Bei uns bekommen Sie auch Zapfanlagen Kühltruhen Sitzgarnituren u. Stehtische Bringservice nach Hause Angebote gültig ab 14.11. - 26.11. Hier eine kleine Auswahl aus unseren Angeboten Warsteiner Gerolsteiner Schmucker Meister 20*0,5 Ltr 12*1,0 Ltr 20*0,5 Ltr Pils Sprudel/Medium/Naturell 24*0,33 Ltr 11,99 € 5,99 € 11,99 € zzgl. Pfand 3,10 € zzgl. Pfand 3,30 € zzgl. Pfand 3,10 € Black Forest Bizzl Premium Hacker Pschorr 12*0,7 Ltr 6*0,75 Ltr 20*0,5 Ltr still PLEGGE Medien Verlag GmbH • Friedrich-Wöhler-Straße 2 - 4 • 64579 Gernsheim • Tel.: 0 62 58 / 93 36 0 •Fax 0 62 58 / 93 36 50 • [email protected] 37. Jahrgang · Ausgabe KW 46 · Auflage: 26.000 0 62 58 8 15 16 Mittwoch, 16. November 2016 5,99 € zzgl. Pfand 3,30 € zzgl. Pfand 2,40 € 14.99 € zzgl. Pfand 4,50 € Öffnungszeiten 0R)U 6D $QJHERWHQUJOWLJLP$EKROPDUNWXQGQXUVRODQJH9RUUDWUHLFKW Tanzgala der TSG Blau-Silber begeisterte Publikum Ihr Makler im Ried Karl-Heinz Willius 5 weg 4,49 € Hefe hell 6LH¿QGHQXQVLP,QGXVWULHJHELHW2676WUDHOLQNV 5REHUW.LUFKKRII6WU*HUQVKHLP7HO g Beinstraße 28 64584 Biebesheim Zitrone, Orange, Johannis Volle Power auf der Bühne Ka Tag na + N l R ac ein ht igu n Pils oder Export Preiswerte Markenmöbel auf 4000 m2 Kanal TV Telefon: 06258 / 6191 Mobil: 0152 / 5962 4187 [email protected] www.localhome24.de Küchenstudio mit 500 Küchenfronten Kostenlose Lieferung in ganz Deutschland Große Marken Kleine Preise oder 4 18 06 Geld0800-19 zurück! * Hotline: Telefon 19 4 18 www.schuelerhilfe.de Beratung: Mo.-Fr. 15.00-17.30 Uhr Groß-Gerau "N.BSLUQMBU[tàCFS)6,$PCVSH#"3.&3t 5FM XXXTDIVFMFSIJMGFEFHSPTTHFSBV Riedstadt-Goddelau #BIOIPGTUSt&DLF4UBSLFOCVSHFS4USBFt 5FM XXXTDIVFMFSIJMGFEFSJFETUBEU * 4POEFSUBSJGOVSJOUFJMOFINFOEFO4DIàMFSIJMGFOOVSHàMUJH GàSEFO5BSJGvXFHPEFS(FME[VSàDLiBMMF5BSJGCFEJOHVOHFO VOUFSXXXTDIVFMFSIJMGFEFGVFOGXFHPEFSHFME[VSVFDL Wir sind für Sie da Mo.- Fr. 7.30 - 17.30 Uhr Sa. 7.30 - 12.30 Uhr © © Außenputz © Wärmedämmverbundsysteme © Anstrich © Rauhputz, Maler-, Tapezier- u. Lackierarbeiten Tel. 06251/787811 Fahrzeugtechnik Brenner GmbH Bühne dabei so lebhaft. „Wir setzen uns immer hin und suchen uns ein Überthema“, sagt Isabell Schmitt. „Wie lassen sich neue Ideen einbauen, Stärken betonen, etwa vier Stunden Programm füllen, das im ersten Teil durch die Auftritte der verschiedenen Tanzgruppen der TSG geprägt ist, bevor es an die große Show geht?“, fragen sich die Organisatoren. „Mentales Spaßtraining, damit wir die Bühne rocken, das ist das Allerwichtigste.“ Und das ist den Organisatoren – neben Isabell Schmitt auch Alena Gärtner, Verena Hahn, Anna Sosnova und Florian Schmitt – erneut gelungen. Herausforderung sei es dieses Mal gewesen, neben dem komplett selbstgebauten und entworfenen Bühnenbild, Requisite und Dekoration im Foyer und Saal, dass zum Finale am Ende der Show 45 Menschen auf der Bühne stehen und tanzen. Das dankte das Publikum an beiden, voll ausverkauften Tagen, mit Standing Ovation und Zugabe-Rufen. 64625 Bensheim © Fax 78 78 21 u.v.m. Reise in der Planung KFZ-Meisterbetrieb Service rund ums Auto 0+7s,+7s7OHNMOBIL HU, AU und Gasprüfung -AINZER3TRq'ERNSHEIM 4ELEFONn WWWFAHRZEUGTECHNIKBRENNERDE Gutshof Klostereck Jetzt wird´s Gans Wild… Genießen Sie deutsche Freilandgänse und Wildspezialitäten aus heimischer Jagd! Am Marktwagen gibt´s am 18./19.11.2016 Seelachsfilet mit Kartoffelgratin und Karottengemüse Salvatore Aragona Hauptstraße 65 64560 Riedstadt Tel. 0 61 58 / 7 35 47 Fax 0 61 58 / 7 35 78 Funk 0171 / 7401115 HEIZUNGSERNEUERUNG KLIMATECHNIK Ihr Kundendienstfachbetrieb für Reparaturen, Wartungen und Störungsbehebungen an Heizungs-, Lüftungs-, Klima-, Sanitär- und Elektroanlagen! Gernsheim (red.) - . „Ich bin sehr optimistisch, dass wir unsere Freundschaft vertiefen werden.“ Das sagte Krzysztof Kułakowski zu Vertretern des Vereins Städtepartnerschaften in der polnischen Schwesterstadt Swiecie (Schwetz). Der Kommunalpolitiker ist von der Parlamentsmehrheit als Kandidat für die Nachfolge von Bürgermeister Tadeusz Pogoda benannt worden. Kułakowski, derzeit stellvertretender Bürgermeister, gehört der auf nationaler Ebene oppositionellen Bürgerplattform (Platforma Obywatelska) an, der Partei des früheren Premierministers Donald Tusk. Er freute sich sehr über das Treffen an der Weichsel. Für das Jahr 2017 sei ein Besuch in der Schöfferstadt geplant. Parlamentsvorsteher Jerzy Wójcik betonte, in Gernsheim einen verlässlichen Partner gefunden zu haben. Mit „Super“ kommentierte er die Nachricht, dass in Gernsheim nun Polnisch-Unterricht für die polnischen Kinder angeboten werde. An dem Gespräch nah- men auch die städtische Finanzdezernentin Marzenna Rzymek und Joanna Sieracka (Verschwisterungsangelegenheiten) teil. Der Aufenthalt in Swiecie diente der Vorbereitung einer Fahrt in die Partnerstadt im Jahr 2017, wie die stellvertretende Vereinsvorsitzende Marta Chmura sagte. So machten sich die Gernsheimer einen Eindruck vom Naturkundemuseum Poledno. Es liegt in unmittelbarer Nachbarschaft von Schwetz und ermöglicht in einer Multimedia-Bildungs- und Naturausstellung einen Ausflug über die Kontinente der Welt und den Kontakt “Auge in Auge” mit mehr als 200 Tierarten. Ziel könnte zudem der kaschubische, ethnografische Park Wdzydze Kiszewskie sein. Die Kaschuben sind eine anerkannte Minderheit in Polen. Zur Auswahl für Besichtigungen stünden auch mehrere Burgen des Deutschen Ordens. Womöglich komme auch ein Treffen mit Vertretern der deutschen Minderheit zustande. Die Malerin Karolina Michałek besuchte die Schöf- ferstädter in ihrem Quartier. Sie hatte im vergangenen Jahr in der Gernsheimer Treppenhausgalerie ausgestellt und vermittelte den Kontakt zu drei weiteren Schwetzer Künstlern, die in Gernsheim ausstellen möchten. Julia Osinska arbeitet insbesondere mit der Linolschnitt-Technik. Die Studentin der Graphik an der Akademie der Schönen Künste in Danzig verbildlicht, was sie um sich herum sieht. Typografie und Illustration sind Betätigungsfelder für Natalia Trochowska. Die Studentin für Grafikdesign und Visuelle Kommunikation an der Universität der Künste in Poznan verarbeitet Fotos mit weiteren Materialien zu Collagen. Beeinflusst von Dadaismus und Fluxus ist Marcin Zaremba. Er beschäftigt sich mit sozialen und politischen Themen. Ein Tag galt zudem dem Besuch des Festiwal Smaku in Gruzcno, wo Hans-Josef Becker als Vorsitzender des Partnerschaftsvereins während der Siegerehrung des „Festivals des Geschmacks“ eine Urkunde überreichte. – 24 Stunden Notdienst – Das komplett drahtlose Alarmsystem t"MBSNBOMBHF4ZTUFNTDIàU[UXBT*IOFOXJDIUJHJTU t*EFBMGàSEFOQSJWBUFOVOEHFXFSCMJDIFO#FSFJDI t#FEJFOCBSàCFS.PCJMUFMFGPO t)PIF2VBMJUÊU[VHàOTUJHFN1SFJT t)PIFT4JDIFSIFJUTOJWFBV &/1,MBTTF GOLD - ANKAUF G Ankauf von Zahngold (auch mit Zähnen) · Münzen & Medaillen (Gold, O Silber, Platin) · Schmuck (Gold, Silber, Platin) · Gold-, Silber-, Platinbarren Münzsammlungen (auch MDM-Ware) · Zinn · Silberbestecke (800) L D Pfungstadt - Eberstädter Str. 79-81 M Ü N Z 7 Uhr · Sa 10 - 12 Uhr Di - Fr 10 - 12 + 14 - 18 E Fa. KOBER Edelmetalle - Münzhandel · Mobil 0171 - 7596 727 N Eberstädter Straße 79 - 81 · 64319 Pfungstadt Verkauf von Gold und Silber. Münzen und Barren für Sammler und Anleger E R B S C H M U C K www.kober-edelmetalle.de Sprechen Sie mit uns ! KFZ-ANKAUF WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! `[Z[cWha[©`[Z[iWbj[h©`[Z[hpkijWdZ fam©Xkii[©][bdZ[mW][d©cejehhZ[h me^dceX_b[©me^dmW][d©kd\WbbmW][d Wbb[iWdX_[j[d©ie\ehjXWhpW^bkd] `{z{{{{y~xw>c w}¤i w}?7 06157/8085654 o. 0171/4991188 WD]DW x{©h x{CX y~CiDJ©LJIGOf|}wz Meine neue Wahlinformation ist da. Bis zur Stichwahl setze ich meinen Resturlaub ein und sage in allen fünf Stadtteilen nochmal „Guten Tag“. Vielleicht sehen wir uns. Ich freue mich. Marcus Kretschmann Ein Bürgermeister für alle ... für eine gute Zukunft Lise-Meitner-Str. 21 - 64584 Biebesheim - Tel.: 06258 / 6007 - www.iws-richter.de .ÚCFM )FJEFOSFJDI (NC) t 4VEFUFOTUSBTTF t (SP(FSBV XXXNPFCFMIFJEFOSFJDIEFt.BJMJOGP!NPFCFMIFJEFOSFJDIEF 5FMt ½GGOVOHT[FJUFO.Po'So6IS4Bo6IS Zahngold auch mit Zähnen Verein Städtepartnerschaften in Swiecie zu Gast Reifenservice mit Einlagerung 5NFALL+OMPLETTABWICKLUNG Claus-Kroencke Straße 7 64579 Gernsheim/Klein-Rohrheim dĞůĞĨŽŶϬരϲϮരϱϴʹϵϵരϮϴരϭϯരϵϮ www.gutshof-klostereck.de Gernsheim (red.) - Die TSG BlauSilber Gernsheim erzählte in ihrer jüngst aufgeführten Tanzgala im Showblock des Abends wieder eine Geschichte und entführte die Zuschauer dabei in die Welt von Tausendundeine Nacht. Das heißt: Viele berauschende Farben und arabisch-orientalische Musik. Zur Musik, unter anderem aus dem Musical Aladdin, wurde vollplayback und lippensynchron gesungen und gesprochen, aber hier ging es ohnehin um den Tanz – und selten war es auf der fr-foto Tommys © pictschaer.ch - Fotolia.com Friedrich-Ebert-Straße 24 64560 Riedstadt-Crumstadt Telefon: 0 61 58 / 99 09 0 www.baustoff-kramer.de Übergeordnetes Motto der diesjährigen Blau-Silber-Tanzgala war „Tausendundeine Nacht“. der - direkt auf backen ge te at pl en Steinof ...täglich Freitag on M tag bis ackig, frisch! knusprig , kn Stadthausstraße 1-3 · 64579 Gernsheim Bestellen Sie doch gleich: 0 62 58 / 90 48 0 Geöffnet: Mo. bis Fr. durchgehend von 5.45 - 18 Uhr · Sa. 5.30 - 12.30 Uhr SEITE 2 Ried-Information Wir Wir machen machen Ihre Steuererklärung! Ihre Steuererklärung! Lohn- und Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. Lohnund Einkommensteuer Hilfe-Ring Deutschland e.V. (Lohnsteuerhilfeverein) (Lohnsteuerhilfeverein) Beratungsstellenleiter Gerhard Henning Beratungsstellenleiter Gerhard Henning | Tel. 06245–4527 Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim Schubertweg 26 | 68649 Groß-Rohrheim | Tel. 06245–4527 [email protected] Wir erstellen Ihre Steuererklärung – für Mitglieder, nur bei Arbeitseinkommen, Renten und Pensionen. Autopark Biebesheim An- und Verkauf von Gebrauchtwagen! Täglich neue Fahrzeuge aller Preisklassen! Sie können unsere Fahrzeuge mit mehreren Bildern im Internet unter www.apbiebesheim.de besichtigen! Fahrzeuginzahlungsnahme und -finanzierung auch ohne Anzahlung möglich! )NH3TEFAN"ACKOFs"IEBESHEIM "AHNHOFSTRAEs4ELs&AX Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mit Verlust umgehen Deko machen Trauerseminar an der Martin-Niemöller-Schule Bastelnachmittag für Kids Riedstadt (red.) - Wie kann man mit Situationen des Abschieds, Verlusts und der Trauer umgehen? Einen ganzen Tag lang beschäftigte diese Frage die Schüler und Schülerinnen der MNS, die in der achten Jahrgangsstufe an der Sozial-AG teilnehmen. Diese mussten an diesem Tag nicht am normalen Schulunterricht teilnehmen, sondern erhielten ihn als ein besonderes Geschenk von den Schulseelsorgern der MNS. Die Teilnehmer der Sozial-AG betreuen einmal in der Woche in ihrer Freizeit Seniorinnen und Senioren und müssen zunächst Crumstadt (red.) - Alle Kinder des TV Crumstadt ab vier Jahren sind für Donnerstag, 17. November, von 16 bis 17.30 Uhr in die Gaststätte Turnhalle eingeladen. darauf vorbereitet werden. Voraussetzung dafür ist etwa der verantwortliche Umgang mit einer Person, die auf den Rollstuhl angewiesen ist und so muss jeder erst einmal eine Prüfung für den „Rollstuhlführerschein“ ablegen. Jeder Schüler der AG betreut dann im Laufe des achten Schuljahrs und manchmal auch darüber hinaus, eine Seniorin oder einen Senior. Sie gehen gemeinsam spazieren, spielen Gesellschaftsspiele, versuchen auf die individuellen Wünsche und Vorstellungen einzugehen, erzählen und hören zu und sorgen so für einen regen Austausch zwischen Jung und Alt. Dabei können enge Bindungen entstehen, Bindungen, die dann machmal durch Krankheit und Tod plötzlich unterbrochen werden. „Das Trauerseminar soll die Schülerinnen und Schüler ein wenig darauf vorbereiten, dass auch solche Erfahrungen in der SozialAG möglich sind, und sie sollen wissen, dass sie damit nicht allein gelassen werden, sondern gut aufgehoben sind und immer einen Ansprechpartner finden“, sagen die Schulseelsorger Bärbel Bartl und Christoph Plath. Selbstgemacht und geheim Weihnachtsgeschenke aus Stoff aus dem Jugendhaus KFZ ANKAUF ALLER ART! Tel.: 06258/8209002 oder 0174/2027729 Autopark Gernsheim · Otto-Hahn-Straße 1 16. November 2016 Erfelden (red.) - Das Jugendhaus Erfelden hatte kürzlich bereits zum dritten Mal zu einem Nähkurs eingeladen. Sechs Mädchen im Alter zwischen sieben und zehn Jahren nahmen mit großer Begeisterung an dem fünfstündigen Seminar teil und konnten auf diese Art wertvolle, kleine Weihnachtsgeschenke für die Familie gestalten. Was das im Einzelnen war, dürfe hier an dieser Stelle natürlich nicht verraten werden, sonst wäre die Überraschung weg, sind sich die Organisatoren einig. Kursleiterin Jasmin Corte zeigte sich glücklich zum einen über die vielen schönen Ergebnisse der kreativen Arbeit, zum anderen aber vor allem auch über die angenehme, gemeinschaftliche Atmosphäre. „Die Mädchen halfen und inspirierten sich immer gegenseitig“, so Corte. Die Mutter einer der Teilnehmerinnen kündigte an, sich von ihrer Tochter zu Hause das Nähen zeigen zu lassen, während eines der kreativen Mädchen meinte, sie sei quasi für den nächsten Kurs dieser Art schon angemeldet. Dann soll auch ihre ältere Schwester mit dabei sein, die unbedingt teilnehmen möchte, seit sie die genähten Geschenke ihrer Schwester gesehen habe. Im Nebenraum der Turnhalle wird die Weihnachtsdekoration für die Kinderweihnachtsfeier gebastelt. Mitzubringen sind eine Schere und viel Spaß am Basteln. Gut gezüchtet Jonas Pochmann erringt Hessenband Biebesheim (red.) - Der Jungzüchter Jonas Pochmann, der der Jugendgruppe des GZV Biebesheim angehört, errang mit seinen KingTauben weiß in Alsfeld bei der Landesverbands-Jugendschau das Hessenband (mit HV 96 Punkten). Weiterhin konnte er insgesamt viermal die Bewertung sehr gut (95 und 94 Punkte) – teilweise mit Zuschlags- und Ehrenpreisen – mit nach Hause nehmen. In den Advent Familienfrühstück in Stockstadt Stockstadt (red.) - Am Sonntag, 4. Dezember, lädt der Verein „Für die Zukunft unserer Kinder Ried“ zu einem Familienfrühstück im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Stockstadt ein. Von 10 bis etwa 12 Uhr haben die Gäste die Möglichkeit, sich bei einem reichhaltigen Frühstück in entspannter Atmo- sphäre auf den zweiten Advent einzustimmen. Die kleinen Gäste erwartet neben einer Spielecke eine kleine Überraschung. Es wird ein Unkostenbeitrag erhoben. Anmeldung (bis Donnerstag, 1. Dezember) und weitere Infos: (06158) 84135, [email protected] Große Vögel MFC-Jugend in Wartungshangar Der Nähkurs ist konzentriert bei der Arbeit. Mut zum Anderssein Riedstadt/Frankfurt (red.) - Kürzlich besuchte die Jugendgruppe des Modellflugvereins Riedstadt die Lufthansa-Technik am Frankfurter Flughafen, ermöglicht von einem Vereinsmitglied, das als Fluggeräteelektriker dort arbeitet. Vier Jugendliche und fünf Erwachsene betraten gegen 18 Uhr nach einem ausführlichen Sicherheits-Check das Gelände der Lufthansa-Technik am Tor 23 de Frankfurter Flughafens.Während der über zweistünfr-foto digen Besichtigung konnte sich die Gruppe frei in den Wartungshallen bewegen. Zunächst gab es einen Rundgang durch den Bereich der kleineren Airbustypen, bevor die Halle für die Boeing 747 (JumboJet) und den Airbus A330/340 an der Reihe war. Für alle Teilnehmer war es sehr imposant, fünf Großhinterher ins Meer. „Ein Pinguin mit rotem Schnabel“ raumflugzeuge in einer Halle zu ist eine Geschichte über Mut, besichtigen. Ein Airbus A330 und übers Anderssein und unerwartete Freunde für Kinder ab vier - Anzeige Jahren. Die Aufführung dauert etwa 50 Minuten und läuft ohne Pause. Eintrittskarten gibt es entweder direkt im Theaterbüro (dienstags und freitags von 10 bis 13 Uhr) oder im Online-Ticketshop auf der Internetseite www.buech- Biebesheim - Neu eröffnet in nerbuehne.de. Ermäßigte Karten der Ludwigstraße 36 hat die zum Vorverkaufspreis gibt es „Pizzeria Dhillon“, Restaurant außerdem in verschiedenen Ge- und Lieferservice. Pizza, Pasta, schäften der Region – die Aufstel- Fleischgerichte, indische Spezialung hierzu ist auf der Internetsei- litäten, indische Weine und Biere te des Theaters unter „Tickets“ und vieles mehr stehen hier auf der Speisekarte. Selbstabholer hinterlegt. erhalten einen Rabatt von zehn Prozent. Das modern eingerichtete Restaurant bietet für rund 35 Personen Platz. Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag von 11 bis 14 und von 17 bis 22 Uhr. Kontakt und weitere Infos: (06258) 90542070, (0152) 53965858, (0162) 2626296. „Ein Pinguin mit rotem Schnabel“ bei Büchnerbühne Unsere besonderen Reisen 30.12.-01.01.2017 Silvester in Kassel 14.07.-15.07.2017 Andrea Berg – Heimspiel in Aspach Feiern Sie den Jahreswechsel in der „documenta“ Stadt Kassel inkl. Silvestergala mit Programm. Außerdem besuchen Sie den Bergpark Wilhelmshöhe sowie die Barockstadt Fulda. Preis p.P. im DZ/HP € 259,- / EZ-Zuschlag € 40,Erleben Sie das Open Air Konzert „Heimspiel“ in Aspach inkl. Eintrittskarte PK1, Sitzplatz sowie Stadtführung in Stuttgart. Die Unterbringung erfolgt in einem Mittelklasse Hotel im Raum Stuttgart. Preis p.P. im DZ/FR € 194,- / EZ-Zuschlag € 28,- Nur kurz mal raus . . . 26.11. Advent im Europapark inkl. Eintritt 09.12. Adventskonzert „Strahlende Klänge“ & Weihnachtsmarkt in Mainz 14.01. Holiday on Ice in Frankfurt inkl. Karte PK 1 € 66,€ 58,€ 65,- Außerdem bieten wir an allen Adventswochenenden Fahrten zu diversen Weihnachtsmärkten an. Industriestraße 2 - 5 64560 Riedstadt-Crumstadt Tel. 0 61 58 / 18 85-0 · Fax - 20 Riedstadt (red.) - Mit ihrer Reihe „Solo für Kinder“ macht die Büchnerbühne allen jungen und junggebliebenen Theatergästen ein spezielles Angebot: Am ersten Adventssonntag, 27. November, um 11 Uhr wird der Schauspieler Eric Haug die Geschichte vom Pinguin mit dem roten Schnabel erzählen und vorspielen. Karten zum Preis von sieben, ermäßigt fünf Euro, sind im Vorverkauf oder an der Tageskasse erhältlich. Veranstaltungsort ist das Theater in Leeheim, Kirchstraße 16. Das Foyercafé ist bereits ab 10 Uhr für die Gäste geöffnet. Die Geschichte handelt von einer Kolonie der Kaiserpinguine mitten in der Antarktis, wo es sich friedlich und ruhig leben lässt. Alles ist wie immer. Die Pinguinmänner brüten die neuen Eier aus und wärmen sich gegenseitig. Doch als auf einer kleinen Eisscholle ein fremder Pinguin angeschwommen kommt, ist es mit der Ruhe vorbei. Dieser neue Pinguin sieht auch ganz anders aus, ist kleiner, hat einen kurzen, roten Schnabel und spricht so komisch. Mit dem will kein Kaiserpinguin etwas zu tun haben. Doch als eines Tages ein Pinguinei den Eisberg herunter rollt und ins Meer fällt, sind alle Kaiserpinguine vor Schreck völlig ratlos. Nur der Pinguin mit dem roten Schnabel weiß genau, was zu tun ist. Mutig stürzt er sich dem Ei eine Boeing 747-800 konnten aus nächster Nähe besichtigt und betreten werden. Dabei wurden die verschiedenen Checks, die man in Frankfurt an den Flugzeugen macht, erläutert. Zudem standen die Unterschiede der technischen Ausrüstung der einzelnen Flugzeugtypen im Vordergrund. So wird der A330 mit einem Sidestick (ähnlich einem Joystick) gesteuert und die 747 nach wie vor mit einer Steuersäule. Die Teilnehmer ließen es sich nicht nehmen, bei der Gelegenheit einmal auf dem Pilotensitz platzzunehmen. Während des Rundgangs wurden Fluggerätemechaniker bei der Ausführung von Wartungsarbeiten an einem Jumbotriebwerk beobachtet und auch ein Blick in die riesigen Fahrwerksschächte der Hauptfahrwerke geworfen, ehe man tief beeindruckt die Heimreise antrat. Pizzeria Dhillon Neueröffnung in Biebesheim Flohmarkt zur Fastnacht Crumstädter Karnevalisten hatten eingeladen Chef Makhan Dhillon freut sich auf seine Gäste. Foto: Archiv www.mueller-riedstadt.de Wir empfehlen aus unserer eigenen Herstellung: Anzeige Aktionswoche /HENXFKHQ%XWWHUJHElFN6FKRNRQLNROlXVHXQG3UDOLQHQ 8QVHU6WHLQRIHQEURWPLW1DWXUVDXHUWHLJJHEDFNHQ Pelzankauf vom 16. bis 23.11.2016 Gernsheim - Der Goldankauf in Gernsheim kauft an, seriös und sofort gegen Bargeld: Gold, Silber, Modeschmuck, Bernsteine, Briefmarken und Münzen (auch ganze Sammlungen). „Sie können uns von 10 bis 20 Uhr gerne anrufen. Gerne besuchen wir Sie *URH$XVZDKODQHUVWNODVVLJHQ.RQGLWRUHLHU]HXJQLVVHQ auch kostenlos zu Hause und beraten“, teilt der Goldankauf mit. Hotel Café Moser Bäckerei - Fachkonditorei Weitere Infos: Goldankauf, Magdalenenstraße 35, Gernsheim, (06258) 5594941, (0157) 81582413. Schillerstr. 1 · 64579 Gernsheim · Tel. 0 62 58 / 33 56 · Fax 5 16 31 Sonntags ab 7.00 Uhr frische Brötchen! Crumstadt (red.) - Im Rahmen der Kampagneneröffnung am 11. November veranstaltete die Karnevalsabteilung des SV 1946 Crumstadt erstmals einen Abend-Flohmarkt im großen Saal des Volkshauses in Crumstadt. Rund 30 Anbieter aus Crumstadt und den umliegenden Ortschaften boten den zahlreichen Besuchern ein vielseitiges Sortiment an Bekleidung, Faschingskostümen, Kinderspielsachen, Bücher, Dekoartikeln und alten Schätzen. In entspannter Atmosphäre konnte so das ein oder andere Schnäppchen gemacht werden. Eine Wiederholung im nächsten Jahr ist vorgesehen. fr-foto Zeitungen, die ankommen. pM PLEGGE Medien Verlagsgesellschaft mbH www.plegge-medien.de SEITE 3 Ried-Information Neue Trikots Fest für die Familie Super 8 und Normal 6FKPDO¿OPH Überspielung auf DVD. SKG-Stockstadt-Nachwuchs bedankt sich FOTO — STUDIO — DIGITAL SCHUCH Getränke, süße und deftige Leckereien Kinderschminken, Kinderbelustigung und Lesestunde für die Kleinen in der Kita. Der Nikolaus überreicht allen Kindern bis 10 Jahren gegen 17:45 Uhr ein kleines Geschenk. Öffnungszeiten: Mo., Di., Do. u. Fr. 9 - 12.30 Uhr u. 14.30 - 18 Uhr, Mi. geschlossen, Sa. 9 - 12.30 Uhr SS MU A D HIN ICH Bini’s Bügelservice und Jede r Be such er e rhält FR ein t an EILOS d e r den Niko Verlosu ng d laus urch teil. nimm Keine Lust zu bügeln? Ich übernehme das für Sie. Hol- und Bringservice Wäsche kann gerne auch gebracht werden 6DELQH*U¾OO̽2EHUIHOGVWUD¡H̽*HUQVKHLP 7HOR0RELO Öffnungszeiten: Mo-Fr. 9-12 Uhr & 15-18 Uhr Sa. 9-13 Uhr „Hoppla, wir leben“ Deformation der politischen Macht bei Büchnerbühne Leeheim (red.) - Der Kinoclub der Büchnerbühne zeigt am Mittwoch, 23. November, um 19.30 Uhr den schwedischen Film „Wie auf Erden“, Fortsetzung von „Wie im Himmel“. Das Foyercafé öffnet bereits um 19 Uhr, die Gäste spenden das, was ihnen das Filmangebot wert war. Selbst gebackenes, heiße und kalte Passbilder sofort zum Mitnehmen Goddelau (red.) - Die fünfte Jahreszeit hat begonnen und die katholische Pfarrgemeinde St. Bonifatius mit St. Alban Riedstadt gibt die Termine für die Sitzungen der Kampagne 2017 bekannt. Die Pfarrfastnacht findet am Samstag, 21. Januar, um 19.33 Uhr im Pfarrsaal, Friedrichstraße 11, in Goddelau statt. Kartenausgabe ist am Mittwoch, 4. Januar, von 10 bis 12 und von 16 bis 18 Stockstadt (red.) - Die F2-Fußball-Mannschaft der SKG Stockstadt bedankt sich bei „CDI Immobilien“ aus Uhr im Pfarrsaal. Danach gibt Gernsheim für den neuen Satz Wendetops. Neben der Mannschaft mit ihren Trainern Jürgen Klein, Tobias fr-foto es Restkarten bei Gustav Kauer, Llorca und Marcus Mester hat Firmeninhaber Celal Dogan Aufstellung im Tor genommen. (06158) 4152. Die Seniorenfastnacht beginnt am 29. Januar um 14.11 Uhr, ebenfalls im Pfarrsaal in Goddelau. Einlass ist ab 12.30 Uhr. Schwedischer Streifen im Bereich Alte Schule / Altes Rathaus 64579 Gernsheim · Riedstraße 4 Tel. 0 62 58 / 34 97 · Fax 5 18 30 Fastnacht bei St. Bonifatius Goddelau (red.) - VdK-Ortsverband, evangelische Kirchengemeinde und die Stadt gedenken am heutigen Mittwoch im Anschluss an den Gottesdienst zum Buß- und Bettag in Goddelau den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt. Der konfessionsoffene Gottesdienst beginnt um 18 Uhr, danach findet um 19 Uhr eine Schweigeminute statt, ehe die Gedenkkränze aus der Kirche ans Mahnmal im Kirchgarten gebracht werden. NIKOLAUSTREFF 9LGHR¿OPH9+69+6& 0LQL'9'PP Erfelden (red.) - Die SKG Erfelden lädt für Samstag, 26. November, ab 17 Uhr zu ihrem Familien-Winterfest auf den Sportplatz Erfelden ein. Rund um das Lagerfeuer kann man sich mit Würstchen, Stockbrot, Waffeln, Brezeln sowie Glühwein und Punsch aufwärmen (Tassen oder Becher mitbringen). Für die Kleinen werden Spiele angeboten und auch der Nikolaus hat sich angemeldet Neuer Weg des Gedenkens SONNTAG, 27. NOVEMBER 2016 Start ist ab15 Uhr Riedstadt (red.) - Nach der erfolgreichen Premiere im Oktober steht das Drama „Hoppla, wir leben“ noch einmal auf dem Spielplan der Büchnerbühne Riedstadt. Die letzte Vorstellung dieser neuesten Produktion in diesem Jahr findet am Samstag, 26. November, um 19.30 Uhr im Theater in Leeheim, Kirchstraße 16, statt. Das Theatercafé ist ab 18.30 Uhr für Zuschauer geöffnet. Das Bühnenwerk von Ernst Toller, einem der bedeutendsten Vertreter des literarischen Expressionismus, erzählt aus der Zeit der Weimarer Republik, als Menschen und Politik vielerlei Gefahren ausgesetzt waren. Dennoch lasse sich die Problematik des deformierten Politikers durchaus auch in heutiger Zeit beobachten. Inwieweit die auf Zeit verliehene Macht einen Menschen verändert, ihn korrupt macht, seine Wahrhaftigkeit und Integrität beschädigt, wurde nicht nur in den 1920er Jahren der Weimarer Republik diskutiert. Über die 68er-Generation, die den „Marsch durch die Institutionen“ propagierte, bis zu heutigen (Ausfall-)Erscheinungen des Politikbetriebs scheint das Thema aktuell wie eh und je. Der Text Tollers erzählt von Karl Thomas, der nach acht Jahren aus dem Irrenhaus entlassen wird. Er merkt, dass nichts mehr so ist wie früher. Seine revolutionären Freunde, mit denen er noch 1919 nach dem politischen Aufstand auf die Hinrichtung gewartet hat, haben sich stark verändert. Zuerst sucht Karl Thomas seinen Genossen und Mithäftling Wilhelm Kilmann auf, der zu seiner großen Enttäuschung auf die andere Seite gewechselt hat und inzwischen Innenminister ist. Auch seine al- ten Bekanntschaften Eva Berg und Albert Kroll arbeiten zwar streng für ihre Partei, verlieren aber nach und nach ihr großes ideelles Ziel aus den Augen. Als Thomas eine Stelle als Hilfskellner im Grand Hotel annimmt, wird er dort Zeuge von Korruption und Intrigen. Als er dann auch noch wegen Mordverdacht an Kilmann festgenommen wird, endet er in völliger Verzweiflung und versteht die Welt nicht mehr: „Ich bin der Welt abhandengekommen – Die Welt ist mir abhandengekommen“ Eintrittskarten sind im Vorverkauf über den Online-Ticketshop der Homepage (www.buechnerbuehne.de) oder direkt im Theater (dienstags und freitags von 10 bis 13 Uhr) erhältlich. Die verschiedenen Vorverkaufsstellen in der Region sind über die Homepage in der Rubrik „Tickets“ nachzulesen. NEU in Alsbach OT Sandwiese FABRIK-VERKAUF Seit über 70 Jahren lr43sa16 16. November 2016 Ledermode & mehr Kämmererstraße 49, 67547 Worms Tel. (0 62 41) 2 52 34 www.leder-wagner.de Impressum Gardinen und Dekorations-Stoffe direkt vom Hersteller auch für Kissen, Tischdecken und Patchwork Wann: Freitag, 25. November 2016 von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr Wo: Werksgelände Wölfel & Co. GmbH Sandwiesenstraße 1, 64665 Alsbach-Hähnlein Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Wölfel & Co. GmbH & Co. KG Weberei und Maßkonfektion Sandwiesenstraße 1 64665 Alsbach-Hähnlein Amtliches Bekanntmachungsorgan der Stadtverwaltung Gernsheim. Erscheinungsweise: wöchentlich mittwochs Auflage: 26.000 Expl. Gesamtauflage: ca. 201.000 Expl. Herausgeber: PLEGGE Medien Verlag GmbH Friedrich-Wöhler-Straße 2 - 4 64579 Gernsheim Telefon 0 62 58 / 93 36 0 Telefax 0 62 58 / 93 36 50 Email: [email protected] www.plegge-medien.de Geschäftsführung: Pascal Plegge, Pierre Plegge Anzeigenleitung: Pierre Plegge Email: [email protected] Redaktionsleitung: Simone Rothermel, Matthias Weißmann Email: [email protected] Produktion: PLEGGE Medien Produktion GmbH, 64579 Gernsheim Druck: Druck- und Versanddienstleistungen, Südwest GmbH · Flomersheimer Str. 2 - 4, 67071 Ludwigshafen Vertrieb: SZV Logistik, 64295 Darmstadt Redaktionsschluss: montags, 16.00 Uhr Anzeigenschluss: montags, 18.00 Uhr Frauenabend in Goddelau Öffnungszeiten: Mo. 8.00 - 18.00 Uhr Di. - Do. 8.00 - 16.30 Uhr · Fr. 8.00 - 12.00 Uhr Leserbriefe veröffentlichen wir nach dem Maße des vorhandenen Platzes. Für den Inhalt von Leserbriefen wird jegliche Haftung ausgeschlossen, Kürzungen bleiben vorbehalten. Für Gestaltung, Satz und Ausführung von Texten und Anzeigen, Urheberrecht beim Verlag. Goddelau (red.) - Am Donnerstag, 17. November, findet um 20 Uhr im Jugendkeller des Pfarrheims, Friedrichstraße 11, ein Frauenabend der katholischen Pfarrgemeinde statt. Thema ist Spiritualität, betitelt mit „Fühlen – mit dem Leben verbunden sein. Gemeinsam soll an diesem Abend ein „Fühlweg“ gegangen werden, um sich den eigenen „Spürkräften“ Szene aus „Hoppla, wir leben“. bewusst zu sein. Für Fehler keine Haftung. Nur noch bis zum 22.11.2016 gültig! fr-foto ach n e i S n age 64584 BIEBESHEIM PRAXISÜBERGABE Zahnarztpraxis Dr. med. dent. Gerardus K. Waltinger zum 1. Januar Sehr geehrte Patienten, 2017 Nach 30 Jahren Tätigkeit ziehe ich mich aus dem Berufsleben zurück und verabschiede mich offiziell am Freitag, 25.11.2016 von 14.30 Uhr bis 17 Uhr in der Ratsschänke OBBO, Friedrich-Ebert-Str. 2, Crumstadt Jeder, der sich von mir persönlich verabschieden möchte ist hier gerne eingeladen. Auf diesem Wege möchte ich mich bei meinen Patienten für die jahrelange Treue bedanken und auch für die vielen freundschaftlichen Beziehungen, die hierdurch entstanden sind. Ebenso gilt mein Dank den umliegenden Ärzten für die gute und vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wir freuen uns sehr, dass unsere Praxis von Herrn Dr. med. dent. Georges Nassar weitergeführt wird. Wir wünschen ihm hierfür alles Gute. Ihr Dr. med. dent. Gerardus K. Waltinger r ken! F r a M alle n e r h ü f ir PRAXISÜBERNAHME zum 1. Januar 2017 übernehme ich die Zahnarztpraxis von Herrn Dr. Waltinger. Ich freue mich, die Praxis weiterzuführen und bedanke mich schon im Voraus für Ihr Vertrauen. W Bis 22.11.16: (entspiegelt und gehärtet) gratis * Persönlich kennenlernen können Sie mich bereits am 25.11.2016 bei der Verabschiedung von Herrn Dr. Waltinger. Ich freue mich auf Sie! Ihr Dr. med. dent. Georges Nassar Alle Kassen und Privat. Termine nach Vereinbarung. 64560 Riedstadt-Crumstadt, Im Lehrbruch 11, Tel.: 0 61 58/98 51 69 Einstärkengläser * beim Kauf eines neuen Gestells Gleitsichtbrille: 50 Beim Kauf einer ... ! % Rabatt auf das Gestell! Gernsheimer Str. 22 · 64584 Biebesheim · Tel. 0 62 58-73 98 MO-FR 9:00-12:30 Uhr + 14:00-18:00 Uhr · SA 9:00-12:30 Uhr 4 GERNSHEIM Ried-Information Amtliche Bekanntmachungen der Schöfferstadt Gernsheim Kulturelles mit den Ortsteilen Klein-Rohrheim und Allmendfeld Nr. 46/2016, 37. Jahrgang Internet: www.gernsheim.de Email: [email protected] Kontaktdaten Kultur & Soziales Informationen zu Kulturellem und Karten für die nachfolgend genannten Veranstaltungen erhalten Sie im Stadthaus, Zimmer EG 11/12 zu den allgemeinen Öffnungszeiten der Verwaltung montags – freitags von 08:30 bis 12:00 Uhr sowie donnerstags von 13:30 bis 18:00 Uhr bei Frau Hildegard Bolenz (06258108113) hildegard.bolenz@gernsheim. de oder Frau Christine Seemann (06258108132) christine.seemann@gernsheim. de Besuchen Sie uns auch im Internet unter www.gernsheim.de – dort finden Sie unter „Freizeit & Kultur“ alle uns bekannten Veranstaltungen für das ganze Jahr. Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl Ohne Wahlen keine Demokratie. Ohne ehrenamtliche, unabhängige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer keine Wahlen. Die Abwicklung einer Wahl ist nicht ohne die vielen ehrenamtlich engagierten Wahlhelferinnen und Wahlhelfer möglich. Wahlhelferin, bzw. Wahlhelfer kann werden, wer für die jeweilige Wahl wahlberechtigt ist. Besondere Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Mitglieder der Wahlvorstände werden vor der Wahl auf ihre Aufgabe im Rahmen einer Informationsveranstaltung vorbereitet. Nach einem Beschluss des Magistrates erhält jede Wahlhelferin und jeder Wahlhelfer eine Aufwandsentschädigung (so- genanntes Erfrischungsgeld) in Höhe von 30,00 EURO. Aufgabe des Wahlvorstandes ist es, die Wahlhandlung in dem jeweiligen Wahlbezirk zu überwachen und das Wahlergebnis am Wahlabend nach der Wahl zu ermitteln. Wer ehrenamtlich in einem Wahllokal mitarbeiten möchte, kann sich an das hiesige Wahlamt, Tel. 06258 / 108-151 oder -154 wenden. Bereits jetzt können Sie sich schon als Wahlhelferin oder Wahlhelfer für die Bürgermeisterwahl am 22.01.2017 sowie für eine evtl. nötige Stichwahl am 05.02.2017 melden. Kretschmann, stellv. Wahlleiter Einladung zum Adventscafé für die Gernsheimer Seniorinnen und Senioren ab 75 Jahre und älter Wir möchten Sie recht herzlich zum Adventscafé in der Stadthalle Gernsheim einladen. Die Veranstaltung findet am Samstag, den 3. Dezember 2016 ab 14:30 Uhr statt. Bei Kaffee und Kuchen, netten Gesprächen sowie einem Weihnachtsprogramm werden Sie einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Wir bitten Sie, die Gernsheimer Seniorinnen und Senioren des Jahrganges 1941 und älter, sich bei Frau Seibel (Amt für Kultur und Soziales) ab sofort in der Zeit von 8:30 – 12:00 Uhr telefonisch unter der Tel. Nr. 108633 anzumelden. Wir senden Ihnen dann eine Einladungskarte, die zugleich als Eintrittskarte gilt. Teilnahmeberechtigt ist jede Gernsheimerin/ jeder Gernsheimer ab 75 Jahre und älter. Die Einladung gilt selbstverständlich auch für den teilnehmenden jüngeren Partner oder für eine Begleitperson. Der Einlass zu der Veranstaltung ist um 14:00 Uhr. Wir wünschen Ihnen jetzt schon viel Spaß bei der Veranstaltung und freuen uns auf Ihr Kommen. Amt für Bodenmanagement Heppenheim - Flurbereinigungsbehörde Odenwaldstraße 6,64646 Heppenheim Flurbereinigungsverfahren Pfungstadt, Landkreis Darmstadt-Dieburg Az.: UF 1172 Feststellung der Ergebnisse der Wertermittlung zum 5. Änderungsbeschluss Im Flurbereinigungsverfahren Pfungstadt werden gemäß § 32 des Flurbereinigungsgesetzes (FlurbG) vom 16. März 1976 (BGBl. I S. 546) in der jeweils geltenden Fassung die bekannt gegebenen Ergebnisse der Wertermittlung für die im 5. Änderungsbeschluss vom 22.04.2016 zugezogenen Flächen festgestellt. Gründe In dem Verfahren hat das Wertermittlungsverfahren allgemein nach den Vorschriften der §§ 27 ff FlurbG stattgefunden. Die Wertermittlung des Bodens ist unter Hinzuziehung von landwirtschaftlichen Sachverständigen erfolgt. So kann nach Aussage der Finanzverwaltung vom 07.02.2013 für die im 5. Änderungsbeschluss zugezogenen Flurstücke die Bodenschätzung „Folie 42“ nach dem Ge-setz zur Schätzung des landwirtschaftlichen Kulturbodens (Bodenschätzungsgesetz - Bod-SchätzG) vom 20. Dezember 2007 (BGBl. I S. 3150, 3176) als Grundlage für die Wertermittlung angehalten werden. Der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft Pfungstadt hat mit Datum vom 10.02.2016 einstimmig beschlossen, dass für die mit dem 5. Änderungsbeschluss zugezogenen Flurstücke der Wertermittlungsrahmen und die besonderen Festsetzungen zur Wertermittlung über-nommen werden. Die Nachweisungen über die Ergebnisse der Wertermittlung (Karten, Nachweise des Alten Postkarten „Gernsheimer Motive“, „Gernsheimer Malbuch“ & Jahrbuch des Kreises GroßGerau Bei Interesse an Postkarten wenden Sie sich bitte an das Amt Kultur & Soziales. Für eine Schutzgebühr von 20 Cent/ Stück können zwei unterschiedliche Postkarten mit Gernsheimer Fehlerteufel im Veranstaltungskalender! Motiven erworben werden. Auch das Malbuch Der Weihnachtsbasar im Haus Rheinaue findet erhalten Sie im Museum und im Stadthaus (ZimNICHT am 27.11.2016 statt, sondern bereits am mer EG 11/12) zum Preis von 3,00 Euro. Das 26.11.2016 von 14:00 bis 17:00 Uhr. Wir bitten Jahrbuch 2015 des Kreises Groß-Gerau ist ab sofort zum Preis von 15,00 EUR im Kulturamt diesen Tippfehler zu entschuldigen! erhältlich. Nur solange der Vorrat reicht. Neujahrskonzert des Magistrates der Schöfferstadt Gernsheim – Vorverkaufsstart am Wöchentliche Fahrt zum Basinus-Bad Bensheim 17.11.2016 ab 8:30 Uhr Karten erhalten Sie ab dann (Reservierungen Der Bus nach Bensheim fährt immer dienstags, vorher nicht möglich) beim Kulturamt der Stadt Zustieg ist um 15:00 Uhr am Parkplatz hinter Gernsheim, zu den regulären Öffnungszeiten im der Stadthalle. Die Busfahrt ist kostenfrei, der Reisebüro Emmerich und unter www.ticket-regi- Eintritt muss selbst entrichtet werden. Jugendlional.de. Traditionell gastiert das Johann-Strauß- che ab 12 Jahren können – so sie eine EinverOrchester Frankfurt in der Stadthalle Gerns- ständniserklärung der Erziehungsberechtigten heim. Das besondere Highlight bildet in diesem mitführen – ohne Begleitung teilnehmen. AnJahr, dass ein Solist und eine Solistin den Abend derenfalls müssen Kinder und Jugendliche von begleiten werden. Somit wird es auch Duette einer erwachsenen Person begleitet werden. geben. Das Konzert findet am 06.01.2017 um 20:00 Uhr statt. Der Einlass ist ab 19:30 Uhr, die Bücherei der Schöfferstadt Gernsheim Die Stadtbücherei Gernsheim ist im OnleiheverPlätze sind nummeriert. bund Hessen - Per Mausklick ins digitale BücherVeranstaltungskalender – TERMINE 2017 - Der regal und rund um die Uhr ausleihen! Redaktionsschluss für Termine im Januar 2017 Allgemeine Öffnungszeiten ist der 12.12.2016! Wir möchten alle Vereine, Verbände und sonsti- (außerhalb der Ferien): gen Veranstalter ermuntern uns bereits bekann- montags von 15.00 bis 19:00 Uhr te Termine für 2017 zu melden. Nur bei rechtzei- dienstags von 09:30 bis 12:00 Uhr tigen Meldungen können wir Ihre Termine auch donnerstags von 15:00 bis 19:00 Uhr angemessen frühzeitig in der Ried-Information freitags von 15:00 bis 19:00 Uhr. und auf der Homepage veröffentlichen. Meldungen müssen bitte entweder digital in Form Archiv der Schöfferstadt Gernsheim einer Word – Datei oder einer gut gegliederten Der Archivar, Herr Köster, steht Ihnen ab Email mit Fließtext (bitte keine Excel-Dateien), 01.11.2016 jeden Montag in der Zeit von 17:00 mit vollständigen Informationen für jede ein- bis 19:00 Uhr für Fragen und Auskünfte im Arzelne Veranstaltung versehen werden (Datum, chiv zur Verfügung, Tel. 06258 / 9418692. Bitte Uhrzeit, Gegenstand, Veranstalter, Kontakt) und melden Sie sich telefonisch oder unter thorsten. an die oben genannten Adressen gesendet wer- [email protected] bei ihm an. Unabhängig den. Gerne können auch Flyer per PDF oder davon können Sie gerne weiterhin Kontakt mit JPEG mitgeschickt werden. Wir freuen uns auf Hildegard Bolenz aufnehmen, die Anfragen an ein gemeinsames, vielfältiges Programm und den Archivar weiterleitet. Die Öffnungszeiten an den Donnerstagen entfallen somit künftig. stehen gerne für Fragen zur Verfügung! 40 Jahre Verschwisterung mit Bar-sur-Aube Bestandes) haben am 21.10.2016 Traditionell besteht auch in diesem Jahr die offengelegen und sind den Betei- Möglichkeit, dass Interessierte die am Eulenligten in diesem Termin sowie in brunnen gefertigte Fotographie mit den Teilneheinem Anhörungstermin gem. § mern der Feierlichkeiten käuflich erwerben kön32 FlurbG im Anschluss ebenfalls nen. Bitte wenden Sie sich hierzu an die Firma am 21.10.2016 erläutert worden. Foto-Schuch in der Riedstraße in Gernsheim. Einwendungen wurden keine erhoben. Demnach mussten Treppenhausgalerie Art en voyage - Kunst auf weder notwendige Änderungen Reisen - Sztuka w podrózy“ in die Unterlagen eingearbeitet „Aquarellieren ist meine Passinoch entsprechende Einwen- on“, sagt Christiane Amodeo dungsführer über die Ergebnisse (Bar-sur-Aube), sie mag, zu der Überprüfung unterrichtet beobachten, wie die Pigmensowie berichtigte Nachweise so- te sich mit dem Wasser vermiwie Kartenauszüge bereitgestellt schen: „Das ist wie eine Reise, werden. ein Abenteuer.“ In der Reihe Damit sind die rechtlichen Vor- „Art en voyage - Kunst auf Reiaussetzungen für die Feststellung sen - Sztuka w podrózy“ präsentieren der Verder Wertermittlungsergebnisse ein Städtepartnerschaften und die Schöfferstadt gegeben. Rechtsbehelfsbelehrung Gegen die Feststellung der Wert- Gernsheim, den 16. November 2016 ermittlung kann binnen eines Monats Widerspruch bei der Flurbereinigungsbehörde, dem Amt für Bodenmanagement Heppenheim, Odenwaldstraße 6 in 64646 Heppenheim, erhoben werden. Die Frist wird auch gewahrt, wenn der Widerspruch bei der Spruchstelle für Flurbereinigung beim Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation, Schaperstraße 16 in 65195 Wiesbaden erhoben wird. Der Lauf der Frist beginnt mit dem ersten Tag der öffentlichen Bekanntmachung. Der Widerspruch ist schriftlich oder zur Niederschrift zu erheben. Heppenheim, den 1. November 2016 Im Auftrag (L.S.) gez. Kropp (Kropp) Allmendfelder Ecke Kirchentermine Allmendfeld Sonntag, 20.11., 9 Uhr, Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag, Kirche www.PLEGGE-MEDIEN.de Gernsheim Ausstellungen von Künstlern aus den Partnerstädten Bar-sur-Aube (Frankreich) und Swiecie (Polen). Mit dieser Initiative wollen wir gemeinsam zur Belebung des Partnerschaftsgedankens beitragen. Die Ausstellung kann bis Ende November während der regulären Öffnungszeiten des Stadthauses im Haupttreppenhaus besichtigt werden. Museum der Schöfferstadt Gernsheim / Historische Feuerwehr / Schöfferplatz Im Rahmen der Verschwisterungsfeierlichkeiten weisen wir auf zwei Sonderausstellungen im Museum hin und laden Sie zur Besichtigung ein: Love, Peace und Fastnacht Eine angenehme Stunde Gernsheim (red.) - Die TSG Blau-Silber Gernsheim lädt für Samstag, 28. Januar, um 19.33 Uhr zu ihrer Fastnachtsveranstaltung in die Stadthalle ein. Das Motto lautet: „Mit Flower-Power in die 70er Jahre“. Preise, Karten und weitere Infos: (06258) 949445, 905948. Gernsheim (red.) - Im Rahmen der „Woche der unabhängigen Buchhandlungen“ gibt es in der Buchhandlung Bornhofen, Magdalenenstraße 55, von 17 bis 18 Uhr eine „Happy Hour“. Lucia Bornhofen liest dann glücklichmachende Texte, dazu gibt es Punsch und Kekse. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Abschluss der Angelsaison Gernsheim (red.) - Der Angelsportverein Gernsheim lädt für Samstag, 19. November, ab 19 Uhr zum Saisonabschluss in die Stadthalle ein. Es gibt gebackenes Zanderfilet, Wurstplatten und eine kleine Überraschung. Dazu Ehrungen und Musik. Landfrauen laden ein Allmendfeld (red.) - Die Weihnachtsfeier der Landfrauen Allmendfeld findet am Mittwoch, 7. Dezember, um 19 Uhr im Bürgerhaus statt. Wer Ideen zur Gestaltung eines gemütlichen Abends beitragen möchte, meldet sich bei Christel Jörg, (06258) 4155 oder Sabine Hillerich, (0171) 3256360. Kampagneneröffnung in Gernsheim Kurs für Kinder Gernsheim (red.) - Mittwochs von 15.15 bis 16.15 Uhr bietet die Sparte Kinderturnen des TSV Gernsheim einen speziellen Kurs (Thema Psychomotorik, Motopädie) an. Bewegungslandschaften und Wahrnehmungsspiele setzen Prozesse in Gang, die sich positiv auf die Persönlichkeitsentwicklung des Kindes auswirken. In einer Kleingruppe erfahren die Kinder, sich im Miteinander zu begreifen, lernen ihre Stärken und Grenzen kennen und entwickeln ein neues Körpergefühl. Weitere Infos: Silvia Groß, (06258) 3385. Züchter speisen Gernsheim (red.) - Der Kaninchenzuchtverein lädt für Samstag und Sonntag, 19. und 20. November, von 10 bis 17 Uhr zum Schlachtfest in die Räume des Kaninchenzuchtvereins am Waldfrieden ein. Gymnasium aktuell Vorlesen und diskutieren Gernsheim (red.) - Am Gymnasium Gernsheim wird Leseförderung groß geschrieben. So findet der alljährliche Vorlesewettbewerb der sechsten Klassen, in dem aus Klassensiegern ein Schulsieger gewählt wird am Freitag, 18. November, von 9 bis 11 Uhr in der Aula des Gymnasiums statt. Der Sieger wird dann im Frühjahr auf Kreisebene lesen. Der Debattierwettbewerb im Rahmen der Aktion „Jugend de- battiert“ ist für die neunten Klassen ausgeschrieben und findet am Mittwoch, 7. Dezember, von 7.30 bis 11 Uhr in der Aula statt. Am Freitag, 9. Dezember, liest Autorin und Journalistin Christine Schulz-Reiss in Kooperation mit der Villa Hermann aus Gustavsburg zum Thema „Flucht und Integration“ aus verschiedenen Texten vor, die dann den siebten Klassen zur Diskussion gestellt werden. OWK unterwegs Weihnachtsmarkt Mainz ist das Ziel 3. Kreatives Museum im Schöfferhaus - Ein Kunsthandwerkermarkt. Für das 1. Adventswochenende - Samstag, 26.11.2016 und Sonntag, 27.11.2016 - ist erneut ein kleiner, aber sehr schöner Kunsthandwerkermarkt in den Räumen des Museums vorgesehen. Auch diesmal wird es viele Angebote, wie z.B. Ikebana, Origami, Keramik, Glaskunst, Filzarbeiten, Metallarbeiten, Edelsteinschmuck und Hardanger Stickereien. Weitere Informationen folgen und werden auf www.gernsheim.de unter der Rubrik Freizeit und Kultur im Veranstaltungskalender bekannt gegeben. Die Eröffnung ist für Samstag, den 26.11.2016 um 14:00 Uhr vorgesehen. Narretei reloaded 16. November 2016 Gernsheim (red.) - Eine Halbtagswanderung am Donnerstag, 1. Dezember, führt den OWK Gernsheim mit dem Bus nach Mainz-Laubenheim. Von dort geht es auf dem Rheinterrassenweg von der Laubenheimer Höhe, vorbei an dem ehemaligen Weisenauer Kalksteinbruch, Richtung Rheinufer. Entlang dem Stresemannufer läuft man bis zum Weihnachtsmarkt am Dom. Die gemeinsame Wanderstrecke beträgt sieben Kilometer und dauert eineinhalb Stunden. gez. Burger, Bürgermeister Empfohlen wird festes Schuhwerk. Die Verpflegung erfolgt aus dem Rucksack oder auf dem Weihnachtsmarkt. Teilnahme auf ei- gene Verantwortung. Beginn der Wanderung: 13.15 Uhr, Rückfahrt gegen 18.30 Uhr. Wanderführer sind Helmut Unger und Werner Göbl. Abfahrtszeiten: 11.45 Uhr Allmendfeld, Bürgerhaus, 11.50 Uhr Gernsheim Gutenbergschule, 11.55 Uhr Gernsheim Stadthalle, 12 Uhr Gernsheim Niebelungenviertel, 12.05 Uhr Klein-Rohrheim, 12.10 Uhr Biebesheim Süd, 12.15 Uhr Biebesheim Nord, 12.20 Uhr Stockstadt Feuerwehr, 12.25 Uhr Stockstadt Mitte, 12.30 Uhr Goddelau Kerwe-Platz. Alle Mitglieder und Gäste sind eingeladen. Anmeldung (Montag, 28. November, 19 bis 21 Uhr): Helmut Unger, (06258) 3784. Weingenuss pur Vinovative Stunden bei Kulturinsel Gernsheim (red.) - Am Samstag, 26. November, zwischen 15 und 20 Uhr haben Weinliebhaber und Genießer die Gelegenheit, in der Kulturinsel Gernsheim, Zwingenberger Straße 1, rund 80 Weine, Sekte und Destillate von acht ambitionierten Winzern der Hessischen Bergstraße, der Odenwälder Weininsel, der Pfalz, aus Rheinhessen und dem Rheingau zu verkosten, zu vergleichen und für sich oder als Geschenk zu erwerben. „Es soll ein unvergessliches WeinKultur-Erlebnis werden“, sagt Organisatorin Christine Knöbel von der Kulturinsel. Die Weinkönigin der Hessischen Bergstraße, Charlotte Freiberger, wie auch alle Winzer informieren über ihre Arbeit im Weinberg und im Keller, über Rebsorten und ihre besonderen Schätze. Bei einem Mini-Wein-Quiz mit Tombola Gernsheim (red.) - Die fastnachtstreibenden Vereine der Schöfferstadt hatten am 11. November zur Eröff- sind erlesene Weine sogar zu genung der neuen Kampagne in die Eilehall (Stadthalle) eingeladen. Im Bild der Präsident der Gernsheimer winnen. Eine Preisträgerin beim Straßenfastnacht, Rudi Müller, und die neue Burgfrau Beatrix I. von Eul. fr-foto Design-Wettbewerb von Weine- tiketten stellt zudem ihre Exponate aus. In stimmungsvoller Atmosphäre und mit dem Probierglas in der Hand genießen die Gäste so lange sie möchten mit Freunden Wein und Kultur, eine Wein-Lese zum Schmunzeln, vinovative, lukullische und literarische Kostproben, ein kleines Weinbrevier, Käse zum Wein und lernen Bio- Öle und BioGemüse für den Hausgebrauch kennen. Aus der Küche kommen nicht nur Wasser und Brot zur Weinprobe, sondern verschiedene leckere Häppchen für den Hunger zwischendurch. Aus besonderem Anlass werden Weine aus den 60er und 70er Jahren aus „Erwins Weinkeller“ kredenzt. Für den Nachwuchs gibt es eine Spielecke, Bus und Bahn halten nur unweit der Kulturinsel. Preise, Anmeldung und weitere Infos: [email protected], Tageskasse. 16. November 2016 Erfahrungen austauschen SEITE 5 Ried-Information Geld für neue Spielgeräte Leeheimer Sänger spenden an die Kitas Groß-Gerau (red.) - Am Mittwoch, 23. November, findet um 19 Uhr in der Gaststätte „Meteora“, Luisenstraße 9a, der nächste Hundehalter-Stammtisch statt. Thema ist „Dies und das“, ein Tierschutz-Euro von jedem Teilnehmer gehe an den Tierschutzverein Gernsheim/Rhein und Umgebung, heißt es von den Organisatoren. Anmeldung und weitere Infos: (06152) 7100829, [email protected]. Metzgerei / Partyservice Am 19.11.2016 ab 9.30 Uhr werden die Holzbuden für den Nikolaustreff an der Kirche aufgebaut. Hier benötigt der Verein noch Helfer. Ebenso am 27.11.16 ab 10 Uhr zum Aufbau des alljährlichen Nikolaustreffs an der Kirche. Bitte beachten: Das Tüten packen findet dieses Mal nicht im Gemeindedsaal statt sondern am 26.11.16 um 14.00 Uhr bei Frau Hebermehl, am Lohrrain 23. Chanson im Mittelpunkt Leeheim (red.) - Die Büchnerbühne Riedstadt und ihr Hausmusiker Bastian Hahn laden für Sonntag, 20. November, ab 11 Uhr zur mittlerweile 15. Folge der PianoBar ein. Bei dem Musikworkshop geht es diesmal unter dem Titel „Der Chanson im 19. Jahrhundert“ um die Anfangszeit des internationalen Siegeszugs der französischen Musikgattung. Das Theatercafé als Veranstaltungsort öffnet bereits um 10 Uhr. Gewerbeverein Crumstadt Andreas Riehl Freitagsgasse 13 64319 Pf.-Eschollbrücken 4ELs&AX Unser Wochenendangebot Zarte Rouladen auch küchenfertig Herzhafte Rindswurst Schweizer Wurstsalat 100g 1,30 € 100g 0.90 € 100g 0,99 € Unsere besondere Empfehlung Damhirsch aus heimischem Revier Anmeldung bitte bei Jörg Denecke Unser Dienstagsangebot Tel.: 06158/916940 oder 0171/6851983 alternativ: [email protected]. Zartes Suppenfleisch Frische Bratwurst 100g 0,80 € 100g 0,87 € Leeheim (red.) - Der Gesangverein 1853 Leeheim spendet seinen Anteil am Gewinn der 1250-Jahrfeier an die beiden Leeheimer Kindertagesstätten in Höhe von je 500 Euro zweckgebunden für Spielgeräte. Birgit Treustedt und Kriemhild Wedel nahmen Christel Kleinböhl und Walter Jung bei der Scheckübergabe in ihre Mitte. fr-foto Landfrauen unterwegs Von Biebesheim in den Schwarzwald Basteln für den Hessentag Leeheim (red.) - Am Dienstag, 22. November, um 19.30 Uhr wollen die Landfrauen mit der Deko für den Hessentag 2017, im Museum beginnen. Man freut sich auf viele helfende Hände (kleine Schere mitbringen). Kartenvorverkauf bei KiS läuft Alles für die Dame Biebesheim (red.) - Am Freitag, 18. November, findet von 19 bis 21 Uhr eine Frauenkleiderbörse in der Kulturhalle Biebesheim statt. Dort gibt es neben Kleidung auch Accessoires, Handtaschen, Schuhe und Schmuck. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Schlachtfest bei Alten Herren Wir finden die perfekte Kfz-Versicherung für Sie! Biebesheim (red.) - Kürzlich unternahmen die Biebesheimer Landfrauen einen Ausflug nach Lahr im Schwarzwald, zu der dortigen Chrysanthema, einer Veranstaltung mit über 10.000 Chrysanthemen in der Innenstadt. Zusätzlich zu Brauereibesichtigung in Schmieheim, Stadtführung in Lahr, Bimmelbahn- und Riesenradfahrt gab es noch einen Café-Besuch, um ein Stück Schwarzwälder Kirschtorte zu genießen. fr-foto Harte Bandagen am Brett SC Goddelau holt Remis in umkämpfter Partie Goddelau (red.) - Schach: Der SC Goddelau Eins trat kürzlich in der dritten Runde der Mannschaftsmeisterschaft der A-Klasse im Unterverband Starkenburg bei der zweiten Mannschaft von Ladja Roßdorf an. Roßdorf startete mit einigen Problemen in die Saison. So konnten sie am ersten Spieltag keine Mannschaft stellen und verloren mit 8:0 Brettpunkten. In der zweiten Runde fehlten dann zwei Spieler, die angetretenen sechs Spieler holten jedoch 5,5 Punkte, ein deutliches Achtungszeichen für die Mannschaft aus Goddelau, den Gegner nicht zu unterschätzen. Goddelau hingegen konnte das erste Mal in der Saison auf alle Stammspieler zurückgreifen. Entsprechend dieser Ausgangssituation schwankte dann auch der Spielstand bis zum Ende. Roßdorf ging recht schnell mit zwei Punkten in Führung. Danach holte Goddelau auf und gewann drei Partien. Die nächsten beiden Partien gingen Remis aus, zum Zwischenstand von 3:4 für den SC Goddelau. Trotz erbitterter Gegenwehr musste in der letzten offenen Partie, einem Bauernverlust in der Anfangsphase geschuldet, der Sieg dem gegnerischen Spieler gegönnt werden. Roßdorf hat sich als der erwartet schwere Gegner gezeigt, der SC Goddelau muss sich mit der Punkteteilung zufrieden geben. Platz Drei in der Tabelle nach drei Spieltagen mit der gleichen Mannschaftspunktezahl wie der Tabellenführer, jedoch schlechterem Brettpunkteverhältnis, ist jedoch der beste Saisonstart seit einigen Jahren. Bevor der SC Goddelau am 11. Dezember den Tabellenvierten, SC Schach Matt Weiterstadt 02, empfängt, mussten die beiden für den Vierer-Pokal gemeldeten Mannschaften noch gegen zwei starke Mannschaften aus Gernsheim antreten. Von surrenden Spinnrädern Wir zeigen Ihnen, wie Sie für Ihr Auto den maximalen LVM-Versicherungsschutz zu Top-Konditionen erhalten. Wenn Sie unser Angebot wider Erwarten nicht überzeugt, bedanken wir uns mit einer kleinen Überraschung für Ihr Interesse. Kommen sie mit Ihrer letzten Beitragsrechnung und dem Fahrzeugschein bis zum 30.11.16 zu uns oder lassen sie sich zu Hause beraten. LVM-Vesicherungsagentur Lothar Sohn Friedrich-Ebert-Straße 35 64560 Riedstadt Telefon 06158 917350 [email protected] 161539 Duftkerzen Ø ca. 4 cm, Höhe ca. 4,5 cm 12 Stück nur 1.50 -.25 je Kuscheldecke 163887 Flanell nur vom 17.-23.11. statt 12.50 je statt 1.98 Kunststoff, versch. 162816 Farben 165846 statt 2.50 25 je 1. Holzpellets EN-Plus A1 159337 kg 1 kg = 0.27 -.50 1. statt 4.69 Aerobic und Beckenboden . Kohleanzünder nur vom 17.-23.11 32 Würfel 101848 in versch. Farben erhältlich je 65 EISKALT GESPART: NIMM MEHR - ZAHL WENIGER!!! 15 10.je Messerset 4 Farben TÄGLICH NEUE WARE, IMMER GÜNSTIG! 1.50 ca. Ø 34 x 31 cm hoch, 100292 nur vom 17.-23.11. Crumstadt (red.) - Ab Mittwoch, 23. November, findet von 9 bis 10 Uhr beim TV Crumstadt ein Kurs „Fatburner-Aerobic mit Beckenbodengymnastik“ statt. Hierbei handelt es sich um ein gezieltes Fitnesstraining, das die Fettverbrennung anregt und die Muskulatur stärkt und einer Beckebodenschwäche vorbeugt. Kursort ist die Turnhalle Crumstadt. Preise, Anmeldung und weitere Infos: Ilse Scheuch, (06158) 87258. VERSCH. EISKRATZER ZU KRACHERPREISEN AM LAGER mit Handschuh 134613 Universalkorb „Flexi“, 14 l, Gelungener Nachmittag in der Wolfskehler Ölemühl Wolfskehlen (red.) - Die AH-Kicker des TSV Wolfskehlen laden für Samstag, 19. November, ab 11 Uhr zu ihrem traditionellen Schlachtfest ins Sportheim ein. Zum 40. Mal gibt es Spezialitätten aus Kessel und Pfanne sowie frisches Fassbier. 3er Pack 10 Pack nur 5.- -.75 Gültig ab dem 17.11.16 Streusalz 3. ca. 150 x 200 cm nur vom 17.-23.11. 10 Sack nur 30.- im Beutel, 25 kg 100951 60 3. nur vom 17.-23.11. 10 kg 100952 99 Schwedenfeuer 10 Sack nur 15.- 159941 bis -20°C 120887 1 l = 0.60 5 Liter statt 2.99 3.25 nur vom 17.-23.11. Schneeschieber Kunststoff 142140 nur vom 17.-23.11. statt 6.99 1.70 5.ca. 45 x 34 cm nur vom 17.-23.11. FrostschutzScheibenreiniger, ca. 25 cm Crumstadt (red.) - Nach dem Start in die neue Kampagne am 11. November geht der Kartenvorverkauf für die Prunk- und Kindersitzungen weiter. Karten sind ab sofort im Getränkeabholmarkt Trollst, Darmstädter Straße 37, erhältlich. Die Prunksitzungen unter dem Motto „Macht Euch all bereit! KiS reist durch die Zeit“ der Karnevalabteilung KiS (Karneval im Sportverein) des SV 1946 Crumstadt finden am Samstag, 4. und 18. Februar statt. Der närrische Nachwuchs steht am Sonntag, 5. und 12. Februar, auf der KiSBühne. 5 Stück nur 10.- 2.98 1 kg = 0.14 1 kg = 0.17 www.facebook.com/RLFundgrubeLeisslerGmbH Wolfskehlen (red.) - Kürzlich hatte der Heimat- und Geschichtsverein zu seinem traditionellen Spinnstuben-Nachmittag in die Ölemühl eingeladen, zu dem sich rund 75 Gäste eingefunden hatten. Zwischen den Volksliedern, die Johanna Wirthwein mit der Ziehharmonika begleitete, wurden den Besuchern kleine Gedichte, Geschichten, lustige Anekdoten und Sketche dargeboten. Die Spinnerinnen Ilse Albers und Brigitte Stoll ließen dazu eifrig ihre Spinnräder surren. In der Pause gab es Kaffee und selbstgebackenen Kuchen, gespendet von den Besuchern. fr-foto Fundgrube www.rl-fundgrube.de Groß-Umstadt Spremberger Str. 9 * Tel.: 0 60 78 - 20 11 Montag-Freitag: 8 - 19 Uhr Samstag: 8 - 16 Uhr Wolfskehlen Bertha-von-Suttner-Str. 5 - 9 Tel.: 0 61 58 - 7 25 78 Öffnungszeiten: Montag-Freitag: 8 - 19 Uhr Samstag: 8 - 17 Uhr Preisirrtümer vorbehalten. Keine Haftung bei Druckfehlern. Alles solange der Vorrat reicht. RL-Fundgrube Leißler GmbH, Otto-Hahn-Str. 1, 64579 Gernsheim/Rhein 6 FAMILIENANZEIGEN Ried-Information Beratungsstelle klärt auf Danke möchte ich allen sagen, die meinen „80“ Geburtstag zu einem unvergesslichen Tag haben werden lassen. Ich werde mich noch sehr lange an die wunderschönen Stunden mit euch erinnern. Für alles meinen aufrichtig empfundenen Dank. Emmy Seybel Goddelau, November 2016 Am 08.11.2016 um 05:04 Uhr wurde Emilias Schwester Laura Franziska Kirchner Vortrag über Änderungen bei der Pflegeversicherung Riedstadt (red.) - Mit dem „Pflegestärkungsgesetz II“ gibt es für pflege- und hilfebedürftige Menschen einige Veränderungen. Stefanie Steinfeld von der Beratungsstelle für ältere Menschen in Riedstadt informiert in einem Vortrag am Mittwoch, 30. November, von 16 bis 18 Uhr anschaulich und verständlich über die Neuerungen der gesetzlichen Grundlage. Veranstaltungsort ist der Saal der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt. Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung gebeten. Aus der täglichen Beratung wissen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für ältere Menschen, dass die zum 1. Januar 2017 bevorstehende Reform viele Fragen aufwerfe: „Was ändert sich für mich? Was bringen uns die Neuerungen und vor allem – was muss ich als Patient mit Pflegestufe jetzt tun?“ Der Vortrag soll allen Interessierten – ob mit oder ohne Pflegestufe – diese Frage fundiert beantworten. Weitere Informationen rund um die häusliche Pflege gibt es kostenlos bei der Beratungsstelle für ältere Menschen, c/o Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt, Wilhelm-Leuschner-Straße 21, Erfelden, (06158) 2579, info@ beratungstelle-riedstadt.de. 16. November 2016 Abschied – ein Wort, so leicht zu sagen, doch schwer, unsagbar schwer, es zu ertragen. TRAUER-, DANKSAGUNGSund NACHRUFANZEIGEN in Ihrer Wochenzeitung Telefon: 0 62 58 / 93 36 - 0 Telefax: 0 62 58 / 93 36 - 50 Mail: [email protected] www.plegge-medien.de pM PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, Wickeln – baden – tragen Säuglingspflege richtig machen mit 55 cm und 3695 g in Worms geboren. Es freuen sich riesig Julia, Klaus & Emilia Kirchner Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 70. Geburtstag möchte ich mich bei allen Gratulanten recht herzlich bedanken. Ortrud Rothmann Erfelden, im Oktober 2016 Für die vielen Glückwünsche, Blumen und Geschenke zu meinem 80. Geburtstag möchte ich mich hiermit ganz herzlich bedanken. Elisabeth (Betta) Bormann Im November 2016 Hurra, jetzt sind wir da ! Philina & Pascal 14.10.2016 Es freuen sich riesig Julia, Volker und Jakob Brettnich sowie Omas und Opas Herzlichen Glückwunsch Zum Geburtstag Leeheim 24.11. Rosita Schröder, Erfelder Straße 16 75 Jahre Gernsheim 18.11. Ingolf Grudda, Erlenweg 1 70 Jahre 21.11. Roland Bauer, Schafstraße 14 75 Jahre 22.11. Christa Frick, Mühlstraße 23 70 Jahre Zur Goldenen Hochzeit 18.11. Monika und Johann Schmitt, Mühlstraße 46 Groß-Rohrheim 17.11. Horst Walter Molter, Sudetenstraße 7 70 Jahre Stockstadt 24.11. Erwin Roth, Wingertstraße 9 70 Jahre Sie möchten eine Familienanzeige ŝŶĚĞƌZŝĞĚͲ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĂƵĨŐĞďĞŶ͍ Gerne können Sie dies auch über unsere Annahmestellen erledigen. Kreis Groß-Gerau (red.) - Unter dem Motto „Wickeln – baden – tragen“ startet am Mittwoch, 7. Dezember, von 18 bis 21 Uhr ein neuer Säuglingspflegekurs an der Elternschule der Kreisklinik GroßGerau. Dieser Kurs hat das Ziel, werdenden Eltern einen sicheren Umgang mit ihrem neugeborenen Kind zu vermitteln und Themen rund um die Babypflege, Ernährung und Ausstattung zu behandeln. Der Kurs umfasst insgesamt vier Stunden. Preise, Anmeldung und weitere Infos: Büro der Elternschule der Kreisklinik Groß-Gerau, (06152) 9862341, [email protected]. Festzug zum Hessentag Anmeldung für Rüsselsheim bis Ende Januar Kreis Groß-Gerau (red.) - Von Freitag bis Sonntag, 9. bis 18. Juni 2017, findet in Rüsselsheim der 57. Hessentag statt. Den Höhepunkt und Abschluss dieser Veranstaltung bildet der Festzug unter dem Motto „Wir Hessen“ am Sonntag, 18. Juni. Dort können sich auch Vereine und Organisationen aus dem kulturellen, sportlichen und geselligen Leben des Kreises Groß-Gerau der Öffentlichkeit präsentieren. Für den Hessentagsfestzug in Rüsselsheim wurde das Teilnehmerkontingent für Gruppen aus dem Kreis Groß-Gerau ausgeweitet. Interessierte Gruppierungen sind aufgerufen, sich als Musikgruppe, Fußgruppe oder auch mit einem Motivwagen am Festzug zu beteiligen. Anmeldeunterlagen können ab sofort beim Kulturbüro des Kreises unter (06152) 989421, [email protected], angefordert werden. Das Kontingent für Vereine und Organisationen aus dem Kreis Groß-Gerau sei begrenzt. Daher müsse eine schriftliche Anmeldung bis spätestens Sonntag, 22. Januar, beim Kulturbüro eingereicht werden, heißt es von dort. Gesprächskreis am Montag Loriot pur Austausch und Entlastung im Alltag Kurze Szenen des Meisters Riedstadt (red.) - Am Montag, 21. November, findet von 18 bis 20 Uhr im Saal der Stiftung Soziale Gemeinschaft Riedstadt in Erfelden, Wilhelm-Leuschner-Straße 21, ein Gesprächsabend für Angehörige von Menschen im Krankheits- und Pflegefall statt. Pflegende, betreuende oder sorgende Angehörige erleben, dass der Alltag sich durch den Verlust der Selbständigkeit eines Angehörigen stark verändern kann. Die große Herausforderung besteht häufig darin, die Situation dann annehmen zu können. Dazu gehört die Sorge für den anderen auf der einen Seite, aber auch die Sorge für sich selbst auf der anderen Seite. Auch wenn jeder Mensch und jede Familie verschieden ist, zeigen sich bei Angehörigen oft typische Belastungen auf körperlicher und psychischer Ebene wie Stress, Einsamkeit, Trauer oder Hilflosigkeit. Der Gesprächskreis gibt Gelegenheit, in geschütztem Rahmen frei über die eigene Situation und die damit verbundenen Erfahrungen zu berichten - und somit auch anderen Menschen in ähnlicher Situation zu begegnen. Offen auszusprechen, was einen bewegt, kann einen hohen Beitrag zur eigenen Entlastung bieten. Zudem können im Austausch miteinander auch sehr praktische Tipps für den Alltag sowie Informationen über Sachthemen vermittelt werden und neuer Kontakt zu anderen Menschen entsteht. Der Austausch wird moderiert von Stefanie Drozdzynski, Pädagogin und Mitarbeiterin der Beratungsstelle für ältere Menschen in Riedstadt. Die kostenlose Veranstaltung findet regelmäßig alle zwei Monate statt und richtet sich an alle Angehörigen, Riedstadt (red.) - „Küssen Sie Ihre Frau! Wohin?“ lautet der Titel eines der Sketchprogramme der Büchnerbühne Riedstadt. Die Auswahl mit Kurzszenen des beliebtesten deutschen Humoristen Loriot steht am Freitag, 25. November, um 19.30 Uhr wieder einmal auf dem Spielplan des Theaters. Aufführungsort ist der Theatersaal in Riedstadt-Leeheim, Kirchstraße 16. Das Foyercafé als gemütlicher Zuschauertreffpunkt ist bereits ab 18.30 Uhr geöffnet. Bei der Sketchauswahl geht es vorrangig um die Konfliktfelder zwischen den Geschlechtern und innerhalb von Ehe und Partnerschaft. „Männer und Spielszene. fr-foto Frauen passen einfach nicht zusammen!“. cken. Manche Pointe von Loriot ist Eintrittskarten sind im Vorverbereits in den allgemeinen kauf über den Online-TicketSprachschatz der Deutschen shop der Homepage, www. eingeflossen. Fans erleben ihre buechnerbuehne.de, oder Favoriten aus Loriots humoris- direkt im Theater (dienstags tischem Schaffen, dargeboten und freitags von 10 bis 13 Uhr) von einem spielfreudigen und erhältlich. Die verschiedenen professionellen Schauspielen- Vorverkaufsstellen in der Regisemble. Neben den beliebten on sind über die Homepage in Klassikern gibt es aber auch der Rubrik „Tickets“ nachzulekauft waren, überraschte alle. weniger Bekanntes zu entde- sen. Dies spreche für die Landfrauen und ihre leckeren Rezepte, war man sich einig. Die Organisatoren freuen sich, dieses Jahr den Teilerlös an die Um stets so aktuell wie möglich zu sein, führen wir die einzelnen Kinder-, Jugend- und Senioren- Apotheken-Notdienste nicht mehr einzeln auf. Stattdessen können arbeit übergeben zu können. Sie die Daten täglich aktuell abrufen, und zwar auf zwei Wegen: Freunde oder Bekannte eines Menschen im Pflege- und Betreuungsbedarf aus Riedstadt und den angrenzenden Orten. Neben den regulären Austauschtreffen werden immer wieder auch gezielte Themen an speziellen Abenden behandelt. Alle Termine für pflegende Angehörige in 2017 werden wie gewohnt über die Presse bekannt gegeben. Für Fragen zu diesen und weiteren Angeboten oder dem Bedarf an weiterführender fachlicher Begleitung stehen die Mitarbeiterinnen der Beratungsstelle für ältere Menschen in Riedstadt, Wilhelm-Leuschner-Straße 21, in Erfelden zur Verfügung. Für eine persönliche Beratung in einem unverbindlichen, vertraulichen und kostenlosen Gespräch, auch als Hausbesuch, ist eine Terminvereinbarung unter (06158) 2579 oder [email protected] möglich. Kuchen früh ausverkauft Flohmarkt und Landfrauenkaffee in Allmendfeld Allmendfeld (red.) - Eine große Besucherschar erfreute sich kürzlich an rund 40 Verkaufstischen in Allmendfeld beim Flohmarkt mit Landfrauenkaffee. Viele Spielsachen, Bücher sowie Kinderkleidung wechselten den Besitzer und ließen kleine und große Gesichter erstrahlen. Das dazu gehörige Landfrauenkaffee konnte wieder mit Kuchen punkten. Die Idee des Generationentreffs wurde zu Anfang mit 20 Kuchen unterstützt. Dass jetzt 30 Kuchen schon sehr früh ausver- in Riedstadt-Crumstadt 1. Internet-Seite: www.apothekerkammer.de/notdienst.htm 2. Notdienst-Nummer (Ortstarif): (0180) 15557779317 Schreibwaren Fischer Fr.-Ebert-Str. 52 · 64560 Riedstadt · Tel.: 0 61 58 / 98 53 00 · Fax 98 53 01 PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Mo. - Fr. 5.30 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.00 Uhr · Sa. 6.00 - 13.00 Uhr Bereich Groß-Rohrheim bis Biblis Notarzt-Zentrale Lampertheim, Neue Schulstraße 12 (am St. Marienkrankenhaus, links vom Haupteingang), Tel. 06206/51434. Erreichbar an Wochentagen abends ab 18 Uhr bis morgens 7 Uhr und am Wochenende bis montags 7 Uhr. in Stockstadt statt 2,89 € nur 2,39 € Südstr. 23 · 64589 Stockstadt · Tel.: 0 61 58 / 99 23 90 · Fax 99 23 99 PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Mo. - Fr. 9.00 - 12.30 Uhr und 14.30 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Bereich Gernsheim bis Riedstadt Die Ärztliche Notdienstzentrale Ried im Philippshospital ist dienstbereit von Montag, Dienstag und Donnerstag 19 Uhr bis 7 Uhr früh, Mittwoch 14 Uhr bis 7 Uhr früh, Freitag ab 14 Uhr durchgehend bis Montag früh 7 Uhr. An Feiertagen ab dem Vorabend 19 Uhr bis zum nächsten Werktag 7 Uhr. Tel. 116117. in Groß-Rohrheim Heerweg 9 · 68649 Groß-Rohrheim · Tel. 06245/906530 PīŶƵŶŐƐnjĞŝƚĞŶ͗ Mo.-Fr. 9-12 Uhr u. 14.00 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - 13.00 Uhr PLEGGE Medien Verlagsgesellschaft Friedrich-Wöhler-Str. 2 – 4 · 64579 Gernsheim Tel.: 0 62 58 / 93 36 - 0 · Fax : 0 62 58 / 93 36 - 50 [email protected] · www. plegge-medien.de KĚĞƌďĞƐƵĐŚĞŶ^ŝĞƵŶƐŝŵ/ŶƚĞƌŶĞƚ͘ Auf www.plegge-mediĞŶ͘ĚĞĮŶĚĞŶ^ŝĞnjƵũĞĚĞŵŶůĂƐƐ DƵƐƚĞƌĂŶnjĞŝŐĞŶnjƵŵĂŶƐĐŚĂƵĞŶƵŶĚĂƵƐĚƌƵĐŬĞŶ͘ Notdienste pM W>''രDĞĚŝen Verlagsgesellschaft mbH Zahnärztlicher Notdienst Der eine oder andere Besucher konnte in Allmendfeld ein passendes Geschenk für die kommenden Feiertage erstehen. fr-foto Der Zahnärztliche Notfallvertretungsdienst kann unter der Servicenummer 01805/607011 telefonisch erfragt werden. Diese Anfrage kostest aus dem deutschen Festnetz 14 Cent/Min. aus dem Mobilfunknetz maximal 42 Cent/Min. über Mobilfunk. 16. November 2016 FAMILIENANZEIGEN Ried-Information Wir können unseren Schmerz über den Verlust meines Mannes, unseres Vaters, Schwiegervaters und Opas nicht in Worte fassen. Jahrgänge Seid nicht traurig, dass ich gegangen bin, sondern freut euch, dass ich da war. Danksagung Werner Gössl Hildegard Else Zentgraf geb. Dörr * 03.09.1938 ✝ 09.11.2016 In liebevoller Erinnerung: dŝĞĨďĞƌƺŚƌƚƵŶĚƺďĞƌǁćůƟŐƚƐŝŶĚǁŝƌǀŽŶĚĞƌŐƌŽƘĞŶŶƚĞŝůŶĂŚŵĞ͕ĚŝĞǁŝƌĂƵĨƐŽ ǀŝĞůĨćůƟŐĞtĞŝƐĞĞƌĨĂŚƌĞŶĚƵƌŌĞŶƵŶĚǁŝĞǀŝĞůĞDĞŶƐĐŚĞŶĂŶŝŚŶĚĂĐŚƚĞŶ͘ Dafür möchten wir uns bei allen von ganzem Herzen bedanken. /ŵEĂŵĞŶĂůůĞƌŶŐĞŚƂƌŝŐĞŶ Lydia Gössl Bodo, Tamara Christopher und Laura Brigitte und Anika Die Trauerfeier findet am Mittwoch, dem 23. November 2016 um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Stockstadt am Rhein statt. Herzlichen Dank Herzlichen Dank allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme in so vielfältiger Weise zum Ausdruck brachten. Heinrich Kirsch * 05.06.1927 † 02.11.2016 Besonderen Dank Herrn Pfarrer Müller für die tröstenden Worte, dem Team des Alten- und Pflegeheims Groß-Rohrheim für die gute Betreuung, den Ärzten und Schwestern der Intensivstation der Thorax-Klinik in Heidelberg für die liebevolle Pflege, dem Bestattungsinstitut Kautzmann, das uns hilfreich zur Seite stand. sagen wir allen, die ihre Verbundenheit in Wort, Schrift und Blumen beim Heimgang unserer lieben Mutter Theresia Neidlinger zum Ausdruck brachten sowie denen, die sie zu ihrer letzten Ruhestätte begleiteten. Besonderen Dank dem Praxisteam Dr. Eichinger, dem Palliativ-Team Leuchtturm, dem Pflegeteam Ried für die liebevolle Pflege sowie Frau Pfarrerin Dorothee Herwig für die tröstenden Worte. Im Namen der Angehörigen Stefan und Thomas Neidlinger Im Namen aller Angehörigen Helmut Kirsch und Silvia Reubold Das einzige Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die ich hinterlasse, wenn ich gehe. Groß-Rohrheim, im November 2016 In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von Herzlichen Dank Ingrid Reiß für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme und Verbundenheit, die uns durch Wort, Schrift und Geldspenden beim Heimgang unseres lieben Verstorbenen geb. Schmitt * 22.06.1947 † 08.11.2016 Horst Funk In stiller Trauer: Torsten, Uschi und Dennis entgegengebracht wurden. Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Donnerstag, dem 17.11.2016, um 14.00 Uhr auf dem Friedhof in Gernsheim statt. Im Namen aller Angehörigen Frieda Funk Biebesheim, im November 2016 Herzlichen Dank sagen wir allen, die ihre Verbundenheit in Wort, Schrift und Zuwendungen für Grabschmuck beim Heimgang meines lieben Vaters Dein gutes Herz hat aufgehört zu schlagen, du wolltest doch so gern noch bei uns sein. Schwer ist es, diesen Schmerz zu tragen, denn ohne dich wird alles anders sein. 7 BIEBESHEIM 1939 Am Samstag, 19. November, trifft sich der Jahrgang Biebesheim ab 18 Uhr mit Partner in der Kulturhalle. CRUMSTADT 1948/49 und 1949/50 Man trifft sich am Freitag, 18. November, um 18 Uhr im Restaurant Akropolis (früher Lindenhof) in Crumstadt. ERFELDEN 1957 Treffen am Freitag, 18. November, um 19 Uhr in der Altrheinschänke Gernsheim GERNSHEIM 1941 Neuer Treffpunkt. Das nächste Treffen ist am Mittwoch, 7. Dezember, im Hotel Rheingold ab 15 Uhr. 1943/44 Der Jahrgang trifft sich am Samstag, 26. November, um 15 Uhr im Café Moser. 1945/46 Der letzte Stammtisch in diesem Jahr findet am Donnerstag, 17. November, ab 18 Uhr im Restaurant Da Giulio, Gernsheim, Einsiedlerstraße statt. Man möchte über die Jahrgangsfeier berichten und die Aktivitäten des kommenden Jahres besprechen. GROSS-ROHRHEIM 1943/44 Der Jahrgang trifft sich am Dienstag, 29. November, um 14.30 Uhr im Groß-Rohrheimer Café. Partner und Zugezogene sind willkommen. STOCKSTADT 1941 Bitte zur Nikolausfeier am Donnerstag, 8. Dezember, um 18 Uhr im A la Proseeco (ehemals Bauernstube) anmelden. Vorschau: Wanderung am Samstag, 28. Januar. Treffpunkt Altrheinhalle 10.30 Uhr, Abschluss gegen 12 Uhr im Bootshaus. 1945/46 Der Jahrgang trifft sich wieder am Freitag, 18. November, ab 18.30 Uhr, im Lokal „A la Prosecco“ in der Vorderstraße 11 in Stockstadt. Infos bei Ilse, (06158) 83143, oder Brigitte, (06258) 7577. DIE NACHRICHT vom Tod eines Angehörigen geht nicht nur die nächsten Verwandten und Freunde an. Auch viele frühere Geschäftskollegen, ehemalige Nachbarn, alte Schulkameraden und zahlreiche Bekannte nehmen daran Anteil. Rudolf Wilhelm Eine Familienanzeige zum Ausdruck brachten sowie denen, die ihn zu seiner letzten Ruhestätte begleiteten. ermöglicht es, alle zu verständigen. Im Namen aller Angehörigen Markus Wilhelm Muster von Familienanzeigen legen wir Ihnen bei Anzeigenaufgabe gerne vor oder unter www.plegge-medien.de Biebesheim, im November 2016 Kirchentermine BIEBESHEIM Evangelische Kirche Kirchgasse 19, Tel.: (06258) 6280 20.11.16: 11 Uhr Kindergottesdienst „Ich will Spaß“, Gemeindehaus, 14 Uhr Gottesdienst zum Totensonntag, Ev. Kirche, Pfarrer Reinhard Herrenbrück. Anmeldung für den Fahrdienst bis freitags, 12 Uhr, im Pfarrbüro Katholische Kirche Pfarrei St. Maria Goretti Jahnstraße 19, Tel.: (06258) 6277 18.11.16: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe 19.11.16: 17.30 Uhr Beichtgelegenheit, 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Vorabendmesse 20.11.16: 10.30 Uhr Festhochamt zu Christkönig - Hubertusmesse, 15 Uhr Großes Gebet – Betstunden, 18 Uhr Vesper mit sakramentalem Segen 21.11.16: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Hochamt 22.11.16: 10 Uhr Gebetskreis 23.11.16: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr Amt, 19.30 Uhr Glaubensgespräch Evangelische Freikirche Heidelberger Straße 30, Tel.: (06258) 6453 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst mit gleichzeitigem Kindergottesdienst Taufe von Vincent Paul Weiner, Gernsheim 21.11.16: 9 Uhr Heilige Messe 22.11.16: 9 Uhr Heilige Messe DORNHEIM Evangelische Kirche Mainzer Landstr. 14, Tel.: (06152) 57915 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst Haus Rheinaue: 23.11.16: 9 Uhr Gemeindemesse Evangelische Kirche Darmstädter Straße 1, Tel.: (06258) 3390 GERNSHEIM 17.11.16: 10.30 Uhr Gottesdienst Katholische Kirche St. Maria (Haus Rheinaue), 19.30 Uhr Magdalena, Magdalenenstr. 52 Abendgebet Tel.: (06258) 3374 20.11.16: 10.15 Uhr Gottes18.11.16: 18 Uhr Abendmesse dienst 19.11.16: 17.15 Uhr Beichtgelegenheit bis 17.45 Uhr, 18 Uhr Gemeinde Christi, Vorabendmesse Friedrich-Wöhler-Straße 10 20.11.16: 10 Uhr Hochamt für 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst die Pfarrgemeinde mit Einfüh- 23.11.16: 20 Uhr Bibelgespräch rung der neuen MinistrantInnen 22.11.16: 17.25 Uhr Rosenkranz- Bibelgemeinde, gebet, 18 Uhr Abendmesse Friedrich-Wöhler-Straße 6, Tel.: (06258) 903840 Maria Einsiedel 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst mit 17.11.16: 17 Uhr Abendmesse gleichzeitigem Kindergottesdienst 18.11.16: 9 Uhr Heilige Messe, 15 Uhr Andacht zur Göttlichen FeG Gernsheim Barmherzigkeit (Freie ev. Gemeinde), Riedstra19.11.16: 9 Uhr Heilige Messe ße 29, Tel.: (06258) 5596919 20.11.16: 11 Uhr Hochamt zum 20.11.16: 10.30 Uhr Gottesdienst Christkönigssonntag, 12 Uhr mit Kinderprogramm GROSS-ROHRHEIM Evangelische Kirche, Speyerstr. 5, Tel.: (06245) 70050 20.11.16: 9.30 Uhr Gottesdienst mit Pfr. Martin Müller, kath. Kirche St. Theresia Tel.: (06158) 2381 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl und Gedenken aller im zu Ende gehenden Kirchenjahr gestorbenen Gemeindeglieder, Pfarrer Stefan Klaffehn Katholische Kirche St. Theresia, Richard-WagnerStraße 25, Tel.: (06245) 3125 17.11.16: 18 Uhr Eucharistiefeier 19.11.16: 18 Uhr Vorabendmesse 20.11.16: 17 Uhr Vesper, anschl. Exerzitien im Alltag Evangelische Kirche Leeheim Bensheimer Weg 3, Tel.: (06158) 72538 18.11.16: 19 Uhr Abendgebet 19.11.16: 18 Uhr „Klangerlebnis Orgel“ – Orgelkonzert in der Ev. Kirche mit Evert Groen, Bernhardt Brand-Hofmeister und Gunhild Streit 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Gedenken der Verstorbenen des vergangenen Kirchenjahres und Abendmahl mit Gesangverein 1853 Leeheim, 14 Uhr Andacht auf dem Friedhof, mitgestaltet vom Posaunenchor RIEDSTADT Evangelische Kirche Crumstadt, Darmstädter Str. 3, Tel.: (06158) 83531 18.11.16: 17 Uhr, St. Martin Gottesdienst in der Kirche, anschließend Umzug zur Kita „Sandbachfrösche“ 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl Evangelische Klinikseelsorge Vitos-Philippshospital, Tel.: (06158) 183-670 20.11.16: 9 Uhr Gottesdienst Evangelische Kirche Erfelden Wilhelm-Leuschner-Straße 49 Evangelische Kirche Wolfskehlen Groß-Gerauer Str. 9, Tel.: (06158) 72530 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst zum Ewigkeitssonntag mit Totengedenken, musikalisch mitgestaltet vom Männerchor der Sänger- vereinigung Wolfskehlen, 14 Uhr Friedhofsandacht 23.11.16: 19 bis 20 Uhr Stunde der Stille CZS Christus Zentrum Stockstadt e.V. , ev. Freikirche Friedrich-Ludwig-Jahn-Str. 2-14 Stockstadt (Büro- und Gewerbezentrum) 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst, gleichzeitig Kindergottesdienst Landeskirchliche Gemeinschaft Crumstadt e.V. Mittelstr. 13, Tel.: (06158) 86596 20.11.16: 18 Uhr Abendgottes- Katholische Kirche Goddelau - St. Bonifatius dienst, Predigt: Beat Eisenhut PK - Pfarrkirche HK - Hospitalkirche STOCKSTADT Friedrichstraße 11, Evangelische Kirche Tel.: (06158) 2564 Kirchstraße 10, 17.11.16: 15.15 Uhr Hl. Messe im Tel.: (06158) 86452 20.11.16: 10 Uhr Gottesdienst Seniorenheim in Goddelau, Kasseler (Pfr. David) Mitwirkung: Ev. Kir- Straße 2 chenchor, 14 Uhr Andacht auf 18.11.16: 18 Uhr Heilige Messe dem Friedhof (Pfr. David), Mitwir- (PK) 19.11.16: 17.15 Uhr Beichte in kung: Ev. Posaunenchor der PK, 17.25 Uhr Rosenkranz in der PK, 18 Uhr Vorabendmesse Katholische Kirche Heilige Maria, Jakob-Friedrich- in der PK 20.11.16: 9.30 Hl. Messe (LEE), Nold-Str. 6, Tel.: (06258) 6277 17.11.16.: 18 Uhr Rosenkranz, 11 Uhr Familiengottesdienst in der PK (Fahrdienst) 18.30 Uhr hl. Messe 20.11.16: 9 Uhr Amt zu Christ- 23.11.16: 16.15 Uhr Meditation könig, 15 Uhr Großes Gebet – (HK) Betstunden in St. Maria Goretti, Biebesheim 22.11.16: 18 Uhr Rosenkranz, 18.30 Uhr hl. Messe 8 BAUEN + WOHNEN Ried-Information Fokus: Steinheimer Bagdetten Peter Ausstellung mit angeschlossener Haupt-Sonderschau Biebesheim (red.) - Der GZV Biebesheim veranstaltet am Samstag und Sonntag, 17. und 18. Dezember, seine jährliche Lokalschau in der Auktionshalle Biebesheim. In diesem Jahr ist auch die HauptSonderschau der Steinheimer Bagdetten angeschlossen. Es werden etwa 400 Tiere auf dieser Ausstellung gezeigt und von den Preisrichtern bewertet. Neben der großen Kaffee- und Kuchentheke erwartet die Gäste in diesem Jahr auch wieder eine reichhaltige Tombola mit vielen attraktiven Preisen. Die Schau hat samstags von 15 bis 18 und sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist an beiden Tagen frei. 16. November 2016 FUß G E R Ü S T B A U Frankfurter Straße 30 64347 Griesheim Tel.: 06155-830336 Fax: 06155-830337 Mobil: 0171-5473703 Großer Weihnachtsbasar Trödel- und Bücherflohmarkt, Erlös für guten Zweck Sicherheit Multimedia Elektroinstallation Hausgeräteservice Gebäudetechnik Beleuchtung Tel. 01 77 – 7 11 60 25 www.elektro-ferch.de Meine (T)Raumdecke in nur 1 Tag! Zimmerdecken Beleuchtung Zierleisten PLAMECO-Fachbetrieb Schaffner Starkenburgerstr. 33, 64560 Riedstadt Besuchen Sie unsere Ausstellung Di. 15-18 Uhr oder Sa. 10-14.00 Uhr oder rufen Sie an: htung nach Wunsch Beleuc n und ohne ausräume 0 61 58 / 25 55 Mehr Lebensqualität durch trockene und schimmelfreie Wände Biebesheim (red.) - Die Evangelische Freikirche Biebesheim (Heidelberger Straße 30, neben Netto) veranstaltet am Samstag, 19. November, von 9.30 bis 16 Uhr wieder ihren jährlichen Weihnachtsbasar zugunsten eines sozialen Projekts. Besonders groß ist die Auswahl an kreativem Weihnachtsschmuck, wie Adventskränzen, Türschmuck und Gestecke, dazu kommen Handarbeiten, viel Selbstgebackenes und Gekochtes. Ein Bücherstand bietet Christ- liche Literatur zu Glaubens- und Lebensfragen, Geschenkbücher für verschiedene Anlässe, Kinderbücher, Kalender und Weihnachtskarten an. Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Es gibt sowohl Süßes als auch Deftiges. An den festlich gedeckten Tischen können die Besucher in der Cafeteria verweilen, vorweihnachtliche Stimmung genießen oder wahlweise die Speisen auch mitnehmen. Beim beliebten Trödelmarkt im Außenbereich und Obergeschoss des Gemeindezentrums gibt es für wenig Geld viele nützliche und weniger nützliche Dinge: Geschirr, DekoArtikel, kleine Geräte, Spielwaren und Spiele jeglicher Art. Im Obergeschoss befindet sich auch der gut sortierte Bücherflohmarkt. Vom Erlös des Basars werde ein Projekt des Kinderhilfswerks Global Care unterstützt, das dorfeigene Brunnen in Afrika errichtet, sagen die Organisatoren. Weitere Infos: www.efb.church. Jochen Krist Maler und Lackiermeister Ochsengäßchen 2, Groß-Rohrheim, Tel. 0 62 45 / 90 66 73 Wie sah es einstmals aus? Historischer Rundgang durch Gernsheim e Hausmeisterservic Winterdienst g Gebäudereinigun Abdichtungs-System Felice Dolcimascolo Bahnhofstraße 59, 64319 Pfungstadt Tel.: 06157/9810582 Mobil: 0160/8037533 Fax: 06157/9810588 Email: [email protected] www.abdichtungs-systeme.de Maler- und Verputzerarbeiten Vollwärmeschutz Trockenbauarbeiten zu fairen Preisen Kirchstraße 33 64589 Stockstadt Tel. 0 61 58 / 8 43 39 Handy 0174/338 48 51 Mitglied der Dachdecker-Innung 64579 Gernsheim Telefon 0 62 58 / 94 11 855 Mobil 0177-7889916 www.house-master.de Fachmarkt für Raumgestaltung Zusestraße 9 64347 Griesheim Tel. 06155-797961 DACHDECKERMEISTERBETRIEB Seit über 25 Jahren Ihr Fachbetrieb rund ums Dach ☞ Altdachumdeckung ☞ Neueindeckung ☞ Flachdachisolierung ☞ Fassadenbekleidung ☞ Zimmerei-Arbeiten ☞ eigener Gerüstbau Sichern Sie sich jetzt unseren Jubiläumspreis! Und Sie bekommen von uns zusätzlich 50 m² Gerüst KOSTENFREI! K + G Bedachungsgesellschaft mbH Dresdener Str. 24, 64579 Gernsheim · Tel. 0 62 58/94 10 31 [email protected] Schweißbetrieb DIN 1090-2 WIR VERKAUFEN NICHT NUR RAUFASER! BAUTROCKNUNG Fa. Peter Kindermann Schneppenhäuser Str. 49 · 64331 Weiterstadt Ihr starker Partner, wenn es um Austrocknungen geht ➜ Austrocknung nach Wasserschaden ➜ Estrich-Dämmschicht-Trocknung ➜ Neu- und Altbau-Trocknung ➜ Leckortung/Infrarot-Thermografie ➜ Sofortmaßnahmen ➜ Schadenanalyse/Feuchtmessungen 24-STUNDEN-SERVICE ☎ 0 61 50 / 5 27 36 EXTREM LANGLEBIG 9 SEHR PFLEGELEICHT 9 HOHE SICHERHEIT Kartenvorverkauf läuft „Zillertaler Haderlumpen“ beim Skiclub Biebesheim Biebesheim (red.) - Der Ski- und Freizeitclub Biebesheim feiert im Jahr 2017 sein 40-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass hat der Skiclub für seinen Hüttenabend am Samstag, 29. April, in der Kulturhalle Biebesheim die „Zillertaler Haderlumpen“ engagiert. Die Haderlumpen feiern ihrerseits 2017 ihr 30-jähriges Jubilä- um und freuen sich, wieder im Ried zu musizieren. Die Saalöffnung ist um 19 Uhr und ab 21 Uhr werden die Haderlumpen für Musik und Stimmung in der Halle sorgen. Karten können bei der „Paperia im BIZ“ in Biebesheim, im „Büchler Eck bei Elli“ in Gernsheim und bei „Friseurhaus Konrad“ in Goddelau ab sofort gekauft werden. Am Samstag, 19. November, besteht bei der SkiOpening-Party des Skiclub Goddelau in der Christoph-Bär-Halle ebenfalls die Möglichkeit Karten zu kaufen. Preise, Karten und weitere Infos: becker@skiclub-biebesheim. de, (06258) 6439, ab 19 Uhr, (0157) 54742332, www.skiclubbiebesheim.de. Tennisjahr ausgeklungen Nachtturnier des TC 77 Riedstadt zum Saisonende Wir motorisieren Ihre Einfahrtstore, Garagentore, Schiebetore mit Tousek-Technik. Groß-Rohrheim · Bensheim ^{}©iw mw}©h{ww d{ww}{ Cz]w|{{} 30 Jahre Meistererfahrung Peter Danielowski pd Anzeige Teppichwäscherei € 0 ,25 We rt vo n GERMANY Hochwertige Überdachungen & Carports Tel.: 06142 330600 [email protected] 9 TOP Preise direkt vom Hersteller Seit März auch in Ingolstadt Riedstadt (red.) - Der TC 77 Riedstadt hatte zum dritten Nachtturnier geladen und 16 Freunde des Tennissports kamen. Mit den acht Frauen und acht Männern waren alle vier Plätze in der Goddelauer Tennishalle belegt. Die Doppel-Paarungen wurden immer wieder neu ausgelost. Somit waren die Spiele gut gemischt und anspruchsvoll, das Turnier habe allen Teilnehmern sehr viel Spaß gemacht, heißt es von Vereinsseite. Ebenso hatte der Organisator Konrad Schneider (Erster Vorsitzender) für reichlich Essen und Getränke gesorgt. So konnten die Teilnehmer neben der sportlichen Aktivität auch in geselliger Runde zusammensitzen und sich stärken. Der TC 77 ließ mit dem Spaßturnier das Tennisjahr sportlich und gesellig ausklingen. fr-foto Zahlung, bieten eine kostenlose Beratung auch zu Hause sowie einen kostenlosen Bring- und Abholservice im Umkreis von 70 Kilometern an. Neukunden bekommen 30 Prozent Rabatt. Bei Reparatur gibt es einen 120 Euro Gutschein. „Nutzen Sie unsere Teppichwaschaktion Drei zu Zwei. Sie finden uns in der Magdalenenstraße 35, Gernsheim, Inh. D. Stachewicz.“ Weitere Infos: (06258) 5594941, (0157) 81582413. Aktion: MADE IN K&D Überdachung GmbH Kobaltstraße 6 65428 Rüsselsheim www.KD-Ueberdachung.de Riedstraße 32 64579 Gernsheim [email protected] Telefon 06258 / 941 8866 Mobil 0174 / 37 38 007 Gernsheim - 50 Jahre Erfahrung können die Teppichspezialisten Gernsheim vorweisen. Teppiche verdienen eine regelmäßige Reinigung, Restauration oder Reparatur. Das Reinigungsverfahren der Experten ist nicht nur für Allergiker bestens geeignet. Staub, Schmutz, Motten, Milben, mikrobiologische Belastungen, Pilze und mehr können dem Teppich zusetzen und der Gesundheit schaden. Die Teppichspezialisten nehmen den alten Teppich in ED Aktion 16 | L .20 .11 30 im GmbH 01711520587 Herbstangebot: 25 %, 3 für 2 (gültig v. 16.11. - 23.11.16) Bi s 9 Gernsheim (red.) - Am vergangenen Sonntag trafen sich die Junge Union und die Senioren Union zu einem historischen Stadtrundgang durch die Gernsheimer Innenstadt. Die Führung übernahm Bürgermeister Peter Burger, der die Teilnehmer an den einzelnen Stationen mit seinem historischen Wissen zu begeistern wusste. Los ging es am Schöfferplatz. Anhand des Stadtplans von Peter Hammann konnten sich die Teilnehmer ein Bild vom ehemaligen Gernsheim machen. So beschrieb Burger nicht nur das damalige Stadtbild, sondern ging auch auf die Entwicklung der Schöfferstadt ein. Weiter ging der Rundgang zur katholischen Kirche, der alten Realschule und endete schließlich auf dem Stadthausplatz. An allen Stationen nannte Burger Details, die vielen der Anwesenden neu waren. Hildegard Saltzer (SU) und Michael Trock (JU) luden abschließend noch alle Besucher zu einer gemeinsamen Tasse Kaffee ein. fr-foto Reparatur & Fleckenbehandlung Die ersten 10 Kunden erhalten zusätzlich 15 % Sonderrabatt z.B. auf Reparatur aller Art, Wäsche und Reinigung. DIENSTLEISTER VOR ORT EMPFEHLEN SICH Anzeigen-Sonderveröffentlichung Ried-Information Plegge Medien Produktion GmbH, Auftrag61013, KdNr.19391, StichwortKopf Dienstleister, FarbenTechnikSetzerUS VertreterIhr Service-Team Größe (SPxMM)7x50 Ausgaben10 Woche7/2016 Raumausstattung Wenner blickt auf lange Firmenhistorie zurück Pfungstadt (mw.) - Björn Wenner zieht mit gekonntem Griff einen Aktenordner aus dem Schrank, der mit alten Zeitungsausschnitten gefüllt ist. Darunter befindet sich etwa eine Anzeige aus dem Jahr 1931, die die „Sattler-, Tapezier- und Polsterwerkstätte“ von Karl Wenner I. bewirbt und auf die „gewissenhafte Ausführung sämtlicher Tapezierarbeiten“ hinweist. 34 Jahre später befasste sich ein kurzer Artikel mit der Eröffnung der neuen Geschäftsräume Wilhelm Wenners nach umfangreichem Umbau. Überschrift: „Von der Sattlerei zur modernen Raumgestaltung“. Das, was der „Pfungstädter Anzeiger“ einstmals druckte, verdeutlicht nochmals, was die meisten Pfungstädter seit jeher wissen: Raumausstattung Wenner ist eines der traditionsreichsten Unternehmen der Stadt und kann auf eine über 140-jährige Geschichte zurückblicken. 1870 übernahm Philipp Wenner Der Familienbetrieb, mit heute Björn Wenner an der Spitze, besteht seit mehr als 140 Jahren am Stammsitz Fotos (4): Weißmann das damalige Sattlergeschäft in der Rheinstraße 31 in Pfungstadt. Stein in der Rheinstraße und Schöne Thermo Stoffe halten die Kälte ab und Räume warm! Für ein behagliches zu Hause. Raumausstattung Wenner Rheinstraße 31 · Pfungstadt Tel. 0 61 57 / 33 13 Fax 0 61 57 / 8 47 81 www.raumausstattung-wenner.de Heizung Bäder 30 JAHRE Sanier-/Edelputze Holzschutz Tapezierarbeiten Innenanstriche Innenputze Lackierarbeiten boden. Alles kommt aus einer Hand und vieles aus der eigenen Werkstatt. Wenner setzt kompromisslos auf Fachpersonal – im Handwerkerteam arbeiten ausschließlich gelernte Raumausstatter – und schreckt auch vor anspruchsvollen Aufgaben nicht zurück, etwa wenn es um das Restaurieren wertvoller Polstermöbel geht. „Demnächst wagen wir uns an eine Rolf-Benz-Couch“, blickt Wenner voraus. Der Raumausstattermeister ist 1993 nach seiner Ausbildung in den Betrieb eingestiegen und schätzt die familiäre Atmosphäre sehr. Alle Mitarbeiter sind bereits seit langer Zeit an Bord und bilden ein schlagkräftiges Team rund um das perfekte Ausgestalten von Neubauten oder Renovierungen. „Dabei haben wir schon viele Wow-Effekte erzielt“, ist sich Wenner sicher. Seine Kundschaft weiß die Qualität der Arbeit zu schätzen, auf einem Portal der „Fördergesellschaft Qualität im Handwerk“ (qih) hat das Traditionsunternehmen aus Pfungstadt bereits über 250 positive Bewertungen gesammelt. Die Profis beraten individuell vor Ort oder im Laden und geben ihr gesammeltes Know-How gerne an die Kunden weiter. Ihre Leidenschaft für Stoffe und Materialien sowie das geschulte Auge sorgen am Ende immer für stilvolle Kombinationen und hochwertig ausgestattete Räume. Aktuelle Trends sind Designböden aus Vinyl in Holz- oder Granitoptik, als attraktive und pflegeleichte Alternative zum Steinboden, plus dekorative Plis- sees, schicke Schiebegardinen und moderne Wellenvorhänge. Wenner arbeitet hier mit namhaften deutschen Herstellern wie „Ado“, „MHZ“ oder „Jab“ zusammen und vertreibt deren hochwertige Markenprodukte. Das Einzugsgebiet der Firma umfasst rund 50 Kilometer rund um Pfungstadt, inklusive Darmstadt, Griesheim, Seeheim-Jugenheim und der Bergstraße. In wenigen Jahren steht das 150-jährige Jubiläum an, was von den Wenners mit Sicherheit gebührend gefeiert wird. Weitere Infos: Raumausstattung Wenner, Rheinstraße 31, Pfungstadt, (06157) 3313, Fax (06157) 84781, www.raumausstatterpfungstadt.de. www.feenstra.de Maler Mutsch kompetent bezahlbar zuverlässig sauber flexibel kreativ www.maler-mutsch.de Wärmedämmung legte damit den Grundstein für den heutigen Fachbetrieb am gleichen Standort. Seit 2012 ist Raumausstattermeister Björn Wenner für die Geschicke des Betriebs verantwortlich, und das tut er mit Leidenschaft und Herz. Auch sein Vater Karl Wilhelm Wenner legt immer noch gerne Hand an. „Bei uns gibt es noch echtes Raumausstatterhandwerk, ein Beruf der inzwischen selten geworden ist“, sagt Björn Wenner, „hier vereint sich Wissen aus vielen Bereichen. Man muss die Teilgewerke zusammenbringen und den richtigen Blick für das Gesamtergebnis haben.“ Das Repertoire des Pfungstädter Fachunternehmens ist groß und basiert auf den klassischen vier Sparten der Raumausstattung: Gardine, Polster, Wand und Fuß- ©^{}ww}{ ©m {{ ©X{{{y~ ©X z{ww ©]wCzmw{ww 0 62 58 / 29 45 Fassadenanstriche Karin Brehm (rechts) und Helga Dracker sind immer auf dem Laufen- Dunja Wenner sorgt für einen stets reibungslosen Ablauf im Büro und sorgfältig geführte Auftragsbücher. den was die neuesten Trends bei Stoffen und Farben angeht. Meisterbetrieb www.maler-mutsch.de Gutes Handwerk ist beständig BERATUNG VOR ORT - KOSTENLOS - UNVERBINDLICH Autohaus freundlich – familiär – fair Nutzfahrzeuge Service Service Ihr Volkswagen Service Partner im Ried 64589 Stockstadt/Rh., Otto-Hahn-Str. 1, Telefon (06158-9903-0) www.autohaus-semler.de Malerbetrieb Bernd Mutsch Hofheimer Str. 20 68647 Biblis-Nordheim 06245-45 38 Neuwagen / EU-Neuwagen Gebrauchtwagen Reparaturwerkstatt Karosserie-Fachbetrieb Lackier-Fachbetrieb HU-Service Miet- und Ersatzwagen Hol- und Bring-Service 5HSDUDWXUÀQDQ]LHUXQJ GRABMALE M.HOCHHAUS Termine nach Vereinbarung Unsere große Angebotspalette reicht von klassisch schlichten Grabmalen bis zu künstlerisch aufwendigen Arbeiten. Wir beraten Sie gerne und gehen auf Ihre persönlichen und individuellen Wünsche ein, um Ihre Vorstellungen kostengünstig realisieren zu können. )UHLKHUUYRP6WHLQ6WU*UR5RKUKHLP 7HO MÄNNER list für Ihr Spezia en rk a M e all lle Das Wenner-Team. Kompetenter Ansprechpartner für alle Fragen rund um hochwertige Raumausstattung. Ste SEITE 10 Ried-Information Magische Zahl Drei Neues Event rund um sportliche Schläger Crumstadt (red.) - Ausrichter des Drei-Schläger-Turniers in den Disziplinen Tennis, Tischtennis und Badminton war die Tennisgemeinschaft Crumstadt. Diese mit viel Spannung erwartete und für den Verein neue Veranstaltung fand in der Goddelauer Tennishalle statt. Überraschend guten Zuspruch fand das Event mit insgesamt 25 Spielern und Freunden der TG Crumstadt, des Badmintonvereins TSV Goddelau und des Badmintonclubs Stockstadt. Nachdem die Veranstaltungsleiterin Liane Schumann den Ablauf des Tur- niers erklärt hat, wurden die Gruppen und Partien ausgelost. Es wurden drei Runden gespielt. Pro Runde musste jeder Spieler drei Matches in allen Disziplinen gegen den gleichen Gegner spielen. Alle erzielten Punkte wurden aufsummiert. Nach 21 ausgespielten Punkten war das Match fertig. Die Premiere sei ein voller Erfolg gewesen und dürfte im Vereinskalender in den nächsten Jahren nicht fehlen, heißt es von den Organisatoren. Besonders die nicht häufiger gespielten Sportarten hätten den Wettbewerbern viel Spaß gemacht, da es sich mal um etwas anderes handelte. Die vier Punktbesten qualifizierten sich für die Endrunde. Nach den beiden Halbfinals zogen Markus Messerer und Ralf Siegel ins Finale ein, welches Siegel mit einem spannenden Tischtennis-Match für sich entscheiden konnte. Beim Spiel um Platz drei gewann Alexander Grahl gegen Kerstin Lorenz. Auch für das leibliche Wohl war bestens gesorgt. Beim abschließenden Hot-DogEssen wurden die neuen Spielerfahrungen ausgetauscht. Senioren blicken zurück Stockstadt (red.) - Am Samstag, 26. November, findet wieder der adventliche Scheunenkaffee der Stockstädter Landfrauen bei „Obstund Gemüse Hefermehl“ in der Oberstraße statt. Wer einen Kuchen spenden möchte, kann sich bei Helga Rupp oder Leni Hofmann melden. Auch wer helfen möchte, kann sich mit den Vorstandsdamen in Verbindung setzen. Fünf Jahre alt geworden vergnügliche Zeitreise rund um die Eintracht und den dazu gehörenden Aktivitäten des EFCs und seiner Mitglieder. Schaper hob in seiner Rede hervor, dass der EFC dank der geschaffenen Strukturen und seiner konstanten Mitgliederzahlen sehr gut aufgestellt sei. Nie hätte man bei der damaligen Gründungsveranstaltung 2011 noch zu Zeiten der seligen Bahnhofsstube daran gedacht, dass alle Erwartungen der Mitgliederzahlen betreffend, bereits zur ersten Weihnachtsfeier Anglerfest übertroffen wurden. Auch würden die mannigfaltigen Aktivitäten des EFCs, die sich nicht nur auf den Fußball beschränken würden, den Reiz der Goller Adler ausmachen. Den anwesenden Mitgliedern wurde an diesem Abend auch das neue Jubiläumsshirt des EFC vorgestellt, gestaltet von Tachan Tonguc und Jan Göbel. Beschenkt wurden die Mitglieder zum Abschluss des Abends mit einem eigens zum fünften Geburtstag kreierten Bembel. Vortragsabend zu Biebesheim 1976 Kaffee in Scheune Erfelden (red.) - Die Verantwortlichen des VdK Erfelden wollen auch im Jahr 2016 mit einer vorweihnachtlichen Feier im Kreise der VdK-Familie das Jahr beschließen. Diese findet am Sonntag, 27. November, um 14.30 Uhr in der „Altrheinschänke“ (Cafe Von links: Veranstaltungsleiterin Liane Schumann, Alexander Grahl (Dritter), Kerstin Lorenz (Vierte), Markus Petri) statt. Den Nachmittag will Messerer (Zweiter) und Gewinner Ralf Siegel. fr-foto man mit Liedern, verschiedenen Vorträgen und Darbietungen und natürlich einem gemeinsamen Kaffeetrinken verbringen. Goddelau (red.) - Im Rahmen der Jahreshauptversammlung beim Fanclub der Frankfurter Eintracht aus Goddelau, dem EFC Goller Adler, gab es allen Grund zum Feiern, konnte man doch an diesem Abend das fünfjährige Bestehen in den Räumlichkeiten des Adlertreffs begehen. Alexander Schaper als Erster Vorsitzender und Jan Göbel als Zweiter Vorsitzender gingen gemeinsam mit den anwesenden Gästen in ihrem Rückblick der letzten fünf Jahre auf eine 40 Jahre später Groß-Rohrheim (red.) - Am Donnerstag, 24. November, findet der nächste Senioren Treff 21 statt. Beginn ist um 15 Uhr. Hierzu sind alle Groß-Rohrheimer SeniorInnen einladen. Der Senioren Treff besteht in diesem Jahr 25 Jahre. Anlässlich dieses Jubiläums will man Bilder aus vergangenen Jahren anschauen und ein paar gemütliche Stunden verbringen. VdK feiert EFC Goller Adler tagten und feierten 16. November 2016 Biebesheim (red.) - Die Jahresabschlussfeier des ASV Biebesheim findet am Samstag, 19. November, in der Anglerhütte statt. Es ist eine Anmeldung zur besseren Planung erforderlich, die in der Anglerhütte bis heute, 16. November erfolgen kann. Auch dieses Jahr ist wieder für gutes Essen und für gute Unterhaltung gesorgt. Es sind alle Vereinsmitglieder, die die vergangene Saison mit einem schönen Abschluss beenden wollen, eingeladen. Biebesheim (red.) - Bürgermeister Thomas Schell, gleichzeitig auch stellvertretender Vorsitzender des Heimat- und Geschichtsvereins Biebesheim, hielt kürzlich vor über 70 Besuchern den Vortrag „Damals, vor 40 Jahren – Biebesheim am Rhein 1976“. fr-foto Einstimmen auf das Fest Weihnachtsfeier der BRSG Riedstadt Riedstadt (red.) - Die BRSG Riedstadt lädt alle Mitglieder und Freunde zur Weihnachtsfeier am Freitag, 9. Dezember, um 17 Uhr in das festlich geschmückte Bürgerhaus Wolfskehlen ein. Nach dem gemeinsamen Büffet werden alle Teilnehmer mit einem kleinen Unterhaltungsprogramm verwöhnt. Zwischen- durch tragen Vereinsmitglieder Geschichten und Gedichte vor. Ein Ratespiel sowie eine Verlosung bereichern zusätzlich die Veranstaltung. Außerdem wird mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern die Adventsstimmung betont. Alle Teilnehmer erhalten eine kleine Weihnachtsgabe. Bei Bedarf wird ein Fahrdienst für jene Teilnehmer angeboten, die es wünschen. Zur besseren Planung bittet der Vorstand um verbindliche Anmeldung bis spätestens Montag, 5. Dezember, sowie um Zahlung des Essensbeitrages bei Eva Böhm, (06158) 72160, oder bei Sonja Gareis, (06158) 71225. Neuer Satz Trikots 1a Mannschaft des SV Olympia sagt danke - Anzeige - Dämmerschoppen mit Kretschmann Ehrenamt, Vereinsarbeit und Themen der Bürger im Gespräch Goddelau - Bürgermeisterkandidat Marcus Kretschmann lädt für den heutigen Mittwoch ab 19 Uhr zum Dämmerschoppen ins Restaurant „Dalmatia“, Am Hanfgraben 19, in Goddelau ein. Interessierte Bürger können miteinander und mit dem Kandidaten über Themen diskutieren, die ihnen wichtig sind. „Wir wollen die bisherigen Themen des Wahlkampfs nach Vorgabe der Gäste sowie die Themen Ehrenamt und Vereinsarbeit diskutieren. Denn die Feuerwehr oder karitative Einrichtungen, ebenso wie auch das Sport-, Freizeit- und Kulturangebot unserer Vereine sind zentrale Stützen unserer Gemeinschaft. Die Menschen, die sich ehrenamtlich engagieren, leisten wesentliche Beiträge für das Selbstverständnis und die Werte unserer Gesellschaft“, sagt Markus Kretschmann. Kinder und Jugendliche, Aktive und Senioren wollten sich einbringen. Kretschmann: „Dies zu ermöglichen und zu fördern ist eine gesellschaftliche Aufgabe, die wir in Riedstadt fördern und voranbringen müssen.“ 20. November 1980 Biebesheim (red.) - Familie Knopp von der Gaststätte „Zum Wagenrad“ hat für die 1a-Mannschaft des SV Olympia 1915 Biebesheim einen neuen Trikotsatz gesponsert. Die Gruppenligamannschaft mit Trainerstab und Spielausschuss bedankt sich bei Christina, Ralf (links) und Marco Knopp (rechts). fr-foto Landfrauen Crumstadt aktuell Termine im Advent / Päckenaktion für Kinder Crumstadt (red.) - Zum Adventsbasteln am Mittwoch, 23. November, um 19 Uhr in der Gaststätte „Turnhalle“ laden die Landfrauen ein. Es werden Sterne aus Butterbrottüten gebastelt. Mitzubringen sind Schere, Bleistift, Klebestift und, falls vorhanden, eine Zackenschere. Damit genügend Bastelmaterial vorrätig ist, wird um Anmeldung bis Freitag, 18. November, gebeten. Die Weihnachtsfeier reiten. Für jeden Schuhkarton der abgegeben wird, kann man gleichzeitig eine Grußanzeige für die Weihnachtsausgabe der RiedInfo beilegen. Text sollen mit dem Karton abgegeben werden. Die Päckchen können bis Mittwoch, 7. Dezember, bei Elfriede Feldmann, Kiesstraße 12 abgegeben werden. Anmeldung und weitere Infos: Inge Hedderich, (06158) 84936, Brigitte Frey, (06158) 84816. Ab sofort sind wieder die neuen Kalender 2017 kostenlos für Sie bei uns im Verlag erhältlich. ƉM ... Zeitungen, die ankommen! ĞnjϮϬϭϲ :ĂŶƵĂƌ &ĞďƌƵĂƌ 1 ^Ž Neujahr 1 Do 1 2 Mo 2 Fr 3 Di 3 Sa 4 Mi 4 ^Ž Ϯ͘ĚǀĞŶƚ 49 5 Do 5 Mo 6 Fr ,ů͘ƌĞŝ<ƂŶŝŐĞ 6 Di EŝŬŽůĂƵƐ 7 Sa 7 Mi 8 ^Ž 8 Do 2 9 Mo 9 Fr 10 Di 10 Sa 11 Mi 11 ^Ž ϯ͘ĚǀĞŶƚ 50 12 Do 12 Mo 13 Fr 13 Di 14 Sa 14 Mi 15 ^Ž 15 Do 3 16 Mo 16 Fr 17 Di 17 Sa 18 Mi 18 ^Ž ϰ͘ĚǀĞŶƚ 51 19 Do 19 Mo 20 Fr 20 Di 21 Mi tŝŶƚĞƌĂŶĨĂŶŐ 21 Sa 22 ^Ž 22 Do 4 23 Mo 23 Fr 24 Di 24 Sa ,ĞŝůŝŐďĞŶĚ 25 ^Ž ϭ͘tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƚĂŐ 25 Mi Ϯ͘tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƚĂŐ 26 Do 26 Mo 52 27 Fr 27 Di 28 Sa 28 Mi 29 ^Ž 29 Do 5 30 Mo 30 Fr 31 Di 31 Sa ^ŝůǀĞƐƚĞƌ ƐĞŝƚϯϲ:ĂŚƌĞŶǁƂĐŚĞŶƚůŝĐŚŝŶ/ŚƌĞŵƌŝĞŅĂƐƚĞŶ findet am Mittwoch, 7. Dezember, ab 15 Uhr in der Gaststätte „Turnhalle“ statt. Hierzu sind alle Mitglieder zu einem adventlichen Nachmittag bei Kaffee und Kuchen eingeladen. Anmeldungen sind möglich bis Freitag, 2. Dezember. Wie jedes Jahr möchte man auch wieder Päckchen für bedürftige Kinder in Osteuropa packen, um ihnen damit eine kleine Weihnachtsfreude zu be- Dćƌnj 1 Mi 2 Do 3 Fr 4 Sa 5 ^Ž 6 6 Mo 7 Di 8 Mi 9 Do 10 Fr 11 Sa 12 ^Ž 7 13 Mo 14 Di sĂůĞŶƟŶƐƚĂŐ 15 Mi 16 Do 17 Fr 18 Sa 19 ^Ž 8 20 Mo 21 Di 22 Mi 23 Do 24 Fr 25 Sa 26 ^Ž 27 Mo Rosenmontag 9 28 Di Ɖƌŝů DĂŝ :ƵŶŝ 1 Mi ƐĐŚĞƌŵŝƩǁŽĐŚ 1 Sa 2 ^Ž 2 Do 14 3 Mo 3 Fr 4 Di 4 Sa 5 Mi 5 ^Ž 10 6 Do 6 Mo 7 Fr 7 Di 8 Sa 8 Mi 9 ^Ž WĂůŵƐŽŶŶtag 9 Do 15 10 Mo 10 Fr 11 Di 11 Sa 12 Mi 12 ^Ž 11 13 Do 13 Mo 14 Fr <ĂƌĨƌĞŝƚĂŐ 14 Di 15 Sa 15 Mi 16 ^Ž Ostersonntag 16 Do 17 Mo Ostermontag 16 17 Fr 18 Di 18 Sa 19 Mi 19 ^Ž 20 Mo &ƌƺŚůŝŶŐƐĂŶĨĂŶŐ 12 20 Do 21 Fr 21 Di 22 Sa 22 Mi 23 ^Ž tĞŝƘĞƌ^ŽŶŶƚĂŐ 23 Do 17 24 Mo 24 Fr 25 Di 25 Sa 26 Mi 26 ^Ž Sommerzeit 13 27 Do 27 Mo 28 Fr 28 Di 29 Sa 29 Mi 30 ^Ž 30 Do 31 Fr :Ƶůŝ 1 Mo dĂŐĚĞƌƌďĞŝƚ 18 1 Do 2 Fr 2 Di 3 Sa 3 Mi 4 ^Ž WĮŶŐƐƚƐŽŶŶƚĂŐ 4 Do 5 Mo WĮŶŐƐƚŵŽŶƚĂŐ 23 5 Fr 6 Di 6 Sa 7 Mi 7 ^Ž 19 8 Do 8 Mo 9 Fr 9 Di 10 Sa 10 Mi 11 ^Ž 11 Do 24 12 Mo 12 Fr 13 Di 13 Sa 14 Mi 14 ^Ž DƵƩĞƌƚĂŐ 20 15 Do &ƌŽŶůĞŝĐŚŶĂŵ 15 Mo 16 Fr 16 Di 17 Sa 17 Mi 18 ^Ž 18 Do 25 19 Mo 19 Fr 20 Di 20 Sa 21 Mi ^ŽŵŵĞƌĂŶĨĂŶŐ 21 ^Ž 21 22 Do 22 Mo 23 Fr 23 Di 24 Sa 24 Mi 25 Do ŚƌŝƐƟ,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚ 25 ^Ž 26 26 Mo 26 Fr 27 Di 27 Sa 28 Mi 28 ^Ž 22 29 Do 29 Mo 30 Fr 30 Di 31 Mi 1 Sa 2 ^Ž 3 Mo 4 Di 5 Mi 6 Do 7 Fr 8 Sa 9 ^Ž 10 Mo 11 Di 12 Mi 13 Do 14 Fr 15 Sa 16 ^Ž 17 Mo 18 Di 19 Mi 20 Do 21 Fr 22 Sa 23 ^Ž 24 Mo 25 Di 26 Mi 27 Do 28 Fr 29 Sa 30 ^Ž 31 Mo ϮϬϭ ϳ ƵŐƵƐƚ ര^ĞƉƚĞŵďĞƌ രKŬƚŽďĞƌ EŽǀĞŵďĞƌ രĞnjĞŵďĞƌ ര:ĂŶϮϬϭϴ 1 Fr 1 Di 2 Sa 2 Mi 3 ^Ž 27 3 Do 36 4 Mo 4 Fr 5 Di 5 Sa 6 Mi 6 ^Ž 32 7 Do 7 Mo 8 Fr 8 Di 9 Sa 9 Mi 10 ^Ž 28 10 Do 37 11 Mo 11 Fr 12 Di 12 Sa 13 Mi 13 ^Ž 33 14 Do 14 Mo 15 Di DĂƌŝć,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚ 15 Fr 16 Sa 16 Mi 17 ^Ž 29 17 Do 38 18 Mo 18 Fr 19 Di 19 Sa 20 Mi 20 ^Ž 34 21 Do 21 Mo 22 Fr ,ĞƌďƐƚĂŶĨĂŶŐ 22 Di 23 Sa 23 Mi 24 ^Ž 30 24 Do 39 25 Mo 25 Fr 26 Di 26 Sa 27 Mi 27 ^Ž 35 28 Do 28 Mo 29 Fr 29 Di 30 Sa 30 Mi 31 31 Do ϮϬϭϳ pM Ő 18 So ϰ͘ĚǀĞŶƚ 51 19 Do 19 Mo 20 Fr 20 Di 21 Sa ŶŐ 21 Mi tŝŶƚĞƌĂŶĨĂ 22 So 20 Mo 21 Di 22 Mi 24 Sa ,ĞŝůŝŐďĞŶ ŚƚƐƚĂŐ 25 Mi 25 So ϭ͘tĞŝŚŶĂĐ ŚƚƐƚĂŐ 26 Do 26 Mo Ϯ͘tĞŝŚŶĂĐ 52 27 Fr 27 Di 28 Sa 28 Mi 29 So 29 Do 30 Mo 30 Fr 31 Di 31 Sa ^ŝůǀĞƐƚĞƌ 25 Sa 26 So g 27 Mo Rosenmonta 28 Di Do 20 Mo &ƌƺŚůŝŶŐƐĂŶĨĂŶ 21 Di 22 Mi 23 Do 8 4 23 Do ŝĞŶ͘ĚĞ 24 Fr 22 Do Ŷ͘ĚĞͼǁǁǁ͘ƉůĞŐŐĞͲŵĞĚ 23 Mo 24 Fr ͼϲϰϱϳϵ'ĞƌŶƐŚĞŝŵͼdĞů͘ϬരϲϮരϱϴരͬരϵϯരϯϲരͲരϬͼͲDĂŝů͗ŝŶĨŽΛƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞ 25 Sa 23 Fr 24 Di Ě W>''DĞĚŝĞŶsĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď,ͼ&ƌŝĞĚƌŝĐŚͲtƂŚůĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϮͲϰ en Einfach vorbei komm und mitnehmen! 1 Mo Neujahr 1 1 Fr 1 Mi ůůĞƌŚĞŝůŝŐĞŶ 1 ^Ž 2 Di 2 Sa 40 2 Do 2 Mo 3 Mi 3 ^Ž ϭ͘ĚǀĞŶƚ 3 Di dĂŐĚ͘ƚ͘ŝŶŚĞŝƚ 3 Fr 49 4 Do 4 Mo 4 Sa 4 Mi 5 Fr 5 Di 5 ^Ž 5 Do 6 Sa ,ů͘ĚƌĞŝ<ƂŶŝŐĞ 45 6 Mi EŝŬŽůĂƵƐ 6 Mo 6 Fr 7 ^Ž 7 Do 7 Di 7 Sa 2 8 Mo 8 Fr 8 Mi 8 ^Ž 9 Di 9 Sa 41 9 Do 9 Mo 10 Mi 10 ^Ž Ϯ͘ĚǀĞŶƚ 10 Fr 10 Di 50 11 Do 11 Mo 11 Sa DĂƌƟŶƐƚĂŐ 11 Mi 12 Fr 12 Di 12 ^Ž 12 Do 13 Sa 46 13 Mi 13 Mo 13 Fr 14 ^Ž 14 Do 14 Di 14 Sa 3 15 Mo 15 Fr 15 Mi 15 ^Ž 16 Di 16 Sa 42 16 Do 16 Mo Juni Mai 17 Mi 17 ^Ž ϯ͘ĚǀĞŶƚ 17 Fr April 17 Di 1 Do 18 ŝƚ 1 Mo dĂŐĚĞƌƌďĞ 51 18 Do März 2 Fr ar 18 MoFebru 18 Sa 18 Mi 1 Sa ǁŽĐŚ 2 Di Januar 3 Sa 2 So 19 Fr 1 Mi ƐĐŚĞƌŵŝƩ 19 Di1 Mi ŶŐƐƚƐŽŶŶƚĂŐ 3 Mi 19Dez Do 2016 19 ^ŽSosŽůŬƐƚƌĂƵĞƌƚĂŐ 14 4 So WĮ 2 Do Neujahr Ő 3 Mo 1 4 Do 20 Sa 3 Fr 5 Mo WĮŶŐƐƚŵŽŶƚĂ 47 120 Mi2 Do 20 2MoMo 201 Do Fr 4 Di 23 Fr 5 3 Fr 6 Di Fr 5 Mi 21 ^Ž 4 Sa 21 Do4 tŝŶƚĞƌĂŶĨĂŶŐ 21 3Di Di 6 Sa Sa 2123 Sa 7 Mi 5 So Sa 6 Do 4 Mi 10 7 So 22 6Mo 6 Mo 4 ƵƘͲƵŶĚĞƩĂŐ 22 Fr 5 So 8 Do 19 22 Mi So Ϯ͘ĚǀĞŶƚ 224 ^Ž 7 Fr 5 Do 49 8 Mo 6 Mo 9 Fr 7 Di 5 Mo ,ů͘ƌĞŝ<ƂŶŝŐĞ 23 Sa 8 23 Di Fr 6 Sa 43 23 Do 9 Di 236Mo 7 Di ĂŐ 10 Sa 8 Mi Di EŝŬŽůĂƵƐ 9 So WĂůŵƐŽŶŶƚ 7 Sa 8 Mi ,ĞŝůŝŐďĞŶĚ 24 Mi 9 Do 15 10 Mi 24 ^Ž ϰ͘ĚǀĞŶƚ 11 So 24 Fr8 So 247DiMi Mo 24 10 11 Do 9 Do 12 Mo 25 Do 10 Fr 11 Di 252 Mo10ϭ͘tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƚĂŐ 25 Sa9 Mo 2589MiDo 12 Fr Fr 13 Di 11 Sa Fr 12 Mi Di 13 Sa Sa 26 Fr 12 So Totensonntag 26 Di 11Ϯ͘tĞŝŚŶĂĐŚƚƐƚĂŐ 14 Mi 26 10 ^Ž 2610DoSa ĞƌƚĂŐ 11 Mi 11 13 Do &ƌŽŶůĞŝĐŚŶĂŵ 14 So DƵƩ 12 So ϯ͘ĚǀĞŶƚ 20 15 Do 48 27 Mi 13 Mo 52 27 Sa7 13 Mo 14 Fr <ĂƌĨƌĞŝƚĂŐ 12 Do 27 Mo 50 2711 FrSo 15 Mo 16 Fr 14 Di 12 Mo ŶƐƚĂŐ 15 Sa Fr 16 Di ag 14 Di sĂůĞŶƟ 28 ^Ž 15 Mi 28 Sa Do 17 28 Di13 Ostersonnt 2813Sa Di 16 So 14 Sa Mi ag 16 17 Mi 18 So 29 Mo 16 Do 5 25 29 3Fr 15 17 Mo Ostermont 29 Mi15 So 2914 ^Ž MitŝŶƚĞƌnjĞŝƚ 18 Do 16 Do 19 Mo 17 Fr 15 Do 18 Di 19 Fr 30 Di 18 Sa 30 Sa 17 Fr 44 30 Do16 Mo 20 Di 30 16 MoFr 19 Mi 17 Di ^ŽŵŵĞƌĂŶĨĂŶŐ 20 Sa Sa 21 Mi ^ŝůǀĞƐƚĞƌ 31 Mi 19 So 31 ^Ž 18 12 20 Do 18 Mi 31 17 Di SaZĞĨŽƌŵĂƟŽŶƐƚĂŐ 21 So 19 So 9 26 So Sommerze 27 Mo 28 Di 29 Mi 30 Do 31 Fr 5 it 21 22 21 Fr 22 Mo 23 Fr 22 Sa 23 Di ŶƚĂŐ 24 Sa 23 So tĞŝƘĞƌ^ŽŶ 17 24 Mi 25 So ,ŝŵŵĞůĨĂŚƌƚ 24 Mo 25 Do ŚƌŝƐƟ 26 Mo 25 Di 26 Fr 27 Di 26 Mi 27 Sa 28 Mi 28 So 22 29 Do 28 Fr 29 Mo 30 Fr 29 Sa 30 Di 30 So 31 Mi ĚŝĞŶ͘ĚĞ ͼǁǁǁ͘ƉůĞŐŐĞͲŵĞ ƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞ ϲͲϬͼͲDĂŝů͗ŝŶĨŽΛ ͼdĞů͘ϬϲϮϱϴͬϵϯϯ ͼϲϰϱϳϵ'ĞƌŶƐŚĞŝŵ tƂŚůĞƌͲ^ƚƌĂƘĞϮͲϰ ŵď,ͼ&ƌŝĞĚƌŝĐŚͲ ƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌ 26 13 27 Do W>''DĞĚŝĞŶsĞ Friedrich-Wöhler-Straße 2 · 64579 Gernsheim pM PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, Adventsausstellung Einladung EEinladunggzurzzur $GYHQWVDXVVWHçXQJ $GYHQWVDXVVWHç XQ mit Weihnachtsbasar an beiden Tagen. Samstag, 19.11.2016 Sonntag, 20.11.2016 9.00 - 18.00 Uhr 10.00 - 16.00 Uhr In vorweihnachtlicher Atmosphäre präsentieren wir Ihnen neben klassischen Adventsgestecken auch die Neuheiten der Saison 2016. Für das leibliche Wohl ist wie immer bestens gesorgt! Wir freuen uns auf Sie! Ihr Fachgeschäft Pfützenstr. 90 (direkt am Nordring) 64347 Griesheim Tel. 06155/824752 www.gaertnerei-nothnagel.de Grüße mit Poststempel :LUOHEHQ)ORULVWLN Wo kommt der Brauch der Weihnachtskarte her? Südhessen - Ein junger britischer Staatsbeamter namens Henry Cole hatte im Jahr 1843 gerade wenig Zeit – oder verspürte möglicherweise auch nur wenig Lust – zum bevorstehenden Weihnachtsfest wie stets an alle seine vielen Freunde und Verwandte lange Briefe zu schreiben. Er beauftragte deshalb den Illustrator und Maler John Callcott Horsley, für ihn eine Weihnachtskarte mit dem Text: „Merry Christmas and a Happy New Year to You“ zu kreieren. Horsley, inspiriert von der Form eines Altarbilds, komponierte das Bild eines Familienfests in der Größe von 5,7 x 3,3 Zoll, umrahmt von Zweigen und Reben, das dem Betrachter Fröhlichkeit und Wohltätigkeit vermitteln sollte. Henry Cole, der eine eigene Lithographenanstalt besaß, druckte von diesem Motiv eintausend handkolorierte Karten und verkaufte diese zu dem damals horrenden Preis von einem Shilling pro Stück. Experten nehmen an, dass der Auftrag von Cole an Horsley die Geburtsstunde der Weihnachtskarte war und einen Brauch auslöste, der sich gut 150 Jahre später immer noch steigender Beliebtheit überall auf der Welt erfreut. Später wurde Henry Cole der erste Direktor des „Victoria and Albert Museums“ in London. /¦GWHLQ]XP$GYHQWPLW)ODLU̸ )UDE8KU In diesem Jahr zusätzlich im Angebot KRFKZHUWLJHV .XQVWKDQGZHUNXQG:HLQHYRP:HLQJXW9RONHU'LQJHOGH\, Bensheim-Gronau. Der Erlös vom Verkauf unserer Waffeln und Apfelsaft geht dieses Jahr an die ,.LUFKHQWDJVKHOIHU5LHG̸. 7HO̭̭̭̭̭_$P)ULHGKRI_*HUQVKHLP wie dernen Gewand mit Klassikern Eine Weihnachtskarte im mo nd Kasper/pixelio.de Ber o: Fot Zweig und Kerze. Diese einflussreiche Stellung gab ihm Gelegenheit, sein Lieblingsprojekt, die Pennypost, zu fördern. Hier konnten Briefe schnell, sicher und günstig durch das ganze Land verschickt werden. So verhalfen Cole und die „Uniform Penny Post“ dem noch recht neuen Brauch, Weihnachtskarten zu verschicken, zum Durchbruch. Die moderne Royal Mail in Großbritannien vergibt seit 1900 jedes Jahr einen Award für die beste Gestaltung einer Weihnachtskarte. Der Preis in Gestalt eines Pokals heißt in ehrenvollem Gedenken an Henry Cole „Der Henry“. Schon 1850 führte die große Nachfrage zu hohen Auflagen und der Preis sank auf ein an- nehmbares Niveau. Die Weihnachtskarte wurde für zahlreiche Verlage und den Handel ein lohnender Geschäftsbereich. Viele Menschen, vom Holzfäller über den Papiermacher, Künstler, Drucker, Tranporteur und andere bis hin zum Briefträger fanden durch sie Arbeit und Lohn. Die Motive änderten sich zwar mit dem Zeitgeist, geschmückte Tannenbäume, Stechpalmenzweige, Schneeballschlachten, Winterlandschaften, Schlittenfahrten und Rotkelchen blieben jedoch stets in Mode. Aber auch anspruchsvolle Kunst, religiöser oder japanischer Stil, sowie Humor und das Bild des Weihnachtsmannes wurden auf Weihnachtskarten transportiert. Am Sonntag, dem 20.11.2016 ab 10.00 Uhr laden wir ein zur AdventsAusstellung Alles rund um den Advent und die Weihnachtszeit Wir freuen uns auf Ihren Besuch Blumen Kurt Friedhofweg 9 · 64347 Griesheim · Telefon 06155/5464 Am 18. (ab 16 Uhr) und 19. (ab 13 Uhr) November 2016 laden wir zu unserem Adventsmarkt ein. Für Essen und Trinken sorgen die Stockstädter Jäger. Oberstraße 42 · 64589 Stockstadt Phone 06158 - 7201505 Mail [email protected] Floristik & Ambiente Anke Wagner Wir verwirklichen Blumenträume mit Liebe, Fantasie & Moos Adventsausstellung ab Montag, 21. November 2016 in Wolfskehlen Gernsheimer Straße 2 64560 Riedstadt-Wolfskehlen Tel.: 0 61 58 – 7 31 36 Fax: 0 61 58 – 91 62 06 Der Adventskranz geht auf den Hamburger Theol ogen Johann Hinrich Wichern zurück. Foto: Claudia Hautumm/pixelio.de Adventsausstellung Sonntag, 20. November 2016 von 13 bis 18 Uhr Anja`s Blumenladen 'JTDIFSTUSBFt64579 Gernsheim Telefon 0 62 58 / 5 25 79 Fit in den Winter Neuer Geschäftsführer Fastnacht im TSV Frische Kurse bei Blau-Silber Reinhold Linn in Kreisklinik angetreten Termine für Kampagne stehen fest Gernsheim (red.) - Ab Dienstag, 22. November, beginnen bei der TSG Blau-Silber Gernsheim wieder zwei neue Kurse an je acht Terminen. „Bodystyling“ von 18.45 bis 19.45 Uhr ist laut TSG ein effektives, vielseitiges und gesundes Kraft-Ausdauer-Training. Wirbelsäulengerechte und gelenkschonende Übungen festigen und formen den gesamten Körper, speziell Bauch, Beine, Po und Brust. Mit Zusatzgeräten wird der Anteil Kreis Groß-Gerau (red.) - Der neue Kreisklinik-Geschäftsführer Reinhold Linn hat Anfang November seine Arbeit aufgenommen. Zuvor in die Aufgabe und ins Haus eingeführt von seinem Vorgänger Tobias Bruckhaus und von Prokurist Markus Koch, begrüßte er an seinem ersten Arbeitstag die MitarbeiterInnen in einer Versammlung im Klinikcafé. Er wolle „die Ärmel aufkrempeln“, um dem Krankenhaus trotz schwieriger Lage weiterzuhelfen, machte er den Versammelten deutlich. Ein Rundgang mit Markus Koch habe ihm gezeigt, dass die Kreisklinik im Grunde gut aufgestellt sei: sowohl was die Medizintechnik betreffe als auch die Hygiene und die Ausstattung der Patientenzimmer. Einzig bei der Sanitäreinrichtung gebe es zum Teil Nachholbedarf. Auch wenn derzeit an einer nötigen Neuorientierung der Kreisklinik gearbeitet werde – gemeinsam mit strategischen Partnern sei der Aufbau eines Zentrums für Altersmedizin geplant – laufe der Betrieb in der Kreisklinik GroßGerau uneingeschränkt, betont Reinhold Linn. „Alle Abteilungen funktionieren, keine ist ge- Goddelau (red.) - Die fünfte Jahreszeit steht vor der Tür und wie jedes Jahr bietet der TSV Goddelau zur Fastnachtskampagne verschiedene Veranstaltungen an. Der TSV Goddelau lädt am Samstag, 11. Februar, um 19.33 Uhr zum traditionellen Kappenabend ein. Am Sonntag, 12. Februar, geht es weiter mit der Kinderfastnacht. Von 14.11 bis 17 Uhr findet wieder ein närrisches Treiben an Muskelmasse im Körper erhöht, zudem gibt es Übungen um Haltung und Bewegungsfähigkeit zu verbessern. „Drums Alive“ von 20 bis 21 Uhr ist ein dynamisches und schweißtreibendes Ganzkörpertraining, abwechselnd für Kraft und Ausdauer. Zum Einsatz kommen Pezzibälle, Drum-Sticks und mehr. Anmeldung und weitere Infos: Orsolina Calzone, (06258) 509011, [email protected]. Austausch und Info Unternehmerabend in Erfelden Erfelden (red.) - Am vergangenen Mittwoch hatte der Gewerbeverein Riedstadt zu einem Unternehmerabend ins Erfelder Café eingeladen, an dem rund 50 Gäste teilnahmen. Dieser sollte vornehmlich einer höheren Vernetzung der Gewerbetreibenden der Stadt dienen, aber auch der Weiterbildung. Anwesend waren auch einige Nichtmitglieder des Gewerbevereins, deren Daten zur Einladung zum Großteil von einer logistischen Unterstützung der Stadtverwaltung stammten. Zu Gast waren als Vertreter der IHK Darmstadt deren Vizepräsident Matthias Martiné und JensUwe Lalk aus dem Geschäftsbereich Unternehmensführung. Beide hatten für die Anwesenden Infos über die IHK sowie über finanzielle Förderungen von kleinen und mittleren Betrieben im Gepäck. Hier ging es auch um die große Zahl von EU-Förderprogrammen für Unternehmer. Im Anschluss an die Ausführungen der Referenten folgte ein zwangloser Austausch in lockerer Runde. Reinhold Linn ist seit Anfang November Geschäftsführer der Kreisklinik Groß-Gerau. fr-foto schlossen.“ Auch Gynäkologie und Geburtshilfe bestünden fort. In diesem Jahr gebe es sogar besonders viele Geburten, mehr als 500, ergänzt Markus Koch. Damit es in Groß-Gerau gut weitergehen kann, brauche es auch ausreichend Pflegepersonal. Daher sei es positiv, dass in diesem Herbst an der eigenen Krankenpflegeschule (Bildungszentrum für Gesundheit Mathildenhöhe GmbH) fünf Menschen die einjährige Ausbildung zur Krankenpflegehilfe begonnen haben, zehn die dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege sowie zwei die ebenfalls dreijährige OTA-Ausbildung zu operationstechnischen Assistenten. Auch haben zwei neue Ärzte ihre Arbeit in der Kreisklinik begonnen (Abteilungen Innere und Chirurgie). Der neue Geschäftsführer der Kreisklinik Reinhold Linn ist 66 Jahre alt, stammt aus Biblis und wohnt in LampertheimHofheim. Der Vater von sieben Kindern arbeitet seit 1973 im Krankenhauswesen. Er war Verwaltungsdirektor in Kliniken in Viernheim und Bensheim, ehe er sich 1991 als Klinikberater – vor allem bei Budgetverhandlungen – selbstständig machte. Zwischendurch übernahm er immer wieder einmal Stellen als Verwaltungsdirektor. Zuletzt war er kaufmännischer Geschäftsführer in der Sophien-Klinik in Hannover, wo er jetzt noch als Prokurist tätig ist. Dort ging es unter anderem um die Finanzierung für einen Neubau, der im kommenden Frühjahr eingeweiht werden soll. mit Show-Programm der Tanzgruppen statt. Zum Abschluss der Fastnachtskampagne gibt es für die jungen Fastnachter am Dienstag, 28. Februar, von 14.11 bis 17 Uhr ein Narrenkinderfest. Alle Veranstaltungen sind in der Christoph-Bär Halle. Der Kartenvorverkauf für die Kappensitzung ist am Freitag, 27. Januar, ab 19.11 Uhr im TSV Sportheim. Vorverkauf läuft Weihnachtliche Chormusik Stockstadt (red.) - Der evangelische Kirchenchor Stockstadt lädt zum Abschluss seines Jubiläumsjahrs zu zwei stimmungsvollen Adventskonzerten ein. Am 2. Advent am Sonntag, 4. Dezember, erklingen um 18 Uhr (Einlass 17.30 Uhr) in der evangelischen Kirche in Stockstadt Advents- und Weihnachtslieder aus Skandinavien, England und Deutschland. Zur Einstimmung auf Weihnachten darf das Publikum bei einigen Liedern mitsingen. Es warten verschiedene Advents- und Weihnachtschoräle, unter anderem „Christmas Carols“ von Karl Jenkins, dem Komponis- ten des berühmten „Adiemus“, und einige andere Highlights, die auf Weihnachten einstimmen. Wer am zweiten Advent keine Zeit hat, darf am Mittwoch, 14. Dezember, um 19 Uhr (Einlass 18.30 Uhr) dem vorweihnachtlichen Stress für eine Stunde entsagen und das zweite Konzert des Stockstädter Frauenchors, ebenfalls in der Kirche, genießen. Preise, Karten und weitere Infos: „Obst & Gemüse Hefermehl“, „Haushaltswaren Niewiera“, evangelisches Pfarramt Stockstadt, allen mitwirkende Sängerinnen. SEITE 12 Ried-Information 16. November 2016 Volle Bastel-Power Gesund und mobil bleiben Starke Zahl Mädchenwerkstatt in Erfelden Tipps für Rücken und Wohlbefinden vom Experten 125. Blutspende von Udo Kuhn Erfelden (red.) - Kürzlich fand im Jugendhaus Erfelden eine Mädchenwerkstatt zum Thema „Rahmen“ statt. Dort wurden entweder Rahmen selbst gebastelt oder fertige verziert sowie an dreidimensionalen Stoffbildern gearbeitet. fr-foto Südhessen (red.) - Einseitige Belastungen in Job und Freizeit sowie Bewegungsmangel wirken Tag für Tag negativ auf den Rücken und stören das empfindliche Zusammenspiel von Muskeln, Bändern und Knochen. Die moderne Lebensweise ist geprägt von sitzenden Tätigkeiten und weicht damit vom natürlichen aufrechten Gang und der federnden Bewegung des Menschen ab. „Dabei können bereits einfache Verhaltensänderungen im Alltag viel bewirken und das Rückgrat entlasten“, sagt der Orthopäde und Wirbelsäulenspezialist Dr. Reinhard Schneiderhan. Ob beim Einkauf, im Garten oder Haushalt: In vielen Situationen zählt ein aufrechter Stand zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen gesunden Rücken. Schleichen sich Fehlhaltungen ein, machen Verspannungen und Schmerzen Betroffenen das Leben schwer. „Um beispielsweise in der Küche eine gebückte Haltung zu vermeiden, sollte eine optimale Anpassung von Arbeitsfläche, Spülbecken und Elektrogeräten an die Körpergröße erfolgen“, rät Dr. Schneiderhan. Gleiches gilt für das Bügelbrett: Hier empfehlen Ärzte, die Höhe so einzustellen, dass zwischen Ellenbogen und Brett rund 15 Zentimeter Abstand liegen. Beim Staubsaugen oder Wischen erleichtern individuell einstellbare Griffhöhen rückenschonendes Arbeiten mit geradem Rücken. Um schwere Gegenstände wie Prächtiger Kerl Käfer für Fotoausstellung abgelichtet Riedstadt (red.) - Ein sehr prächtig gefärbter Käfer ist Marco Hardy in Wolfskehlen vor das Objektiv geraten und bereichert die Ausstellung im Treppenhaus des Rathauses in Riedstadt. Der Kirschenprachtkäfer (Anthaxia candens) ist mit sieben bis elf Millimetern ziemlich klein und nur selten zu sehen. Die Art bewohnt vor allem Südost- und Südeuropa und mag es warm und trocken. Inzwischen gibt es aber auch in Deutschland immer öfter Funde dieses hübschen Tieres, vor allem im Rheintal. Bundesweit wird er als sehr selten und stark gefährdet eingeschätzt. Die Larven des Käfers leben unter der Rinde von Kirschbäumen, bevorzugt an Sauerkirsche, seltener an Pflaumen oder Aprikosen. Die Larve lebt dort zwei bis drei Jahre und ernährt sich dabei vor allem von absterbenden Teilen des Baumes. Er schädigt keine gesunden Bäume. Am Ende des zweiten oder dritten Sommers verpuppt sich das Tier unter der Rinde und noch im gleichen Jahr schlüpft der Käfer. Die erwachsenen Tiere findet man am ehesten bei trockenem und heißem Wetter ungefähr bis September. In der riesigen Ordnung der Käfer zählt er zur Familie der Prachtkäfer (Buprestidae) und ist dort einer der buntesten Vertreter. Deshalb lohnt sich im nächsten Sommer der genaue Blick auf alte Kirschbäume beim Spazierengehen. Der kleine Käfer wurde 1793 erstmals von Georg Wolfgang Franz Panzer beschrieben. Die Fotoausstellung mit vielen weiteren Motiven aus der Welt der kleinen Tiere und Insekten ist noch bis 3. Januar zu den üblichen Öffnungszeiten der Stadtverwaltung (montags bis freitags von 7.30 bis 12 Uhr, donnerstags zusätzlich von 14 bis 18 Uhr) zu sehen. geringeren Durstgefühls weniger Flüssigkeit zu sich als im Sommer. Auch wenn manche winterliche Essgewohnheit der Seele gut tut: „Die Ernährung sollte auch im Winter ausgewogen und nährstoffreich sein, um gesund durch die nasskalten Monate zu kommen“, sagt Experten. Nachfolgend vier wichtige ErnährungsBausteine, damit das gelingt: Nahrungsmittel zu sich nehmen, die von innen wärmen. Dazu zählen scharfes Gemüse wie Zwiebeln und Knoblauch und Gewürze wie Pfeffer, Chili, Kardamom oder auch Ingwer – gut geeignete Zutaten für Gemüsesuppen und Eintöpfe. Reichlich Vitamine, Mineralstoffe und sekundäre Pflanzenstoffe in Form von Obst und Gemüse aufnehmen, denn sie stärken das Immunsystem, gelten als krebshemmend und machen fit. Ideal sind jahreszeitlich typische Sorten wie Äpfel, Birnen und Nüsse, Kohl, Lauch, Schwarzwurzeln ]{x{i{z{}{|{iy~~w x {{ Freitag, 09. Dezember 2016, 12.00 Uhr wxx{P pM PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, © ^{ y~wz{{x{{{Inhalt der Pakete: ]zw~}{>py{Bcw}w{Bh{Bdz{?C X x{w}>dy{{B~wxw{mBa {?CiÊ}{{ C^}{{w{>pw~x{Bpw~ww?Caw||{{>wjwy~{B DXDWx{y~?D m{PywDGKCHFC. Wichtiger Hinweis: © mx{{~zwBy~wz{{l }wx{~w{7 Info und Sammelstellen: Biebesheim:\w{h ~{{Bay~}w{LBFLHKNCLOHM Groß-Rohrheim:\DWw^ |wB` }{x}{DGLB FGKMCMMHKGGFNEFLHKNCKKHLN Gernsheim: k{D^{^ Bdx{}{wÊ{BFLHKGCKHMIM Einhausen: `w]w{B^{y~C CX{w Cm{}LB ^wz{]{y~{{hwBcww Biblis:Z{\w~wz{whw|XZw z{iwÊ{GKF Zwingenberg:iw i{{{iwbw{wClex{}w{L Bensheim:m[ijijWZjXYa[h[_`WaeXBX{{}wÊ{JM Pfungstadt:iwz~wBay~DGH¤GJ © Z{fw{w x{}wGJDGGDHFGLz{z{wGFDGHDHFGL7 ^{^ Für jeden Schuhkarton, der abgegeben wird, können Sie für die Weihnachtsausgabe am 21./22.12.2016 eine kostenlose Grußanzeige aufgeben. Bitte Text gleich mit dem Schuhkarton abgeben. Vielen Dank Friedrich-Wöhler-Straße 2/4 64579 Gernsheim Tel. 0 62 58 / 93 36 0 Für viele Kinder in Osteuropa wird der Schuhkarton, den Sie packen, das einzige Weihnachtsgeschenk am 24. Dezember sein. Sie können sicher sein, dass Sie eine wahre Weihnachtsfreude auslösen werden. für Ihre Hilfe www.PLEGGE-MEDIEN.de Stockstadt (red.) - Ein seltenes Jubiläum feierte Udo Kuhn (Foto links) beim Blutspendetermin kürzlich in Stockstadt. Er hat zum 125. Mal Blut gespendet. Luca Argentino und Petra Müller taten jeweils zum 25. Mal. Sie alle erhielten neben Ehrennadel und Urkunde auch ein kleines Geschenk. Insgesamt waren 69 Blutspender gekommen. fr-foto Batterie tot? Richtig Starthilfe geben Wie sich die Menschen ernähren und was gut ist Weihnachtspaketaktion des Samariterdienstes 2016 © Wy~z{{`w~w{z{iww{z{{z{ Pakete für © “Kinder in Osteuropa”, um Ihnen mit diesen Paketen eine kleine Weihnachtsfreude zu bereiten. © Z{iww{z{{zww|~Bzwz{^|w im Rahmen des Projekts “Stoppt den Hunger” stattfindet. © Sie ist heute noch notwendiger als in den Jahren zuvor; denn die Not der Menschen wird immer größer! © Z{fw{{{z{ z{c {iww{C dienst” über freie evangelische Gemeinden weitergeleitet. [wy~~w}{{z{||{{{Wz{m{{{} gar nicht denkbar. © W{fw{{ {z ~B {y~x{} werden. © Z{iww{z{y~{i{z{~wxx{By~wy~ _~{c}y~{{Bwz{{Waj_edx{{}{D © Sie können dadurch viel Freude auslösen und die Botschaft des Weihnachtsfestes in die Welt hinaus tragen! © i {{_~{y~}y~{B{fw{wy{Bkönnen Sie auch einen Geldbetrag spenden! Wir werden dann für Sie ein Paket packen! auf längeren Reisen gilt es, Pausen unbedingt für kleine Spaziergänge zu nutzen, um die Wirbelsäule zu entlasten. In Bahn oder Flieger helfen bereits ein paar Schritte auf dem Gang. Ein gesunder Schlaf zählt ebenso wie Essen oder Trinken zu den lebenswichtigen Aufgaben, die den Körper gesund und leistungsfähig halten. Auch die Wirbelsäule benötigt die liegende Ruhephase, um sich von den Belastungen des Tages zu erholen. Dabei spielt die Wahl der richtigen Matratze eine wichtige Rolle, damit diese den Rücken optimal stützt und die Bandscheiben entlastet. „Den Härtegrad der Matratzen sowie der Lattenroste gilt es in Ehebetten individuell an Körpergröße und -gewicht beider Partner anzupassen“, sagt Dr. Schneiderhan. „Idealerweise sinken die Schultern leicht ein, sodass die Wirbelsäule eine gerade Linie bildet.“ Beim Aufstehen am besten immer von der Rückenlage auf die Seite in Richtung Bettkante drehen, die Beine auf den Boden stellen und den Oberkörper langsam aufrichten. Anschließendes Dehnen und Strecken hilft zusätzlich, müde Glieder, Muskeln und Bänder auf den Tag vorzubereiten. Für diejenigen, die bereits unter Rückenbeschwerden leiden, empfiehlt es sich, die speziellen Bedürfnisse mit dem Hausarzt oder Orthopäden zu besprechen. Weitere Infos: www.orthopaede.com Essen im Winter Südhessen (red.) - Wenn es im Winter kalt, nass und ungemütlich ist, macht man es sich gerne drinnen gemütlich. Dazu gehört, sich kulinarisch zu verwöhnen. Fast jeder Vierte schätzt seine Ernährung im Winter ungesünder ein als im Sommer, darunter mehr Frauen als Männer (26 zu 21 Prozent). Das ergab eine aktuelle forsa-Umfrage im Auftrag einer Krankenkasse unter 1004 Personen im Alter von 18 bis 70 Jahren. Aufschlussreich ist ein Blick auf den Winter-Speisezettel der Befragten: Demnach genießt jeder Zweite mehr deftige Gerichte. 27 Prozent greifen in der kalten Jahreszeit häufiger zu Sattmachern wie Kartoffeln, Brot und Nudeln. Und auch der Appetit auf Schokolade, Kekse und andere Süßwaren steigt bei gut einem Drittel merklich an. Zwar trinkt mehr als jeder Zweite (59 Prozent) öfter Tee in der kalten Jahreszeit, doch fr-foto nimmt jeder Dritte wegen des Kirschenprachtkäfer Blumenkübel, Getränkekisten oder Wäschekörbe anzuheben, leicht in die Hocke gehen und unter Zuhilfenahme der Oberschenkelmuskulatur nach oben heben. Dabei Hohlkreuz oder Rundrücken vermeiden. Große Einkäufe besser auf zwei Tragetaschen verteilen als einseitig mit einer Hand zu tragen. Langes Sitzen im Büro, zu Hause oder auf Reisen beansprucht vor allem die Hals- und Lendenwirbelsäule enorm. Wer auch in diesen Situationen so viel wie möglich in Bewegung bleibt, beugt Beschwerden am wirksamsten vor. „Eine leicht zwei Drittel zurückgelehnte Haltung mit nach vorn gekipptem Becken bildet zunächst die ideale Position“, erklärt Dr. Schneiderhan. „Dabei mit dem Gesäß ganz an die Lehne heranrücken. Ober- und Unterschenkel bilden ungefähr einen Winkel von 135 Grad.“ Doch stundenlang in dieser Haltung zu verweilen, schadet dem Rücken mehr, als das es nutzt. „Besser dynamisch sitzen“, ergänzt der Wirbelsäulenexperte. „Das heißt, öfter mal die Sitzposition wechseln und zwischendurch ruhig mal in den Stuhl lümmeln.“ Auf diese Weise lassen sich Muskeln und Bandscheiben lockern und aktivieren. Zudem ziehen viele Menschen in langen Sitzphasen unbewusst die Schultern hoch. Zur Entlastung in neutraler Position belassen, hin und wieder kreisen und ein wenig nach hinten ziehen. Beim Sitzen und Steckrüben, Chicorée, Feldsalat, Kresse sowie auch selbstgezogene Kräuter. Ein gutes Mittel gegen den Winterblues sind Omega-3-Fettsäuren. Sie sind reichlich in hochwertigen Fetten wie Rapsund Leinsamenöl und Nüssen enthalten, ferner in fettreichen Fischen wie Makrele, Hering und Lachs. Omega-3-Fettsäuren wirken nicht nur gegen ein Stimmungstief, sondern auch entzündungshemmend und fördern unsere geistigen Fähigkeiten. Auch bei Kälte ausreichend trinken, täglich mindestens 1,5 Liter Wasser oder ungesüßten Kräuter- oder Früchtetee. Denn meist verbirgt sich hinter dem Wunsch, etwas zu essen, Durst. Ein Glas Tee mit Vanille kann die Lust auf Süßes vertreiben. Übrigens kann man an kalten Tagen den Wasserverlust beim Ausatmen an der Atemluft besonders deutlich erkennen. Südhessen (red.) - Der Winter ist in den letzten Tagen in ganz Deutschland zurückgekehrt. Strenge Kälte setzt jetzt vor allem Autobatterien zu. Wer selbst Starthilfe geben muss, für den hat der ADAC die folgenden Tipps zusammengestellt. Zunächst ist auf das richtige Starthilfekabel zu achten. Es sollte der DIN-Norm 72553 beziehungsweise ISO 6722 entsprechen. In diese Normen sind unter anderem die Kabelquerschnitte („Dicke“), die Länge sowie Betätigungs-/Klemmkräfte und Isolierung der Polzangen vorgeschrieben. Bei der Starthilfe ist die richtige Reihenfolge der Anschlüsse zwingend einzuhalten. Zunächst ist die Verbindung der beiden Pluspole mit dem roten Kabel herzustellen. Anschließend mit dem schwarzen Kabel den Minuspol der Spenderbatterie – nicht etwa mit der leeren Batterie – verbinden und im Pannenfahrzeug abseits der Batterie einen guten „Massepunkt“, vorzugsweise ein Metallteil am Motorblock suchen. Dann den Motor des Hilfsfahrzeuges anlassen und einen Startversuch des Pannenfahrzeugs unternehmen. Bleibt dies ohne Erfolg, sind nochmals alle Polzangen auf festen Sitz zu prüfen. Dreht der Anlasser zwar durch, der Motor springt aber nicht an, dann liegen neben einer schwachen Batterie offensichtlich zusätzliche Schwachpunkte vor. Weitere Startversuche sind dann sinnlos, bei Benzinern sogar zu unterlassen. Läuft der Motor, gilt es, die Kabelverbindung wieder zu lösen. Wichtig ist, im soeben gestarteten Fahrzeug jetzt einen starken elektrischen Verbraucher einzuschalten (Heizungs-/Lüftungsgebläse oder Heckscheibenheizung). Anschließend zuerst das schwarze Minuskabel lösen, dann das rote Pluskabel abnehmen. Zu guter Letzt den zusätzlich betriebenen elektrischen Verbraucher wieder ausschalten. Entladene oder defekte Batterien sind laut Pannenstatistik des ADAC die häufigste Ursache bei den Hilfseinsätzen der Gelben Engel. - Anzeige - Fit, gesund und gut aufgelegt Alles rund ums E-Bike gibt es in Lorsch Lorsch - Die Vorteile eines EBikes lägen auf der Hand, ist sich „Odenwaldbike“ in Lorsch sicher. Ein E-Bike ist schnell, im Stadtverkehr schneller als ein Auto, von A nach B kann man entspannt auch große Strecken überwinden und im Grünen können auch hohe Berge erklommen werden. E-Bikes lägen im Trend und so stiegen die Absätze kontinuierlich. Für einige sei das E-Bike auch ein Gesundheitsförderer, ob Atemwegserkrankungen, Knie- oder Rückenprobleme, die Bewegung werde auf jeden Fall gefördert und fast jeder, der ein E-Bike hat, erfreue sich über seine neu gewonnene Mobilität. Der Fahrrad-Experte und ehemalige Radrennfahrer Tord Steinbock vom Rad-Sportshop „Odenwaldbike“ aus Lorsch, hat daher die erste „E-Bike-Academy“ in Deutschland gegründet, die neben Fahrtechnikkursen auch Info-Abende, Workshops, Ausfahrten, Selbsthilfe-Empfehlungen und jede Menge Tipps rund um das Thema E-Bike anbietet. Mitglieder profitieren daneben auch von Sonderkonditionen in Sachen Kauf, Zubehör und Service. Das Ziel sei, dass mög- lichst viele Menschen von besserer Fahrzeugbeherrschung und Fahrzeugkenntnissen profitieren. Die „E-Bike-Academy“ sieht sich als eine Art Unterstützung in Sachen E-Bike, Gesundheitsförderung und Freizeitbeschäftigung. Support und Service in einem ungezwungenen und lockeren Rahmen seien die Devise. E-Bike Fahrer wissen darum: viel Technik und Zubehör, unzureichende Ausrüstung, wenig Kenntnis wenn der Pannenteufel zuschlägt, vertrackte Gesetze, schlechte Witterung, all dies kann den Spaß auch schnell vermiesen. Die „E-Bike-Academy „will helfen, Neues zu entdecken, Kniffe und Tricks zur Selbsthilfe vermitteln sowie Technik, Bekleidung und Zubehör fachgerecht näherzubringen. Am Samstag, 3. Dezember, um 15 Uhr bietet der Rad-Sportshop Lorsch eine kostenlose Infoveranstaltung an, in der Teilnehmer viele Tipps rund um das E-Bike bekommen und Neuheiten erfahren. Neben einem Vortrag, können auch 2017er E-Bikes begutachtet und bei gutem Wetter Probe gefahren werden. Die Veranstaltung dauert rund eineinhalb Stunden und findet im Rad-Sportshop „Odenwaldbike“ in Lorsch, Heppenheimer Straße 9 statt. Anmeldung und weitere Infos: Tord Steinbock, Rad-Sportshop „Odenwaldbike“, Lorsch, Heppenheimer Straße 9, (06251) 7055657, info@odenwaldbike. de, www.odenwaldbike.de. 16. November 2016 SEITE 13 Ried-Information SUCHE Wir sind ein motiviertes, gut gelauntes Team mit Freude an der Arbeit mit Menschen und Spaß an unserem Beruf. Sie sind (FKL 2) zur Festanstellung (auch Nachtarbeit). Steuerfachangestellte/r und / oder Buchhalter/in LKW-Fahrer/in Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im RheinMain Gebiet. Für unser Kühl- und Tiefkühllager suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Kommissionierer (m/w) (Vollzeit) Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz, eine leistungsbezogene Vergütung und eine sichere Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0 Bewerbungen unter: Telefon: 0 62 52/7 13 21 Auto Lerchl GmbH dann suchen wir Sie für die Aufgabengebiete: Lohn, FiBu, Steuererklärungen und Jahresabschlüsse in Voll- oder Teilzeit. Bitte Bewerbungen per Mail oder Post an: Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum baldmöglichsten Zeitpunkt Gabriele Sauer Steuerberater Pizzafahrer (m/w) sucht geschickte Hände für feinmechanische Arbeiten auf ¼ %DVLV , flexible Zeiteinteilung möglich. Rufen Sie mich an Tel. 0 62 06 – 937 35 85 Facharzt für Innere Medizin Eschollbrücker Straße 45, 64319 Pfungstadt [email protected] Für unseren Getränkemarkt in Lampertheim suchen wir Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir ab sofort: Lagerist/Kommissionierer (m/w) Maschinen- und Anlagenführer (m/w) Werkzeugmechaniker (m/w) Verkäufer (m/w) in Teilzeit und Aushilfen Ihre Bewerbung senden Sie bitte an Bernd Bergner: [email protected]/Produktionsleitung ƒ Beratung unserer Kunden ƒ Warenpräsentation ƒ Arbeit mit modernen Scannerkassen Sie bringen mit: Kraftfahrer (m/w) Führerscheinklasse C, CE oder C1E Für diese Position stellen wir uns einen zuverlässigen und engagierten Mitarbeiter mit Teamgeist vor. Wir bieten einen abwechslungsreichen und interessanten Arbeitsplatz mit einem gepflegten Fuhrpark auf technisch hohem Niveau, eine leistungsbezogene Vergütung und eine Position in einem erfolgreichen Unternehmensumfeld. Wenn Sie an einer verantwortungsvollen Aufgabe interessiert sind, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagefähigen Bewerbungsunterlagen. GT Ronny Taube Fleischhandelsgesellschaft mbH - zu Hd. Herrn Ronald Rühl Münchener Straße 23, 64521 Groß-Gerau, Telefon: 06152/9239-0 ƉD W>''രDĞĚŝĞŶ sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, Stellenangebote ƒ Freude am Verkauf und im Umgang mit Kunden ƒ eine abgeschl. Berufsausbildung ƒ ein freundliches Auftreten und gepflegtes Erscheinungsbild Das Lobo Team braucht Unterstützung und sucht junge, weibliche/ männliche Küchenkraft in Teilzeit. Taberna Lobo, Waldstr. 44, 64319 Pfungstadt. 0157/74517805. Wir bieten Ihnen: ƒ eine intensive und strukturierte Einarbeitung ƒ eine Tätigkeit mit viel Abwechslung ƒ ein leistungsgerechtes Gehalt ƒ eine professionelle Organisation Fahrer gesucht, mit Personenbeförderungsschein oder Taxischein auf € 450,- Basis. Gebiet: Seeheim-Jugenheim, Alsbach, Darmstadt und Bergstraße bis Bensheim-Auerbach 0175/5794559 oder 06257/ 5051730 Ihre aussagekräftige Bewerbung geht an: FRISTO GETRÄNKEMARKT GmbH Marie-Curie-Str. 1 ƒ 64579 Gernsheim Frau Schweigert ƒ www.fristo.de bewerbung.gernsheim@ fristo.de Die PLEGGE Medien Verlag GmbH mit Sitz in Gernsheim verlegt seit mehr als 35 Jahren Wochenzeitungen in den Landkreisen Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg und Bergstraße in einer Auflage von ca. 150.000 Exemplaren. Gabelstaplerfahrer/Lagerhelfer m/ w in 67547 Worms gesucht! W. Personal GmbH 0800/0005653 (kostenfrei), [email protected] Altenpflegerin aus Litauen, gut deutschsprechend, sucht Pflegestelle bei älteren und behinderten Menschen, rund um die Uhr. 06251/136500 ab 18 Uhr Erfahrener Handwerker sucht Nebenbeschäftigung! Renovierungsarbeiten aller Art, sowie Fliesenverlegungs- und Sanierungsarbeiten. 0171/3614585 Unser Team braucht dringend Verstärkung! Es werden Mitarbeiter für die Küche (m/w) in Teilzeit oder Minijib und Servicekräfte (m/w) gesucht. Wenn Sie Interesse haben und in einem netten Team arbeiten möchten, dann freuen wir uns auf Ihren Anruf. Stockschter Stubb 06158-822681 Küchenhilfe (m/w) in Leeheim dingend gesucht. Nähere Infos unter 0163-1844969 Suche eine Putzkraft auf Minijobbasis in Gernsheim für ca. 4 Stunden wöchentlich. Nur vormittags. Entweder Mittwoch, Donnerstag oder Freitag. 0163/2868942 Burger King in Pfungstadt sucht MITARBEITER Vollzeit für die Küche / Kasse Frau Ortlepp, 06157/9861040 Der Magistrat der Stadt Pfungstadt stellt ein zum nächstmöglichen Zeitpunkt &ŽƚŽƌĞĚĂŬƚĞƵƌ;ǁͬŵͿ 1 Gärtnerin/Gärtner Fachrichtung Garten- und Landschaftsbau für unsere Wochenzeitungen. /ŚƌĞƵĨŐĂďĞŶ ^ŝĞ ƐĐŚƌĞŝďĞŶ ĞŝŐĞŶĞ ĞƌŝĐŚƚĞ͕ ĨŽƚŽŐƌĂĮĞƌĞŶ Ƶ͘Ă͘ ĚĂƐ sĞƌĞŝŶƐͲ geschehen und sprichwörtlich alles „Rund um den Kirchturm“ . /ŚƌWƌŽĮů ■ ƵƐŐĞƉƌćŐƚĞƐ /ŶƚĞƌĞƐƐĞ Ăŵ sĞƌĞŝŶƐͲ ƵŶĚ 'ĞƐĐŚćŌƐůĞďĞŶ ■ ^ŝĐŚĞƌŝŵ&ŽƚŽŐƌĂĮĞƌĞŶ͕^ĐŚƌĞŝďĞŶƵŶĚZĞĚŝŐŝĞƌĞŶ &ƺŚƌĞƌƐĐŚĞŝŶ͕ <ĂŵĞƌĂ ƵŶĚ ƵƚŽ ƐŝŶĚ Ĩƺƌ ĚŝĞƐĞ dćƟŐŬĞŝƚ notwendig. Falls Sie diese Herausforderung reizt, freuen wir uns über /ŚƌĞ ĂƵƐƐĂŐĞŬƌćŌŝŐĞ ĞǁĞƌďƵŶŐ ŵŝƚ &ŽƚŽ ƵŶĚ ŶŐĂďĞ ĚĞƐ Honorars. Einzelheiten entnehmen Sie bitte unsere Homepage unter www.Pfungstadt.de/Service-Verwaltung/Stellenangebote Sehen und gesehen werden! ERFOLGREICH mit einer ^ƚĞůůĞŶĂŶnjĞŝŐĞƐƵĐŚĞŶƵŶĚĮŶĚĞŶ͘ Über 500.000 Zeitungen – Woche für Woche W>''DĞĚŝĞŶsĞƌůĂŐ'ŵď, Friedrich-Wöhler-Str. 2-4 · 64579 Gernsheim Fa. S.M.A. Stahl- & Metallbau in Griesheim sucht METALLBAUER / MASCHINENSCHLOSSER Herrn J.P. Garcia Orts Wilhelm-Leuschner-Str. 26, 64390 Erzhausen Rufen Sie uns an oder mailen Sie – wir beraten Sie gerne. Telefon: 0 62 58/93 36 - 12 [email protected] www.plegge-medien.de Wir erwarten eine gute Kommunikationsfähigkeit, selbstständiges Arbeiten, auch im Team. Wir bieten eine abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Aufgabe in einem zukunftsorientierten Unternehmen. Interesse? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagefähige Bewerbung per Post oder Mail an [email protected], mit Angabe Ihrer Lohnvorstellung. F.W. Becker GmbH Robert-Bosch-Straße 22 64319 Pfungstadt Telefon 0 61 57 / 948-0 [email protected] www.holz-becker.com Für die Betreuung und Akquise von Neukunden suchen wir zur Team-Verstärkung zusätzliche VERTRIEBSMITARBEITER/INNEN Unser Unternehmen beliefert seit mehr als 10 Jahren Gewerbekunden in der gesamten Bundesrepublik mit Druckerzubehör und Hardware. Der Kundenstamm konnte ständig erweitert werden, wodurch wir nun auf der Suche nach Ihnen sind, damit Sie uns bei unseren Arbeiten unterstützen. Stellenanforderungen: $XVELOGXQJLPNIP%HUHLFK 2UJDQLVDWLRQVWDOHQW )lKLJNHLWDXI0HQVFKHQHLQ]XJHKHQ XQWHUQHKPHULVFKHV'HQNHQ %HODVWEDUNHLW =XYHUOlVVLJNHLW .RPPXQLNDWLRQVIlKLJNHLW 9HUKDQGOXQJVJHVFKLFN Wir bieten Ihnen: HLQHQEHNDQQWHQ$UEHLWJHEHUPLW=XNXQIW HLQHLQWHUHVVDQWHXQGDEZHFKVOXQJVUHLFKH$UEHLW HLQWROOHVXQGPRWLYLHUWHV7HDP Sollten Sie gerne mit Kunden arbeiten und ist Ihnen die persönliche Bindung zu 0HQVFKHQHLQZLFKWLJHU%HVWDQGWHLO,KUHU$UEHLWGDQQVROOWHQ6LHXQVVRVFKQHOO wie möglich Ihre Bewerbungsunterlagen zusenden. Bewerbungen inkl. Lebenslauf und Zeugnissen senden Sie bitte (vorzugsweise per E-Mail) an: PRINTION GmbH Nina Albersmeyer|[email protected] Wiesenstrasse 8 | 64347 Griesheim (Y.LUFKHQJHPHLQGH6HHKHLP0DOFKHQ <ŽŶƚĂŬƚŶĞŚŵĞŶ^ŝĞďŝƩĞĂƵƐƐĐŚůŝĞƘůŝĐŚƺďĞƌŵĂŝůŵŝƚƵŶƐĂƵĨ͗ ͲDĂŝů͗ďĞǁĞƌďƵŶŐΛƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞ Einsatzbereich Instandhaltung, Sie erfüllen folgende Voraussetzung: Ŷ abgeschlossene Berufsausbildung in den genannten Berufsgruppen Ŷ gute Deutschkenntnisse Ŷ einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis Die angebotene Stelle ist zunächst befristet. Schriftliche Bewerbung mit Zeugnissen und Lichtbild erbeten an: Außer dem Führerschein CE (möglichst mit gültigen Modulen) und einer Fahrerkarte werden Kenntnisse in Reparatur von KFZ und eine gewisse allgemeine handwerkliche Begabung vorausgesetzt. Ein Staplerschein ist wünschenswert, aber keine Bedingung. In das Aufgabengebiet gehören unter anderem kleine Reparaturen DQ /.: *DEHOVWDSOHU XQG 0DVFKLQHQ VRZLH GHUHQ 3ÀHJH XQG :DUtung. Lagerarbeit und das Beladen der LKW sind Teile der Tätigkeit. Die Auslieferungsfahrten mit Ladungssicherung sind Tagestouren mit mehreren Abladestellen von Montag bis Samstag. Suche für gepflegtes EFH (180m²) in Erfelden deutsche Putzfrau ab Januar 2017. Alle 2 Wochen, 2-3 Std., Tage nach Absprache. Interesse? 0175/8767872 ab 17 Uhr Wir wachsen weiter und suchen ab sofort einen ͲĂƵĨƐĞůďƐƚćŶĚŝŐĞƌĂƐŝƐͲ 50,*1ROG*PE+Â+HUUQ%HUQG%HUJQHUÂEEH#UPLJFRP Am Katzloch 1 · 64589 Stockstadt/Rhein Wir suchen eine Reinigungskraft in Riedstadt für 6 Std. / Woche auf Minijob-Basis. Kontakt unter 0172-1455959 Pizzabäcker mit Erfahrung gesucht. Alle Infos unter 06258/ 7977 oder 0163 / 1602994 Stellengesuche ĞƌƵŇŝĐŚĞ,ĞƌĂƵƐĨŽƌĚĞƌƵŶŐ Ͳ&ŽƚŽƌĞĚĂŬƚĞƵƌͲ Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, senden Sie bitte Ihre vollständigen Unterlagen (tab. Lebenslauf, Lichtbild und Zeugnisse) an: ■ LKW-Fahrer (m/w) RMIG Nold II GmbH Am Katzloch 1 64589 Stockstadt/Rhein MITARBEITER GESUCHT! Ihr Tätigkeitsbereich: Wir sind eine international tätige Fleischhandelsgesellschaft mit Sitz im Rhein-Main Gebiet. Für unseren Fuhrpark suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen ,KU3UR¿O handwerkliches Geschick - Teamfähigkeit - Erfahrung in Metallbearbeitung mit erweitertem Aufgabenbereich in Vollzeit ab dem 01.01.2017 gesucht. Dr. med. Sven Burghardt Anlagenführer (m/w) Zur langfristigen Verstärkung unseres Teams suchen wir Kontakt: [email protected] Freundliche, versierte medizinische Fachangestellte/r MFA (m/w) Bewerbungen an Praxis: WIR SUCHEN in Vollzeit Hofmannstr. 11 · 64347 Griesheim Tel. 06155 87860 · Fax 06155 878610 [email protected] Messtechnik aus Seeheim Ich wäre gerne für Sie da. Wir, die RMIG Nold II GmbH, sind ein renommiertes Industrieunternehmen im Bereich der Metallverarbeitung und eine 100%ige Tochtergesellschaft der internationalen RMIG Gruppe. Seit über 100 Jahren sind wir im Bereich der Perforation und der Umformung von Blechen in Deutschland mit ca. 70 Mitarbeitern tätig. ■■■ Nähere Infos unter Telefon: 01 63/1 84 49 69 Wer braucht stundenweise Betreuung zu Hause oder im Heim. Stellenmarkt pM PLEGGE Medien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, Der Ev. Laurentius Kindergarten sucht ab sofort eine Integrationsfachkraft mit 35 Wochenstunden für eine Regelgruppe. Evtl. ist eine Übernahme möglich. Wir sind eine sechsgruppige Einrichtung mit einem Team von 20 Personen in Teil- und Vollzeit. In drei Gruppen werden 66 Kinder im Alter von 3 – 6 Jahren betreut. In zwei U3 - Gruppen werden Kinder ab zwölf Monaten betreut. In einer U3 – Gruppe werden Kinder ab 18 Monaten betreut. Jede Gruppe betreut 10 Kinder. Ein harmonisches Team, neugierige Kinder und interessierte Eltern warten auf Sie. Wir bieten: - Arbeit nach dem situationstheoretischen Ansatz, nach dem Hessischen Bildungs- und Erziehungsplan und nach den Leitlinien der Evangelischen Kirche - Geregelte Arbeitszeit - Geregelte Vorbereitungszeit - Regelmäßige Fortbildungen - Vergütung nach KDAVO mit den üblichen Sozialleistungen - Gestaltungsspielraum für die Erweiterung der eigenen Fähigkeiten - Ein ausgewogenes und abwechslungsreiches Frühstücksbuffet für die Kinder - Ein Gebäude und auch ein Außengelände, welche mit allen Sinnen erlebt werden können Wir wünschen uns: - Pädagogische und soziale Kompetenz - Freude und Engagement bei der pädagogischen Arbeit - Teamfähigkeit, Kreativität und Flexibilität - Zugehörigkeit in einer christlichen Kirche Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt, §5 SchwbG. Senden Sie bitte Ihre Bewerbungsunterlagen an: Ev. Laurentius Kindergarten Am Grundweg 33 · 64342 Seeheim-Jugenheim oder online an: [email protected] Für Rückfragen oder weitere Informationen steht Ihnen die Leiterin der Einrichtung Frau Heike Heierhoff gerne zur Verfügung. Tel.: 06257/82992 oder [email protected] Bitte vereinbaren Sie einen Hospitationstermin SEITE 14 Ried-Information AUTO-BARANKAUF Suchen jeden PKW, Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Bagger, Wohnmobile, Wohnwagen. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle Höchstpreise, bar + fair, jederzeit erreichbar, 24 Std./Sa./So. Autohof Riedstadt 06158/7488216 oder 0174/6004673 KFZ- ANKAUF PKW, Busse, Geländewagen, Wohnmobile und Unfallfahrzeuge, Motorschaden, viele km, mit Mängel oder ohne TüV. Zum Höchstpreis BAR und sofort. Jederzeit erreichbar, 24 Std. / Sa./So. 0173/3087449 06158/6086988 VERSCHENKEN SIE IHR AUTO NICHT! Zahle Höchstpreise, KFZ aller Art, jederzeit! Autopark Gernsheim · 06258 / 8 20 90 02 Otto-Hahn-Straße 1 · 0174/2 02 77 29 Kaufe Wohnmobile, Wohnwagen Zustand egal, alles anbieten, zahle bar. Auch mit Mängeln und Schäden. Tel. 0152/26670477 Einzel-Nachhilfe in Französisch für Schüler (5. Kl. - 12. Kl.) von Muttersprachlerin. Nachhilfe / Hausaufgabenbetreuung für Grundschulkinder (1.-4. Kl.) Kompetente Hilfe bei LRS/Legasthenie/Dyskalkulie/Rechenschwäche - Testung auch möglich. Nur Einzelbetreuung! 06155/2117 Freundl. erfahrener Ex-Lehrer bietet Lernhilfe in Englisch und Latein. Arbeite mit Ermutigung 06158/985984 Nachhilfe für Mathe, Englisch, Französisch in Griesheim für Schüler 9 Klasse Gym. gesucht. Gerne Schüler/-in oder Student/in aus Griesheim. Vergütung nach Vereinbarung. Kontakt unter: 0176/56731813 Nachhilfe in Mathe, Deutsch, Englisch, Französich € 6,50 / 45 Min. von Student, ab Klasse 4 bis Abitur 0157/92348540 Professionelle Nachhilfe für alle Fächer des gymnasialen Zweiges (EStufe) 2-3 mal pro Woche in Pfungstadt gesucht. 0172/ 2736092 Spanisch Unterricht von Südamerikanerin für Leute, die spanisch lernen, üben oder sprechen möchten. Gerne auch Nachhilfe. Nachmittags bei flexibler Zeiteinteilung, stundenweise. Weitere Infos unter 06158/918657 Spanischunterricht Nachhilfe für Schüler bis zur Abiturvorbereitung. Die neuen Spanischkurse für Anfänger vormittags oder abends starten in der 2. KW 2017. Weihnachtsgutscheine ab sofort bei uns erhältlich: Centro Español 06155/797998 Suche dringend Nachhilfe in Chemie. 8. Klasse Gymnasium Gernsheim. 06158/9163644 Wir bieten Nachhilfe an in: ck34sa16 Kleinanzeigen Unterricht Ma., Dt., Engl., Franz., Kontakte € 6,50/45 min. v. Stud. Kl. 4–Abi Tel. (01 57) 92 34 19 92 Bauen LASS ES KRACHEN MIT MONI! Wähle 09005-681 681 Wähle 09005-682 682* A-Raumausstatter übernimmt komplette Innenrenovierung, tapezieren, Anstrich - Farbeffekte, Bodenverlegearbeiten, Decken. Kostenl. unverbindl. Besichtigung und Beratung! 06155/667448 o. 0177/ 8184502 günstig - schnell - professionell BELAUSCHE HEIMLICH PAARE BEIM SEX! * 0 , 9 9 € / M i n . a u s d e m d t . F e s t n e t z , M o b i l f u n k a b w. n z ~w d{{ ||}{{P HJ~ a {{ i{y{ {{ f{{ Wy{{f{{ [wpw~{Bi{{y~{z{{Zw{wy~mw~ ©©© LJKNOi ywzwh~{©ez{wz}GKCGO FLGKNCOGNLOHH ©[|{ Ihre private Kleinanzeige – natürlich in Ihrer WOCHENZEITUNG Füllen Sie diesen Bestellschein aus und senden ihn an PLEGGE Medien Verlag GmbH, Friedrich-Wöhler-Str. 2 – 4, 64579 'ĞƌŶƐŚĞŝŵŽĚĞƌĨĂdžĞŶ^ŝĞĂŶϬരϲϮരϱϴʹϵϯരϯϲͲϱϬ͘ Gerne können Sie ĂƵĐŚĞŝŶĞͲDĂŝůŵŝƚĂůůĞŶ/ŶĨŽƌŵĂƟŽŶĞŶĂŶŝŶĨŽΛƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ ĚĞ ƐĞŶĚĞŶ ŽĚĞƌ /ŚƌĞ <ůĞŝŶĂŶnjĞŝŐĞ ƺďĞƌ ƵŶƐĞƌĞ ,ŽŵĞƉĂŐĞ ǁǁǁ͘ ƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞ ĂƵĨŐĞďĞŶ͘ /ŚƌĞ ƉƌŝǀĂƚĞ <ůĞŝŶĂŶnjĞŝŐĞ ĞƌƐĐŚĞŝŶƚ ŝŶ ĚĞŶ ƌĞŐŝŽŶĂůĞŶ tŽĐŚĞŶnjĞŝƚƵŶŐĞŶ ǀŽŶ W>'' DĞĚŝĞŶ ŝŶ ĚĞŶ >ĂŶĚŬƌĞŝƐĞŶ 'ƌŽƘͲ'ĞƌĂƵ͕ ĂƌŵƐƚĂĚƚͲŝĞďƵƌŐ ƵŶĚ ĞƌŐƐƚƌĂƘĞ ŵŝƚ ĞŝŶĞƌ 'ĞƐĂŵƚĂƵŇĂŐĞ ǀŽŶ ĐĂ͘ ϭϮϱ͘ϬϬϬ džĞŵƉůĂƌĞŶ͘ Ğƌ ŶnjĞŝŐĞŶƐĐŚůƵƐƐŝƐƚĚŝĞŶƐƚĂŐƐ͕ϭϬhŚƌ͘ Bitte veröffentlichen Sie unten stehenden Anzeigentext: ❍ŵŝƚĞŝŶĞƌŶƐĐŚƌŝŌ ❍ ŵŝƚŐĞůďĞƌ,ŝŶƚĞƌůĞŐƵŶŐnjnjŐů͘Cϯ͕ʹ ❍ ŶƵƌŵŝƚdĞůĞĨŽŶŶƌ͘ ❍ ŵŝƚŚŝīƌĞͬƵƐĞŶĚƵŶŐnjnjŐů͘Cϲ͕ʹ EĂŵĞ͕sŽƌŶĂŵĞ ^ƚƌĂƘĞ͕Eƌ͘ W>͕Kƌƚ Bausanierung aller Art mit Architekt im Haus! Dachdecker, Zimmerei, Klempner, Maler, Stuckateur, Trockenbau, Fliesen, Rohbau, kl. Reparaturen, Innenausbau Schnell, Sauber und Preiswert. Kostenlose Angebote RD-Bauservice UG, Weiterstadt 0176/ 56859126, www.rdbauser vice.de www.jalousia.de Rollo, Plissee & Co. günstig M.S. Dach- und Wandmontagen Isolierungen, Abdichtungen und Verkleidungen, Dachrinnen/Fenster u. Carportmontage, erledigt schnell u. zuverlässig zu Pauschlapreisen, Beratung gratis, keine Anfahrtskosten, 0171/3192500 oder [email protected] Telefon Email SEPA-LASTSCHRIFTMANDAT / EINZUGSERMÄCHTIGUNG: /ĐŚĞƌŵćĐŚƟŐĞͬtŝƌĞƌŵćĐŚƟŐĞŶW>''DĞĚŝĞŶsĞƌůĂŐ'ŵď,͕ &ƌŝĞĚƌŝĐŚͲtƂŚůĞƌͲ^ƚƌ͘ Ϯ ʹ ϰ͕ ϲϰϱϳϵ 'ĞƌŶƐŚĞŝŵ͕ 'ůćƵďŝŐĞƌͲ/ ϯϯϬϬϬϬϬϮϱϭϯϴϭ͕ ĂŚůƵŶŐĞŶ ǀŽŶ ŵĞŝŶĞŵ ͬ ƵŶƐĞƌĞŵ <ŽŶƚŽ ŵŝƩĞůƐ >ĂƐƚƐĐŚƌŝŌ ĞŝŶnjƵnjŝĞŚĞŶ͘ ƵŐůĞŝĐŚ ǁĞŝƐĞ ŝĐŚ ŵĞŝŶ ͬ ǁĞŝƐĞŶ ǁŝƌƵŶƐĞƌ<ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚĂŶ͕ĚŝĞǀŽŶW>''DĞĚŝĞŶsĞƌůĂŐ'ŵď, ĂƵĨŵĞŝŶͬƵŶƐĞƌ<ŽŶƚŽŐĞnjŽŐĞŶĞŶ>ĂƐƚƐĐŚƌŝŌĞŶĞŝŶnjƵůƂƐĞŶ͘ ,ŝŶǁĞŝƐ͗ /ĐŚ ŬĂŶŶ ͬ tŝƌ ŬƂŶŶĞŶ ŝŶŶĞƌŚĂůď ǀŽŶ ĂĐŚƚ tŽĐŚĞŶ͕ ďĞŐŝŶŶĞŶĚŵŝƚĚĞŵĞůĂƐƚƵŶŐƐĚĂƚƵŵ͕ĚŝĞƌƐƚĂƩƵŶŐĚĞƐďĞůĂƐƚĞƚĞŶ ĞƚƌĂŐĞƐ ǀĞƌůĂŶŐĞŶ͘ Ɛ ŐĞůƚĞŶ ĚĂďĞŝ ĚŝĞ ŵŝƚ ŵĞŝŶĞŵ ͬ ƵŶƐĞƌĞŵ <ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚǀĞƌĞŝŶďĂƌƚĞŶĞĚŝŶŐƵŶŐĞŶ͘ EĂŵĞƵŶĚ^ŝƚnjĚĞƐ<ƌĞĚŝƟŶƐƟƚƵƚĞƐ͗ IBAN / Inland >ćŶĚĞƌͲ ŬĞŶŶƵŶŐ WƌƺĨnjŝīĞƌ ;ϮͲƐƚĞůůŝŐͿ ĂŶŬůĞŝƚnjĂŚů;ϴͲƐƚĞůůŝŐͿ ĂƚƵŵ͕Kƌƚ <ŽŶƚŽŶƵŵŵĞƌ;ŵĂdž͘ϭϬͲƐƚĞůůŝŐͿ hŶƚĞƌƐĐŚƌŝŌ ŝƩĞǀĞƌƂīĞŶƚůŝĐŚĞŶ^ŝĞƵŶƚĞŶƐƚĞŚĞŶĚĞŶŶnjĞŝŐĞŶƚĞdžƚ ŝŶĚĞƌ'ĞƐĂŵƚĂƵƐŐĂďĞďŝƐϴĞŝůĞŶĨƺƌC 5,– ** ƌƐĐŚĞŝŶƵŶŐƐĚĂƚƵŵ͗ ZƵďƌŝŬ͗ ❍ ^ƚĞůůĞŶŵĂƌŬƚ❍ Immobilien ❍ <ůĞŝŶĂŶnjĞŝŐĞŶ DĞŝŶdĞdžƚůĂƵƚĞƚ͗ Stehe günstig für diverse Arbeiten zur Verfügung: Malarbeiten, Trockenbau, Putzarbeiten, Fliesenarbeiten, Bodenbelagsarbeiten: Auf Wunsch auch für Umzug 0173/3091865 Dienstleistungen Buchhaltungs-Service in Bensheim übernimmt für Sie das Buchen Ihrer laufenden Geschäftsvorfälle, Ihre laufende Lohnbuchhaltung und das Erstellen von Umsatzsteuer und Lohnsteuer-Anmeldung per Elster in Bensheim Info: 0177/6143085 und 06251/ 669795 E-Mail birgitgoebel@on line.de Hole Schrott und Metalle aller Art, mache Demontagen. 0173/ 6316885 ,ĂƵƐŚĂůƚƐĂƵŇƂƐƵŶŐĞŶ Fa. Abholfix: Entrümpelungen, Haushaltsauflösungen aller Art, Verwertbares wird angerechnet. Anfahrt kostenlos. Suche Oldtimer Autos zum restaurieren, alte Motorroller und Motorräder, bitte alles anbieten 06254/943372 od. 0171/9221864 Haushaltsauflösung/Hausflohmarkt in Darmstadt-Arheilgen, Greinstraße 73 am Samstag, 19.11.16 von 10.00 bis 15.00 Uhr - Möbel, Hausrat, Werkzeug, Bücher, Schallplatten usw. 0179/4843454 ΎĞƌsĞƌůĂŐďĞŚćůƚƐŝĐŚǀŽƌ͕ŶnjĞŝŐĞŶŵŝƚŐĞǁĞƌďůŝĐŚĞŶ/ŶŚĂůƚůĂƵƚdĂƌŝĨĂďnjƵƌĞĐŚŶĞŶ͘ ΎΎŝŶŬů͘Dǁ^ƚͬ͘ŝĞWƌĞŝƐĞďĞnjŝĞŚĞŶƐŝĐŚĂƵĨĚŝĞĞŝůĞŶĂŶnjĂŚůŝŶĚĞƌŐĞĚƌƵĐŬƚĞŶƵƐŐĂďĞ Ihr Entsorgungs-Profi übernimmt günstig: - Entrümpelungen - Haushaltsauflösungen vom Keller bis zum Dachboden, Preis nach Vereinbarung 06157/7735 oder 0152/ 06080704 Rumpelfix Entrümpelungen und Haushaltsauflösungen aller Art! Verwertbares wird angerechnet. Kleinumzüge, Transporte, gut & günstig, Anfahrt kostenlos, Tapetenentfernung und Renovierung 0157/ 87116759 Schrott und Öltanks bis zu 10.000 Liter, Nachtspeicheröfen, Haushaltsauflösungen vom Dachstuhl bis zum Keller 06245/4999 Sie brauchen Hilfe? Bei Haushaltsauflösungen oder Renovierungsarbeiten, gut und günstig, jederzeit erreichbar 06258/833761 od. 0174/9072125 Garten Garten- und Landschaftsbau übernimmt für Privat und Gewerbe Gartenpflege, Unkrautbeseitigung und Mäharbeiten, Gehölz-, Hecken- und Baumschnitt sowie Baumfällarbeiten mit Abfuhr, Pflanzenlieferungen und Pflanzarbeiten, Liefern und Verlegen von Fertigrasen u.v.m. www.bluetenzauberstahl.de 0176/41911742 Gartenarbeiten, pflastern, Bäume, Hecken, Pallisaden, Terrassen, Einfahrt, usw. Arbeiten aller Art führt aus 0172/5357039 GARTENNEUGESTALTUNG und GARTENPFLEGE, Baum-, Gehölz u. Heckenschnitt, Baumfällung, Hangbefestigung, Naturstein und Pflasterarbeiten, Rasenneuanlage u. Rasenpflege, Treppenbau, Verlegen vom Verbundsteinen günstig vom Fachmann 06255/ 718 Gärtnerin und Team Gartengestaltung, Pflaster- und Steinarbeiten, Zaunanlagen, Holzterrassen, Beregnungstechnik, Gartenpflege, Hecken- & Gehölzschnitt, Baumfällung & -schnitt, Rollrasen, Grabgestaltung, Teich. Schaffrin Garten und Landschaftsbau, Rosenhof, 06158/915451 Übernehme Gartenarbeiten Bäume fällen, Rollrasen, Raseneinsaat, Hecken/Sträucherschnitt, Terrassen, Zaun, Palisaden, Treppen, Platten- u. Pflasterarbeiten (auch Ökopflaster), Randsteine verlegen, Sickergeruben, Alles nach Ihren Wünschen! Günstige Pauschalpreise! 06158/184924 o. 0176/78742016 www.gartengestaltung-sefcik.de Übernehmen Gartenarbeiten, Abbrucharbeiten, Pflastern, zum fairen Preis 06158/7488216 Verschiedenes Anzeigenschluss für Ihre Anzeige am Mittwoch ist dienstags, 10 Uhr. Geben Sie deshalb rechtzeitig Ihren Text durch. BRENN-/KAMINHOLZ Bestellen Sie jetzt Buche ofenfertig, kammergetrocknet. Längen 25 oder 33 cm, ab 80 C/Srm. Tel.: 06251 / 9 44 92 37 www.hannewaldholz.de Modelle für Gesichtsbehandlungen oder Fußpflege zu Sonderpreisen gesucht. Kosmetikschule Jäger, Darmstadt, 06151/ 9577343. Suche Hilfe für kleinere Ausbersserungsarbeiten im Haus und Streicharbeiten, zahle fairen Preis 06157/9887575 Suche Soldatenfotos, Orden, Papiere, Bücher, Helme, Bekleidung, Säbel, Dolche, alte Taschenmesser, Militärspielzeug usw. Ankauf wie immer zu sehr fairen Preisen Ich freue mich über jeden Anruf 06245/995153 KFZ-ANKAUF Alle Fahrzeuge PKW‘s, Busse, Geländewagen, Wohnmobile, Wohnwagen, Oldtimer, Traktoren, Bagger. Alles anbieten! (Baujahr, km, Zustand egal) Sofort Bargeld! Jederzeit erreichbar. Tel. 06158 - 6086988 Mobil 0174 - 6071207 AUTOPARK GERNSHEIM, KFZBARANKAUF. Suche jeden PKW/Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Wohnmobil, guter u. schlechter Zustand, viele Kilometer, Mängel, Unfall, Firmenwagen, auch ohne TÜV, jederzeit erreichbar, Sa. u. So., Bitte alles anbieten. Zahle faire Preise. 06258/8209002 oder 0174/2027729 Hole Schrottautos und Schrott ab, biete Unterstellmöglichkeit f. Motorräder 06157/6336 KAUFE ALLE PKW, BUSSE Geländewagen, Wohnmobile, LKW, Oldtimer, Transporter, Firmenfahrzeuge, alle Modelle, Benzin oder Diesel, BJ 1950 bis 2016, auch mit Mängel, Unfall- oder Motorschäden, viele KM, auch ohne TÜV, alles anbieten, zahle bar und fair, jederzeit erreichbar, auch Sa. und So. 06158/6086991 oder 0173/ 308 74 49 KAUFE JEDEN PKW, BUSSE, Geländewagen, Wohnmobile, Traktoren, Firmenfahrzeuge, LKW, alle Modelle, gute oder schlechte Zustand, Benziner oder Diesel oder Gas, auch viele KM, Mängel, Unfall, Motorschaden, mit oder ohne TÜV, alles anbieten, zahle guten Preis, jederzeit erreichbar, auch Sa. und So. in Riedstadt 06158/608 69 90 SUCHE ständig PKWs, Busse, Geländewagen, Wohnmobile etc. für Export, Zustand egal, zahle Höchstpreise Sofort-Bargeld, bitte alles anbieten, keine Reklamation. GG-Automobile · 0151/71872306 Tel.: 06258/5089921 Kaufe Wohnmobile und Wohnwagen 03944/36160 www.wmaw.de Fa. KFZ-BARANKAUF, AUTOPARK GERNSHEIM Suche jeden PKW/ Busse, Geländewagen, LKW, Traktoren, Wohnmobil, guter u. schlechter Zustand, viele Kilometer, Mängel, Unfall, Firmenwagen, auch ohne TÜV, jederzeit erreichbar, Sa. u. So., Bitte alles anbieten. Zahle faire Preise. 06258/8209002 oder 0174/2027729 Suche Autos PKW, Busse, LKW, Geländewagen, Wohnwagen/-mobile, Traktoren, Bagger, auch mit Mängeln. Zustand egal. Bitte alles anbieten, zahle bar und fair. 24 Stunden erreichbar! Pfungstadt 06157 - 91 68 006 0152 - 26670477 Thule-Dachgepäcktr. incl. Aufs. für 2 Fahrr., abzugeben in DA-Eberst. 01573/9496752 WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG alle PKW‘s, Geländewagen, Busse, Wohnmobile, Motorräder, EZ, KM, Unfall, Zustand egal! Suche weibliche Gesellschaft, wer möchte freie Zeit mit mir verbringen. 0152/53952690 ab 20.30 Uhr BESTPREISE! BARZAHLUNG! ALLES ANBIETEN! Gesundheit Jederzeit erreichbar Mo. – So. Hilfe für die Seele: Praxis für psychologische Beratung & Heilenergetik, Frank Hartmann, Gernsheimer Straße 94, 64319 Pfungstadt, www.praxis-hartmann.eu 06157/9895848 KFZ-Markt 4 Winterreifen auf 4-Loch Stahlfelgen, für Citroen Berlingo, 175/70/R14, 2x Firestone winterhawk 3 (90%) und 2x Pirelli (70 %) € 180,- 06251/ 856986 oder 0173/6557172 oder 0621/49072655 4 Winterreifen mit Felgen Kleber M+S 155/65 R14 von Peugeot 107, gute Profile - da Zweitwagen (NP € 344,-) für € 80,- zu verkaufen 06157/ 88942 Haushalts-Auflösungs-Flohmarkt in Riedstadt-Wolfskehlen Sa. 19./ So. 20. November Anmeldung für persönliche Terminabsprache: 06158/608522 Audi A4 Baujahr 1997, TÜV im Mai neu, silber, mit Winterreifen € 600,- 06157/9887575 Hole Schrott und Metalle aller Art, auch Haushaltsauflösung, kleinere Demontagen 06157/990699 o. 0171/5330705 Ford-Mondeo Ghia Turnier, Diesel, AHK abnehmbar, 45R, 4 WR auf Alu-Felgen. Näheres unter 0175/6154065 0171/4991188 06157/8085654 Robert-Bosch-Str. 4, 64319 Pfungstadt Flohmärkte/Veranstaltungen Hallenflohmarkt in 68642 BürstadtBobstadt (Sporthalle), 26./27. November 2016 , 9-15 Uhr. Eintritt frei! Anmeldung für Verkäufer/innen u. Info unter 0163/1814719 Verkäufe Ausziehbarer Esszimmertisch, mahaghoni, 6 Stühle, gepolstert / Bügelmaschine / Flohmarktartikel. Alles gegen Anzeigengebühr abzugeben. 06158/71973 oder 0173/9403610 16. November 2016 Tierwelt ECHT SCHAF, ab sofort wieder da! Felle und Fellprodukte, Darmstädter Str. 1, Zwingenberg, direkt an der B3, Öffnungszeiten: Mo. 10.30 - 13 Uhr, Di-Sa. 10-13 Uhr, Mo - Fr. 14-18 Uhr 0177/5618332 Günstig zu verkaufen, trendige Wohnwand, Esszimmer, Couch, Schlafzimmer sowie diverse Kleinmöbel und Lampen. Alles 3 Jahre alt. Originalrechnungen vorhanden. VHB 06158/73330 Günstig zu verkaufen. Fotos mit Bilderrahmen und Wandbilder um 1900, Gestickte Wäsche aus dieser Zeit, Alte Wanduhr, Alter Glastopf zum Butterschlagen mit Metallverschluss, Zitter. Anrufe bitte erst ab 16 Uhr 06257/944868 Kreider Mofa Motoren Typ 278-56 € 40,- / Einbuaküchenschrank, fast neu, mit Gefrierfach € 90,- / Ganz neuer Einbaukühlschrank von AEG, noch verpackt € 160,- / 2 x 3 Sitzer Autositzbänke von Renault Trafic € 100,- / Edelstahl Knochenbandsäge Elu, Sägehöhe bis 28cm, € 590,- Warmhaltethermo € 10,- bis € 30,- 0173/ 2314871 Pferdekummet, gut erhalten, Stck. € 35,- / gr. u. kl. Wagenräder € 520,- / alte Steh + Hängelampen Preis VHS / Nähmaschine 50er J. (Wertheim) € 40,- / gr. alte Holzwaage, tolles Ausstellungstück, funktionsf. € 50,- / Holzblumenkästen 7cm dick, 5 heckig, 0,70 x 0,60 x 031 H, Stck. € 35, 0173/2314871 Sehr stab. Lastregale aus Eisen. Böden 600x1000mm, komplett mit je 5 Böden € 40,- / Für Gastronomie od. Vereine usw, gr. und kl. Teller, Gläser u. Bestecke günstig abzugeben / Edelstahldoppelspühle, Becken je 0,50 cm, T. 0,30cm, Komplettmaß L 1,23 x B 0,71 0173/2314871 Spül u. Gläserkörbe für gew. Spülmaschinen 0,50m x 0,50m € 10,- / 2/1 Edelstahlbelche auch für Ofen geeignet 0,53 x 0,63 Stck. € 20,- / 10 Abluftkanäle, weiß, L 1,00m x H 0,15m x B 0,08m und passende Bögen Stck. € 5,- / Waschmaschine € 50,- / Schwarze Garderobe original verpackt mit Siegel € 35, 0173/2314871 Mischlings-Rüde Asztor (2 J. alt, kastriert) ist ein pfiffiges Kerlchen, der Freude daran hat, alles richtig zu machen. Er geht gut an Leine und Geschirr, ist ein toller Beifahrer im Auto und absolut menschenbezogen. Wir vom Verein Hoffnungsspur e.V. suchen ein Zuhause für diesen klasse Rüden. Tel. 0172 7650 770 oder [email protected] Mischlings-Rüde Bajszi (8 Monate alt, 30 cm klein) ist ein schmusiger kleiner Knopf und ein absolut friedlicher Vertreter seiner Rasse. Leider lebt er in einer Einrichtung für Straßenhunde. Wir vom Verein Hoffnungsspur e.V. suchen ein Zuhause für den kleinen Mann. Tel. 0172/7650 770 oder heike.hess@ hoffnungsspur.eu Diego, Windspiel-Terrier-Mix, männlich, 3 Jahre, 35cm, geimpft, gechippt. Der Bub`ist ein wirkliches Schätzchen mit Zweibeinern, bei Vierbeinern entscheidet die „Chemie“. Tierheim Pfungstadt 06157/5430 Teeservice Seltmann-Weiden für 6 Personen zu verkaufen 06157/ 4760 Udo's Fahrradladen, Exklusive Räder u. E-Bikes aus Holland, gebr. Räder, Dreiräder, Hol- u. Bringservice Hillebergstr. 44, Pfungstadt, 06157/7135 www.udos-fahrradladen.de Geschäftszeiten: Mo-Fr. 14.0018.30 Uhr, Sa. 10-14 Uhr. Kathy, Jack-Russell Mix, ca. 3 Jahre jung und nur 30 cm hoch mit niedlichem Überbiss, sehr verschmust und anhänglich, geht brav an der Leine. Sie ist auch für Anfänger geeignet. Kast., gechippt, geimpft, www.aprambergstrasse.de, Tel.: 0176/31649036 Verkaufe günstig Sony Blue-RayPlayer, HUMAX-Kabeldigital-Receiver, SAMSUNG-Fernseher (41"/ HDready) 06251/703268 ab 12 Uhr Verkaufe Schallplatten, CD, DVD, Blue Ray (alle Rock/Pop/ Schlager/Serien/Filme/Reise), Seidenblumen, Reise/LänderBildbände, Kristallsachen (Gläser/Vasen/Figuren), Münzen, Briefmarken, Geldscheine, Bücher, Kerzen, Spirituosen 06251/703268 nach 12 Uhr W.-Trockner € 40,- / alter nostalgie Bosch-Kühlschrank € 40,- / 2 Sitzer Biedermeier Couch mit 2 Sesseln u. Tisch, neuwertig € 250,Garderobenschrank mit Spiegel, 2 Schubfächer, 6 Regale, Buche, L 1,25m, H 2,07m, T 0,35m sehr gut erhalten € 150,- / Diverse Flohmarktartikel 0173/2314871 Wohnzimmerteppich 2m x 2,30m € 100,- / Esszimmertisch mit Glasplatte, ausziehbar, Metalluntergestell, 0,90m x 0,90m, auziehbar 1,80m € 100,- 06258/9054812 Mischlings-Hündin Mariska. (1 Jahr alt, 40 cm klein). Sie ist eine zierliche und sehr menschenbezogene Hündin und läuft bereits sehr gut an der Leine. Mit Artgenossen beider Geschlechts kommt sie bestens aus. Mariska befindet sich aktuell in einer Tötung. Wir vom Verein Hoffnungsspur e.V. suchen ein Zuhause für die junge Dame. Tel. 0172 7650 770 oder [email protected] Melody, Wuschel-Mix, ca. 8 Jahre und 45 cm hoch, sucht Einzelplatz gerne bei rüstigen Senioren, um sich verwöhnen zu lassen. Sie ist verschmust und geht brav an der Leine. Kast., gechippt, geimpft, www.apram-bergstrasse.de, Tel.: 0176/31649036 Kaufgesuche Dringend gesucht, Iphone 3-6, oder Samsung Galaxy Modelle, oder Nokia-Handys oder XBox/Playstation, Notebooks, PCs, Flachbild-Fernseher. Bitte alles anbieten, zahle fairen Preis 06158/7488216 Märklin-Eisenbahnen, Roco, Trix, etc. auch defekt zu kaufen gesucht 0178/ 5642634 Suchen E-Herd, kompl. Esszimmer, Kompl., Wohnzimmer, kompl., Küche mit Geräten, Schlafcouch, Da.-Fahrrad etc. Kostengünstig, gerne auch geschenkt, freuen uns über Ihren Anruf unter 0163/6008884 od. 06155/665082 Patti, weiblich 6 Monate, geimpft, gechippt Patti lebt bei uns mit ihrer Schwester Peta (ebenfalls schwarz) und ihrem Bruder Paco (braun) zusammen. Alle 3 sind voller Tatendrang, energiegeladen, verspielt, neugierig... halt Junghunde. Bei Menschen noch etwas scheu, aber auf dem besten Weg. Tierheim Pfungstadt 06157/5430 KOMM MIT! SPENDE BLUT BEIM ROTEN KREUZ Sama, Mischling, weiblich, kastriert, 9,5 Jahre, 55cm groß, geimpft, gechippt, Unsere Sama ist eine stolze, klare Hündin. Menschen findet sie klasse, andere Hunde braucht sie nicht zu ihrem Glück, nee, was soll das, wenn sie doch nur mit ihren Menschen seelig ist. Tierheim Pfungstadt 06157/5430 Brennholz zu verkaufen, Buche, 30cm Scheitlänge, brennfertig getrocknet, € 80,- je Schüttraummeter, Lieferung möglich. 06157/9895848 Eine helle Jacke mit Stehkragen, fast neu, Gr. 42 und ein geknüpfter Teppich 163 x 118 cm, braunweiß zu verkaufen. 06155/ 8697354 www.kinder-suchen-stifter.de 16. November 2016 Wochenhoroskop Widder 21.3. - 20.4. Die günstigen Entwicklungen, auf die Sie gerade stoßen, werden nicht von selbst weiterlaufen. Ergreifen Sie die Initiative, stehen Ihnen aber hervorragende Möglichkeiten offen. Stier 21.4. - 20.5. An Ideen mangelt es Ihnen nicht, und inzwischen sind Sie auch bereit zu handeln. Aufgeladen mit neuer Energie können Sie jetzt beginnen, Ihre Pläne in die Tat umzusetzen. Zwillinge 21.5. - 21.6. Sie fühlen sich jetzt auf sich allein gestellt. Für Liebesangelegenheiten ist dies keine unbedingt günstige Zeit. Ziehen Sie sich zu sehr in Ihre Gefühle zurück, wird Ihr Partner sich überfordert fühlen. Krebs 22.6. - 22.7. Erwarten Sie Unterstützung, werden Sie eine Weile warten müssen. Achten Sie lieber auf Ihre Stimmungen und Gefühle, da diese Sie auf diejenigen Ihrer Bedürfnisse hinweisen, die Sie zu sehr vernachlässigen. Löwe 23.7.- 23.8. Wird es nicht langsam Zeit, mit der Vergangenheit abzuschließen? Manche Dinge werden erst dann zum Problem, wenn man versucht, sie unbedingt zu lösen. Jetzt gilt es, den Blick nach Vorne zu richten. Jungfrau 24.8. - 23.9. Sind Sie jetzt sehr ungeduldig oder unklar, sollten Sie Abstand von den Dingen nehmen, mit denen Sie sich so intensiv beschäftigen. Konzentrieren Sie sich auf einige wenige Aufgaben, statt wahllos auf alle. Waage 24.9. - 23.10. Jetzt heißt es am Ball bleiben. Ihre Ziele sind realistisch, auch wenn andere an Ihnen zweifeln. Solange Sie die Dinge weiterhin mit Humor nehmen, überwinden Sie jede Hürde. Skorpion 24.10. - 22.11. Nutzen Sie die Gelegenheit, negative Erwartungen zu erkennen und abzulegen. Akzeptieren Sie die notwendigen Einschränkungen, können Sie immer noch Ziele erreichen, die andere sich nicht zutrauen würden. Schütze 23.11. - 21.12. Obwohl Sie meinen, eine Entscheidung treffen zu müssen, brauchen Sie nichts zu überstürzen. Ab dem Wochenbeginn werden Sie die Dinge schon wieder weniger wichtig nehmen als davor. Steinbock 22.12. - 20.1. Praktische Angelegenheiten verlaufen leichter als partnerschaftliche. Stellen Sie Ihren momentanen Drang, überall die Hauptrolle zu spielen, etwas zurück, dürften Sie aber Erfüllung in Ihren BezieKXQJHQͤQGHQ Wassermann 21.1. - 19.2. Ihre Beziehung und Ihre Freundschaften verlaufen jetzt stabil. Suchen Sie mehr als das, werden Sie sich aber etwas mehr in Ihre Kontakte einbringen müssen. Fische 20.2. - 20.3. Zeigen sich Erfolge, sollten Sie Ihre Bemühungen dennoch nicht lockern. Nur wenn Sie zuviel auf einmal unternehmen, könnten Sie die Übersicht verlieren und bereits Erreichtes wieder gefährden. SEITE 15 Ried-Information Verkauf Biebesheim: Anlageobjekt mit Wohn- und Geschäftshaus für das Mehrgenerationenwohnen 384m² Wfl.; Grundstücksfläche: ca. 927m², € 495.000,- CDI Immobilien 06258/8335656 www.cdi immobilien.de Biebesheim: gepflegte 3-Zimmer Eigentumswohnung im Erdgeschoss mit 2 Balkonen, 72m² Wfl., € 109.000,- 06258/8335656, www. cdiimmobilien.de Biebesheim: Hofreite mit Wohnund Geschäftshaus für das Mehrgenerationenwohnen 384m² Wfl.; Grundstücksfläche: ca. 927m², € 495.000, 06258/8335656, www. cdiimmobilien.de GG-Dornheim, 2 Zimmerwohnung, Sout., Duschbad, zu vermieten. Zuschriften an den Verlag unter Z001/9830 Gewerblich zu vermieten: Lager/ Verkaufsfläche 790 m² EG + Kellergeschoss (1 Großfläche von 527 m² + 5 weitere kleinere Räume + Toilettenanlage) im Gewerbegebiet 64579 Gernsheim. Kontakt RL Grundstücks GmbH & Co KG, Frau Dörr, Otto-Hahn Str.1, 64579 Gernsheim 06258931038 Gewerblich zu vermieten: Lager/ Verkaufsfläche 278 m² sowie Parkplätze vor dem Objekt in 64560 Riedstadt-Wolfskehlen/Ortsmitte. Kontakt RL Grundstücks GmbH & Co KG, Frau Dörr, Otto-Hahn Str.1, 64579 Gernsheim 06258931038 Biebesheim: Leerstehende 1- Zimmer Eigentumswohnung mit Rheinblick vom Balkon im 3. Obergeschoss 30m² Wfl.; € 42.500,CDI Immobilien, 06258/ 8335656, www.cdiimmobilien.de Büttelborn: Gepflegte leerstehende 2- Zimmer Eigentumswohnung mit BalkonBaujahr 1994, 59 m² Wfl. € 149.000, 06258/ 8335656, www. cdiimmobilien.de Büttelborn: Großes Wohn- und Geschäftshaus 135m² Wfl. und 34m² Gastraum; Grundstücksfläche 296m²; € 449.000 CDI Immobilien 06258/8335656, www.cdi immobilien.de Neuer trockener Lagercontainer/ Garage in Griesheim / Nord zu vermieten. Ideal für Fahrräder, Motorräder Bootszubehör. Weitere Infos dazu unter 06155/799896 Gernsheim, Gewerbeobjekt mit direkter Autobahnanbindung im Industriegebiet 2 große Lagerhallen ing. 2270m², Büro 150 m², € 750.000,CDI Immobilien, 06258/8335656, www.cdiimmo bilien.de Gernsheim, Wohn- und Geschäftshaus im Zentrum von Gernsheim, auch als Anlageobjekt, 176,5m² Wfl., 486m² Grundstück € 325.000,CDI Immobilien, 06258/8335656, www.cdiimmo bilien.de SIE WOLLEN Vermieten oder Verkaufen und möchten schnell und unkompliziert Ihre Immobilie anbieten? Eine private Immobilienanzeige (bis zu 8 Zeilen) in den regionalen Wochenzeitungen erhalten Sie für nur € 5,- / Woche. Einfach anrufen und Text mitteilen 06258/93360 oder E-Mail: [email protected] oder www.plegge-medien.de Suche dringend Hallenplatz oder überdachten Stellplatz für Wohnwagen (6,00m lang, 2,70m hoch) im Umkreis von 30 km um Riedstadt ab 1.2.2017. 06158/985588 Durch Kleinanzeigen Ackerland gesucht zur Pacht oder zum Kauf gesucht, zahle gut 0173/ 6644436 helles englisches Bier Mobil: 0172 7650770 Immobilien kskgrossgerau.de Einfach anrufen oder mailen ƵŶĚdĞdžƚŵŝƩĞŝůĞŶ͘ S-Immobilien der Kreissparkasse Groß-Gerau GmbH www.kskgrossgerau.de dĞů͗͘ϬϲϮϱϴͬϵϯϯϲͲϬ ŝŵŵŽďŝůŝĞŶΛƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞ ǁǁǁ͘ƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞ Bau ha nur noch t begonnen, 2 Häuser verfügbar ! Ihr neues Zuhause in Groß-Rohrheim ! ΎŝƐnjƵϴĞŝůĞŶ͕ŝŶŬů͘Dǁ^ƚ͘ pM 4 exklusive und familienfreundliche Reihenhäuser ab 259.900 € keine Maklercourtage Unsere offenen Besichtigungstermine für Sie im November: jeden Sonntag von 11 bis 13 Uhr PLEGGEരMedien sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, Caroline Völker Maklerassistenz Tel. 06152 – 713 2205 Alles aus einer Hand t/Zര͘͘͘ entwerfen, produzieren drucken und verteilen /,Zര͘͘͘ Beilagen, Flyer, Anzeigen, Visitenkarten, Briefpapier u.v.m. PLEGGE DĞĚŝĞŶ Friedrich-Wöhler-Str. 2-4 · 64579 Gernsheim Tel.: 0 62 58 / 93 36 - 0 eMail: [email protected] Te l e f o n 0 6 1 5 2 - 9 7 5 4 0 Mobil 0151 - 41864192 Neckarstraße 2A · 64569 Nauheim direkt auf der Baustelle · Rheinstraße 17 [email protected] 65649 Groß-Rohrheim oder vereinbaren Sie ein persönliches Beratungsgespräch mit uns! PLEGGEMedien deutsche Vorsilbe Kosewort für Großvater Gegner Luthers † 1543 A E R O N A T I G A B E E L Produktion GmbH Heike Hess Immobilienmaklerin Tel. 06152 – 713 2211 Bereich Riedstadt, Dornheim, Wallerstädten PLEGGEMedien Druck pD 1 11", PLEGGEരDĞĚŝĞŶ sĞƌůĂŐƐŐĞƐĞůůƐĐŚĂŌŵď, T E I L E N A L W E I S M A E O N A englisch: nach, zu holländischer Sänger (Bruce) Segelstange Maß der Stromstärke T R I dän. Filmkomiker † USRaumfahrtbehörde Kosename e. span. Königin Hinweis Kampfrichter (Kw.) Ausruf der Überraschung S S R E E Flüssigkeitsmaß (Abk.) großes nord. Hirschtier altes ZiffernMaß der kennung Motoren(engl.) stärke #!1--%$2(26 / 7* 6 37 # 7) 3%!) 6 34 07) -$& 77777777777777777777777777777777777777777777#!1--%$2(26 / 6 / +6 3 * 6 37 36 2554 3 4 556 7) 3%!) 6 34 07 religiöses Lied I B A S S E B U T T E A M Auflösung L DI A KW 45 F U S M B E S B S E H O E M I M O S M A I S O N E T T Wir suchen für unsere vorgemerkten Kunden Wohnungen und Häuser. Ralf Nau Immobilienmakler Tel. 06152 - 713 2213 Bereich Gernsheim, Biebesheim, Stockstadt, Büttelborn, Klein-Gerau, Worfelden www.W>''ͳD/E.de Bergbach P A B W D I N D ein Befinden Heike Hess Telefon 06152 713 2211 Ihr Haus in guten Händen Telefon: 0 62 57 / 90 46 37, Herr Neßler Kfz-Z. Heilbronn Fluss durch Gerona (Span.) Jetzt das Hoch der Immobilienpreise nutzen und mit der Maklerin, die den Markt kennt, verkaufen! Ihre private Immobilienanzeige in den regionalen Wochenzeitungen für nur € 5,-*/ Woche. Angebote richten Sie bitte an: +HOIHUNUHLV$V\O6HHKHLP-XJHQKHLP FR(YDQJHOLVFKH.LUFKHQJHPHLQGH %HUJVWUDH6HHKHLP-XJHQKHLP (0DLO.RQWDNW#KHOIHUNUHLVDV\OVMGH persönl. Geheimzahl (Abk.) Schaffensfreude Was hoch steigt, kommt auch wieder runter! Sie wollen vermieten oder verkaufen? ,KUH¿QDQ]LHOOHQ$QVSUFKH0LHWHHWFZHUGHQ DEJHVLFKHUWYRQGHU%5'-REFHQWHU Rheinlastkahn Ballwiederholung b. Tennis © G. Carlo Barbiero / © Gabriele Maltinti - Fotolia.com für anerkannte Flüchtlinge mit Aufenthaltsgenehmigung. Bodenbelag nicht hügelig, eben Glück haben ist einfach. tŝƌ ůĞŝƚĞŶ /ŚƌĞ ƵƐĐŚƌŝŌ ƵŵŐĞŚĞŶĚ ĂŶĚĞŶ/ŶƐĞƌĞŶƚĞŶǁĞŝƚĞƌ͘ gehen viele Wünsche in Erfüllung! Lagerarbeiter USFilmtrophäe ^ƚĞĐŬĞŶ^ŝĞ/ŚƌĞŶŶƚǁŽƌƚďƌŝĞĨďŝƩĞ ŝŶĞŝŶ<ƵǀĞƌƚƵŶĚŶŽƟĞƌĞŶ^ŝĞĚĂƌĂƵĨ ĚŝĞ ŝŶ ĚĞƌ ŶnjĞŝŐĞ ĂŶŐĞŐĞďĞŶĞ ŚŝīƌĞͲEƵŵŵĞƌ͘ ŝĞƐĞƐ <ƵǀĞƌƚ ;ŽĚĞƌ ĂƵĐŚ ŵĞŚƌĞƌĞͿ ƐĞŶĚĞŶ ^ŝĞ ŝŶ ĞŝŶĞŵ ŐƌƂƘĞƌĞŶ hŵƐĐŚůĂŐ an den Verlag W>'' DĞĚŝĞŶ sĞƌůĂŐ 'ŵď,͕ &ƌŝĞĚƌŝĐŚͲtƂŚůĞƌͲ^ƚƌ͘ Ϯ ʹ ϰ͕ ϲϰϱϳϵ'ĞƌŶƐŚĞŝŵ͘ KĚĞƌ ^ŝĞ ƐĐŚŝĐŬĞŶ ĞŝŶĞ ŵĂŝů͗ ŝŶĨŽΛƉůĞŐŐĞͲŵĞĚŝĞŶ͘ĚĞŽĚĞƌĞŝŶ&Ădž ϬരϲϮരϱϴ ʹ ϵϯരϯϲͲϱϬ ŵŝƚ ĚĞƌ ŚŝīƌĞͲ EƵŵŵĞƌŝŵĞƚƌĞī͘ര ... Zeitungen, die ankommen! Gernsheim, traditionelles gut frequentiertes Tanzcafé und Diskothek "Mausefalle" sucht neuen Pächter 270 m² Diskothek und Bistro, mit 10 Stellplatzfläche € 950,- Kaltmiete CDI Immobilien, 06258/8335656, www.cdiimmo bilien.de Fluss durch Florenz ✓>/,d'D,d✓ Miet-Wohnungen jeglicher Art und Größe in Seeheim-Jugenheim und Umgebung Betreutes Wohnen im Seniorenwohnpark Alsbach, 2 ZKB, Südbalkon, , barierrefrei, 66 m², Aufzug, mit Einbindung an HEWAGSeniorenstift Alsbach, Schwesternruf in allen Räumen, PkwStellpl., netto Kaltmiete € 926, 06257/1559 russ. Schriftsteller † 1972 Immobilien «®¥¥ÙͲÄãóÊÙãÄ Wir suchen Anzeigenschluss für Ihre Anzeige am Mittwoch ist dienstags, 10 Uhr. Geben Sie deshalb rechtzeitig Ihren Text durch. früherer Name Tokios Bensheim: Ab sofort Gewerbefläche in der Darmstädter Str. zu vermieten, ca. 60m2, vielseitig nutzbar, Miete: 990,- € / kalt zzgl. anfallender NK. Infos unter: 0176/32529613 Garage Zwei Tiefgaragen-Stellplätze (Stapelparker oben oder unten) für ein PKW in Gernsheim zu vermieten! € 45,- Miete pro Monat. Interesse? 0152/32022074 Riedstadt-Crumstadt, Außerhalb Atelierwohnung 165 m²Küche/Esswohnraum, Atelier, WZ, Schlafzimmer, 2 Bäder und 2 Abstellräume, zu vermieten ab 01.02.2017, Miete: € 1000,- + 250 NK. Kontakt: RL Grundstücks GmbH & Co KG Melanie Dörr 06258-931038 blindwütiges Töten Suche dringend Gewerbegrundstück, ca. 500 3.000m² zum Kauf im Raum Riedstadt, Gernsheim, Biebesheim und GG, Freundliche Angebote bitte unter 06158/ 6086990 2-3 Zimmerwohnung im EG in Pfungstadt gesucht, mindestens 60m², kleine Haustiere vorhanden. Zuschriften an den Verlag unter Z001/9809 Vermietung maßregeln, rügen Suche dringend 1 Fam. Haus in Lorsch zu mieten. Auch Altbau. Bis Kaltmiete € 850,- 06241/ 6989905 Gesuche Zwingenberg, für den Kapitalanleger "Vermietete Metzgerei" als Kapitalanlage, zentrale Lage, langfristiger Mietvertrag, 131m², € 275.000 CDI Immobilien 06258/ 8335656 www.cdiimmobilien.de Leim Kaufgesuch ETW von Seniorin ca. 70-80m² mit Aufzug in Seeheim-Jugenheim, Albsach, Bickenbach, Zwingenberg (auch Betreutes Wohnen) 06257/ 84276 Tiefgaragenstellplatz, Griesheim Wilhelm-Leuschner-Str. ab 1.12.2016 frei, € 36,- 06157/ 82262 Zwingenberg für den Kapitalanleger sehr gut vermieteter Getränkeladen in super Lage, 608m² Verkaufs- und Lagerfläche mit Stellplätzen, € 325.000,- CDI Immobilien, 06258/8335656, www.cdiim mobilien.de altrömischer Kaiser Familie sucht freistehendes Haus in ruhiger Lage im Raum Bensheim / Zwingenberg mit min. sechs Zimmern, gerne alles anbieten, auch renovierungsbedürftig. 0176/96763209 LH-Flugbegleiterin sucht 2-3 ZKBB an der Bergstrasse ab sofort, kein EG/DG 0172/ 2020590 Lagerräume, sehr guter Zustand, vielseitig verwendbar, je 35 m² + 14 m², auch zusammen nutzbar, sowie 2 x 20 m² für Wohnwagen o.ä. zu vermieten 0658/72614 oder 0179/ 9429338 Erbach, renoviertes EFH mit Aussicht auf das Erbacher Schloss, 231m² Grundstück, 65m² Wfl, € 149.000,CDI Immobilien, 06258/8335656, www.cdiimmo bilien.de Ab sofort - Suche von privat, 12 Fam.-Haus oder Wohnung ab 4 Zimmer, zur Miete oder Kauf in Gernsheim, Biebesheim, Riedstadt und Umgebung. Freundliche Angebote bitte unter 0174/2027729 bestimmter Artikel (4. Fall) 5 9 4 9 3 4 3 1 6 7 9 8 7 9 1 3 2 3 6 7 4 4 5 8 6 3 1 2 6 5 9 7 8 1 Sudoku-Spielregeln - Füllen Sie das Raster mit den Zahlen von 1 bis 9 - In jeder Zeile und in jeder Spalte darf jede Zahl nur einmal vorkommen - Zudem kommt in jedem 3x3-Feld jede Zahl nur einmal vor Lösung von KW 45 7 9 3 1 4 6 5 8 2 8 1 5 9 2 3 6 7 4 2 4 6 7 5 8 1 9 3 1 6 9 3 8 4 7 2 5 3 8 2 5 9 7 4 1 6 4 5 7 2 6 1 8 3 9 6 2 1 8 3 5 9 4 7 9 7 4 6 1 2 3 5 8 5 3 8 4 7 9 2 6 1 16 LETZTE SEITE Ried-Information Münster METZGEREI Restaurant, Pizzeria, Lieferservice & Biergarten 64579 Gernsheim - Ahornstr. 4 - ☎ 0 62 58 / 90 22 63 Kaufen Sie ihr Hackfleisch frisch beim Metzger Ring Fleischwurst Cordon Bleu 100 g 5,00 C 1,29 C Schweinekotelett 100 g 0,99 C Rinderrouladen 100 g 1,49 C Di. ab 11 Uhr Wellfleisch + frische Leberknödel u. ab 15 Uhr Wurstsuppe (gratis). Mittwochs frisch gegrillte ½ Hähnchen C 3,50 Stiel oder Kamm Raiffeisenstr. 16, 64347 Griesheim Tel. 06155-2389 www.pizza-dhillon.de (Vorbestellung wird erbeten) DŝƩĂŐƐŵĞŶƺ AUTO-ANKAUF ;ŶŐĞďŽƚŐŝůƚŶƵƌŝŵZĞƐƚĂƵƌĂŶƚͿ Jede Pizza 30 cm Jedes Nudelgericht Jeder Salat Jedes Schnitzel Jedes Indisch-Essen WIR KAUFEN JEDES FAHRZEUG ZUM BESTEN PREIS! € 7,90 € 7,90 € 7,90 € 8,90 € 8,90 Öffnungs- und Lieferzeiten: Montag Ruhetag Di. - Fr. 11.30 – 14.00, 16.30 – 22.30 Uhr Sa. + So. 16.00 - 22.30 Uhr `[Z[cWha[©`[Z[iWbj[h©`[Z[hpkijWdZ fam©Xkii[©][bdZ[mW][d©cejehhZ[h me^dceX_b[©me^dmW][d©kd\WbbmW][d Wir pflegen mehr zu tun `{z{{{{y~xw>c w}¤i w}?7 Ahmadiyya-Gemeinde sammelt über 1500 Euro Riedstadt (red.) - Die Jugendorganisation der muslimischen Ahmadiyya-Gemeinden in Deutschland (Majlis Khuddam-ulAhmadiyya) veranstaltet bereits seit einigen Jahren verschiedene karitative und soziale Projekte. Unter dem Leitmotiv „Muslime spenden Blut“ wurde kürzlich erstmals eine Blutspendenaktion an der „Jamia Ahmadiyya“, dem Institut für Islamische Theologie und Sprachen im Goddelauer Gewerbegebiet durchgeführt. Damit wolle die örtliche Religionsgemeinschaft unterstreichen, dass der Dienst an der Menschheit ein wesentlicher Bestandteil des muslimischen Glaubens sei, schreibt Sadiq Ahmad Butt, der Leiter der örtlichen Jugendorganisation in seinem Rückblick. Der Blutspendetermin in Goddelau wurde in Kooperation mit der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz durchgeführt und stand unter der Schirmherrschaft des Riedstädter Bürgermeisters Werner Amend. Insgesamt 78 Personen haben an diesem Nachmittag ihr Blut für den guten Zweck gespendet. Alle Spender konnten sich nach dem Aderlass mit belegten Brötchen, Obst und Schokolade sowie Kaffee und Erfrischungsgetränken stärken. Den Spendern wurde abschlie- ßend die Wahl gelassen, die 26 Euro Aufwandsentschädigung, die sie seitens der Universität Mainz erhalten haben, für wohltätige Zwecke vor Ort zu spenden. Im Laufe der vierstündigen Aktion kam so eine Spendensumme von exakt 1554,21 Euro zusammen. 20 Prozent davon würden an „Humanity First“, der Hilfsorganisation der Ahmadiyya-Muslim-Gemeinde weitergereicht. Die Restsumme sei für eine oder mehrere örtliche Wohltätigkeitsorganisationen vorgesehen, heißt es von den Organisatoren. Weitere Infos: www.muslimespendenblut.de. - Anzeige - 14 1,0 „Erde extrem“ in Bürstadt individuelle Betreuung zu Hause oder im Seniorenclub 06157/8018572 o. 0171/8181110 Stunden- oder Tageweise WD]DW x{©h x{CX y~CiDJ©LJIGOf|}wz Mehr Infos unter: Tel.: 06158 - 915311 Metzgerei und Partyservice Biblis Christian q&SEFFYUSFNg ,VOEFOWFSBOTUBMUVOH q-JWFFSMFCFOg Erfelden (red.) - Die Landfrauen laden ein zu einem Vortrag mit Ilka Markefka von der Landesvereinigung für Milch und Milcherzeugnisse zu dem Thema „Käse und Wein“. Man trifft sich am Montag, 21. November, um 19 Uhr im evangelischen Gemeindesaal. Auch Interessierte und Nichtmitglieder sind eingeladen. Um zahlreiches Erscheinen werde gebeten, da man im Anschluss noch über den Ausflug am Donnerstag, 1. Dezember, und die letzten Details der Teilnahme am Weihnachtsmarkt am Sonntag, 4. Dezember, besprechen will, sagen die Landfrauen. Blutspende für guten Zweck AMBULANTES PFLEGETEAM im Ried Wbb[iWdX_[j[d©ie\ehjXWhpW^bkd] © Carsten Peter Vortrag über Käse und Wein 16. November 2016 Angebote 12 - 35% billiger vom 17. - 19.11.16 Krautrouladen mit Hackfleisch gefüllt Gefüllter Schweinebug Eingelegter Zigeunergulasch Weißwürstchen Münchner Art Gelbwurst + Gelbwürstchen Zwiebel-, Leber- + Fleischkäse 21% 1 kg 7,90 28% 1 kg 6,90 35% 1 kg 6,90 21% 1 kg 7,90 23% 1 kg 8,90 13% 1 kg 6,90 Freitags ab 10 Uhr: gegr. Haxen u. Kartoffelsalat Angebote vom 21. - 23.11.2016 Hackfleisch gemischt, 10% Fett, 12% 1 kg 7,90 super Qualität Gekochte Kamm- und Stielrippchen 12% 1 kg 7,90 Hausm. Blutwurst frisch + geräuchert 34% 1 kg 5,90 13% 1 kg 6,90 Fleischwurst Goldmedaille 2016 Unsere Weihnachtsglückscheinaktion beginnt ab 21.11.2016 Bürstädter Straße 11 · Tel. 06245-7707 · Fax 200858 Gutshof Klostereck /BUJPOBM(FPHSBQIJD'PUPHSBG $BSTUFO1FUFS Neue Geschenkideen ĞŝŶŐĞƚƌŽīĞŶ͘͘͘ von Gourmet Berner, Hof Löbke Good old Friends und noch vieles mehr!!! .POUBH #SHFSIBVT#STUBEU &JOMBTT6IS#FHJOO6IS Südhessen (red). Am Montag, 5. Dezember, tritt Carsten Peter, bekannt für seine Reportagen und Fotografien im Magazin „National Geographic“, im Bürgerhaus Bürstadt als Referent des Multivisions-Show „Erde extrem“ auf. Beginn ist um 19.30 Uhr. Kostenlose Eintrittskarten sind – zunächst nur für Mitglieder der „Raiffeisenbank Ried eG“ – in allen Filialen erhältlich. Ab 10. November stehen die restlichen Karten auch Nichtmitgliedern zur Verfügung. Carsten Peter lässt das Publikum hautnah erleben, wie er zu seinen Aufnahmen kommt. Er steigt in Vulkankrater, versucht seine Blutspende im Institut für islamische Theologie und Sprachen in Goddelau. Fotoapparate in den Lauf von Tornados zu halten, leuchtet die größten Höhlengänge der Erde aus. Er erhielt zahlreiche Preise für seine Filmarbeiten. Weitere Infos: www.carstenpeter.com. fr-foto tŝůĚ;ĞͿ^ĂŝƐŽŶŝŵ,ŽŇĂĚĞŶ͙ Wildspezialitäten aus heimischer Jagd! &JOUSJUUTLBSUFOJOBMMFO'JMJBMFOEFS Claus-Kroencke Straße 7 64579 Gernsheim/Klein-Rohrheim Telefon 0 62 58 – 99 28 13 90 [email protected] www.gutshof-klostereck.de 3BJGGFJTFOCBOL3JFEF( ,+5.h&+(13$571(5LP5 L HG ʹďĞƌĂƚĞŶ ʹƉůĂŶĞŶ ʹƌĞĂůŝƐŝĞƌĞŶ ϯWůĂŶƵŶŐƵĨŵĂƐƐǀŽƌKƌƚDŽŶƚĂŐĞŶƚƐŽƌŐƵŶŐ ǁǁǁ͘ŵĞŝŶĞŬƵĞĐŚĞͲŐĞƌŶƐŚĞŝŵ͘ĚĞ ZŽďĞƌƚͲƵŶƐĞŶͲ^ƚƌ͘ϭϭ ϲϰϱϳϵ'ĞƌŶƐŚĞŝŵdĞů͗ϬϲϮϱϴͬϱϱϵϴϮϬϴ Abbildungen zeigen Sonderausstattung. KARL, CORSA UND ADAM ^ĞƌǀŝĐĞĂƵƐ ĞŝŶĞƌ,ĂŶĚ UNSERE KLEINSTEN, AUCH IM PREIS. KARL EDITION (Tageszulassung) CORSA COOL & SOUND ADAM JAM mit 1.0l, 55 kW (75 PS), 5-türig, Klimaanlage, elektrische Fensterheber, Zentralverriegelung mit Funk, Radio R300, Tempomat, Bordcomputer u. v. m. mit 1.2l, 51 kW (70 PS), 3-türig, Cool- u. Sound-Paket, Klimaanlage, Radio 3.0, el. FH vorne, geschwindigkeitsabhängige Servolenkung City- Modus, ZV mit Funk, Berganfahr-Assistent u. v. m. mit 1.2l, 51 kW (70 PS), 3-türig, Metallic, Klimaanlage, LM-Räder, Radio IntelliLink mit 7" Touchscreen-Farbdisplay u. Bluetooth-Schnittstelle, Dachpaket, Sichtpaket, Bordcomputer u. v. m. UVP1 UVP1 UVP1 16.355,– € Monatliche Rate 135,– €2 Monatliche Rate Laufzeit (10.000 km/Jahr) Effektiver Jahreszins3 Anzahlung4 12.405,– € 89,– € 2 48 Monate 0,99 % 999,– € Wartung / Verschleiß (optional) 14,– € Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 5,6 – 5,4 · außerorts: 3,9 – 3,7 · kombiniert: 4,5 – 4,3 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: ±ö(Iù]LHQ]NODVVH& 13.540,– € 95,– € 2 Monatliche Rate Laufzeit (10.000 km/Jahr) Effektiver Jahreszins3 Anzahlung4 36 Monate 0,99 % 999,– € Wartung / Verschleiß inklusive Opel Flat mtl. (optional) 14,– € Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 6,7 – 6,6 · außerorts: 4,6 – 4,5 · kombiniert: 5,4 – 5,3 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: ±ö(Iù]LHQ]NODVVH' Laufzeit (10.000 km/Jahr) Effektiver Jahreszins3 Anzahlung4 36 Monate 2,90 % 999,– € Wartung / Verschleiß inklusive Opel Flat mtl. (optional) 14,– € Kraftstoffverbrauch in l/100 km innerorts: 7,1 · außerorts: 4,2 · kombiniert: 5,3 CO2-Emissionen in g/km kombiniert: ö(Iù]LHQ]NODVVH' 1 UVP = Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers inklusive Überführungskosten und Zulassungspaket. 2 Ein Leasingangebot der Brass Carlease GmbH & Co. KG, Würzburger Straße 1, 63739 Aschaffenburg, für die das Autohaus Brass als ungebundener Vertreter tätig ist. 3 Effektiver Jahreszins = Sollzinssatz (gebunden) p.a. 4 Inklusive Liefernebenkosten u. Zulassung. Auch andere Motorisierungen und Ausstattungen sind lieferbar. Nur solange Vorrat reicht. Irrtümer und Druckfehler vorbehalten. Autohaus Brass Darmstadt GmbH & Co. KG Kasinostr. 62· 64293 Darmstadt· Tel. 06151 108-6 weitere Brass Betriebe: Dieburg, Groß-Umstadt, Höchst/Odenw., Michelstadt, Pfungstadt www.brass-gruppe.de Geht’s ums Auto, geh’ zu brass.
© Copyright 2025 ExpyDoc