Märkte und Umzüge Helfen und gewinnen Industrie und Handel Bald startet wieder die Tombola zugunsten krebskranker Kinder. 2015 erzielte sie 135000 Euro. S. 3 Städte und Gemeinden in der Ortenau stehen ganz im Zeichen von Sankt Martin. S. 2 Treffen und siegen Schon immer sehr vielseitig: Steffen Auer ist IHK-Präsident und leitet ein Familienunternehmen. S. 8 Torreich ging es bei den Derbys in der Region zu. Oberachern ist nach Sieg die Nummer eins in der Ortenau. S. 11 Die Sonntagszeitung der Ortenau 20. Jahrgang 6. November 2016 DER GULLER • Stadtanzeiger Verlags-GmbH & Co. KG • 77654 Offenburg, Scheffelstraße 21 • Tel. 07 81 / 93 40-0 • Fax 07 81 / 93 40-1 53 • www.stadtanzeiger-ortenau.de • Gesamtauflage 186.713 Exemplare • Ausgabe 44 Zeugen gesucht Einbrecher unterwegs Gleich mehrfach wurde am Freitag die Abwesenheit von Anwohnern in Meißenheim ausgenutzt. Über entstandene Schäden liegen derzeit noch keine Angaben vor. Unbekannte Täter verschafften sich in drei Fällen Zugang über die Terrassentür. Die Polizei ist hier auf Beobachtungen aus der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die im Bereich Oberdorfstraße, Binzenweg, Joseph-Haydn-Straße verdächtige Beobachtungen gemacht haben, werden gebeten, sich mit der Polizei unter 07821/2770 in Verbindung zu setzen. Geringe Beute Viel Aufwand für ein paar Münzen Im Schutz der Dunkelheit suchte ein Unbekannter in der Nacht auf Freitag eine Doppelgarage in der Renchtalstraße in Achern-Mösbach auf, wo er eine Tür aufbrach. Dann durchsuchte er einen Golf, fand jedoch nichts Verwertbares vor. Aus einem daneben geparkten Hyundai entwendete er ein paar EuroMünzen, die er nach dem Aufhebeln der Seitenscheibe im Handschuhfach fand. „Skandalöses“ Verhalten und „völlig fertige“ Familie Wie eine Nachricht über abgewiesene israelische Feriengäste Entrüstung auslöste Zell-Unterharmersbach (rö). Ein von einer nordrhein-westfälischen SPD-Bundesabgeordneten ausgelöster Shitstorm im Internet, eine niedergeschlagene Familie, die den Beistand eines Anwalts sucht, und schließlich ein Wiedergutmachungs-Angebot: Die vergangene Woche war insbesondere für die Familie Schmider, die in Unterharmersbach die Ferienpension Mattenhof betreibt, ebenso aufregend wie aufreibend, rief aber neben dem Bürgermeister auch die in Freiburg ansässige Schwarzwald Tourismus GmbH auf den Plan. Dabei waren Missverständniss und mangelnde englische Sprachkenntnisse Ursache des Schlamassels, der bundesweit seinen Niederschlag in den Medien fand. Die englischsprachige Tochter, die normalerweise die so genannten interkulturellen Ferienwohnungen betreut, war in Urlaub, als eine zwischenzeitlich vorgenommene Buchung im Onlineportal booking.com nicht als Belegung gemeldet worden war, weshalb vier israelische Familien mit insgesamt 17 Personen im Internet buchen konnten. Als die Mutter den Fehler bemerkte, formulierte sie eine Absage, in der sie mitteilen Mit der Beschaulichkeit war es für die Betreiber-Familie in dieser Woche vorbei: die Ferienpension Mattenhof Foto: her wollte, dass zum gewünschten Zeitpunkt keine Zimmer mehr frei sind, die der Leiter der Stabsstelle Kommunikation der Schwarzwald Tourismus GmbH, Wolfgang Weiler, als „natürlich völlig inakzeptabel und rufschädigend für die Ferienregion und für Deutschland“ wertet. Die in englischer Sprache verfasste Formulierung – übersetzt: „Wir wollen keine Gäste haben aus Israel, weil die Apartments nicht für sie sind“ – kursierte, mit entsprechenden Kommentaren versehen, im Internet und erreichte auch die nordrhein-westfälische SPDBundesabgeordnete Michaela Engelmeier, die nicht nur via Facebook ihren Unmut darüber bekundete, sondern per Mail auch den Zeller Bürgermeister Günter Pfundstein kontaktierte: Was er denn davon halte, was da in booking.com zur Absage an die israelischen Interessenten stehe. Der Bürgermeister fand aber, wie er im Gespräch mit der Guller-Redaktion betonte, zunächst nichts, bat um eine elektronische Kopie. Dann war ihm klar, was da los ist, und traf sich mit der Familie Schmider zu einem Gespräch. Mit dabei war deren Anwalt Samy Hammad, der von der Tochter um Unterstützung gebeten wurde. „Völlig fertig“ sei die Familie gewesen, berichtete der Anwalt in einem Gespräch mit der Guller-Redaktion Mitte vergangener Woche, und wollte sich darauf konzentrieren, „das in Ordnung zu bringen und auch Schaden von der Region abzuwenden“. Das wollen natürlich auch die Familie Schmider und die Schwarzwald Tourismus GmbH, die laut Pressesprecher Wolfgang Weiler auch in Kontakt mit der Deutschen Zentrale für Tourismus in Tel Aviv und in Frankfurt steht. Die Familie Schmider, die schon zahlreiche Gäste aus Israel beherbergte, hat derweil die vier israelischen Familien vom 5. bis 12. August 2017 zu einem kostenlosen Aufenthalt in den vier ursprünglich gebuchten Ferienwohnungen eingeladen. Und die Schwarzwald Tourismus GmbH hat laut Wolfgang Weiler den Vorfall zum Anlass genommen, zu prüfen, wie sich die Sprachkompetenz der „kleineren“ Vermieter im Schwarzwald erhöhen lässt. Bürgermeister Pfundstein hofft am Ende der aufregenden Woche, „dass da etwas Ruhe einkehrt“, und kann das Verhalten der Bundestagsabgeordneten Michaela Engelmeier nicht verstehen. „Skandalös“ sei das, denn die Abgeordnete hätte, bevor sie ihren Unmut artikulierte, „schauen sollen, was da an Fleisch dran ist“. ~~~ 2 A U ★ ★ SS TELL INTELLIGENTE SCHRANKSYSTEME SCHAFFEN SIE PLATZ FÜR IHRE WOHNTRÄUME MIT FLEXIBLEN SCHRANK- UND GLEITTÜRSYSTEMEN! Morgendlicher Wildunfall Von Waldulm kommend befuhr am Freitag um 6.50 Uhr ein 50 Jahre alter Skoda-Lenker die L86a Richtung Ringelbach. Kurz vor dem Ortseingang erfasste er ein über die Fahrbahn laufendes Reh. Dieses wurde dabei getötet. MUSSLER K ÜC H E N DESIGN IN HOLZ . . . die Küchenspezialisten Gewerbestraße 2 · 77743 Neuried-Altenheim Telefon: 0049 7807 2327 www.marx-holzhandel.de Jeden Sonntag Schautag: 13 -17 Uhr*(*keine Beratung, kein Verkauf) Reh erfasst Schausonntag von 13 bis 17 Uhr Küchenausstellung auf 1.500 m² 77948 Friesenheim (an der B3) Telefon: 0 78 21/6 82 82 www.mussler-kuechen.de NG 10m00 U ★ Durch rücksichtslosen Fahrstreifenwechsel kam es am Freitag gegen 8.50 Uhr an der Anschlussstelle Offenburg zu einem Unfall. Ein FordLenker zog sich dabei leichte Verletzungen zu. Wegen der Fahrweise des SUV, der an der Einfahrt Richtung Norden vom rechten Fahrstreifen quer über die Fahrbahnen nach links zog, waren mehrere Fahrzeuge zu starken Bremsmanövern gezwungen. Der Ford musste dem SUV ausweichen, geriet nach rechts und krachte in einen Lastwagen. Der Urheber indes fuhr in Richtung Karlsruhe davon. Insgesamt wird der Sachschaden auf rund 15000 Euro geschätzt. Zeugen oder weitere Geschädigte können sich bei Autobahnpolizei unter 0781/214200 melden. Innovation | Form | Funktion GARTIG ZI ★ Einfach abgehauen MODERNE KÜCHENFREIRAUM FÜR LEBEN E EIN Haustüren / Zimmertüren / Parkett Schranksysteme / Spanndecken Rücksichtslos Sonne auf den Höhen, Nebel in Tälern: herbstliche Impressionen in der Ortenau Foto: Peter Heck 2 sonntagmorgen oakls An(ge)dacht Eine Frage, Herr Koop Statt Mauern lieber Brücken bauen Das Zentrum für Europäischen Verbraucherschutz fordert eine Pflichtversicherung für Elementarschäden in Deutschland nach französischem Vorbild. Wir sprachen mit Peter Koop von der deutsch-französischen Verbaucherschutzeinrichtung in Kehl über die Vorteile eines solchen Angebots. Die Lasten auf alle verteilen Warum sollte es eine Pflichtversicherung gegen Hochwasserschäden in Deutschland geben? Wegen des Klimawandels ist damit zu rechnen, dass es zukünftig immer wieder zu UnwetterPeter Koop katastrophen kommt, auch außerhalb der Risikozonen. In Deutschland sind aber gerade einmal 38 Prozent aller Gebäude gegen Hochwasserschäden versichert. Wer nicht versichert ist, hat im Schadensfall keinen Anspruch auf Entschädigung. Was zahlen Kunden im Augenblick, die sich dagegen absichern wollen? Wer sich in Deutschland gegen Hochwasserschäden versichern möchte, zahlt Versicherungsbeiträge bis zu 1000 Euro im Jahr. Hinzu kommen hohe Selbstbeteiligungen. Wer in einem Risikogebiet wohnt, hat es manchmal schwer, überhaupt einen Versicherungsschutz zu erhalten. In Frankreich gibt es eine Pflichtversicherung gegen Elementarschäden. Was sind die Vorteile? Die Unwetterrisiken werden auf die gesamte Bevölkerung verteilt. Die Versicherungsbeiträge pro Mieter oder Eigentümer liegen somit bei gerade einmal 30 bis 50 Euro im Jahr. Sollte die geforderte Pflichtversicherung nur Hochwasser oder sämtliche Elementarschäden umfassen? In Frankreich sind nahezu alle Elementarschäden abgedeckt. Ein solches Modell würden wir auch in Deutschland begrüßen. gro nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Ihr Begleiter durch die Woche Kehler Gesundheitstage in der Stadthalle Die Kehler Gesundheitstage in der Stadthalle bieten allen, die gesund sind, es bleiben oder auch werden wollen, Informationen, fachkundige Beratung und Mitmach-Aktionen rund um das Thema Gesundheit, Vorsorge, Fitness, Wellness und Er- nährung sowie Pflege. Von 13 bis 18 Uhr sind die Aussteller auch am heutigen Sonntag wieder für die Besucher da. Außerdem gibt es ein interessantes Vortragsprogramm. Der Eintritt ist übrigens Foto: ag frei. Tradition mit Märkten, Umzügen und Gänsen Städte und Kommunen im Zeichen von Sankt Martin Ortenau (cao). Städte und Gemeinden in der Ortenau im Zeichen von Sankt Martin: An diesem Wochenende findet beispielsweise in Ettenheim der Martinimarkt statt, in der historischen Haslacher Altstadt ist es am 14. wieder soweit. Bereits zuvor, am 11. November, ziehen Kinder mit ihren Laternen singend durch die Straßen. Schon Wochen vorher werden in Kindergärten oder Grundschulen die Laternen gebastelt. Doch welcher geschichtliche Hintergrund verbirgt sich hinter dieser Tradition? Laut Legende hat Martin von Tours als Soldat am Stadttor von Amiens seinen Mantel mit einem frierenden Bettler geteilt. In der folgenden Nacht sei ihm Christus mit dem Mantelstück bekleidet erschienen. Er war der Bettler, der Martin hatte prüfen wollen. Den Kindern wird schon im Kindergarten beigebracht, wie wichtig Teilen ist. Vor allem in katholisch geprägten Gegenden gehören die Sankt-MartinLaternenumzüge und die Legende um den Heiligen zum Jahreslauf. Traditionell wird um diesen Tag herum auch gerne die Martinsgans aufgetischt. An Martini sind die Gänse reif zum Schlachten. Dass sie genau am 11. November in die Bratröhren wandern, hängt mit der Bedeutung dieses Tages zusammen: Mit ihm beginnen demnach die 40 Tage der vorweihnachtlichen Fastenzeit. Damit wurde der Martinstag zum Termin für Pachtzahlungen, auch in Form einer Gans. Zugleich war der Martinstag mit einem heutigen Kündigungstermin vergleichbar, Gesinde wurde verabschiedet und mit einer Gans beschenkt, Mägde und Knechte wurden neu eingestellt. Eine lange Tradition hat beispielswei- Martinimarkt gestern in Ettenheim: Er öffnet auch am heutigen Sonntag von 11 bis 18 Uhr und hat eine lange Tradition. Foto: sdk STAZ Leser-Kreuzfahrt mit 11 Tage vom 3. – 13. April 2017 Einer kostbaren Perlenkette gleich liegen die Kanaren vor der afrikanischen Westküste im Ozean. Nahezu kreisrund und mit dem Vulkan Pico de las Nieves im Zentrum bildet Gran Canaria die schmucke Mitte des Archipels. Gerade erst haben Sie die frühlingsfrische Insellandschaft hinter sich gelassen, entdecken Sie vor sich La Palma. Weitere Highlights bilden die Inseln Madeira und die malerischen Inseln der Azoren. Kommen Sie mit uns auf Entdeckungsreise, es gibt viel zu sehen! Im Reisepreis enthalten: Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt und zurück von Düsseldorf · Flüge wie im Reiseverlauf beschrieben · Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie · Volle MS Hamburg Verpflegung auf dem Schiff · Unterhaltungsprogramm und Veranstaltungen an Bord · deutschsprachige Bordreiseleitung · u. v. m. Preise pro Person bei Doppelbelegung: Frühbucherpreis* TOP zwei Bett innen 2409,– € TOP zwei Bett außen 3009,– € Weitere Kabinenkategorien können Sie in unserem ausführlichen Sonderprospekt ersehen. Fordern Sie diesen unverbindlich an. Veranstalter: Plantours Kreuzfahrten GmbH *gilt vorbehaltliche Verfügbarkeit STAZ Leser-Reisen GdbR se der Martinimarkt in Haslach, der auch Ledigenmarkt genannt wird. Er ist schon im Mittelalter bezeugt. „Graf Wilhelm von Fürstenberg bestätigte das Marktrecht und legte die Marktordnung im Jahr 1505 fest“, informiert der Historiker Alois Kraftczyk. In einer Pergamenturkunde im Stadtarchiv ist die Zusage nachzulesen, dass alle fahrenden Händler zwischen dem unteren und oberen Tor an den Markttagen ihre Waren feilbieten dürfen. Die Stadttore gibt es zwar nicht mehr, doch noch heute findet der Markt in diesem Gebiet statt. „Martini war wichtig für das Landvolk, denn da endete das bäuerliche Jahr“, berichtet der Historiker. Mägde und Knechte hätten an diesem Tag ihre Verträge erneuert oder wechselten. Der Martinimarkt bot die Gelegenheit, einen neuen Arbeitgeber oder auch „die bessere Hälfte fürs Leben“ kennenzulernen. Schon der Haslacher Schriftsteller Heinrich Hansjakob (1837-1916) wusste um die Besonderheit des Ledigenmarktes. Er schrieb in „Wilde Kirschen“: „Dieser Markt gehört nicht nur den Augen, sondern auch den Herzen“. „Leider hat sich alles total verändert“, bedauert Historiker Kraftczyk. Andererseits würde man sich heute regelmäßig sehen und in Kontakt stehen, „nicht wie damals nur einmal jährlich, und das beim Martinimarkt“. Herzlich willkommen im No- den und Hindernisse gehören vember. Der Abreisskalender zum Leben. Wie Du am besten wird immer dünner. damit umgehst, kannst Du gut Es ist nicht mehr weit bis bei den Ameisen beobachten: Weihnachten und wir haben Sie klettern über Hindernisse das Gefühl die Zeit hinweg oder sie laurennt uns davon. So fen einfach um das vieles, was noch in Hindernis herum. diesem Jahr erledigt Warum machst Du es nicht ebenso? Lass werden soll. So vieDich nicht von deile Termine, die noch nem Weg abbringen. anstehen. Und wenn Such dir eine Brücke die Tage jetzt immer oder nimm die Steikürzer und dunkne, die dir im Weg ler werden, scheint Franz Feger liegen, einfach und alles was auf uns baue dir eine Brücke hereinströmt plötzlich schwerer zu wiegen. Wir daraus! werden nachdenklich und auf Ihnen Allen einen schönen unserem Lebensweg tauchen Sonntag und eine gute Woche ! Franz Feger Hindernisse auf, vielleicht soReferent für gar Steine, die uns mitten im Arbeitnehmerseelsorge Weg liegen? Wie mit fertig werund KAB Ortenau (kath.) den? Eines ist sicher: Blocka- Hochzeitsmesse „Ja, ich will“ Der schönste Tag im Leben will gut geplant sein. Inspiration, fachkundige Beratung und Begleitung finden Interessierte auf der Hochzeitsmesse „Ja, ich will“ in der Oberrheinhalle der Messe Offenburg. Sie öffnet auch am heutigen Sonntag wieder ihre Pforten von 10 bis 18 Uhr. Rund 60 Aussteller präsentieren dort ihre Produkte und Dienstleistungen rund um die Hochzeit, von der Gestaltung des Polterabends bis zu den Flitterwochen. Hochzeitsmodenschauen finden um 11, 14 und 16 Uhr statt. Foto: ag ab Las Palmas bis Ponta Delgada Kanaren, Azoren & Co. Ihre Reiseroute: MO: Transfer von Offenburg an den Flughafen Frankfurt. Flug nach Las Palmas / Gran Canaria. Einschiffung DI: Santa Cruz/La Palma/Kanaren MI: Funchal/Madeira DO: Erholung auf See FR: Vila do Porto/St. Maria/Azoren SA: Praia da Victoria/Terceira/Azoren SO: St. Cruz das Flores/Azoren MO: Madalena do Pico/Pico/Azoren DI: Horta/Faial/Azoren MI: Ponta Delgada/Sao Miguel/Azoren DO: Ponta Delgada/Sao Miguel/Ausschiffung. Rückflug nach Düsseldorf und Transfer nach Offenburg 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr sOnntaGsPanOrama nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Oakls 3 // Vorträge für Energiesparer Messe Bauen.Wohnen.Leben. Energietage Lahr Werden Sie zum aktiven Energiesparer Wir unterstützen Sie bei Ihrer persönlichen Energiewende, damit Sie Energie effizient einsetzen und Ihren Energieverbrauch langfristig senken können. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Es ist jedes Jahr ein großer Moment, wenn im E-Center in Offenburg offiziell verkündet wird, was die diesjährige Tombola-Aktion wieder eingebracht hat. Sage und schreibe 135000 Euro waren es im vergangenen Jahr, die der Förderverein für krebskranke Kinder entgegennehmen durfte. Geld, das den Kindern und ihren Familien direkt zugute kommt. Von links: Martin Behringer, Bezirksleiter Edeka, die beiden Vorstandsmitglieder des Fördervereins, Verleger Wolfgang L. Obleser und Bernd Rendler, Tombola-Mitinitiator Franz Bähr, Dr. Simone Hettmer, Oberärztin in Freiburg, und Tombola-Mitinitiator Josef Tetz staunten nicht schlecht über die stolze Summe. Fotos: Förderverein Jeder Cent hilft den krebskranken Kindern Lüften – aber richtig! Wohnungslüftung im Alt- und Neubau Samstag, 12. November 2016, 16:00 Uhr Wärmepumpen: Nutzung von Umweltenergie schafft Wohnkomfort Sonntag, 13. November 2016, 12:00 Uhr Große Weihnachtstombola startet am 21. November Offenburg (ag). „Helfen und gewinnen“ heißt es wieder vom 21. November bis zum 10. Dezember bei der großen Weihnachtstombola zugunsten des Fördervereins für krebskranke Kinder e.V. Freiburg im Offenburger E-Center. Selbstverständlich unterstützt der Stadtanzeiger Verlag die tolle Aktion rund um die Organisatoren Franz Bähr und Josef Tetz auch in diesem Jahr. Denn jeder Cent kommt den Kindern, die gegen diese grausame Krankheit kämpfen müssen, zugute. Hierfür verbürgt sich der Förderverein, dessen Vorstand Verleger Wolfgang L. Obleser selbst angehört. Die Tombola ist wieder reich bestückt. Und sogar wer eine Niete zieht, muss keineswegs traurig sein. Diese kommen nämlich in eine große Lostrommel, aus der die Hauptgewinne gezogen werden. Darüber hinaus gibt es zahlreiche Zusatzaktionen, deren Erlös ebenfalls an den Förderverein gehen. So können sich Feinschmecker vorab an der Information im ECenter für den Gourmetabend mit Fünf-Gänge-Menü und edlen Weinen am Samstag, 26. November, um 20 Uhr anmelden. An den Freitagen, 2. sowie 9. Dezember, gibt es je einen Sonderverkauf von Obst, Schwarzwald Sprudel und Taschen. Der ebenso bunte wie beliebte Kindertag steigt am Samstag, 3. Dezember. Die Gewinnausgabe der Tombola-Preise findet am Samstag, 10. Dezember, statt, wobei um 18 Uhr die Hauptgewinne gezogen werden. Mit 50 Euro/Monat zur eigenen PV-Anlage – Photovoltaik mit und ohne Batteriespeicher Samstag, 12. November 2016, 12:00 Uhr Sonntag, 13. November 2016, 15:00 Uhr Ort: Sulzberghalle, Lahr-Sulz www.e-werk-mittelbaden.de/veranstaltungen Bei der Ziehung der Hauptgewinne helfen kleine Glücksfeen. Die Sonderverkäufe zugunsten des Fördervereins sind immer ein Erfolg. Auch hier kommt jeder Cent den krebskranken Kindern zugute. www.e-werk-mittelbaden.de Warum macht mein Kind immer diese Fehler? LOS hilft Ihrem Kind, Lese- und Rechtschreibprobleme erfolgreich zu überwinden. Melden Sie Ihr Kind jetzt zum kostenlosen Test an. Testtage vom 21.11. – 26.11.16 LOS Offenburg, Telefon 0781 9708045 S’ Ende Stall Christa End Telefon 0 78 52 / 27 61 Legelshursterstraße 23 77731 Willstätt/Legelshurst Ausstellung: Sa., 12. November 14 – 19 Uhr So., 13. November 13 – 18 Uhr Die Tombola ist immer reich bestückt. Für die krebskranken Kinder ist jedes verkaufte Los ein Gewinn. CENTER JETZT MITGLIED WERDEN! Öffentliche Versteigerung von Fundsachen im Auftrag der Lufthansa AG Frankfurt am Samstag, den 19.11.2016 Stadthalle Haslach, Hauptstr. 1 a 24 € Monatlich für 12 Monate Vertragslaufzeit 19 € Monatlich für 24 Monate Vertragslaufzei t Aktion gültig bis 31.12.2016 Sun Flat während der gesamten Öffnungszeiten des Studios RHEINSTRASSE 1 · 77933 LAHR/SCHWARZWALD · +49 7821 94370 [email protected] · WWW.SUNANDBEAUTY-LAHR.DE Ja, ich will w DIE Hochzeitsmesse im Baden www.mema-neu-ulm.de 16 5. + 6u.rg11O.be2rr0heinhalle Offenb Öffnungszeiten: 10 -18 18 Uhr Modenschau: 11/14/16 Uhr 77716 Haslach Besichtigung ab 10.00 Uhr, Versteigerung ab 12.00 Uhr Eintritt frei! Mehr Info unter: Ihre Kleinanzeige bequem und einfach im Internet aufgeben. www.stadtanzeiger-ortenau.de/anzeigen © BillionPhotos.com – Fotolia.com SUN FLAT 4 GENIESSEN IN BADEN OAKLS Frankreich war nicht nur in der Küche Europas Vorbild Deckelelupfer Genuss in Rotwein Spezialität aus Frankreich: Bœuf Bourguignon Speisefolge, Gerichte und Kräuter sorgen bis heute für perfekten Genuss Der Blick in Europa ging immer schon sehr gerne nach Frankreich. Ursprünglich als Jagdschloss für König Ludwig XIII. errichtet, wurde die Anlage und das Schloss Versailles ab 1661 unter Ludwig XIV. erweitert. Versailles stand Pate für viele Schlösser in Europa und den Wunsch etwas ähnliches zu haben, denkt man nur an Schloss Sanssouci. Selbst Friedrich II. nannte es nicht einfach „ohne Sorge“, sondern griff auf die französische Sprache zurück, die an sehr vielen Höfen ein Muss war. Ebenso prägte die Küche des französischen Königshofes von St. Petersburg bis nach Sizilien die Palastküchen des gesamten europäischen Hochadels. – So ist es kein Wunder, dass in der Küche viele Begriffe französisch sind. – Die klassische westliche Speisenfolge mit Suppe, Hauptgang und Dessert sowie die Steigerung der Gänge eines Menüs mit fünf, sieben, neun oder noch mehr Gängen wurde ebenfalls in Frankreich „erfunden“ und begann von dort ihren Siegeszug in alle westliche Küchen. „Essen wie Gott in Frankreich“ ist ein bekannter Ausspruch für die Freude am Genuss der Franzosen, der auch in anderen Ländern gerne zitiert wird wenn es um sehr gutes Essen geht. Grund genug, einmal über den Rhein zu blicken. Die Küche im Elsass hat viele Ähnlichkeiten mit der Badischen Küche. Das Choucroute ist im Elsass nicht weniger beliebt wie bei uns das Sauerkraut, dass gerade jetzt, in dieser Jahreszeit, gerne Eine Spezialität aus Frankreich ist das Bœuf Bourguignon. zu deftigen Speisen gegessen wird. Das lässt sich fortsetzen mit dem Tarte flambée, der bei uns auch bei vielen Festen als Flammkuchen über die Theke geht. Die Quiche Lorraine, oder Lothringer Specktorte, ist bei Foto: dh uns ebenso gefragt wie es bei Tarte aux oignons beziehungsweise Zwiebelkuchen der Fall ist. Die Küche des Burgund ist in vielen Dingen Vorbild, wenn es um Zutaten und Zubereitung geht. Die Verwendung von viel Butter, Sahne und Wein ist ein Markenzeichen der Burgunder Küche. Ein Bœuf Bourguignon wäre zum Beispiel ohne Rotwein gar nicht denkbar. Ein Senf aus Dijon gehört in jede Küche, der Moutarde de Dijon wird zum Würzen und marinieren von Braten verwendet. Die Küche der Bretagne kennt über das Rindfleisch hinaus Meeresfrüchte wie Jakobsmuscheln, Austern, Garnelen, Hummer und Langusten. Berühmt ist die Bretagne für ihre süßen Crêpes, der Crêpes Suzette mit Orangenfilets und Orangenlikör flambiert begeistert. Als Nationalgericht gilt in der Bretagne der Kig ha farz, ein Eintopf aus Schweine- und Rindfleisch, Jakobsmuscheln, Gemüse, Kartoffeln und Buchweizengrieß. Nicht unerwähnt sollte der schäumende Apfelwein, Cidre genannt, bleiben. Für ihren Käse ist die Region ebenfalls sehr bekannt. Käse ist ebenfalls aus der Auvergne sehr bekannt, gerade die fünf AOC-Käsesorten SaintNectaire, Cantal, Salers, Fourme d’Ambert und Bleu d’Auvergne. Jede Gegend in Frankreich hat ihre Spezialitäten, die nicht alle aufzuzählen sind. Gewürdigt gehört auf jeden Fall die Provence, jenes Hinterland der Côte d‘Azur. Die Landschaft wird geprägt von Feldern auf denen Kräuter wie Lavendel, Rosmarin und Thymian großflächig angebaut werden – ergänzt man die Aufzählung noch um Oregano und Bohnenkraut erhält man die weltbekannten Kräuter der Provence. Frische Sonntagsbrötchen Elgersweier Industriegebiet Telefon 07 81 / 9 69 29 96 Sonntags von 8.00 – 11.00 Uhr geöffnet. Brunch Sonntag, 13. November von 11 – 14 Uhr Kinder bis 6 Jahren frei Kinder bis 12 Jahren ½ Preis Um Reservierung wird gebeten. Die Küchen-Fachleute FRANK SPINNER Ringsheim 0 78 22 / 788 90 30 Urlaub oder Betriebsferien? Angebot solange Vorrat reicht Angebot vom 3.11. – 9.11.2016 Schweine-Krustenbraten saftig, von der Keule pro kg 5.99 e Kasselerhals geräuchert pro kg 6.99 e Rinderbraten zart und mager pro kg 9.99 e Hähnchenbrüstchen im Käse-Schinken-Mantel pro kg 10.99 e Herzhafte Rauchlyoner auch als Portionswurst 100 g 0.79 e Edelsaftschinken gegart 100 g 1.29 e Leckerer Wurstsalat 4-erlei Sorten 100 g 0.89 e Wir begrüßen Sie mit einem Glas Hexecco. I 9,99 I 9,99 Rinder-Gulasch kg I 9,99 Rindersteaks kg I 19,90 Hackfleisch kg I 3,99 gemischt Schweinebraten mager kg I 3,99 Schweinehals kg I 4,99 Kassler-Hals geräuchert kg I 4,99 Krakauer mit und ohne Kümmel kg I 4,99 Fleischwurst kg I 4,99 im Naturdarm Bauernbratwürste Neu auf dem Markt Die Dessertrezepte von Alain Alain Ducasse, Ducasse und seinem KüchenPaule Neyrat, chef Christophe Saintagne sowie Christophe der Ernährungswissenschaftlerin Saintagne – Paule Neyrat zeigen, dass der Ducasse Deswahre Genuss in einfachen, aber serts, Hädecke, guten Lebensmitteln zu finden ist, 28,00 Euro die mit der Raffinesse französischer Kochkunst zubereitet werden. Abwechslungsreich, mit saisonalen Zutaten, nachhaltig und voller ausdrucksstarker Aromen: die besten Ideen für heiße oder kalte Desserts, gratiniert oder gefroren, in Crêpes eingewickelt oder im Briocheteig gebacken lassen keine Wünsche offen. Handlich auch die Einkaufsliste als Booklet, die beim Einkaufen unterstützt. ...damit es Ihnen in Offenburg gut geht! Fleischkäse Mittwochnachmittag geöffnet 19,90 E pro Person kg Kulinarische Seiten Elgersweier Industriegebiet Telefon 07 81 / 9 69 29 96 auch zum Selbereinlegen kg Futtern wie bei Muttern – Deftige Hausmannskost Montagnachmittag geschlossen Dinglinger Hauptstr. 51/1 · 77933 Lahr · Nähe Terrassenbad Tel. 0 78 21 / 95 59 60 · www.baeckerei-kappus.de Rinderbraten Sauerbraten Das braucht’s: 1,5 kg Rind zum hinzufügen. Das Tomatenmark Schmoren aus der Schulter oder zugeben und anrösten, dann Keule (für 6 Personen), 1 Ltr. das Mehl hinzugeben und dieses quellen lassen. Kalbs- oder GemüseMit dem Kalbs- oder Fond, 1 Ltr. Rotwein, 2 geschälte Zwiebeln Gemüse-Fond sowie dem Rotwein, in dem mit Nelken gespickt, das Fleisch einge1 Knoblauchzehe, 2 legt wurde, das GanMöhren, 2 Lorbeerze ablöschen. Zirka blätter, 2 EL Mehl, 1 drei Stunden köcheln EL Tomatenmark; 150 lassen. Die reduzierte g Speck, 150 g ChamFlüssigkeit gegebeFrederic Rehm, pignons, 150 g SilberBrauereiausnenfalls noch abbinden. zwiebeln schank Hierony- Den Speck in eiSo geht’s: Das Rind- mus, Kippenheim- ner Pfanne anrösten und dann die kleinSchmieheim fleisch von der Schulgeschnittenen Pilze ter oder Keule in vier auf vier Zentimeter große Stü- sowie die Silberzwiebeln hincke schneiden und im Rotwein zugeben – alles gut anbraten lassen. marinieren. Das Rindfleisch zum Anbraten Das Fleisch auf dem Teller aus der Marinade nehmen und anrichten und den Speck mit zusammen mit den gespickten Pilzen und Silberzwiebeln Zwiebeln und dem Knoblauch darübergeben. Beilage nach anbraten. Die Lorbeerblätter Wunsch aussuchen. verschiedene Sorten auch zum Selberbacken kg I 2,99 Am Galgenfeld 2 Mo. – Fr. 10 – 12 Uhr · 14 – 18 Uhr Mittwochnachmittag geschlossen Samstag 9.30 – 12.30 Uhr Musterküchen im Abverkauf zum Heißmachen (kg € 6,00) Paar I 1,00 Hinter- & Lachs-Schinken 100 g I 0,99 Bauernschinken 100 g I 0,99 Denken Sie rechtzeitig an Ihre Anzeige, damit es alle wissen und Ihre Kunden nicht vor verschlossener Tür stehen. Täglich wechselndes Mittagsmenü ab 11.30 Uhr Allmend 6 · 77723 Gengenbach Telefon 0 78 03 - 6 02 28 40 DIONYSOS Der Grieche in Achern Griechische Livemusik Samstag, 12. November ab 19.00 Uhr Neu bei uns: Jeden Dienstag und Mittwoch Mittagsbuffet 8,50 € r ieren Sie fü Bitte reserv tsfeier! ach Ihre Weihn Angebot he: der Woc itzel 0 kg 9,9 Putenschnak te s Puten 0 ten Sauerbra srezept kg 12,6 ach Hau Eingelegt n ftsteak kg 19,90 Rinderhü ak Pfefferste 0,96 Krakauerit Kümmel 100 g t, m Geräucher Reh Frisches ! uer Jagd aus Hana €/kg ut 19,90 Rehrago 77694 KEHL · HAUPTSTR. 165 TEL. 0 78 51 / 20 53 www.metzgerei-hess.de SH SIMON HUBER WEINGUT Knusprige Martinsgans Vorankündigung: vom 14. bis einschl. 21.11.16 machen wir eine kleine Pause! Restaurant & Hotel & Weingut geschlossen. Info unter: www.pfefferundsalz-gengenbach.de www.simonhuber-wein.de 77723 Gengenbach - Mattenhofweg 3 Telefon 0 78 03 - 93 48 0 plaza culinaria 11. – 13. November 2016 | Messe Freiburg Freitag 14 – 23 Uhr Samstag 10 – 23 Uhr Sonntag 10 – 20 Uhr www.plaza-culinaria.de SONNTAGSPANORAMA Nr. 44 – Sonntag, 6. November 2016 OAKLS 5 Fußnote Die Glosse im Guller Besser hätte sich Beides nicht treffen können. Da erinnerte die „Botschafterin für das Reformationsjahr 2017“, Margot Käßmann, in einem Zeitungsbeitrag an einen kernigen Satz von Martin Luther: „Aus einem verzagten Arsch“, hatte der hochgeistige Reformator eine seiner grundlegenden Erkenntnisse formuliert, „kommt kein fröhlicher Furz.“ Aber auch das, bedauerte die evangelisch-lutherische Theologin, die sich nach einer von der Polizei registrierten Alkoholfahrt von ihrem Amt als Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland verabschiedete, dürfe man angesichts der allenthalben um sich greifenden political correctness „heute wahrscheinlich auch nicht mehr sagen“. Wenn sich da die Pfarrerin nur nicht getäuscht hat. Auch heute gibt es gottlob beispielsweise noch Politiker, die kein Blatt vor den Mund nehmen. So mag sich ein Ludwigsburger Immobilienmakler besonders gefreut haben, als ihn anlässlich seines 50. Geburstags der damalige baden-württembergische Ministerpräsident Günther Oettinger als „Meister des Seitensprungs“ würdigte. Na ja, das war eine Petitesse nach der Devise „Humor ist, wenn man trotzdem lacht“ im Vergleich zu den markigen Worten, mit denen der heutige EUKommissar in einem Vortrag vor HamburgerUnternehmen jüngst Aufsehen erregte und und dabei insbesondere die Chinesen düpierte. Der Hinweis darauf, dass diese „Schlitzaugen“ hätten, mag ja noch angehen. Dass sie aber darüber hinaus auch noch Schlitzohren seien, stieß nicht nur im Reich der Mitte auf überaus kritische Ohren. Schließlich ist Oettinger EU-Kommissar für digitale Wirtschaft und will in Bälde das Haushalts- und Personalressort übernehmen sowie Vizepräsident der EU-Kommission werden. Da darf man sich selbstredend keine verbalen Patzer leisten oder gar voll ins Fettnäpfchen treten, sondern muss sich auch verbalpolitisch korrekt benehmen. D a s w e i ß natürlich der schlitzohrige Schwabe, weshalb er sich nach einigem Zögern für seine Aufsehen erregenden entschuldigte. Äußerungen Schließlich hatte er inzwischen Zeit, über seine Rede nachzudenken, und kam zum Ergebnis, dass seine Worte „Menschen verletzt haben könnten“. Dabei hatte der Arme vor den Hamburger Unternehmern „frei von der Leber weg, as we say in Germany“ auch mit Blick auf eine verfehlte Sozialpolitik mit sinkendem Rentenalter und steigenden Renten lediglich „die deutsche Öffentlichkeit aufrütteln“ wollen. Jetzt ist der selbst ernannte Aufrüttler wohl selbst ziemlich aufgerüttelt, denn die Gefahr besteht, dass seine politischen Karrierepläne Schaden nehmen könnten. Er hätte wohl besser einfach mal inne halten sollen und statt frei von der Leber Markiges von sich zu geben völlig unverzagt einen fahren lassen können. Norbert Rößler Schlitzohriger Schwabe Seit einigen Jahren ist das Thema, ab welchem Alter kann man in Rente gehen, ein Dauerbrenner. „Für Roboter einzahlen“ Nachgefragt: Was halten Sie von der Rente mit 71 und was würden Sie vorschlagen? Lahr (rö/dh). Debatte nach dem Vorschlag der Wirtschaftsweisen der Bundesregierung, die in ihrem Jahresgutachten für eine Erhöhung des Renteneintrittsalters auf 71 Jahre bis zum Jahr 2080 plädierten. Begründung: Dieses müsse sich an die steigende Lebenserwartung orientieren, die 2080 bei 88 Jahren für Männer und 91 JahArthur Leible, Stutensee. Ich sehe das von einer ganz anderen Warte. Es werden immer mehr Roboter eingesetzt, die Arbeitskräfte ersetzen. Diejenigen, die diese bestellen, sollen in die Rentenkasse einzahlen. Wenn die Jungen höhere Beiträge zahlen müssten, täte mir das leid. Das System müsste geändert werden. Der Haarfrei-Laser www.hautfürsorge-zentrum.de ALTGOLD - ANKAUF - TAGESHÖCHSTPREISE 44 Jahre 77955 ETTENHEIM Altdorf-07822-5584 Panoramaweg 3 www.juwelier-schillinger.de Wirth-Reisen Einladung zum Tag der offenen Tür Ambulante Rehabilitation „Fit mit Stadtblick“ Samstag, 12. November 2016, 11–15 Uhr, Funktionsgebäude Südbau am Ortenau Klinikum in Lahr, Klostenstraße 19 77963 Schwanau-Allmannsweier Allmannsweierer Hauptstraße 10a Telefon 0 78 24 / 25 20 www.wirthreisen.de · [email protected] 07.12. abends – 11.12. Pordoi Busfahrt, 3 x HP, 4-Tages-Skipass 15.01. – 20.01. Saalbach-Hinterglemm Busfahrt, 5 x HP, 5-Tages-Skipass www.ortenau-klinikum.de 25. – 27.11. Weihnachtsland Erzgebirge HP € 259,– Altenberg – Seiffen 03. – 04.12. Erlebnisweihnachtsmarkt Bad Hindelang – Kempten – Lindau HP € 159,– 11.11./02.12. Schnäppchenfahrten € 30,– Fa. Betz – Alb-Gold –Trigema inkl. Mittagessen, Kaffee, Kuchen, Geschenk 26.12. Halbtagesfahrt in den Schwarzwald € 24,– 26.11. 03.12. 04.12. 10.12. Weihnachtsmärkte Burg Hohenzollern inkl. Eintritt Mainz BadWimpfen Weihnachtsmarkt am See Konstanz € 42,– € 35,– € 31,– € 31,– Vorschau – die ersten Reise-Highlights 2017 09.04. – 13.04. Top-Eröffnungsreise HP € 339,– Frühlingserwachen Kroatien – Istrien Umag 29.06. – 03.07. Auf den Spuren Martin Luthers Eisenach – Erfurt –Wittenberg – Leipzig inkl. Führungen, Eintritte HP € 599,– Neue Bürozeiten ab sofort Werbung auf den ● genau Sa. 19.11. 14 – 22 h S. Münzer Veranstaltungen Telefon 01 52/07 70 57 43 Zahn-/Altgold und Münzen, Ringe, Ketten, Silber, Besteck (auch versilbert) sofort gegen Bargeld! Juwelier Steinstr. 8, Offenburg, 07 81 / 2 47 78 Willi Gartner, Bühl. Ich halte von dem Vorschlag gar nichts. Ich kann mir nicht vorstellen, dass ich mit 71 noch arbeite. Ich bin jetzt 67 und froh, dass ich in Rente bin, und könnte die psychische Belastung gar nicht mehr aushalten. Man sollte die Rente flexibel gestalten, dass jeder nach Bedarf in Rente gehen kann. Theo’s cut & style ihr friseur am klinikum lahr ✆ 0 78 21/3 77 97 14.-17. NOV 2016 Kostenlos teilnehmen! gründen – durchstarten – nachfolgen! Kick-off und Elevator Pitch Gründen im Nebenerwerb list für Ihr Spezia erücken Zweithaarp Fokus Innovation Nachfolge Frauen gründen Fokus Finanzen www.freiburger-gruendertage.de ab € 763,- Adventsreisen – die schönsten Weihnachtsmärkte Tages- und Halbtagesfahrten Workshops · Faszien Fitness · Wirbelsäulen-Fitness-Check · Smovey und Stabi Stab · Bin ich sturzgefährdet? NACHTFLOHMARKT Appenweier Schwarzwaldhalle Winfried Bitsch, Waldbronn. Einerseits können die Leute je nach Beruf bis 71 gar nicht arbeiten. Dann wären sie wahrscheinlich so kaputt, dass sie gar keine Rente mehr bekommen. Auch die Beamten, die viel mehr bekommen, sollten in die Rentenversicherung einzahlen. Das würde möglicherweise reichen. € 479,- Silvester Vorträge · Schonender Gelenkersatz an Hüft- und Kniegelenk · Bewegungen, die Ihnen gut tun · Therapieoptionen an der Wirbelsäule Hans Götz, Ettenheim. Ich bin jetzt fast 69, und wenn ich daran denke, dass ich jetzt noch zwei Jahre arbeiten müsste, finde ich das unmöglich. Das kann keiner durchhalten. Ich würde vorschlagen, dass sich die Leute privat besser versichern und die Beitragssätze vielleicht doch ein bisschen angehoben werden. ren bei Frauen liegen werde. Was halten Sie von diesem Vorschlag, und wie könnte aus Ihrer Sicht das damit verfolgte Ziel – geringere Anpassung des Beitragssatzes nach oben und des Rentenniveaus nach unten erreicht werden? Wir haben uns in der Lahrer Fußgängerzone umgehört. Skireisen – Saisoneröffnung Dolomiten 30.12. – 01.01. 4. Reiseknüller 2016 HP € 309,– Silvesterreise ins Blaue inkl. Silvesterfeier Besichtigung der Räumlichkeiten · Ambulante Rehabilitation · Medizinische Trainingstherapie · Therapiebad Foto: berggeist007/pixelio.de 09.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 17.00 Uhr Mittwochnachmittag und Samstag geschlossen Zumba-Kids 24. Oktober - 12. November in Lahr-Hugsweier Di. + Do. 17.30 – 18.30 Uhr für Ki. von 7 – 10 Jahren Tel. 0160-93050942 E-Mail: [email protected] Schuldenfrei durch Privatinsolvenz oder Schuldenregulierung Erstberatung 30,– €/Beratungshilfe – keine Wartezeiten – Rechtsanwalt Meinrad Hirt Telefon 07 81/ 9 69 46 90 www.rae-hirt.de Termine in: Offenburg · Lange Str. 47 Lahr · Schwarzwaldstr. 32 Ettenheim · Friedrichstr. 53 Mit großem Laternenumzug am Samstag, den 12. November 2016 ab 17 Uhr,Treffpunkt Lindenplatz Sie Wählen ten s n ö h c s die serer n u n e Latern urger Offenb ten! är Kinderg 6 kult(o)ur oakls nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Immer an der Wand entlang Drei Tipps für den schönen Sonntag Bandbreite des Blues in einem Konzert Zur Vorstellung ihres neuen Albums "On A Rainy Friday" gastiert die Freiburger Band "Barrel of Blues" am Mittwoch, 9. November, um 20.30 Uhr in der Reihe "Live Schicht" in der "Essbar" im SchlachthofBistro in Lahr. Mit einer Songmischung aus atmosphärischem Blues, hartem Funk, Soul und einiger Coverstücke, die vom Gospelklassiker über den Großstadt-Blues bis hin zu Jimi Hendrix reichen, untermauern die vier Musiker die große Bandbreite ihrer jahrelangen musikalischen Entwicklung. Die Band freut sich an diesem Abend über eine Hut-Spende. Der Eintritt zum Konzert ist frei. Im Zeichen von Pferd und Kunst Vielfältige Marktmeile Töpfermarkt und Geschenkesonntag Lauf. Der heutige Sonntag steht beim Leonhardusritt in Lauf ganz im Zeichen der Pferde. Der Tag beginnt mit einem Familiengottesdienst um 9.30 Uhr in der Pfarrkirche St. Leonhard und dem anschließenden Platzkonzert der Laufbachmusikanten. Um 14 Uhr setzt sich dann die Reiterprozession in Bewegung. Mit einer Pferdesegnung endet der PferdeUmzug beim Rathausplatz. Eine Kunst- und Hobbyausstellung kann bei freiem Eintritt von 11 bis 17 Uhr in der Neuwindeckhalle besucht werden. Dort erwartet die Besucher ein reichhaltiges Kuchenangebot. Die Laufer Vereine und Gastronomen versorgen ihre Gäste ebenfalls mit leckeren Köstlichkeiten. Appenweier. Mit ihrem reichhaltigen Warenangebot locken heute über 70 Marktaussteller viele Besucher zum Herbstmarkt nach Appenweier. Neben dem Kinderflohmarkt findet ab 11 Uhr auch ein Antik- und Trödelmarkt auf der Marktmeile statt. Kinderkarussell und Boxautos sorgen für abwechslungsreiche Unterhaltung der jüngeren Besucher. Mit einem verkaufsoffenen Sonntag von 13 bis 18 laden auch die örtlichen Geschäfte sowie die im Gewerbegebiet ansässigen Firmen zum gemütlichen Einkaufsbummel ein. Das kulinarische Angebot im Festzelt und die heimischen Gastronomen sorgen mit diversen Leckereien für eine genüssliche Einkehr. Zell a.H. Verkaufsoffene Geschäfte, kreative Ton-Kunst und viele weitere Aktionen erwartet die Besucher der Keramik-Stadt ab 11 Uhr beim heutigen Töpfermarkt und Geschenkesonntag. Das bezaubernde Ambiente rund um den mittelalterlichen Storchenturm bietet den passenden Rahmen für den handwerklichkünstlerischen Markt. Unter dem Motto "Entdecke die Vielfalt" öffnen sich dann um 12 Uhr die Türen der Fachgeschäfte des Zeller Handels- & Gewerbevereins, die zu einem gemütlichen Sonntagsbummel durch die für Autos gesperrte Innenstadt einladen. Die Zeller Restaurants, Cafés und die Einkaufsmeile locken mit kulinarischen Angeboten. Hollywood und anderswo Was Sonntag bis Mittwoch in den Kinos läuft Trolls Forum Lahr täglich 14.30 Uhr. Forum Offenburg heute 14.45 Uhr, in 3D täglich 15.30 Uhr. In Haslach heute 14 Uhr. In Bühl heute 14 Uhr, in 3D täglich 17 Uhr. In Kehl täglich 15 Uhr, heute auch 13 Uhr. Animation Willkommen bei den Hartmanns Forum Lahr täglich 15.55, 17 und 19.45 Uhr. Forum Offenburg heute 15.45, 17 und 20 Uhr, Montag und Dienstag 17.40 und 20 Uhr. In Haslach täglich 19.45 Uhr, heute auch 16 Uhr. Komödie Girl on the Train Forum Lahr täglich 20.45 Uhr. Forum Offenburg heute und Montag 18.15 und 20.45 Uhr, Dienstag und Mittwoch 21 Uhr. Thriller Doctor Strange Forum Lahr in 3D täglich 13.30, 18 und 20.30 Uhr. Forum Offenburg täglich 18.30 Uhr, in 3D heute und Montag 15.45, 18.15 und 19.45 Uhr, Dienstag und Mittwoch 20.45 Uhr. In Kehl in 3D täglich 17 und 19.50 Uhr. Mystery-Thriller Pettersson und Findus Forum Lahr täglich 13.45 Uhr. Forum Offenburg täglich 13.30 und 16.15 Uhr. In Kehl täglich 15 Uhr, heute auch 13 Uhr. Familienfilm Tschick In Bühl Dienstag 20 Uhr. In Achern heute 19 Uhr. Abenteuer BFG – Big friendly Giant In Achern heute 13.15 Uhr. Fantasy Das kalte Herz In Haslach täglich 19.30 Uhr, heute auch 16 Uhr. In Kehl Montag und Dienstag 17 Uhr, Mittwoch 19.30 Uhr Fantasy-Drama Bridget Jonesʼ Baby Forum Offenburg heute und Mittwoch 16.45 Uhr, Montag und Mittwoch 19.30 Uhr. In Haslach täglich 20 Uhr, heute auch 16 Uhr. In Kehl Montag und Dienstag 19.15 Uhr, heute und Mittwoch 17 Uhr. Komödie Eine Zeitreise in das aufregendste musikalische Jahrzehnt TransAct lebt, TransAct groovt, TransAct lässt den Melodierock und die besten Pop-Songs aus den goldenen 80-ern am Samstag, den 12. November ab 20.30 Uhr im "Biermichel" in Kehl-Neumühl wieder aufleben. Mit reichlicher Bühnenerfahrung aus etlichen Bandprojekten zaubern die vier Klassik & Pop etcetera Bühnenreif Theater & Lesungen Dies & Das Kirchenkonzert. Musikverein Bodersweier. 17 Uhr. Johanneskirche Bodersweier. Kehl. Heute Die Erde – ein globaler Garten. Jahresvortrag. 14 Uhr. Freie WalHeute dorfschule. Offenburg. Modellbahntag. 10 Uhr. ErwinBraun-Halle. Oberkirch. Heute Kirchenkonzert. Kurkapelle. 19 Uhr. Kath. Kirche Ottenhöfen. Heute Achern. Amoris laetitia. Vortrag. Dienstag, 8. November. 19 Uhr. Kath. Pfarrheim. Hausach. Herbstkonzert. 19 Uhr. Familienzentrum Uffhofen. Offenburg. Lesung. Boris Vian. Mittwoch, 9. November. 20 Uhr. KiK - Kultur in der Kaserne. Offenburg. Landfrauen und Seniorenkapelle feiern. 11.30 Uhr. Turnund Festhalle Oberachern. Heute Achern. Islamische Migration. Vortrag von Prof. Dr. Bassam Tibi. Freitag, 11. November. 20 Uhr. Bürgersaal Rathauses Am Markt. Achern. Verkaufsoffener Sonntag. Mit großem Jahrmarkt. 11 Uhr. Heute Bühl/Stadt. Nach Noten Heute Nix wie hin Purple Schulzʼ Lieder machen Mut, sie geben Kraft und haben die Wirkung einer musikalischen Notfallapotheke. Filme für die Ohren – ohne Happy End Der Kölner Songschreiber und Pianist Purple Schulz gastiert am Donnerstag, 25. November, begleitet von Markus Wienstroer an Gitarre und Violine, um 20 Uhr in der Reithalle in Rastatt. In seinem neuen Programm "Der Kleine mit dem Unterschied" führt Schulz durch die dreispurigen Sackgassen des Lebens und zeigt auf faszinierende Weise alle Facetten des Menschseins. Mit der Präsentation seiner Evergreens, teils noch nie aufgeführten Stücken und Songs aus seinem neuen Album, gelingt Purple Schulz das Kunststück, sich neu zu erfinden und doch treu zu bleiben. Tickets gibt es im Vorverkauf beim Ticket- und Konzertservice in der BadnerHalle, Telefon 07222/789800. Rastatt regional verwurzelten Musiker, neben den bekanntesten Top-Hits eben dieses musikalischen Jahrzehnts, mit grandioser Spielfreude auch gerne die ein oder andere R&B-Nummer oder edelsten Fusion-Rock auf die Bühne. Wer also die 80-er genossen hat, wird TransAct lieben. Jahreskonzert. Gitarrenverein Nordrach. 18 Uhr. HansjakobHalle. Nordrach. Heute Gregorianika. A-Cappella Chor. Donnerstag, 10. November. 19 Uhr. Friedenskirche. Kehl. Liederabend. Peter & Klaus. Donnerstag, 10. November. 20 Uhr. Simplicissimus-Haus. Renchen. Jeff Zima Band. Freitag, 11. November. 21 Uhr. KiK – Kultur in der Kaserne. Offenburg. SWR 3 Lyrix. Samstag, 12. November. 20 Uhr. Bürgerhaus Neuer Markt. Bühl/Stadt. Abdelkarim. Samstag, 12. November. 20 Uhr. Reithalle. Offenburg. Hautnah-Konzert. Ron Williams. Freitag, 11. November. 20 Uhr. Erwin-Braun-Halle. Oberkirch. Festival der Travestie. Maria Crohn & Friends. Samstag, 12. November. 19 Uhr. Sternenberghalle Friesenheim. Lahr. Herbstkonzert „Very British“. Gesangverein Eintracht Rammersweier e.V. Samstag, 12. November. 19.30 Uhr. Festhalle Rammersweier. Offenburg. Frühe Photographie in der Ortenau. 1850-1950. Dienstag, 15. November. 18 Uhr. Veranstaltungsraum Mediathek. Oberkirch. Coverkonzert. Phil Collins Coverband. Samstag, 12. November. 20 Uhr. Stadthalle. Hornberg. Lesung. Mit Peter Wilhelm. Mittwoch, 16. November. 19 Uhr. Freie evangelische Gemeinde. Kehl. Jahreskonzert. Sängerbund Legelshurst. Samstag, 12. November. 16 Uhr. Festhalle Legelshurst. Willstätt. Musikalische Lesung. Freitag, 18. November. 19 Uhr. Mediathek. Oberkirch. Tanzen & Feiern Hochzeitsmesse. Rund ums Heiraten. 10 Uhr. Messe. OffenHeute burg. Galerien & Museen Heimat auf Holztüren. Konzeptkünstler Jochen Scherzinger. Lesezimmer, Rathaus. Wolfach. Geöffnet: Montag bis Sonntag 9 bis 12.30 Uhr und 14 bis 17 Uhr. Dauer: nur noch heute. DIE KUNST ZU HANDELN Teil 1. Sam Szembek und Anne Roempp. Galerie Linda Treiber. Ettenheimmünster. Geöffnet: Eröffnung heute, 30. Oktober. Geöffnet jedrezeit nach Anmeldung. Dauer: bis 13. November. Tilmann Krieg: SKY.PLANE. GIRL. Eine Ausstellung in drei Akten. Museum Villa Haiss in Zell a.H. Geöffnet: Donnerstag bis Sonntag 13 bis 18 Uhr. Dauer: bis 27. November. Joan Miró der leidenschaftliche Malerpoet. „kunsthalle messmer“ Großherzog-Leopold-Platz, Riegel. Geöffnet: 10.30 bis 17 Uhr, Dauer: bis 27. November. TYPisch! – Malerei und Installation. Christel Andrea Steier. Figürliche Malerei, Installation mit Hüten und Hemden. Autohaus Hog. Ettenheim/Münchweier. Geöffnet: Montag bis Freitag 8 bis 18 Uhr, Samstag 9 bis 12 Uhr. Dauer: bis 9. Dezember. Moritz Götze: SCHWARZROTGOLD. Städtische Galerie Offenburg. Fulminanter deutscher Popkünstler. Geöffnet: Dienstag bis Freitag 13 bis 17 Uhr, Samstag und So 11 bis 17 Uhr. Dauer: bis 5. Februar 2017. JuleKo: IN MOTION! Malerei von Jutta Lehmann-Korndorff. Praxis Physiotherapie Gesund. Industriegebiet Elgersweier. Geöffnet: Öffnungszeiten Praxis. Dauer: bis April 2017. Zwischenräume. Malerei von Barbara Ihme im Ortenau Klinikum in Gengenbach. Geöffnet: Montag bis Freitag 10 bis 18 Uhr, Dauer: bis April 2017. PANORAMA. Imagination und Sprache. Schlüsselwerke der Sammlung Hurrle. Museum für Aktuelle Kunst. Durbach. Geöffnet: Mittwoch bis Freitag 14 bis 18 Uhr, Samstag, Sonntag und an Feiertagen 11 bis 18 Uhr. Dauer: bis 23. April 2017. WUNDER. Facetten des Unfassbaren. Museum im Ritterhaus in Offenburg. Geöffnet: Dienstag bis Sonntag 10 bis 17 Uhr. Dauer: bis 25. Juni 2017. Vormerken Seniorennachmittag. 14 Uhr. Festhalle Legelshurst. Willstätt. Heute Herbstjahrmarkt. 13 Uhr. Marktplatz Freistett. Rheinau. Heute Saisonausklang. 11 Uhr. Schwarzwälder Freilichtmuseum Vogtsbauernhof. Gutach. Heute Spiele- und Spaßnachmittag. 13 Uhr. Hallenbad. Haslach. Heute Jazzchor Freiburg. 19 Uhr. ReitHeute halle. Offenburg. WagshursterBlues-Rock-Nacht. Samstag, 12. November. 19 Uhr. Maiwaldhalle Wagshurst. Achern. Invasion der Verrückten. Paul Panzer. Sonntag, 13. November. 20 Uhr. Baden-Arena. Offenburg. Mit einer Repertoireauswahl der meisterhaften Komponisten Ludwig van Beethoven, Franz Liszt und Alexander Skrjabin, gastiert der virtuose Pianist Pervez Mody am Samstag, 12. November um 20 Uhr im Rathaus in Ettenheim. Der von der Fachwelt sehr beachtete Künstler interpretiert die herausfordernden Klavierwerke mit einem farbenreichen Klangspektrum und gefühlsgeladener Ausdrucksstärke und macht diesen Abend sicher zu einem unvergesslichen Erlebnis. Karten gibt es im Vorkauf bei Musikhaus Eichler in Lahr, in der Buchhandlung Machleid in Ettenheim und an der Abendkasse. Foto: Peter Hoffmann kehl nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 oakls – Anzeige – FASZINATION REISEN Kehl (w/st). Das Paradies hat viele Adressen. Einmal am Tisch am Meer unter Kokospalmen sitzen, im Jeep frühmorgens Giraffen vorbeziehen sehen, mit Mantas im indischen Ozean schwimmen oder einfach nur mit der Familie gemeinsam die Seele baumeln lassen. Auf der Reisemesse in Kehl am kommenden Sonntag, 13. November, dreht sich in der Stadthalle alles um die Sehnsuchtsorte dieser Erde. Hier kann man sich in die weite Welt entführen lassen und von der nächsten Reise Sonntag, 13. November, von 10 bis 18 Uhr: 10. Reisemesse in der Kehler Stadthalle entheke, die keine Wünsche offen lässt. Beim türkischen Verein locken Spezialitäten und Köstlichkeiten. Bei einem Glas Champagner vom Champagne Haus Kehl kann man sich auf den Sonntag einstimmen. Köstliche Mandarinen gibt es am Spanienstand – für das leibliche Wohl ist somit bestens gesorgt. träumen. Von 10 bis 18 Uhr geht es in mehr als 20 Vorträgen auf faszinierende und spannende Weltreise. Eintauchen in die exotische Welt von Sri Lanka, das Naturwunder Costa Ricas erleben, die verwunschenen Maya-Stätten Reisevorträge auf der Reisemesse in der Kehler Stadthalle Reise-Tombola mit tollen Preisen Kreuzfahrtenraum 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 PRINCESS CRUISES: PRINCESS CRUISES – Come back new & Carnival Cruise Line – und die schwimmenden Resorts von Carnival Cruise Line Costa Kreuzfahrten Costa: Italys finest AIDA: AIDAprima – eine neue Generation Regent Seven Seas Cruises: Regent Seven Seas Cruises – it‘s all included! nicko cruises Flussreisen: Auf dem Douro durch Portugal SILVERSEA Cruises: SILVERSEA Cruises – entspannter Lifestyle auf allen Weltmeeren AIDA: AIDAprima – eine neue Generation Zedernsaal 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 Dertour Madeira: Blumeninsel im Atlantik Studiosus: „Erlebnis Mexiko! Faszinierende Kulturen, bunter Alltag und einzigartige Landschaften“ Meier‘s Weltreisen: Die Schätze Vietnams FVA Taiwan: Taiwan – Das Herz Asiens Studiosus: „Costa Rica – Tropische Wunder zwischen Karibik und Pazifik“ South African Tourism: Faszination Südafrika DERPART Reisebüro Rade: Acht Monate Erlebnisreise von Asien nach Neuseeland Kleiner Saal 10.30 11.30 12.30 13.30 14.30 15.30 16.30 FVA Zypern: Zypern – die Insel für jede Jahreszeit Hurtigruten: von der Arktis in die Antarktis TUI Cruises: „Mein Schiff– Entdecken Sie den Unterschied“ Dertour: USA – im aufregenden Westen Dertour: Faszination Norden – Island, Grönland & Norwegen Hurtigruten: die schönste Seereise der Welt – die legendäre Postschiffroute TUI Cruises: „Mein Schiff“ – entdecken Sie den Unterschied Galerie 11.00 12.00 13.00 14.00 15.00 16.00 17.00 Ameropa: Schweizer Highlights – Glacier-/Bernina-Express Dertour: Namibia – Land der Kontraste Meier‘s Weltreisen: Jamaika Feeling – paradiesischer Inselurlaub Meier‘s Weltreisen: Bahamas und die Out Islands Dertour: Thailand – Glanzlichter eines Königreiches Dertour: Sri Lanka – Tempel, Tee und Traditionen ETI: Destination Marsa Alam & Port Ghalib Alles rund um das Thema Reisen erfahren die Besucher am kommenden Sonntag auf der 10. Kehler Reisemesse in der Stadthalle. Mexikos entdecken, von den schwimmenden Schweinen der Bahamas oder der endlosen Weite der USA überraschen lassen. Wer nicht so weit reisen will, kann sich auf die Blumeninsel Madeira, auf die beeindruckenden Naturkulissen des hohen Nordens oder auf das abwechslungsreiche Zypern freuen. Über 30 Veranstalter – Neuigkeiten in 2017 Das Herzstück der Reisemesse in Kehl sind die vielfältigen Reisevorträge. Jedes Jahr sind die Vortragsräume bis zum letzten Platz besetzt. „Wir haben wieder Top-Referenten eingeladen, die mit außergewöhnlichen Bildern, selbsterlebten Reisegeschichten und vielen InsiderTipps die Besucher begeistern werden“, versprechen die Reiseexperten von den DERPART Reisebüros Rade. In diesem Jahr präsentieren mehr als 30 Reiseveranstalter, Hotels, Fremdenverkehrsämter, Fluggesellschaften und eine Vielzahl an renommierten Kreuzfahrtreedereien alle Facetten des Reisens. Die neuen Sommerkataloge 2017 und Kreuzfahrtkataloge 2017/2018 liegen druckfrisch auf der Reisemesse in der Stadthalle bereit. Neu auf der Messe 2016: Zusätzlich zu den bekannten Reedereien AIDA, COSTA Kreuzfahrten, Hurtigruten und TUI Cruises gibt es neue Horizonte mit PRINCESS CRUISES & Carnival Crusies Line, Regent Seven Sea Cruises und dem Flusskreuzfahrtenveranstalter nicko cruises zu entdecken. Taiwan Tourism Board, South African Airways und South African Tourism bringen eine neue exotische Note auf die Messe. Südafrika zählt zu den Top-Reisezielen 2017. Die Tauziehfreunde Goldscheuer erwarten die Besucher mit hausgemachten Suppen und einer reichgedeckten Kuch- Mit etwas Glück kann man auf der Messe schöne Urlaubspreise gewinnen. So winkt bei der Reisetombola als Hauptgewinn eine Reise nach Sri Lanka. Zwei Flugtickets mit Air France ab Strasbourg nach Colombo und eine Woche für zwei Personen mit Halbpension im 4,5 Sterne Hotel The Eden Resort & Spa von DER Touristik Köln. Viele weitere tolle Reisepreise erwarten die Messebesucher. Der Messeeintrittscoupon, der drei Euro kostet (Kinder bis 18 Jahre frei) ist das Glückslos. Die Rade-Reiseexperten aus Offenburg, Lahr, Kehl und Achern heißen die Besucher herzlich willkommen auf der 10. Reisemesse 2016 in der Stadthalle in Kehl. Weitere Informationen können im Internet unter www.derpart.com/rade/reise messe.de abgerufen werden. Urlaubsträume können auf der Reisemesse in Kehl wahr werden. bahamas, long island Stella Maris Resort Club 1111 Jamaika – selbstfahrerrundreise Jamaika auf eigene Faust 5 Nächte Inklusive: Rundreise ab/bis Montegao Bay, Frühstück, Mietwagen (Kategorie Economy), hochwertiger Reiseführer ab € Pro Person im Doppelzimmer 610 Jamaika, runaway bay Royal Decameron Club Caribbean 1112 7 Nächte/Cottage Garden/All inclusive Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Rail & Fly, hochwertiger Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer ab € MEIER‘S WELTREISEN, ZNL der DER Touristik Frankfurt GmbH & CO. KG, 60424 Frankfurt Buchung und Information in Ihrem: www.reisebuero-rade.com Offenburg | Lahr | Kehl | Achern 7 Nächte Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Rail & Fly, hochwertiger Reiseführer So mach’ ich Urlaub. Tolle Ideen für die schönste Zeit des Jahres PERFEKT DaZu KomBiNiERT: Flug ab/bis Deutschland Pro Person im Doppelzimmer ab € 1.985 grand bahama, freeport SüDaFRiKa • BuSREiSE Erlebnis Südafrika » Rundreise von Johannesburg nach Kapstadt, 15 Nächte/üF in Hotels und Lodges, 5x abendessen, deutsch-/englischsprechende Reiseleitung Pro Person im DZ ab € 1.468 1.225 7 Grand Lucayan Resort 1111 7 Nächte Inklusive: Flug ab/bis Deutschland, Rail & Fly, hochwertiger Reiseführer Pro Person im Doppelzimmer ab € 2.061 Pro Person ab € 844 DER Touristik Frankfurt GmbH & Co. KG • 60424 Frankfurt DerpArt reIseBürO rADe Hauptstraße 62 | 77694 Kehl tel. 07851 91 09 0 | [email protected] Eintritt € 3,- pro Pers. Kinder bis 18 Jahre Frei MEIER’S WELTREISEN, ZNL der DER Touristik Frankfurt GmbH & CO. KG, 60424 Frankfurt 8 SonntaGSPortrÄt oakLS nr. 44 – Sonntag, 6. november 2016 „Wir sind Alemannen beiderseits des Rheins“ Steffen Auer leitet Familienunternehmen und ist IHK-Präsident IHK-Präsident Steffen Auer lebt mit seiner Familie in Lahr. Foto: Michael Bode Lahr. „Wir brauchen den TopIngenieur genauso wie den TopPraktiker, den Professor genauso wie den Meister und den Gesellen.“ Mit Sorge verfolgt Steffen Auer, dass sich die Gewichte bei der Ausbildung verschieben, rund die Hälfte der Schulabgänger inzwischen ein Studium beginnen. „Dabei benötigt ein Industriebetrieb nur rund 15 Prozent Studierte.“ Steffen Auer hat den Überblick, schließlich ist er nicht nur Geschäftsführer des Familienbetriebs SchwarzwaldEisenhandel in Lahr, sondern seit und für die kommenden fünf Jahre Präsident der Industrieund Handelskammer Südlicher Oberrhein (IHK). Der 47-Jährige kommt direkt aus der Schule zum vereinbarten Gesprächstermin. Fachkräftesicherung und -gewinnung heißt einer der Schwerpunkte der Industrie und des Handels. So hatte die IHK für Auer bereits in der Freiburger und der Lahrer Fußgängerzone ein Klassenzimmer „eingerichtet“, Bänke, Stühle und Tafel aufgebaut. Schüler und Eltern sollen informiert werden, welche Möglichkeiten der Ausbildung es gibt. „Schüler sollen nicht danach gehen, was Vater oder Mutter beruflich machen oder nach dem möglichen Gehalt für sich einen Beruf aussuchen“, nennt Auer Gründe. Um die Stärken der Schüler herauszufiltern, bietet die IHK aufwändige Tests an. Als Auer seine beruflichen Grundlagen legt, war das noch nicht so. Wie prägend auch Lehrer sein können, weiß er aus eigener Erfahrung. Prägend und für seine Zukunft entscheidend wurde so das Fach Chemie. „Es hätte auch jede andere Naturwissenschaft sein können“, so Auer über seine Neigungen. Nach dem Abitur am Grimmelshausen-Gymnasium in Offenburg studiert er Chemie in Karlsruhe. Was er vorher nicht wusste: ein Chemie-Studium bedeutet 50 Prozent Laborarbeit. Während seiner Promotion an der Technischen Hochschule Zürich schließt der aus einer Handelsfamilie stammende Auer zudem an der AKAD in Lahr das Fernstudium als Wirtschaftsingenieur ab und verbindet so Naturwissenschaften mit Wirtschafts- und Rechtsinhalten. Von Chemie, Beratung über Pharma bis Eisen Er bleibt in Zürich und wird Projektleiter bei The Boston Consulting für fünf Jahre. Als „erfolgreich, aber nicht befriedigend“ bezeichnet er die fünf Jahre. Es folgen zwei Jahre als Assistent der Geschäftsführung beim Baseler Pharmaunternehmen Novartis. „Vom Frühstück bis zu Präsentationen“ habe er während dieser Zeit alles gemacht, bis er Marketingleiter für Nordeuropa und im Anschluss Länderchef für Tschechien und die Slowakei in Prag für Novartis wurde. In der Zwischenzeit habe sein Vater, da weder sein Bruder Ingo noch er Signale sendeten, das Familienunternehmen Schwarzwald-Eisen zu übernehmen, die Firma „runtergefahren“. Doch dann kommt alles anders: „Mir fehlte bei meinen Aufgaben der direkte Kontakt mit Kunden und Mitarbeitern“, erinnert sich Auer. Außerdem habe er mit sei- ner eigenen Familie nicht mehr durch die Welt ziehen wollen. So entschlossen sich Ingo und Steffen Auer 2008 doch, das Familienunternehmen zu übernehmen. „Inzwischen sind wir wieder auf 200 Mitarbeiter angewachsen“, sieht er sich in seiner Aufgabe seither angekommen. Dazu gehören auch Obi-Märkte in der Region. „Mein Vater war der erste Franchise-Nehmer“, so Auer, der das Unternehmenskonzept als Startschuss für den Wechsel aus der Innenstadt auf die grüne Wiese sieht. „Händler sind immer innovativ und halten auch zusammen“, sieht er dennoch die Innenstädte als wichtig und zukunftsorientiert. Bis zu zwei Tage pro Woche investiert Auer in seine Funktion als IHK-Präsident. Die grenzüberschreitenden Kontakte werden ausgebaut, weil auf der anderen Rheinseite mehr Jugendliche eine Ausbildung suchen. Partnerschaften zwischen Schulen und Unternehmen, wie sie hier bereits üblich sind, sollen auch im Elsass aufgebaut werden. Aufgrund unterschiedlicher Systeme sei das aber schwierig. „Wir sind alle Alemannen“, sieht er eine gemeinsame Geschichte, auch wenn die Sprache als gemeinsame Sprache immer mehr an Bedeutung verliert. Entsprechend seiner Entscheidung für Lahr als Lebensmittelpunkt steht die Familie mit dem Sohn und der Tochter im Mittelpunkt der knapp bemessenen Freizeit von Steffen Auer. Statt als Trompeter der Stadtkapelle Zell am Harmersbach steht jetzt das Familienklavier im Mittelpunkt der musikalischen Betätigung. rek Das Wetter der Woche wird präsentiert von: Schweinehals mit Knochen 1 kg Gültig von Mo. 07.11. bis Sa. 12.11.2016 * 2 79 1 19 Brühwurst„vom Fass“, mittelgrob, geräuchert, nach polnischer Rezeptur„Kielbasa z beczki“ oder Schweinelendenstück geräuchert „Ogonowka“, je 100 g, 1 kg = 6,50 www.mixmarkt.eu Kostenlose Kundenhotline: 0800 – 325 325 325 * Alle Artikel solange der Vorrat reicht. Für Druckfehler keine solangeHaftung. Alle Preise sind Mengen. Abbildungen in Euro inkl. Abgabe in haushaltsüblichen Fürsind Druckfehler keineMwSt. Haftung. Alle nur Preise sind Euro inkl. MwSt. Abgabe nur ähnlich. Diese Angebote gelten nur in dem nachfolgenden werbenden Markt: 0 65 Top-Produkt Morgen bleibt es stark bewölkt, dabei fällt hin und wieder Regen. Dienstag kommt die Sonne öfter raus. Gezuckertes und gekochtes Kondensmilcherzeugnis„Sguschtschonka Warjonka“ 6% Fett, 397 g Dose, 1 kg = 3,00 Heute herrscht ein leicht ungünstiger Wettereinfluss. Bei wetterfühligen Menschen mit zu hohem, aber auch zu niedrigem Blutdruck kann es öfter zu Herz-Kreislauf-Problemen kommen. Schonendes Verhalten ist daher angesagt. Außerdem besteht eine erhöhte Anfälligkeit für rheumatische Beschwerden. Österreich, Schweiz: Wechselnd bis stark bewölkt, gebietsweise Regen, 7 bis 12, Tirol 15 Grad. Südskandinavien: Ergiebige Schnee- und Regenfälle, 0 bis 6, Bornholm 8 Grad. Großbritannien, Irland: Nach Auflösung von Dunst oder Nebel freundliches Wetter, Tageshöchstwerte 8 bis 10 Grad. Italien, Malta: Meist sonnig, Mittelitalien und Sizilien Regen, 17 bis 23, Sizilien 26 Grad. Spanien, Portugal: Viel Regen oder teils kräftige Regenschauer, 16 bis 21, im Süden 24 Grad. Griechenland, Türkei, Zypern: Vielerorts freundlich, gebietsweise aber auch wolkig, meist trocken, Werte 17 bis 24 Grad. Benelux, Nordfrankreich: Wolkig, im Osten und Nordosten ergiebiger, teils schauerartiger Regen, Werte 9 bis 13 Grad. Südfrankreich: Regenschauer, örtlich Gewitter, bis 20 Grad. Israel, Ägypten: Weitgehend sonnig, trocken, Höchstwerte zwischen 25 und 29 Grad. Mallorca, Ibiza: Überwiegend freundlich und meist niederschlagsfrei, Werte um 24 Grad. Madeira, Kanarische Inseln: Sonne und Wolken, auf Gran Canaria ergiebiger Regen, 18 bis 26, Fuerteventura 27 Grad. sport aktuell nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Aubameyang erledigt HSV fast im Alleingang 1. Bundesliga 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. München 10 9 Leipzig Hoffenheim 10 Hertha 10 Dortmund 10 Köln 9 Leverkusen 10 Frankfurt 9 Freiburg 10 Mainz 9 Mönchengladbach 10 Augsburg 10 Wolfsburg 10 Schalke 9 Darmstadt 10 Bremen 9 Ingolstadt 10 Hamburg 10 24:6 17:6 18:11 17:10 25:12 16:6 16:15 13:8 13:16 16:15 10:15 10:14 9:13 10:11 10:20 11:24 7:21 4:23 24 21 20 20 18 18 16 15 15 14 12 11 9 8 8 7 2 2 Heute, 6. November: Leipzig – Mainz Schalke – Bremen 15.30 17.30 11. Spieltag: Leverkusen – Leipzig Mainz – Freiburg Mönchengladbach – Köln Wolfsburg – Schalke Augsburg – Berlin Darmstadt – Ingolstadt Dortmund – München Hoffenheim – Hamburg Bremen – Frankfurt 18.11. 19.11. 19.11. 19.11. 19.11. 19.11. 19.11. 20.11. 20.11. Torjäger 1. Anthony Modeste Pierre-Emerick Aubameyang 3. Robert Lewandowski 4. Vedad Ibisevic 5. Javier Hernández Balcázar Yunus Malli Maximilian Philipp 11 11 7 6 5 5 5 Dortmunds Trainer Tuchel (l.) und Pierre-Emerick Aubameyang freuen sich über den Viererpack des Torjägers. Foto: dpa Hamburger SV – Borussia Dortmund 2:5 Freiburg spielte unter strömenden Regen gut mit – konnte die Niederlage aber nicht abwenden. Foto: dpa Gomez stürmt „Festung“ Schwarzwaldstadion SC Freiburg – VfL Wolfsburg 0:3 – Doppelpack des Nationalspielers Freiburg. Nationalstürmer Mario Gomez hat den VfL Wolfsburg mit einem Doppelpack vorerst aus der Krise geschossen. Nach drei Niederlagen und insgesamt acht Partien ohne Sieg in Folge setzten sich die Niedersachsen 3:0 (1:0) bei Aufsteiger SC Freiburg durch. Gomez traf in der 41. und 53. Minute, Ricardo Rodriguez (86., Foulelfmeter) stellte den Endstand her. Für Interimstrainer Valerien Ismael waren es die ersten Punkte im dritten Spiel. Christian Günter (85.) sah wegen einer Notbremse die Rote Karte. Ob der 41 Jahre alte Deutsch-Franzose Ismael in der nächsten Partie gegen Schalke 04 auf der Bank sitzen wird, ist dennoch offen. Als möglicher Nachfolger gilt Bruno Labbadia – auch wenn Sportchef Klaus Allofs eine Einigung mit einem anderen Trainer dementierte. Die Wolfsburger (neun Punkte) brachten dem SC (15) die ers- te Niederlage nach zehn LigaHeimsiegen in Folge bei. Die 23500 Zuschauer im Schwarzwald-Stadion mussten nur 83 Sekunden auf die erste große Chance der Gastgeber warten. Vincenzo Grifo verzog eine Direktabnahme knapp. Danach konnten sich die Wolfsburger, die ohne Weltmeister Julian Draxler, Europameister Vieirinha, Robin Knoche, Bruno Henrique und Josuha Guilavogui auskommen mussten, eine optische Überlegenheit erarbeiten. Eine Verunsicherung war den Niedersachsen trotz der Talfahrt der vergangenen Wochen nicht anzumerken. Nach Vorarbeit von Yannick Gerhardt, der am Freitag erstmals in die Nationalmannschaft berufen wurde, und Jakub Blaszczykowski hätte Gomez eigentlich die Führung erzielen müssen. Der Angreifer scheiterte aus kurzer Distanz an SC-Torwart Alexander Schwolow (16.). Fünf Minuten später vergab Grifo auf der Gegenseite eine Chance von ähnlichem Kaliber. In der 29. Minute war es wieder der Deutsch-Italiener, der einen Freistoß knapp neben den Pfosten setzte. In dieser Phasen waren die Gastgeber, bei denen Kempf, Guédé, Nielsen, Kübler und Gulde fehlten, bei strömendem Regen der Führung nahe. Den Treffer machten aber die Gäste. Nach einer Ecke von Rodriguez war Gomez per Kopf zur Stelle und markierte sein zweites Saisontor. Nur zwei Minuten später hätte Arnold den Vorsprung sogar ausbauen können. Kurz nach dem Seitenwechsel nutzten die Wolfsburger die verunglückte Ausführung eines SCFFreistoßes zu einem Konter, den Gomez gekonnt vollendete – den Freistoß in der eigenen Hälfte hatte er selbst mit einem Foul verursacht. Danach drängten die Freiburger auf den Anschluss, Der VfL verteidigte aber den Sieg. Montag, 7. November: Würzburg – St. Pauli 13. Spieltag: Nürnberg – Würzburg Bochum – Braunschweig Bielefeld – Heidenheim Hannover – Aue Karlsruhe – Sandhausen St. Pauli – Düsseldorf Berlin – Stuttgart Dresden – Fürth München – Kaiserslautern +11 +8 +5 +8 +6 +5 +4 +2 +3 -4 -3 -9 +2 -3 -7 -9 -8 -11 2:1 0:3 1:2 2:1 1:0 25 22 22 20 20 19 19 18 17 16 15 14 13 11 11 10 8 6 13.30 13.30 13.30 20.15 18.11. 18.11. 18.11. 19.11. 19.11. 20.11. 20.11. 20.11. 21.11. Hamburg. „Partyschreck“ Pierre-Emerick Aubameyang hat die Geburtstagsfeier von Fußball-Legende Uwe Seeler so richtig gecrasht: Am 80. Geburtstag der größten Ikone des Hamburger SV ebnete der zuletzt suspendierte Stürmer von Borussia Dortmund seinem Team mit einem Viererpack den Weg zum 5:2 (3:0)-Erfolg im Volksparkstadion. Der HSV bleibt nach der vierten LigaNiederlage im fünften Spiel unter Trainer Markus Gisdol Tabellenletzter und zeigte vor Seelers Augen eine desolate Vorstellung. Aubameyang, den Trainer Thomas Tuchel aufgrund einer verbotenen Mailand-Reise in der Champions League auf die Tribüne gesetzt hatte, profitierte bei seiner Tor-Gala von eklatanten Fehlern der Hausherren. Erst patzte HSV-Keeper René Adler schwer (4.), dann legte der starke Emre Mor nach katastrophalem Missgeschick von Johan Djourou locker für den schnellen Angreifer vor (23.). Beim 3:0 lief Aubameyang erneut frei auf Adler zu, der beim Linksschuss des Top-Stürmers wieder keine glückliche Figur abgab (27.). Vor dem 4:0 (48.) schenkte Emir Spahic den Ball her. Ousmane Dembélé (76.) trug sich ebenfalls in die Schützenliste des BVB ein, der durch Hamburgs Nicolai Müller (55., 81.) allerdings auch zweimal kalt erwischt wurde. Der erste Sieg nach vier erfolglosen Liga-Duellen in Hamburg sorgte für Erleichterung bei den Westfalen. Die Mannschaft von Tuchel hält damit den Anschluss zur erweiterten Bundesliga-Spitze. 1. Bundesliga im Überblick – 10. Spieltag Berlin – Mönchengladbach 3:0 Salomon Kalou hat nach schweren Schicksalsschlägen seine Topform spektakulär wiedergefunden und Hertha BSC mit einer großartigen Leistung zum Heimsieg gegen Borussia Mönchengladbach geführt. Der überragende Stürmer erzielte beim 3:0 (2:0) am Freitagabend gegen lange Zeit in Unterzahl spielende Fohlen einen Dreierpack. Tore: 1:0 Kalou (18.), 2:0 Kalou (33.), 3:0 Kalou (84.) Gelb-Rote Karte: Kramer (39.) wird die Luft immer dünner. Der FCI unterlag im bayerischen Derby gegen den FC Augsburg nach einer erschreckend schwachen und mutlosen Vorstellung 0:2 (0:0) und wartet auch nach zehn Spielen immer noch auf den ersten Sieg. Tore: 0:1 Bobadilla (85.), 0:2 Altintop (90.) Rote Karte: Levels (89.) München – Hoffenheim 1:1 Bayern München hat im Spitzenspiel der Fußball-Bundesliga beinahe seinen Meister gefunden. Der über weite Strecken bemerkenswert lasch wirkende Titelverteidiger kam gegen ein starkes 1899 Hoffenheim lediglich zum dritten Unentschieden in der laufenden Saison. Tore: 0:1 Demirbay (16.), 1:1 Zuber (34., Eigentor) Leverkusen – Darmstadt 3:2 Bayer Leverkusen hat seine Woche der Wahrheit mit dem dritten Sieg im dritten Spiel beendet und damit vor der Länderspielpause wieder für Ruhe bei der Werkself gesorgt. Mit dem Rückenwind vom 1:0Coup in der Champions League bei Tottenham Hotspur drei Tage zuvor in London setzten die Rheinländer beim verdienten und letztlich zu knappen 3:2 (1:0) gegen den SV Darmstadt ihre Aufholjagd in der Liga fort. Tore: 1:0 Calhanoglu (32.), 1:1 Colak (47.), 2:1 Brandt (56.), 3:1 Aranguiz (69.), 3:2 Vrancic (85.) Ingolstadt – Augsburg 0:2 Für Ingolstadts Trainer Markus Kauczinski Frankfurt – Köln X:X Bei Redaktionsschluss noch nicht beendet. Mit Heimsieg weiter Richtung Bundesliga 2. Bundesliga Heidenheim – Karlsruhe Düsseldorf – Dresden Aue – Nürnberg Fürth – Bochum Kaiserslautern – Berlin 1. Braunschweig 11 2. Heidenheim 12 3. Stuttgart 11 4. Hannover 11 5. Berlin 12 6. Düsseldorf 12 7. Dresden 12 8. Nürnberg 12 9. Würzburg 11 10. Bochum 12 11. Kaiserslautern 12 12. Fürth 12 13. Sandhausen 11 14. München 11 15. Karlsruhe 12 16. Aue 12 17. Bielefeld 11 18. St. Pauli 11 Heute, 6. November: Stuttgart – Bielelfeld Braunschweig – Hannover Sandhausen – München 9 oakls Stuttgart heute um 13.30 Uhr gegen Bielefeld Wieder verloren: Karlsruhes Torwart Rene Vollath (links) und Bjarne Thoelke sind nach dem Heidenheimer Siegtor von Sebastian Griesbeck zum 2:1 entsetzt. Foto: Stefan Puchner/dpa Langsam aber sicher wird die KSC-Lage bedrohlich 1. FC Heidenheim – Karlsruher SC 2:1 – Nur ein Sieg aus fünf Spielen Heidenheim. Der 1. FC Heidenheim hat zurück in die Erfolgsspur gefunden. Gegen den Karlsruher SC gewann das Team von Trainer Frank Schmidt mit 2:1 (1:1). Der Japaner Hiroki Yamada (28.) köpfte die Gäste in Führung, die Heidenheims Kapitän Marc Schnatterer (36.) per Foulelfmeter egalisierte. Sebastian Griesbeck (82.) erzielte den umjubelten Siegtreffer für die glücklichen Gastgeber. Heiden- heim feierte seinen ersten Sieg nach zuletzt zwei Spielen ohne Erfolg und Karlsruhe kommt derweil mit nur einem Sieg aus den letzten fünf Spielen im Tabellenkeller nicht vom Fleck. Vor 13700 Zuschauern verstanden es die Karlsruher zu Beginn geschickt, die Räume einzuengen. Heidenheim kam offensiv kaum zur Entfaltung. Florian Kamberi (10.) und Dimitrios Diamantakos (11.) hatten bereits früh gute Chancen für den KSC, ehe Yamada zur Führung traf. Nach der Pause gelang beiden Mannschaften in der Vorwärtsbewegung zunächst nur wenig. Individuelle Fehler und mangelndes Tempo bestimmten das Geschehen. In der Nachspielzeit hatte Erwin Hoffer (90.+3) die große Chance zum 2:2. Die Lage des KSC wird immer bedrohlicher. Stuttgart. Nach dem 3:1-Derbysieg in Karlsruhe mischt der VfB Stuttgart kräftig um die Meisterschaft mit. Nur drei Punkte trennen die Schwaben von Spitzenreiter Brauschweig und sind somit auf Kurs Richtung direkter Wiederaufstieg. Heute Nachmittag kann die Mannschaft von Trainer Hannes Wolf einen weiteren Schritt dazu machen, denn gegen den Tabellenvorletzten Arminia Bielefeld sind die Stuttgarter klarer Favorit. Es ist das erste Spiel der beiden Teams in der zweiten Bundesliga gegeneinander. In der Bundesliga traf man sich schon 34 Mal und hier spricht die Bilanz eindeutig für den VfB. Von den 34 Spielen konnten die Schwaben 15 Siege einfahren, zehn Mal endete das Spiel Re- mis und nur neun Niederlagen stehen zu Buche. Noch deutlicher ist die VfB-Heimbilanz. In den 17 Begegnungen konnte Bielefeld erst einmal gewinnen. Für den VfB spricht auch, dass sie in den bisher letzten 13 Pflichtspielen zu Hause kein einziges Mal als Verlierer vom Platz gingen. Und eine „Torgrantie“ gibt es auch. In den 17 Spielen gegen die Ostwestfalen wurden 34 Tore erzielt – ein gutes Omen. Die Stuttgarter wollen auch heute einen Sieg bejubeln. Foto: dpa 2. Bundesliga im Überblick – 12. Spieltag Düsseldorf – Dresden 0:3 Tore: 0:1 Hauptmann (1.), 0:2 Gogia (26.), 0:3 Gogia (50.) Fürth –Bochum 2:1 Tore: 1:0 Freis (51.), 1:1 Gündüz (67.), 2:1 Sararer (82.) Aue – Nürnberg 1:2 Tore: 0:1 Möhwald (44.), 1:1 Adler (60.), 1:2 Burgstaller (77.) Kaiserslautern – Berlin Tore: 1:0 Gaus (71.) 1:0 10 sport aktuell oakls nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Ein halbes Dutzend: Schützenfest beim SC Sand FUSSBALL: SC Sand – MSV Duisburg 6:0 – Höchster Sieg seit dem Aufstieg 2014 Die Spielerinnen des SC Sand waren gestern von Aufsteiger MSV Duisburg nicht aufzuhalten. Foto: uk Willstätt-Sand (uk). Am siebten Spieltag der Allianz FrauenBundesliga gelang dem Ortenauer Fußball Erstligisten SC Sand ein auch in dieser Höhe verdienter 6:0 (1:0)-Erfolg gegen Aufsteiger MSV Duisburg. Es ist der höchste Sander Erfolg seit dem Aufstieg 2014, der vor allem in der zweiten Halbzeit mit stark herausgespielten Toren vor 423 Zuschauer im Sander Orsay Stadion zustande kam. Von Beginn an dominierte der SC Sand die Gäste, war aber im Spiel nach vorne zu ungenau und viele Pässe erreichten keine Mitspielerin. Viele Torchancen wurden erarbeitet, doch Milena Nikolic scheiterte ebenso an Scarlet Hellfeier (7.) wie Nina Burger, deren Kopfball und Nachschuss von der MSV-Torfrau abgewehrt wurden (11.). Nach zwei Ecken sowie Kopfbällen von Nina Burger und Chioma Igwe (23.) fand Duisburg besser ins Spiel. Die ehemalige Sanderin Lee Falkon setzte einen Freistoß knapp neben das Tor (33.) und nach einem Eckball der Israelin klärte Claire Savin vor einer Stürmerin. Unmittelbar vor dem Halbzeitpfiff stand Laura Feiersinger frei vor dem MSV-Tor. Hellfeier klärte zur Ecke, die Isabelle Meyer in die Mitte schlug und von Cecilie Sandvej zum 1:0 (45.) verwertet wurde. Ein Tor zum richtigen Zeitpunkt. Mit Sieg Anschluss ans Mittelfeld finden FUSSBALL: Sand II spielt heute in Crailsheim Willstätt-Sand (uk). Nach 18 Minuten und dem 3:0 für Niederkirchen war für den SC Sand II das Spiel schon gelaufen. Dennoch zog Trainerin Fabienne Breisacher positive Erkenntnisse aus der Niederlage: „Hut ab vor der Mannschaft. Sie hat 70 Minuten versucht, alles in die Waagschale zu werfen.“ Respekt zeigt Sands Trainerin vor dem kommenden Gegner. Crailsheim hat zwar aus sechs Spielen noch keinen einzigen Punkt geholt, spielt aber besser, als das Tabellenbild derzeit erahnen lässt. „Das wird eine schwere Aufgabe. Die haben wie wir auch oftmals Pech“, erklärt Breisacher. Mit einem Sieg könnte Sand zumindest den Abstand zu den direkten Abstiegsplätzen festigen und zusätzlich den Anschluss ans Mittelfeld finden. Vom Kader her sind bis auf Jenny Gaugigl alle Spielerinnen an Bord. Und möglicherweise auch Akteure aus der ersten Mannschaft, die schon gestern Nachmittag im Einsatz war. Schwungvoll, wie hier Saskia Meier, will Sand II heute Nachmittag das Spiel in Crailsheim erfolgreich gestalten. Archivfoto: uk SCHWIMMEN: Die favorisierte Gabi Dörries ist neue Präsidentin des Deutschen Schwimm-Verbandes. Auf dem Verbandstag in Leipzig wurde die 55-Jährige aus dem Schleswig-Holsteinischen Horst gestern mit 89 Prozent der Stimmen zur Nachfolgerin von Christa Thiel gewählt, die nach 16 Jahren im Amt nicht mehr angetreten war. BASKETBALL: Einen schwarzen Tag erlebten Dirk Nowitzki und die Dallas Mavericks. Die Texaner verloren beim 95:105 gegen die Portland Trail Blazers auch ihr fünftes Saisonspiel und legten damit den schlechtesten Start in der Klub-Historie hin. Zudem müssen die Mavs mindestens eine Woche auf Nowitzki verzichten, der mit Achillessehnen-Problemen früh ausschied. Auch Dennis Schröder kassierte mit den Atlanta Hawks beim 92:95 bei den Washington Wizards eine Niederlage. im Strafraum durch und Julia Debitzki fälschte den Ball zum 5:0 ins eigene Tor ab (67.). Den letzten Treffer zum 6:0 erzielte Milena Nikolic, die sich mit langem Bein nach Flanke von Verena Aschauer im Bodenkampf gegen zwei Abwehrspielerinnen durchsetzte. Sechs Tore in einem Spiel nach vier in sechs vorhergegangen Begegnungen bringen vor dem Derby am kommenden Sonntag um 14 Uhr beim SC Freiburg Selbstvertrauen in die eigene Stärke. Allerdings dürften die Breisgauerinnen eine andere Hausnummer sein Als der Aufsteiger aus dem Westen. Trotzdem: chancenlos sind die Sander Frauen keinesfalls. Frauen-Bundesliga 2. Bundesliga Süd 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. Potsdam Wolfsburg München Freiburg Essen Frankfurt Sand Jena Hoffenheim Leverkusen SV Duisburg Mönchengladbach 8 8 7 7 7 7 7 7 7 8 7 8 15:3 10:4 9:4 14:4 11:5 16:8 10:3 5:8 4:9 5:13 4:21 3:24 21 17 16 14 14 12 11 6 6 6 3 0 Jena – Essen München – Frankfurt Freiburg – Sand Duisburg – Hoffenheim 12.11. 13.11. 13.11. 13.11. Frankfurt – Duisburg 19.11. München II Wetzlar Hoffenheim II Köln Niederkirchen Sindelfingen Frankfurt II Mainz Saarbrücken Sand 2 Crailsheim Weinberg 7 7 7 7 7 7 6 7 7 6 6 6 Weinberg – Köln Mainz – Crailsheim Sand II – Hoffenheim II Niederkirchen – Saarbrücken Wetzlar – München II Sindelfingen – Frankfurt II 14:4 12:4 17:4 16:8 12:8 8:11 9:12 13:14 8:14 7:14 3:10 1:17 21 17 16 15 10 10 9 7 7 4 0 0 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. Faszination Kunstradsport Sport in Kürze TENNIS: Olympiasieger Andy Murray ist erstmals die Nummer eins der TennisWeltrangliste. Der 29 Jahre alte Schotte profitierte beim ATP-Masters in Paris vom verletzungsbedingten Verzicht seines Halbfinal-Gegners Milos Raonic aus Kanada. Murray verdrängt damit den Serben Novak Djokovic nach 122 Wochen von der Spitze des Rankings. Erneut führte zu Beginn der zweiten Halbzeit ein Eckball zu einem Sander Tor. Isabelle Meyer schlug den Ball vor den kurzen Pfosten und Dominika Skorvankova leitete per Kopf zum 2:0 weiter (48.). Anne van Bonn erhöhte per Direktabnahme nach Flanke von Claire Savin zum 3:0 (51.), dies war auch schon die Vorentscheidung. Nach einer Stunde verletzte sich Duisburgs Torfrau, spielte aber trotz Verdacht auf Gehirnerschütterung weiter. Bei den folgenden drei Toren war sie allerdings schuldlos. Nach einer Kombination über Milena Nikolic und Nina Burger lenkte Laura Feiersinger den Ball zum 4:0 ins Tor (65.). Zwei Minuten später setzte sich Feiersinger RADSPORT: Überzeugende Leistungen der RSVler Johannes Lochner konnte seine erste deutsche Meisterschaft bejubeln. Foto: dpa Lochner deutscher Meister im Zweier am Königssee Gutach (w/st). 20 Kunstradsportlerinnen und -sportler vom RSV Gutach überzeugten beim Curt-Liebich-Pokal-Wettbewerb und gewannen in diesem Jahr sowohl die Pokale in der Schüler- als auch in der Gesamtwertung. Den neuen „Rotary-Pokal“für den prozentual geringsten Punktabzug erhielt die siebenjährige Leonie Moser vom RSV Gutach. Ihre 98,76 Prozent waren die prozentual höchsten Punkte der mehr als hundert Sportlerinnen und Sportler. Die erst sechsjährige Milena Schmidt aus Hausach, der gleichaltrige Oskar Schillinger sowie seine achtjährige Schwester Nele aus Oberwolfach, meisterten ihren ersten Wettkampf bei den Schülerinnen D ebenfalls bravourös. Die Gutacherin Michelle Klausmann war erstmals dabei. Im größten Starterfeld der U11-Schülerinnen behauptete sich Emma Bothe bestens und stand auf dem dritten Podestplatz. Mercedes Reinert und Mina Herr schraubten ihre neuen Bestleistungen mit dem geglückten Sattel-Lenkerstand in die Höhe. In ihrem letzten Jahr in der Schüler-Kategorie zeigten Salome Keil, Hanna Bothe und Nadja Moser ihre schwierigen Küren noch mit 25 Elementen, die sie aufs Podest brachten. In der Elite-Kategorie präsentierten Dènes Füssel und die beiden RSV-Zweier Füssel/ Schwendemann und Nattmann/ Wurth die gleichen Programme wie bei der Deutschen Meisterschaft. BOB: Entscheidung der Frauen und im Viererbob heute ab 10 Uhr Königssee. Vizeweltmeister Johannes Lochner (Stuttgart) ist erstmals deutscher Meister im Zweierbob. Der 26-Jährige setzte sich gestern am Königssee mit Anschieber Christian Rasp in zwei Läufen vor Titelverteidiger Nico Walther (Oberbärenburg/ mit Kevin Kuske) durch. Dritter wurde Pablo Nolte (Winterberg/ mit Costa-Tonga Laurenz). „Ich freue mich sehr, jetzt kann die Vorbereitung weitergehen“, sagte Lochner: „Die zwei- te Fahrt war eigentlich nicht so schön, aber es hat trotzdem gereicht. Das ist eine gute Bestätigung dafür, dass der Schlitten läuft.“ Für den Weltcup ist Johannes Lochner ebenso wie Nico Walther und Weltmeister Francesco Friedrich (Oberbärenburg), der am Königssee nicht startete, gesetzt. Die interne Qualifikation fällt in diesem Jahr nach dem Rücktritt von Ex-Weltmeister Maximilian Arndt (Oberhof) aus. Der Weltcup beginnt am ersten Dezember-Wochenende im kanadischen Whistler. Die Frauen kämpfen dagegen noch um die letzten Plätze, die Ergebnisse der deutschen Meisterschaft spielen bei der Entscheidung eine Rolle. Die Meisterin wird bis heute in den Läufen drei und vier gekürt. Ebenso wird heute der deutsche Meister im Viererbob gesucht. Ab zehn Uhr starten die Läufe um den Titel. Sehr guter Kunstradsport wurde beim Curt-Liebich-Pokal geboten. sport aktuell nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 oakls Nur 500 Fans beim Derby Oberliga BW SC Freiburg II – Pforzheim Göppingen – Spielberg Hollenbach – Ravensburg Reutlingen – Neckarsulm Offenburg – Oberachern Sandhausen II – Bahlingen Neckarelz – Stuttgarter Kickers II 1:0 0:2 3:2 1:0 2:4 2:0 2:3 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 17. 18. 37 31 27 26 26 26 25 24 23 22 20 19 17 16 16 15 12 4 SC Freiburg II FSV 08 Bissingen 1.CfR Pforzheim TSG Balingen Neckarsulm Stuttg. Kickers II SV Spielberg SSV Reutlingen FV Ravensburg SV Oberachern 1. Göppinger SV Bahlinger SC Offenburger FV Karlsruher SC II FSV Hollenbach SV Sandhausen II Astoria Walldorf II SpVgg. Neckarelz 16 15 16 15 16 16 16 16 16 16 16 15 16 15 15 16 15 16 33:8 34:17 25:19 34:18 27:21 23:17 30:23 29:24 27:23 24:23 16:14 20:21 22:30 19:22 17:25 17:24 10:25 11:64 Heute spielen: Walldorf II – Bissingen Karlsruhe II – Balingen 14.00 14.30 17. Spieltag: Balingen – SC Freiburg II Ravensburg – Neckarelz Bahlingen – Walldorf II Bissingen – Offenburg Oberachern – Göppingen Spielberg – Karlsruhe II Pforzheim – Reutlingen Neckarsulm – Hollenbach Stuttgarter K. II – Sandhausen II 11.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 13.11. Aktuelle Sportergebnisse jeden Sonntag im Packende Szenen gabe es beim Oberliga-Derby zwischen dem Offenburger FV und dem SV Oberachern, das die Acherner Vorstädter mit 4:2 gewannen und die neue Nummer eins der Ortenau sind. Foto: fis Nach Auswärtssieg: Oberachern die Nummer 1 OBERLIGA: Offenburger FV – SV Oberachern 2:4 – Leberer-Truppe treffsicherer Offenburg (fis). Im mit Spannung erwarteten Oberligaduell zwischen Neuling Offenburger FV und Reviernachbar SV Oberachern, landete Letzterer einen verdienten 4:2-Erfolg. Starke 25 Minuten reichten den Achertälern, die noch nie in einem Pflichtspiel in Offenburg gewinnen konnten, geschweige denn ein Tor erzielt haben, um mit 2:0 in Führung zu gehen. Ohne die angeschlagenen Fabian Herrmann und Gabriel Gallus, erzielte der Ex-Kehler Felix Armbruster die 1:0 Führung. Der Gästejubel war kaum verhallt da zeigte der Unparteiische Andreas Rinderknecht nach einem Foul von Schlussmann Dominik Bergdorf an Sebastian Braun auf den Punkt. Dennis Kopf nahm die Vorlage an und brachte Oberachern, das bislang noch nie in einem Oberligaduell gegen den OFV spielte, mit 2:0 in Front. Die Gastgeber zeigten jedoch keine Schockstarre und boten das Kontrastprogramm. Der Linie treu geblieben übernahmen Vollmer und Co die Initiative. Nach 28 Minuten folgerichtig der Anschlusstreffer. Überlegt und souverän schaffte Adrian Vollmer das 1:2. Im Gegenzug fast das 3:1 für den Gast aber OFV Schlussmann Dominik Bergdorf war auf dem Posten. Fabian Spiegler hatte dann alleine vor SVO Keeper Logan Kleffer die dicke Chance zum Ausgleich. Und hier wurde deutlich wo beim OFV der Schuh drückt. Es fehlt in den entscheidenden Phasen und Momenten ein Knipser im Sturmzentrum um den Gegner zu verwirren. 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. 16. 18. 19. FC 08 Villingen 17 Freiburger FC 17 FC Denzlingen 17 SV Linx 16 Kehler FV 17 SV 08 Kuppenheim17 FC Auggen 17 1.SV Mörsch 16 Rielasingen-Arlen 17 FC Bad Dürrheim 17 SV Bühlertal 17 SC Lahr 16 SV Endingen 17 SV Stadelhofen 17 FC Neustadt 17 FC Waldkirch 16 SC Pfullendorf 17 SV Solvay Freiburg 17 FC Bötzingen 16 5:0 1:5 1:1 0:1 3:2 6:2 62:7 69:19 53:27 42:23 36:27 38:36 23:25 28:33 27:19 32:25 27:31 30:37 28:29 33:35 25:40 26:37 26:37 20:66 11:83 44 42 40 31 28 25 25 24 23 23 23 23 22 19 19 15 15 7 1 Heute spielen: Mörsch – Linx Bötzingen –Lahr Rielasingen-Arlen – Waldkirch Spielfrei: Kuppenheim 14.30 14.30 14.30 19. Spieltag: Bad Dürrheim – Kehl Bühlertal – Denzlingen Neustadt – Freiburger FC Lahr – Endingen Linx – Villingen Stadelhofen – Kuppenheim Auggen – Bötzingen Solvay Freiburg – Pfullendorf Waldkirch – Mörsch Spielfrei: Rielasingen-Arlen 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 12.11. 13.11. 13.11. 13.11. Torjäger: 1. Nedzad Plavci, Villingen Marco Senftleber, Freiburger FC 3. Mike Enderle, Freiburger FC Santiago Fischer, Endingen Benedikt Haibt, Villingen 18 18 14 14 14 „Die wachsen nicht auf den Bäumen“, meinte Sportvorstand Michael Wagner vor dem Spiel. Nach der Pause die nächste kalte Dusche für den nun seit elf Spielen sieglosen Offenburger FV. Pascal Sattelberger traf zum vorentscheidenden 3:1 für Oberachern. Zwar keimte nochmals Hoffnung auf als Fabian Spiegler zum 2:3 aus Offenburger Sicht traf, aber der machte Timo Schwenk in der Nachspielzeit mit dem 4:2 ein schnelles Ende. Die Nummer eins der Ortenau kommt aus Oberachern. Offenburg (fis). Der Tisch für das Derby war gedeckt. Erstmals trafen der Offenburger FV und Reviernachbar SV Oberachern in einem Pflichtspiel in der Oberliga aufeinander. Doch das triste Novemberwetter spielte den OFV-Verantwortlichen nicht in die Karten. Statt dem erhofften Zuschauerboom in solch einem prestigeträchtigen Duell wollten nur rund 500 Zuschauer den Lokalkampf verfolgen. Stundenlanger Regen hat zudem den Rasen im Stadion aufgeweicht. Sportvorstand Michael Wagner meinte: „Bei besserem Wetter wären sicherlich 300 Leute mehr gekommen. Und Gästetrainer Thomas Leberer der mit seiner Elf unter der Woche im südbadischen Pokal gegen den Bahlinger SC ausschied betonte: „Am Dienstag hatten wir super Wetter. Da kann man eben nichts machen wenn es regnet.“ Dem Spiel indes tat der Regen kein Abbruch, wenngleich Fangruppen aus beiden Lagern am Samstag im Offenburger Stadion rar waren. Die Zuschauer „flüchteten“ auf die große Tribüne. Foto: fis Beim Schlusslicht ist ein Dreier Pflicht Verbandsliga Villingen – Solvay Freiburg Pfullendorf – Auggen Endingen – Neustadt Freiburger FC – Bühlertal Denzlingen – Bad Dürrheim Kehl – Stadelhofen 11 VERBANDSLIGA: SC Lahr heute beim FC Bötzingen Bötzingen (woge). Nach dem 2:2-Unentschieden gegen Pfullendorf muss der SC Lahr heute Nachmittag um 14.30 Uhr beim FC Bötzingen antreten. Geht es nach der Tabellensituation sind die Lahrer klarer Favorit, denn Bötzingen kommt in dieser Saison einfach nicht richtig in Tritt. Der FCB „ziert“ mit einem einzigen Pünktchen das Tabellenende der Liga. Noch kein Spiel konnte gewonnen werden und auf eigenem Platz ging bisher Der Kehler FV (grünes Trikot) war im Spiel gegen den SV Stadelhofen das bessere Team. überhaupt nichts. Trotzdem sollten die Lahrer das Schlusslicht nicht unterschätzen, denn kampflos werden die Bötzinger die Punkte nicht herschenken. Für die Lahrer ist es die nächste Möglichkeit sich mit einem Dreier im Mittelfeld zu etablieren. Mit dann 26 Punkten können die restlichen Begegnungen vor der Winterpause ohne Druck gespielt werden. Alles andere als ein Sieg der Lahrer wäre eine faustdicke Überraschung. Foto: Breithaupt Kehler FV nimmt SVSGastgeschenke dankend an Neuer Anfängerkurs Karate - kann von allen Menschen erlernt werden - ist eine erstklassige Selbstverteidigung - fördert Selbstbewusstsein und Gelassenheit - ist ein idealer Ausgleich zum Alltagsstress VERBANDSLIGA: Kehler FV – SV Stadelhofen 6:2 – Viele Abwehrfehler Kehl (woge). 330 Zuschauer waren zum Derby zwischen dem Kehler FV und dem SV Stadelhofen gekommen. Und sie sahen im Rheinstadion ein Spiel, das von vielen Fehlern der Stadelhofener Abwehr geprägt war. Dabei hatten die Renchtäler die erste Chance des Spiels. Nach 20 Sekunden zögerte Nico Schwab jedoch zu lange, so dass sein Schuss abgeblockt wurde. In der 5. Minute der erste Lapsus in der Stadelhofener Defensive. Markus Kopf wollte zu Torhüter Lang passen, doch Mohamed Kateb erkannte die Situation und erzielte das 1:0. In der 22. Minute das nächste Malheur. Tarik Aras wurde auf der linken Seite nicht am Flanken gehindert, so dass seine Vorlage wiederum Kateb zum nächsten Treffer abschloss. Von der Unsicherheit seiner Vorderleute ließ sich auch SVS-Keeper Marcel Lang anstecken. In der 28. Minute ließ er einen 30-Meter-Freistoß von Kevin Sax zum Entsetzen der Renchtäler Fans zum 3:0 passieren. Nach dem Seitenwechsel waren es zunächst die Stadelhofener, die das Spiel bestimmten und in der 56. Minute war es Valon Salihu, der aus 16 Meter abzog und Kehls Torwart Streif keine Chance ließ. Doch wie gewonnen so zerronnen. In der 60. Minute unterlief Stadelhofens Schindler ein kapitaler Fehler beim Rückpass. Mohamed Cherief lief dazwischen und überlupfte Lang zum 4:1. Das muntere Spielchen ging auch in den letzten 20 Minuten weiter. Zunächst war es Kevin Sax, der einen schönen Konter mit dem 5:1 abschloss und Kateb gelang in der 81. Minute gar das 6:1, dem Salihu in der 82. Minute das 2:6 folgen ließ. Der Sieg des KFV war verdient, fiel jedoch viel zu hoch aus. Für Erwachsene und Jugendliche ab 15 Jahren Beginn: Montag, 7. November 2016 von 19.00 Uhr bis 20.15 Uhr In der Rheintalsporthalle in Lahr (Rheinstr.15 - Der Sportlereingang ist neben der Rollschuhbahn) Nähere Informationen unter: www.karate-lahr.de oder Telefon: 07808/99699 (1.Vorsitzender Helmut Spitznagel) 12 sport aktuell oakls Finaltag der Amateure: Zweite Auflage im Mai 2017 Hohe Hürde bei starkem Neuling VERBANDSLIGA: Linx heute um 14.30 Uhr in Mörsch Mörsch (woge). Der Jubel über das Weiterkommen im Rothaus-Pokal war gestern. Heute ist wieder Ligaalltag und da hat der SV Linx keine einfache Aufgabe zu lösen. Die Mannschaft von Trainer Sascha Reiss, tritt heute Nachmittag um 14.30 Uhr beim 1. SV Mörsch an. Der starke Neuling von der „Sandgrube“ fühlt sich in der Verbandsliga pudelwohl. Bereits 23 Punkten haben die Schwarz-Gelben auf ihrem Konto und können Landesliga Schutterwald – Freistett Bühl – Sinzheim Oberkirch – Durbach Offenburg – Altdorf 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. 8. 9. 10. 11. 12. 13. 14. 15. 16. SC Offenburg 13 TuS Oppenau 12 TuS Durbach 13 SC Hofstetten 12 SV Freistett 13 VfB Bühl 12 FV Schutterwald 13 FSV Altdorf 13 Rastatt 12 SpVgg Ottenau 12 SV Sinzheim 12 FV RW Elchesheim 12 SV Hausach 12 Niederschopfheim 12 SV Oberkirch 13 Durmersheim 12 0:1 Ausf. 0:2 5:2 27:20 19:13 18:13 23:13 23:20 19:17 20:13 20:22 17:14 22:21 20:19 20:21 18:21 18:25 14:26 6:26 24 23 22 21 21 19 18 18 17 17 15 14 14 10 10 6 Heute, 6. November Oppenau – Elchesheim Hausach – Niederschopfheim Hofstetten – Durmersheim Rastatt – Ottenau 14.30 14.30 14.30 14.30 14. Spieltag Durbach – Offenburg Altdorf – Hausach Freistett – Oberkirch Ottenau – Bühl Durmersheim – Rastatt Hofstetten – Oppenau Niederschopfheim – Elchesheim Sinzheim – Schutterwald 12.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. 13.11. auch gegen das favorisierte Linx unbeschwert aufspielen. Mit 31 Punkten rangieren die Linxer derzeit auf dem vierten Platz. Der Abstand nach oben zum Tabellenzweiten beträgt bereits zehn Punkte. Will der SVL den Anschluss nicht verlieren, muss in Mörsch dreifach gepunktet werden. Sonst versinkt Linx im Mittelmaß der Liga und kann alle eventuell noch vorhandenen Aufstiegsambitionen schon früh zu den Akten legen. nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Rothaus-Pokal-Gewinner nimmt am DFB-Pokal teil – Linx noch dabei Der Sieger im SBFV-Rothaus-Pokal spielt in der ersten Hauptrunde um den DFP-Pokal – der SV Linx ist noch im Rennen. Freiburg (w/st). Die Premiere vor rund fünf Monaten war ein großer Erfolg, nun wird die zweite Auflage geplant: Die 21 Fußball-Landesverbände, der Deutsche Fußball-Bund (DFB), und die ARD haben sich auf den Termin für den Finaltag der Amateure 2017 verständigt. Gespielt wird am Donnerstag, 25. Mai 2017 (Christi Himmelfahrt). Zum zweiten Mal zeigt die ARD die Endspiele um die Landespo- kale bundesweit in einer großen Livekonferenz. Im SBFV-Rothaus-Pokal 2016/2017 waren 93 Mannschaften gestartet. Der amtierende Pokalsieger FC 08 Villingen und dessen Finalgegner SV Oberachern sind nicht mehr dabei. Beide verloren ihre AchtelfinalPartie gegen einen Liga-Konkurrenten. Im Wettbewerb sind der Bahlinger SC (Oberliga), Freiburger FC, SV Endingen, 1. FC Rielasingen-Arlen und der SV Linx aus der Verbandsliga, sowie der VfR Hausen, FC Schonach und der SC Markdorf aus der Landesliga. Ausgelost wird das Viertelfinale voraussichtlich am Freitag, 25. November. Als Spieltermin für das Viertelfinale ist Mittwoch, der 5. April 2017 vorgesehen. Die beiden Halbfinal-Partien werden voraussichtlich am Mittwoch, 10. Mai 2017, gespielt. Aliu Cisse trifft dreifach: Klarer Heimsieg für SCO LANDESLIGA: SC Offenburg – FSV Altdorf 5:2 Offenburg (woge). Auch von einem schwer bespielbarer Rasen lässt sich der SC Offenburg nicht aufhalten. Das musste gestern Nachmittag auch der FSV Altdorf erfahren, der auf tiefem Geläuf mit 2:5 gegen die Mannschaft von Trainer Wolfgang Zemitzsch keine Chance hatte. Von Beginn an dominierten die Offenburger und setzten Altdorf sofort unter Druck. Dennoch dauerte es bis zur 20. Minute bis die Führung fällig war. Aliu Cisse, der Torjäger des SCO, brachte die Gastgeber in Front. Keine fünf Minuten später erhöhte Felipe Rodas Steeg auf 2:0, was auch der Pausenstand war. In der zweiten Halbzeit kam Altdorf besser ins Spiel und als Moussa Savane in der 55. Minute wegen Meckerns die Gelb-Rote Karte sah, schöpften die Gäste Hoffnung. In der 80. Minute gelang dem FSV durch Pietrock auch der 1:2-Anschlusstreffer, doch im Gegenzug war es wiederum Cisse, dem das 3:1 gelang. Als der SCO-Goalgetter in der 84. Minute mit seinem dritten Treffer das 4:1 gelang, war die Begegnung fast entschieden. Altdorfs Florian Karl konnte mit einem abgefälschten Schuss in der 88. Minute zwar noch auf 2:4 verkürzen, doch Jannis Rutschmann gelang in der 91. Minute das 5:2. Der Sieg des SC Offenburg war hochverdient, fiel allerdings um zwei Tore zu hoch aus, denn auch die Altdorfer hatten in den zweiten 45 Minuten Chancen auf mehr Treffer. Mit diesem Dreier hat der SCO vorgelegt und Oppenau, das heute spielt, unter Druck gesetzt. SV Oberkirch – Durbach 0:2 Für den SV Oberkirch wird die Lage immer prekärer. Auch beim Derby gegen den TuS Durbach zogen sie den Kürzeren und haben das Spiel mit 0:2 verloren. Die Durbacher hatten einen Auftakt nach Maß, denn direkt nach dem Anpfiff war es Jan Philipowski, dem die schnelle Führung gelang. Auch in der Folgezeit hatten die Durbacher mehr vom Spiel und konnten sich gute Chancen erspielen. Von Oberkirch war wenig zu sehen und mit dem knappen Rückstand zur Pause waren die Schwarz-Gelben noch gut bedient. Auch nach der Pause waren die Gäste die spielbestimmende Mannschaft. Pech für Durbach, dass Philipowski in der 59. Minute nur den Außenpfosten traf. Besser machte er es in der 80. Minute, als er mit dem 2:0 für klare Verhältnisse sorgte. Text: woge/Foto: Breithaupt LANDESLIGA: 13. Spieltag Aktuelle Sportergebnisse jeden Sonntag im Der SC Offenburg unterstrich seine gute Form und gewann mit 5:2 gegen den FSV Altdorf. Foto: fis Hausach – N´schopfheim 14.30 Nach 12 Spieltagen ist der SV Niederschopfheim auf einen Abstiegsplatz gerutscht. Da es aber bei Hausach auch nicht richtig läuft und diese nur vier Punkte mehr auf dem Konto haben, kommt der heutige Begegnung eine besondere Bedeutung zu. Die Kinzigtäler können mit einem Sieg sich weiter absetzten und beim SVN heißt die Devise: verlieren verboten. Oppenau – Elchesheim 14.30 Nach dem Pokal-Aus im Achtelfinale gegen den FC Denzlingen (1:3) kann sich der TuS Oppenau wieder „nur“ auf die Meisterschaft konzentrieren. Und hier stehen die Chancen nicht schlecht. Denn die Renchtäler mischen oben weiter kräftig mit. Zwar haben sie beim 1:0-Sieg in Durmersheim nicht ganz überzeugt, doch die drei Punkte konnten eingefahren werden. Heute Nachmittag gegen Elchesheim ist jedenfalls eine Steigerung notwendig, damit die Punkte in Oppenau bleiben. Hofstetten – Durmersheim 14.30 Wenn der SC Hofstetten den FC Phönix Durmersheim nicht unterschätzt, dann dürfte sich die Frage nach dem Sieger nicht stellen. Denn es ist kaum damit zu rechnen, dass das Schlusslicht in Hausach was Zählbares holen kann. Eine starke Saison geht für die Racing Students zu Ende RADSPORT: Erstmals Podium Bundesliga – Deutschlands Nr. 1 bei den Amateurteams Kippenheim (w/st). Die Zahlen und Daten sprechen eine beeindruckende Sprache. Die Rennfahrerinnen und Rennfahrer der Racing Students haben in der abgelaufenen Saison großes geleistet. Die Teamchefs Christoph Kindle und Alexander Gut sind fast sprachlos wenn sie die Erfolge durchgehen, welche in 2016 erreicht wurden. „Wir sind nach wie vor ein reines Amateurteam.“ betont Alexander Gut. Für ihn ist es keine Selbstverständlichkeit was im Laufe des Jahres passiert ist. „Wenn man liest, dass wir bei den Deutschen Meisterschaften der Profis bei Frauen und Männern jeweils unter die TopTen Fahren, ist das beides eine riesen Sensation.“ so der Team- gründer, der von seinem Gründungspartner Christoph Kindle direkt ergänzt wird: „Wir stellen den Sportlerinnen und Sportlern nach wie vor Bedingungen eines soliden Amateurteams zur Verfügung. Auch im Amateurbereich ist unser Budget lediglich ein Durchschnittswert.“ Warum schaffen es Kindle und Gut Auch die Frauen der Racing Students dominierten in der vergangenen Saison den Radsport in Süddeutschland. Foto: Haumesser auch in der neunten Saison der Racing Students derartige Leistungssteigerungen aufzubieten? Sie gehen den konsequenten und oft nicht einfachen Weg der Selbstverantwortung der Sportler. Seit dem ersten Tag muss jeder im Team eine Aufgabe übernehmen, die elementar für den sportlichen Betrieb und das Fortbestehen des Teams ist. Die Rahmenbedingungen und Philosophie geben die beiden vor. Dadurch können die Sportler unternehmerisches Denken und Handeln lernen und bekommen im Sport mit diesen Erfolgen schnell beigebracht, wie man sich als Team fokussiert, alles für das Team gibt und gemeinsam als Team gewinnt oder verliert. FBC-Volleyballer starten in neue Saison Am diesem Wochenende startet der FBC Offenburg in die Hallenrunde. Mit einer veränderten Personalsituation wollen die Ortenauer möglichst schnell wichtige Punkte für den Klassenerhalt einfahren, um einen beruhigenden Abstand zu den Abstiegsrängen aufzubauen. In dem ausgeglichenen und starken Teilnehmerfeld wird dies allerdings keine leichte Aufgabe sein. Bei der ersten Bewährungsprobe treffen die Offenburger auswärts gleich auf zwei harte Brocken. Mit den Gastspielen beim TV Schweinfurt-Oberndorf (bei Redaktionsschluss noch nicht beendet) und dem TV Vaihingen/Enz spielt der FBC gegen zwei von drei Teams, die sich in der abgelaufenen Saison für die DM Endrunde qualifizierten. Dieses Ziel streben beide Teams wieder an und wollen gegen den FBC die ersten Zähler einfahren. Die Offenburger müssen von Beginn an hochkonzentriert zu Werke, um den Saisonstart nicht in den Sand zu setzen und dann im weiteren Verlauf mit dem Rücken zur Wand zu stehen Foto: FBC – Anzeige – Fachleute stellen sich vor Handwerk & Service Verjüngungskur für die Terrasse Schnelle und komfortable Sanierung Badenia Mahlberg Weißlack-Türe ab 54,90 Euro/Stck. 07825 - 869 9 869 Industriestr. 33 glatt [email protected] f @b d lt d Eine Terrasse benötigt in regelmäßigen Abständen eine Verjüngungskur. Kein Wunder, denn Außenbereiche sind immer Wind und Wetter ausgesetzt. Dadurch lockern sich oftmals die auf der Terrasse verlegten Fliesen nach einer gewissen Zeit und weisen Risse auf. Die Folge: Die Abflüsse sind dann nicht mehr in Ordnung, so dass Feuchtigkeit in den Untergrund der Terrasse gelangt. Eine Sanierung der Schäden kann durch einen Fachbetrieb aber schnell und aus einer Hand erfolgen, so dass in der Regel keine anderen Gewerke für die Sanierung der Terrasse beauftragt werden müssen. Mit dem Systemeines bekannten Herstellers beispielsweise können Freiflächen nahezu witterungsunabhängig und schnell instand gesetzt werden. Die Platten lassen sich auch im Innenbreich verlegen, so dass man dann das Gefühl hat, dass sich das Wohnzimmer bis auf die Terrasse hinaus erstreckt. Im Rahmen der Terrassensanierung prüfen die Spezialisten des regionalen Fachbetriebs im Vorfeld zunächst die Feuchtigkeitsschäden und den Untergrund. Bei dem bewährten und hochwertigen System greifen danach zuerst die Instandsetzung des Betons, dann die Abdichtung und die Entwässerung sowie schließlich der Bodenbelag nahtlos ineinander. Alle Materialien sind wasserdicht und langlebig. Durch eine schnelle und witterungsunabhängige Trockenverlegetechnik sind alle Belag-Varianten sofort begehbar, die Platten bei Bedarf zudem austauschbar. djd Dipl.-Ing. Kuno Siegenführ Ing..-Büro für Bauwesen + Baustatik Statik – Planung – Baubegleitung Energieexperte DENA, Bauphysik 77694 Kehl-Bodersweier Handwerkstraße 1 Tel. 07853/9985-0, www.kfs-ing.de 3DUNHWW XQG 'LHOHQE|GHQ Balkon / Terrasse-Sanierung - Instandsetzung auch bei feuchtem Untergrund - nahtlose, flexible Abdichtung - individuelle Gestaltung mit dekorativem Belag - geringe Aufbauhöhe - frostsicher und rutschhemmend - fugenfrei und pflegeleicht Ihr kompetenter Partner für fachgerechte Sanierungen! 14 ortenau oakls nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Ausflugstipp Projektionsfläche für die Fantasie Die Ausstellung „Peter Gowland’s Girls“ in den ReissEngelhorn-Museen in Mannheim widmet sich anlässlich seines 100. Geburtstags den aufregenden Pin-up-Fotografien des amerikanischen Fotografen Peter Gowland (1916 – 2010). Er fotografierte ab 1946 in und um Los Angeles junge Frauen im Glamour- und Pin-up-Stil. Ausstellung in Mannheim Bereits zu Beginn seiner Karriere bezeichnete ihn die New York Times 1954 als „America’s No. 1 Pin-Up Photographer” und siedelte seine Bilder später im „Irgendwo zwischen Verführung und Kunst“ an. Seine Modelle fand Peter Gowland an den Filmsets in Hollywood, bei Agenturen oder Schönheitswettbewerben. Er inszenierte und fotografierte sie im Studio oder an den Stränden von Los Angeles bis Malibu. So trug er wesentlich zur Entstehung des Mythos Kaliforniens als ewig sonniges Nachkriegsparadies der Moderne bei. Sein Stil verbindet die weibliche Schönheit mit natürlicher Frische, reizender Pose und eleganter Gestaltung. „Peter Gowland’s Girls“ präsentiert mit über 200 Werken die aufregendsten, elegantesten und gewagtesten Bilder einer beispiellosen Pinup-Fotografenkarriere. Diese stammen aus Gowlands Nachlass, der zehntausende Prints und Dias umfasst. Die Ausstellung zeigt Stars wie Joan Col- lins und Jayne Mansfield, Gowlands Arbeit für „Playboy“ und „Rolling Stone“ sowie seine Bilder für ungezählte Kalender und Zeitschriften der 40er- bis 70er-Jahre. In der Ausstellung gibt es Bilder zu entdecken, die nur einen kurzen Augenblick jener Jahre ablichten und dennoch bis heute aufregend jung geblieben sind. „Peter Gowland’s Girls“ finden sich an Strand und Pool, versteckt hinter Spitzen und Vorhängen oder draußen in der Natur. Sie treten stilvollelegant oder sportlich-frisch auf. Immer jedoch bleiben sie eine wunderbar bewegte Projektionsfläche für die Fantasie. Peter Gowland besaß aber nicht nur ein gutes Auge für Licht- und Bildkomposition, sondern hatte auch technisches Talent: Er entwickelt die Gowlandflex, eine 4“ x 5“ Doppelobjektiv-Kamera, von der er über 600 Stück verkaufte. Die berühmte US-amerikanische Porträtistin Annie Leibowitz sowie der kanadische Starfotograf Yousuf Karsh arbeiteten damit. Info: Die Ausstellung „Peter Gowland’s Girls“ im Museum Bassermannhaus in den Mannheimer Reiss-EngelhornMuseen ist bis zum 29. Januar Erwachsene zahlen sechs Euro Eintritt. Öffnungszeiten sind von Dienstag bis Sonntag von 11 bis 18 Uhr, montags geschlossen, auch an Feiertagen ist von 11 bis 18 Uhr geöffnet, außer an Heiligabend und Silvester. Weitere Infos gibt es im Internet unter www.rem-mannheim.de. „Peter Gowland’s Girls“ – hier Venetia Stevenson, 1957 Foto: Peter Gowland/Zephyr Mittagstisch 7. November bis 11. November 2016 GASTRONOMIE MONTAG Wackerstraße 7 77652 Offenburg-Bohlsbach Tel.: 07 81 / 20 55 56 05 Mittagstisch von 11 bis 14 Uhr Heinrich-Hertz-Straße 17 77656 Offenburg Tel.: 07 81 / 96 80 30 Rammersweierstraße 118 77654 Offenburg (40 m links von EDEKA Timm-Zinth) GmbH Tel. 07 81 / 94 88 47 44 www.lahorie.de Im Hesselbach 95 77855 Achern-Großweier Telefon: 0 78 41 / 67 48 61 34 Mittagstisch von 11.30 – 14.00 Uhr Euro Rastpark 77855 Achern, Am Achernsee 1 Tel. 0 78 41 / 62 91 73 E-Mail: [email protected] Kasino Speiserestaurant, Okenstraße 25a OFFENBURG Tel: 0781-9709641 KASINO Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 11.30 – 13.30 Uhr Kantine zugänglich für jedermann Räumlichkeiten f. Ihre Feierlichkeiten Partyservice www.kasino-gmbh.de ten... Badische Spezialitä Hauptstraße 66 77794 Lautenbach Tel. 07802 4560 www.kreuz-lautenbach.de Löwenstraße 6 77966 Kappel-Grafenhausen www.loewen-kappel.de Telefon 07822/865916 Mittagstisch von 11.30 bis 13.30 Uhr Auf dem Grün 1 77791 Berghaupten Tel.: 0 78 03/9 27 98 11 www.markt-scheune.com Carl-Benz-Straße 10/3 · 77933 Lahr Tel.: 0 7821 3 80 81 82 Alle Gerichte auch zum Mitnehmen! Öffnungszeiten: 11.30 – 14.00 Uhr Schott Catering jetzt auch im rühr.werk Mo. – Fr. 09.00 – 14.00 Uhr Industriehof 6 · 77933 Lahr im Zeit Areal Lahr (ehemals Kantine im Roth-Händle Areal) Telefon: 07821/99679-07 WIRTSCHAFT urig · trödiIig · gmütlig Freiburger Straße 2 · ETTENHEIM · Tel. 07822/448646 DIENSTAG Ruhetag Ruhetag MITTWOCH IN DER ORTENAU DONNERSTAG FREITAG Wiener Schnitzel mit Schweinefiletmedaillons Putengeschnetzeltes mit Pommes frites 7,90 E Kartoffelrösti 7,90 E auf Kürbisrisotto 7,90 E Denken Sie schon jetzt an Ihre Weihnachtsfeier. Λ Flädlesuppe oder kleiner gemischter Salat 2,90 € Λ Dessert des Mittags 3,50 € Mi. – Sa. ab 17 Uhr geöffnet, feiertags und Sonntags von 11 – 14 Uhr und von 17 – 21 Uhr Zwei Spiegeleier auf Rahmspinat mit Fleischkäse aus dem Ofen an Bratensauce und Thai Curry mit Hähnchen und Asia Gemüse, Piccata alla Milanese vom Schwein mit Klassische Paella mit Meeresfrüchten, 4,50 E Fleisch und Erbsen Salzkartoffeln 3,90 E Pommes frites 4,20 E dazu Butterreis 4,50 E Spaghetti und Tomatensauce 4,50 E Putensteak mit hausgemachter Kräuter- Polentaschnitte mit Tomate u. geriebenem Käse Schweinefilet am Stück gebraten an feiner Holzfällersteak mit Bratkartoffeln und gebra- Pasta vegetarisch mit gebratenem 5,90 E Gemüse, Tomatensauce und Penne 5,90 E butter und kleinem Gemüseteller 6,90 E überbacken (Preis nach Tellergröße) 5,40 E Champignonrahmsauce und Knöpfle 6,90 E tenem Gemüse Sa., 12.11.: Schinken-Makkaroni mit Paprika, Zucchini und Aubergine 4,20 € Λ Frikadelle an Rahmsauce, Kartoffelbrei und Gemüse 5,90 € Λ Frühstück: Mo. – Sa. von 9.30 – 11 Uhr für 2,90 € Filet von der Schwarzwald- Champignonrahmsteak mit Samstag, 12.11.: RahmGeschm. Rinderbäckchen a. Kräu- Zanderfilet mit Pistazienforelle mit Mandelbutter kruste auf cremigen hausgem. Kräuterspätzle terjus m. Kartoffel-Kürbispüree geschnetzeltes in Cognacund Salzkartoffeln Großer Appetit 7,90 E soße mit hausgem. Spätzle Großer Appetit 9,90 E Salbeipenne Großer Appetit 8,90 E Großer Appetit 8,90 E Kleiner Appetit 7,90 E Großer Appetit 6,90 E Suppe der Woche: Oma’s kräftige Gemüsesuppe 4,20 E · Dessert der Woche: Schoko-Quarkmousse mit lauwarmen Zwetschgen 2,10 E · Sonderkarte: Herbstliche Gerichte. Rote-Bete-SüßkartoffelMakkaroni-SchinkenBuchweizenbratlinge Rübenrösti Gratin mit Ingwer 6,90 E mit Kräuterquark Auflauf mit Käse 7,90 E mit Gemüseallerlei – vegan – 6,50 E Apfel-Kürbis-Ragout 6,90 E 5,90 E mit Couscous Sa., 12. November: Reichhaltiges Bio-Frühstücksbuffet, Anmeldung erwünscht. Frühstück Mo. – Sa. von 8.30 bis 11 Uhr und So. von 10 – 12 Uhr Bunter Salat aus der Küche – Großer Kaspressknödel an fruchtiger Tomatensoße mit Parmesan 8,90 E Piccata Milanaise von der Bunter Salat aus der Küche – Tagessuppe – SchweinePochiertes Seelachsfilet auf Pute auf Tomatenspaghetti – Kürbis-Nudelauflauf braten mit Biersoße, dazu Rieslingsoße mit Blattspinat und 9,90 E mit Schinken und Käse 7,90 E Petersilienkartoffeln Tagesdessert frisches Marktgemüse und 9,90 E Semmelknödel 9,90 E Kräuterrahmbraten mit Nudeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Chinesische Kartoffelpfanne mit Salat 4,70 E Schnitzel paniert dazu Pommes und Salat 5,20 E Vegetarisch: Spaghetti „Funghi“ dazu Salat 4,70 E Ab 17.00 Uhr geöffnet! Ruhetag „Futtern wie bei Muttern“ deftige Hausmannskost – im November Vesper der Woche: „Ochsenmaulsalat“ pikant, m. Bratkartoffeln u. Bauernbrot 8,90 E Suppe oder Salat, Sauerkraut garniert mit Blut- und Leberwurst, dazu Kartoffeln 8,50 E Oder: Tagliatelle mit Champignonragout 7,50 E Holzfällersteak mit Röstkartoffeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Polenta Gemüsepfanne dazu Salat 4,70 E Tagessuppe Tagessuppe Wildragout mit hausgemach- Rinderzunge in Madeirasoße, ten Spätzle, Salat 9,80 E hausgemachte Spätzle, Salat 9,80 E Sonntags durchgehend warme Küche Suppe oder Salat Käserahmschnitzel mit Nudeln 8,50 E Lachssteak auf Gemüse und Reis 8,50 E Putengeschnetzeltes mit Spätzle und Salat 5,20 E Vegetarisch: Spinat – Grünkernschnitte mit Bauernkartoffeln dazu Salat 4,70 E *** Seelachsfilet mit Kartoffeln oder Nudeln und Salat 5,20 E Vegetarisch: Schupfnudeln mit Sauerkraut oder Apfelmus 4,70 E Tagessuppe Seelachsfilet gebacken, Soße Remoulade, Salzkartoffeln, Salat 7,80 E Täglich Wildspezialitäten Wir machen Urlaub von 10.11. – 29.11.16 Unsere Weihnachts- und Silvesterkarte ab sofort auf unserer Homepage: www.loewen-kappel.de/spezialitäten Fleischkäse mit Spiegelei Deftiger Semmelbraten Rindergulasch vom Polenta mit Tomatensauce Badisches Schäufele und unserem Kartoffelsalat heimischen Rind mit hand- und saisonalem mit hausgemachten klassisch mit Sauerkraut 7,50 E geschabten Spätzle 8,50 E Gemüsebukett Bandnudeln 6,50 E 6,50 E und Salzkartoffeln 7,50 E Bitte denken Sie schon heute an Ihre Weihnachtsfeier und reservieren Sie rechtzeitig Ihren Wunschtermin! Chili con Carne mit Fladenbrot 5,90 E Calamari im Backteig mit Knoblauchmayonaise dazu Pommes frites 5,90 E Erbseneintopf mit Bockwurst dazu Brötchen 5,90 E Gefüllte Kohlroulade in Specksauce gereicht mit Kartoffeln 5,90 E Pfefferhacksteak vom Rind mit Rahmsauce und Spirellinudeln 6,10 E Paprika-Rahmschnitzel mit Kroketten u. Blumenkohl 6,10 E Leber „Berliner Art” m. Apfelscheiben, Zwiebelringen u. Kartoffelpüree 6,10 E Wochentipp: Rumpsteak Madagaskar an grüner Pfefferrahmsoße, dazu Kartoffelkroketten od. Pommes 7,50 E Fischfilet mit Kräutersoße, Kaisergemüse, Kartoffeln 6,10 E Wildragout aus der Hirschkeule, Butterspäzle und Apfelkompott mit Preiselbeeren 6,50 E Chili con Carne mit Fladenbrot 5,90 E Vegetarisch: Nudel-GemüseAuflauf 5,90 E Erbseneintopf mit Bockwurst Pfefferhacksteak vom Rind mit dazu Brötchen 5,90 E Rahmsauce und Spirellinudeln 6,10 E Vegetarisch: Kartoffelpüree mit Rührei u. Spinat 5,90 E Vegetarisch: Kartoffel-Kürbisauflauf in einer Sahnesauce 5,50 E Leber „Berliner Art” m. Apfelscheiben, Zwiebelringen u. Kartoffelpüree 6,10 E Vegetarisch: Gemüse-Reis-Pfanne mit italienischen Pfannengemüse, Kräutersauce und Blattsalat 5,90 E Fischfilet mit Kräutersoße, Kaisergemüse, Kartoffeln 6,10 E Vegetarisch: Weiße Bandnudeln mit Gemüsewürfeln 5,90 E Schweinerückensteak mit Röstzwiebeln, Pommes und Salat 7,80 E Käsespätzle mit Röstzwiebeln und Salat 7,80 E Saure Leber, Paprikaschnitzel und Salat saure Nierle mit Brägele 12,80 E 8,90 E Ruhetag – Anzeige – Gebietsweinprämierung 2016 Winzer haben ein hohes Leistungsniveau Badische Gebietsweinprämierung 2016 Das jährlich herausgegebene Preisträgerverzeichnis der badischen Gebietsweinprämierung wird von vielen Weinfreunden bereits als gute Visitenkarte der besonderen Qualitätsweine und Prädikatsweine erwartet. Es spiegelt das hohe Leistungsniveau wieder, das der badische Weinbau erreicht hat und beweist alle Jahre das Bemühen der Winzer und Kellermeister, im Leistungswettbewerb der Prämierung positiv zu bestehen. Damit wird das Preisträgerverzeichnis auch wichtiger Hinweis für gute Einkaufsquellen gehobener badischer Weinqualität. In der Prämierungskampagne 2016 wurden insgesamt 2569 Weine zur Gebietsweinprämierung angestellt, die an neun Prämierungsterminen verprobt wurden. Dabei konnten von den 2569 Weinen 2036 prämiert werden, was 79,5 Prozent entspricht. Die Ehrenpreisträger aus der Ortenau sind das Weingut Andreas Laible, Durbach, Das Weingut Andreas Männle, Inh. Alfred Männle, Durbach, das Weingut Schloss Ortenberg, die Weinmanufaktur GengenbachOffenburg in Gengenbach, die Affentaler Winzer aus Bühl, die Durbacher Winzergenossenschaft und die Ortenauer Weinkellerei GmbH, Offenburg. Ein Staatsehrenpreis ging an die Ell Obst und Wein OHG, Inh. Manfred und Thomas Ell, aus Oberkirch-Haslach, sowie die Weinmanufaktur GengenbachOffenburg aus Gengenbach. Medaillen gab es auch beim Sekt, die Winzergenossenschaft Waldulm wurde mit vier Gold und drei Silbermedaillen ausgezeichnet, die Durbacher Winzergenossenschaft erhielt eine Gold- und drei Silbermedaillen, die Alde Gott Winzer Schwarzwald eG aus Sasbachwalden sowie das Weingut Schloss Ortenberg erhielten jeweils eine Gold- und eine Silbermedaille, ferner ging eine Goldmedaille an die WG Kippenheim-Mahlberg-Sulz. Gold Silber Frühlings-/ Top 10 Top 10 Top 10 Sommerw. rot weiß edelsüß Weingut Ackermann, Kippenheim-Schmieheim 1 Weingut Monika Bähr, Oberkirch 3 4 Weinhaus Bimmerle, Renchen-Erlach 26 1 Weingut Bimmerle, Renchen-Erlach 7 3 Winzerhof Dagmar Doll, Kappelrodeck 4 3 Durbacher Winzergenossenschaft 54 9 3 1 1 Affentaler Winzergenossenschaft Bühl 36 7 2 Ell Obst & Wein GmbH, Oberkirch-Haslach 8 5 Gengenbacher Winzer eG 35 10 1 Weinkellerei Paul Huber, Inh. Gerhard Huber, Bühl 2 2 Winzerkeller Hex vom Dasenstein, Kappelrodeck 29 8 Weingut Villa Heynburg, Kappelrodeck 10 1 1 Weingut Ullenburg, A. Kimmig, Oberkirch 1 Weingut Tobias Köninger, Kappelrodeck 7 2 Weingut Andreas Laible, Durbach 22 1 Weingut Andreas Männle, Inh. Thomas M., Durb. 26 1 Weingut Heinrich Männle, Durbach 7 1 Oberkircher Winzer 47 8 1 1 1 Winzergenossenschaft Rammersweier 17 4 1 Alde Gott Winzer Schwarzwald, Sasbachwalden 24 2 1 1 Weingut Schloss Ortenberg 20 5 Hofgut Heuberg - Weingut Schweiger, Ödsbach 6 Weinhaus Schwörer, Inh. Josef Rohrer, Durbach 11 6 Weingut Schwörer, Inh. Josef Rohrer, Durbach 14 1 1 Weingut Vollmer, Durbach 3 2 Winzergenossenschaft Waldulm 13 8 Winzergenossenschaft Lahr 2 Winzergenossenschaft Ettenheim 1 1 WG Kippenheim-Mahlberg-Sulz 5 4 2 WG Münchweier-Wallburg-Schmieheim 2 5 Winzergenossenschaft Oberschopfheim 4 2 1 - Medaillenspiegel – Anzeige – Spitzenergebnisse bei der Gebietsweinprämierung 2016 Alde Gott Winzer Schwarzwald eG Oberkircher Winzer eG Sasbachwalden, Tel. 07841 2029-0 Oberkirch, Tel. 07802 9258-0 Weingut Siegbert Bimmerle Weingut Schloss Ortenberg Renchen-Erlach, Tel. 07843 654 Ortenberg, Tel. 0781 9343-0 Durbacher Winzergenossenschaft eG Ortenauer Weinkellerei Durbach, Tel. 0781 9366-0 Offenburg Tel. 0781 5026894 Weinmanufaktur Gengenbach-Offenburg eG Weingut Weinhaus Schwörer Gengenbach, Tel. 07803 9658-0 Durbach, Tel. 0781 42362 Weingut Andreas Laible Weingut Vollmer Durbach, Tel. 0781 41238 Durbach, Tel. 0781 41841 Weingut Andreas Männle Winzergenossenschaft Rammersweier eG Durbach, Tel. 0781 41486 Rammersweier, Tel. 0781 31424 Weingut Heinrich Männle Winzergenossenschaft Waldulm eG Durbach, Sendelbach, Tel. 0781 41101 Waldulm, Tel. 07842 9489-0 Wir gratulieren zu den hervorragenden Ergebnissen bei der Gebietswein- und Sektprämierung. Wir sind erfolgreich mit 7 Gold- und 2 Silbermedallien. Kappelrodeck Tel. 0 78 42 / 99 69 99 www.weingut-koeninger.de Beste Auszeichnung für den Ortenauer Weinkeller Landesehrenpreis und das zweite Jahr in Folge zwei „Top 10“ Weine bei der Gebietswein- und Sektprämierung 2016 HNUNtenGau AUSZsteErIC Betrieb in der Or als punktbe Offenburg, 04.11.2016. Der Ortenauer Weinkeller wurde bei der diesjährigen Gebietswein- und Sektprämierung als punktbester Betrieb in der Ortenau ausgezeichnet und erhielt dafür den „Ehrenpreis des Badischen Weinbauverbands“. Zum zweiten Mal in Folge schafften es wieder zwei Rotweine des Weinkellers unter die „Top 10“ Weine in Baden. Mit 64 Goldmedaillen – eine für Sekt – sowie fünf Silbermedaillen beweist der Ortenauer Weinkeller Qualität auf höchstem Niveau. „Wir sind sehr stolz auf dieses tolle Ergebnis und auf die Spitzenweine aus unserem Weinkeller. Das haben wir vor allem unserem Kellermeister Herbert Agradetti und seinem Team zu verdan- www.ortenauerweinkeller.de ken“, sagte Geschäftsleiter Duschan Gert anlässlich der Prämierung und fügte hinzu: „Die gesamte Mannschaft geht mit Begeisterung und Leidenschaft an die Arbeit und das zahlt sich jedes Jahr aus.“ Auch Kellermeister Agradetti freute sich sehr über die Auszeichnungen und sagte: „Unsere Winzer haben maßgeblich zu diesem Erfolg beigetragen. Sie liefern uns seit Jahren hervorragendes Traubengut. Regelmäßige Rebbegehungen, Mengenkontrollen und die Bestimmung von Selektionslagen bilden dabei die Basis für die gute Zusammenarbeit.“ gunder Rotwein Auslese trocken“ überzeugten die Fachjury in der Kategorie „Rot trocken“. Besonders stolz ist Agradetti auf die beiden Top-Ten Weine: ein „2015 Affentaler Spätburgunder Rotwein Spätlese trocken“ und ein „2015 Affentaler Spätbur- Das gute Ergebnis für die Weine der „Weinmacher im Herzen Badens“ bestätigt: Hier erwarten den Weinfreund und Genießer Weine von bester Qualität. Um überhaupt an der Gebietsweinprämierung teilnehmen zu können, müssen alle Weine zunächst durch die Qualitätsweinprüfung. Nur wenn ein Wein das Gütezeichen mit drei Punkten erreicht, geht er in die Gebietsweinprämierung. Hier verkosten insgesamt 20 Prüfer nach dem 100-Punkte-System die Weine und wählen die besten Weine für die Prämierung aus. Ortenauer Weinkellerei GmbH – Edekastraße 1 – 77656 Offenburg – Telefon 0781 502-6190 – [email protected] – www.ortenauerweinkeller.de Martinsgans – Anzeige – Im November empfehlen wir unsere Freilandgans An Martini gibt es wieder Gänsebraten Denken Sie an Ihre Reservierung. Starten Sie gut ins neue Jahr mit unserem Silvestermenü Ortenauer Gastronomen pflegen die Tradition 77871 Renchen-Erlach Erlacher Straße 1 Tel. 0 78 43 / 22 87, Fax 22 68 Internet: www.3-Koenige.de Hotel-Restaurant 3 Könige Fam. Eduard F. Echle Wolftalstraße 28 77709 Oberwolfach Tel. 0 78 34/83 80-0 [email protected] www.3koenige.de Es gibt Traditionen, die gehen durch den Magen: So der Brauch am Martinstag, 11. November, einen Gänsebraten zu servieren. Eine Gans kann zwischen drei bis sechs Kilogramm wiegen. Man sollte also mindestens mit vier Personen einen solchen stattlichen Braten angehen. Wer einen richtig großen Vogel erwischt, der kann sechs Personen damit satt machen. Denn außer Gänsefleisch locken natürlich auch die feinen Beilagen: Ganz oben in der Favoritenliste stehen Rotkohl und Knödel, es werden aber auch Rosenkohl und Maronen dazu gereicht. Ein Gänsebraten braucht Zeit und Geduld: Wer die nicht aufbringen möchte, der reserviert sich am besten einen Platz in einem der Restaurants und Gasthäuser in der Ortenau, die diese Leckerei noch selbst zubereiten. Der Vorteil, wenn man seine Martinsgans nicht selbst kocht, sondern sich bekochen lässt: Man muss nicht den ganzen Vogel essen. In der Gastronomie werden natürlich auch Teilstücke wie Brust oder Keule angeboten. Die perfekte Begleitung zu einer Martinsgans ist ein samtiger Spätburgunder aus der Ortenau. Der Rotwein mit seinen fruchtigen Anklängen passt perfekt zu dem leicht dunklen, wohlschmeckenden Fleisch der Gans und den gehaltvollen Zutaten. Und da ein Gänsebraten definitiv nicht in die Kategorie leichte Küche fällt, sollte man einen solchen Schlemmerabend am besten mit einem feinen Obstbrand aus der Region als Digestif beenden. gro Hofweier fweier mit Metzgerei und Gutem aus der Region Bei uns zart geschmorte Martinsgans mit Rotkraut und Kartoffelknödel! Angebot für 2 Personen inkl. 0,5l Flasche Spätburgunder Rotwein 36,90 I Freiburger Str. 26 · 77749 Hofweier Telefon 0 78 08 / 22 72 www.roessle-hofweier.de Regional genießen – Bringen Sie Ihre Gäste gut unter! Martinsgans 11. bis 13. November 2016 Wir suchen eine Aushilfsbedienung! Schloss Hornberg Hotel Im Gänsemarsch zu diesen Highlights: 12. 11./ 5. Weihnachtsmann-Werkstatt 13. 11.: Der erste Duft von Weihnachten ist ein Erlebnis 26. 11.: Musical-Gaumenschmaus 79,- p. Pers. 4-Gänge und Musical-Stars live Haslach-Schnellingen Tel.: 07833 96550 • www.schloss-hornberg.de • 78132 Hornberg Wir empfehlen Martinsgans und Wildgerichte ab 5.11.2016 Auf Ihr Kommen freut sich Familie Moser Telefon 0 78 32/9 12 50 www.zur-blume.de Gasthaus Erbaut 1768 Wir freuen uns auf Ihren Besuch, gerne nehmen wir auch Vorbestellungen entgegen. Ihre Familie Butz Elsässer Straße 68 • 77694 Kehl-Neumühl • Tel. 0 78 51 / 24 22 E-Mail: [email protected] • Freitag Ruhetag Schwanen Inh. Nadine u. Jürgen Betzold Vom 11. – 13. November 2016 traditionelle Martinsgans mit Rotkohl und Knödel. Reservierung erbeten. – Jeden Samstag ab 17 Uhr Flammenkuchen – Unsere Öffnungszeiten: (nur bei Vorbestellung & Reservierung) Gänsebraten mit Rotkohl dazu Maronen, mit Kartoffelreibekuchen und hausgemachte Kartoffelklöße Küchenhilfe (m/w) ab sofort gesucht! für 5,– € Mo. u. Di. ab 17 Uhr geöffnet · mittwochs Ruhetag · Do. bis Sa. ab 17 Uhr So. u. feiertags von 11 – 14 Uhr u. ab 17 Uhr geöffnet geöffnet Renchtalstr. 12 · 77704 Oberkirch-Nußbach · Tel. 0 78 05 / 9 18 44 33 · www.schwanen-nussbach.de Sasbachwaldener Str. 23 77880 Obersasbach Tel. (0 78 41) 20 78-0 [email protected] Wir empfehlen ab sofort Martinsgans und dazu ein frisches selbstgebrautes dunkles Bier ! Wir freuen uns auf Ihre Reservierung – Ihr „Löwen“-Team! nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 ortenau o 17 Unsere Top-Knüller der Woche Aus dem Nordostatlantik Zonta Club Offenburg veranstaltet Benefiz-Bingo Reinerlös wird auf verschiedene Projekte verteilt Aus dem Nordostatlantik wurde 1919 in Buffalo/USA gegründet und weltweit gibt es in 67 Ländern mehr als 1200 Clubs mit über 30000 Mitgliedern. Das Frauennetzwerk ist international, politisch und religiös unabhängig, engagiert, freundschaftlich und arbeitet ehrenamtlich. Die Mitglieder sind Frauen in verantwortlichen Positionen in Wirtschaft und Verwaltung, selbstständige Unternehmerinnen und Freiberufliche, die Wissen, Können und Erfahrung auch untereinander einbringen „Und weil der Mensch ein Mensch ist“ Gedenkveranstaltung zum 9. November Offenburg (st). In der Nacht vom 9. November 1938 wurden in Deutschland fast alle Synagogen in Brand gesetzt, tausende jüdische Wohnungen und Geschäfte verwüstet, Juden verhaftet, misshandelt und getötet. In Offenburg zerstörten die Nationalsozialisten die damalige Synagoge im Salmen, zerschlugen die Einrichtung jüdischer Wohnungen und Läden und verschleppten zahlreiche jüdische Männer. Jährlich gedenkt die Stadt Offenburg dieser Ereignisse. Das Bremer Quartett „Die Grenzgänger“ beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der deutschen Geschichte. Mit dem Programm „Und weil der Mensch ein Mensch ist“ lässt es Mut und Zivilcourage der vielen Menschen, die sich gegen eine unmenschliche Diktatur wehrten, mit Liedern aus deutschen KZs lebendig werden. Gemeinsam mit dem Arbeitskreis 9. November lädt der Fachbereich Kultur am Mittwoch, 9. November, um 20 Uhr zu dieser Gedenkveranstaltung in den Salmen, Lange Straße 52, ein, Eintritt frei. und austauschen. Gelder gehen auch in die ärmsten Länder wie Liberia, Niger oder Nepal. Damit werden für Frauen neue Berufsmöglichkeiten geschaffen, Strukturen aufgebaut oder die ärztliche Versorgung optimiert. „Wir würden uns freuen, wenn viele an der Veranstaltung teilnehmen und dadurch unsere Projekte unterstützen“, sagt Bettina Freitag. Bingo für einen guten Zweck an einem Nachmittag, der zugleich amüsant sowie unterhaltend wird Bürgerabend in Nordwest Offenburg (st). Zum Bürgerabend am Dienstag, 8. November, 18 Uhr, sind alle Einwohner der Nordweststadt ins Stadtteilund Familienzentrum am Mühlbach eingeladen. Es besteht die Möglichkeit, eigene Anliegen vorzubringen. Die Veranstalter – Bürgervereinigung Nordwest und das SFZ am Mühlbach – wollen gemeinsam mit den Teilnehmenden nach Lösungen suchen. Was ist den Anwohnern wichtig? Was kann verbessert werden? Was läuft gut? Darüber hinaus will die Firma Grossmann ihre Pläne zur Bebauung der Maria-und-Georg-DietrichStraße vorstellen. Baustart soll noch in diesem Jahr sein. Timm-Zinth Bettina Freitag, Vorsitzende des Zonta Clubs Offenburg, freut sich auf viele Besucher beim Benefiz-Bingo im Schillersaal. Foto: uk ... der besondere Markt in Offenburg Ofenburg (uk). Am Sonntag, 13. November, veranstaltet der Zonta Club Offenburg e.V. von 14 bis 18 Uhr im Schillersaal ein Benefiz-Bingo zugunsten regionaler, nationaler und internationaler Projekte. Durch die Veranstaltung, die aus drei Durchgängen zu je vier Runden besteht, führt der bekannte Moderator, Entertainer und Sänger Mario Vogt. Der Eintritt ist frei, die Teilnahme kostet pro Durchgang und vier Bingokarten fünf Euro. Der Reinerlös wird auf verschiedene Projekte verteilt. Insgesamt sind Preise im Wert von mehr als 3000 Euro zu gewinnen, die von zahlreichen Gönnern zur Verfügung gestellt wurden. Für Bewirtung mit Kaffee, Kuchen, Sekt und Säften ist ebenfalls gesorgt. Doch wer ist Zonta? „In unserem Verein haben sich berufstätige Frauen zusammengeschlossen, um benachteiligte Frauen zu unterstützen, begabte Frauen zu fördern und für die Rechte der Frauen in aller Welt einzutreten“, erklärt Bettina Freitag, Vorsitzende des Zonta Clubs Offenburg, der Anfang 2016 gegründet wurde. Eines der ersten Projekte, die vor Ort unterstützt wurden, ist „ELLEfriede“, das neue Wohnprojekt des St. Ursula Heims für Frauen in Wohnungsnot. Zonta International -.99 Frische Schollen küchenfertig, 100 g Bertha-vonSuttner-Str. 4 Offenburg Telefon: 0781 923896 Für Sie geöffnet Mo. bis Fr.: 8 – 20 Uhr Samstag: 8 – 18 Uhr Unter dem Motto „Nichts wie raus – Natur erleben“ steht in diesem Jahr die Ausschreibung seitens der Stadt Offenburg, die Fördermittel für Projekte zum Thema „Gesund aufwachsen und leben in Offenburg“ zur Verfügung stellt. Die LorenzOken-Schule hat die Fördermittel erhalten und einen Waldtag auf der Kreuzebene veranstaltet. Dabei konnten sich die Kinder entscheiden, ob sie mit einem Waldpädagogen auf Tierspurensuche gehen, mit einer Naturpädagogin den Wald in ein Kunstwerk einbeziehen, mit dem Naturmobil Fauna und Flora besser kennenlernen oder mit einer Naturpädagogin Feuer machen und kochen wollten. Foto: Lorernz-Oken-Schule Anzeige gültig von 07.11. - 12.11.16, Irrtum vorbehalten, Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen, solange Vorrat reicht. Herausgeber: Carolin Timm e. K., Bertha-von-Suttner-Str. 4, 77654 Offenburg Frischer Hokkaido-Kürbis 1 kg k -.99 Aus Ghana 1.49 1.49 Frische Ananas Klasse I, Stück Aus Norwegen 1.29 Jarlsberg mind. 45% Fett i. Tr., 100 g Aus der Stadtbäckerei in Gengenbach 2.49 Frisches Sechskornbrot 750-g-Laib (1 kg = € 3,32) 3 32) -.39 Weihenstephan Rahmjoghurt verschiedene chiedene Sorten, 150-g-Becher (100 g = € 0,26) 3.33 Regina Kamillenpapier 3-lagig, 16 x 150-Blatt-Packung WG Oberkirch 3.69 06.11.2016 „Gesund aufwachsen und leben in Offenburg“ Frische Kabeljaufilets 100 g Aus der Region Oberkircher Müller-Thurgau 2014 Q.b.A., auch trocken, 1-L-Flasche 4.79 Oberkircher Klingelberger Riesling 2015 Q.b.A., auch trocken, 1-L-Flasche 5.29 Oberkircher Spätburgunder Rotwein 2014 Q.b.A., auch trocken, 1-L-Flasche Frische Hähnchenkeulen auch mariniert, 1 kg 2.99 -.99 Schwarzwälder Vesperspeck Schmalseite malseite 100 g 1.39 Thomy reines Sonnenblumenöl 750-ml-Flasche (1 L = € 1,85) -.88 Kühne Rotkohl verschiedene schiedene Sorten, Sorten z. B. das Original, Abtropfgewicht 650 g (1 kg = € 1,35), 680-g-Glas 1.11 Hohes C Saft verschiedene Sorten, aus Konzentrat, 1-L-PET-EinwegFlasche 2.99 Schwarzwaldsprudel del Mineralwasser classic, medium, still oder naturelle Kiste mit 12 x 0,7-L-Flaschen zzgl. 3,30 € Pfand je (1 L = € 0,36) 9.99 Kronen Wintertraum-Bier Kiste mit 20 x 0,5-L05 L Flaschen zzgl. 3,10 € Pfand (1 L = € 1,00) 18 ortenau okS Fachkundig die Landschaft gepflegt Tunnel an zwei Tagen gesperrt Ortsmarke (st). Wegen Wartungsarbeiten wird der Reutherbergtunnel in Wolfach am Dienstag, 8. November, zwischen 20 und 24 Uhr voll gesperrt. Zudem muss der Tunnel am Donnerstag, 10. November, von 10 bis 15 Uhr aufgrund von Sanierungsarbeiten am Westportal aus Fahrtrichtung Schiltach halbseitig gesperrt werden. Die Umleitung erfolgt in beiden Fällen über die Ortsdurchfahrt Wolfach. Das Straßenbauamt im Landratsamt Ortenaukreis weist darauf hin, dass die Arbeiten der Verkehrssicherheit dienen und bittet die Verkehrsteilnehmer um Verständnis. Homöopathische Hausapotheke Gengenbach (st). „Die Homöopathische Hausapotheke für die Familie“ lautet der Titel eines Kurses der AWO-Eltersnschule Kinzigtal am Mittwoch, 16. und 23. November, jeweils von 20 bis 22 Uhr. Homöopathische Medikamente wirken sicher und ohne gefährliche Nebenwirkungen. Als Laie steht man jedoch schnell hilflos vor der Vielzahl von Mitteln. Die Referentin Franziska Schneider gibt eine Aufstellung wichtiger Kindermittel, die man in vielen Situationen anwenden kann. Eine verbindliche Anmeldung unter www.awo-elternschulekinzigtal.de, per Mail: www. awo-elternschule-kinzigtal.de, Telefon 0175/ 8081612 nr. 44 – Sonntag, 6. november 2016 Erfolgreiche „Herzenssache Natur“-Aktion Beliebter Treffpunkt: die Ausstellung mit Künstlern aus Haslach und Foto: Veranstalter Umgebung Vom Aquarell bis zur Kunst aus Holz Hobbykünstler präsentieren sich in der Stadthalle Haslach (st). HobbykünstlerAusstellung in der Haslacher Stadthalle: 27 Künstler aus Haslach und Umgebung präsentieren zwei Tage lang ihre Werke und zeigen dabei die Vielfalt der Möglichkeiten, die Freizeit kreativ zu gestalten. Das künstlerische Event findet traditionell am Volkstrauertag-Wochenende, 12. und 13. November, statt. Auch in diesem Jahr war das Interesse von neuen Künstlern sehr groß. Die Eröffnung am Samstag wird von der Schülerband des Heinrich-HansjakobBildungszentrums musikalisch umrahmt. Ausgestellt werden unter anderem Aquarell, Acryl, Encaustic, Filzen-Nähen- Häkeln, Fotografie, Fröbelsterne, Geschenkverpackungen, Keramik, Klöppeln, Kosmetik und Seifen, Kunst aus Holz und Beton, Laubsägearbeiten, Schmuck und Selbstgemachtes zum Genießen. In bewährter Weise werden die Besucher auch in diesem Jahr bewirtet, Es gibt Kaffee und selbst gemachte Kuchen in großer Auswahl, auch zum Mitnehmen. Den Erlös aus der Bewirtung spenden die Hobbykünstler dieses Jahr dem Bildungszentrum Haslach zur Anschaffung eines neuen Mischpults für den Musikunterricht. Die Ausstellung ist jeweils von 12 bis 17 Uhr geöffnet. Hornberg (st). Tatkräftig mit angepackt haben rund 25 Helfer bei der vierten „Herzenssache Natur“-Aktion des Naturparks Schwarzwald Mitte/Nord in diesem Jahr. Beim 2. Hornberger Landschaftspflegetag trugen sie mit großem Engagement dazu bei, den Strauch- und Baumbewuchs im Bereich Schonachbach entlang der L108 zurückzunehmen. Fachleute hatten die Flächen vorbereitet, am nächsten tag ging es dann darum, Sträucher und Bäume zurückzuschneiden und für den Abtransport vorzubereiten. Die Aktion fand in Kooperation mit der Stadt Hornberg, dem Amt für Waldwirtschaft Ortenaukreis, der Forstbetriebsgemeinschaft Reichenbach und der Forstbetriebsgemeinschaft Niederwasser statt. Der Hornberger Bürgermeister und stellvertretende Bürgermeister Siegfried Scheffold (Zweiter von rechts) dankte den freiwilligen Helfern für ihr tatkräftiges Engagement. Foto: Stadt Hornberg – Anzeige – MARTINIMARKT GENGENBACH Besuchen Sie am 9. und 10. November 2016 den traditionellen Martini-Markt in Gengenbach Die Stadt Gengenbach lädt Sie dazu herzlich ein. Martinsgans ab 11. November 2016 Gänsespezialitäten fein zubereitet. Jeden Freitag in der Adventszeit ab 18:30 Uhr unser Adventsbuffet für € 28,50 p.P. Reservieren Sie rechtzeitig unter: Tel. 07803 – 9390 0 oder [email protected] Schwarzwaldhotel Gengenbach Geschäftsführungs GmbH Exklusiv bei Juwelier Büchler Landgasthof Fußbach Über die Jahrmarkttage: • Schlachtplatte • Leber im Netz • Kesselfleisch • Metzelsuppe • Gänsebraten Vorsitzender des Naturparks, Siegfried Scheffold, begrüßte alle Helfer vor Ort und dankte für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Ziel war es, dem Tal sein charakteristisches Aussehen zurückzugeben. Das umgesägte Material wurde unter Maschineneinsatz zur Weiterverarbeitung zu Brenn- und Energieholz zusammengetragen und zum Abtransport vorbereitet. Zwei weitere „Herzenssache Natur“-Aktionen fanden und findenin diesem Jahr noch statt : am gestrigen Samstag in Bad Peterstal-Griesbach und am Donnerstag, 10. November, in Bühlertal. Mit den jedes Jahr stattfindenden „Herzenssache Natur“-Aktionen will der Naturpark für mehr gesellschaftliches Engagement zum Erhalt der hiesigen Natur- und Kulturlandschaft werben. Gengenbach (uk). Am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. November, findet in der Innenstadt von Gengenbach wieder der traditionelle Martinimarkt statt. Jeweils zwischen 8.30 Uhr und 19 Uhr bieten 115 Marktbeschicker den Besuchern ihre Waren an. Martinimärkte haben in Gengenbach eine lange Tradition. Schon im 10. Jahrhundert wurden an Martini Märkte abgehalten. Im Jahr 1650 wurde jeder Bewohner der ehemaligen freien Reichsstadt sogar verpflichtet, auf dem Markt zu kaufen oder verkaufen. Ansonsten drohten hohe Geldstrafen oder sogar Eintürmung. In der heutigen Zeit geht es liberaler zu. Doch selbst viele ehemaligen Gengenbacher nutzen die Zeit, gemeinsam mit ihren Familien an den beiden Tagen im November ihrer Heimatstadt einen Besuch abzustatten. Ab dem „Bergers Ecke“ beginnt eine abwechslungsreiche Marktmeile, die sich bis zu den oberen und unteren Stadttoren ausdehnt. Vor dem Rathaus, dem zentralen Ort in der Innenstadt, wartet wieder der Vergnü- gungspark von Theo Hahn auf die kleinen und großen Besucher. Autoscooter, Kinderkarussell, Los- und Schießbuden bieten während des Markttreibens viel Abwechslung und Zerstreuung. An den Marktständen haben die zahlreichen fliegenden Händler Angebote für jeden Geschmack. Ob Schmuck, Bekleidung oder Lederwaren, Haushaltsartikel und Spielsachen: Beim Martinimarkt werden auch 20% Rabatt am Martinimarkt in Gengenbach Die Wochenzeitung der Ortenau Hausach (cao). Besondere Veranstaltung mit Blick auf die Pflege der Mundart:e Die Muettersproch-Gsellschaft Kinzig-, Wolf- und Gutachtal lädt am kommenden Freitag, 18. November um 19.30 Uhr zu einer Alemannischen Mundartlesung mit Hubert Mauz aus Donaueschingen ins Nebenzimmer des Gasthaus Blume ein. „Loset emol, bevor is vergiss“, beginnt Hubert Mauz stets seine poetischen Geschichten. Etwa 60 Erzählungen, zahlreiche Gedichte und vier Theaterstücke hat der Mundartdichter im Gepäck. Einige davon wird er bei der Mundartlesung erzählen.Der Eintritt ist frei. Die abendliche Atmosphäre beim Martinimarkt ist in der historischen Altstadt besonders schön. Foto: Litterst Voranzeige: Magrit’s Abend am 2. Dezember 2016 Martinimarkt Alemannischer Mundartabend Einkaufen und geselliges Zusammensein am Mittwoch und Donnerstag, 9. und 10. November Familie Schilli • Gengenbach/Fußbach • Tel. 0 78 03 - 96 48 80 • www.rebstock-fussbach.de Viel Spaß und gute Unterhaltung auf dem „Loset emol, bevor is vergiss“: Hubert Mauz bei einer Lesung mit seinen poetischen Geschichten. Foto: Veranstalter Zahlreiche Händler bieten an ihren Ständen ganz unterschiedliche Waren an, zur Freude der Kunden, die zahlreich kommen. Foto: Litterst schon die ersten Geschenke für Weihnachten gekauft. Unter die Händler mischt sich auch der Gengenbacher Einzelhandel und beteiligt sich ebenfalls mit Ständen am Martinimarkt. Wie jedes Jahr hat der Einzelhandel für seine Kunden besondere Schnäppchen vorrätig. Zudem soll das Wetter auch in diesem Jahr mitspielen. „Vor langer Zeit soll an Martini Schnee gefallen sein, aber das habe ich noch nicht erlebt“, sagt Marktmeister Willi Litterst, der seit zwölf Jahren für die Koordination und den reibungslosen Ablauf zuständig ist. Auch nach dem offiziellen Marktschluss um 19 Uhr geht es gesellig weiter. Zahlreiche Verpflegungsstände laden zum Verweilen ein und die Gengenbacher Gastronomie bietet traditionell Schmackhaftes für die Gaumenfreuden an. Unter anderem stehen frische Schlachtplatten auf den Speisekarten der Lokale. Es wird empfohlen, mit öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Die Innenstadt ist komplett gesperrt. Am Mittwoch findet ab 8 Uhr zudem wie gewohnt der Wochenmarkt statt. service nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 okls 19 DER WINTERFESTE GARTEN Leiser Betrieb und große Beweglichkeit Heckenschnitt ANDREAS PECHO Dipl. Forstingenieur FH FLL-zert. Baumkontrolleur ausgebildeter Seilkletterer Mobil 0176 - 28 87 15 78 und 0170 - 93 28 722 [email protected] www.wipfelstuermer-pecho.de Grüngut-Verwertung Hörnel Baumpflege durch den Fachmann Im Herbst sollten Freizeitgärtner auch die Bäume und Sträucher in ihrem Garten überprüfen. Schnittmaßnahmen, die jetzt erfolgen, müssen besonders gut überlegt sein, da die Pflanzen jetzt ihre Nährstoffe in Stamm und Wurzeln einlagern und sich auf die Kälteperiode vorbereiten. „Schneidet man in dieser Phase zu früh oder zu spät, kann das den Knospen- und Blattaustrieb im nächsten Jahr stark beeinflussen“, erklärt ein Experte. Baumpflegemaßnahmen sollten generell durch den Fachmann erfolgen, denn neben dem falschen Schnittzeitpunkt gibt es noch weitere Fehler, die einem Laien leicht unterlaufen können. Wenn man etwa zu spät an den Bäumen arbeitet und nur große Äste abschneidet, entstehen nicht nur große Wunden, die Eintrittspforten für Krankheiten sind. Der Baum büßt dann auch eine Menge an Blättern ein, welche dann keinen Zucker mehr produzieren können. Dies kann sich negativ auf die Wüchsigkeit auswirken. Gartengeräte richtig pflegen Blasgeräte rücken dem lästigen Herbstlaub rund ums Haus schnell und leise zu Leibe. Fotos: djd/Stihl Rechtzeitig vor dem Winter tun den Gartengeräten einige Pflegeeinheiten gut: Gartenliebhaber befreien Rasenmäher und Trimmer von Grasresten, die Foto: Motorsäge samt Schneidgarnitur von Schmutz und Sägespänen. Nach der Reinigung sollte man die Getriebe von Heckenschere und Motorsense mit Spezialfett abschmieren. Diese Arbeiten können Hobbygärtner selbst vornehmen. Alternativ bieten Fachhändler die Wartung an, Sägeketten sollten ohnehin immer vom Fachmann nachgeschärft werden. Ratsam: das Laub zügig beseitigen Bürgerlehrsiedlung 2, 77731 Willstätt Annahme von – Heckenschnitt – Gartenabfällen Gewerblich und kostenlos für Privat Öffnungszeiten: Fr.: 15 – 17 Uhr Sa.: 10 – 12 Uhr, 16 – 17 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung: 01713631972 QUA LIT Mit Akkugeräten und ihrer kabellosen Handhabung geht die Gartenarbeit leicht von der Hand. INNOV UND AT I ÄT ON Der Herbst ist die Jahreszeit, in der Hausbesitzer einen prüfenden Blick auf Gebäude und Garten werfen und alles winterfest machen müssen. Auf den Hobbygärtner warten im Herbst noch einmal einige Aufgaben: Hecken wollen geschnitten, das Laub zusammengeblasen, der Rasen an den Beetkanten gestutzt werden. Für diese Arbeiten sind mehrere Gartengeräte notwendig: Für einen leisen Betrieb und uneingeschränkte Beweglichkeit sorgen Geräte, die per Akku mit Energie versorgt werden. Angesichts der Vielzahl an Ausrüstungen, die der Freizeitgärtner braucht, haben sich allerdings schnell etliche Akkus und Ladegeräte angesammelt. Das kostet Platz und ist teuer. Mit modernen Akku-Systemen gehört dies der Vergangenheit an. Dabei“ sind leistungsstarke Lithium-Ionen-Akkus mit allen Gartengeräten kompatibel, also mit Heckenschere, Motorsäge, Motorsense und Laubbläser. Wir kümmern uns um Ihre Bäume – fachgerechte Baumpflege Saisonschlussverkauf mit super Angebotspreisen! Laub ist eine malerische Begleiterscheinung des Herbste. doch sollte es nicht lange auf dem Rasen liegen bleiben, und auch außerhalb ist es allein schon aus Sicherheitgründen ratsam, es zügig zu beseitigen Einfach geht dies mit einem kräfteschonenden Laubbläser, beispielsweise mit einem einem Akku-Blasgerät. Dieses ist ebenso leicht wie handlich und vor allem leise. Und. ein ebenso großer Vorteil für den Nutzer: Es muss nicht umständlich zusammengelegt werden. djd-p/el BAUMPFLEGE MATTHISS Mitarbeiter gesucht Vollzeit/Tei lzeit www.baumpflege-matthiss.de Spezial-Baumfällungen Forstarbeiten 0151-40 74 41 14 Kletterarbeiten 07821-54 50 898 STAZ Leser-Flugreise nach 29. Mai – 8. Juni 2017 H. Keller | Haus- & Gartenservice 77866 Rheinau | Mobil: 0171 /9 97 10 91 | Fax: 07844 /9 11 90 76 [email protected] | www.haus-garten-keller.de OST-KANADA faszinierende Naturerlebnisse und pulsierende Weltstädte Reiseverlauf: 1. Tag: Transfer von Offenburg nach Frankfurt (fakultativ). Flug nach Montreal, Weiterfahrt nach Québec. Übernachtung. 2. Tag: Im Rahmen einer Stadtrundfahrt können Sie heute Québec erkunden. Am Nachmittag können Sie ein Indianerreservat besuchen und während einer Führung alles Wissenswerte über die Geschichte und das Leben der Indianer erfahren. Übernachtung im Hotel Classique in Québec. 3. Tag: Québec – Tadoussac – Beaupré 4. Tag: Beaupré-Saint Alexis des Monts/Naturhotel 5. Tag: Saint Alexis des Monts 6. Tag: Saint Alexis des Monts-Montreal 7. Tag: Montreal – Ottawa 8. Tag: Ottawa – Toronto 9. Tag: Toronto – Niagara Falls 10. Tag: Niagara Falls/Toronto-Rückflug 11. Tag: Ankunft in Deutschland (Ankunft in Frankfurt und optionaler Transfer zurück nach Offenburg. Inklusivleistungen: Transfer von Offenburg zum/vom Flughafen Frankfurt (Mindestteilnehmer 8 Gäste – fakultativ zubuchbar) • Flug ab Frankfurt nach Montreal und zurück von Toronto • 7 Übernachtung in guten Mittelklassehotels • 2 Übernachtungen im Naturhotel • Programm laut Ausschreibung • 4 ausführliche Stadtrundfahrten in * Quebec * Montreal * Ottawa * Toronto • Besuch eines Indianerreservats • Schifffahrt zu den 1000 Seen • Schifffahrt an den Niagarafällen • Kanada Reiseführer je gebuchtem Zimmer • Deutschsprechende Reiseleitung ab Montreal bis Toronto • Reisebegleitung ab/bis Frankfurt ab 25 Personen. Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt 80,– E p. P. Veranstalter: AtourO GmbH Preis p. P. im DZ 2219,– E EZ-Zuschlag 510,– E Nicht im Preis enthalten: persönliche Ausgaben, Trinkgelder für Busfahrer (ca. 3,- CAD p.P./Tag) und Reiseleitung (ca. 5,- CAD p.P./Tag), Einreisegebühren (eTA) 7,- CAD p.P., nicht aufgeführte Mahlzeiten, Getränke sowie persönliche Ausgaben. STAZ Leser-Reisen GdbR 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr © mangostock - Fotolia.com Meine Spielekonsole... ...habe ich mir als Zusteller beim Stadtanzeiger verdient. Verdient auch Ihr Euch 8,50 Euro pro Stunde*! *Sollzeit oder Zeitangabe Interesse? Dann gleich melden bei: STAZ + GULLER Vertriebsgesellschaft mbH Tel: 07 81/93 40 182 · [email protected] oder www.facebook.de/stadtanzeiger.guller.ortenau Die Wochenzeitung der Ortenau stellenmarkt nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Für unsere Kunden in Offenburg und Umgebung, suchen wir Lagerhelfer (m/w) Wenn Sie körperliche Arbeit nicht scheuen, motiviert und schichtbereit sind, melden oder bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und übertarifliche Vergütung. expertis personalmanagement GmbH Hauptstraße 33 · 77652 Offenburg · Telefon 07 81 / 95 09 89 -50 Gemütliche Gaststube Moderne Gästezimmer Garten Restaurant Veranstaltungsräume Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort eine/n Servicekraft m/w für Restaurant in Vollzeit Koch/Köchin in Vollzeit Servicekraft m/w für Frühstück u. Etagenreinigung 450-€-Basis Auf Ihre Bewerbung freut sich Familie Lott, Dorfstr. 43, 77767 Appenweier-Nesselried Tel. 07805/919181 • [email protected] • www.gasthof-engel.de (Mi. + Do. Ruhetag) oakls Wir brauchen Verstärkung! Reinigungskräfte m/w für sofort für ein Objekt in Offenburg, Industriegebiet Elgersweier, in Dauerstellung gesucht. AZ: Mo. bis Fr. von 16.45 – 18.45 Uhr Tarifgerechte Bezahlung Glasu GmbH, Offenburg Telefon 0781/31021 (AB) Mobil 01 70 / 5 53 07 58 [email protected] Bei uns sind Sie richtig. Starten Sie mit uns gemeinsam in eine neue berufliche Zukunft. Wir suchen im Auftrag unserer Kunden für den Raum Lahr und Offenburg im 2 bis 4-Schicht-System zuverlässige und motivierte • Staplerfahrer (m/w) • Produktionsmitarbeiter (m/w) • Montagemitarbeiter (m/w) • Lagermitarbeiter (m/w) DEKRA Arbeit GmbH Schwarzwaldstr.32 77933 Lahr Tel.: 07821.980578-0 [email protected] Autobahn-Tankstelle Mahlberg-Ost Mitarbeiter (m/w) (Lager/Produktion) in Offenburg und Lahr gesucht! Telefon: 0 78 21 / 95 41 30 oder [email protected] Suchen engagierte, freudige Verkaufshilfe für Katharinenmarkt in Seelbach am 20. + 21. November 2016. Zum Vorbereiten und Anbieten von Proben, mit Begeisterung für vegan/vegetarische Lebensmittel. Arbeitszeit flexibel nach Absprache. Kurzbewerbung: Lebe Gesund H. Gromoll 0151 188 387 63 oder [email protected] Staplerfahrer (m/w) mit Front- und Seitenschubmast Erfahrungen für langfristigen Einsatz in Offenburg im Schichtbetrieb gesucht. Stundenlohn ab 10,00 e. Informieren Sie sich unter 07 81 / 9 70 59 40 und vereinbaren Sie einen Termin. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected] Vroni’s Dienstleistungen - Mitarbeiter (m/w) - Kassierer (m/w) - Aushilfen (m/w) auf 450-Euro-Basis Mitarb. f. Verk. in TZ 15 Std/W. n. Offenb. ges. Tel: 08031-381200 (Mo. – Fr.) ★ - geregelte Arbeitszeit - interessante u. abwechslungsreiche Arbeiten Wir erwarten: - abgeschlossene Berufsausbildung - selbstständiges und sicheres Arbeiten - Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit - gültige Schweißerprüfung MAG, E-Hand Interesse? Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung per Mail oder per Post Oskar Kopf Oskar Kopf Metallgestaltung Schwedenstraße 24, 77948 Friesenheim-Oberweier [email protected] Zur unbefristeten Festanstellung gesucht w/m • Mobile Hilfskräfte mit Pkw & Führerschein • Auslieferungsfahrer Weihnachtsmarkt Offenburg ★ ★ VERKÄUFERIN (m/w) Wir bieten: Kurzbewerbung bitte an die Kammerer KG Tankstelle Mahlberg-Ost An der A5 Richtung Karlsruhe · 77972 Mahlberg oder per E-Mail an [email protected] Zur Verstärkung unseres Teams, suchen wir AB JANUAR 2017 einen Physiotherapeuten (m/w) in Vollzeit. Auf Ihre Bewerbung freut sich Krankengymnastik- und Massagepraxis Andreas Bierich Richard-Wagner-Str. 67 · 77694 Kehl Tel. 0 78 51 / 7 18 24 · [email protected] www.bierich-krankengymnastik-massage.de Krämer Maschinenbau GmbH Nette, kontaktfreudige Metallbauer/Konstruktionstechniker (m/w) Was Sie mitbringen sollten: • Bereitschaft für Schicht- und Wochenendarbeit • Spaß an der Erbringung von Dienstleistung Telefon 07837/929400 oder 07837/929404 Wir suchen ab sofort in Teil-/Vollzeit: Zur Verstärkung unserer Mannschaft suchen wir einen • Shop-Mitarbeiter (m/w) für Kasse in Vollzeit (40 Std./Wo.) für Zell a. H. und Umgebung ab sofort gesucht. Deutsch in Wort und Schrift, freundlich, zuverlässig, flexibel. www.dekra-arbeit.de Für Sie nur das Beste! Für unsere Tankstelle suchen wir Reinigungskräfte m/w Weingartenstr. 4 77654 Offenburg Tel.: 0781.91909-30 [email protected] Wir freuen uns auf Sie. Senden Sie bitte Ihre schriftliche Bewerbung per Post an Max-Planck-Straße 1b · 77656 Offenburg oder an [email protected] www.autowaschpark-offenburg.de 21 für unseren schönen Schmuckstand gesucht! ★ Perlkönig GmbH · Tel. 0 67 31 / 99 77 -175 E-Mail: [email protected] mit Fahrerkarte & Modulen • Kommissionierer Unser Versprechen an sie Wir suchen zur langfristigen Unterstützung unserer Fertigung: CNC-Dreher, CNC-Fräser und Zerspanungsmechaniker (w/m) Das Aufgabengebiet umfasst das Herstellen von Einzelteilen. Senden Sie uns Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen Geroldsecker Vorstadt 78 · D-77933 Lahr E-Mail: [email protected] Übertarifliche Entlohnung • Attraktive Branchenzuschläge • Fahr-, Urlaubsund Weihnachtsgeld • Namhafte Unternehmen • Tolle Weiterbildungsoptionen! 0781 284251-0 [email protected] Für unseren Standort Offenburg suchen wir Sie als Köchin/Koch für unsere Kantine in Teilzeit (24 Stunden wöchentlich) (Referenznummer Z5511) IHRE AUFGABEN Vor- und Zubereiten von warmen und kalten Speisen Getränke- und Essenausgabe Putzen und Vorbereiten von Gemüse und Salaten Kontrolle der Warenbestände Frischeprüfung und Lagerung von Speisen Kassieren Aufräum- und Reinigungsarbeiten innerhalb der Küche und Kühlräume VORAUSSETZUNGEN abgeschlossene Ausbildung als Köchin/Koch bzw. vergleichbare Ausbildung praktische Erfahrung mit Umgang mit einem RATIONAL-Konvektomaten sicherer Umgang mit Kassen (wünschenswert) eigenverantwortliches/selbstständiges Arbeiten hohe Flexibilität Teamfähigkeit Kassenkraft (w/m) für unsere Kantine auf Mini-Job-Basis (Arbeitszeit: Montag bis Donnerstag 08:00 Uhr bis 09:30 Uhr) Für die Reinigung unserer Bürogebäude in Zunsweier suchen wir eine Reinigungskraft auf 450 € - Basis Mo.-Do. von 17-19 Uhr Fr. 15-17 Uhr Wären Sie gerne ein erfolgreiches Mitglied in unserem aufstrebenden und innovativen Unternehmen? Dann kommen Sie zu uns als Bitte melden Sie sich bei: SERVOLIFT GmbH Albert-Einstein-Str. 9 77656 Offenburg Herr Cornel [email protected] Tel: 0781 6100134 Für unser Objekt in Renchen suchen wir erfahrene, zuverlässige und deutschsprachige Reinigungskräfte w/m – geringfügige Basis – Arbeitszeit: Mo. – Sa. von 19 – 20.30 Uhr Reinigungsservice Gebr. Lisiecki GmbH Telefon 0179 - 5206129 (Referenznummer Z5711) IHRE AUFGABEN Kassieren alle anfallenden Hilfsarbeiten VORAUSSETZUNGEN sicherer Umgang mit Kassen (wünschenswert) Teamfähigkeit Freundlichkeit Sauberkeit Wir freuen uns auf Ihre Bewerbungsunterlagen. EDEKA Handelsgesellschaft Südwest mbH Frau Moser Edekastraße 1 77656 Offenburg [email protected] www.edeka-suedwest.de Wir sind ein mittelständisches Dienstleistungsunternehmen in der Autovermietbranche. Die Kuhner AVIS Mietpark GmbH wurde 1978 als PKW- und LKW-Vermietung in Freiburg gegründet, und um den Offenburger Standort im Jahr 1984 erweitert. In unserer mittlerweile fast 40-jährigen Firmengeschichte dürfen wir uns über einen stetig wachsenden Kundenstamm freuen, der im Rahmen einer Lizenz mit AVIS sowie Budget internationale und vielschichtige Kunden aufweist. Wir sind ein starkes Team aus motivierten Mitarbeitern und wollen uns stetig weiterentwickeln. Wir stellen ein: · Fahrer/In (Tagespflege) · Alltagsbegleiter § 87b · Pflegehelfer/In · Hauswirtschaftskraft Binzburgstraße 12 77749 Hohberg Tel. 0 78 08/91 39 99 [email protected] www.pflege-sonnenschein.de Kunden-/ Verkaufsberater (m/w) Autovermietung / Rental Sales Agent (m/w) Ihre Aufgaben: • Individuelle Beratung unserer nationalen sowie internationalen Geschäfts- und Privatkunden • Sie stehen dem Kunden per E-Mail und am Telefon zur Verfügung • Vermietung unserer hochwertigen und modernen Fahrzeuge • Disposition von Mietfahrzeugen • Aktiver Verkauf von Fahrzeugmieten • Administrative Arbeiten Ihr Profil: • Sie haben ein souveränes Auftreten, sind stark vertriebsorientiert und können sich für Autos begeistern • Sie haben keine Lust auf starre Arbeitszeiten und Routineabläufe • Sie bringen ein gutes Englisch und einen PKW-Führerschein mit • Sie haben eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und idealerweise Erfahrung in der Dienstleistungs- und Touristikbranche sammeln können • Wir geben jedoch auch Berufseinsteigern eine Chance Unser Angebot: • Leistungsgerechte und erfolgsorientierte Bezahlung in Vollzeit oder Teilzeit • Ein nettes Teamklima am Standort Offenburg • Individuelle Trainings- und Coaching-Maßnahmen Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte senden Sie uns Ihre aussagekräftige Bewerbung (inklusive frühestem Eintrittstermin und Ihrer Gehaltsvorstellung) per E-Mail an: [email protected] Mehr Informationen zum Unternehmen finden Sie unter www.kuhner-mietpark.de Kuhner AVIS Mietpark GmbH Christian Kuhner, St. Georgener Str. 7, 79111 Freiburg Tel.: 0761-19719, http://www.kuhner-mietpark.de 22 oakls Für unsere Kunden in Offenburg und Umgebung, suchen wir Kommissionierer (m/w) Wenn Sie körperliche Arbeit nicht scheuen, motiviert und schichtbereit sind, melden oder bewerben Sie sich bei uns. Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und übertarifliche Vergütung. expertis personalmanagement GmbH Hauptstraße 33 · 77652 Offenburg · Telefon 07 81 / 95 09 89 -50 Für unsere Tagesgruppe suchen wir ab 1. Dezember eine stellenmarkt Dussmann Service Bei uns sind Sie richtig. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab sofort Starten Sie mit uns gemeinsam in eine neue berufliche Zukunft. Wir suchen im Auftrag unserer Kunden motivierte Reinigungskräfte m/w • für die Klinikreinigung in Offenburg oder Oberkirch. • für die Gebäudereinigung in Kehl Arbeitszeiten: Mo. – Fr. 2 bis 3 Std., Wochenende nach Dienstplan Wenn Sie Erfahrung in der KlinikReinigung vorzugsweise auch in der OP-Reinigung haben und Sie unser Reinigungsteam unterstützen möchten, dann freuen wir uns auf Ihre schriftliche Bewerbung an: Dussmann Service Deutschland GmbH Niederlassung Freiburg, Mitscherlichstr. 8 79108 Freiburg [email protected] www.dussmanngroup.com Hauswirtschaftskraft zur Zubereitung des Mittagessens, Mo. – Do. von 11.00 bis 13.00 Uhr. Sowie für den Einkauf im ges. Umfang von 10 Std. pro Woche. · Industriemechaniker (m/w) · Konstruktionsmechaniker (m/w) · CNC-Fachkräfte (m/w) im 3 - 4-Schicht-System für den Raum Lahr und Umgebung. DEKRA Arbeit GmbH Schwarzwaldstr. 32 77933 Lahr Tel: 07821.980578-0 [email protected] DEKRA Arbeit GmbH Weingartenstr. 4 77654 Offenburg Tel: 0781.91909-30 [email protected] www.dekra-arbeit.de Die Anstellung erfolgt auf 450-€-Basis. Die Person sollte über eine Ausbildung in diesem Bereich verfügen und sich gut auf unsere Kinder in der Tagesgruppe einstellen können. Unsere Einrichtung besuchen derzeit 18 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen acht und 15 Jahren. Ihre Bewerbung senden Sie bitte an: Tagesgruppe Häusle am Mühlbach, Joachim Binder, Vogesenstraße 26, 77652 Offenburg. Rückfragen unter Telefon 07 81 -9 19 57 17 Bäckereiverkäufer/in Servicemitarbeiter/in in Vollzeit, Teilzeit oder Aushilfe auf 450 € -Basis. In Teilzeit oder Vollzeit Anforderungen: x Erfahrungen im Bereich Service und/oder Verkauf x Routinierter Umgang mit Kunden und Gästen x Teamplayer Bitte bewerben Sie sich schriftlich oder per Mail bei: Marktbäckerei Dreher GmbH, Flößerstr. 10, 77723 Gengenbach [email protected] Bitte senden Sie uns Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen mit Zeugnis per Post oder via E-Mail an Herrn Piek. H. + J. Armbruster Backshop GmbH Burdastraße 5 , 77746 Schutterwald www.armbruster-baeckerei.de [email protected] Tel. 0172/7356011 Mitarbeiter (m/w) für Maschinenbedienung und Verpackungstätigkeiten in Appenweier, Oberkirch und Offenburg im Schichtbetrieb gesucht. Führerschein und PKW von Vorteil. Informieren Sie sich unter 07 81 / 9 70 59 40 und vereinbaren Sie einen Termin. Oder senden Sie Ihre Bewerbung an [email protected] DTK Service sucht für sofort Fahrer m/w für den Einsatz von Mietwagenfahrten (mit Personenbeförderungsschein) und Kurierfahrten, als Aushilfe, Teilzeitkraft oder in Festanstellung (bevorzugt Rentner!) für PKW oder Kleinbusse. Bevorzugt wird d. Wohnort Raum Kehl, Offenburg. Tel.: 07227/5045351 (Mo. – Fr. v. 8 – 17 Uhr) Wir suchen dringend in Ihrem PLZ-Gebiet gepflegte PKWs für Autowerbung. Monatl. 50 € bis 450 €! Firma Rausch, 03723-6794544 oder 0173-9237275 Produktionshelfer (m/w) in langfristigem Einsatz zu Top-Konditionen mit Schichtbereitschaft nach Oberkirch gesucht 07843 - 99 33 80 www.contempo-personal.de Zuverl. deutschsprachige Fahrer m/w für den Nahverkehr in Vollzeit gesucht. Bewerbung werktags 9 – 16 Uhr unter 0157/87533630 Technisch vers. Rentner aus OG-City zur nach Offenburg gesucht. Ab Mo. 9 Uhr, Tel. 0162/ 61 23 553 Behindertenfahrdienst sucht ab sofort Fahrer, Ersatzfahrer (m/w) für den Raum Offenburg. Sie sind Rentner/in, im Vorruhestand oder Hausfrau/-mann und suchen eine sinnvolle Nebentätigkeit auf bis zu 450-Euro-Basis? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung Zentrale Mannheim: 0621/8 06 19 328 [email protected] Wir sind ein frisches innovatives Unternehmen und weltweit einer der führenden Hersteller von automatisierten, dynamischen Lager-, Bereitstellungs- und Distributionssystemen. Es gibt viele Gründe bei uns einzusteigen – als (m/w) … Servicetechniker Elektriker/Elektroniker/Mechatroniker Offenburg / Lahr / Horb / Freudenstadt Als engagierter Profi arbeiten Sie mit modernster Technik, werden vom Innendienst super unterstützt und verdienen gut. Mehr zu diesem attraktiven Angebot finden Sie hier: http://bit.do/s-techniker-offenburg Warum sich die Kontaktaufnahme lohnt, erfahren Sie von Frau Carina Radler. Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich überzeugen – Montags auch erreichbar bis 21 Uhr. Kardex Deutschland GmbH · 86476 Neuburg/Kammel Telefon 08283 999-372 · www.kardex-remstar.de [email protected] Für die Unterstützung unseres Teams suchen wir ab sofort in Vollzeit und 450-Euro-Basis qualifizierte Produktionsmitarbeiter/-innen im Schichtbetrieb Sie können sich schnell und flexibel in gestellte Aufgaben einfinden und besitzen die Fähigkeit, selbständig mit einem motivierten Team an neue Herausforderungen heranzutreten. Können sie sich mit den gestellten Anforderungen identifizieren, senden Sie bitte Ihre Bewerbung mit den aussagekräftigen Unterlagen an HAUCK HEAT TREATMENT Süd GmbH Waseneckstraße 5b · 77694 KehlGoldscheuer EMail: [email protected] VorabInfo unter Tel. 0 78 54 / 96 47 68 – Frau Hausner Für unsere Kunden in Offenburg und Umgebung, suchen wir Für unsere Filiale in Renchen suchen wir Servicepersonal in Teil- und Vollzeit für den Wechseldienst an allen Wochentagen. Sie haben Spaß am Umgang mit Menschen, sind serviceorientiert, mobil und interessiert an einer Langzeitanstellung, dann senden Sie uns ihre aussagekräftige Bewerbung oder rufen Sie uns montags bis freitags zwischen 9:00 - 17:00 Uhr an: 07666 - 88 48 550 Carl-Benz-Straße 3 79211 Denzlingen www.play-point.net [email protected] Wir bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag und übertarifliche Vergütung. expertis personalmanagement GmbH Hauptstraße 33 · 77652 Offenburg · Telefon 07 81 / 95 09 89 -50 Physiotherapeut/in mit Zertifikaten (vor allem MT) ab sofort gesucht! Sie sind motiviert, verfügen über Weitblick und Zukunftsorientierung? Sie möchten Verantwortung übernehmen? Wir bieten eine zukunftsorientierte Festanstellung mit Möglichkeit der Weiterentwicklung bei überdurchschnittlicher Bezahlung Zuschuss zur betrieblichen Altersversorgung. Wenn Sie so verlässlich sind wie wir, dann schicken Sie uns bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung noch heute zu. Bernhard Holzmann Vogesenstr. 6, 77933 Lahr oder unter: [email protected] Beachten Sie die Stellenanzeige unter: www.rehagym-lahr.de Wir suchen zur Verstärkung unseres Fahrdienstes im Raum Kehl Fahrer/innen als geringfügig Beschäftigte Sie haben Freude am Umgang mit behinderten Menschen und sind seit mehr als einem Jahr im Besitz eines Führerscheins der Klasse B. Dann sollten wir uns kennenlernen. Aushilfe in Tiefgarage Freiraum. Anerkennung. Und abends zu Hause. Wir sind ein führendes Unternehmen auf dem Gebiet der Wärme behandlungstechnologie. In unseren Werken wärmebehandeln wir Produkte unserer Kunden; dabei legen wir besonderen Wert auf Qualität. Flexibilität und Zuverlässigkeit auf hohem Niveau sind unser Prinzip. Wenn Sie körperliche Arbeit nicht scheuen, motiviert und schichtbereit sind, melden oder bewerben Sie sich bei uns. Wir suchen ab sofort eine(n) Werden Sie Teil unseres Teams! x Servicekraft (m/w) x Bäckereifachverkäufer/in HAUCK HEAT TREATMENT Süd Produktionshelfer (m/w) für unsere Filiale in Hausach. Wir suchen für die Filiale in Lahr und Offenburg: Freundliche, dynamische & zuverlässige nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Wir freuen uns auf Ihre telefonische Bewerbung unter Telefon 07 81 / 63 93 98 18, Herr Beniamino Ghiani oder per E-Mail an: [email protected] oder unter Telefon 07 81 / 63 93 98 17, Frau Beate Emminger oder per E-Mail an: [email protected] ASB Region Mittelbaden Heinrich-Hertz-Str. 30, 77656 Offenburg Schülertouren – Behindertenfahrdienst Dialysefahrten – Krankenfahrten nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 MACH DEINEN WEG stellenmarkt Oakls 23 Zahnmedizinische Fachhelferin (m/w) als Verstärkung unseres Teams für Stuhl-Assistenz in Vollzeit gesucht. Zahnarztpraxis Dr. Christiane Martina Schnell M.A. 77933 Lahr · Schwarzwaldstraße 28 · Telefon 0 78 21 /33 41 Mitarbeiter (m/w) im Restaurant in Vollzeit, Teilzeit und auf 450-Euro-Basis Arbeitsorte: Achern, Herbolzheim, Kehl oder Offenburg Tätigkeiten: Service, McCafé, Küche Als Hauptjob, zur Überbrückung oder als Nebenjob Werderstraße 71 · 77933 Lahr · Tel. 0 78 21/9 96 77 60 BKF-Weiterbildung (Eintrag 95) Wochenkurs 15. bis 19. November 2016 (Samstag auch einzeln buchbar) Gleich bewerben oder informieren: Online: www.mcdonalds-ortenau.de Telefon: 0781-916699 McDonald's Restaurants in der Ortenau Am Achernsee 4, 77855 Achern Königsberger Str. 17, 77694 Kehl Breisgauallee 4, 79336 Herbolzheim Okenstr. 105, 77652 Offenburg LKW-Fahrer w/m FS KL C1, C, CE für Nahverkehr /Tagestouren gesucht. Standort Appenweier Bewerben Sie sich telefonisch unter 01 73 / 5 37 12 27 Ausbildung zum Gabelstaplerfahrer 23. bis 25. November 2016 ADR-Basiskurs 28. bis 30. November 2016 ADR Aufbaukurs Tank 1. und 2. Dezember 2016 Kursort: Werderstraße 71, 77933 Lahr · Kursbeginn jeweils um 8 Uhr Informationen und Anmeldung unter 07821/9 967 760 Ihr Ansprechpartner: Angelika Rogowski www.fahrschule-rogowski KELLER HOLZ - Jörg Keller e. K. Muckenschopfer Straße 19 77839 Lichtenau-Scherzheim Wir sind ein mittelständisches Industriesägewerk in der Nähe von Achern und suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt zur Erweiterung unseres Teams einen zuverlässigen LKW-Fahrer für Schubboden (m/w) 40to Werkverkehr Ihre Bewerbung schicken Sie bitte per Post an die oben genannte Adresse oder per Mail an [email protected] IN SAFE HANDS. HYDRO Systems. Als Branchenführer mit weltweiter Präsenz verwirklichen wir mit über 600 Mitarbeitern Produkte und Projekte für die Flugzeugwartung und -produktion sowie für die Flugzeugendmontage. Für unseren Standort Biberach suchen wir Facharbeiter Logistik (m/w) Ihre Aufgaben ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Warenannahme und Warenkontrolle Kommissionierung, Verpackung, Lagerung von Waren Einhaltung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung Entladung und Verladung von Waren Ablaufplanung Ihr Profil ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ ▪ Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik oder vergleichbare in der Praxis erworbene Kenntnisse Erste Berufserfahrung wünschenswert Gabelstaplerschein Teamfähigkeit und hohe Zuverlässigkeit erforderlich SAP-Grundkenntnisse erwünscht Körperliche Belastbarkeit und Flexibilität 2-Schichtbereitschaft Weitere Informationen finden Sie unter www.hydro.aero/karriere. Wir bieten Ihnen eine herausfordernde und anspruchsvolle Aufgabe. Unsere Arbeit ist geprägt durch Kreativität, Eigeninitiative, schnelle Entscheidungen und Spaß am Erfolg in einem internationalen Umfeld. Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Als eines der führenden Unternehmen der Wohnwagen-, Reisemobil-, Camping-, Freizeit-Branche im süddeutschen Raum bieten wir in verschiedenen Bereichen wie Verwaltung – Vertrieb – Zubehör – Verkauf – Service und Kundendienst moderne Arbeitsplätze an. Nah dran, mittendrin und einfach sympathisch: Das ist PENNY. Fest verankert in der Nachbarschaft und gleichzeitig immer in Bewegung, um die Welt des Handels zu gestalten. Wir suchen Menschen mit Persönlichkeit, Verstand und Mut. Menschen, die ihre Ideen einbringen. Dafür finden Sie bei uns das, was Sie suchen: neue Chancen und Herausforderungen in einer angenehmen Arbeitsatmosphäre, die durch Respekt und Wertschätzung geprägt ist. Das passt, finden Sie? Dann bewerben Sie sich jetzt! Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft gemeinsam mit uns an unserem Logistikstandort Lahr als Haustechniker (m/w) Sie sind zielsicher – dynamisch – flexibel? Dann bewerben Sie sich bei uns! HYDRO Systems KG Ahfeldstraße 10 77781 Biberach / Baden Germany +49 (0) 7835 787- 0 www.hydro.aero Wir stellen ein / Vollzeit kaufmännische/r Mitarbeiter/in KFZ-Mechatroniker Schreiner Industriemechaniker Caravan-Techniker/Elektriker Tätigkeitsschwerpunkte und Profile entnehmen Sie bitte unserer Website www.ernst-caravan.de (Stellenangebote) Aussagekräftige Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an unsere Personalabteilung oder gerne per E-Mail an [email protected] Med. Fachangestellte(n) gesucht GEMEINSCHAFTSPRAXIS Dr. med. Andreas Schlatterer Facharzt für Innere Medizin Dr. med. Barbara Kowollik Fachärztin für Allgemeinmedizin / Palliativmedizin Hauptstr. 56, 77855 Achern, Tel. 07841/5232, [email protected] (ID: 4062) Wir bieten Eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in der Logistik mit guten Karrieremöglichkeiten und attraktiver Vergütung nach Tarif sowie ansprechende Sozialleistungen. Das sind Ihre Aufgaben Sie stellen die Funktionsfähigkeit der gesamten technischen Infrastruktur des Standortes sicher. Dazu gehören die Planung und Durchführung sowie die Überwachung aller erforderlichen Wartungs- und Reparaturarbeiten. Das sollten Sie mitbringen Gemeinde Kippenheim Ortenaukreis Bei der Gemeinde Kippenheim ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle Leiter/Leiterin des Rechnungsamts in Vollzeit zu besetzen. Die Besetzung der Stelle (Eingruppierung in EG 10 / 11 TVöD) erfolgt zunächst für die Dauer der Elternzeitvertretung der Stellen inhaberin auf die Dauer von zwei Jahren. Im Anschluss hieran bieten wir eine unbefristete Weiterbeschäftigung in der Gemeindeverwaltung Kippen heim auf einer neuen, noch zu bewertenden verantwortungsvollen Stelle an. Sie sind Berufspraktiker, haben alternativ eine Ausbildung als Elektriker/Elektroniker oder einen vergleichbaren Abschluss. Sie sind zuverlässig, gewissenhaft und verantwortungsbewusst. Eine hohe Einsatzbereitschaft und selbstständiges Arbeiten setzen wir voraus. Aufgabenschwerpunkte sind: Leitung des Rechnungsamtes mit den Bereichen Haushalt, Kasse, Buchhaltung, Steuern und Abgaben Federführung bei der Einführung des Neuen kommunalen Haushalts und Rechnungswesens (NKHR) Aufstellung, Vollzug und Überwachung des Haushaltsplans Erstellen der Jahresrechnung Satzungs, Gebühren und Beitragsrecht Interessiert? Voraussetzung ist ein abgeschlossenes Studium für den gehobenen Verwal tungsdienst als DiplomVerwaltungswirt/in bzw. B.A. Public Management oder eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Verwaltungsfachwirt/ in. Wenn Sie gute Kenntnisse im Bereich des kommunalen Finanzwesens besitzen, sicher im Umgang mit MSOffice sind, idealerweise bereits über Erfahrungen mit SAP verfügen, zudem gerne eigenverantwortlich und zuverlässig arbeiten und Organisationstalent sowie Verhandlungsgeschick haben, dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Dann richten Sie zunächst Ihre Bewerbung an: Ansprechpartner: Fabian Friedrich Online unter: www.penny.de/karriere Per Mail an : [email protected] Per Post an: REWE Group Recruiting Center Postfach 170153 33701 Bielefeld Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir Ihre Bewerbungsunterlagen nicht zurückschicken können. penny.de/karriere Wir bieten Ihnen einen verantwortungsvollen und interessanten Arbeitsplatz in einem motivierten Team, regelmäßige Fort und Weiterbildungsmöglich keiten sowie flexible Arbeitszeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie bitte Ihre aussagekräftige Bewerbung mit den üblichen Unterlagen bis spätestens 30.11.2016 an das Bürgermeisteramt Kippenheim, Untere Hauptstraße 4, 77971 Kippenheim. Für weitere Auskünfte stehen Ihnen Herr Bürgermeister Gutbrod (Tel. 07825/903-29) und Rechnungsamtsleiterin Schaub (Tel. 07825/903-36) gerne zur Verfügung. Wir suchen für unsere Zentrale in Sasbach bzw. unseren Lagerstandort in Achern: Berufskraftfahrer/innen x Vollzeit im Nah- oder Fernverkehr x LKW-Führerschein CE und Schlüsselzahl 95 Aushilfsfahrer/innen mit CE-Führerschein und Schlüsselzahl 95 x Überwiegend Tagesfahrten z.B. Urlaubsvertretung Staplerfahrer/innen Vollzeit, Schichtbetrieb, für zuverlässige Persönlichkeit x Staplerführerschein – zwingend x Deutsch, fließend in Wort und Schrift x Erfahrung im Lager - zwingend x CE-Führerschein von Vorteil mehrere Aushilfsstaplerfahrer/innen Mini-Job 450,-Basis mehrere Konfektionierer/innen Mini-Job 450,-Basis x Körperliche leichte Arbeit x Grundkenntnisse Deutsch Nähere Informationen unter www.sped-martin.de/jobs Bewerbung LKW und Stapler: Otmar Bäuerle 07841/2013-0 oder Email an: [email protected] Bewerbung Konfektionierer und Aushilfe Stapler: Enrico Held 0151 23 53 33 70 oder Email an: [email protected] 24 immobilienmarkt oaklS Freie Mitarbeiter/innen für Qualitätskontrollen und Fahrgastbefragungen im Raum Offenburg gesucht. Individuelle und flexible Arbeitszeiten. Mo bis So an 14 Wochen/Jahr. Mitarbeit auf selbstständiger Basis, gute Bezahlung nach Zeitaufwand. · FRDL. SERVICE KRAFT · REINIGUNGSKRAFT vormittags auf 450-€-Basis ab sofort gesucht! Hanauer Kegelstube · Willstätt Telefon 0 78 52 / 93 71 50 Suchen Verstärkung Kontakt: Maria Torounidou [email protected] Verkäufer/in in Teilzeit oder 450-E-Basis! 77767 Appenweier-Urloffen Hauptstraße 22 – Fon 07805.10 82 bis 3,5 to für Nachttouren für Paketzustellung in Festanstellung gesucht. Telefon 0176 / 30 39 23 40 Aushilfe und Aushilfs kräfte im Top Game Lahr-Mietersheim ab sofort gesucht. Telefon 01 73 / 9 73 23 57 Telefon 07 81 / 6 39 86 98 Wir suchen Zur Ergänzung unseres Teams im Cecil Store im City-Center Kehl suchen wir eine-/n Modeberater/-in FAHRER (m/w) mit FS B Wir suchen eine Reinigungskraft auf Minijob-Basis oder in Teilzeit, idealerweise mit Erfahrung im Einzelhandel. Wenn Sie Freude an Beratung und Gespür für modische Trends haben, schreiben Sie uns an: mit FS/PKW, Deutschkenntnisse erforderlich in Leutesheim AZ: 17.00 – 19.00 Uhr, 2 – 3 x pro Woche AZ: 5.00 – 8.00 Uhr, 5 x pro Woche AZ: 8.00 – 10.00 Uhr, 5 x pro Woche in Willstätt AZ: 18.00 – 20.45 Uhr, 5 x pro Woche ab 11.11.16 auf 450-Euro-Basis od. Teilzeit Cecil Postfach 63 60 · 79039 Freiburg Tel.: 0 78 51 / 95 53 52 [email protected] Kunz Gebäudeservice Wir sind ein namhaftes Küchenfachgeschäft, das seit über 25 Jahren besteht und brauchen dringend Verstärkung für unser Montageteam und suchen für sofort oder evtl. auch später eine(n) versierte(n) Küchenmonteur/in zu besten Bedingungen. Bei Interesse Teamleitung möglich! Bitte richten Sie Ihre Bewerbung an: Reinigungspersonal (m/w) für Elgersweier : Mo. – Fr. von 17:00 – 19:00 Appenweier: Mo. – Fr. von 17:00 – 19:00 Kehl: Freitag von 9:00 – 11:00 Zudem suchen wir Winterdiensthelfer für Schnee- und Eisbeseitigung. Weitere Angebote finden Sie unter www.myreinigung.de/Stellenmarkt Stellenangebote Großzügiger, moderner 2-Pers.-Haushalt (Ortsteil Bodersw.) sucht zuverl. Hilfe, ca. 6-8 Std./Wo., ☎ 0172-5186171 Noch Platz in Ihrer Wohnung und Ihrem Herzen? Die "Herbstzeit" sucht wieder Familien oder Einzelpersonen, die einen älteren, betreuungs- oder pflegebedürftigen Menschen bei sich aufnehmen möchten. Das Zusammenleben wird vergütet und von den Mitarbeiterinnen der Herbstzeit begleitet. Info unter 0781/ 127 865 100 oder www.herbstzeit-bwf.de Putzhilfe gesucht 1x/Wo. für 3 Std. nach Lahr ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.21, 77654 Offenbg Nr: 003/24045 Pflegehilfe 24 Std. mit Erfahrung und Deutschkenntnissen,☎ 07821-68354 Stellengesuche Vollzeitstelle im Raum Achern/Bühl/OG u.a. Kenntnisse im KFZ-Dienstleistungs bereich, auch im Ersatzteileverkauf,Terminvergabe, administrative Tätigkeiten Büroorganisation, sehr gute MS-OfficeKenntnisse. Gerne auch Stelle als Verkäuferin im Einzelhandeloder Kassierertätigkeit. ☎ 0176-85742836 Liebevolle Alltagsbegleiterin mit 8 Jahren Berufserfahrung betreut Ihre Eltern oder Verwandte am Vormittag zwischen 9 und 14 Uhr und nach Absprache im Raum Goldscheuer und Umgebung Tel. 0176/26478280 Rentner, sucht Haustätigkeiten, stundenweise, Lahr o. näh. Umg., ☎ 0177-8534389 Welcher Chef vergibt Mitarbeiter (m/w) für die Kantine des Landratsamtes in Teilzeit (30 Stunden/Woche) zu besetzen. Dienstort ist Offenburg. Aufgabengebiet: • Zubereitung des Frühstücksangebots und des Salatbuffets • Kontrolle und Ausgabe des angelieferten Mittagessens • Wareneinkauf • Abwicklung interner Bestellaufträge • Bedienung der Kasse • Reinigungs- und Hygienearbeiten Anforderungen: • abgeschlossene Ausbildung als hauswirtschaftliche/r Assistent/in oder eine vergleichbare Qualifikation • Kenntnisse in den Bereichen Infektionsschutz und Lebensmittelhygiene • selbstständiges Arbeiten sowie Teamfähigkeit • gepflegtes Erscheinungsbild • sicheres und freundliches Auftreten sowie Freude am Umgang mit Menschen • PKW-Führerschein und Berufserfahrung in einer entsprechenden Einrichtung Unser Angebot: Wir bieten eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit sowie Bezahlung nach Entgeltgruppe 2Ü TVöD. Für weitere Informationen steht Ihnen die Sachgebietsleiterin Frau Eva Roth (0781 805 1371) gerne zur Verfügung. Bewerben Sie sich bis spätestens 15.11.2016 online unter www.og-jobs.de! UNSER OBJEKT DER WOCHE Lahr, 2-Zi.-DG-Whg. historischerAltbau, Stadtparknähe,2 geräumige Zimmer, Kü., Du., WC, großer Abstellraum, Gashzg., neu renoviert LEDs, ohne Balkon, gerne Gartenmögl. an berufstätiges Paar/Single zu verm., KM 530,- € inkl. Stellpl. + 135,- € NK + 2 MM Kaution, ☎ 07821-23168 od. gmjo [email protected] Seelbach, 2-Zi.-Whg. ruh. + schöne Hanglage, EG, 62qm, kl. Terr., Keller, sep. Raum f. Waschm., Grg., Stpl., KM 430,- € + NK + 2 MM Kt., ab 1.1.17 an NR, HT nicht mögl., ☎ 07821-76411 v. 14-18 Uhr Seniorenzentrum Willstätt 2 Zimmer im DG mit Dachterrasse, 75 m2, KM 570,– € + NK + Betreuung, B, 84 kWh, FW, Bj. 2009 07835/63980 – [email protected] Willstätt – Hauptstraße 50 2 Zimmer mit Loggia, 88 m², Aufzug 1. OG, KM 600,– € + NK B, 84 kWh, FW, Bj. 2013, Kl. C Zell a.H., 2,5-Zi.-Whg. 100 m², EBK, Bad, Balkon, keine HT, ☎ 0176-41657088 Vermietungen 3-Zimmer-Wohnungen Achern, 3-Zi.-Whg., 80qm 25qm Balkon, EBK, Garage, Keller, Parkett, 1.OG ☎ 07841-4388 Friesenheim, Ideal f. Pendler am Bhf., 1 1/2 gesch., gepfl Wohnhäuschen, schöner Wohn-Essbereich, 2 Schlafräume, möbl. Küche, Bad, sep. WC, Keller, ebenerdig, ca. 80qm Wfl., Öl-ZH, Anschl. f. Kaminofen, KM 460,-€ + NBK 80,-€ + Kt., ab sofort od. n. Vereinb., gerne f. berufstät. Paar ☎ 07821-67132 LR 3-Zi.W., Nähe Klinik sonnig, ruh.Lage, 90qm, Balkon, EBK, Aufz., TG-Stpl., Fußb.-Hzg., barrierefrei KM 780,-€ +TG+NK☎ 0175-2443844 Nordrach 3-Zi.-Whg., EG Bürokraft sucht Beim Landratsamt Ortenaukreis - Zentrale Organisation - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als Anzeige Keller-Whg., 51qm mit EBK, Stellpl. ab 1.12. ☎ 0152-08650219 Tel. 07835/63980 – [email protected] Haushaltshilfe Suche polnische Boschstraße 4a, neben Rheintalcenter D-77694 Kehl-Sundheim Telefon 0 78 51 / 70 21 · Telefax 0 78 51 / 47 20 E-Mail: [email protected] Berghaupten 2-Zi.-Whg. nr. 44 – Sonntag, 6. november 2016 Arbeit im Büro, Lohnbuchhaltung, vormittag Raum Kehl, Offenburg, nur ernsthafte Angebote, Datev Kenntnisse vorhanden ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24034 Zahntechnikermeister mit Erfahrung, sucht neuen Wirkungskreis im Raum OG. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/ 24051 Vermietungen Gengenbach, einzelne Zimmer in einer WG an Studenten, Alleinlebende od. Pendler zu verm., ☎ 017641891058 Meißenh., kl. EFH 5 Zi., Kü., Bad, ca. 110 m², z. 01.01.17, k.HT, 2 MM KT, 450,- € Miete, ☎ 07824-2430 Ohlsb., Räumlichkeiten von Privat zu vermieten, 150 m², als Büro, Werkstatt, Lager nutzbar, OhlsbachOrtsmitte, ab 01.02.2017, per Mail an [email protected] Rheinau 1, Wohnungen 1. Bezug ca. 03/17, 130/106/81*/ 59*qm, *barrierefrei, gehobene, moderne energetischeAusstattung, gr. Terrassen/Balkone, Garagen, in ruhiger Lage zu vermieten, Bewerbungen an, ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 OffenbgNr.: 003/24050 Vermietungen 2-Zimmer-Wohnungen Achern Illenau neu 2-Zi., 67qm, Terr./Garten, TG, 620,€ +NK+Kt. ☎ 0152-28917899 EBK, renoviert, 410,-€ + U/Kt. ab 1.1.2017 ☎ 0175-8070685 OG, 3-Zi.-Whg., 76qm Bumerang, neu saniert, zu verm., 850,€ WM, ☎ 0179-9036260 Sasb.-Obersasb., 3-ZW ruh. Lage, 100 m², gr. Balk., k.Kinder, k.HT, 600,- € KM + NK + 3 MM KT, ab 01.01.17 zu verm., ☎ 07841-23788 Vermietungen 4- und mehr-Zimmer-Wohnungen Zell a.H., schöne helle 4-Zi.-Whg., 104qm, 1.OG, ruh. Lage, Südbalk., Bad, Wanne, Du., WC, sep. WC, Grg., KM 680,- € , Grg. 40,-€ + NK 80,-€ + 2 MM Kt., ab 1.12., ☎ 07751-2777 Mietgesuche Achern u. Umg. Kl. Fam. mit 3 Ki., voll berufst., su. Haus zur Miete oder Mietkauf, ☎ 015737328596 Lahr od. Langenwinkel Garagegesucht, ☎ 0176-20774916 Neuried, Su. Whg. bis 450,-€ WM, Nichtraucherin, k.HT ☎ 07807-957558 + 0171-7587908 Su. Garage od. Unter- stellmöglichkeit dringend für Möbel i.R. Haslach, Hausach, Gutach, Hornberg ☎ 07833-9602755 Wir! drei Generationen wünschen uns ein Zusammenleben! Daher suchen wir ein Haus zur Miete oder eventl. zum Kauf in Lahr, Kippenh. o. weiler, Mahlb., Orschw., Ettenh., Altdorf, 1 x Whg., mind. 4 Zi., 2 x Whg., mind. 2 Zi., wir sind sehr nett u. ordentlich u. zuverl., handw. sehr begabt, wir freuen uns sehr über ihren Anruf ☎ 015757391862 Mietgesuche 1–2-Zimmer-Wohnungen Durbach bis Ottersw. 2,5-3-ZW, 65-77qm, m.Blk., /Terr., Stellpl./überd.Stpl. od. Grg., Keller, gern im Grünen, berufst. Frau m.sehr gt.Eink., ruhig, NR ☎ 0160-8331565 Gengenbach, Biberach Zell a.H., Dring. schnellstmögl. kl. Whg./ Zimmer gesu., von Frührentner, 54 J., 2 Renten vorh., NR, k.Ht., ledig ☎ 01636381062 Hohberg, Whg. gesucht Junges Paar mit Hund sucht 2-3-Zi.Whg., max. 700,- € warm, ☎ 078089129394 LR, zentrumsnah seniorengerechte2-Zi.-Whg. m. Balk. u. Auto-Stpl. gesucht, ☎ 07441-6512 OG +/- 10 km, Suche 2-Zi.-Whg. bis 400,-€ 86603944 kalt ☎ 0176- OG, 2-3-Zi.-Whg., mit Kü. + Balk., bis 800,-€ WM, von Beamtin, NR, zum 1.1.17 gesucht, ☎ 017628008226 ab 20 Uhr OG, Weier, Hohberg, Ortenberg, J., verh. su. 2-Zi.-Whg. bis 500,-€ WM ☎ 0151-75883599 Mietgesuche 3- und mehr-Zimmer-Wohnungen Kehl, Fam. + 5 Kinder su. ein Haus od. 4-Zi.-Whg. bis 135qm ☎ 0177-1904512 LR-Rust 3-4 Zi.-Whg. von Fam. m. 2 Ki. sofort od. später gesucht, ☎ 0176-84203211 OG bis Lahr + Umgebg. 2.500,-€ Belohnung! Für die erfolgr. Vermittlung. 4-köpf. Familie m. 2 Hunden sucht 3-4-Zi.-Whg. ab 70qm od. kl. Haus ab Februar 2017 ☎ 0177-1632324 Gewerbeobjekte 77933 LAHR PRODUKTIONSHALLE/ WERKSTATT / OUTLET / LOFT 180 m² + 160 m² Nfl., 700 m² Grdst., 5 Stellplätze, Gas/Wasser/Starkstrom Verkauf provisionsfrei Tel: 0 78 21 / 2 38 89 [email protected] Büroräume ab 20 – 300 m2 im zeit.areal (ehem. Roth-Händle) kurz- od. langfristig zu vermieten. Bei Interesse 01 73/2 00 54 96 OG, 3-Zi.-Whg., 76qm Bumerang, neu saniert, zu verk., Pr. VHS, ☎ 0179-9036260 OG, Dringend gesucht Arzt u. Juristin, NR, oHT, su. 3-4-Zi.Whg., ab sofort, min. 80qm, Terr./Balkon, TG/Stellplatz ☎ 0041 7917-19040 + 0157-71267589 ab 18h Wohnung f. 2 Erwachs. NR ohne HT, gesich. Eink., wieder langfrist. ab 3 Zi., ab 70 m², ☎ 01728225588 Pachtgesuche Suche Brennenrei zu pachten bei guter Bezahlung, v. priv. ☎ 0152-08815756 Immobilienangebote Kehl-Goldscheuer EFH Bj. 1971, 200qm Wfl., Grdst. 1.000qm, 3 Grg., kl. Werkstatt, 8 Zimmer, ELW mögl., 450.000,-€ VHB ☎ 07807-2441 Kipph. Großzüg. EFH ruh. Lage in Schmieheim, ca. 300 m² Wfl. über 3 Etagen, gr. Grg., Gart., 2 Feuerstellen, Öl-Hzg., Grdstk. 497 m², Bj. 85, Energieausw.vorh., prov.-frei, keine Makler, KP 295.000,- € , v. priv., ☎ 0176-63289312 1-Fhs 180 m² REH Wfl. Offenburg € 490.000,– zentral, ruhig, sonnig, noch 4 – 5 Jahre vermietet, Bj 2002, Gashzg, Energieausw. B, 57,7 kWh Herrscher 0781-33630 www.herrscher-immobilien.de OG-West, RMH Bj. 95 Grdstk. 195m², 6 Zi., 155m² Wfl., + Kell. + DG, teilw. FB, 2 Stpl., 2 TB + G.-WC, Terr.+Gart. v.priv., KP 330.000,- € , Bes. n.A. unter ☎ 0152-34325013 1-Fhs mit ELW Schiltach sonnig, ruhig, zentral 210 m² Fl. i.Hs, Grund 600 m² Bj 1971, ÖZHG 1997, € 159.000,–, Energ.bed. H, Garage u.v.m. Herrscher 0781-33630 www.herrscher-immobilien.de Immobiliengesuche Wir suchen Objekte! Angebot für Verkäufer: Aktion bis 30.11.16: kostenloses Wertgutachten H. Kuhn Immobilien · Freiburger Str. 9 Offenburg · 0781/9709393 oder 35844 www.immobilienkuhn.de Eckartsweier u. Umgebung Vierköpfige Familie sucht Haus zum Kauf in dörflicher Lage, ab 5 Zimmer mit Garten. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 001/24038 Kehl 2-4-Zi.-Whg. Balk./Terrasse o. Gartenanteil nur v. Privat gesucht ☎ 0160-5347354 sonntagsmarkt nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Benziner– Gel&ändDiewaesgenel Immobiliengesuche Offenburg u. Umgebung 2-Fam.-Haus ab Bj. 1975 zu kaufen ges. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/24009 Offenburg, 1-2-FH gerne renov.-bedürftig,gesucht ☎ 01712728498 Familie sucht EFH od. 2-FH ab 130 m² Wfl., ab 550 m² Grundstück, ☎ 078195949342 Grundstücksmarkt Golf Plus V TSI, 160PS 4 WR 215/65 R16 98H Passat 1,8 Autom. 4 WR 245/45 R18 100V top gepfl., 2.Hd., 111tkm, 6-Gg., AHK, Bj. 08, 7.200,- € VHB, ☎ 0170-2339441 PKW – BUSSE Zustand, KM, Unfall egal. ! Komme sofort! Zahle BAR oder Telefon 0 78 21 / 31 90 14 01 79 / 6 61 19 49 Sitz-Hzg., Klimaautom., eFH, WR, SHgepfl., EZ 1998, TÜV 05/2018, 2.150,-€ VHB ☎ 0152-25313108 116PS, 95tkm, EZ 09/04, gold SiH, PDC, Leder, 8f.bereift, KLima, TÜV, VHB 6.350,-€ ☎ 0179-5013637 1.Hd., Leder, Klimaautomatik, el.Stahlverdeck, FH, Spiegel, Alu, BC, CD, Mod.07, TÜV 09/17, 2.450,-€ VHB, ☎ 0172-4272301 4 WR auf 4-Loch StahlPassat 3C 2.0 TDI 2006, 157.000 km, 140 PS, Vollausst., ☎ 0157-59056777 Sonstige Modelle Quad Kymco 249ccm EZ 07/13, Benzin, Inspektion u. Wartung v.Fachhändler, TÜV 08/17, sgt. Zust., VHB ☎ 0160-7768438 Cabriolet Kfz-Zubehör 207 Diesel, 18tkm Golf 1,4 TSI Cabriolet EZ 02.10.12, 122 PS, 19.500km, Autom., Benzin, Alu, R-CD, weiß, 18.000,€ , ☎ 0172-5817535 1.4L, 70 PS, Klima, 5trg., unfallfrei, Rentnerfzg., Topzust., 6.700,- € , ☎ 015778513275 17"-Alufelgen Ford Galaxy,50,- € , ☎ 0171-5578668 Renault Fiat 195/65/15 neuwertige WR auf Stahlfelgen + Radkappen, 140,€ ☎ 07821-5493149 Megane 1,6, Bj. 04/01 Seicento f. Bastler Offenburg u. Umgebung Baugrundstück ab 600 m² zu kaufen ges. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/24008 TÜV 2/18, fahrbereit, Kupplung defekt, VHB 250,- € , ☎ 0151-55517935 1a WR 205/55 R16 94V TÜV 05/18, 175tkm, 1.599,- € VHB, ☎ 07805-2205 neuw., Goodyear, inkl. Stahlf., 185,- € , ☎ 0177-7750111 225/60 R16C M+S neu wg. Fehlkauf zu verk., 1/2 Preis, ☎ 0170-2363711 Ford Ohlsbach u. Umgebung Land-/forstwirtschaftliche Flächen kaufen gesucht, ☎ 0157-51575081 zu 4 BMW WR 245/50 R18 auf orig. Aluf., nur 1 Wi. genutzt, VHB 475,-€ , ☎ 07824-47540 Galaxy Bj. 06, Diesel 140 PS, TÜV 01/18, 173tkm, Klima, VHB 6.900,- € , ☎ 0152-34527633 Audi A3, Bj. 2000 zum Ausschlachten (Motorschaden),Pr. VHB, ☎ 07808-570 EZ7/03, TÜVneu, 125PS, 160tkm, grau, 8f.ber., SH-gepfl., AHK, VHB 2800€ , LR ☎ 01520-9130210 Mazda 3.300,- €, ☎ 0152- 74tkm, SH, 27357294 5.950,- €, ☎ 0152- 115 PS, 149.000 km, AHK, VHS, ☎ 0171-1935582 95 PS, Bj. 03/00, 180tkm, AHK, Klima, TÜV 04/17, GaWa, unfallfr., 1.199,- € , ☎ 0781-22248 4 neuw. Michelin WR 225/60 R16, auf AlufelgenRail: 7 1/2 J x 16H2 ET46, passend f. Mercedes S Klasse, ☎ 0172-7220220 4 Winterräder VW Golf M+S, 175/80 R14, je 6 mm Profil, 5Loch-Stahlf., 115,- € VHB, ☎ 078087092 Škoda Für Mitsubishi Colt 4 WR 185/55 R15 82T, auf Stahlf. 6Jx15, 1 Wi. gef., VHS, ☎ 07854-517 4 WR 195/65 R15H Semperit, neuw., auf 4 Loch Felgen f. Fiat Stilo, zu verk. ☎ 0157-58539331 Toyota Astra 1.6 L Corsa, ohneTÜV billigzu verk. ☎ 07851-76432 4 WR 195/65R 15 91T Avensis Diesel, Michelin Alpin A4 (f. Golf 6) 5-Loch Stf. neuw., VHB 130,-€ ☎ 07851-5548 Bj. 2001, 110PS, 218tkm, TÜV bis 06/ 2017, Pr. VHS ☎ 0781-71728 4WR 205/55R16 91H 7mm Michelin230 € , ☎ 0162-2307539 Volkswagen 4 WR 205/60 R15 95H auf orig. BMW-SF, sgt. Zust., mit orig. Radkappen,120,- € , ☎ 07821-67617 Golf 6 TDI, Top Zust. EZ 09/04, 189tkm, TÜV, Bremsen, Reifen neu, 6.200,- € , Lahr ☎ 017636171879 Corsa, TÜV 12/17 97er 155tkm, Servo, Alu, GD, blaumet., 498,€ VB, ☎ 0176-80129254 STAZ Leser-Kreuzfahrt mit 3. – 10. Dezember 2016 4 WR Skoda Fabia neu Michelin Alpin 185/60 R15, VHB 295,€ , ☎ 0176-97508461 4 x 185/60 R 15 H M+S auf Felgen + 4 x Mich. oh.Felg., VHB 150,-€ ☎ 07852-1892 5 x WR, E 39, 5 BMW 205 6515, m. Felgen, 180,- € , ✈ 017624568917 Alu Komplett-Räder Hankook 255/40 R 19 Reifen 6 Mon. alt, NP 1.289,-€ , Top Zustand, Pr. 850,-€ , Foto per SMS od. WhatsApp ☎ 01732078217 per SMS Banner – Batterie Service Autobatterien für fast alle Kfz-Modelle ab E 37,50 MWauchter gmbh 77866 Rheinau Weiherstraße 21 – Tel. 07844/991394 Altbatterierücknahme mit Entsorgungsnachweis V 205 55 R17/95 V, H 235 50 R17 100 V, zu verk., ☎ 07824-4294 Sportline, 105 PS, 71tkm, 8.000,-€ VHB, ☎ 0781-9481613 Bj. 01/04, Klima, ZR, KD + TÜV neu, 2. Hand, 130 tkm, VHB 2.950,- € , ☎ 015152209732 A6 Diesel 3.0 Quattro 8mm, 185/65 R15 88T auf orig. BMW Stahlf. 6J 15 H2, f. 100,- € , ☎ 078231420 5J X 14 H2 f. Polo, ☎ 0170-2774728 Fabia 1.2 TSI Opel A4 Avant TDI, Bj. 2006 Wohnwagen & -mobile silb., EZ 05/09, 112.600 km, HU 06/18, PDC, NR, Klima, EFH, Alu, SH-gepfl., Temp., EU5, s.gt.Zust., VHB 9.985,- € , ☎ 0172-4636100 4 WR 205/65 R15 94T Dunlop, 7-8mm, Felgen f. 5er BMW b.2011, 200,-€ , ☎ 07831-466 Ducato WoMo 2,5L, 85KW EZ 97, 207tkm, ideal f. 2 Erw. + 2 Kinder, gt. Ausstatt., ☎ 0171-6864779 4 WR M+S Seebring WR a. Stahlfelge 130 PS, Benzin, Navi, 29tkm, EZ 03/12, 11.800,- € , ☎ 0172-7606675 A150 Elegance, EZ 08 HighbikeX Duro Bosch-Antr., NP 4.599,€ , wie neu, f. 2.500,- € , ☎ 07808-2936 für Golf IV, 195/65 R15 m. Radkappen VHS, ☎ 07821-25285 neuw., VHB, ☎ 07832-9995689 Scenic Bose, stahlgrau Mercedes E-Bike MTB Fully 4 WR auf Felgen 4 WR 145/70 R13 71S Modus Avantage, 1149ccm, 55 kW, Bj. 12/07, GW, 1.Hd., NR, SH-gepfl., 81tkm, Wart. neu, TÜV/AU neu, Gebr.spuren, VHB 4.900,- € , ☎ 01713327580 Scenic 1,4 16V 112tkm, VHB 53553562 Ambition, 170 PS, EZ 4/12, 67tkm, schwarz, TÜV 5/17, Gar. 05/17, Scheckheft, Navi, FH, GRA, Xenon, Sportfahrwerk, Sportsitze, uvm., VHB 19.990,- € , ☎ 07802-7040156 6,5 Jx15 H2, FahrradträgerA4, zu verk., ☎ 0175-9071263 felg. in sgt.Zust., 155/70 R 13, VHB 120,-€ ☎ 07822-6525 4 WR, Alu, Porsche, RX8, schwarz, Bj.03 A4 Avant 1,8 TFSI 4 Felgen Alustar Nur wenig km! Mondeo Turnier Ghia Fahrräder 4 WR 4-Loch 185/65 R15 93H f. Ford C-MAX, 180,- € VHB, ☎ 0176-57730629 TÜV neu, SR+WR, Alufelg., 140tkm, 5.300 € VHB ☎ 0176-64037764 ✆ 0 78 02 / 7 04 20 63 Conti, 5-6mm auf Borbet 5er BMW, VHB 290,-€ , ☎ 0176-57730629 25 4 WR a. Alu 215/55R16 206CC 110 Platinium Mini One schw., Bj.05 www.baugrundstueckebaden.de auf 5-Loch-Alufelg., PT 5-6mm, kompl. 490,-€ , ☎ 0170-5334327 m. Felg., gutes Prof., wenig gebr., f. Peugeot 207, 130,- € , ☎ 07804-910581 BMW Mini Cooper Cabrio OG + Umg., Haus gesu. Peugeot oakls Anhänger Kfz-Transporthänger 2 to zl., 2-Achser mit Seilwinde, von privat zu vermieten,☎ 0172-4272301 Kfz-Kaufgesuche Su. Kleinwagen günstig u. gut erhalten, m. TÜV, zw. 3.000,- u. 4.000,- € , ☎ 0151-23128483 Zweiräder Mofa Roller Peugeot Zenith, Bj.97, leicht rep.-bed., 180,- € , ☎ 0176-28807734 Peugeot Roller 50er Speed Fight 3, Bj. 10, 12tkm, VHB 690,€ , ☎ 07807-9135311 Suche Motorrad/Moped Zustand, Alter egal, zerlegt, v. Privat, einfach anrufen: ☎ 0171-8098466 od. 07223-9799046 Wohnmobil Knaus Traveller 595 Alkoven, EZ 05/96, 98tkm, TÜV/Gas 06/17, 6-Sitz.-/4-5 Schlafplätze, Längsbank, sehr gepflegt, VHB 12.750,- € , ☎ 0157-58161884 Tagesfahrt nach Stuttgart zur Eisrevue „Holiday on Ice“ am 29. Januar 2017 Leistungen: - Busfahrt im komfortablen Reisebus ab/bis Lahr und Offenburg - Eintrittskarte der Kat.1 zur Eisrevue um 13:00 Uhr Veranstalter: STAZ Leser-Reisen GdbR, Offenburg Mindestteilnehhmer 25 Gäste Preis pro Person 99,– E (Kinder: 6 – 12 Jahre 84,- E ) STAZ Leser-Reisen i GdbR 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] www.staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –17 Uhr Chiffre-Anzeige Wie antworte ich auf eine Chiffre-Anzeige? Bitte adressieren Sie Ihre Antwort an: Stadtanzeiger Verlags GmbH & Co. KG Chiffre-Nr.: .................. Scheffelstraße 21 77654 Offenburg oder auch über www.stadtanzeiger-ortenau.de Victoria Vicky III Oldt., Bj. 1955, Dachb.-fund, stand 40 Jahre trocken auf DB, gt.Zust., zum herr., VHB 800,-€ ☎ 0172-5325624 COSTA DIADEMA inkl. Transfer ab/bis Offenburg zum Hafen Savona Garantierte Busfahrt ab/bis Offenburg Reiseroute: Tag Reiseverlauf 1 Savona, Einschiffung 2 Marseille 3 Barcelona 4 Palma de Mallorca 5 Erholung auf See 6 Rom, Civitavecchia 7 La Spezia – Florenz 8 Savona, Ausschiffung An 08:00 09:00 08:00 – 08:00 09:00 07:00 Ab 17:00 Uhr 17:00 Uhr 19:00 Uhr 17:00 Uhr – 19:00 Uhr 20:00 Uhr Getränkepaket Brindiamo: ab 24,99 e pro Person/Tag (Erwachsener) Das Paket verfügt über alkoholfreie Cocktails. Alle Cocktails mit Alkohol sind in diesem Paket nicht enthalten. Getränkepaket PIÚ Gusto: ab 27,99 e pro Person/Tag (Erwachsener) Das Paket verfügt über Cocktails mit und ohne Alkohol. Im Reisepreis inklusive: • Busreise von Offenburg und Lahr nach/von Savona (Mindestteilnehmer 25 Personen) • Kreuzfahrt in der gebuchten Kabinen Kategorie • Vollpension – bis zu 6 Mahlzeiten pro Tag • Freie Teilnahme an allen Bordveranstaltungen • Ein- und Ausschiffungsgebühren in den Häfen • Gepäckträger im 1. und letzen Hafen • STAZ Reisebegleitung ab 40 Personen Extras – diese Leistungen sind an Bord gegen Aufpreis erhältlich: • Getränke; Telefongespräche • Verzehr in den Bars; persönliche Serviceleistungen an Bord wie • z. B. Frisör; Schönheitsbehandlungen im Spa, Wäscheservice, ärztliche Behandlungen • Landausflüge • Videospiele, Internet-Zugang, Spiele im Kasino Sonderpreise pro Person*: Kategorie Preis DZ** Innenkabine Außenkabine Balkonkabine 499,– e 599,– e 749,– e STAZ Leser-Reisen GdbR *zzgl. Serviceentgelt: Zusätzlich fällt am Ende der Reise eine Servicegebühr in Höhe von 10,– e p. P./ohne Servicebeanstandung an Bord verbrachter Nacht an. Für Kinder zwischen 4 undd 14 Jahren wird 50% des Serviceentgelts erhoben. Für Kinder unter 4 Jahren wird diese Gebühr nicht berechnet. **Neuregelung: Mindesteilnehmerzahl für diese Kreuzfahrt sindd 16 Gäste. Sollten diese nicht erreicht werden, behalten wir uns vor den Reisepreis um 50,– e p. P. zu erhöhen. ab 499,– E*p.P. *zzgl. Serviceentgelt Reisedokumente: Reisepass/Personalausweis. Veranstalter: Costa Kreuzfahrten 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr 26 sonntagsmarkt oakls Haushaltsauflösung Linoleumboden U-Form, 300,-€ , ☎ 0781-20551800 zw. 8-9.30 Uhr od. ab 18 Uhr Nachtstuhl, fahrbar Pflegebett Burmeier m. Sitzpolster u. Nachttopf, 45,- € , ☎ 0176-47603558 Neuw. Zeitungstisch Eiche massiv, NPr. 130,-€ f. 80,-€ VHB, Comp.-Tisch, verstellbar, 50,-€ VHB, DVD's, neuw., 5,-€ /Stk. ☎ 078041306 Blaue Kunststofftonnen Miele-Massivküche hohe Qualität, Fehlkauf, Holzoptik, 34 m², preisgünst. abzug., ☎ 07854-212 nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 m. Deckel, ca. 120 l, zu kaufen ges., ☎ 07841-3507 Einbau-Herdset IGNIS elektr. verstellb. + Matratze, Bettgalgen neuw., 449,- € , ☎ 0176-47603558 Multif.-Backofen, Glaskeramik, 60,- € , ☎ 0172-5406686 Gebrauchtmöbel gesu. ☎ 0781-2842404 od. 0176-83097449 Pflege-Nachttisch Sammelobjekte H 88 cm, fahrb. m. Ausz., neuw., 179,€ , ☎ 0176-47603558 Gefriertruhe, Spülmasch. Waschmasch., Kühlschr., billig zu verk. ☎ 07851-76432 Polstergruppe Couch mit Schlaffunkt. u. 2 Sessel, beige, neuw., an Selbstabh., VHB 300,-€ ☎ 07806-283 2 Betten aus Kiefer Neuware, incl. Rost u. Matratze + 2 Nachtkonsolen, Pr. VHS ☎ 01727625535 Musikinstrumente Schlafzimmer Tuba Bett 2 x 2,20 m, Schrank 2,20 x 2,20 m, in s.gt.Zust., f. 200,-€ zu verk., ☎ 015223998025 Sportartikel leichte Gebrauchsspuren, Preis VHS, ☎ 07853-574 Brunswick Pool-Billard- Tisch, 9 Fuß, neuw., zu verk., ☎ 01725310968 Verkäufe 1 Palme, 1 Kaktus 2 Oleander jew. ca. 1,30m hoch, f. zus. 15,-€ ☎ 0173-6574854 2 Eisengitter verzinkt Gitter 1: H=201 cm, B=114 cm mit Schloss; Gitter 2: H=201 cm B= 129 cm VHB ☎ 0151-29701032 Pflastersteine H:16 cm, 30,- € ☎ 07851-958509 "Montana Siena" (neu), ca. 6 m², 8 cm H, auf Palette, an Selbstabholer f. 120,€ zu verk., ☎ 07852-936235 ab 18 Uhr Roco Modelleisenbahn gebr., mit Zubeh. 150,- € , ☎ 017670490745 Lahr bezug, terrakotta, Holzapplikationen,ca. 240 x 240cm, VHB 160,-€ ☎ 078259430 Schreinereimaschine Wohnlandsch. zu verk. alt, gebr., schwer, günstig. BandsägeAldinger 300,- € , Bandschleifer Bürkle 600,- € , 3 Furnierpressböcke Ulmia 300,- € , Kreissäge Luna 1.600,- € . Besichtigen u. abholen in Kehl, von privat, ☎ 0157-33211100 Hallo M., Achern Sofa, Rundeck, Stoff- Samsung S4 AWO. Bitte melde dich bei mir, danke für "ich denke an dich". Herzliche Grüße C.M. 1. Gengenbacher Reiterflohmarkt 2-Takt, ca. 70cm Arbeitsbr., 25 km/h, ohne Räder, 380,-€ , Mauerfräse Ferm mit 60,-€ Diamanttrennscheiben, ☎ 07822-896100 Speichertreppe 3tlg. Ältere Betonmaschine 70 x 100 cm, 30 Stk. à 3,- € , v.priv. zu verk., ☎ 07807-570 wg. Fehlkaufzu verk., ☎ 0781-54381 Verpackungspaletten Gebrauchtmöbel Badewannenlift Drive elektrisch, wie neu, mit zubehör, 169,- € VHB, ☎ 0151-43116021 Balkontür neu, Holz weiß lackiert, Dreh/Kipp, li., 87x210 cm, VerglasungUG1,1, f. 230,- € , ☎ 07821977235 Bilder, Bücher, Puppen Porzellan, Kleinartikel sow. Antiquitäten v. Priv. zu verk. ☎ 0781-57670 Diverse Legosysteme und Bausätze, in gutem Zustand, zu verk. ☎ 0176-43419905 E-Mobil / City Shopper Shoprider-Scooter zu verk. ☎ 07851482058 Fahrradständer verzinkt für 3 Fahrräder, Breite 1,06m, robuste Qualität, 30,- € , ☎ 016096737809 Glasvordach mit 6 Befestigungslöchern ohne Befestigungsmaterial, 275 x 134cm, 26mm stark, ca. 120kg, nach Gebot zu verk. ☎ 0152-54031338 Hausnummer HEWI "2" und "c" in dunkelblau, sgt. Zust., VHB je 12,- € , ☎ 0160-96737809 Korbflaschen 30 l + 50 l gt. erh. ☎ 07841-6307245 Lattenroste, elektr. 1 x 2 m, von Dormabell, Stk. 360,- € VHB, ☎ 0151-43116021 Nachtspeicherofen gü. abzugeben,☎ 0781-2508655 Umzüge nah und fern inkl. Möbelmontage + Entrümpelungen besenrein und Angebot vor Ort. Tel. 0 76 52 / 9 82 10 18 Mobil 01 76 / 23 91 62 45 www.oswald-umzüge.de 18/11/8 cm, 30,- € ☎ 07851-958509 Von 11.00 – 15.30 Uhr kann nach Herzenslust nach Schnäppchen gestöbert werden. Egal ob für den Reiter oder die Pferde, es ist für alle was dabei. Es sind noch Tische frei! Für nur 5 . pro Tisch im Sattelschrank Platz für Neues machen (Tische werden gestellt). Anmeldungen unter: [email protected] oder [email protected] Haas + Sohn, ca. 7 KW, für 150,- € , ☎ 07821-43857 Wir schenken Ihnen 60km An- und Abfahrt bis Dez. 2016. Perlmutt-Metalldosen 3,5 J., 1,60-3,20-2,10 m, 200,- € , ☎ 0781-71611 Schwedenofen fktf. 150,- € , ☎ 07825-1323 Bibeltelefon/Ortenau ☎ 07821-2882885. Hören Sie täglich die frohe Botschaft Gottes in einer Kurzandacht. Erfahren Sie Trost und Hoffnung... Am So., 13.11.2016 in der Reithalle am Ziegelwald. Agria Bodenfräse Verschiedenes Alte Zinndose 23 cm D. gr. Auswahl, Loks + Wagen, neu, unbespielt, v. priv., ☎ 0781-9480343 od. 0151-52322220 Zeugen gesucht Da ich am letzten Samstag 29.10. auf dem Parkdeck Kaufland Marlener Str. 11 um ca. 11.15 Uhr von hinten angefahren wurde, suche ich auf diesem Weg Zeugen, die den Unfall beobachtet haben. Ich bitte um Ihre Mithilfe. Wenn Sie etwas gesehen haben, dann melden Sie sich doch bitte bei mir unter, ☎ 01716459054 Ich wäre Ihnen sehr dankbar RFV Gengenbach e.V. Unteres Ziegelfeld 2 · 77723 Gengenbach · www.rfv-gengenbach.de Bekleidung 6 Polsterstühle Holz 2 mit / 4 ohne Armlehne, massiv, sehr gt.Zust., günst. z.verk. ☎ 07807-683 Ahorn hell, Wohnzi.- Flohmärkte Garagenflohmarkt Damenbekleidung vor 1945 WK, Schmuck, Porzellan, Münzen uvm., nur Sa. + So. von 10-17 Uhr, Friedenstr. 10 in Biberach gut erh., Gr. 46, gü. abzug., ☎ 017643582158 Möbel, VHB, ☎ 0781-57649 Bauernmöbel Kommode mit aufgesetzter abgeschrägter Schreibplatte sow. schön geformtes Bett zu verk. ☎ 07841-6406777 Bett 2,00x1,80m mit Schrank BxH 2,35x2,10m mit Spiegel Küche B 2,20m, mit Kühlschr., Spülm., Herd, zu verk., ☎ 07821-909519 Büromöbel: Aktenschrank weiß, 3tlg., Baukastensystem, 3 x 2,20m, Topzust., ovaler Schreibtisch massiv Ahorn u. blaues Sideboard neuw., alles zus. nur 250,- € , ☎ 0176-23680655 Bürostuhl braun nicht benutzt, NP 100,- € f. 85,- € , ☎ 07803-2919 Doppelbett Kiefer m. Rost m. neuw. Matr. 1x2m, zu verk., ☎ 07808-7640 Einbauküche, neuw. mit E-Geräten, f. 2.800,- € VHB zu verk., ☎ 0151-15584037 Ikea Billy Regal, weiß mit Tisch günstigzu verk. ☎ 07841-7646 Herrenanzüge + Sakkos -Teller, Handarbeit von Villeroy & Boch, 30,- € ☎ 07851-958509 Alles fürs Kind Herbst-/Winter-Kldg. STAZ-LESER Kreuzfahrt mit vom 28.7. – 5.8.2017 Gr. Garagenflohmarkt Till Eulenspiegel Zinn- Gr. 48, sgt. erh. ☎ 0781-36345 (AB) ab Gr. 68-98 zu verk., Mä. + Jung., ☎ 0781-65213 Günstige Badsanierungen HP PC, LCD Monitor Schönes, elegantes, ca. 70 J. alt ☎ 07841-6307245 Kaufgesuche Hifi | TV | Video Gärtner sucht Arbeit im Garten von Privat Probleme mit Ihrer SATAnlage? Biete professionelle Hilfe bei Sat-Anlagen und Receiver-Einstellungen, auch Samstag und Sonntag, Info ☎ 01 77 / 9 25 51 80 Ansichtskarten, Post- karten, Briefmarken u. Briefe zu kaufen ges. ☎ 07804-1387 und günstige Fliesenarbeiten sowie Bodenverlegungen jeglicher Art Telefon 01 78 / 4 37 78 98 Kunst | Antiquitäten Alte Schreibmaschine Unterricht 1A Nachhilfe, Abi- und Prüfungskurse! www.nachhilfe-lernwelt.de Telefon: 07821 3333 Nachhilfelehrer für zu Hause Alle Fächer, alle Klassen! 0781 93999392 07851 8866772 07821 9223981 Effekti Nachhilfe Bildung I.S. GmbH www.effektiv-nachhilfe.de AD(H)S, Konzentrationsoder Lernprobleme? www.nachhilfe-lernwelt.de Telefon: 07821 3333 Englischtrainer in OG zur Vorbereitung auf USA-Aufenthalt, Konversation, Grammatik v. priv. gesucht. Termine nach Vereinb.,☎ 07819481320 Ma,Dt,Engl,Franz. 6,50 e/45 Min v. Stud. Kl. 4 - Abi 01 57 / 92 34 04 77 Nachhilfe gesucht f. 1.Kl. in Mathe + Deutsch in LR ☎ 017684264740 Landwirtschaftl. Erzeugnisse Äpfel 23 Ct./Pfund sowie Speisekartoffeln ☎ 07843-84692 zu verk., WEISSKRAUT, SPITZKRAUT (auch geschnitten) und ROTKRAUT zu verkaufen! Friesenheim-Schuttern, Telefon 0 78 21 / 6 28 86 Mutterboden günstig abzugeben an Selbstabholer ☎ 017681973655 Walnüsse zu verk. 1kg f. 2,80 € , ☎ 07854-1503 Tiere & Zubehör 2 Garnelen-Aquarien komplett eingerichtet, für Selbstabhole in Steinach. Becken sind mit Red Bee besetzt, sind noch in Betrieb und werden erst bei Abholung abgebaut; mit vie Zubehör, für 150,- € VHB, ☎ 01703457889 2 jg. Kätzchen schw. Drucker, Lautsprecher, Speedboard u. Router, VHB 120,-€ ☎ 07805-97271 langes Kommunionkleid Gr. 146 mit Zubehör zu verk. ☎ 0781-32251 Appenweier, Habsburger Str., So. 06.11. von 10-16 Uhr, u.a. Restposten von Polstermaterial Handwerker Computer | Zubehör Ikea Schlafsofa BEDDINGE, neu, ungebraucht, fertig montiert (Maße passen nicht für uns), gü. zu verk. Kann zugefahren werden, ☎ 0160-2393558 Elektrogeräte Bäume und Hecken schneiden, Rindenmulch mit Folie legen etc. Telefon 01 72 /95 78 312 Wir erledigen sehr günstig Ihre Arbeiten im und ums Haus... Rufen Sie uns an! Günstige BADSANIERUNG, FLIESENARBEITEN, BODENVERLEGUNGSARBEITEN jeglicher Art... (Parkett, Vinylboden, Fliesen), Kleinreparaturen, Fenster einbauen, Wohnungsrenovierung, Trockenbau, Malerarbeiten, Fassaden malerei und Stuckateurarbeiten Handynummer: 01 78 / 4 37 78 98 25€ ☎ 07823-5340, 0160-6934519 5 junge Zebrafinken zu verschenken,☎ 0172-7268351 Auto-Hundebox neu ☎ 0781-54381 Fortgeschr. Reitbet. für Wallach in Gengenb. gesucht, 2-3 mal pro Woche, Kostenbet., kwiii@ web.de Gänse und Enten aus Freilandhaltung von ☎ 07853-998277 Priv. zu verk. Katzenbabys weiß/schwarz, teilweise Langhaar, in liebev. Hände zu verschenken, ☎ 078547907 Mischlingshunde, 9 Wo. in gt. Hände zu verk., ☎ 07823-3157 „MEIN SCHIFF 3“ Wir starten mit einer Entdeckungs-Reise ins geheimnisvolle Estland. Für die Erkundung der alten Zarenstadt St. Petersburg lassen wir uns ein wenig mehr Zeit. Erleben Sie dann im finnischen Helsinki und im schwedischen Stockholm wunderschöne Schärenlandschaften, probieren Sie die einheimischen Köstlichkeiten und genießen Sie die entspannte skandinavische Lebensart. Reiseroute: Anreise: Transfer zum Hafen nach Kiel. Einschiffung auf „Mein Schiff 3“. Das Schiff legt um 19:00 Uhr ab. 1. Tag: Seetag. Genießen Sie die Annehmlichkeiten an Bord Ihres Wohlfühlschiffes. 2. Tag: Tallin / Estland 3. Tag: St. Petersburg / Russland 4. Tag: St. Petersburg / Russland 5. Tag: Helsinki / Finnland 6. Tag: Stockholm / Schweden 7. Tag: Seetag 8. Tag: Kiel – Rückfahrt mit dem Bus in die Ortenau Ostsee – Baltikum mit Helsinki Im Preis enthalten: • Bustransfer ab/bis Offenburg nach Kiel (Mindestteilnehmer 30 Gäste) (Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmer bemühen wir uns um eine alternative Anreise nach Kiel) • 7 Übernachtungen in der gebuchten Kabinenkategorie auf der Mein Schiff 3 • Keine festen Essenszeiten, freie Tischwahl in den Restaurants • Alle Speisen und eine vielfältige Auswahl an Getränken sind in den Bars inklusive • Nespresso-Maschine in allen Kabinen • Deutschsprechende Bordreiseleitung • Trinkgelder an Bord • verschiedene Sport- und Gesundheitsangebote • abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm • Zutritt zum SPA & Meer-Bereich STAZ Leser-Reisen GdbR Innenkabine Außenkabine Balkon 1 Balkon 2 Preise pro Person: 1999,– € 2288,– € 2409,– € 2549,– € EZ Zuschlag:: 1395,– € 1599,– € 1699,– € 1799,– € Schon ab 1999,– E pro Person Einreisebestimmungen: Reisepass – der noch mind. 6 Monate nach Rückkehr gültig sein muss. (Dies gilt auch für Kinder jeden Alters) 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr sonntagsmarkt nr. 44 – sonntag, 6. november 2016 Attraktive Polinnen deutschsprechend und hier lebend zwischen 25 und 70 J., suchen Partner. Ruf an und finde deine Liebe. www.partnervermittlung-viola.de. P.V. Viola, Telefon 0152/54060894, Telefon 07251/3679152. Bekannt aus der Sendung „Traumfrau Gesucht“ bei RTL 2. Empathisch / achtsam Tiere & Zubehör Bist du ein einfühlsamer, sensibler, friedliebender Mann, nur NR kommunikativ, belesen, intelligent? Könnte ich, weibl., 51 J., sanftmütig, sensitiv, Natur- und Kunst-begeistert, berufl. sportlich, selbst., erfolgreich im Leben stehend, für eine liebevolle Zukunft, das passende Pendant sein. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24032 ER, 38, sucht SIE für gelegentliche Treffen. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24052 Freizeitpartner/in 77694 Kehl Königsbergerstr. 28 (neben Penny) www.zooundco-sued.de Zwergkaninchen mehrere Mädel's und Jung's abzugeben ☎ 07854-980833 Zwergziegenbock zu verschenken,☎ 07808-4318655 Entlaufen | Entflogen Entlaufen ! Lahr, Am Schutterlindenberg, Mo. 31.10., Rocco, schwarzer Labrador, helle Schnauze, rotes Halsband, BrustRückengurt,☎ 07824-47106 Graupapagei So., 15 Uhr in Kehl, Schwimmbadstr. 1, (am Wassersturm) enflogen. Zutraulich, hört auf den Namen "Nala". Finderlohn! ☎ 0785175436 Vermisst!!! 1-jähr. getigert. Kater seit Di. 18.10.16 abends Tät.-Nr. H-4138 in Windschläg ☎ 0781-26865 Zugelaufen | Zugeflogen Gr. schwarzer Kater zugelaufen, Zähringerstr., OG ☎ 078124257 Veranstaltungen 2 Eintrittskarten für Festspielhaus Baden-Baden, Bellini: Norma mit Cecilia Bartoli am 10.11., 220,€ , gute Sitzplätze, ☎ 0179-2207045 Bekanntschaften Adelheid, 76 J., eine liebenswerte Witwe, ich bin ruhig, anpassungsfähig u. verständnisvoll, bin eine Frau der man vertrauen kann, das Alleinsein fällt mir sehr schwer, ich habe ein großes Herz, ein kleines Auto, bin sehr liebevoll, romantisch u. zärtlich, habe nur eine kleine Wohnung und würde auch gerne zu Ihnen ziehen. pv Tel. 07032/2299668 70+, NR für Natur, Kultur, Reisen von Witwe gesucht, ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/ 24037 Freundinnen gesucht von w/36 J. für Unternehmungen, Kino, Essen gehen, Feste, uvm., Alter zw. 30 + 45 J., ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr 21, 77654 OffenbgNr.: 003/24049 Herzenswunsch Netter Mann, 60, kein Opatyp, lebenslustig u. tanze gern, su. nette einfache Sie zw. 40-56 J., die an einer treuen, ehrlichen Bez. interessiert ist und mit mir die Freizeit zusammen gestalten möchte. Bild wäre nett, ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/ 24046 Ich, Cornelia, 58 J., bin eine zierliche hübsche Frau hier aus der Gegend, ich arbeite im Krankenhaus, bin liebevoll, ausgeglichen, möchte nicht mehr länger auf Nähe u. Zweisamkeit verzichten. Bitte ruf gleich an üb. pv, damit wir uns verabreden können. Tel. 0151 – 62913877 Ich, Lydia, 67 J., bin zwar eine einfache, dafür aber sehr hübsche, gute Hausfrau vom Land, ich habe leider meinen Mann verloren. Die Einsamkeit ist für mich nur schwer zu ertragen. Ich kann wunderbar kochen, bin eine saubere u. gute Hausfrau, habe keine großen Ansprüche wäre gerne umzugsbereit. pv Tel. 0151/62913878 Leben, Lieben, Lachen Ohne Vorbehalte glücklich sein, Vertrauen, Leidenschaft,Kommunikation. Möchtest Du das auch? Dann suche ich (w.) Dich (m. 45-53) für eine dauerh. Bez. auf Augenhöhe. Bin etwas mollig, aber sehr attraktiv und ansprechend.✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24035 Sie sucht Ihn Junge, nette Russl.deutsche,30 J., normales Aussehen, 1,70m, sportl., treu, HS-Bildung, tätig in gehob. Pos., su. ihn bis 35 J., nicht unter 1,80m, der ähnl. Identität, NR, f. ehrl. Bez. Bei Gefallen auch Hand in Hand durchs Leben gehen können. BmB, keine E-Mail. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24048 Waagemann, 52, NR wünscht sich schlanke Frau für dicke Freundschaft (gemeins. Tage und Nächte) uvm., ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24036 Weihnachtswunsch W., 59J., wünscht sich nette Freundin für alle Jahreszeiten,✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/ 24043 Die gute Tat 2 Hartschalenkoffer groß u. klein, zu verschenken, ☎ 078154651 94 Marcumar 3mg Tabletten zu verschenken, ☎ 01731033285 ab 19 Uhr Partner m. gt. Charakter f. gem. Unternehmungen, nur ehrl. gem. ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 002/23978 in Aspach Unsere Leistung gen: • Busfahrt ab/bis Preis Lahr und p.P. Offenburg nachh Aspach • Eintrittskarte/ Stehplätze für das Open Air Konzertt von Andrea Berg 95,– E Zum 50. GEBURTSTAG Jugendfrische hin und her, erst mit 50 ist man wer. Schönheitspflege und Diät, wird versucht, was alles geht. Denn mit 50 geht‘s zur Sache, l h ! nimms nicht tragisch, sondern lache! Wünscht Dir liebe Mama, Ralf, Gina und Luna www.facebook.de/stadtanzeiger.guller.ortenau STAZ Leser-Reisen GdbR 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] www.staz-leserreisen.de Öffnungszeiten: Mo. – Fr. von 9 –17 Uhr Beilagenhinweis Die Beilagenwerbung unserer Kunden finden Sie in Teilbelegungen der Ausgaben: Alle Ausgaben Offenburg, Achern, Kehl und Lahr Alle Ausgaben Alle Ausgaben Alle Ausgaben Alle Ausgaben Ält. Fernseher JVC Aluminium-Eimer uvm. Wannen, Schüsseln, Mengmulde, Messinghakenleisten usw., zu verschenken Lahr ☎ 0151-12260567 Fernsehgerät mit Receiver (ält.Modelle) zu verschenken ☎ 0781-71728 Grabstein, rötlich mit Einfassung, ca. 30 J. alt, nur an Selbstabholer zu verschenken, ☎ 01759558595 Größere Menge Flohmarktartikel ☎ 07802-50532 zu verschenken Heizkörper 1,29m L, 60cm H, Kofferradio m. CDPlayer an Selbstabholer zu verschenken ☎ 0781-99067373 Kassetten, mit Volks- musik u. Weihnachtsliedernbespielt, ca. 30 Stk., zu verschenken, ☎ 0782124609 Katzenklo u. Hundekorb aus Weide zu verschenken, ☎ 078087640 Mit 66 Jahren, da ... Sie, 64 J., su. netten am 16. Juli 2017 Familiengrüße 80er Bild, Kabelanschl., zu verschenken, Oberweier ☎ 07821-67164 für gel.Treffen. Nicht mehr! ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr.21, 77654 Offenbg Nr: 003/24053 Ruth, 71 J., einsame Witwe, wohne hier ganz allein, bin eine ehrliche, ruhige Frau, gute Hausfrau, koche für mein Leben gern. Ich suche üb. pv einen guten Mann aus der Nähe, Alter egal, ich fahre gern Auto, bin nicht ortsgebunden, ich wäre jederzeit für Sie da, wenn Sie mich brauchen. Eine liebe, anschmiegsame Frau wartet auf Ihren Anruf Tel. 0151/20593017 ANDREA BERG 27 Veranstalter: STAZ Leser-Reisen. Mindestteilnehmerzahl 25 Gäste M. 28J. su. W. bis 35J. Ich (m) jugendl., 176, möchte Dich kennenlernen für Freizeit, Rad, Wandern usw., Raum Achern-OG, ✉ Zuschr. an STAZ, Scheffelstr. 21, 77654 Offenbg Nr.: 003/24040 STAZ Leser-Konzertfahrt zu oakls Kessel, Holzfeuerung Ablasshahn, Aludeckel, massiv. zu verschenken,Lahr ☎ 0151-12260567 Pferdemist wenig Strohanteil, an Selbstabh. in 77948 Osh. zu verschenken, ☎ 078083159 Tagesdecke mit Kissen Leitz-Ordner, Nachfülltinte für Drucker, Lama-Decke 140 x 170 cm, alles zu verschenken,☎ 07831-8769 ab 9 Uhr Impressum Gründer und Verleger: Wolfgang L. Obleser STADTANZEIGER Verlags-GmbH & Co. KG Scheffelstraße 21, 77654 Offenburg (Postfach: 2370, 77613 Offenburg) Tel: 0781/ 9340-0, Fax: 0781/ 9340-150 E-Mail: [email protected] oder [email protected] Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.Br. Registernummer: HRA 471309 Persönlich haftende Gesellschafter der STADTANZEIGER Verlags GmbH & Co.KG: Wolfgang L. Obleser und STADTANZEIGER Verwaltungs-GmbH, Geschäftsführer der STADTANZEIGER Verwaltungs-GmbH: Isabel Obleser und Wolfgang L. Obleser, Registergericht: Amtsgericht Freiburg i.Br., Registernummer: HRB 470828 Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (gem. § 27a Umsatzsteuergesetz): DE 142540732 Gesamtverantwortlich im Sinne des Presserechts und Chefredaktion Print und Online: Anne-Marie Glaser Verantwortlich Anzeigenredaktion und Anzeigenverkauf: Heike Roll Druck der Printausgaben: Reiff Zeitungsdruck, Offenburg Redaktion: Redaktionsleitung: Anne-Marie Glaser (ag), Stellvertreter der Redaktionsleitung: Rembert Graf Kerssenbrock (rek), Stellvertretender Redaktionsleiter: Norbert Rössler (rö), Christina Großheim (gro), Daniela Santo (ds), Daniel Hengst (dh) Veranstaltungskalender und Sport: dtp- und mediaservice GmbH, Offenburg Anzeigenverkauf: Offenburg: Eduard Manz, Maritta Bönte-Böhm, Claudia Fritsch, Alexander Stenzel. Achern/Kehl: Marliese Vogt, Brunhilde Lentz, Uwe Harter, Murad Tüysüz. Lahr/Schwarzwald: Michael Leuthner, Fred Neye, Brigitte Schmälzle, Doris Reuter. Immobilien- und Stellenanzeigen: Edeltraud Bruder, Melanie Litke Beilagenverkauf: Corinna Kühn, Nicole Armbruster, Rebecca Junker Vertrieb: STAZ + GULLER-Vertriebs-GmbH, Zähringerstraße 23, 77652 Offenburg Satzherstellung: dtp- und mediaservice GmbH, Offenburg Druckauflage: 189.300 Exemplare Verteilte Auflage: 186.713 Exemplare Gedruckt auf Recycling-Papier. Offenburg, Achern, Kehl und Lahr Offenburg Offenburg, Achern und Kehl Offenburg, Kehl, Lahr und Schwarzwald Offenburg und Achern Offenburg Lahr Lahr Offenburg, Achern und Kehl Offenburg und Achern Offenburg und Achern Kehl GmbH Wir bitten um Beachtung. Sollten auch Sie Interesse an Prospektwerbung haben, beraten wir Sie gerne unter Tel. 0781/9340-186. PRIVATANZEIGEN-COUPON – Noch einfacher als Internet! Straße PLZ/Ort Telefon Rubrik IBAN . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . .. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . ❏ Die Anzeige soll auch im Stadtanzeiger am Mittwoch erscheinen: einmaliger Mehrpreis 3,50 € Bank Chiffre-Anzeigen: ❏ zusätzl. 4,– € BIC ❏ bei Zusendung 4,50 € Ich hole die Offerten ab in: ❏ Offenburg, Scheffelstr. 21 ❏ Lahr, Rathausplatz 6 ❏ Kehl, Hauptstraße 54 Datum/Unterschrift 2,50 4,50 Preise in € Vor-/ Zuname ABBUCHUNGSERLAUBNIS A N S C H R I F T Anzeigenannahmeschluss: Freitag, 12 Uhr per Post an Stadtanzeiger Verlags GmbH · Scheffelstraße 21 · 77654 Offenburg, per Fax an (07 81) 93 40-1 52, per Internet unter www.stadtanzeiger-ortenau.de oder per Telefon: kostenloser Anruf unter 08 00 / 7 82 92 69 Bitte tragen Sie die gewünschte Rubrik ein: 6,50 8,50 10,50 12,50 Eine private Kleinanzeige liegt dann vor, wenn der Auftraggeber eine Privatperson ist und mit der Veröffentlichung des Inserats keine gewerblichen Interessen verfolgt werden. Bitte tragen Sie im nebenstehenden Feld pro Kästchen nur einen Buchstaben, eine Zahl oder ein Satzzeichen ein und lassen Sie für einen Wort-Zwischenraum ein Kästchen frei. Soll Ihre Anzeige unter Chiffre erscheinen, dann kreuzen Sie Ihren Wunsch im entsprechenden Feld an. Haben Sie bitte Verständnis, dass wir private Kleinanzeigen nur gegen Barzahlung oder mit Bankeinzugsermächtigung veröffentlichen können. Mit geringfügigen Textänderungen zur besseren Darstellung sind Sie einverstanden. Wenn dieser Auftrag nach dem Anzeigenschluss eingeht, gilt er automatisch als für die nächste Ausgabe erteilt. STAZ Leser-Kreuzfahrt von Hamburg nach Genua mit der 08. – 18.10.2017 MSC PREZIOSA Reiseverlauf/Route: Datum Hafen 08.10. Hamburg, Einschiffung 09.10. Seetag – Erholung auf See 10.10. Le Havre, Frankreich 11.10. Southampton, London/GB 12.10. Seetag – Erholung auf See 13.10. La Coruna, Santiago de Compostela/Spanien 14.10. Lissabon, Cascais/Portugal 15.10. Gibraltar 16.10. Seetag – Erholung auf See 17.10. Barcelona, Spanien 18.10. Genua, Italien, Ausschiffung Ankunft – 08:00 08:00 – 08:00 13:00 15:00 – 08:00 09:00 Abfahrt 18:30 Uhr – 21:00 Uhr 18:00 Uhr – 15:00 Uhr 20:00 Uhr 21:00 Uhr – 14:00 Uhr Inklusivleistungen: - Busfahrt ab/bis Lahr und Offenburg nach Hamburg an den Hafen und zurück von Genua (Mindestteilnehmerzahl: 25 Personen) - Schiffsreise in der gebuchten Kabinenkategorie - A-la-Carte Restaurant inklusive Service am Platz - Buffet mit vielfältigem gastronomischen Angebot - Vollpension an Bord - Theatervorstellungen im Broadway-Stil und abwechslungsreiche Konzerte - Unbegrenzte Nutzung des Poolbereichs - Zugang zum modern ausgestatteten Fitnesscenter mit Panoramablick - Deutsch- und mehrsprachiges Personal Zusätzliche Leistungen: - Landausflüge, Getränke, Versicherung, persönliche Ausgaben Zusätzlich buchbar – Premium All-inklusive Getränkepaket: Getränke rund um die Uhr: Erwachsene: 26,– E p.P./Tag, Kinder: 12,– E p.P. (bis 18 Jahre)/Tag g Reichhaltige Auswahl alkoholischer und alkoholfreier Getränke, darunter eine breite Auswahl an Drinks, Cocktails von der Barkarte, eine große Auswahl offener Weiner (glasweise), Fassbier, Softdrinks, Mineralwasser, Fruchtsäften und klassischen Heißgetränken (Kaffee, Espresso etc.) sowie Eis zum Mitnehmen in der Waffel oder im Becher. Die im Paket, enthaltenen Getränke können in allen Bars, Restaurants, Spezialitätenrestaurants und im Buffet-Restaurant verzehrt werden. STAZ Leser-Reisen 17. – 28.11.2017 Preise pro Person in der Doppelkabine: Kabinenkategorie Preise Innenkabine Bella 999,– E Innenkabine Fantastica 1049,– E Kabine mit Meerblick Bella 1299,– E Kabine mit Meerblick Fantastica 1399,– E Balkonkabine Bella 1499,– E Balkonkabine Fantastica 1599,– E Balkonkabine Aurea 1949,– E Veranstalter: MSC Kreuzfahrten, München Einzelkabinenzuschlag 80% in allen Kategorien je nach Verfügbarkeit auf Anfrage buchbar. Trinkgelder: Es ist üblich den Crew Mitgliedern, in Ihrem Ermessen Trinkgeld zu geben. Üblich sind 8,50 E p.P./Tag. Reisepapiere: Für diese Reise benötigen Sie einen Personalausweis/Reisepass Preise pro Person Innenkabine ab 999,– E Kuba Rundreise Kuba bietet gelebten Sozialismus, karibische Improvisation und kubanische Lebensfreude; kurz gesagt eine einzigartige Kombination und unvergessliche Urlaubserlebnisse. Reiseverlauf: 1. Tag: Anreise: Bequemer Bustransfer von Offenburg zum Flughafen Frankfurt. Flug nach Havanna oder Varadero. Transfer zum Hotel. Übernachtung. 2. Tag: Havanna: Nach dem Frühstück werden Sie von Ihrer Reiseleitung über den Ablauf der nächsten Tage informiert. Sie machen einen Spaziergang durch das historische Zentrum von Havanna. Vor dem Mittagessen besuchen Sie das Rum Museum oder den „Maridaje Cigar & Rum Palace“. Anschließend besichtigen Sie das modernen Havanna. Am Abend Rückkehr zu Ihrem Hotel. Übernachtung. 3. Tag: Havanna: Heute erwartet Sie ein Halbtagsauflug nach Cojimar. Besichtigt wird hierbei die Finca Vigia, das alte Wohnhaus Hemingsway´s in Havanna. Weiter geht die Fahrt in das kleine Dorf und dessen Hafen Cojimar. Ein stärkendes Mittagessen nehmen Sie im „Las Terrassa“, Hemingway´s Lieblingsbar ein. Am frühen Nachmittag endet die Tour wieder in Havanna. 4. Tag: Havanna – Vinales – Havanna: Höhepunkt des heutigen Tages ist die Fahrt in das Vinales Tal mit seiner beeindruckenden Tabaklandschaft. Sie fahren nach Pinar del Rio, wo der beste Tabak der Welt angebaut wird. Ein weiteres Highlight ist der Besuch einer Finca, wo Sie authentische Einblicke in die Tabakherstellung erhalten, inklusive Kostprobe. Ihr Mittagessen nehmen Sie auf der Finca ein. 5. Tag: Havanna – Guamá/Schweinebucht – Cienfuegos – Yaguananbo: Nach dem Frühstück fahren Sie zur Schweinebucht und besuchen den Naturpark Montemar. Hier besuchen Sie eine Krokodilfarm und unternehmen eine Bootsfahrt zu einer Insel im Schatzsee, wo Sie das nachgebildete Indianerdorf Guamá besichtigen. Genießen Sie hier Ihr Mittagessen und nutzen Sie die Gelegenheit für ein erfrischendes Bad im karibischen Meer. Weiterfahrt nach Cienfuegos. Entdecken Sie die Stadt bei einem Rundgang. Am Abend erreichen Sie Yaguanabo und übernachten hier. 6. Tag: Yaguananbo – Trinidad – Yaquanabo: Morgen`s nach dem Frühstück Fahrt nach Trinidad. Sie besichtigen den historischen Stadtkern, das Romantik Museum und die Bar Chanchanchara. Mittagessen in einem Restaurant im historischen Zentrum der Stadt. Anschließend geht es weiter zum schönen Valle de Los, Ingenios mit dem Anwesen Manaca Iznaga. Bestaunen Sie dort unter anderem den 45m hohen monumentalen Turm und genießen Sie von oben die Aussicht über das Tal. Am Abend kehren Sie zum Hotel zurück. Übernachtung. 7. Tag: Yaguananbo – Hanabanilla: Die Fahrt geht nach Hanabanilla. Dort erwartet Sie eine Bootstour auf dem Rio Negro und ein Besuch des Biologischen Zentrums, von dem aus STAZ Leser-Reisen GdbR das Naturschutzgebiet kontrolliert wird. Nach dem Besuch eines typisch kubanischen Hauses, genießen Sie heute ein traditionelles Mittagessen auf der Rancho Rio Negro. Der Rest des Tages steht Ihnen frei zur Verfügung. Übernachtung in Hanabanilla oder Pasacaballos. 8. Tag: Hanabanilla – Santa Clara – Varadero: Am frühen Morgen nach dem Frühstück startet die letzte Etappe. In Santa Clara besichtigen Sie das Mausoleum Che Guevaras und den gepanzerten Zug. Nach dem Mittagessen Weiterfahrt zum Badehotel. 9. + 10. Tag: Badeaufenthalt im 4 * Hotel Sol Palmeras 11. Tag: Abreise: Transfer zum Flughafen und Rückflug nach Frankfurt. 12. Tag: Ankunft in Frankfurt: Transfer in die Ortenau. Unsere Leistungen: - Transfer ab/bis Offenburg zum Flughafen Frankfurt - Flug Frankfurt – Havanna oder Varadero – Frankfurt miit einer renommierten Fluggesellschaft (Umsteigeverbindung möglich) - alle Transfers zwischen Flughafen und Hotels - alle derzeit bekannten Steuern, Sicherheitsgebühren, Kerosinzuschlag - Rundreise laut Beschreibung - Eintritte laut Rundreisbeschreibung - 7 Nächte im Mittelklassehotels während der Rundreise - Verpflegung auf der Rundreise: Vollpension - 3 Nächte Badeverlängerung im Sol Palmeras - Verpflegung im Verlängerungshotel: All inklusive - Eintritte laut Reisebeschreibung - Touristenkarte inklusive - örtliche deutschsprechende Reiseleitung Preise pro Person Doppelzimmer 2639,– E EZ-Zuschlag 369,– E Veranstalter: STAZ Leser Reisen Gbr, Mindestteilnehmerzahl : 25 Personen Info: An nationalen Feiertagen ist der Besuch von öffentlichen Gebäuden nicht möglich! Programm/Routenänderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten. 77652 Offenburg · Ritterstraße 3 · Tel. 0781/63923220, 07834/9555 und 07835/6388-0 · Fax 0781/639232-22 [email protected] · www.staz-leserreisen.de · Öffnungszeiten: Montag bis Freitag von 9.00 bis 17.00 Uhr
© Copyright 2025 ExpyDoc