Wanderreise Fuerteventura 11. Februar - 18. Februar 2017 „Frühlingserwachen auf Fuerteventura“ Die Kanaren – mehr als nur traumhafte Strände und blaues, klares Wasser. Jede der Inseln ist vulkanischen Ursprungs und dennoch einzigartig. Erkundige mit uns die bizarre Vulkan- und Wüstenlandschaft auf Fuerteventura, die im Frühjahr im satten Grün erstrahlt und einen großen Blütenreichtum vorweisen kann. Die Kanareninsel Fuerteventura gehört nicht unbedingt zu den typischen Wanderzielen auf den Kanaren. Eigentlich zu Unrecht: Eine grandiose Vulkanlandschaft, imposante Palmentäler, wunderschöne Küstenabschnitte und weitläufige Dünenlandschaften bieten zahlreiche Wandermöglichkeiten inmitten einer atemberaubenden Landschaft! Reisetermin Samstag, 11. Februar bis Samstag, 18. Februar 2017 Anreise Voraussichtliche Flugzeiten ab Basel: (Änderungen durch die Airline und Verfügbarkeit vorbehalten) Flug Basel - Fuerteventura – Basel Voraussichtliche Flugzeiten mit TUI Fly: 11.02.17 BSL – FUE 06:45 - 10:00 Uhr 18.02.17 FUE – BSL 11:25 - 16:25 Uhr Flüge von anderen Flughäfen können bei Bedarf gegen Aufpreis angefragt werden! Unser Hotel Hotel Cotillo Beach 3 *** in El Cotillo Das freundliche, flach gebaute Hotel ist 3 Gehminuten vom Strand, 11 Gehminuten von der Festung El Tostón und 26 km vom Naturpark Corralejo entfernt. Die durchwegs positiven Kundenbewertungen im Internet bestätigen den exzellenten Ruf dieses Hotels. Übersicht Tourenprogramm Für unsere Gruppe haben wir 3 Wandertage mit unserem beliebten Wanderführer Andreas reserviert. Weitere Touren werden von unserem Organisator Uwe Schwilski fakultativ angeboten. Für die sportlichen Wanderungen sind gute Gesundheit, gute Kondition und Trittsicherheit erforderlich. Außerdem sind knöchelhohe Wanderschuhe mit Profilsohle erforderlich. 1.Tag (Samstag, 11.02.): Anreise Wir kommen auf Fuerteventura an, lernen unsere weitläufige Hotelanlage und die nahe Umgebung kennen. Ein reichhaltiges Abendessen und ein persönliches Kennenlerntreffen beschließen den Anreisetag. 2.Tag (Sonntag, 12.02.): Wanderung entlang der Steilküste Die 1. Wanderung dieser Reise wird von Uwe im privaten Rahmen angeboten und führt uns entlang einer spektakulären Steilküste. Dauer ca. 4 Stunden. 3.Tag (Montag, 13.02.): Durch Wolfsmilch-Wälder in die berühmteste Schlucht der Insel Dauer: 5 Stunden / ca. 17 km Schwierigkeit: gute Kondition wegen vielen Höhenmetern ! / Trittsicherheit im weglosen Flussbett ! Von Toto -einem sehr authentischen, landwirtschaftlichen Dorf am Südrand des Betancuria-Massifs- steigen wir durch eine einzigartige Pflanzenwelt (Tabaiba-Wälder) auf die ‚Degollada de los Granadillos‘, von wo aus wir an klaren Tagen den Atlantik im Osten wie im Westen sehen - an klaren Tagen schaut man bis nach Gran Canaria! Von dort geht es hinab in die berühmteste Schlucht Fuerteventuras, die sicher auch eine der faszinierendsten der Kanaren und außerdem ein Marienort ist: ‚Barranco Las Peñitas‘. Einkehrmöglichkeit besteht in Vega de Rio Palma in der ‚Casa de la Naturaleza‘, einer der schönsten Tapa-Bars der Insel. Um zu unserem Ausgangsort zurück zu kommen geht es noch einmal in einem Steilanstieg (300 Höhenmeter) über den aussichtsreichen ‚Risco del Carnicero. Von dort aus führt ein Serpentinen-Weg durch Ölbäume, Kleinien und Baumhohe Wolfsmilch-Gewächse zurück nach Toto. 4.Tag (Dienstag, 14.02.): Halbtagestour "Leuchtturm Nord" Die 2. Tour, welche von Uwe Schwilski angeboten wird uns durch eine naturnahe Küstenlandschaft zu einem imposanten Leuchtturm führt. 5.Tag (Mittwoch, 15.02.): Durch den größten Barranco (Trocken-Flusslauf) hinab an die Westküste zu einem Natur-Wunder Dauer: 4 - 5 Stunden / ca. 15 km Schwierigkeit: Ausdauer und Trittsicherheit im weglosen Flussbett ! Nach einem Besuch in der ‚Finca Pepe‘, wo wir eine der besten einheimischen Ziegenkäse-Sorten kosten können, geht es direkt hinab in den ‚Gran Barranco‘. An alten Siedlungen aus vorgeschichtlicher Zeit vorbei, wandern wir durch Palmen- und Schilf-Haine im Oberlauf dieser mächtigen Schlucht. An der Küste erwartet uns ein Tamarisken-Wäldchen und ein ‚Naturwunder‘ (das absichtlich nicht näher beschrieben wird). Nach einer Rast geht es an der atemberaubenden Steilküste nach Ajuy, jenem Ort, an dem die Eroberer 1402 zum ersten Mal die Insel betreten haben sollen Dort können wir oberhalb des sehr typischen Fischer-Dorfes in Pedros Bar in der Abendsonne die Wanderung mit Blick über den Atlantik wunderbar ausklingen lassen. 6. Tag (Donnerstag, 16.02): Tag zur freien Verfügung Am Donnerstag ist ein Tag zur freien Verfügung! Alternativ stehen folgende fakultative Programmpunkte zur Auswahl: Dünenwanderung Corralejo geführt durch Uwe Schwilski Ausflug zur Insel Lobos (Kosten für Fähre nicht im Reisepreis enthalten) Rennradtour Reitausflug 7. Tag (Freitag, 17.02): Vom Aussichtspunkt ‚Morro Velosa’ über das Dach der Insel in die erste Hauptstadt der Kanaren Dauer: je nach gewählter Route 4 - 5 Stunden / 12 - 15 km Schwierigkeit: Ausdauer und Trittsicherheit beim Abstieg sowie im weglosen Flussbett ! Vom Aussichtspunkt ‚Morro Velosa’, wo wir eine sehenswerte Ausstellung über Insel-Flora, -Fauna, Klima . . anschauen können, geht es stets auf dem Höhenzug oberhalb Betancurias gen Süden Von diesem Gebirgskamm haben wir immer wieder spektakuläre Ausblicke über die gesamte Insel, sowie nach Lanzarote und an klaren Tagen sogar bis Gran Canaria. Der Abstieg führt uns durch den größten Pinien-Wald der Insel hinab in’s Tal des Rio Palma, was noch heute die fruchtbarste Gegend der Insel ist Wir folgen dem Flusslauf durch all seine faszinierenden und Baum-gesäumten Mäander noch eine kurze Strecke bergauf und erreichen, nachdem wir an den größten Kanarischen Dattelpalmen der Insel vorbei gezogen sind, die erste Hauptstadt der Kanaren ‚Santa Maria de Betancuria‘. Dort lassen wir die Tour im ‚Bodegón Don Carmelo‘, mit Blick auf ‚Santa Maria‘ (erste Kathedrale der Kanaren) gebührlich ausklingen. 8. Tag (Samstag, 18.02.): Abreise – Abschied von Fuerteventura nehmen (Änderungen der Touren wegen höherer Gewalt sind vorbehalten. Im Reisepreis enthalten Flug Basel - Fuerteventura – Basel mit TUIfly oder einer anderen renommierten Fluggesellschaft Rail & Fly 2. Kl. ab allen deutschen Bahnhöfen Transfer Flughafen - Hotel - Flughafen 7 Nächte im Hotel Cotillo Beach 3 *** mit Halbpension 3 geführte Wanderungen lt. Beschreibung inkl. deutschsprachigem Wanderführer 2 privat organisierte Wanderungen durch unseren Organisator Uwe Schwilski und Bustransfers zu den Wanderausgangspunkten alle Wandertouren sind exklusiv für unsere Gruppe Nicht eingeschlossene Leistungen Reiseversicherungen, Trinkgelder, Persönliche Ausgaben, fakultative Ausflüge, sonstige Leistungen und Extras, die nicht unter enthaltene Leistungen erwähnt werden Wir empfehlen den Abschluss eines Reiserücktrittskostenschutzes Reisepreis pro Person Wieder einmal haben wir ein hervorragendes Urlaubspaket geschnürt und mit spitzem Bleistift verhandelt! Dich erwartet eine Wanderreise nach Fuerteventura zu einem unschlagbaren PreisLeistungsverhältnis! Wir freuen uns, euch zu einer abwechslungsreichen Wanderwoche auf Fuerteventura einladen zu dürfen. Der Reisepreis im EZ beträgt inkl. aller Reiseleistungen: € 999,- p.P. Der Reisepreis im DZ beträgt inkl. aller Reiseleistungen: € 899,- p.P. Mindestteilnehmerzahl: 10 Personen Beratung und Buchung bitte beim durchführenden Reisebüro Reisebüro Hergarten Ansprechpartner: Uwe Schwilski Hergarten Reiseservice e.Kfr. Lange Straße 60 79183 Waldkirch Tel +49 (0)7681 66 58 Fax +49 (0)7681 80 69 Mail: [email protected]
© Copyright 2025 ExpyDoc