21. Tag vor dem vereinbarten Reiseantritt absagen. DatumUnterschrift: Bei Buchung wird eine Anzahlung von 100,00 € p. P. fällig auf das Konto der Ev. Kirchengemeinde Medebach, IBAN: DE58 4165 1770 0071 0020 67, Vermerk: „Reise-Nr. DE7P3213, Teilnehmername, Luther Gemeindefahrt”. Vertragspartner: Reise Mission, Jacobstr. 10, 04105 Leipzig, Fax 0341/308541-29, Tel. 0341/308541-126 (Änderungen im Ablauf vorbehalten)
© Copyright 2025 ExpyDoc