Kurzprogramm FVA-Informationstagung 29./30. November 2016 Prof./Institutsleiter (Referent) Prof./Institutsleiter (Referent) 29.11.16 Frankonia Saal Uhrzeit Dauer 09:00 00:15 Begrüßung 09:15 00:30 Eröffnungsvortrag 09:45 09:50 10:15 10:40 11:05 11:35 00:05 00:25 00:25 00:25 00:30 00:25 Wechselpause GL 383 V GL FVV 1123 GER 338 VI Kaffeepause E-MOTIVE 716 I 12:00 12:25 12:50 00:25 00:25 00:25 SR SR SR 13:15 14:15 01:00 00:25 Mittagspause KR 513 II 14:40 15:05 15:30 15:55 16:25 16:50 00:25 00:25 00:25 00:30 00:25 00:25 17:15 00:25 17:40 Panorama Saal Uhrzeit Dauer Digitalisierung in der Industrie - von der Komponente zum System Spindler, Schaeffler Ermüdungslebensdauer Gleitlager mit Hydrostatik Flankenkorrektur Broeckmann (Wünsch), Jacobs (Sous) Schwarze (Kraft) Stahl (Kohn) Speed2E - Wirkungsgradverhalten eines HochdrehzahlMehrgang-Getriebes für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang Tragfähigkeit Kleingetriebe III Vorauslegung Beveloidräder Berechnungsmodul "Örtliche Zahnfußspannung" 00:25 00:25 00:25 00:30 00:25 KST NSK NSK Kaffeepause WNV 749 I 435 IV 505 II Literaturrecherche zur Auslegung von Kunststoffen Erweiterte Lebensdauerprognose Gelenkwellen-Längenausgleich Drummer (Gierl), Breuer (Jim) Wortberg (Mistler) Lohrengel (Schmelter) Stahl (Sedlmair) 09:50 10:15 10:40 11:05 11:35 FVV 1142 Reibkorrosion Leidich (Hauschild) Stahl (Dobler) Binz (Schöler) Stahl (Paucker), Schlecht (Wagner) 12:00 12:25 12:50 00:25 00:25 00:25 WNV SA MECH 390 III 752 I 637 III Dauerfestigkeit PV-PLV Sensoren Anwendung Antriebssysteme VerSteSic - Verbesserte Steuerverfahren und Komponenten für SiC-Wechselrichter mit Hochsetzsteller Füssel (Andrusch) Zimmermann (Bülau) Mertens (Sommer) Kegelrad-Carbonitrieren Stahl (Boiadjiev), Zoch (Saddei) 13:15 14:15 01:00 00:25 Mittagspause E-MOTIVE 716 I Rinderknecht (König) KR 739 I SG 375 V SG 729 I Kaffeepause ST 488 II ST 502 III Fehlertolerante Flankentopographie Örtliche Zahnfußspannung Schneckengetriebewirkungsgrade Brecher (Knecht) Stahl (Sigmund), Leidich (Reißmann) Sauer (Oehler) Wassergehalt in Ölen Filtrierbarkeitsgrenzwerte Deters (Thies), Stahl (Engelhardt) Jacobs (Flórez) 14:40 15:05 15:30 15:55 16:25 16:50 00:25 00:25 00:25 00:30 00:25 00:25 GEA GEA GEA Kaffeepause GEA GEA Speed2E - Fahrstrategie und Getriebesteuerung eines Hochdrehzahl-Mehrgang-Konzepts für den elektrifizierten automobilen Antriebsstrang Energieeffiziente Mehrachsantriebe Wärmebehandlung E-Band Ermüdung E-Blech 734 I 741 I Messqualität Weichmagnete NOISELESS - Nahfeld-basierte Charakterisierungstechniken zur Fehlersuche und Vorhersage der EMV-Emissionen elektronischer Systeme Hameyer (Elfgen) Lang (Maaß) E-MOTIVE Speed2E - Schmierstoffverteilung und ihr Einfluss auf das Wirkungsgradverhalten eines Hochdrehzahl-Mehrgang-Konzepts Poll (Friedl) 17:15 00:25 738 I Seiter (Gebhardt), Lindemann (Schmied) 410 III 657 II 732 I 716 I Ende 1. Tag 17:40 30.11.16 Frankonia Saal Uhrzeit Dauer 08:30 00:25 Impulsvortrag 08:55 09:20 00:25 00:25 BUS BUS 592 II 686 I 09:45 10:10 10:35 11:00 11:25 11:50 12:15 13:15 13:40 14:05 14:30 00:25 00:25 00:25 00:25 00:25 00:25 01:00 00:25 00:25 00:25 00:25 Workbench 711 I Kaffeepause WS 610 II WS 482 IV WS 615 II WS 712 I Mittagspause WL 479 VII WL 493 III WL 705 I WL 707 II 14:55 15:20 00:25 WL Ende 736 I 673 III 728 I 727 I Hofmann (Evers) Schneider (Prof. Goll) Hoffmann (Mrozek) Ende 1. Tag Panorama Saal Uhrzeit Dauer 08:30 00:25 KA Standardisiertes FVA-Getriebemodell Evert, Schaeffler Validierung RIKOR Verlustleistung von Stirnradverzahnungen Stahl (Daffner) Stahl (Jurkschat) 08:55 09:20 00:25 00:25 FT FT 721 I 751 I AIDA - Aufwandsarme Quantifizierung von indirekten Änderungskosten in der Antriebstechnik KSS-Zufuhr Verzahnungsschleifen Eigenspannungen in der Serienfertigung RIKORplusZ88 Rieg (Glenk), Stahl (Weinberger) Pfeiffer 150 VII 515 III 694 I 704 I KUPSIM 3.0 Spontanschäden Lamellenkupplungen Freilauf kombinierte Lasten Stirnseitige Befestigung von Freiläufen Stahl (Völkel) Stahl (Strebel) Lohrengel (Martinewski) Lohrengel (Hofmann) Abhilfemaßnahmen SimWag2.1 Z88 Partikelgehalt III Vorgespannte Zylinderrollenlager Risse auf Lagerringen Rieg (Viebahn) Jacobs (Cornel) Poll (Böttcher) Jacobs (Guzman), Broeckmann (Özel), Mayer (Richter) Sauer (Dahiwal), Wartzack (Aschenbrenner) IM Kaffeepause SK SK FL FL Mittagspause DT DT DT DT Drive Innovation beyond Technology Stahl (Güntner) Stahl (Zornek) Zoch (Hoja) Zoch (Castens) 00:25 00:25 00:25 00:25 00:25 00:25 01:00 00:25 00:25 00:25 00:25 726 I Zahnradstähle weltweit Nitrierte Innen-/Außenverzahnung Tiefnitrieren II Wasserstoffaufnahme beim Einsatzhärten 09:45 10:10 10:35 11:00 11:25 11:50 12:15 13:15 13:40 14:05 14:30 415 III 617 II 684 I 706 I Synthetische Öle Berechenbare Dichtgüte II Rotierende Gehäuse Stochastische Strukturen Poll (Bulut), Giese (Seibel) Bertsche (Bekgulyan) Poll (Pelzer) Poll (Matus) 14:55 15:20 00:25 Wälzlagertoleranzen Ende Brinksmeier (Geilert) Klocke (Rüngeler)
© Copyright 2025 ExpyDoc