SSE BR UN 18.00 Uhr Mit Vertreterinnen und Vertretern der Berner Religionsgemeinschaften kulturellen Stationen der Stadt Bern. Wir freuen uns auf Sie und wünschen Ihnen und einer virtuellen Fahrt zu den Stationen der Nacht der Religionen, 19.30 Uhr Filmausschnitte undBRUNNADERN Podiumsgespräch mit jungen Frauen aus eine gute Fahrt! moderiert von Katharina Kilchenmann, der Stimme von BERNMOBIL. verschiedenen Religionen und Kulturen: Fahren wir gemeinsam los – Junge und Alte, Eingesessene und Zugestiegene, Tamar Krieger (Jüdisch-liberale Gemeinde Or Chadasch, Religionspädagogin), Ein- und Mehrgleisige, Schmalspurliebhaber und Breitspurfahrer. Nadja Heimlicher (reformierte Theologin, Hotelière), ➞ Linien 7/8 bis Brunnadernstrasse NA D ER NS Von 19.15 bis 21.00 Uhr ist das Tramdepot Burgernziel offen T RA SS Interkulturelle Entgleisungen in Film und Alltag E Rathaus ➞ Kirche St. Peter und Paul ESTR E AS S S TR HLE AS TR RS MO SE SSE RA CKE AS TR NS GE LL I BO SBRÜ E LDEN R ISTA MU G R E H SC SSE S-Bahn 1/2/3/6 ST RASS E Linie 12 S AU SIN SH AL GE T RS RA STR AS S SCHOSSHALDE Bümpliz Post UR ➞MReformierte Kirche Bümpliz IS TR AS SE SS E E FR TR EN OS N DE AS MU SE RASSE SS GA RN S RO S SE M IN AR Linie 7 SSE TRA RA URS SSE T RA LIS Europaplatz KIRCHEN➞ Haus der Religionen FELD E SS R ZI NST NG MA Linie 6 TR A CK S BE GRYPHENHÜBELI Linie 8 SSE AA RS RA UST IJO HAU BOLLWERK S SE SSE STRA BELP MONB SULGENE THU E T R AS S E MARIENSTRASSE STRASS E S L G E N E CK TRASSE BRÜCKE Aare ➞ SSE SU SE ES T N O R DRIN G SE ENG E SS RA ST HL BÜ SE T RA S Z IS A A R ST RA S S E HELVETIAPLATZ MARZILI R GE JU OZ SSE SE AS TR NYDEGG MATTE LUISEN ST AL PLATZ AMTHAUSGASSE MÜNSTERGASSE CASINOBUNDESPLATZ KOCHERGASSE PLATZ GASSE Bundeshaus UNDES IASTRA PE E KORN WA L EDB FRI SE IE R EIM DH SE AS STR RI K FAB SS E RA LST ÜH SS RA KRAMGASSE RA RA RST RATHAUSGASSE MARKTGASSE Steigerhubel ➞ Kulturzentrum Ahl al Bayt ST GSTRAS YSSI SE ZW ZTO AL DE AS SH POST G E ASS E POSTG ASS IT SG I GKE T H G E RE C SSE R NG A J UN K E RN NIZ STR ASS E AS TR NS GE ASSE SPITALG BÄREN- TRAS SE LIGAS SE ZEUGH AUSGA SSE DE KÖ GASSE TTES NÄGE NA LLI SCHÜ SSE UN HO PA P SE AS STR STR RTE N GA EM BR A12 STÖCKACKERSTRASSE E RGA E BR HW AR T T TS E MA E SS E HELVET WEISSENBÜHL RA RASSE 2016 HL ERGE ST O ST E RM U N D I G E SE SSE BAHNHOFPLATZ ASS ER TENST AEGER MÜ AARB ERG DL AS TRA SS TR GS RA GS Loryplatz ➞ FriedenskircheNSTRASSE BEG ST EG LAU ER LA UB LDEN SC SEFTIG Eine Veranstaltung in der RASSE ALTENBERG CKE S RA ST TT A WOCHE DER NRELIGIONEN TRAS NM SE U BR TEINS V I K TO RIAST FELDBRÜ SENS RÜ KIRCHEN E SE EB Heiliggeistkirche B offene kirche EFFINGERSTRASSE SE SS WEIS MATTENHOF RA E SCHWARZTORSTRASSE ICH NEUEN RASSE CK LO IN RSTA AUE RG Bahnhof SBB ZENST LORYPLATZ SE SCHLOSSSTRAS LAUPENSTRASSE RSTRAS KA R A RR SSE E CK AA SPE ZIEGLE ÖC E SCHAN SE SSE ST ST ST TRA SE SS AT T AS RA NM E RS E AS STRA ER TRA SCHÜTZE TAL AC K E SP I SS E Bern Bahnhof ➞ Heiliggeistkirche E RA E F SS ST ASS EN RA EN ND ST RN BEU D EL SE E SS Ä ASSE R S TR KA ASS RA Bärenplatz ➞ Waisenhausplatz PAP ASSE NS RT E GA EM BR A1 STR ST SE SSE STR URG LD SS E RA SS AS TSTRA EIB G UR FREIB BA W HE ST NMAT FR NACHT DER RELIGIONEN 12. NOVEMBER BERN G E EIE BRUN E HOLLIGEN EUROPAPLATZ TRASS TS N SS BERNS TE UR RA E AF Anschliessend Stärkung für den Heimweg für Eilige und Heilige ST STÖCKACKER SS TR Jains, Gebet aus Ägypten, Statement der Ahmadiyya Muslims NS ENS CK INST VIKTORIARAIN 23.00 UhrB Jüdisches Lied, Orisha Gebet, indischer Tanz, Mantra der Sikhs und S AN RA NS M ST AH AUFGLEISEN KELT RÜ LORRAINE NRA SE Im Exil: Station AS in der Fremde, Sehnsucht nach Heimkehr TR ER M SE EY HE AS M RT ENS TRA SSE AS ➞ alle Linien bis Bern Bahnhof SE W MU LE TR TEL SSE ITE BRE RA SSE BÜMPLIZ TH MIT A STR HO offene kirche, Spitalgasse 44 NSTR MURTE SSE BE FR LÄNGGASSE SCHLUSSPUNKT E TRA MP E SSE MI LIT ST ASS S ATT BÜ LIZ A STR SS SS STR YM MURTENSTRASSE RA SSE www.nacht-der-religionen.ch A1 BETHLEHEM RS ST GA RTE N CH GE D EL NG MU LLS IN UF SE LÄ UE SE NE AS UB GE SE HR FE TR NE ZÄ CH S LD ATTSTRA HL TR SSE E AS SS HO RAS RODTM MÜ RA SE Zytglogge ➞ Kirche St. Peter und Paul SE MÜ Mittag»). Moderation: Brigitta Rotach. ST (AKiB), 3000 Bern, PC: 30-11273-8 | AS IE R GE EN CK Alexandra Ecclesia (Studentin Filmwissenschaft, Koordinatorin «Kurzfilm am BREITFELD R RÜ Konto: «Nacht der Religionen», Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen Bern NACHT DER RELIGIONEN 12. NOVEMBER BERN NE ASSE ST UB Metula Nadarajah (Hindu, Studentin International Management), DSTR SSE LL Kontakt: [email protected] SSST ST RA TE NE STAN STAUFFACHERSTRA Zeinab Ahmadi (Schiitische Muslima, Mitarbeiterin im Haus der Religionen), GGA L R I ED ST RA SS E WI NKE Linie 9 HW AR ZE N Nehmen Sie Platz, fahren Sie mit und verweilen Sie einen Abend lang an den inter- LÄN S-Bahn 1/2/3/6 Burgernziel, Tramdepot, Thunstrasse 106 Ab 17.30 Uhr ist das Tramdepot Burgernziel offen www.nacht-der-religionen.ch Linie 12 FE EL Luisenstrasse ➞ Bahà‘ì Zentrum nung um 18 Uhr im alten Tramdepot Burgernziel. SC Linie 9 Linie 6 EG EG W SSE NA UW LC M LO KA BA CH HE GG WE G DERNSTRA BRUNNA SANDRAINSTRASSE DIALOG DER KULTUREN E SS TRA Brunnadernstrasse ➞ Altes Tramdepot Burgernziel ➞ Kirchgemeindehaus Petrus ➞ Linien 7/8 bis Brunnadernstrasse B Linie 8 LDEN R ISTA MU R THUNPLATZ RIS umgehen. Eingeläutet wird die Nacht der Religionen mit der gemeinsamen Eröff- JU Linie 7 E SS GA RN ST RASS E SSE T RA R ZI MA SSE STRA TR A CK S SULGENE MONBIJOUSTRASSE E SS RA SE M IN AR SSE AA RS RA UST IJO MONB LIS Z IS OZ ST AL PE RG ST BU G S SE SSE STRA BELP SE T RA S NIZ KÖ SE E RAS SS MU SE RA Ostring ➞ Kirche Bruder Klaus E SIN AS ST SS SCHOSSHALDE RA EN TR ILÄ S UM TR Burgernziel E SS RA ST Altes Tramdepot R GE NS Burgernziel, Tramdepot, Thunstrasse 106 RA FE IZST IST EL KÖN UR NS SE ST Entgleisungen gestellt werden oder wie Menschen unterschiedlicher Herkunft mit RA SSE AS ERÖFFNUNG SANDRAIN IN TR SS E Nsind, welche Weichen Entdecken Sie selber, wie Religionen zusammen unterwegs S TE S AU EI FR ASSE tutionen laden gemeinsam zu den Veranstaltungen um 20.00 und 21.30 Uhr ein. W KIRCHENFELDSTRASSE MONBIJOUBRÜCKE EIGERSTRASSE NG R JU ST EINST RASS für die kommenden Jahre neu aufgegleist: Mindestens zwei Religionen oder Insti- ASSE E S L G E N E CK TRASSE SSE E RST ENSTR ISSEN SU RA STRASS WEISSENBÜHL Um diesen Fragen auf den Grund zuWEgehen, haben wir die Nacht der Religionen EIG E NST LUISEN N UN BR SE THU SSE TRAS RASSE TEINS SEFTIG schaften? TT MA MARIENSTRASSE IASTRA T E MA S HL überqueren und auf welcher Schiene fahren eigentlich die Berner ReligionsgemeinRA MÜ WEIS ST SENS TENST AEGER GSTRAS YSSI SE ZW SE AS E TR ASS NS STR GE LLI SSE SS DE ST HO RA HO M GRYPHENHÜBELI HELVET E E SC L HA KIRCHENFELD SE AS RN SS SE SS STRECKENPLAN NACHT DER RELIGIONEN 2016 DE RA RA Welche Gleise haben wir im Umgang mit Menschen unterschiedlicher Herkunft zu TST RST E Aare ➞ HELVETIAPLATZ MARZILI S RO S NA ST ZTO E UN ER HW WeAR RB BR LD SE «Aufgleisen» heisst etwas Neues wagen, sichMATTENHOF investieren, nach gemeinsamen SC SE AS TR BRÜCKE MATTE A A R ST RA S S E CKE BA RSTRAS PLATZ gen suchen. Darum fragen wir: GASSE Bundeshaus UNDES NYDEGG GE FELDBRÜ ZIEGLE SSE Bern und Haus der Religionen LORY- – Dialog der Kulturen. SCHWARZTORSTRASSE SSSTRASSE BÄRENPLATZ AMTHAUSGASSE MÜNSTERGASSE CASINOBUNDESPLATZ KOCHERGASSE PLATZ EFFINGERSTRASSE Juden, Muslime und Sikhs sowie die Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen in KRAMGASSE KIRCHEN TSTRA B RATHAUSGASSE MARKTGASSE OUR SS E RA LST E FRE Aleviten, Bahá’í, Buddhisten, Christen, Hindus, Berner Weltreligionen laden ein: AL DE AS SH POST G E S S A E POSTG ASS IT SG I GKE G E RE C H T SSE R NG A J UN K E DUF LAUPENSTRASSE NMAT SS FRI RA B RU N ST EDB NS ÜH AN E M SSE SPITA LGASSE GELIG ASSE AUSGA SSE SE ER IBUR RA GST BAHNHOFPLATZ ZEUGH AS S SE NACHT DER RELIGIONEN 12. NOVEMBER 2016 AUFGLEISEN GASSE STR EY TRASS N W RA NEUEN GG TE UR ST N NZENS HN M BA RIS TRA SSE FÖRDERVEREIN ALEVITISCHE KULTUR · HINDUISTISCHER TEMPELVEREIN SAIVANERIKOODAM HAUS DER RELIGIONEN – DIALOG DER KULTUREN · BERNER MODELL-EISENBAHN-CLUB (WWW.BMEC.CH) OFFENE KIRCHE, HEILIGGEIST INTERRELIGIÖS Dergâh und Tempel im Haus der Religionen, Europaplatz Treffpunkt vor dem Haus der Religionen, Europaplatz ➞ alle Linien bis Bahnhof INTERKULTURELLER BUDDHISTISCHER VEREIN BERN · SIKH-GEMEINDE SCHWEIZ · RÖMISCH-KATHOLISCHE PFARREI BRUDER KLAUS ➞ Linien 7/8 bis Europaplatz ➞ S1/2/3/6 bis Europaplatz ➞ Linien 7/8 bis Europaplatz ➞ S1/2/3/6 bis Europaplatz Von 19.30 bis 24.00 Uhr ist unsere Kirche offen Kirche und Pfarreizentrum Bruder Klaus, Segantinistrasse 26a Von 19.30 bis 22.30 Uhr sind unsere Sakralräume offen Von 19.30 bis 22.30 Uhr ist das Haus der Religionen offen und Exil – in der Fremde das Leben neu aufgleisen müssen ➞ Linie 7 bis Ostring Zusammen Verkehren – Tänze im Sakralraum der Nachbarreligion die Modelleisenbahnen im Clubhaus sind in Betrieb 20.00 Uhr Yoruba Lieder, indischer Tanz mit der Gruppe Shestra, Mantras der Von 19.00 bis 22.30 Uhr sind unsere Kirche und unser Pfarreizentrum offen 20.00 Uhr In der Dergâh: «Bharatanatyam» – Traditioneller tamilischer Tanz. Von Kreuzungen, Wegstrecken und neuen Gleisen Sikhs und Jains Mit Erläuterungen und Musik. 20:00 und 21.30 Uhr Führung unter freiem Himmel zum Dialog- und 21.30 Uhr Lieder aus dem Exil mit dem Kammerorchester Louis Lewandowski, 21.30 Uhr Im Tempel: «Semah» – Traditioneller alevitischer Tanz. Verkehrsknotenpunkt «Europaplatz – Haus der Religionen». Leitung François Lilienfeld, Solistin Fanny Peguiron (Sopran); Statements von Mit Erläuterungen und Musik. Mit Besuch der grossen Modelleisenbahnanlagen auf dem Europaplatz. Bitte keine Schuhe im Tempel Zwischenverpflegung im Restaurant Vanakam und im Clubbistro E AS S S TR HLE MÜ IE R PAP SE AS TR RS MO SE N O R DRIN G SSE RA TR NS GE LL I BO E LDEN SS GA RN R ISTA MU R G ST RASS E SE RIS TRA SSE EL FE NA UW EG EG W BA CH LO LC KA M HE GG WE G DERNSTRA SSE MU BRUNNA R ZI LIS T RA SSE SULGENE MA SSE STRA OUR DUF CK S TR A SANDRAINSTRASSE SE M IN AR SSE AA RS RA UST IJO MONB MONBIJOUSTRASSE AS SE ES T HL MÜ IE R CKE SBRÜ BOLLWERK S SE SSE STRA BELP HAU E SS RA ST HL BÜ E SS RA ZE N HW AR SC KORN WA L SE T RA S Z IS OZ ST AL PE BU RG ST PA P SE AS STR EIM DH SE AS STR RI K FAB SS E RA LST ÜH EDB FRI GSTRAS YSSI SE ZW SE E AS ASS TR KÖ NIZ STR NS GE LLI HO SE IZST E E SE BIL AS Kirche Bruder Klaus SS AS JU TR SS SCHOSSHALDE RA THUNPLATZ TR KÖN SE NS BAHÁ‘Í-GEMEINDE BERN · SCHULLEITUNG SCHWABGUT ÄU S MS RA AS Altes TR RS E G Tramdepot SIN EN Burgernziel FE KIRCHENFELDSTRASSE IST A ST SSE UR STR KIRCHENFELD SSE RN RA M EL RAS ENG ESTR E ASS STR RTE N GA EM BR EN ASSE TR NS RT E GA EM BR A1 A12 STÖCKACKERSTRASSE E SS RA SSE ST TRA ER GS CK E BEG KA AS S LAU ÖC N ST R DE NST SH EN NA THU OS UN SSE H SC D AL BR RA Bahá’í Zentrum MARIENSTRASSE SE GEMEINSCHAFT DER AHL AL BAYT SCHWEIZ (SCHIITISCHE GEMEINSCHAFT) · VEREIN KIRCHE IM HAUS DER RELIGIONEN · REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE FRIEDEN ST SE SE RO S GRYPHENHÜBELI AS SANDRAIN IN MONBIJOUBRÜCKE EIGERSTRASSE O ST E RM U N D I G E Aare ➞ TR SSE S L G E N E CK TRASSE AS LDEN ST TR RSTA AUE RG SS E GS AA TRA E ENS SS KELT RA TE TRA SU E S AU R E ST EIB UR T GS S AS EG BRÜCKE MATTE A A R ST RA S S E HELVETIAPLATZ MARZILI RB FR NS EN SE ERS GE NG SE SE SSE SE AS TR MÜNSTERGASSE NYDEGG JU EIS AS RA KRAMGASSE E AS TR RST RATHAUSGASSE MARKTGASSE PLATZ AMTHAUSGASSE AL DE AS SH POST G E S S A G E POST ASS IT SG I GKE G E RE C H T SSE R NG A J UN K E STRASS W ZTO E LUISEN STR ASSE SPITALG BÄREN- SGASS SSE I ER BAHNHOFPLATZ GHAU Kirche St. Peter und Paul IASTRA SE E SCHÜ TTES ERGWaisenhausTRAS ERGA SE SSE NÄGE LIGAS platz NEUEN SE GAS ZEU AARB HELVET TRAS SS RASSE TEINS RA TENST AEGER SENS ASSE RN HW AR T TS E MA EIG E ST CKE WEISSENBÜHL HL ASS FELDBRÜ MÜ ER KIRCHEN S ERG SE RASSE RA ENSTR TU ZENST N ST WEIS SSE A12 UN BR TT MA SE SEFTIG RA SE SE GST TRAS RSTRAS SE UR TEINS ZIEGLE IB FRE SENS E AS WEIS SS Reformierte EG Kirche EW ÖH H Bümpliz BAHN RA STR E ST LIZ TRASS Friedens- MATTENHOF kirche SC ER Haus der Religionen SCHWARZTORSTRASSE LD MP Islamisches Kulturzentrum Ahl al Bayt Bahnhof SBB ICH DL CASINOHeiliggeist- SE BUNDESPLATZ KOCHERGASSE PLATZ S A G Bundeshaus S kirche BUNDE EFFINGERSTRASSE BA BERNS LORYPLATZ SE SCHLOSSSTRAS EUROPAPLATZ U LAUPENSTRASSE SSE EIB A FREIB SSE T RGS SE RAS TSTRA FR STR SSE NMAT E G UR RA BRUN HOLLIGEN N SS SPE TE UR STÖCKACKER ST LA UB ALTENBERG HO M E RA SS ST RA M ST HE NS LE AN BÜMPLIZ TH M BE in der Krypta zum Verweilen ein. ER SE Ein Ort der NS StilleBAHlädt EY L Jugendliche und Erwachsene. In den Bahnhofbuffets A werden landestypische Speisen und Getränke angeboten. TR E W MP ASS SSE ASTRA K TO RI · fremde Gesänge,VIRituale, Gerüche interessiert wahrnehmen SE SSE BÜ T IZS S RA STR E SCHAN TRA BETHLEHEM M EN URT E SS · während einer Kultushandlung nicht stören AS S ATT MURTENSTRASSE S NSTRA MURTE SS A E In acht Bahnhöfen aus verschiedenen Ländern erhalten Sie Informationen. SE STR SSE · vor dem Fotografieren Zustimmung einholen SS Bitte keine Schuhe in der Moschee PIT A LAC · keine Kultusgegenstände KERberühren RA EYM 21.30 Uhr Orthodox: Vier Kirchen feiern gemeinsam die Vesper A1 RA LÄNGGASSE Es werden Getränke und Snacks angeboten. Wir freuen uns auf Sie. · keine privaten Räumlichkeiten betreten S ST 20.30 Uhr Anglikanisch, Christkatholisch, Lutherisch: Lichtvesper mit Chor A ST SS E zum Feiertag, im GottesdienstSSoder zuhause? TR AS SE bis Bärenplatz SE ➞ alle Linien LLS CH VIKTORIARAIN VonAF19.00 bis 22.30 Uhr bei der Haltestelle Zirkuswagen TS ST R A Am Feuer halten, Punsch SS austauschen, Schlangenbrot über die Glut E KE ÜC SCHÜTZE BR trinken und zuhören. NM E N AT AI TS TR RR Eine Aktion für Kinder, Mit Liedern vom Chor der Eritreischen Gemeinschaft. LO GA 19.30 Uhr Koptisch-Orthodox: Singen, Trommeln, Beten FE BEU NG RTE und der Tora vorgetragen? Was sind typische Gesänge Wie wird aus dem Koran N EIE E LD EN sind normal, man darf immer fragen · Unsicherheiten ND LÄ FR SS RA Verhaltensregeln in ST religiösen Zentren RN GE Unser Gleis fährt einmal um die Welt STR LORRAINE M Interkulturelles Apéro vor und zwischen den Veranstaltungen E SE ASSE 21.30 Uhr MusikNE im jüdischen und muslimischen Gottesdienst. MU E NG Mauf dem oberen Waisenhausplatz Zirkuswagen ER S NS SS TRA KA Von 19.00 bis 23.00 Uhr ist die Kirche offen ITT E RI ASS interreligiös moderiert. A E SS C TR RAI FACHSTELLE KINDER & JUGEND, KATHOLISCHE KIRCHE REGION DS ITEN EL BRE UF E E SS N · KATHOLISCHE ERITREISCHE GEMEINSCHAFT ZÄBERN RA LST H HO SSTR D STR ➞ Linie 12 bis Rathaus H L FE A CK Podiumsdiskussion im Dialogbereich mit einem Imam und einem Rabbiner, SSE STRA Im Pfarreizentrum Bruder Klaus Sikhismus und im Christentum begegnen. I LITÄR R ST RÜ Christkatholische Kirche St. Peter und Paul 21.30 Auf einem Stationenweg den Aufnahmeritualen im Buddhismus, im Wettbewerb E mit tollen Preisen zum Thema «Religionen im Exil heute» SS UB 20.00 Uhr Juden fragen Muslime – Muslime fragen Juden. UE BÜ GAS Koptisch-Orthodoxe Kirche Eritrea St. Georg SSE Wie wird aufgegleist? ATTSTRA RODTM Durchgehend: Internationale Snacks für Eilige und Heilige, NE Eine erste gemeinsame Fahrt SSE E AS SS Rumänisch-, serbisch-, griechisch-, bulgarisch orthodoxe LGemeinden, ÄNG E Moderation: Mariano Tschuor, Journalist SRG SSR. In der Kirche Bruder Klaus. RA Von 19.30 bis 22.30 Uhr sind Moschee und Dialogbereich offen R ST ➞ Linien 7/8 bis Europaplatz ➞ S1/2/3/6 bis Europaplatz Anglikanische, christkatholische, evangelisch-lutherische Kirchgemeinden, ST CK ACHT CHRISTLICHE KIRCHEN AUS OST UND WEST BREITFELD LL RÜ Moschee und Dialogbereich im Haus der Religionen, Europaplatz SSE 20.00 Uhr Buddhisten, Sikhs und AChristen im Gespräch über ihren Ursprung SS Ahmadiyya Muslimen; christliches Gebet aus Ägypten MUSLIMISCHER VEREIN BERN · JÜDISCHE GEMEINDE BERN ASSE ST RA TE UB von 19.30 bis 22.30 Uhr L R I ED DSTR hat es aufgegleist? Wer STAN NE SE WI NKE STAUFFACHERSTRA GE ST RA SS E Heiliggeistkirche beim Bahnhof, Spitalgasse 44 Kirchgemeinde BR UN Petrus N AD Bahá‘í Zentrum, Dufourstrasse 13 ER NS TR AS 20.00 Uhr Begegnungen aufgleisen – sich kennenlernen Von 19.30 bis 22.30 Uhr ist das Zentrum offen ISLAMISCH-ALBANISCHER VEREIN IKRE · REFORMIERTE KIRCHE BÜMPLIZ · KATHOLISCHE KIRCHE ST. ANTONIUS · HINDUS AUS BERN WEST Islamisches Kulturzentrum Ahl al Bayt Bern, Moschee Freiburgstrasse 125a Werte in Religion und Erziehung: wie sie uns auf unserer Lebensreise ➞ Linien 7/8 bis Steigerhubel, kurzer Fussweg unterstützen SE JUNGE ERWACHSENE AUS DER MORMONEN-GEMEINDE BRUNNADERN BERN · STUDIERENDE AUS DEM UMFELD DER REFORMIERTEN HOCHSCHULSEELSORGE (REFORMIERTES FORUM UNIVERSITÄT BERN) 20.30 bis 21.30 Uhr Gemeinsam reisen auf Gleisen mit Impulsen aus «Grundlage aller beständigen sozialen Systeme sind die Werte, wie sie von allen Kirchgemeindehaus Petrus, Brunnadernstrasse 40 Reformierte Kirche Bümpliz, Bernstrasse 85 unseren Traditionen Religionen gelehrt werden.» ➞ Linie 7/8 bis Brunnadernstrasse ➞ Linie 7 bis Bümpliz Post In begleiteten Gruppen unterwegs auf den Tramgleisen. Auf den Linien 7/8 via 20.00 Uhr und 21.30 Uhr Zusteigemöglichkeiten zu «aufgegleist» – Von 19.00 bis 22.30 Uhr ist das Kirchgemeindehaus offen Von 19.45 bis 22.30 Uhr ist die Kirche offen Loryplatz zur Friedenskirche Schule und Religion: Reisen Sie mit und erfahren Sie mehr zum Thema aus zwei 20.00 Uhr und 21.30 Uhr Intermezzo im Tram. Welchen Platz hat der Islamisch-hinduistisch-christliche Begegnung 21.30 Uhr Unsere Gleise führen zum Miteinander verschiedenen Perspektiven. Glaube im Leben? Vier junge Menschen kommen ins Gespräch 20.00 Uhr Drei Züge zum inneren Frieden Friedenskirche, Friedensstrasse 9 «Je mehr die Welt der Zivilisation zustrebt, umso brennender wird diese äusserst Im Anschluss gemeinsames Singen von Liedern aus den unterschiedlichen Tradi- 21.30 Uhr Die Beschäftigung mit dem Unfassbaren ➞ Linien 7/8 bis Loryplatz, kurzer Fussweg wichtige Frage der Zusammenarbeit und Hilfe.» ‘Abdu‘l-Bahá tionen. Möglichkeit zum Gespräch und Apéro FR ➞ Linie 7/8 bis Luisenstrasse
© Copyright 2025 ExpyDoc