Kostenlose Infobroschüre des N.S. Sparta 09 e.V. Ausgabe 63, Oktober/November 2016 ...aus dem Inhalt: 1. Mannschaft ...Volltreffer zum Saisonstart A1 Jugend ...zweite Bezirksligasaison C2 - Jugend ...18 Jungs im Kader NEWS Neue Trikots für die D-Juniorinnen Voller Freude haben die Mädchen der D-Juniorinnen ihren neuen Trikotsatz, geponsert vom Küchen-Studio Ardland, entgegen genommen. Wir bedanken uns ganz herzlich bei Ingo und Verena Ardland. Auf eine tolle und spannende Saison! Sparta sagt „Danke“ Am 8. September durfte unser 1. Vorsitzender Guido Niers einen Scheck in Höhe von 1.000,- € von der Grafschafter Volksbank in Empfang nehmen. Das Geld wurde für die Anschaffung von neuen Toren für unseren vor kurzem fertiggestellten Jugendplatz eingesetzt. Die Scheckübergabe erfolgte durch den Geschäftsstellenleiter Bookholt Marco Wargers und den Niederlassungsleiter Privatkunden Maik Busman. Sparta Vereinsheim auch weiterhin mit Bundesliga-live Dem Wunsch vieler Vereinsmitglieder folgend wurde das Sky-Abo für unser Vereinsheim um ein weiteres Jahr verlängert. Somit gibt es auch über den 30.09. hinaus Fußball-live im „Spartaner“. Jetzt sind alle Vereinsmitglieder, Wirtschaftsrat und Vorstand gefordert, dass nötige „Kleingeld“ für diese Ausgabe einzuwerben. Alle Mitglieder sind aufgefordert, das außergewöhnliche Angebot zu nutzen und die Spiele in geselliger Runde im „Spartaner“ zu schauen. Wir glauben: Eine gute Investition – die das Miteinander zwischen Jung und Alt weiter fördern wird! Restaurant - Gaststätte Weernink seit 1927 Wintergarten-Restaurant tägl. ab 17 Uhr a la Cart Festsaal für Ihre Feier bis 70 Personen 2 Bundeskegelbahnen 2 Sonnenterrassen, alles barrierefrei Jeden Sonntag Mittagsmenü Wir freuen uns auf Ihren Besuch 48531 Nordhorn Lingener Str. 230 Tel 05921- 35481 / Fax 05921- 972342 [email protected] Inh. Elisabeth Weernink Geersen / Restaurantleitung: Tanja Döhe 1. Mannschaft Die Saison der 1. Mannschaft begann denkbar ungünstig. Nach vierwöchiger Vorbereitung empfing man in der ersten Pokalrunde den Ligakontrahenten SV Hoogstede. Bei hochsommerlichen Temperaturen fiel den Spartanern gegen den tief stehenden Gegner nicht viel ein, in der Defensive passte man einmal nicht auf und somit verlor man das Spiel mit 0:1. Die Pokal-Saison war dementsprechend sehr früh beendet und die Vorbereitung ging somit zwei Wochen länger. Der Start in die Meisterschaft war dagegen ein Volltreffer. Beim letztjährigen Tabellendritten Grenzland Laarwald zeigten die Männer eine starke Leistung und gewannen nicht unverdient mit 1:2 in der Niedergrafschaft. Den 1:0-Rückstand drehten Tim Dura und Frank Beckemper bereits vor der Pause innerhalb weniger Minuten. Eine Woche später empfing man den Bezirksliga-Absteiger aus Brandlecht-Hestrup zum Flutlichtknaller. Nach einer schwachen ersten Halbzeit kämpfte sich die „Erste" in die Partie und konnte zum zwischenzeitlichen 1:1 durch Florian Kribber ausgleichen. Leider bekamen die Gäste kurz vor Schluss einen Strafstoß zugesprochen, der auch genutzt wurde. Mit dem Schlusspfiff fiel sogar das 1:3. Sieben Tage später stand man den Brandlechtern wieder gegenüber im vorgezogenen Rückspiel und die Revanche sollte glücken. Kapitän Oliver Stolte und Florian Kribber sorgten auf Spartaner Seite für die 2:0-Führung, der Anschlusstreffer in der Schlussminute der SpVgg. kam zu spät. Man gewann mit 1:2 und zeigte wiederum eine ganz starke Leistung. Wieder eine Woche später trat man beim SV Veldhausen an. Von der ersten Minute an hatten die Männer das Spiel im Griff und gewannen nach Doppelpack von Frank Beckemper und weiteren Treffern von Lars Borzek und Alexander Wolf hochverdient mit 4:0. Durch diesen Sieg hatte man sich zwei Tage später das Spitzenspiel gegen den bis dahin noch ohne punktverlust spielenden Tabellenführer SV Bad Bentheim II erarbeitet. In einer guten Kreisligapartie trennte man sich mit 2:2. Nach einer torlosen ersten Halbzeit sorgten Oliver Stolte per Freistoß und Hubertus Köster im Nachsetzen für die zweimalige Führung, die die Bentheimer jedoch nur kurze Zeit später jeweils ausglichen. In der Woche drauf sollte eine denkwürdige Partie bei Union Lohne II folgen. Früh erzielte Florian Kribber das 0:1 für die „Erste". In einer Phase, wo das zweite Tor hätte fallen müssen, glichen die Lohner zum 1:1 aus. Nach dem Seitenwechsel schlug Innenverteidiger Frank Beckemper gleich doppelt zu und köpfte eine 1:3-Führung heraus. In der Folge wurden die Lohner besser, konnten die sich bietenden Chancen jedoch vorerst nicht nutzen. Da jedoch auch die Spartaner ihre Kontermöglichkeiten liegen ließen, kam es so, wie es immer im Fußball kommt. Union Lohne II kam in der 80. Minute zum Anschlusstreffer und setzte zur Schlussoffensive an. Die Bemühungen wurden belohnt, denn in der Schlussminute fiel der 3:3-Ausgleich nach einem unglücklichen Eigentor. Bei Redaktionsschluss steht die 1. Mannschaft auf einem ordentlichen 6. Platz. Das Trainer-Team leistet gute Arbeit und die Handschrift dahinter ist bereits zu erkennen. Vor Allem an den jungen Leuten wird Sparta Nordhorn noch eine Menge Freude haben. 3. Mannschaft Mit Licht und Schatten verlief der bisherige Saisonstart von der Dritten. Wobei die lichten Momente auf jeden Fall überwiegen! Aufgrund der Abgänge vom Kapitän Jörg Übbing in die Alte Herren, den Karriereenden von Jascha Stroeve (Sofa), Marco Cebulla (Basketball) und Daniel Jacobs (Kegeln) musste im Grunde das komplette Mittelfeld der Dritten neu besetzt werden. Die Lücken im Kader wurden durch Viktor Rudi (reaktiviert), Andre Nixdorf (Straßenfußballer aus der Hobbyliga), Alexander Ferderer (Umzug nach Nordhorn, bisheriger Verein: TuS Graf Kobbo Tecklenburg) und den beiden A2-Jugendlichen Maurice Ahrens und Max Steffan geschlossen. Das erste Saisonspiel ging gegen die sehr starke Mannschaft von Academico II auch in der Höhe verdient mit 1:6 verloren. Ein Grund für die Niederlage könnte unter Umständen der 40. Geburtstag vom Betreuer / Dopingbeauftragten Harald Nützel gewesen sein, bei dem das Team schon den Vorabend am Spartaplatz verbrachte. Im zweiten Saisonspiel ging es zur Erstvertretung von Academico, die mit 2:1 besiegt werden konnten. Die beiden „jungen Wilden“ Max und Maurice konnten sich dann auch gleich in die Torschützenliste eintragen! Tobias „Ronny“ Wenzel ließ es sich in dem Spiel nicht nehmen, gegen seine alten Mitspieler auf Seiten von Sparta Regie zu führen. Fünf Tage später kam es aufgrund der Ansetzung des Staffelleiters direkt zum Rückspiel gegen Academico. Zur Pause plätscherte das Spiel noch so vor sich hin und man lag aufgrund eines nicht gepfiffenen Fouls am Torhüter lediglich mit 0:1 hinten. Nach Wiederanpfiff gelangen dem Gast aber zwei schnelle Tore, so dass bei der Dritten im Laufe der zweiten Hälfte alle Dämme brachen. Frei nach dem Motto: „Wenn schon sch…, dann mit Schwung“ wurden die Positionen verlassen, wild nach vorne gestürmt, so dass die Gäste ein Traumtor nach dem anderen erzielen konnten. Das Spiel endete somit verdient mit 1:10! Zu allem Überfluss wurde Alex Ferderer durch eine dumme, aber unabsichtliche Aktion eines Gästespielers am Auge verletzt, so dass er direkt ins Krankenhaus zum Nähen der Wunde gefahren werden musste. Am darauf folgenden Sonntag bekam die Dritte sofort wieder die Chance zur Wiedergutmachung gegen Esche II. Bereits nach 30 Sekunden konnte Sven Meyer zum 1:0 einnetzen. Die restlichen 90 Minuten waren mehr als langweilig, so dass man ruhig nach einer Minute hätte abpfeifen können. Wichtig aber: Dreier für Sparta! Das fünfte Saisonspiel wurde auswärts bei Hoogstede II mit 5:0 gewonnen. Torschützen für Sparta waren Dennis Schrörlücke, Malte Kluck, 2x Niklas Steffan und Florian Großmann mit seinem ersten Treffer seit seeeeehr langer Zeit. Da dürfte die D-Mark noch Zahlungsmittel gewesen sein! Saisonspiel sechs fand auswärts auf dem Hauptplatz in Lage statt. Die Heimmannschaft konnte in der ersten Halbzeit nach einer Ecke und dem Tiefschlaf der Hintermannschaft mit 1:0 in Front gehen. In der zweiten Halbzeit wurde das teilweise überharte Einsteigen der Lager mit zwei Elfmetern bestraft. Diese wurden sicher durch den neuen Kapitän Dennis John verwandelt. Malte Kluck konnte mit einem fulminanten Freistoß auf 1:3 erhöhen. Die Dritte machte es aber noch unnötig spannend, indem das 2:3 mustergültig selber aufgelegt wurde. Mit Glück und einem starken Julian Niemeier in der Bude konnte der Auswärtssieg über die Zeit gebracht werden. Am siebten Spieltag kam es dann zum „Spitzenspiel“ mit Lohne IV. Die Lohner waren zwar feldüberlegen, konnten aber keinen Vorteil daraus ziehen. Kurz vor einer Unterbrechung aufgrund starker Regenfälle konnte Lohne in der ersten Hälfte mit 0:1 in Führung gehen. Sparta steckte aber nie auf und wurde in der 80. Minute für die Bemühungen belohnt. Eine Hereingabe von Gregor Wroblewski flog an allen Spielern vorbei hinten ins lange Eck. Kurz vor dem Abpfiff hatten die Lohner sogar noch Glück, dass ein Heber von Dennis Schrörlücke über den Keeper noch an den Pfosten sprang und nicht ins Tor trudelte. Ein Heimsieg wäre hier aber eher schmeichelhaft gewesen. Alles in Allem ist der Saisonstart aber mehr als gelungen, wobei die beiden hohen Niederlagen das Torverhältnis arg „belasten“. So steht man in der Spitzengruppe der dritten Kreisklasse mit einem negativen Torverhältnis. Das schafft aber auch nicht jeder! Da der September aufgrund des kuriosen Spielplans fast komplett spielfrei ist, wird die Mannschaft aber noch einige Plätze nach unten rutschen. Lobend erwähnen muss man die derzeit sehr gute Trainingsbeteiligung, bei denen die Jungs zahlreich dabei sind und ordentlich mitziehen. Das spiegelt sich auch auf dem Platz wieder! 4. Mannschaft Sensation: Sparta IV sichert den Klassenerhalt bereits nach einem Spiel. Mit dem Unentschieden gegen die Konkurrenten aus Schüttorf konnten wir uns bereits früh in der Saison den Klassenerhalt sichern. Auch im nächsten Jahr werden wir euch wieder mit Fußball der Extraklasse verwöhnen können. Das Spiel gegen die Borussen aus der Peripherie wurde mit viel Ehrgeiz angegangen. Durch schnelles Passspiel und viel Laufbereitschaft wurden druckvolle erste 20 Minuten eingeleitet. Die logische Konsequenz war das 1:0 von Mick Haverland, der auf dem Platz nicht nur einen mittleren Promillewert, sondern auch Ehrgeiz und Spielfreude repräsentierte. Objektiv gesehen führten einige zweifelhafte Entscheidungen des Unparteiischen dann zum Endergebnis von 1:1. Dennoch bezeichnen wir das erste Spiel selbstbewusst als gesunden Auftakt für eine ereignisreiche Saison die vor uns steht. Besonders freuen wir uns über die Vielzahl an angereisten Spielern. Coach ter Stal wusste gar nicht wohin mit den vielen Talenten. Nur Dirk konnte nicht auflaufen, da er (Zitat) "nur für 20 Minuten und wenn dann vorne" Energie hatte. jahnstraße 28/30 | 48529 nordhorn telefon +49 (0) 59 21 - 8 19 75 - 05 fax +49 (0) 59 21 - 8 19 75 - 10 www.moebel-buitkamp.de Sparta Nordhorn wird herzsicher Im Juli übergab die Kinderärztin Alexa Tabel aus Nordhorn dem Sportverein Sparta 09 einen automatischen externen Defibrillator (AED). Das Gerät wurde im Vereinsheim an der Veldhauser Str. in einem alarmgesicherten Wandkasten installiert und steht somit für alle Vereinsmitglieder während des Trainings- und Spielbetriebes zur Verfügung. Defibrillatoren werden benötigt um lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen per Stromstoß zu beseitigen. Das Gerät erkennt diese Rhythmusstörungen automatisch und ist kinderleicht in der Anwendung. Frau Tabel, die in der Grafschaft auch als Notärztin im Rettungsdienst unterwegs ist, betont bei der Übergabe des Gerätes die Notwendigkeit der schnellen Hilfe v.a. im Falle eines Herzkreislaufstillstandes. Sofortige Kompressionen des Brustkorbes nach Möglichkeit im Wechsel mit einer Mund zu Mund Beatmung und der frühzeitige Einsatz eines Defibrillators, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft, können im Falle eines Herzkreislaufstillstandes Leben retten. In den letzten Monaten wurden die Mitglieder des Vereins durch den Notfallsanitäter Maik Tabel (Trainer der F2) an mehreren Abenden auf die Bedienung des Gerätes eingewiesen, so dass möglichst viele das Gerät im Bedarfsfalle einsetzen können. Unser Bild zeigt Alexa Tabel bei der Übergabe des Defibrillators im Vereinsheim zusammen mit Guido Niers und Maik Tabel. glichkeit Lieben Sie Beha rt? fo m Ko d un ofessionalität Schätzen Sie Pr ität? und Individual htig Sie bei uns ric Dann »liegen« s rn rdho - im Herzen No ch. auf Ihren Besu Wir freuen uns Neuenhauser Straße 14 48529 Nordhorn · Tel. 0 59 21/82 06-0 www.intersport-matenaar.de A1 Jugend Zweite Saison für unsere A1 in der Bezirksliga. Ein völlig neues Gesicht hat unsere A1 bekommen. Neue Trainer und Betreuer und jede Menge neue Spieler. Mit Mirko Dunajski und Tim Westerhoff sind nur noch zwei Spieler aus der „alten“ A1 mit dabei. Dazugekommen aus der letztjährigen A2 sind: Fabio Buczilowski, Jannis v. d. Haar, Marvin Handrup, Simon Heckert, Daniel Thier und Mathis Smit. Aus der letztjährigen B1 haben Luca Alferink, Francesco Amato, Florian Berning, Timo Geerties, Marcel Thiele, Henrik Tietje, Silas Reichel und Florian Wiggers den Sprung in die A1 und damit in die Bezirksliga geschafft. Ganz besonders freuen wir uns über drei Neuzugänge: Hendrik Baumann (Olympia Laxten), Jonas Schramm (JSG Brandlecht/Hesepe) und Simon Ströcker (JSG Brandlecht/Hesepe). Willkommen bei Sparta Nordhorn. Nach einer urlaubsbedingten sehr kurzen Vorbereitung hat man im ersten Pflichtspiel im Pokal gleich gegen die Landesligamannschaft der JSG Obergrafschaft spielen dürfen und leider auch verdient verloren. In der Meisterschaft hat man aus den ersten beiden Spielen verdiente drei Punkte geholt. „Es sind immerhin 19 Spieler aus 5 verschiedenen Mannschaften die jetzt ein Teambilden sollen. Die müssen sich erst finden. Die Trainingsbeteiligung ist sehr gut, die Jungs sind mit Spaß dabei. Wir sehen Woche für Woche kleine Fortschritte“, so die Trainer Berthold und Horst. Von Vorteil ist, das wir Hans-Gerd Ottemann als Mannschaftsbetreuer für uns gewinnen konnten, so dass wir uns, gerade an den Spieltagen, nur um die Mannschaft und nicht um den ganzen „Papier- und EDV Kram“ kümmern können. Schade nur, dass uns mit Tim Westerhoff (Studienplatz) und Mathis Smit (Neuseeland) zwei Spieler im Oktober verlassen werden. Auch wenn von den restlichen 17 Spielern schon einer wegen einer Verletzung längerfristig ausfällt, gehen die Trainer davon aus, dass der Kader groß genug ist und man am Saisonende auf einem einstelligen Tabellenplatz steht. Ferienwohnungen auf Borkum und Greetsiel · Sport-Reha · Individuelles Training · Physiotherapie seit u.. ber n e r h a J 1o Buschkamp 3 48527 Nordhorn Telefon 05921 - 307370 [email protected] www.medifit-nordhorn.de Mietpreise ab 35,- EUR/Tag Gebucht wird bei Linda u. Guido Niers Telefon: 05921-320438 C2 - Jugend Hallo Sportfreunde. Bei der diesjährigen C2 hat sich im Laufe der Vorbereitung einiges getan. Mit Guido Ramaker und Günter Aldegeerds gibt es zum einen zwei neue Trainer die zum ersten Mal an der Außenlinie in der Verantwortung stehen. Zum anderen ist der Kader mittlerweile auf Stolze 18 Spieler angewachsen. Da in unserer Klasse vier von zehn Mannschaften als 9èr-Mannschaft antreten und man nur 4 Auswechselspieler einsetzen darf, ist es dann immer bitter einige Jungs zuhause lassen zu müssen. Die Mannschaft besteht aus sieben Spielern des älteren und aus elf Spielern des jüngeren Jahrgangs. Die jüngeren Spieler haben sich ziemlich schnell und gut integriert. Am Anfang war der Leistungsunterschied ziemlich groß. Das hat sich dann auch in den Vorbereitungsspielen wiedergespiegelt. In der zweiten Kreisklasse haben wir mittlerweile fünf Spiele absolviert. Beim Tabellenführer haben wir leider eine unglückliche Niederlage einstecken müssen. Die anderen Partien konnten wir allerdings teilweise recht deutlich für uns entscheiden. So dass wir uns als Ziel gesetzt haben um die Meisterschaft mitzuspielen. Wir als Trainer können sagen, dass es uns viel Spaß macht mit den Jungs. Wir haben eine sehr gute Trainingsbeteiligung und jeder einzelne nimmt Ratschläge und Tipps auch an. Noch eine Bitte in eigener Sache: Wir sind immer noch auf der Suche nach Sponsoren für Trainingsanzüge, Trikots, etc. Also bitte melden! Günter Aldegeerds und Guido Ramaker Hintere Reihe: Trainer Günter Aldegeerds, Kevin Wannink, Gavin Hilpert, Luca Leeuwerik, Eike Ramaker, Steffen Heispink, Simon Aldegeerds, Mathis Hagedorn, Hannes Conen, Trainer Guido Ramaker Vordere Reihe: Deniz Sengul, Felix Lubben, Nick Bosman, Jonas Gellink, Samuel Heils, Felix Ferwerda, Silas Meyer Es fehlen: Malte Rottstock, Lenn-Maron Esch, Fabian Lubberman, Laraib Waryam F1 - Jugend Sparta F1 – Saison 2016/2017! Unsere Saison startete mit einem absolut spannenden Pokalfight in Wietmarschen. Nachdem wir beim Kreispokalspiel eine klare 4:1 Führung gegen die F2 des SV Wietmarschen zum 5:5 Endstand verdaddelt hatten, gab es Elfmeterschießen. Dabei behielten unsere Jungs die Nerven: Ben, Fayez, Jost und Luis schossen traumhafte Elfer und unser Torwart Tom konnte noch einen Schuss der Gegner parieren. Am Ende feierten wir einen 9:8 Sieg, den wir so schnell nicht vergessen werden! Die Saison in der ersten Kreisklasse begann leider nicht so erfolgreich. Bisher gab es drei Niederlagen gegen JSG Brandlecht/Hesepe, SV Suddendorf-Samern und Vorwärts Nordhorn II. In den ersten beiden Spielen konnten wir allerdings sehr gut mithalten und mit etwas Glück bzw. weniger Lattentreffern und Pfostenschüssen wäre auch mal ein Unentschieden drin gewesen. Bei SuSa haben wir erst in der letzten Minute das spielentscheidende Gegentor kassiert. Schade, aber wir kämpfen weiter und werden im weiteren Saisonverlauf bestimmt noch mal einen Sieg einfahren. Es ist eine tolle Mannschaft, die die Niederlagen bisher gut weggesteckt hat. Wir haben weiterhin viel Spaß beim Fußball und die gute Laune überwiegt: Top-Team-F1! Wir freuen uns auf das Pokalspiel beim SV Union Lohne. Mit einem Sieg gegen die F2 von Lohne möchten wir in das Viertelfinale des Kreispokals einziehen. Wir verabschieden uns mit einem 3-fachen Hipphipp-HURRA, Hipphipp-HURRA, Hipphipp-HURRA!!! Es fehlt: Felix Wenn es um das Thema Sanitär, Heizung und Klima geht, stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Herzlichen Glückwunsch an Spartas Geburtstagskinder im Oktober 01. Okt Simon Detlef Brauer Sprick 11. Okt Jürgen Christian Vrielink Tien 02. Okt Luca Scheibe 13. Okt 03. Okt Horst Melina Kerstin Bierwirth Schievink Wessling Roman Jens Wolterink Wilmsen 14. Okt 04. Okt Gerhard Angelika Martin Mölderink Buntrock Ammeling Malte Heiko Tom Hunfeld Vrielink Ehlert 15. Okt Mirko Dunajski 05. Okt Hartmut Christian Daniel Ahuis Hoffrogge Rogov 16. Okt 06. Okt Maxim Jessica Lutz Raaz Safar Essink Günter Calvin John Fabian Gerhard Melina Berends Diesen Lübbermann Voet Stroot 17. Okt Jannik Zwartscholten 18. Okt Serhan Deniz 07. Okt Ehsan Heydari 19. Okt 08. Okt Annegret Smoes Malin Weduwen Maximilian Schröer Achim Nico Luis Voigt Egbers Kalter 20. Okt Uwe Gaubitz 09. Okt Francesco Amato 21. Okt Alexander Wolf 10. Okt Tom Gero Kacper 22. Okt Johann Georg Sandra Grobbe Enneking Herterich Raaz Reinink Chlopski 23. Okt Dieter Winfried Matthias Simon Benedikt Peter Kandziora Voet Mews Voet Moor Hemme 24. Okt Ingeborg Wiebke Luca Elias Koning Vieljans Nossels 25. Okt Simeon Harms 26. Okt Patrice Nils Herterich ter Stal 27. Okt Björn Meyer 28. Okt Henning Kerstin Torge Elian Kammer Stegink Veldmann Kiehl 29. Okt Marc Menke 30. Okt Silke Grunder Sonja Lübbermann Baran-Berat Tunca 31. Okt Dennis John Herzlichen Glückwunsch an Spartas Geburtstagskinder im November 01. Nov 03. Nov Horst Freese Sami Afara Florian Nico Berning Lieselotte Siegfried Martin Marita Roland Rosink Hartwig Buntrock Franke Meyer 04. Nov Friedhelm Schreur 05. Nov Andrea Brink 06. Nov Lydia Doris Rigterink Preuss 07. Nov Florian Jutta Mats Mahmuti Renken-Sprick Rigterink Jens Timon Samantha Stano Wegner Wolbert Wichert Jakub Simon Gnauck 08. Nov 09. Nov 10. Nov Heinz-Werner ter Stal 11. Nov Linda Bilal 13. Nov Jörg Dietz Daniel Terwolbeck Darius Andrei Zaharia 14. Nov Tim Jaron Dura Dura 15. Nov Stefan Niekamp 16. Nov Jan Lasse Ilian Nyboer Jansen Zenner 17. Nov Armin Kremer 18. Nov Joel Jannis Alex Dietmar Afara Kley Belsch Wichert Siegmund Dorian Florian Schievink Akcay Kribber 19. Nov Niers Salih 21. Nov Hans Ewald Hungeling Geert Niers Aileen Boerman 22. Nov Christine Schulz 23. Nov Esat Pascal Uwe Patrick Vincent Özgün Walthes Moor Kracke Henrique 24. Nov Daniel Elskamp 25. Nov Herta Elena Levi Heike Hakan Koops-Veldmann Laug Rebmann Späthe Kolat 27. Nov Martha Meyer 28. Nov Wiebke Richard Marcel Hemeltjen Baal Sabelhaus 29. Nov Thorsten Ferdinand Veldboer Rieke Sollte jemand vergessen worden sein oder einen Fehler entdecken, meldet euch bitte bei der [email protected] Wir bedanken uns schon mal im Voraus. Reisemannschaft Verheißungsvoller Saisonauftakt der Reisemannschaft von Sparta Nordhorn. Im ersten Spiel der neuen Saison ging es zum Ortsrivalen von Vorwärts Nordhorn. Der Gegner trat in veränderter Startformation an, da an diesem Abend mehrere Spieler aus ihren Reihen verabschiedet wurden. Sparta hatte gerade in der Anfangsphase deutlich mehr Spielanteile und ging auch folgerichtig mit 1:0 in Führung. Doch wie in vergangenen Spielzeiten brachte man sich durch vermeidbare Fehler im Abwehrverhalten erneut in Schwierigkeiten und kassierte kurz vor der Pause den Ausgleich. Einige Wechsel zur zweiten Halbzeit ergaben jedoch nicht die gewünschte Sicherheit zurück, jedoch kamen die Spartaner über den Kampf und Einsatz zu einigen Möglichkeiten, welche man zu einer zwischenzeitlichen 3:1 Führung nutzen konnte. Alles sah nach einem ungefährdeten Sieg aus. Die Mannschaft vom Immenweg kämpfte jedoch leidenschaftlich und wurde auch mit einem Foulelfmeter und dem daraus resultierenden Anschlusstreffer zum 3:2 belohnt. So war man auf Seiten der Spartaner froh, als der Schlusspfiff ertönte. Die Torschützen waren: Marco Plickert (2) und Matthias Stroot. Zur zweiten Partie reiste man in das Emsland zu Germania Thuine. Die Spartaner begannen gut, sahen sich aber einem sehr starken Gegner gegenüber. Ein schneller Konter brachte die Nordhorner mit 1:0 in Front, der aber durch die engagierten und gut aufgestellten Emsländer kurz vor Ende der ersten Halbzeit egalisiert wurde. Auch im zweiten Durchgang hatten die Hausherren die deutlich besseren Tormöglichkeiten, von denen auch eine zur 2:1 Führung genutzt werden konnte. Dieses war jedoch dem Spielverlauf entsprechend. Doch dann kam die große Stunde, bzw. die großen Minuten des André Kley. Innerhalb von ca. 10 Minuten brachte er durch seine Treffer die Führung zum 3:2 für die Gäste, die mit großem Jubel auch über die Zeit gerettet werden konnte. Ein schon sehr glücklicher Sieg, der jedoch dankend entgegen genommen wurde. Die Torschützen waren: André Kley (2) und Bernd Bremmer. Im ersten Heimspiel der Saison empfing man dann die Mannschaft von Borussia Neuenhaus. Von Beginn an erspielten sich die Hausherren, eine Reihe an Torchancen und führten Mitte der ersten Halbzeit auch verdient mit 2:0. Doch dann ereilte die Spartaner das altbekannte Problem der Zuordnung und so war es fast logisch, dass man sich durch zwei Unzulänglichkeiten die Gegentreffer zum 2:2 kassierte. Die neuerliche Führung zum 3:2 konnte jedoch nach einem schönen Konter zum Ausgleich für die Niedergrafschafter, nicht lange gehalten werden. Nach einigen Umstellungen in Abschnitt zwei wollte man zu alter Stärke zurückfinden. Doch zeigten die Neuenhauser gerade in der Abwehr an diesem Abend eine sichere und solide Leistung und machten es den Hausherren sehr schwer. Nicht ganz unverdient gingen sie Mitte der zweiten Halbzeit auch mit 4:3 in Front. Doch die Spartaner gaben nicht auf und wären kurz vor dem Ende fast noch mit dem Ausgleich belohnt worden, als ca. fünf Minuten vor Schluss der Schiedsrichter auf den Elfmeterpunkt zeigte, und dieser fällige Strafstoß von dem ansonsten sehr sichereren Schützen und Verfasser dieses Berichtes, leider nicht genutzt werden konnte. Der Schütze entschuldigt sich auf diesem Wege nochmal ganz herzlich bei der Mannschaft . Die Torschützen waren: Marco Plickert, Lars Rieger und Sven Meyer. Haus des Sports Haus des Sports – für den Sport vor Ort Die neue Heimat des KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V. Das neu erschaffene Haus des Sports dient seit Oktober 2015 als zentrale Informations- und Beratungsstelle für die Grafschafter Sportvereine in allen Angelegenheiten rund um den Sport. Durch die unmittelbare Angrenzung zum Hostel „moveINN“ sowie der Nähe zur Eissporthalle, zum Nordhorner Freibad, zum Hallenbad „Delfinoh“ sowie zum im Bau befindlichen Ferienhauspark „Seepark Nordhorn“ ist ein Grafschafter Sport-und Freizeitpark entstanden, der in der Region einmalig ist. Das Haus des Sports ist dabei die neue Heimat des KreisSportBund Grafschaft Bentheim e.V. (KSB) und seiner Geschäftsstelle. Der KSB ist der Zusammenschluss von Sportvereinen und Fachverbänden im Bereich des Landkreises Grafschaft Bentheim, die dem Landessportbund Niedersachsen angehören. Derzeit vertritt er 123 Sportvereine und 18 Fachverbände mit etwa 51.000 Mitgliedern. Dem KSB angeschlossen ist zudem die Sportjugend Grafschaft Bentheim. Der KSB versteht sich als sportpolitische Interessenvertretung seiner Mitgliedsvereine. Hier liegt der Schwerpunkt auf der sportfachlichen, sozialen und finanziellen Beratung und Unterstützung der Vereine und Fachverbände. Der KSB sieht seine Aufgabe in der Entwicklung zu einem leistungsfähigen Sportkreis Grafschaft Bentheim im Bereich des Breiten- und Spitzensportes und vertritt auftragsgemäß die Interessen seiner Mitgliedsvereine gegenüber dem Landkreis, den Kommunen und den politischen Gremien sowie der Öffentlichkeit. Besondere Schwerpunkte liegen in den Bereichen demografischer Wandel der Gesellschaft, Inklusion, Integration, Heranführen von Jugendlichen an den Sport und das Ehrenamt. Der KSB nimmt die gemeinsamen Interessen seiner Mitglieder wahr, vertritt und fördert sie. Zudem regelt er für seinen Bereich die allgemeinen und überfachlichen Belange des Sports. Der KSB bietet seinen Mitgliedsvereinen ein umfangreiches Service- und Dienstleistungsangebot, welches in den neuen Räumlichkeiten sukzessive weiter ausgebaut werden soll. Haben auch Sie Fragen im Bereich des Sports, so freuen wir uns auf Ihren Besuch. Sponsoren stellen sich vor Sparta-Portrait: 11 Fragen an... ELSKAMP Veldhauser Straße 61 • Nordhorn • Telefon 0 59 21 / 3 52 23 Apotheker-Drees-Straße 1 • Bad Bentheim Telefon 0 59 22 / 62 25 www.friseurteam-elskamp.de Florian Großmann Zur Person: Spitzname, Alter, Mannschaft bzw. Position im Verein, Spartaner seit… - Flo, Schlaumann, Inge, Sparta 3, „Sechser", Spartaner seit C-Jugend (also irgendwann zweite Hälfte der 90er) Welcher ist dein Lieblingsverein und wer dein sportliches Idol? - S04 – „der weiße Brasilianer" Ansgar Tr.....Brinkmann Was sind deine größten (sportlichen) Erfolge mit Sparta? - Meter-Pokale beim Lido- und Bierkantinen-Cup Was bedeutet der Verein Sparta für dich? - Zusammenhalt, Kameradschaft, Zufluchtsort vom (stressigen) Alltag Welche Hobbies hast du (außer Sparta)? - Musik, Hund, Frau und Freunde Welche Schlagzeile willst du über dich lesen? - Nordhorner Lehrer feiert mit S04-Spielern die Meisterschaft Mit wem würdest du gerne mal die Rollen tauschen? - Mit meinem Hund ... den ganzen Tag nur fressen und gekrault werden! Du hast eine Million Euro zur persönlichen Verfügung, wofür würdest du das Geld ausgeben? - Die Hälfte spenden, die andere Hälfte mit der Familie teilen. Wenn du auf eine einsame Insel gehen müsstest, welche 3 Sachen würdest du mitnehmen? - Plattenspieler, Sonnencreme, Cocktail-Bar Mit wem würdest du gerne in der Sauna sitzen und mit wem nicht? - Auf jeden Fall mit Christoph-Maria Herbst und Niels Ruf .... zum Wegschmeißen! Auf keinen Fall mit Björn Höcke und Beatrix von Storch .... das würde nicht gut enden. Was bringt dich auf die Palme? - Da gibt's einiges... aber vor allem Unehrlichkeit und wenn Leute mit irgendwas nicht in den Quark kommen! Ankündigung Hallenturnier Die 1. Mannschaft wird in diesem Jahr erstmalig ein Hallenturnier ausrichten. Am 17.12.2016 beginnt das Turnier (welches aktuell noch keinen Namen hat) um 17:00 Uhr in der Nordhorner Kreissporthalle I. Opel-Vertragshändler Neuenhauser Straße 145 48527 Nordhorn · Tel.(05921) 83660 www.averes.com Nicht nur die Halle, die absoluten Kultstatus besitzt, sondern auch die teilnehmenden Mannschaft versprechen große Attraktivität. Neben der gastgebenden ersten Mannschaft wird auch die zweite Mannschaft an dem Turnier teilnehmen. Weitere Gäste sind SV Eintracht TV Nordhorn, VfL Weiße Elf Nordhorn, SpVgg. Brandlecht-Hestrup, Heseper SV, SV Vorwärts Nordhorn II und SV Klausheide. Gespielt wird in zwei Vierergruppen. Die beiden Erstplatzierten tragen die jeweiligen Halbfinalspiele aus. Die jeweiligen Verlierer bzw. Gewinner spielen die ersten vier Plätze entsprechend aus. Weitere Informationen folgen selbstverständlich. Dennoch sollte sich jeder Spartaner diesen Termin schon jetzt im Kalender ankreuzen. IMPRESSUM Herausgeber: Nordhorner Sportverein SPARTA 09 e.V. Satz und Druckabwicklung: H. Vrielink, 48527 Nordhorn Auflage: 1.000 Exemplare Anzeigenverwaltung: Postfach 2351, 48512 Nordhorn Telefon 05921 / 320 137 Fax 05921 / 72 70 855 www.sparta09.de N.S. Sparta 09 www.sparta09.de
© Copyright 2025 ExpyDoc