Holunderblütensekt Zutaten für 10 Liter: Holunderblütensekt: 15 Stück 9 Liter 3 Stück 1 kg 1 Liter 1,4 dl 50 g Holunderblüten gross Wasser Zitronen Zucker Sauvignon blanc Weissweinessig 4.5% Rosinen Vorbereitung: - Die Zitronen in feine Scheiben schneiden. - Die Holunderblüten mit der Wasserbrause kurz abspülen. Zubereitung: - Alle Zutaten zusammen in eine Steintopf geben. - Gut aufrühren, bis sich der Zucker völlig aufgelöst hat. - Mit einem leichten Tuch bedecken. - Die Holundermischung 4-6 Tage an einem warmen Ort stehen lassen. - Jeden Morgen und Abend gut durchrühren. - Sobald sich Blässchen bilden den Sekt durch ein feines, abgebrühtes Tuch seihen und in Champagnerflaschen oder Flaschen mit Patentverschlüssen abfüllen. - Im Kühlschrank mindestens 2-3 Monate lagern. - Achtung. Beim Öffnen sehr hoher Druck Tipp: - Als Aperitif den Holunderblütensekt mit Orangenjus und Mineralwasser mischen und frische Himbeeren als Einlage zugeben. Mit Zitronenmelisse garnieren. Holunderlikör Zutaten für 1.2 Liter: Holunderlikör: 500 g 275 g 7 dl 5g ½ Stück Holunderbeeren schwarz Kandiszucker Obstbranntwein 40% Ingwergetrocknet Vanillestängel Zubereitung: - Die reifen Holunderbeeren mit dem Kandiszucker grob zerstossen. - In eine weithalsige Flasche abfüllen, den Obstbranntwein zugeben und gut verschliessen. - Den Inhalt gut durchschütteln und an ein sonniges Plätzchen stellen. - Etwa 14 Tage gut durchziehen lassen und jeden Tag einmal kräftig durchschütteln. - Danach durch ein Kaffeefilter ablaufen lassen, in Flachen abfüllen und verkorken. Tipp: - Eventuell zusätzlich Orangenschale und wenig Sternanis zugeben.
© Copyright 2025 ExpyDoc