KULTURKREISVILLMERGEN w w w. k u l t u r k r e i s v i l l m e r g e n . c h · i n f o @ k u l t u r k r e i s v i l l m e r g e n . c h 2016 2 . H a l b j a h r e s p r o g r a m m 2 01 6 Werden Sie Mitglied! Möchten Sie Mitglied werden? Kontaktieren Sie uns per Mail [email protected] Die Mitgliedschaft berechtigt zur vergünstigten Teilnahme an den speziell bezeichneten Anlässen. Mitglieder mit Jahresabo erhalten meist freien Eintritt. Nichtmitglieder sind bei allen Veranstaltungen herzlich willkommen. Sie bezahlen jedoch einen höheren Eintrittspreis als unsere Mitglieder. Die Preisangaben stehen immer in der Reihenfolge: Mitglieder mit Jahresabo, Mitglieder, Nichtmitglieder. Besuchen Sie unser Website w w w. k u l t u r k r e i s v i l l m e r g e n . c h Sämtliche Veranstaltungen des Kulturkreises Villmergen, mit Ausnahme des Neujahrskonzertes, werden durch die Koch-Berner-Stiftung finanziell mitgetragen. Nur dank dieser grosszügigen Unterstützung ist es möglich, die Anlässe kostengünstig anzubieten. Das Neujahrskonzert wird traditionell durch die Ernst Dambach-Stiftung ermöglicht. Bitte beachten Sie die Liste unserer Gönnerinnen und Gönner (ab CHF 200.–). Wir danken allen herzlich für die Unterstützung. s`Armehuus stellt uus 16 Matinée-Apéro mit den ausstellenden Künstlern Sonntag, 21. August 2016, 11.00 Uhr «Armehuus» Villmergen Bereits zum 16. Mal und zur Tradition geworden, stellen im speziellen Ambiente in und ums Armehuus an der Unterzelgstrasse 21 in Villmergen dort wohnhafte Künstlerinnen und Künstler zusammen mit andern geladenen Kunstschaffenden aus Villmergen und Umgebung ihre Werke aus. Der Kulturkreis Villmergen offeriert den Besuchern einen Apéro und ermöglicht so, sich mit den anwesenden Ausstellern zu unterhalten und untereinander Kontakte zu knüpfen. Für die musikalische Unterhaltung sorgt das Acustic Duo Dani Gsell und Dani Graf. Kunst und Kultur verbinden; dazu laden Kulturkreis und Armehuus herzlich ein. Eintritt frei Wald-Exkursion Hohlwege im Villmerger Wald Der Kulturkreis Villmergen und Schule und Elternhaus (S&E) spannen zusammen. Samstag, 3. September 2016, 9.00 Uhr bis ca. 14.00 Uhr Eintritt frei Wir laden Sie zu einem gemütlichen Rundgang auf den geschichtsträchtigen und historisch wertvollen „Villmerger Hohlwegen“ ein. Wir lassen uns unter kundiger Führung in vergangene Zeiten versetzen und erfahren interessante und spannende Geschichten rund um die Hohlwege. Der Rundgang dauert ca. 2 Stunden, anschliessend sind wir im Waldhaus „Chalofen“. S &E Villmergen und der Kulturkreis Villmergen laden Sie ein zu Wurst, Brot und Getränken. Anmeldung bis 25. August über das Kontaktformular auf unserer Webseite: www.kulturkreisvillmergen.ch Der Anlass findet nur bei schönem Wetter statt. Auskunft unter: www.kulturkreisvillmergen.ch Treffpunkt: 9.00 Uhr – Parkplatz Kath. Kirchgemeindehaus Geeignet für Kinder ab 7 Jahren Klingendes Wien Herbstkonzert des Orchestervereins Dottikon Wir danken unseren Gönnerinnen und Gönnern Cellpack AG Einwohnergemeinde Ernst Dambach-Stiftung Kath. Kirchgemeinde Koch-Berner-Stiftung Koch Fuhrhalterei AG Meyer Wolfgang Printlook Werbe- und Printmedienpartner Schumacher Roli und Regula Xaver Meyer AG Koch-Berner-Stifung, Villmergen Samstag, 12. November 2016 19.30 Uhr Begrüssungsumtrunk / Konzert 20.00 Uhr, Mehrzweckhalle Villmergen, Weinbar nach dem Konzert Der Orchesterverein Dottikon lädt auf einen musikalischen Ausflug nach Wien. Den Anfang macht Franz Schuberts ergreifende «Unvollendete». Im zweiten Teil schwelgt der OVD in Walzerseligkeit und verbreitet heitere Stimmung mit Märschen und Polkas. Das 1922 gegründete Orchester geniesst im ganzen Freiamt einen Ruf als ausgezeichnetes Laienorchester. Konzertmeisterin und Solistin ist die Geigerin Sonja Jungblut; die musikalische Leitung liegt bei dem international erfahrenen Dirigenten Roman Sacher-Brogli. Weitere Informationen: www.ovdottikon.ch Eintritt: CHF 20.- / CHF 20.- / CHF 25. KULTURKREISVILLMERGEN w w w. k u l t u r k r e i s v i l l m e r g e n . c h · i n f o @ k u l t u r k r e i s v i l l m e r g e n . c h 2 . H a l b j a h r e s p r o g r a m m 2 01 6 2016 Puppentheater Die Kinderbrücke Samstag, 26. November 2016, 14.00 Uhr Aula Schulhaus Hof Villmergen Es ist die Geschichte zweier nicht nur durch einen Fluss, sondern auch durch Vorurteile getrennter Familien. Über die dummen Streitereien darf herzlich gelacht werden. Weniger lustig finden es die beiden Kinder; sie leiden darunter. Doch sie sind es, die das Wunder zustande bringen: die beiden Familien versöhnen sich, sie bauen gemeinsam eine Brücke, von Ufer zu Ufer, von Mensch zu Mensch. Das Bibliotheksteam und der Kulturkreis freuen sich, diese V eranstaltung gemeinsam anzubieten. Eintritt frei Konzert Wirtechor Bremgarten Sonntag, 27. November 2016, 17.00 Uhr Mehrzweckhalle Villmergen Singende Wirte? – Und ob! An der Wiege des damaligen Wirtechörlis Bremgarten stand 1950 Gottfried Schmid, der Vater der zu Weltruhm gelangten Geschwister Schmid aus Hägglingen. Welch Wunder singt der Wirtechor unter der Leitung seiner Dirigentin Hannah Meret Burkhard noch heute immer wieder Ohrwürmer aus jener Episode. Zugegeben, es waren noch andere Zeiten. Geblieben ist aber dem ausserordentlichen rund 40-köpfigen Chor die Freude am Singen, obschon alle älter geworden und junge Leute rar sind. Trotzdem, oder erst recht, geniesst der Wirtechor Bremgarten, dem auch der Villmerger Jägerstübliwirt Markus Horat als Obmann angehört, einen hervorragenden Ruf. Nichts von veraltet – überzeugen Sie sich selbst. Viele wissen das schon längst; der Wirtechor hat ein treues Publikum, das ihn an jedes Konzert begleitet. Also darf die seltene Gelegenheit in Villmergen nicht ungenutzt bleiben! Eintritt: frei / CHF 15.- / CHF 20.- Adventskonzert Adventskonzert Die Musikgesellschaft Villmergen konzertiert in der Kirche Sonntag, 11. Dezember 2016, 17.00 Uhr Katholische Kirche Villmergen Eingehüllt in weihnachtlicher Atmosphäre erleben Sie die 2. Auflage unter dem Motto «Christmas in Villmergen» ein stimmungsvolles Konzert. Lehnen Sie sich zurück und lassen Sie sich mit bekannten und unbekannten Liedern auf die kommende Weihnacht einstimmen. Eintritt frei, Kollekte. N e u j a h r s k o n z e r t 2 01 7 DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF® Wir danken unseren Gönnerinnen und Gönnern Cellpack AG Einwohnergemeinde Ernst Dambach-Stiftung Kath. Kirchgemeinde Koch-Berner-Stiftung Koch Fuhrhalterei AG Meyer Wolfgang Printlook Werbe- und Printmedienpartner Schumacher Roli und Regula Xaver Meyer AG Koch-Berner-Stifung, Villmergen Sonntag, 1. Januar 2017, 16.00 Uhr Katholische Kirche Villmergen DAS ORIGINAL KOMMT! Zu einem Gala-Konzert kommt der DON KOSAKEN CHOR SERGE JAROFF® Leitung: WANJA HLIBKA erstmals nach Villmergen Dieser grandiose Weltklasse-Chor, bekannt aus unzähligen Fernsehsendungen und den erfolgreichen Konzerten, gastiert stimmgewaltig mit einem bravourösen neuen Konzert-Programm, getragen von der Begeisterung seines Publikums, in der Schweiz. Eintritt frei
© Copyright 2025 ExpyDoc