Das Polizeipräsidium Oberfranken sucht ab sofort eine Büro- und Schreibkraft (m/w) bei den Operativen Ergänzungsdiensten Coburg Aufgabenbeschreibung: Allgemeine Büro- und Verwaltungstätigkeiten Schreibarbeiten nach Diktat und vom Band Wir erwarten von Ihnen: Abgeschlossene Ausbildung vornehmlich als Rechtsanwalts- oder Notarfachangestellte(r), Verwaltungsfachangestellte(r), Kauffrau/-mann für Büromanagement Sichere Kenntnisse in Rechtschreibung und Grammatik Gute Kenntnisse in den MS-Office-Standardanwendungen (insbesondere Word und Excel) sowie Bereitschaft, sich in weitere polizeiinterne Systeme einzuarbeiten Zuverlässigkeit und Diskretion Teamfähigkeit, Organisationsgeschick und Einsatzbereitschaft Flexibilität bei der Einbringung der Arbeitszeit Geboten wird: Das Arbeitsverhältnis bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Eingruppierung richtet sich nach den jeweiligen persönlichen Voraussetzungen, höchstens Entgeltgruppe 5 TV-L. Die tarifliche Arbeitszeit beträgt 20,05 Stunden/Woche, einzubringen im wöchentlichen Wechsel vormittags/nachmittags. Das Arbeitsverhältnis ist befristet bis 31.07.2017. Schwerbehinderte Menschen werden bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung bevorzugt. Das Polizeipräsidium Oberfranken fördert die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern. Auf das Antragsrecht zur Beteiligung der Gleichstellungsbeauftragten des PP Oberfranken wird hingewiesen. Bewerbungen werden bis zum 10.12.2016 unter dem Kennzeichen „OED CO“ schriftlich an das Polizeipräsidium Oberfranken, Sachgebiet PV 2, Ludwig-Thoma-Straße 4, 95447 Bayreuth oder auf elektronischem Wege (bitte nur ein pdf-Dokument als Anlage) an [email protected] erbeten. Bitte reichen Sie ausschließlich Kopien ein, da eine Rücksendung der Unterlagen nicht erfolgt. Auskünfte über den Arbeitsbereich erteilt Ihnen Herr Einwag unter der Telefonnummer 09561/645-600; Auskünfte zum Beschäftigungsverhältnis erhalten Sie von Herrn Gräbner unter Tel. 0921/506-1622.
© Copyright 2025 ExpyDoc