International erfolgreich: Schärding Ö, NÖ 34 x in O D. und BGL RM 07A037552K | Aufl age Schärding 22.722 Stk. | OÖ 665.807 Stk. | Gesamt 1.103.943 Stk. MI, 22. Juni 2016 / KW 25 Redaktion: +43 (0)77 12 / 605 51 www.tips.at Seite 3 Bereits zum dritten Mal findet „Rock am Strom“ in Jochenstein statt. Tips verlost 2x2 Freikarten für das Rock-Festival. >> Seite 35 Landesmeister ST. AEGIDI. Die Schüler der Neuen Mittelschule sind ErsteHilfe-Landesmeister. >> Seite 4 Eggerding baut EGGERDING. Nach neun Monaten Bauzeit werden Clubheim und Bauhof eröffnet. >> Seiten 14 – 17 Open Air RAAB. Café Drechsler kommt am 2. Juli in D‘Werkstatt nach Raab. >> Seite 21 Relegationsspiel TAUFKIRCHEN/PRAM. Am 25. Juni kämpfen die SVT-Damen um den Aufstieg. >> Seite 31 Rock am Strom Foto: Christian Böhm Felix Geroldinger beim weltweit größten Solistenwettbewerb Land & Leute Schärding LANDES-WASSERWEHRLEISTUNGSBEWERB Bewerb geht in die Geschichte ein SCHÄRDING. „Wer sein Leistungsabzeichen beim 55. Oö. Landes-Wasserwehrleistungsbewerb in Schärding absolviert hat, kann mächtig stolz auf sich sein, denn die Bedingungen waren fair, aber mehr als hart. Gute Stimmung, bestes Wetter beim Bewerb, eine nasse Schlussveranstaltung und ein turbulentes Wasser, so werden diese Tage in Schärding bei allen Teilnehmern und Mitarbeitern in Erinnerung bleiben“, zieht LandesFeuerwehrkommandant Wolfgang Kronsteiner sein Resümee. Silber und 50 in Einer (dieser Bewerb konnte nicht zu Ende gefahren werden), aber auch 217 Zillenbesatzungen, die es nicht geschafft haben, die Parcours zu bewältigen, das sind die nackten Zahlen des Bewerbs. Das ansteigende Wasser, Streckenänderungen in Form von Erleichterungen bis kurz vor dem Start, der Abbruch am Freitag, die zeitliche Aufholjagd am Samstag und die Schlussveranstaltung, die vor einer herrlichen Kulisse der Schärdinger Silberzeile begonnen hat und dann ins Wasser gefallen ist, das sind nur einige Stichwörter, die diesen Bewerb Geschichte schreiben lassen. Viele atzung Die Zillenbes a u sg e zeichnete Leistungen wurden vollbracht und in allen Klassen haben sich die Gewinner den Sieg wirklich verdient. Die Mannschaftswertung – dabei werden die besten drei Zillenbesatzungen einer Mannschaft in den Disziplinen Bronze und Silber gewertet Bewerb schreibt Geschichte – gewann die Feuerwehr Lands714 angetretene Zillenbesatzunhaag vor Mühldorf und Ach gen, davon 368 in Bronze, 296 in an der Salzach. Detaillierte Ergebnislisten sind auf www. ooelfv.at bereits abrufbar. „Die Bevölkerung kann stolz sein auf alle Zillenfahrer, die auf Ernstfälle bestens vorbereitet und top motiviert sind, um bei Katastrophen zu helfen“, so Bürgermeister Franz Angerer, der den Bewerb tatkräftig unterstützt hat. „Um einen Bewerb mit solchen Herausforderungen so reibungslos meistern zu können, müssen hwer. sc s er nd alle Zahnrädchen ineiso be ehmern n Bewerbsteiln de es e ht nandergreifen und man ac m hrende Inn r fü Der Hochwasse Am Ufer wird gestachelt, weiter draußen am Fluss muss gerudert werden. einsatz. llen Körper en zeigten vo Der Wasserwehrbewerb verlangt den Florianis körperliche Höchstleistungen ab. Eine Abkühlung durch den frischen Inn kommt da gerade recht. Foto: Klaus Angerer rding Fotos: FF Schä muss in allen Bereichen motivierte und gut ausgebildete Personen zur Stelle haben. Das hatten wir und darauf sind wir mächtig stolz“, so das erfolgreiche Duo Landes-Bewerbsleiter Günter Unterholzer und Feuerwehrkommandant Michael Hutterer. Zwischenfall Bei den Abbauarbeiten auf der Strecke kam es dann noch zu einem Zwischenfall, der Gott sei Dank glimpflich verlief. Beim Versuch, einen Anker einer Boje zu heben, kenterte ein Arbeitsboot und kam dabei mit dem Kiel nach oben zu liegen. Insgesamt neun Besatzungsmitglieder fielen ins Wasser. Nur weil alle Mitglieder ausgezeichnet geschult waren und drei weitere Rettungsboote rasch eingreifen konnten, wurden alle Personen binnen weniger Minuten aus dem eiskalten Wasser gerettet. Von den neun Personen, welche im Wasser trieben, wurde nur eine Person leicht am Kopf verletzt. Die Zillenbesatzungen warten auf ihren Start beim Bewerb. 3 Land & Leute 25. WOCHE 2016 MEILENSTEIN Felix Geroldinger schafft Sprung ins Finale des größten Solistenbewerbs ENZENKIRCHEN. Der junge Baritonsolist Felix Geroldinger aus Enzenkirchen gewann Ende Mai das Semifinale des weltweit größten Solistenwettbewerbs für tiefe Blechbläser. Unter Teilnehmern aus der ganzen Welt konnte Felix Geroldinger mit seinem Bariton als einziger Solist aus dem deutschen Sprachraum die Vorausscheidung für das Semifinale im Rahmen der International Tuba- and Euphonium Conference in Amerika gewinnen. Beim Semifinale in Knoxville überzeugte er die Jury wiederum mit seiner Leistung und schaffte den Sprung ins Finale, wo er im Felix Geroldinger mit seiner Pianistin Waltraud Wulz-Tschernuth in Knoxville Finalkonzert der fünf Bestplatzierten nochmals zeigen durfte, was in ihm steckt. Als einer der Jüngsten bei diesem Wettbewerb, für Teilnehmer ab 20 Jahren offen, stellte sich der Enzen- kirchner den anderen Finalisten, mit Erfolg. International erfolgreich Nach den internationalen Erfolgen in Kroatien, Italien, Linz und New York ist dies ein weiterer Meilenstein in der Karriere des jungen, aufstrebenden Musikers. Felix Geroldinger studiert derzeit Posaune und Bariton bei Johann Reiter an der Anton Bruckner Privatuniversität, ist Mitglied der Jugendbrassband OÖ, der Brassband OÖ, des Sinfonischen Blasorchesters Ried, des Musikvereines Enzenkirchen und des Ensembles Esprit, mit dem er gemeinsam mit seinen Geschwistern Katharina und Jonathan ebenfalls schon viele Wettbewerbe gewinnen konnte. Demnächst zu hören ist Felix Geroldinger als Solist mit dem OÖ Jugendblasorchester im Brucknerhaus in Linz am Freitag, 24. Juni, um 19.30 Uhr. Passau • Waldkirchen • www.schwaiberger.de Leberkäsbrät Knackige zum Selberbacken 100g Schweine-Schnitzel Ideal zum Grillen -Schlegelbraten 100g 0,66 € 0,49 € Coca-Cola, Fanta, Sprite oder mezzo mix je 12x1l Träger + 3,60 € Pfand 1l=0,67€ Zarte Frankfurter Andechser Natur BIO Hirtenkäse Österreichischer Schnittkäse 45% Fett i. Tr. 100g oder DEZ, Neuburger Str. 104b · 94036 Passau Alte Straße 65 · 94034 Passau-Grubweg Bannholzstraße 35 · 94065 Waldkirchen Gültig von 22.6. bis Samstag, den 25.6.2016 Fehler und Irrtum vorbehalten /Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen / Solange Vorrat reicht 1,49 € vom Rind 100g je 100g 0,44 € Ananas extra sweet aus Costa Rica KL I Stück +2 Flaschen GRATIS 7,99 € Frisches Hackfleisch 1,79 € 0,55 € Frische Saiblinge aus Eging oder Waldkirchen 100g Ideal zum Grillen 1,69 € Land & Leute Schärding 25. WOCHE 2016 4 ERSTE-HILFE-LANDESBEWERB Titelgewinn bei Landesmeisterschaft 2016 in Erster Hilfe ging an St. Aegidi ST. AEGIDI. 40 Schülerteams aus ganz Oberösterreich stellten ihr Können beim Erste-HilfeLandesbewerb in St. Martin/ Mühlkreis unter Beweis. Mit 977 Punkten von 1000 möglichen Wertungspunkten sicherte sich die Gruppe der NMS St. Aegidi den ersten Platz und qualifizierte sich mit fünf weiteren Schulen aus OÖ für den Bundesbewerb in Kärnten. Die Aegidinger Schüler sind Erste-Hilfe-Landessieger. Bewusstlosigkeit, Verätzung des Auges oder starke Verbrennungen – für viele eine große Herausforderung, nicht aber für die Teilnehmer des Erste-Hilfe-Bewerbs. Die Schüler mussten im Team oder in Einzelpraxis komplexe Aufgaben- stellungen erfüllen. Beim Bewerb wird jeder kleine Fehler mit Punkteabzug geahndet. Im „richtigen Leben“ gilt allerdings der Erste-Hilfe-Grundsatz: Es ist nichts falscher als nichts zu Foto: JRK OÖ tun. An der NMS St. Aegidi ist eine solide Grundausbildung mit einem 16-stündigen Grundkurs in Erster Hilfe für alle Schüler der vierten Klasse Voraussetzung. Im Unterrichtsfach Interessens- und Begabungsförderung besteht für die Bewerbsgruppen die Möglichkeit, das theoretische Wissen und die Praxisübungen zu vertiefen. Viele Übungsstunden verlagern sich zusätzlich in die Freizeit, um sich mit den besten Ersthelfern des Landes messen zu können. „Ich bin sehr stolz auf die großartigen Leistungen der Bewerbsgruppe. Sie hat sich intensiv auf diesen Wettbewerb vorbereitet und viele Übungsstunden dafür aufgebracht“, freut sich Manuela Haidinger, Leiterin der NMS St. Aegidi. Ein besonderer Dank für die exzellente Vorbereitung der Jugendlichen gebührt dem Ausbildungsteam mit Susanne Roßgatterer, Elisabeth Grossfurtner und Michael Reisenberger. PROJEKTWOCHE Andorfer Schülerinnen am „Milky Way“ Tips feiert Geburtstag und verlost deshalb zwölf Flaschen Jubiläumsbräu. JUBILÄUM Ereignis einschicken und gewinnen SCHÄRDING. Tips wird heuer 30 Jahre alt und aus diesem Anlass verlosen wir zwölf Flaschen Jubiläumsbräu von Baumgartner Bier. Und so kann man beim TipsJubiläumsgewinnspiel teilnehmen: Einfach eine spannende, traurige, lustige oder kuriose Geschichte der vergangenen 30 Jahre oder ein Ereignis im Bezirk (z. B. Hochwasserkatastrophen oder besondere Jubiläumsfeiern von Gemeinden oder Vereinen) per E-Mail an [email protected] schicken. Teilnahmeschluss ist Montag, 27. Juni, um 12 Uhr. ANDORF. „Milky way“ lautete das Motto der Projektwoche, in der sich auch heuer wieder alle zweiten Klassen der Landwirtschaftlichen Fachschule Andorf intensiv mit dem Thema Milch auseinandergesetzt haben. Die Schüler produzierten selbst Milchprodukte wie Topfen und Joghurt und verarbeiteten sie im Kochunterricht weiter. Auch die Besichtigung einer Molkerei und anderer landwirtschaftlicher Betriebe stand auf dem Programm. Besonders begeistert waren die Mädchen und Burschen vom Käsesommelier, der ihnen die Vielfalt der österreichischen Käsewelt näher brachte. Natürlich durften die Käseprodukte auch verkostet werden. Praxisluft schnupperten die Schüler beim Melkkurs in Zusammenarbeit mit der Partnerschule Otterbach. „Die Milch macht‘s – Gutes aus unserer Milch“ Auch das Erlebnis-Genusscamp am 6. und 7. September widmet sich heuer dem Thema Milch. Das Thema Milch begleitete die Schüler der Fachschule Andorf durch die Projektwoche. 5 4911 TU MELTSH AM AN DER B141a GROSSES ERÖFFNUNGSFEST 1. + 2. JULI 10 - 17 UHR GROSSES GEWINNSPIEL Gewinnen Sie Ihr Traumbad im Wert von € 10.000,und viele weitere Sachpreise Tolles Show- und Unterhaltungsprogramm mit Elvis-Darsteller J.J.King am Freitag und Frühschoppen am Samstag ½ Grillhendl + Getränk um € 1,90 Kinderbetreuung Verkaufsstart: Mittwoch, 6. Juli ab 9 Uhr mit tollen Eröffnungsangeboten und – unser Partner im Sanitärbereich – freuen sich auf Ihren Besuch! Schärding Land & Leute 25. WOCHE 2016 6 KINDERGARTEN Staffelsieg für kleine Schärdinger SCHÄRDING. 33 Schulanfänger haben bei der Oberösterreichischen Kindergartenolympiade auf der Linzer Gugl hervorragende Erfolge für den Schärdinger Stadtkindergarten geliefert. Das Ergebnis: Unter 61 teilnehmenden Kindergärten gingen die kleinen Schärdinger beim Staffellauf als Sieger hervor. Die Schulanfänger zeigten ihr Können bei der Olympiade. Beim Fußballspiel schafften es die Nachwuchskicker bis ins Viertelfinale. Nebenbei wurden auch noch Weitsprung, Sprintlauf, Ballwurf, Hürden- und Hindernislauf absolviert. Beim anschließenden Empfang auf dem Schärdinger Stadtplatz sponserte Bürgermeister Franz Angerer eine Kugel Eis für alle – und Barista-Chef Max Hofbauer legte noch eine zweite Kugel drauf. TRAUERBEGLEITUNG Treffpunkt Trauer SCHÄRDING. Jeden letzten Mittwoch im Monat um 18 Uhr findet der Treffpunkt Trauer an der Bezirksstelle des Roten Kreuzes statt. Ausflug Eine Fahrt nach Bayern organisierten die Bäuerinnen von Wernstein/Inn. Erstes Ziel war der Straußenhof Roßmeier in Pocking. In groß angelegten Freigehegen konnte man die größten Vögel der Welt hautnah beobachten. Nach dem Mittagessen in Staudach ging es zum Apfelparadies-Hof Huber nach Pauluszell. Der Biobauer Huber zeigte den Besuchern Apfelplantagen und Aroniafelder. Nach der Führung in der Produktionshalle fand eine Verkostung statt. Das strahlend schöne Wetter trug wesentlich zum Gelingen dieses interessantes Ausfluges bei. Kössl UmbaUabverKaUf Unterstützung auf dem persönlichen Trauerweg Beim Treffpunkt Trauer geht es darum, anderen Trauernden zu begegnen, miteinander ins Gespräch zu kommen, sich auszutauschen und Stärkung für seinen persönlichen Trauerweg zu erfahren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, man kann jederzeit hinzukommen. Im Juli und August findet der Trauertreffpunkt nicht statt. TERMIN Rotes Kreuz Schärding Othmar-Spanlang-Straße 2, Schärding Tel.: 07712/2131-25 [email protected] 3. Juni - 2. Juli MO-FR 10-18, SA 10-16 Halle 16 - Rieder Messe Sich auszutauschen hilft vielen bei der Bewältigung der Trauer. Foto: Rotes Kreuz 7 Land & Leute 25. WOCHE 2016 TURN 10 Taufkirchner Turner ist Bundesmeister TAUFKIRCHEN/PR AM. Mit 124,5 Punkten erturnte Jonas Gahbauer den ersten Platz bei den Bundesmeisterschaften im Turn 10 in Amstetten in der Altersklas- learyskeorn se 18. In der Altersklasse 14 gelang es Adrian Gahbauer, den vierten Platz zu holen. Leon Jakob wurde 14. Lisa Hufnagl erreichte den achten Platz in der Altersklasse 16. Bundesmeister Jonas Gahbauer an den Ringen Ctar Scot JOpeOJeans MA G-S To ly D i n O s ´ i v a n n r r e e ss t L o o E k B e y o t Dr Lacos p s.Oliverin Hu&gMe JO U a C m y l c y r n o l a l o M t s O oOss P u ´ a O n rc ro a e A M B s ! s P Hugo r i e x u O a a r G n O B J r Mo e g fi o il Marken H s y n r na a m e e t E J m o e a T Erfolg für L p d r e o o l P S i a s & T r Turnerinnen u Brax cotch e m v o i l T .O R S s eber t C ly M A n S e r na O s ´ ss i M o te B v E o e g u r L H ailo n i r a -Star Olymp cC live eans D Pe G Comm r ardeu nuto Benve torm Kates Ja ur La R al ph Roy R t o n d torm Jo Jack & ff Ca m b io tano s on O Boss ra nge Selec ted yal h&R o c i R uto S a GarciMichael Kors da Benven Co o R ibk o ff Black uren a L h R alp bio es n m o J a Jetzt bei Kastner & Öhler und online C & o lvin t an Jack N ak e a x Ca M www.kastner-oehler.at s n J ea Pep r G t ´s a e r lease ange Levi win-S ar bou M s s o B o Hug er Levi´s e T u D esig S al d electe P K ors Or Boss ilfiger H y ro M Tom& m Jones Ve g u H ste im u r Jack o b r a u r B ano R e v i e w ael M ich de anc r a G a Bl utic a g fi Aeron Jeans l i my Hgo Boss Pepe Hu torm R Eg o Sale Kates Nak e B nes ted M Vero ar s.O o Masters: Drei-Kampf 1. Platz (Bundessiegerin) Gertrude Schopf (AK 55+) 2. Platz (Vizebundessiegerin) Gabriele Denk (AK 55+) Strell r Dr yk o R ibk o ors Basisstufe: Fünf-Kampf 2. Platz (Vizebundessiegerin) Magdalena Kohlbauer (AK 18) 5. Platz Hannah Schopf (AK 12) S elec uren bson MÜNZKIRCHEN. Der ÖTB Turnverein Münzkirchen konnte bei den Turn 10 Bundesmeisterschafw ten hervorragende Leistungen R e vie zeigen. Magdalena Kohlbauer holte sich in der Basisstufe (FünfKampf, AK 18) den zweiten Platz. erano Hannah Schopf konnte in der AK C a s i Lu 12 den fünften Platz erreichen. In der AK 55+ wurde Gertrude Schopf Bundessiegerin. Auch der Ego zweite Platz ging an Münzkirchen range mit Gabriele Denk. PLATZIERUNGEN sk i n L i e be Levi´s Erfolgreiche Turnerinnen: Magdalena Kohlbauer und Hannah Schopf ÖTB a Black ones J & k c Kates Cer Luisa rn Dr yk o oda n M o r e Ve ger D M ont s Hilfi n a n i J e ailor Laatecstoorm Whit a Etern PepieebJeesakni r L e e v i l s.O mma Pep K T a m m o r T MA l e i s v a M Die rax B ! na P o l Jr OO ugo Boss o P ’ r O e g H c e fi r l iv r i a a y Hilfi m o t m u o n T e ted S elec mbio ael K M ich G-St ors MCM ger J on & k c a J U&M e J on Jack & es vie Levi´s Re n Laure es Co Lui n M u BarboBo Hugo Ralphsa Cerano Eg o w yH r Land & Leute Schärding 25. WOCHE 2016 8 Fotos: Klaus Angerer Foto Hintergrund: Tobi Grimm/pixelio.de So am Ball. So Tips. Klaus Angerer mit seiner Tochter bei der Schärdinger Fanmeile Spiel Die Schärdinger Fanmeile im Seilergraben war beim Österreich gegen Ungarn bis auf den letzten Platz gefüllt. Diese zwei Mädels drückten den Österreichern die Daumen. Entgeltliche Einschaltung OÖ LANDESAUSSTELLUNG 2016 Matern Creativbüro MENSCH & PFERD KULT UND LEIDENSCHAFT 28. April bis 6. November 2016 Stadl-Paura // Lambach www.landesausstellung.at Mitspielen und ŠKODA Fabia Combi gewinne en! Nähere Infos unter sko oda.at facebook.com/landesaussstellung * Details zum Gewinnspiel finden Sie auf Ih hrer Gewinnkarte. Symbolfoto. Sttand 02/2016. Verbrauch: 3,6–4,8 l/100 km. CO2-Emission: 94–110 g/km. MEIN LAND. MEIN RADIO. 9 Land & Leute 25. WOCHE 2016 LESERAKTION Namenforschung: Diebetsberger M. Diebetsberger hat Tips kontaktiert und möchte gerne mehr über seinen/ihren Familiennamen wissen. Außerdem fragt er/ sie, warum im Innviertel viele Familiennamen auf -berger enden, obwohl es hier im Vergleich zu Westösterreich kaum bedeutende Berge gibt. von Dr. Bertold Wöss Zuerst zum Familiennamen Diebetsberger: Dieser Name ist zwar relativ selten, aber dafür sehr stark konzentriert – er kommt nur im Bezirk Schärding vor. Hier fi nden wir alle 16 Telefonanschlüsse, was etwa 45 Personen entspricht. Herkunftsname Diebetsberger Es handelt sich um einen sogenannten „Herkunftsnamen“, der auf eine Herkunft des ersten Namenträgers aus einem bestimmten Ort hinweist. Dieser Ursprungpunkt ist ziemlich sicher die Ortschaft Dipoltsberg in der Gemeinde Diersbach. Dass die Schreibungen von Diebetsberger und Dipoltsberg sich heute unterscheiden, darf uns nicht verwirren. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie die Schreibungen variieren – oft innerhalb derselben Familie. Im Taufbuch Diersbach fi nden wir folgende Geburten in Dipoltsberg: 1678 Dipoltsberger Urban, 1682 Diepolzberger Michael, 1686 Diebädtsberger Katharina. Ende des 18. Jahrhunderts findet sich dann bereits die Schreibweise Diepetsberger, die der heutigen schon sehr ähnelt. Familiennamen mit Endung -berger Zur zweiten Frage: Familiennamen auf -berger leiten sich von Ortsnamen auf -berg ab. Diese sind sehr häufig in ganz Ober- Namenforscher Dr. Bertold Wöss aus Esternberg beschäftigt sich mit der Bedeutung von Familiennamen und deren Herkunft. österreich, ganz besonders aber in den niedrigen Regionen. Dies hat einerseits damit zu tun, dass diese Gegenden einfacher zu besiedeln waren und es hier generell mehr Ortschaften und somit Ortsnamen gibt. Andererseits dürften Erhebungen hier mehr herausgestochen haben als im Gebirge, wodurch ein Hügel gleich einmal ein Berg war. Mit Zuwanderung hat dies nichts zu tun, sondern ganz einfach mit einer unterschiedlichen Auslegung des Begriffes „Berg“. HINWEIS Bertold Wöss hat Sprachwissenschaft mit Schwerpunkt Namenforschung (Onomastik) an der Universität Salzburg studiert. Nach Diplomarbeit und Doktorarbeit zum Thema Familiennamen arbeitet er nun am Projekt „FamiliennamenAtlas von Oberösterreich“ am Stifterhaus in Linz. Außerdem ist er Stv. Obmann des wissenschaftlichen Vereins VESNA („Verein zur Erforschung von Sprache und Name in Österreich“ – www.vesna.or.at) in Wien und bietet wissenschaftliche Namengutachten sowie Vorträge zu Ortsnamen und Familiennamen in Oberösterreich an. www.bertoldwoess.at TIERSCHUTZVEREIN Neues Zuhause SCHÄRDING. Der Sternenhof in Pocking und die Arche Sternenhof in Engelhartszell suchen für viele Tiere ein neues und liebevolles Zuhause. Wer eines der schönen Tiere bei sich aufnehmen will und ihnen ein schönes Zuhause bieten möchte, kann sich beim Sternenhof in Pocking melden. Auf www.sternenhof.eu kann man sich über die Arbeit des Sternenhofs und der Arche Sternenhof informieren und weitere Tiere finden, die ein neues Zuhause suchen. Beim Sternenhof gibt es auch KONTAKT Sternenhof Pocking Tel.: 0049/8531/1357090 E-Mail: [email protected] Spendenkonto: Sparkasse Oberösterreich, IBAN: AT512032032102485567 Frederick Loewe TierEcke „Häselchen“ war anfangs sehr verschreckt, ist mittlerweile aber zutraulich und sucht menschliche Nähe. Sein zarter Name verrät trotz kräftiger Statur auch seinen sanften Charakter. Er wird auf sieben Jahre geschätzt, ist kastriert, gechipt und geimpft. Am rechten Auge hat er eine Netzhautentzündung, die aber unbedenklich und nur optisch etwas auffällig ist. die Möglichkeit, Patenschaften für Tiere zu übernehmen. Land & Leute Schärding s Neueen aus dnden ei Gem ESTERNBERG >> GEBURTSTAGE: Maria Thomandl (93), Hackendorf 6, am 26. Juni; Matthias Haas (82), Sagedt 3a, am 27. Juni; >> TODESFALL: Zäzilia Stemplinger (87), Unterestern FREINBERG >> TODESFALL: Alois Bogner (96), Bezirksinspektor i. R., St. Aegidi 22, ist am 7. Juni verstorben. BRUNNENTHAL >> GEBURTSTAGE: Theresia Schumergruber (88), Korneredt 24, am 25. Juni; Anneliese Stumvoll (74), Weideweg 4, am 25. Juni; Herbert Mayr (73), Siedlerweg 5, am 26. Juni; Gabriele Gabauer (85), Ringofenstraße 18, am 30. Juni; DIERSBACH DORF AN DER PRAM: >> HOCHZEITEN: Tina (geb. Moser) und Manuel Wallerstorfer, Schatzdorf 17, vor dem Standesamt, am 10. Juni; Verena (geb. Jakobi) und Wolfgang Windhager, Dorf 66, vor dem Standesamt, am 11. Juni; Foto: privat >> GEBURTSTAG: Franz Hauseder (80), Abt em. Pater Marianus, Engelszell, am 28. Juni; >> TODESFALL: Eva Ketzl (89), Finkenweg MAYRHOF >> GEBURT: Xaver, Eltern: Martina und Lukas Labmayer, am 10. Juni >> TODESFALL: Theresia Gassner, (91), Rupert-Ignaz-Mayr-Straße Foto: Privat >> TODESFALL: Johann Zinnhobler (95), Kirchengasse ST. ROMAN Foto: Privat >> TODESFALL: Rosa Schredl (94), Altbäuerin vom Banglergut, Oberndorf 2 >> GEBURT: Lukas, Eltern: Theresa Höller und Stefan Kohlbauer, am 7. Juni >> TODESFALL: Johann Lappe (60), Alfred-Kubin-Straße >> HOCHZEIT: Regina Haderer und Manuel Gahbauer Foto: Privat RIEDAU >> GEBURT: Marcel, Eltern: Doris und Christoph Hatzmann, am 3. Juni >> GEBURT: Magdalena Katharina, Eltern: Kathrin Schusterbauer und Andreas Mitter, am 11. Juni SIGHARTING >> TODESFALL: Hubert Ratzenberger (90), Schlossgasse 2 SUBEN >> TODESFALL: Johann Daller (59), Etzelshofen Foto: Isabella Grömer, Enzenkirchen >> TODESFALL: Mathilde Beham, Pensionistin, Simling, ist am 4. Juni im 77. Lebensjahr verstorben. ENGELHARTSZELL >> GEBURTSTAG: Alfons Wundsam (75), Ehrenkommandant der FF >> GEBURTSTAG: Franz Ortner (92), Gregor-Stangl-Straße 7c; Foto: Privat >> GEBURT: Maximilian, Eltern: Simone und Marius Kelch, am 12. Juni MÜNZKIRCHEN >> GEBURT: Samuel, Eltern: Dagmar Laherstorfer und Mario Reiter, am 8. Juni >> GEBURTSTAG: Helmut Praschl (80), Brunnwies 7, am 6. Juni ST. MARIENKIRCHEN/SCH. >> EREIGNIS: Leonie, Eltern: Nadine Gumpoltsberger und Thomas Hauzinger, am 11. Juni 10 ST. AEGIDI >> GEBURTSTAG: Karoline Hauer (91), Am Weinberg 3, am 28. Juni; Foto: Privat ANDORF 25. WOCHE 2016 Foto: Bestattung Klaffenböck / Neukirchen/W. SCHÄRDING >>GEBURTSTAG: Otto Schmid (80), Mozartweg 8, am 21. Juni Foto: Privat VICHTENSTEIN >> ERFOLG: Die Lehrabschlussprüfung als Verwaltungsassistentin beim Gemeindeamt Vichtenstein hat Claudia Penzinger mit gutem Erfolg bestanden. WERNSTEIN >> TODESFALL: Alois Holzinger (82), Sachsenberg Foto: Privat >> TODESFALL: Elisabeth Rossgoderer (71), Schafberg SAUWALD-CUP Natternbach ist souveräner Sieger SAUWALD. Die Natternbacher Tennisspieler sicherten sich souverän den Sauwald-Cup-Titel und schlagen zum Abschluss die Mannschaft aus Engelhartszell klar mit 7:2. Esternberg fi xierte in der letzten Spielrunde den zweiten Platz gegen den direkten Konkurrenten aus St. Roman mit einem 6:3-Sieg. Das Duell „gegen“ den letzten Platz von Bruck-Peuerbach und St. Roman B wurde wetterbedingt verschoben und wird im Laufe dieser Woche nachgeholt. Abschluss in Engelhartszell Die Abschlussfeier des Sauwaldcups erfolgt am Samstag, 25. Juni, im Clubheim in Engelhartszell, wo zuvor noch die Sieger im Herren-Einzel, Herren-Doppel und Damen-Einzel ermittelt werden. Sauwald-cup 2016 1. Natternbach 2. Esternberg 3. St. Roman A 4. Engelhartszell 5. Bruck-Peuerbach 6. St. Roman B Spiele Punkte 5 13 5 11 5 8 5 7 4 2 4 1 Wirtschaft & Politik 11 ÖVP-ORTSPARTEITAG Neuer Parteiobmann Herbert Schwarz Mehr als 90 Mitarbeiter sind am Standort in St. Willibald beschäftigt. Foto: Wier PR REINDL Größter Auftrag in der Firmengeschichte ST. WILLIBALD. Die Firma Reindl in St. Willibald, als Gesamtanbieter für Berufsbekleidung und Arbeitsschutz Marktführer in Österreich, konnte jetzt den größten Auftrag in der über 60-jährigen Firmengeschichte an Land ziehen. Für ein großes deutsches Handelsunternehmen werden noch heuer 180.000 Teile Arbeitskleidung produziert und ausgeliefert, die in vier europäischen Ländern verkauft werden. „Die aktuelle Auftragslage ist optimal, allein heuer rechnen wir bei 16.500 Kundenbestellungen mit der Auslieferung von mehr als 1,25 Millionen Teilen Berufsbekleidung und Arbeitsschutz“, so Geschäftsführer Günther Reindl. EGGERDING. Ein neues ÖVPTeam wurde beim Ortsparteitag der ÖVP Eggerding präsentiert. Sowohl der neue Parteiobmann als auch der ÖVP-Parteivorstand wurden mit 100 Prozent Zustimmung gewählt. Herbert Schwarz, der bereits seit September 2015 die Funktion des Fraktionsobmannes im Gemein- derat ausübt, folgt als Parteiobmann Silvio Kickinger, der die Geschicke der Partei seit 1997, also 19 Jahre lang geleitet hatte. Im Anschluss veranstaltete die ÖVP beim Kirchenwirt noch einen gemütlichen Dämmerschoppen mit Musik und Unterhaltung unter dem Motto „Miteinand’ in unserm Land“. Silvio Kickinger, Obmann Herbert Schwarz und Bürgermeister Johann Hingsamer HOCHWERTIGE IMMOBILIEN Acht schlüsselfertige, exklusive Doppelhaushälften in Brunnenthal BRUNNENTHAL. Kein Baustress, keine monatelange Planung – nahe der Barockstadt Schärding warten acht exklusive Doppelhaushälften in der Bräusiedlung in Brunnenthal auf ihre Käufer. Top ausgestattet, mit hochwertigen Materialien erbaut, bieten die Doppelhaushälften in der Bräusiedlung auf 140 Quadratmetern Platz zum komfortablen Wohnen. Hohe Energieeffizienz KONTAKT Gerald Lachtner Eggerdinger Straße 2 4774 St. Marienkirchen 0664/3438195 [email protected] In Brunnenthal warten acht exklusive Doppelhaushälften auf neue Besitzer. ist dabei das Hauptaugenmerk. Außerdem verfügt jedes Haus über 450 Quadratmeter Grund. Ab einem Preis von 289.000 Euro wechselt die Doppelhaushälfte ihren Besitzer. Will man Foto: Waizenauer& Ing. Schummer sein Eigenheim sofort beziehen, gibt es dieses schlüsselfertig um 320.000 Euro. Anzeige Schärding Wirtschaft & Politik 25. WOCHE 2016 12 AUSZEICHNUNG Frauenfreundlichstes AMS Oberösterreichs SCHÄRDING. Im Rahmen des „Best of AMS-Awards“ in Zell am See wurde das AMS Schärding als beste oberösterreichische Geschäftsstelle in der Kategorie „Frauenfreundlichkeit/ Gleichstellungsorientierung“ geehrt. „Wir sehen dies als großen Ansporn, uns in diesen Bereichen noch weiter zu verbessern“, freut sich der Leiter des AMS Schärding, Harald Slaby, der die Siegertrophäe für sein Team entgegennehmen durfte. Bereits jetzt bietet das AMS Schärding regelmäßige Wiedereinsteigerkurse an, betreibt das FrauenBerufsZenrum, veranstaltet spezielle Infotage und hat besonders geschulte Frauenreferentinnen installiert. MODENSCHAU Modeflirt trifft Businesswork SCHÄRDING. Nachdem die Handelsakademie Schärding eine Schule mit Schwerpunkt Wirtschaft ist, organisieren die Schüler eine Modenschau mit dem Titel „HAK ist In(n) – Modefl irt trifft Businesswork“ am Freitag, 1. Juli um 18.30 Uhr im Innenhof der HAK Schärding. Um die Schüler besser in das Thema Projektmanagement einzuführen, plant und organisiert die 3CK-Klasse diese Moden- schau und kann somit ihr gelerntes Wissen direkt in der Praxis anwenden. Unterstützt werden sie durch Kleidung von Modehäusern wie Auzinger, Fussl, Popcorn und Trachtenalm. Die Mode wird von den Schülern und Lehrern der HAK Schärding präsentiert. Mit dieser Modenschau soll aufgezeigt werden, wie man sich stilvoll und elegant für den Businessalltag kleiden kann. Bei Hargassners Hausmesse gehörten die Live-Vorführungen zu den Highlights. OÖ. FAHRZEUGHANDEL HARGASSNER 8000 Besucher bei der E-Mobilität im Aufwind Hausmesse WENG. Die Tage der offenen Tür bei der Firma Hargassner waren ein Erfolg. 8000 Besucher waren bei der Hausmesse zu Gast. Hargassner bot auf über 30.000 Quadratmeter Firmengelände und über 25.000 Quadratmeter Energiepark Einblicke in die Welt des Heizens mit Biomasse. Ein Highlight auf der Hausmesse war die Sonderschau zum Thema „Wärme und Strom aus Holz“. Der neue KWK-Kessel von Hargassner wurde exklusiv in Betrieb vorgestellt. In der Messehalle konnten sich die Besucher über Neuerungen am Biomassemarkt informieren. Neben den Live-Vorführungen erwartete die Besucher ein über 25.000 Quadratmeter großer Energiepark mit Pappeln, Weiden, Elefantenund Sidagras, wo professionell über die richtige Pflanzung bis zur Ernte informiert wurde. Und auch Professor „Energie Genie“ war mit an Bord und erklärte, wie man aus Biomasse nicht nur Wärme, sondern auch Strom erzeugen kann. Infos unter: www. hargassner.at Anzeige Großes Interesse beim Rundgang Mit alternativen Antrieben machen sich immer mehr Automobilhersteller fit für die Zukunft. Der OÖ Fahrzeughandel zeigt die Vor- und Nachteile auf. „Elektroautos sind leise und umweltfreundlich. Die sehr gute Leistungsentfaltung des EMotors und die Befreiung vom Sachbezug sprechen ebenfalls für diese Antriebsform“, so Obmann Adolf Seifried. Zu den aktuellen Herausforderungen zählen die begrenzte Reichweite, die Dauer der Ladezyklen und der Ausbau der Infrastruktur. Hybridautos verfügen über Verbrennungsmotor und Elektroantrieb. „Sie sind hinsichtlich Reichweite flexibler, allerdings auch schwerer und teurer als reine Elektroautos“, erklärt Seifried. Die EU wird die aktuell geltenden Abgasnormen laut Seifried massiv verschärfen. Adolf Seifried, Obmann OÖ Fahrzeughandel, WKOÖ Foto: WKOÖ Elektro- und Hybridautos werden somit auch für Unternehmen interessant. „Ab 2020 muss die Industrie einen Flottenausstoß von 95 Gramm CO2 je km einhalten, um saftigen Strafen zu entgehen“, betont Seifried. Anzeige 13 Wirtschaft & Politik 25. WOCHE 2016 Rechts-Tips 3SPEZIALIST Handyshop: Top-Smartphones bei allen 3Tarifen gleich günstig ST. FLORIAN. Top-Smartphones auch bei „kleinen“ 3Tarifen günstiger und im Urlaub um nur einen Euro pro Tag in der EU und vielen anderen Ländern telefonieren, wie wenn man zuhause wäre. Darauf haben nicht nur alle Innviertler Smartphone-Nutzer schon lange gewartet: Bis dato musste man bei Tarifen mit geringen Freimengen und niedrigen monatlichen Kosten für ein hochwertiges Smartphone einige hundert Euro sofort bezahlen. Beim 3Spezialisten Handyshop Lang kann man sich zu jedem 3Tarif von HalloXS bis Hallo Premium das gewünschte Smartphone aussuchen und zahlt den Preis des Handys auf Wunsch in monatlichen Raten, und zwar ohne versteckte Zinsen oder Nebenkosten. Zudem wird das Telefonieren und Surfen im Ausland mit 3FeelLikeHome auf einen Schlag günstig: Um nur einen Euro pro Tag kann man im Urlaub in den Ländern der EU sowie vielen anderen Ländern mit den österreichweiten Freimengen aus dem Tarif telefonieren und surfen wie daheim. Mehr Info: Handyshop Lang in St. Florian, Badhöring 49 und Andorf, Wilhelm-RedlStraße 2b. Anzeige Damir Vikovic, Anna Gieber und Andreas Krottenthaler: „Drei hat zurzeit einfach die attraktivsten Tarife, denn ab sofort kann man sich sein Smartphone unabhängig vom Tarif aussuchen und bezahlt trotzdem nur die günstigen monatlichen Raten ohne Zinsen oder versteckte Kosten.“ AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG Kössl Kunst & Teppich in der Rieder Messehalle 16 RIED. Kössl Kunst & Teppich veranstaltet aufgrund der Generalsanierung des Geschäftes am Rieder Roßmarkt in der Messehalle 16 am Rieder Kreisverkehr eine 1000 Quadratmeter umfassende Großausstellung mit mehr als 900 Qualitätsteppichen und Antiquitäten. Gezeigt werden über 100 Werke von Gildenmeistern der Innviertler Künstlergilde wie Dachauer, Weidinger, Gabler, Traeger mit mehr als 20 Originalzeichnungen von Alfred Kubin. Weiters präsentiert Kössl über 30 Originalwerke der berühmten Rieder Bildhauerfamilie Schwanthaler sowie Schnitzwerke aus der Gotik und Renaissance, bemalte Innviertler Bauernmöbel sowie Möbel aus der Peter Kössl, Kulturamtsleiterin Sieglinde Frohmann, Gudrun Kössl De Marino und Bürgermeister Albert Ortig (v. l.) Renaissance, dem Barock, Biedermeier und Jugendstil. Anlässlich der Eröffnung der Ausstellung durch Bürgermeister Albert Ortig überreichte Peter Kössl aus seiner Privatsammlung an die Leiterin des Rieder Museums ein bisher unveröffentlichtes Gedicht von Richard Billinger sowie zwei Briefe von Herbert Dimmel an Wilhelm Dachauer. Geöffnet ist die sehenswerte Ausstellung bei freiem Eintritt Montag bis Freitag 10 – 18, samstags 10 – 16 Uhr. Anzeige von Mag. Roman Wagner Strafanzeige – Wie soll man sich verhalten? Hegt die Polizei einen Verdacht, so zum Beispiel wegen Drogenkonsum, Diebstahl et cetera, beginnt sie zu ermitteln und leitet ein Strafverfahren ein. Gerät man ins Visier der Justiz, steht man einem ziemlich gut organisierten Apparat, insbesondere der Polizei und der Staatsanwaltschaft, gegenüber. Das Gesetz gibt dem Beschuldigten verschiedene Rechte, auf die er sich im Strafverfahren berufen kann: Ein sehr zentrales Recht ist jenes, die Aussage zu verweigern. Im Strafverfahren gilt die Unschuldsvermutung, es ist die Aufgabe der Staatsanwaltschaft das Verschulden nachzuweisen. Oftmals spielt die beschuldigte Person mit ihrer Aussage der Polizei beziehungsweise Staatsanwaltschaft den entscheidenden Beweis für eine Verurteilung in die Hände. Es empfiehlt sich daher vom Recht, die Aussage zu verweigern, auch Gebrauch zu machen. Die erste Einvernahme, die zumeist die Polizei durchführt, ist für den Beschuldigten die wichtigste. Widersprüche im Protokoll, die oftmals daraus herrühren, dass die einvernommene Person das Protokoll vor Unterfertigung nicht sorgfältig durchliest, erschüttern die Glaubwürdigkeit. Wenn man vor der Polizei aussagt, muss auf die vollständige und widerspruchsfreie Protokollierung geachtet werden. Bereits zur ersten Einvernahme sollte man daher den Anwalt seines Vertrauens hinzuziehen. Für die Beratung und Begleitung in allen strafrechtlichen Angelegenheiten steht die Kanzlei Wagner zur Verfügung. Wagner Rechtsanwälte GmbH Dr. Karl Wagner, Mag. Roman Wagner Wieninger Str. 3, 4780 Schärding, 07712/7707, www.wagner.at Anzeige Schärding Anzeigenreportage Eggerding EGGERDING BAUT Alles neu: Bauhof, Kindergarten und das Clubheim der Union Eggerding EGGERDING. Wenn Eggerding baut, dann richtig. In der Gemeinde blieb in den letzten Monaten kein Stein auf dem anderen. Bauhof, Kindergarten und Clubheim sind nach nicht einmal neun Monaten Bauzeit fertig und konnten bereits in Betrieb genommen werden. An einem neuen Clubheim, in dem sich auch der Bauhof befindet, kann sich die Union Eggerding erfreuen. Auch auf eine hochwertige Kinderbetreuung legt die Gemeinde Eggerding großen Wert. Und weil diese nur in geeigneten Räumlichkeiten gewährleistet werden kann, hat die Gemeinde den bestehenden Kindergarten um einen Gruppenraum erweitert. Neue Ära mit neuem Clubheim für die Union Nach weniger als neun Monaten Bauzeit sind Bauhof und Fußballclubgebäude komplett fertig und in Betrieb. Groß war die Freude bei der Union Eggerding, als das erste Meisterschaftsspiel im März auf dem eigenen Fußballplatz und im neuen Klubgebäude abgewickelt werden konnte. Für den Fußball- und Tennisverein beginnt damit eine neue • Zimmerei • Spenglerei • Dachdeckerei • Fassaden • Flachdach • Autokran-Verleih 4791 Rainbach, Steinberg 4 Tel. 07716/7326, Fax 07716/7326-4, E-Mail: [email protected] Ära. Die Räumlichkeiten sind eine gute Voraussetzung für die notwendige Motivation für Training und Wettkampf. „Wir wünschen den Sportlern viel Freude mit dem neuen Gebäude und vor allem viel Erfolg“, freut sich Bürgermeister Hans Hingsamer über das gelungene Bauprojekt in seiner Gemeinde, „Ein besonderer Dank gilt hier Karl Doblhammer, der mit hoher fachlicher Qualität die Baustelle des Klubgebäudes begleitet und mitorganisiert hat.“ Die Inneneinrichtung wurde von den Vereinen getragen und mit viel Unterstützung der Mitglieder eingerichtet. „Ein besonderer Dank gilt hier den Vereinsfunktionären und den Mitgliedern der Union, die große Eigenleistungen erbracht habenö, bedankt sich Hingsamer. Moderner, zeitgemäßer Bauhof „Wir sind froh, dass nunmehr auch die Mitarbeiter im Bauhof ein modernes, zeitgemäßes Gebäude vorfinden“, sagt Eggerdings Bürgermeister. Sowohl Werkstätte als auch die Lagerhalle sind zeitgemäß ausgestattet. Erstmals steht auch eine Waschhalle zur Verfügung. Ein wesentlicher Teil der Werkstätteneinrichtung wurde erneuert. 15 25. WOCHE 2016 Anzeigenreportage Eggerding NEUER GRUPPENRAUM Mehr Platz: Kindergarten-Zubau nach nur sechs Monaten bezugsfertig EGGERDING. Der Kindergarten wurde im Jahr 1991 für zwei Gruppen gebaut und 1992 eröffnet. Inzwischen werden 60 Kinder in drei Gruppen betreut. Ein Zubau musste her. Nach nur sechs Monaten Bauzeit konnte der dritte Gruppenraum im Kindergarten in Betrieb genommen werden. Groß ist die Freude der Kinder. Dieser neue Gruppenraum ist nicht nur hell und freundlich, er ist vor allem auch wunderschön eingerichtet. Bestens auf den Schulalltag vorbereitet Von Mitte September bis Mitte März wurde gestemmt, gehämmert und gebaut. Während der Bauzeit konnte der Bewegungsraum im Pfarrsaal untergebracht werden. Noch vor der Karwoche wurde der neue Gruppenraum möbliert und zu Ostern bereits bezogen. Das gesamte Gebäude wird seit Jahresbeginn mit einer neuen Pelletsheizung beheizt. Die Leiterin des Kindergartens, Elfriede Eßl, und ihr ganzes Team haben bei der Planung und Gestaltung der Einrichtung kräftig mitgeholfen. Für das kommende Kindergartenjahr sind schon 60 Kinder angemeldet. Diese werden in drei Gruppen und den bestens geeigneten Räumlichkeiten auf den späteren Schulalltag vorbereitet. Hell und freundlich ist der neue Gruppenraum im Kindergarten Eggerding. Hier können die Eggerdinger Kinder spielen, neue Freundschaften knüpfen und kreativ sein. Wohnen in Eggerding 112 m² WFL Bezug 2017 • 2 Doppelhäuser inkl. Grundstück • schlüsselfertig • Niedrigstenergiehaus • ruhige Lage im Grünen schlüsselfertig ab € 07759/5611 674,- monatlich www.holzbau-meister.at Schärding Anzeigenreportage Eggerding 25. WOCHE 2016 16 NEUERÖFFNUNG Doppelter Grund zum Feiern: 50-Jahr-Jubiläum und Eröffnung EGGERDING. Die Union Eggerding – Sektion Fußball hat heuer doppelten Grund zum Feiern. Der Verein wurde 1965 gegründet und durfte letztes Jahr sein 50-Jahr-Jubiläum begießen. Die große Feier allerdings hat die Union auf heuer verschoben und so wird am Samstag, 25. Juni, zusätzlich zum runden Geburtstag auch die Fertigstellung des Clubgebäudes gefeiert. Das alte Clubgebäude wurde im Jahr 1985 zum 20-Jahr-Jubiläum eröffnet und stand dem Verein 30 Jahre zur Verfügung. In nur neunmonatiger Bauzeit ist es gelungen, sowohl Bauhof als auch das Clubheim für den Eggerdinger Fußballverein und die Sanitärräume für den Tennisverein neu zu errichten. Die Arbeiten begannen aber schon früher: 2014 wurde die alte Ballkabine am Trainingsplatz abgerissen und in Eigenregie neu aufgestellt. Zahlreiche Helfer haben in dieses Projekt unzählige freiwillige und unentgeltliche Arbeitsstunden investiert. Nun erstrahlt das Vereinsheim endlich in neuem Glanz und bietet dem Fußball-Vizemeister in der 1. Klasse Nordwest Raum für Besprechungen, Feiern, Spielvorbereitungen und Nachbesprechungen und damit die optimalen Voraussetzungen, um sich nach Die Kampfmannschaft der Union Eggerding ist begeistert vom neuen Clubheim. der besten Platzierung in der Vereinsgeschichte noch weiter zu verbessern. Und weil ein erfolgreicher Fußballverein auch Nachwuchs braucht, legt dieser ein großes Augenmerk auf die Jugendarbeit. Rund 80 Kinder und Jugendliche werden fast täglich in verschiedenen Altersgruppen betreut. Mit Severin Hingsamer konnte ein Eggerdinger Nachwuchsspieler mittlerweile auch schon Nationalmannschaftsluft schnuppern. Vibration Night Auch auf dem Veranstaltungssektor ist der Fußballverein aktiv. Am 26. November findet im Brambergersaal in Eggerding wieder die Kronehit Vibration Night statt. ERÖFFNUNGSFEIER Das neue Clubheim der Union Eggerding erstrahlt in neuem Glanz. Am 25. Juni öffnet es seine Türen für Besucher. Samstag, 25. Juni 2016, 17 Uhr mit Besichtigung des Clubheims und des Bauhofs KOPFING ANDORF WELS Leithner Bau Gmbh Haid 45 ▪ 4782 St. Florian/Inn Mobil: 0676 / 84 32 86 215 Tel: 0 77 12 / 32 87 - 20 ▪ Fax: 0 77 12 / 32 86 - 18 www.leithner-bau.at Nähere Infos unter: TEL. 07763/25 13 www.gahleitner.com 17 25. WOCHE 2016 Anzeigenreportage Eggerding TENNIS Alles auf dem neuesten Stand EGGERDING. Die Union Eggerding – Sektion Tennis wurde im Jahre 1979 gegründet. Mit bescheidenen Mitteln und viel Einsatz der damaligen Mitglieder wurden damals zwei Sandplätze errichtet. Mit der Neuerrichtung des UnionClubheims und des Bauhofes wurden nun auch die Sanitärräumlich- keiten des Tennisvereins auf den neuesten Stand gebracht. Dabei haben auch die Mitglieder des Tennisvereins tatkräftig geholfen. Meisterschaftsbetrieb Derzeit nehmen die Eggerdinger Tennisspieler mit insgesamt drei Mannschaften – mit einer Der Vorstand des Tennisvereins freut sich auf die Eröffnung des neuen Clubheims. Damen-, einer Herren- und einer Herren-Hobbymannschaft – am Meisterschaftsbetrieb teil und wollen nach einer kurzen Pause im nächsten Jahr auch wieder eine Jugendmannschaft stellen. Schon seit Jahren organisiert der Tennisverein unter Mithilfe vieler Freiwilliger im Zuge der Ferienpassaktion der Gemeinde Eggerding in den ersten beiden Ferienwochen einen Tenniskurs für Kinder. Neue Räumlichkeiten bringen neue Ideen Um auch neben dem Meisterschaftsbetrieb ein geselliges Vereinsleben zu fördern, werden im Laufe des Jahres verschiedenste Veranstaltungen wie ein Tröpferlturnier oder die jährliche Vereinsmeisterschaft abgehalten. Am Freitag, 25. No- In der neuen, modernen Garderobe bereiten sich die Eggerdinger Tennisasse wieder gern aufs Spiel vor. vember, um 20 Uhr veranstalten die Sportler neben ihrem traditionellen Weißwurstfrühschoppen heuer erstmals ein Konzert mit der Pink Floyd Tribute Band „Yet another Floyd“ im Brambergersaal in Eggerding. Gerald PuttinGer alarmanlagen Sicherheitsbeschläge für Fenster + Türen 0664 50 200 11 [email protected] wiener straße 22, 4490 st. florian & 3322 seisenegg 1 +43 7224 4311 (fax -76) [email protected] www.amm.at 1) Aktion gültig bis zum 31.12.2016 (letztes Kaufdatum), nur für in Österreich gekaufte Geräte und mit Originalrechnung. Kostenloses Testen an 30 Tagen ab Kaufdatum. Eine Auszahlung erfolgt nur auf Konten in Österreich. Leben Schärding ich vor dem Foto: Star Movie lossen kürzl Den Bund der Ehe sch nberg. Haderer aus Scharde KINOTIPP Ein ganzes halbes Jahr Louisa Clark (Emilia Clarke) und Will Traynor (Sam Claflin) könnten kaum unterschiedlicher sein. Sie ist ein einfaches Mädchen aus der Kleinstadt, das in einem kleinen Cafe arbeitet und mit ihrem einfachen Leben eigentlich ganz zufrieden ist, bis sie ihren Job verliert. Vor seinem Unfall hatte Will alles, er war jung, erfolgreich und ein Draufgänger wie er im Bilderbuch steht. Jetzt, wo er an den Rollstuhl gefesselt ist, ist er depressiv und launisch. Will hält sein Leben nicht mehr für lebenswert, bis Lou in sein Leben tritt, um sechs Monate seine Pflegerin zu sein. Und die kennt von Anfang an keine falsche Zurückhaltung. Nach ersten Anlaufschwierigkeiten raufen sich die beiden zusammen und Lou merkt, dass Wills Glück ihr immer wichtiger wird - und ist alarmiert, als ihr klar wird, warum sie für nur sechs Monate eingestellt wurde. „Ein ganzes halbes Jahr“ wurde nach dem gleichnamigen Bestseller von Jojo Moyes verfilmt. KINOTIPP-ANZEIGE „Ein ganzes halbes Jahr“ ab 23. Juni bei Star Movie www.starmovie.at d Regina er aus Schnürberg un n Manuel Gahbau Standesamt St. Roma r, Enzenkirchen Foto: Isabella Gröme SCHÄRDING. Tips präsentiert die besten Hochzeitsbilder von Brautpaaren aus der Region. Zeigen auch Sie Ihr Glück und senden Sie ein Foto vom schönsten Tag des Lebens per E-Mail an s.lang@ tips.at oder per Post an Tips, Silberzeile 5, 4780 Schärding. Das Bild sollte für den Zeitungsdruck in möglichst hoher Qualität zur Verfügung gestellt werden. Das Foto wird kostenlos in einer der nächsten TipsAusgaben veröffentlicht. Bei Zusendung des Bildes bitte nicht auf den Namen und Wohnort des Brautpaares sowie den Namen des Fotografen vergessen. YOUNG AT ART Junge Talente gesucht OÖ. Auch dieses Jahr sucht Tips gemeinsam mit dem Oberösterreichischen Landesmuseum, Life Radio, dem Landesschulrat und Talente Oberösterreich junge, kreative Talente bei „Young at Art – Zeig uns dein Talent“. Junge Künstler von acht bis 18 Jahren sind eingeladen, ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen: Von Malerei über Fotografie bis zu Skulpturen und Computerarbeiten ist alles möglich. 2015 wurden von 109 Teilnehmern insgesamt 1021 Werke eingereicht. 2016 gibt es einige Neuerungen: Die Teilnahme ist nur noch online möglich, die Originalwerke müssen dann im Landesmuseum abgegeben werden. Neben der Prämierung durch eine Fachjury wird es erstmals auch einen Publikumspreis geben. Jeder kann mit einem Like pro Tag für sein Lieblingswerk abstimmen. Prämiert werden die Werke in drei Alterskategorien. Auch Jungkünstlerin Victoria Brandstetter zeigt mit ihren Werken ihr Talent. Die prämierten Einsendungen werden ab November in einer eigenen Ausstellung präsentiert. HINWEIS Alle Infos zur Teilnahme, Einreichung und Publikumsvoting unter www.youngatart.at Teilnahmeschluss: 11. Oktober 2016 19 Leben 25. WOCHE 2016 Suchthilfe-Tips von Thomas Ortner Nimmt mein Kind Drogen? Woran erkenne ich, dass mein Kind Drogen konsumiert? Hundertprozentig sichere Hinweise gibt es nicht. Bestimmte Verhaltensänderungen können erste Anzeichen sein, so wie zum Beispiel ein jäher Leistungsabfall im Beruf oder in der Schule oder ein plötzlicher Wechsel des Freundeskreises. Aber auch Vergesslichkeit, Konzentrationsstörungen und Aggressivität können durch Drogen ausgelöst werden. Weitere Signale sind Appetitlosigkeit, Übelkeit, ständige Müdigkeit, Schlaflosigkeit oder häufige Infektionen. Daneben können ständiger Geldmangel und häufige dubiose Lieferungen nach Bestellungen im Internet auf regelmäßigen Drogenkonsum hindeuten. Liebeskummer oder typische Pubertätsphasen werden manchmal mit Anzeichen für Drogenkonsum verwechselt. Treten jedoch viele der oben genannten Symptome auf, so ist es wahrscheinlich, dass die Person mit illegalen Substanzen zu tun hat. Sind Utensilien zum Drogenkonsum auffindbar, wie geschwärzte Löffeln, Wasserpfeifen oder Substanzen, sollte man handeln. Als Erstes sollte das Gespräch mit dem Kind gesucht und es – ohne Vorwürfe zu äußern – auf das Suchtverhalten angesprochen werden. Eltern sollten nicht zu enttäuscht sein, wenn das Kind beim ersten Gespräch nicht die Wahrheit sagt. Es sollte in solchen Fällen immer wieder versucht und eine Drogenberatungsstelle aufgesucht werden. Zudem können gefundene Substanzen über die Beratungsstelle einer Testung zugeführt werden. pro mente Oberösterreich EGO – Sprechstelle Schärding Kenzianweg 8, Schärding 0664/8456235 E-Mail: [email protected] www.sucht-promente.at WALLFAHRT Kollekte für Flutopfer SCHARDENBERG. Im Innviertler Marienwallfahrtsort Schardenberg wurde der zweite große Wallfahrtstag dieses Jahres festlich begangen. Wallfahrtsleiter Ortspfarrer Gregor Dabrowski konnte rund 1500 Marienverehrer aus Oberösterreich, Salzburg und Niederbayern willkommen heißen. Die Festpredigt hielt Johannes Putzinger vom nahen Stift Reichersberg am Inn. Er gab den Gläubigen mit, stets für die Barmherzigkeit der Muttergottes zu beten und deren Worte „Was Er euch sagt, das tut“ im Lebensalltag zu befolgen. Die Wallfahrt stand auch ganz im Zeichen der Senioren des Bezirkes Schärding. Deren Bezirksobmann, der Kopfinger Bürgermeister Otto Straßl, begrüßte die Mitglieder recht herzlich. Durch das musikalische Programm führte von Mag. Rainer Fasoli Welche Versicherungen sind sinnvoll? 1500 Gläubige kamen zur Wallfahrt nach Schardenberg. Foto: Gruber Oberschulrat Rudi Fuchs. An der Orgel war Christa Schmid. Sie brachte auch einen Sologesang zu Gehör. Für den überaus schönen Blumenschmuck sorgte Maria Berndorfer. Ein schönes Detail am Rande: Die Kollekte des Wallfahrtstages kommt den Flutopfern im Bayerischen Simbach am Inn zugute. MESSE Gartentage in Tüßling TÜSSLING. Das Schloss Tüßling wird am ersten Juliwochenende wieder zum Mekka für alle Gartenfreunde. Die Gartenmesse findet von 1. bis 3. Juli statt und zählt mit über 200 Ausstellern zu den größten Messen in Süddeutschland. Die 14. Gartentage auf Schloss Tüßling (bei Altötting) wollen Anregungen geben, die Zeit im Garten mit allen Sinnen zu genießen. Im Rahmenprogramm finden sich auch zahlreiche Fachvorträge und Workshops zum Thema. Das Angebot bietet einen breiten Überblick über die neuesten Trends in der Gartenkultur. Beratungsgespräche werden direkt vor Ort angeboten. Ein beliebter Klassiker ist die romantische Nacht mit Feuerwerk am Samstagabend. Anzeige AK-Konsumentenberater Gartentage – von 1. bis 3. Juli auf Schloss Tüßling ÖFFNUNGSZEITEN Freitag, 1. Juli von 10 bis 19 Uhr Samstag, 2. Juli von 9.30 bis 23 Uhr Sonntag, 3. Juli von 9.30 bis 19 Uhr Tageskarte: 8 Euro www.garten-schloss-tuessling.de Mit privaten Versicherungen sollten die wichtigsten persönlichen Risiken abgesichert werden. Da sich diese mit den Lebensumständen ändern können (z. B. Abschluss der Ausbildung, Hausbau, Geburt eines Kindes, Aufnahme einer gefährlichen Sportart, Pension etc.), sollte der Versicherungsschutz regelmäßig überprüft werden. Neben der gesetzlich verpflichtenden Kfz-Haftpflichtversicherung ist eine Privathaftpflichtversicherung für jeden unverzichtbar. Sie ist Teil der Haushaltsversicherung, kann aber auch gesonder t abgeschlossen werden. Hundebesitzer benötigen auch eine - in OÖ gesetzlich verpflichtende – Hundehaftpflichtversicherung. Für Hauseigentümer ist der Abschluss einer Eigenheimversicherung unbedingt zu empfehlen. Im Bereich der Personenversicherung ist eine private Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll. Sie leistet bei Berufsunfähigkeit eine vorab vereinbarte monatliche Rente. Damit kann die Lücke zwischen dem bisherigen Einkommen und der zum Teil sehr geringen gesetzlichen Berufsunfähigkeitsrente geschlossen oder zumindest verringert werden (z. B. bei noch wenigen Beitragsjahren in der Sozialversicherung). Den ganzen Artikel finden Sie online. Job-Tips, Reisen, Rezepte, Wandern, Digitales und andere Ratgeber finden Sie auf Tips.at ... in den Ratgebern! Leben MONDKALENDER oder weggeben; lüften; Massagen; Kosmetik; Hühneraugen u. Warzen entfernen Ungünstig: Pflanzen gießen ab 22:10 Uhr Wassermann aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Knochen, Knie, Haut Günstig: Stecklinge schneiden; Unkraut jäten; Kompost ansetzen; schwache Wurzeln düngen; Gartenwege anlegen, Zäune setzen; Einkochen von Wurzelgemüse, es bleibt lange haltbar; alle Hausarbeiten; Klauenpflege bei Haustieren; Brot backen; heilende Bäder; kosmetische Behandlungen; günstiger Operationstermin; Geldangelegenheiten Ungünstig: Pflanzen versetzen; chemische Reinigung DO 23. Juni aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Günstig: Früchte und Beeren ernten; Blumen aussäen; Unkraut jäten; Verblühtes entfernen; großer Hausputz; Fenster putzen; Reparaturen im Haushalt; Ordnung machen und alte Dinge verstauen zum ersten, FR 24. Juni aufsteigender Mond Blütentag – Lichttag Nahrungsqualität: Fett Körperregionen: Venen, Unterschenkel Siehe gestern Samstag, 25. Juni 2016 – SA 25. Juni bis 04:30 Uhr Wassermann – aufst. M. Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Günstig: Brennnesseln sammeln; Pflanzen gießen, auch anhaltend wässern; Blattgemüse und Salate säen, pflegen und ernten; Komposthaufen bearbeiten; Rasen mähen; Wasserbau; Wasserinstallationen; Hausputz; Wäsche waschen; Fenster putzen; Schlachttag; Salben herstellen; Bewerbungsgespräche; hohe Wirksamkeit von Medikamenten, Fußreflexzonenmassage; Zahnbehandlungen Ungünstig: Nagelpflege; Operationen 20 den aktuellen Mondkalender finden Sie auch unter http://www.tips.at/tests-tips/astrologie von Siegrid Hirsch / www.freya.at MI 22. Juni 25. WOCHE 2016 Fenster putzen; Wohnung ausgiebig lüften; alle Dachdeckerarbeiten SO 26. Juni Ungünstig: Genussmittel aufsteigender Mond Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen – Siehe gestern MI 29. Juni ab 12:05 Uhr Stier – aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag MO 27. Juni Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren ab 09:15 Uhr Widder – aufsteigender Mond Siehe gestern und morgen Blatttag – Wassertag Nahrungsqualität: Kohlenhydrate Körperregionen: Fersenbein, Füße, Zehen Siehe gestern und morgen DO 30. Juni aufsteigender Mond Wurzeltag – Kältetag Nahrungsqualität: Salz Körperregionen: Kiefer, Zähne, Kehlkopf, Mandeln DI 28. Juni aufsteigender Mond Fruchttag – Wärmetag Nahrungsqualität: Eiweiß Körperregionen: Kopf, Nase, Augen, Ohren Günstig: Beeren ernten; Unkraut jäten; alles, was schnell wachsen soll, säen; Obstbäume pfropfen, schneiden; Einkochen und Konservieren; Einfrieren von Lebensmitteln und Obst; Brot backen; schneiden, was nochmals blühen soll; Günstig: Knollen- und Wurzelgemüse ernten; Aussaat und Stecken von Pflanzen; Kräuter sammeln; Heu ernten; Kompost umsetzen; Unkraut jäten; schwache Wurzeln düngen; Erdarbeiten durchführen; Hausarbeit; Hausputz; Marmeladen und Säfte kochen; Schuhe putzen; Schimmel beseitigen; chemische Reinigung; Maler- und Lackierarbeiten Ungünstig: Haare waschen; Zahnoperationen . . . n e t t i r d m u z , n e t i e w zum z Diese Woche kommen drei AEG Waschmaschinen unter den Hammer Infos: AEG Lavamat Pflege + FL Waschmaschine, A+++ -20%, 8 Kilogramm Füllmenge, Soft Steam Dampfprogramme, 1400 U/min, 10 Jahre Motorgarantie, Woolmark zertifiziert, u.v.m. Anbieter & Gewährleistungspflicht: Elektro-Outlet – HGP-Elektro GmbH Ennser Str. 17, 4400 Steyr www.elektro-outlet.at € 300,- Mindestgebot, 599,im Anbieter: € Preis be Ersteigern auf www.tips.at/versteigerung Die Versteigerung endet am Sonntag, 26.06.2016, um 20 Uhr. Foto Hammer: Wodicka Schärding 21 25. WOCHE 2016 Leben Gesundheits-Tips SYMPATHICUS 2016 Landessieger stehen fest LINZ/OÖ. Sensationell: Mehr als eine Million Stimmen gaben die Tips-Leser bei der Wahl zum beliebtesten Gastronomen Oberösterreichs ab. Am Montagabend (nach Redaktionsschluss) wurden die Landessieger feierlich im ORFLandesstudio OÖ gekürt. Die Sympathicus 2016 in den Kategorien „Vom Pub bis zur Szenebar“ sowie „Vom Würselstand bis zum Haubenlokal“ stehen somit fest. Wer die begehrten Trophäen abstauben durfte, ist auf www.tips.at nachzulesen. „Ein Großteil der insgesamt 1.146.044 Stimmen wurde dabei Dietmar Seewald, Krebshilfe OÖ per Hand ausgefüllt und abgegeben, auch viele Online-Stimmen waren dabei“, freute sich TipsGeschäftsführer Josef Gruber. Ergebnisse, Fotos: Tips.at Die Bezirks-Sieger sammelten wochenlang noch fleißig Stimmen. Ob‘s gereicht hat, steht seit Montagabend fest. Foto: Strobl OPEN AIR Café Drechsler ist zurück R A AB. Jazz-Improvisation prallt auf Breakbeats, Soul, Funk und Dancefloor. 2005 gab‘s für Café Drechsler den Amadeus Music Award. Nach zehnjähriger Pause ist die Erfolgsband zurück. Beim Open Air im Biergarten von D‘werkstatt in Raab kann man sie am Samstag, 2. Juli, um 20.30 Uhr live erleben. Gemeinsam mit dem Schlagzeuger Alex Deutsch und dem Bassisten Oliver Steger gründete Ulrich Drechsler „Café Drechsler“. Das Trio sorgte international für großes Aufsehen. Stilistische Elemente aus verschiedenen Musikrichtungen, unter anderem aus dem Bereich der zeitgenössischen elektronischen Musik, fließen in den komplett improvisierten und ten beim gemeinsamen Musizieren spürbar wie nie zuvor. Tips verlost für dieses besondere Konzerterlebnis 3 x 2 Karten in Raab. Bei Schlechtwetter findet das Konzert in der Musikschule Raab statt. TICKET-INFO Ulrich Drechsler und seine Bandkollegen sind zurück – am 2. Juli in Raab. akustischen Kontext von „Café Drechsler“ ein. Was anderswo von den Turntables der DJs kommt, wird hier mit akustischen Instrumenten umgesetzt und mit feinsten Beats untermalt. Selbst nach einer zehnjährigen Bandpause ist die Eigenständigkeit und die Kraft der Protagonis- Strahlen gegen Krebs Bei 45 Prozent aller erfolgreichen Tumorbehandlungen ist die Strahlentherapie mitbeteiligt. Bestimmte Tumore sind oft durch die alleinige Radiotherapie heilbar. Häufig erfolgt die Therapie vor oder nach Operationen, um einerseits Tumore in ein operables Stadium zu bringen, andererseits um Resttumorzellen zu vernichten. Sie kann auch in Kombination mit einer Chemotherapie oder mit der neuen Generation von Antikörpern oder Signalhemmern verabreicht werden. Bei den Behandlungsgeräten (Linearbeschleuniger) haben sich Dank der modernen Computertechnologie neue Dimensionen eröffnet. So können die Bestrahlungsfelder an das Zielgebiet maßgeschneidert angepasst werden und durch spezielle Bestrahlungstechniken auch Tumore mit der erforderlichen hohen Dosis behandelt werden bei gleichzeitiger Schonung von benachbarten gesunden Regionen. Neu ist auch die integrierte Bildgebung, dabei „erkennt“ der Linearbeschleuniger, ob die zu bestrahlende Tumorregion im Inneren des Körpers (z.B. Prostata) auch tatsächlich vollständig getroffen wird. Ist das nicht der Fall, so wird der Patient computergesteuert in die richtige Position gebracht. Die Heilung ist mit geringeren Nebenwirkungen verbunden. Vorverkaufskarten gibt‘s um 17 Euro bei allen Raiffeisenbanken und in allen Ö-Ticket-Filialen. Abendkasse: 19 Euro Krebshilfe-Veranstaltungen 5. 7. Linz: Offene Patientengruppe 11. 10. Linz: Gala 50 Jahre Krebshilfe und 10 Jahre Pink Ribbon Information und Broschüren: Österr. Krebshilfe OÖ, Harrachstr. 13, 4020 Linz, 0732/777756 bzw. offi[email protected], www.krebshilfe-ooe.at Anzeige Leben Schärding Jugendservice Michael Peham Jugendberater Ferialjob »Ich möchte in diesen Sommerferien gerne jobben. Ich weiß, dass ich schon ziemlich spät dran bin, aber gibt es irgendwo noch einen Ferialjob für mich?» Florian, 17 Jahre Hallo Florian! Grundsätzlich empfiehlt es sich, mit der Suche nach einem geeigneten Ferialjob bereits einige Monate vor den Sommerferien zu beginnen. Da ist die Auswahl an Angeboten noch größer und man hat mehr Chancen in dem Bereich zu arbeiten, der einen interessiert. Doch auch Jugendliche, die sich so kurz vor Ferienbeginn zu einem Ferienjob entschließen, können noch einen Arbeitsplatz finden – die Devise heißt hier: Flexibilität! Dein Arbeitsort ist vielleicht weiter entfernt, die Tätigkeit entspricht nicht so ganz deinen Vorstellungen oder die Arbeitszeiten passen nicht optimal für dich. Es kann also sein, dass du in einigen Bereichen Abstriche machen musst. Schau am besten gleich mal in unsere Ferialjobbörse unter www. jugendservice.at/jobs, es sind uns derzeit noch zahlreiche freie Stellen gemeldet. Ein guter Tipp: Ferialstellen im Tourismusbereich bieten oft Personalzimmer, das erspart dir den täglichen Arbeitsweg! Weitere Infos bekommst du im JugendService in deiner Nähe. . Die Jugendinfo in deiner Nähe: JugendService Schärding 4780 Schärding, Ludwig-PflieglGasse 12, Di + Do: 14.00 – 17.00 Uhr und nach Vereinbarung Tel: 07712/35707 [email protected] www.jugendservice.at 25. WOCHE 2016 22 GEWINN DAS AUTO Auto durch Selfie gewinnen OBERÖSTERREICH. Tips feiert den 30. Geburtstag und lässt die Leser mitfeiern. Unter anderem wird gemeinsam mit dem Autohaus Sonnleitner ein nagelneuer Renault Megane verlost. Die Teilnahme ist einfach: Der Renault Megane im Jubiläums-Look fährt bis zum 2. Juli durch ganz Oberösterreich. An verschiedenen Stationen im Land macht er Halt. TERMINE Fr., 24. 6.: Das Auto ist an diesem Tag in einem der beliebtesten Einkaufszentren im Bezirk Perg zu finden Sa., 25. 6.: In Steyr wird gefeiert – und der neue Renault Megane im Tips-Look ist mitten dabei. So., 26. 6.: Auf zwei Rädern rund um fünf Seen im Salzkammergut Regina Siegl aus Schärding knipste bereits ein Selfie mit dem Auto. Auch Christoph Wallenstein aus Enzenkirchen nimmt am Gewinnspiel teil. Jede Woche finden sich in der Zeitung und auf www.tips.at Hinweise zu den aktuellen Aufenthaltsorten. Wer das Auto aufspürt, ein Selfie von sich und dem Wagen macht und dieses Foto entweder auf www.tips. at online stellt oder mit #gewinnda- sauto auf Facebook postet oder per E-Mail an gewinndasauto@tips. at sendet oder das Bild per Post an Tips Linz, Leonfeldner Straße 2–4, 4040 Linz, schickt, kann an der Endverlosung teilnehmen (Info/ Teilnahme: www.tips.at/auto). TIPS-JUGENDREDAKTIONS-WORKSHOP Recherchieren, interviewen und Artikel schreiben OÖ. Die Ferien noch nicht verplant? Auch heuer haben 17- bis 21-jährige Jugendliche die Chance, einen Platz beim Tips-RedaktionsWorkshop, der von 22. August bis 2. September in Linz über die Bühne geht, zu ergattern. erlernen die Teilnehmer die Grundlagen des Journalismus, bekommen eine Führung durch das Druckzentrum und erstellen gemeinsam eine 16-seitige Sonderausgabe in Kooperation mit dem Projekt Interviews mit bekannten Oberösterreichern führen, „Young at Art“. spannende Themen recherDas Produkt wird zu chieren, seine eigenen ArtiSchulbeginn an die kel schreiben und anschlieoberösterreichischen ßend in der Zeitung lesen – der Schulen verteilt. Auch Jugendredaktions-Workshop macht‘s möglich. In zwei Wochen Bis 5. Juli bewerben! dieses Jahr unterstützt Landesschulratspräsident Fritz Enzenhofer das Projekt, weil er sich darüber freut, dass Schülern ein Einblick in die Arbeit eines Mediums gewährt wird. So geht‘s Einfach Bewerbung samt Lebenslauf und Textprobe (Bericht, Reportage, Kommentar etc. – es kann auch ein Schulaufsatz sein) bis 5. Juli an jugendredaktion@ tips.at schicken. INFOS Workshop: 22.08. - 02.09.2016 Leonfeldner Straße 2-4, 4040 Linz Bewerbung: [email protected] Anmeldeschluss: 5. Juli 2016 23 Leben 25. WOCHE 2016 NEUERSCHEINUNG Tips veröffentlicht das Fantasy-Buch der zwölfjährigen Giulia Lehner Mit neun Jahren hat Giulia Lehner aus Bad Schallerbach mit ihrem ersten Buchprojekt begonnen. Drei Jahre später geht ihr Traum in Erfüllung und ihr Fantasy-Buch „Ein Leben als Wolf“ ist ab sofort erhältlich. Das Fantasy-Buch erzählt die Geschichte eines Mädchen, das in eine Wölfin verwandelt wird, sich einem Rudel anschließt und zahlreiche Abenteuer erlebt. „Für eini„Ich habe schon immer ge meiner Figerne geschrieben und wollguren habe ich te eine Geschichte über Personen aus meine Lieblingstiere, die meinem Umfeld Wölfe machen“, erzählt als Vorlage geGiulia Lehner. Eineinhalb nommen“, verrät Jahre benötigte die junge die zwölfjährige Autorin für das Schreiben Schülerin. ihres Erstlingswerks Giulias Mutter „Ein Leben als Wolf Jungautorin Giulia mit Sabrina Lehner hat – ab in die Wildnis“. ihrem Erstlingswerk sich nach Fertig- Tipp: Montana n Haustropfe re Ih r fü eke Reiseapoth stellung des Buches auf die Suche nach Sponsoren gemacht, um den Wunsch ihrer Tochter, das Buch zu veröffentlichen, zu erfüllen. Als sie bei Tips anfragte, entschied sich Geschäftsführer und Chefredakteur Josef Gruber dazu, das komplette Projekt durchzuführen: „Mit der Umsetzung wollen wir einer jungen ambitionierten Schülerin die Chance geben, ihr Talent unter Beweis zu stellen. Wir haben das Buch von einer Lektorin bearbeiten lassen, grafisch gestaltet und übernehmen als Verlag den Vertrieb. Uns ist es wichtig schreibbegabte junge Menschen zu fördern. Einmal im Jahr findet daher auch unser kostenloser Jugendredaktions-Workshop statt. Jugendliche zwischen 17 und 21 Jahren erhalten von 22. August bis 2. September Einblicke in das Arbeitsfeld des Redakteurs und schreiben gemeinsam eine Zeitung.“ Giulia Lehner ist noch zu jung für den Workshop. Sie besucht die zweite Klasse des Gymnasiums Dachsberg in Prambachkirchen im Bezirk Eferding. In der Schule ist Deutsch ihr Lieblingsfach. Seit der Volksschule ist es ihr Wunsch später Autorin zu werden. Nun ist ihr erstes Werk auf dem Markt. Derzeit arbeitet Giulia bereits an einer Fortsetzung. INFOS Preis: € 9,90; Versand: € 1,95 ISBN: 978-3-85358-023-3 erhältlich: in allen Tips-Geschäftsstellen, im Buchhandel, auf Amazon Kein Druck – weder im Urlaub noch im Magen! Rund 2 Mio. Österreicher leiden im Alltag regelmäßig unter Magen-Darm-Beschwerden. Im Urlaub wird das Risiko von Verdauungsbeschwerden durch ungewohnte Speisen und exotische Gewürze sowie Hitze und Reisehektik noch erhöht. Wer möchte nicht die schönste Zeit des Jahres in vollen Zügen genießen: die Sonne auf den Bauch scheinen lassen, die Sehenswürdigkeiten der Umgebung besichtigen und sich natürlich an den kulinarischen Köstlichkeiten des Urlaubdomizils erfreuen. Doch vielen Urlaubern machen Übelkeit, Magenschmerzen, Völlegefühl, Verstopfung oder Durchfall einen Strich durch die Rechnung. Schuld daran ist häufig die ungewohnte Ernährung. Exotische Speisen und Gewürze werden nicht vertragen, man isst zu fett oder einfach zu viel. Aber auch zu viel Sonne und Aufregung können sich auf den Magen schlagen. Magen-Darm-Beschwerden treten heutzutage, trotz ausgewogener und bewusster Ernährung, immer häufiger auf. Denn auch Stress und Hektik können zu Problemen führen. Die Verdauung reagiert gereizt und funktioniert nicht mehr richtig. Arzneimittel für Ihre Reiseapotheke Wie sehr unser Wohlbefinden gerade im Urlaub von einer funktionierenden Verdauung abhängt, ist allgemein bekannt. Medikamente gegen Übelkeit, Verstopfung, Durchfall, Blähungen und ähnliche Beschwerden sollten in der Reiseapotheke deshalb keinesfalls fehlen. Ideal ist ein Arzneimittel, welches all diese Verdauungsbeschwerden rasch und wirksam bekämpft. Heilpflanzen gegen Magen-Darm-Beschwerden Die rein pflanzliche Arzneispezialität Montana Haustropfen erreicht eine Normalisierung und Harmonisierung im Verdauungssystem. Die Kombination von 7 Heilpflanzen setzt gleich an mehreren Stellen an und eröffnet dadurch eine Vielzahl an Einsatzmöglichkeiten bei Beschwerden des Magen-Darm-Traktes. Die traditionell verwendeten Arzneipflanzen ergänzen und verstärken einander und tragen so zur verlässlichen und raschen Wirkung bei. Wissenschaftliche Beurteilungen der enthaltenen Arzneipflanzen bestätigen die schnelle und gute Wirksamkeit. So steht einem erholsamen Urlaub nichts mehr im Wege. Vertrauen auch Sie auf fast 90 Jahre Erfahrung und genießen die Urlaubszeit ohne Magenbeschwerden. Anzeige Montana Haustropfen: schnelle Hilfe bei Magen-Darm-Beschwerden. Weitere Informationen unter www.pharmonta.at Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker. Aktuelles Marktplatz & Anzeigen Schärding Wortanzeigen Bestellschein Bestellschein bitte ausschneiden und mit entsprechendem Geldbetrag in einem frankierten Briefumschlag einsenden an: Tips Zeitungs GmbH & Co KG Silberzeile 5, 4780 Schärding, Info-Telefon: 07712 / 60551 i Rechnung wird zugeschickt; für Firmen und bei laufenden Einkünften wie Vermietung, Nachhilfe, Musikgruppen etc. (Preise pro Ausgabe / exkl. Steuern, nicht gültig für Erotik-Anzeigen) pro Wort: € 0,89 pro Wort im Fettdruck: € 1,78 zum Beispiel: einmalige Verkäufe (Kfz, Kinderartikel, Möbel). Geldbetrag bitte im Kuvert beilegen oder Abbuchung per Bankeinzug. Ab 20 Wörter wird der doppelte Preis verrechnet. Woche/n lang (bzw. wie viele Erscheinungen) PREISVERZEICHNIS AUSGABEN DER TIPS Preis pro Ausgabe, pro Woche wöchentliche Ausgaben: (zB 4 Ausgaben im Normaldruck, 2 Erscheinungen = Gesamtpreis € 40,-) Normaldruck € 5 Fettdruck € 10 Aufpreis für Foto € 10 Chiffre-Anzeige € 10 zuzügl. Textkosten Unabhängig von der Anzahl der Ausgaben wird zusätzlich zu den Textkosten eine einmalige Gebühr von € 10 verrechnet Fotoglückwunsch im Format 64 x 40 mm i € 20 OÖ Braunau Eferding/Griesk. Enns Freistadt Gmunden Kirchdorf Linz Linz-Land Perg Ried Rohrbach Schärding Steyr Urfahr/U. Vöcklabruck Wels NÖ Amstetten Gartenhumus abzugeben. Ferner erhalten Sie bei uns alle Kiessorten, sande, ZierKies, Beton, inn-sand, spielsand, FindlinGe, BachKuGeln. KieswerK stocKer ohG 94152 Neuhaus/Inn-Reding, Tel. 0049/8503/684 Secon-Treppenlift, passend für Stiegenhaus mit 2 Treppen, 2x3m, € 1.900,-, Selbstabholung. 06504001319. (Vöcklabruck). MARKTPLATZ >> Aktuelles 14-tägliche Ausgaben: Krems Melk Scheibbs Ybbstal monatliche Ausgaben: Bucklige Welt Gmünd Horn St. Pölten St. Pölten-Land Waidhofen/Thaya Zwettl BGLD. Eisenstadt Güssing/Jennersd. Mattersburg Neusiedl Oberpullendorf Oberwart Annahmeschluss: Freitag, 8.30 Uhr (bei wöchentlichen und 14-täglichen Ausgaben), jeden Mittwoch vor Erscheinung, 9 Uhr (bei monatlichen Ausgaben) 6 Stk. Buche-Innentüren, (Österreicher) bietet erstklassi- quer-furniert, Juni 2015 gege WOHNRAUMANSTRICHE!!! kauft, Aktions-Neupreis € 200,auch SA/SO, 0664-2542347. um nur € 100,-/Stk. abzugeben. Maße: >> Antiquitäten 0,900 x 2,020 m rechts, rechts, Kaufe alle Antiquitäten, Fa. 0,900 x 2,018 m 0,900 x 2,08 m rechts, Walkner 0660-8129724 0,900 x 2,013 m links, Kaufe Militärsachen. 0,800 x 2,004 m links, 0676-4115133 0,700 x 2,000 m links. 0699/11119726. >> Beratung Baukräne zu vermieten, 21m GRATIS Lebensberatung Ausladung: EUR 255,- 27m: Tarot, Hellsicht, Astrologie... EUR 285,- Wochenmiete, zzgl. 0800-601197, gebührenfrei Mwst. 06278-8463 >> Brennstoffe Buchenscheiter 1m Länge, 0676 5849705 € 65,-/RM, Hartholzbriketts, € 250,-, zugestellt. 0664- www.dachbeschichtungen.at 7843033 MEISTERBETRIEB Jetzt preisgünstig einlagern! PELLETS 0676 5849705 Ich poliere Ihren Marmor, Terrazzo. Steinreinigung. 0664-5454200 Jede Art von PFLASTERVERLEGUNG 0676-3496532 Te l . 0 7 7 5 0 / 3 4 0 7 Fax 07750/3407-18 Straße ................................................................. PLZ/Ort ............................................. Tel. ............................................................................................................................ E-Mail ............................................................................................................................ Unterschrift ............................................................................................................................ Geld liegt bei BANKEINZUG i IBAN: ..................................................................................................... Alle Wortanzeigen erscheinen zusätzlich GRATIS im Tips Marktplatz (marktplatz.tips.at) >> Flohmarkt Flohmarkt 26.06.2016 Altheim Parkplatz 0680-2189153 Redaktion SChäRding Silberzeile 5, 4780 Schärding Tel.: 07712 / 60 551 Fax: 07712 / 60 551-1636 E-Mail: [email protected] Redaktion: Elena Auinger (DW 1633) Alexandra Dick (DW 1634) Kundenberatung: Alexander Koidl (DW 1632) Jochen Krautzer (DW 1631) Verkaufs-Innendienst: Susanne Gerstmayr (DW 1637) Gebietsverkaufsleitung: Georg Estermann Sekretariat: Gabriela Voß (DW 1630) Medieninhaber: TIPS Zeitungs GmbH & Co KG, Promenade 23, 4010 Linz Tel.: 0732 / 78 95 Herausgeber: Ing. Rudolf Andreas Cuturi, MAS, MIM Boote, Kanus, Bootsanhänger, Zubehör www.Fuchs-Boote.at 0664-2267450 Gewünschten Text bitte in BLOCKSCHRIFT und vollständig ausfüllen! ............................................................................................................................ Impressum Auflage Schärding 22.722 >> Boote Gewünschte Rubrik: ......................................................................................... Name So unschlagbar. So Tips. Die besten Stellenanzeigen aus Ihrer Region. >> Hausbau/Baustoffe MALER-GESELLE Private Wortanzeige: 24 >> Gesundheit Bei Bezahlung via Bankeinzug auch Online-Bestellung unter marktplatz.tips.at oder Bestellung per E-Mail: [email protected] oder Fax: 07712 /60551-1636 möglich. Keine telefonische Annahme! WORTANZEIGE auf Rechnung: 25. WOCHE 2016 Billa MALER-GESELLE (Österreicher) bietet erstklassige WOHNRAUMANSTRICHE!!! >> Garten auch SA/SO, 0664-2542347. Ausfräsen Ihrer Baum- Parkettboden schleifen, vergünstig. 0699stümpfe. 0699-10111525. siegeln, 81917427 Baumstockfräsen PFLASTERUNGEN 0664-4235818 0664-3106155 www.kochan.at PFLASTERUNGEN >> Geschäftliches aller Art. Beratung - Handel - Verlegung 0664-3033129 SEHER 0664-3535277 Erscheinungsweise: wöchentlich, Postamt 4010 Linz Geschäftsführer und Chefredakteur: Josef Gruber Verkaufsleitung: Thomas Frühwirth, 0732 / 7895-476 Key-Account-Leitung: Lisa Maria Bichler, 0664 / 143 71 33 Marketingleitung: Moritz Walcherberger Redaktionsleitung: Karin Mühlberger Leitung Producing: Robert Ebersmüller, Reinhard Leithner Leitung Sekretariate: Nicole Bock Druck: OÖN Druckzentrum GmbH & Co KG Eine Verwertung der urheberrechtlich geschützten Zeitung und aller in ihr enthaltenen Beiträge, Abbildungen und Einschaltungen, insbesondere durch Vervielfältigung oder Verbreitung, ist ohne vorherige schriftliche Zustimmung des Verlages unzulässig und strafbar, soweit sich aus dem Urheberrechtsgesetz nichts anderes ergibt. Insbesondere ist eine Einspeicherung oder Verarbeitung der auch in elektronischer Form vertriebenen Zeitung in Datenbanksystemen ohne Zustimmung des Verlages unzulässig. Die Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz ist unter www.tips.at/seiten/4-impressum ständig abrufbar. Gesamte Auflage der 34 Tips-Ausgaben: 1.103.943 Mitglied im VRM, 7,5 Mio. ges. Auflage 25 Marktplatz & Anzeigen 25. WOCHE 2016 Lieber Rafael! d d le Frischgebackener Gesel ön helle, sch nz ga n he pfc Kö ist im Fleck n hte hat das Herz am rec ! ckt ste ge ein nis und das Zeug Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Befähigungsprüfung für Installations- und Gebäudetechnik! Familie Muckenhumer und deine Kollegen Zur bestandenen d gratuliert dein Papa mit Familie >> Schwimmbad/Sauna MARKTPLATZ ng Tischler-Gesellenprüfu d Liebes Geburtstagskind! Alles Liebe und viel Gesundheit zu deinem Runden! Deine Familie Die kleinen Dinge des Lebens schenken oft die größte Freude im Leben, deshalb hoffen wir, es möge ganz viele davon für dich geben! MARKTPLATZ >> Hausbau/Baustoffe Alles, alles Gute zu deinem >> Teppiche 85. Geburtstag SENIORENKATALOG f. Singles ab 50 die wieder zu zweit durchs Leben gehen wollen heute kostenlos anfordern: 0664-2201555 www.partneragentur-julia.at Trapezblech ab 1,79€ * *inkl. MwSt. +43 7588 308 50 99 www.o-metall.com Am Steg 15 4551 Ried im Traunkreis >> Heirat Elisabeth, 51 J., eine sehr hübsche, junge Frau. Sie liebt die Natur & die Tiere, Felder & Wiesen, Landleben & Berge & Seen, Sport & Gemütlichkeit, Romantik & Musik & kocht gerne. Du, ein Mann, gerne bis ca. 70 J., dem Treue, Ehrlichkeit und die Liebe zur Natur auch sehr wichtig sind. Jetzt hoffe ich auf ein Zeichen von DIR. Agentur Jet Set 06766238430 auch Sa. u. So. http://www.jetset.at >> Möbel Esstisch, ausziehbar (100x150/100x195 cm), Eiche, 100,- Außerdem 8 Sesseln, Eiche, hell gepolstert, um € 80,-. Esstisch+8 Sesseln zusammen um € 160,-. Selbstabholung! Nähe Ried/I. 0664-1471419 LEHNER KG 0650-2252225 POOLÜBERDACHUNGEN Höhe & Breite nach Wunsch www.poolcover.at Pool-, Teich-, Gartenbau. Schwimmbadfolie verschweiParkett schleifen, versiegeln ßen, Einbauteile, Randsteine, Aktion Überdachungen, 0664günstig. 0699-81526063 5763474, www.ptgb.at >> Parkettböden >> Partnerschaft Harald, 71 Jahre/1,73 m. Ich suche nach einer Partnerin, die keine Stubenhockerin ist und gerne mit mir Ausflüge und Reisen unternimmt. Stürze dich mit mir in neue Abenteuer. Institut Treichl 0800/ 665515 (gebührenfrei) Silvia, 69 Jahre/1,60 m. Die reisefreudige, junggebliebene Dame mit Herz und Humor möchte ihre Interessen gerne teilen. Lerne die tolle Dame kennen. Johanna, 64 J., mit großer Institut Treichl 0800/ Liebe zur Landwirtschaft. Ich 665515 (gebührenfrei) möchte für Dich kochen, deine Hemden bügeln, im Garten arbeiten u.v.m. Ich werde für Dich da sein, wenn Du mich brauchst, egal wo Du, gerne bis jugendliche 80 J., bist. Agentur Jet Set 06766238430 auch Sa. u. So. http://www.jetset.at Melanie, 31 J. Ehrlich, natürlich und TREU. Am liebsten hätte ich einen Partner der wie ich das Landleben, die Landwirtschaft mit allem was dazugehört genauso mag wie ich. Tiere, Natur, ein Gemüsegarten u.v.m. Jetzt liegt es an Dir. Agentur Jet Set 06766238430 auch Sa. u. So. http://www.jetset.at ALUPOL-ÜBERDACHUNGEN www.alupol.at Fortlaufende Aktionen 07229-63062 >> Tiere Vermisst!!! seit 01.06.2016 abgängig! Zell/Pram, sie ist klein gewachsen und eher scheu. Hinweise bitte an 0660-2179327, Danke wünschen Dir alle die dich lieb haben Original iranischen Ghom, hohe Knotendichte, Schafwolle auf Baumwolle 376x290 cm, klass. Zentralmotiv, Selbstabholung, wg. Platzmangel, Schnäppchen 0650-6350449 >> Übersiedlungen 1A Alle Übersiedlungen Bestpreis, Profihandwerker, Räumungen, Transporte 0650-2015105 1A Übersiedlungsservice mit Profihandwerker DIVERSES 0664-2811831 Umzugsmeister mit Montagehandwerkern, schnell und >> KFZ-Kauf professionell 0664-4791224 Ab heute 0650-3545104 Umzugsprofi "Nr 1" Ihr Partner für den Allroundum- Ab heute! Kaufe Autos für Export. zug. 0664-2609509 0699-81816863 >> Unterricht Ab heute! Kaufe LKW, PKW, Busse 0699-81123115 Nachhilfe? Schülerhilfe ACHTUNG! Zahle Bestpreis 07712-36113 für PKW, ab 97, Motor - Unfallschaden, alles anbieten. 0676-5342072 Hexis Traum Oase 0043Alt Auto zahle € 70,650-3404798; 0043-7722ZustAnd egAl 64381 Österreicher 0664 33 57 496 www.laluna-massage.com, Ankauf Toyota 0681-81138248 Braunau, 0664-3244257 Gewinnen Sie mit Tips! EU-FÜHRERSCHEIN Im Ausland 0676-3530304 NUTZFAHRZEUGE >> Verkauf Kleintraktor MCCormick Kubota, 20 PS Allrad, Hydraulik und ZW vorne u. hinten, nur 300 Betr.Std., BJ 2003, hydraulische Kipp-Ladeschaufel, Neuzustand, 1. Privatbesitz, € 8.500,-, 0676-9395222 KFZ-VERKAUF >> Audi Top!!! Audi A4 Avant, 1,9 TDi, schwarz, 195.000 km, Bj. 2009, jedes Service in Fachwerkstätte, original S4 Grill und Sportfahrwerk, Xenon, Sitzheizung, AHK, 8fach bereift. VB € 13.500,-, 0699-11958661 Instandhalter/in Ihre Aufgabe: - Wartung und Betreuung elektrischer Anlagen - Fehler- und Störungssuche - Allgemeine Objektwartungen umsausgabe: Ihrer Tips-Jubilä In Kooperation mit: >> Führerschein Wir sind der führende Spaltlederproduzent in der Automobilindustrie und suchen eine/n tto mit Jubiläumslo eisen! tollen Pr oche in Übernächste W Auto & Zubehör Die Nummer 1 in der Region Ihr Profil: - Abgeschlossene Lehre als Elektriker - Mehrjährige Berufserfahrung - Zeitliche Flexibilität (3 Schichtbetrieb) Entlohnung mindestens 25.400 € brutto/Jahr Vollzeit ohne Schichtzulage. Interessiert? Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Lecapell-System Leder GmbH 4730 Waizenkirchen, Inkobastrasse 2 Tel.: 07277/39539, [email protected] Marktplatz & Anzeigen >> Audi Audi A3 Ambition 1,6 TDI: schwarz metallic, 105 PS, EZ: 2/ 2014, 42.000 km, Service gepflegt, Werksgarantie bis 2017, Xenon, Navi, Klimaautomatik, Alufelgen 17 Zoll, Bordcomputer, unfallfrei, Nicht-Raucher-Fahrzeug uvm. VP: 20.500,- 0699/11110030 >> Mercedes RAAB: älteres Haus, 5600 m² Grund, HWB: 284 KW, VB: € 99.000,WeinbauerREAL, 0664-73328639 ZWANGSVERSTEIGERUNG eines Einfamilienhauses samt Doppelgarage in 4784 Schardenberg, Erlenweg 2; Grundstücksfläche 2.099 m², Nfl. KG ca. 120 m², Wnfl. EG ca. 126 m², Wnfl. ausgebautes DG ca. 118 m², Massivbauweise, Bj. ca. 1999; Schätzwert: € 352.000,-- Geringstes Gebot: € 290.000,-- Vadium KAUFGESUCHE (Sparbuch): € 35.200,-- Besichtigungstermin: 30.06.2016 von >> Häuser 17:00 Uhr bis 17:30 Uhr, Versteigerungstermin: 06.07.2016 BAUERNSACHERL/BEZ. SCHÄRDING bis 20 ha für um 10:00 Uhr am BG Schärding; Nähere Informationen unLandwirt zu kaufen gesucht. www.edikte.justiz.gv.at OKV-Immobilien, 07748-6622. ter oder 0732/7637-DW 1523 Immobilien KFZ-VERKAUF >> Wohnungen PENSIONISTEN: Ihre WohNeue Immobilienannung verkaufen und weiterhin gebote finden Sie darin wohnen. AWZ Immobilien: www.Leibrente.at, auf www.sreal.at/markusebetshuber 0664-6331862. Haben auch Sie etwas zu >> Grundstücke verkaufen? Wir beraten Sie kompetent und kostenlos. Suche Bauernhof mit Büro Ried/Schärding, Grund im Raum Schärding, 050100/626459 0049-171-6761688 [email protected] Suche Haus in Stadtnähe Schärding von privat, >> Wohnungen 0049-171-6761688 Suche landwirtschaftliMercedes E 220 CDI, Zuchen Grund im Raum Schärstand: leicht beschädigt, ding, 0049-171-6761688 270.000 km, Bj. 2003, Farbe: schwarz, Preis auf Anfrage VERKAUF 0699-19008152 VW Golf Sportsvan 2.0 TDI, Highline grau metallic, EZ 10/2014, 17.200 km, 8-fach Bereifung, Rückfahrkamera, Einparkhilfe, Spurhalteassistent, Glas-Panoramadach, Leder, uvm. Garagen-Fzg., Top Zustand! VB € 26.900, 0664-88138545 ZWEIRAD >> Motorräder Verkauf >> Garagen EINZEL-GARAGE ab € 3.520,[email protected] www.hgtech-garagen.at 0699-12613255 >> Wohnungen Diersbach/Mitterndorf: Singlewohnung, ca. 20 m², Küchenblock, Terrasse, EG, ab 01.08.16, (HWB 82,9), € 220,inkl. BK, 0676-930 9295 Schärding, Aigerdingerstraße: freundliche 2-Zi.-Mietwhg., ca. 56 m², Küche möbliert, PkwStellpl., Miete inkl. BK/HK/UST € 571,10, HWB 63, ab Sept. 2016; [email protected] 0664-8185369 Ihr persönlicher Berater Alexander Koidl Verkauf Silberzeile 5 4780 Schärding Tel.: 07712 / 60551-1632 Fax: 07712 / 60551-1636 Mobil: 0664 / 8157698 [email protected] Hallo Selbstbewusste Frau! Gesucht Mann mit Format! Wenn Sie eine ausbaufähige Position im Außendienst interessiert und Sie zu den Spitzenverdienern gehören wollen, dann informieren und bewerben Sie sich unter: 0662-851185-800 >> Kfm.- u. Büropersonal STELLENANGEBOTE Büromitarbeiter als Verwaltungspraktikant für die Flüchtlingsbundesbetreuung gesucht, HAK erwünscht, 0664-3953244 >> Verkaufspersonal Schärding/Zentrum: Wohnung zu vermieten, >> Gewerbliches Personal >> Häuser mit Lift, 84 m², 07711-2144 Erfahrener Fußballer für den 4975 Suben Verkauf von Immobilien Suchen Mitarbeiter für unBieterverfahren: OPEN-HOUSE-Besichtigung, gesucht (m/w). sere Bügelei m/w, Teilzeit, Liebevoll renoviertes Sa. 2. Juli ab 10 Uhr, >> Geschäftslokale www.Europameis im Raum Passau, BewerbunWohnhaus im Zentrum von 4-Zi. Eigentumswohnung, ter.com, 0664-8984000. gen: Zuschriften an Tips, SilAltheim. Besichtigungen: ca. 100 m² Wfl., barrierefrei, www.strom-vertrieb.at berzeile 5, 4780 Schärding unMittwoch, 22.06./16-18 Uhr & KP: € 132.000,-, HWB: 31/B, sucht die Besten ter 001/8633 Freitag, 01.07./13-15 Uhr. www.remax.at, 3040/373, Mindestpreis €149.000,-; Anmeldung: A. Hörmandinger, [email protected] 0664-75028020. Wir suchen: 050100-26315 (m/w) Nähe Braunau: BUNGAZentrum ANDORF: 168 m² So regional. So Tips. LOW, neuwertig, HWB: 61, für für geringfügige Beschäftigung in: Geschäftslokal (ehem. FotostuDie Zeitung mit Infos VB: € 285.000,Schärding dio), Parkplätze, erweiterbar; aus Ihrer Region. WeinbauerREAL, Montag bis Sonntag 1,5 Stunden 0664-4406130 0650-7705049 Reinigungspersonal täglich im Wechseldienst St. Marienkirchen bei Schärding Mo./Mi./Fr. je 3 Stunden abends Entlohnung nach KV Brutto € 8,36/Std. Tips GUTSCHEIN PRIVATE Wortanzeige Jetzt 30% Rabatt auf Online-Veredelungen und Zeitungs-Anzeigen sichern! Tel. Auskunft Fa. Elefantenstark Hr. Froschauer 0676/5560187 SÄUM L I B U J ON AKTI Auf marktplatz.tips.at private Online-Buchung eingeben & 30% Rabatt auf Online-Veredelung bzw. Zeitungs-Anzeige erhalten. Rabatt-Code: „Jubel30“ Yamaha YZF R6 BJ. 04/2006 mit 55.000 km, 1.Besitz, eventuell mit Sportauspuff und 2ten Hinterreifen, Preis nach Vereinbarung, 0664-4135593 26 VERMIETUNG >> Immobilien C200 CDI A-Edition Blue Eficiency, Diesel, 6-Gang, Lackierung cavansitblau-met., Polsterung grau, EZ Mai 2011, 43.000 km, 136 PS, Freisprecheinr., Xenon, Einparkhilfe, € 22.900,-. 06644210757. >> VW Schärding/Unterer Stadtplatz: schöne, ruhige 49 m²Whg., 2014 generalsaniert, HWB 37,2, barrierefrei, nicht hochwassergefährdet, Lift, tw. möbliert, VB € 138.500, 07712-50040 od. 06645212846 25. WOCHE 2016 Jobbörse Schärding Gleich alle Vorteile sichern auf: marktplatz.tips.at Aktion gültig von 16.06. bis 31.08.2016 Die Gemeinde Freinberg schreibt öffentlich aus: Lehrstelle als Bürokaufmann/frau (3-jährige Lehrlingsausbildungszeit) Dienstbeginn: 01. September 2016 Bewerbungsfrist bis 1. Juli 2016 – 12 Uhr Ausschreibungsunterlagen am Gemeindeamt (AL Stadler Franz – 07713/8102-10) erhältlich. 27 Marktplatz & Anzeigen 25. WOCHE 2016 STELLENANGEBOTE >> Nebenjobs >> Gewerbliches Personal Zeitungszusteller/innen für Andorf, St. Aegidi, St. Marienkirchen, Eggerding gesucht! Sie verfügen über ein eigenes Fahrzeug und haben in den frühen Morgenstunden Zeit. Gute Verdienstmöglichkeiten auf Werkvertragsbasis. Bewerber melden >> Teilzeitjobs sich bei: OÖMEDIENLOGISTIK GmbH, Meindl Luise, MedienNEWCOMER-BONUS Starte als Dildoberaterin, park 1, 4061 Pasching, www.4lover.at, 0664- [email protected] 0732-90505-629 5090602 Suchen Ferienarbeiter/in für Näherei und Zuschnitt, Zeitraum variabel von Mitte Juli bis Anfang September, Bewerbung unter 0049-(0)8503-911614 (Fr. Maier) >> Diverses Personal Für die Aufstellung unserer Krone und Kurier Zeitungstaschen an Sonn- und Feiertagen suchen wir verlässliche Zusteller (m/w) auf Werksvertragsbasis für den Bezirk Schärding. Honorar bei einem monatlichen Zeitaufwand von ca. 36 Std. bis 63 Std. € 740,- bis € 1.290,-. Kombi von Vorteil. Bei Interesse an dieser selbstständigen und flexiblen Tätigkeit rufen Sie Hr. Strassl unter 06769543962 oder Hr. Haidinger 0664-6070054-255 >> Medizinisches Personal B A D S C H A L L E R B AC H Für unser exklusives Gesundheitsund Relaxhotel Paradiso****S suchen wir m/w: O Demi Chef de Partie € 1610.- Kollektiv 40 Std. O Demi Chef Patissier € 1610.- Kollektiv 40 Std. Fre Sie sicuen h au p- f MitaTo rb Benefieiterts: Bewerbung bitte per E-Mail an Claus Aigner [email protected] O Demi Chef de Rang € 1580.- Kollektiv 40 Std. Bewerbung bitte per E-Mail an Bernhard Steindl [email protected] Bei den angegebenen Bezügen handelt es sich um den jeweiligen Bruttomonatslohn lt. Kollektiv für 40 Std. Woche. Eurothermen Bad Schallerbach GmbH, Promenade 1 www.eurothermen.at 4701 Bad Schallerbach Wir freuen uns auf eine TeamVerstärkung ZAHNÄRZTLICHE ASSISTENTIN: Fachkraft oder Anlernling für 25-30 Wochenstunden. Du bist fröhlich, aufnahmefähig und an selbstständiges Arbeiten gewöhnt, dann freuen wir uns auf deine Bewerbung: DR. ADOLF SCHILLER, Badstraße 27, 4722 Peuerbach 0650-4442698. >> Reinigungspersonal Wir suchen Reinigungskräfte für Ort im Innkreis Wir suche en Verstärkung im Telefon n-Marketing-Team der OÖN Nachrichten in Peuerbach. Telefonieren kann auch Spaß machen! Überzeu ugen Sie sich selbst und probieren Sie es aus! Sie haben die Chance auf einen gut bezahlten Job mit freier Zeiteinteillung. Perffek k t um Famii l ie, Job b od der St ud d ium vereii nb baren zu können! Wir bieten: • gute Verdienstmöglichkeiten und zusätzliche Versicherungsjahre als freier Dienstnehmer • freie Zeiteinteilung • intensive kostenlose Einschulung sowie laufende Fortbildung • gutes Betriebsklima • leistungsgerechte Vergütung Anforderungsprofil: • Sie sind ein Kommunikationstalent • Sie haben Spaß am Telefonieren • Sie verfügen über einwandfreie Deutschkenntnisse Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung g: OÖNachrichten – Telephone Herr Martin Greindl 4722 Peuerbach, Hauptstraße 23 Telefon: 0732/7805-1960 Mobil bis 18 Uhr: 0664/8157679 E-Mail: [email protected] Lies was G’scheits! Teilzeit € 8,36/Std. brutto lt. KV. Bewerbungen telefonisch an Hr. Gstöttner: 0664/8346278 oder 07752/20830-100 Wir sind ein österreichweit tätiger, renommierter Fertighaushersteller. Hohe Qualität und solide Bauweise, gutes Preis/Leistungsverhältnis, beste Referenzen und zufriedene Kunden sind die Schlüssel zu unserer kontinuierlichen Unternehmensentwicklung. Für den Bereich Angebotserstellung/Kalkulation suchen wir eine/n BautechnikerIn oder Baukaufmann/-frau mit Schwerpunkt Kalkulation Ihre Aufgaben: • Erstellung von Angeboten und Auftragsgrundlagen • Detailkalkulation nach Bemusterung • Abrechnungen von Bauprojekten Ihre Qualifikation: • entsprechende kaufmännische oder technische Ausbildung • sehr gute Kenntnisse MS-Office • selbständiges und genaues Arbeiten • Erfahrung in der Erstellung von Angeboten und Abrechnungen Wir bieten: • Arbeit in einem Familienbetrieb mit Teamorganisation und sehr gutem Betriebsklima. • interessantes und abwechslungsreiches Aufgabengebiet mit entsprechend dotierter Entlohnung. Entlohnung lt. Kollektivvertrag für Angestellte im Handwerk & Gewerbe V-Gr. III. Überzahlung entsprechend beruflicher Qualifikation ist möglich. Wir freuen uns über Ihre schriftliche Bewerbung: GENBÖCK HAUS, Genböck & Möseneder GmbH, z.H. Herrn Bmst. Ing. Franz Genböck, 4680 HAAG/H., Niedernhaag 32, Tel.: 07732/3651-0, [email protected], www.genboeck.at Wir verstärken unser Team (m/w) im Ingenieurholzbau. Zimmerer Tischler Holztechniker Spread your ideas - spread your career! Stundenlohn bis zu € 14,00 brutto inclusive Prämien und Zulagen. WIEHAG GmbH, Andrea Taboga 4950 Altheim, Linzer Straße 24, Tel. +43 (0) 7723/465-220 Mail: [email protected], www.wiehag.com Schärding Marktplatz & Anzeigen 28 25. WOCHE 2016 Reindl – Österreichs staatlich ausgezeichneter Leitbetrieb für Berufsbekleidung und Arbeitsschutzartikel – sucht eine(n) Näher(in), Lehrling für Bekleidungsfertigung oder Anlernkraft Für unseren Auftraggeber, einen österreichischen Medienkonzern, suchen wir für das Büro in Linz eine/n Key Account mAnAger/in (40 Stunden) für die Produktion von abwechlungsreichen Kleinserien. Keine Akkkordarbeit! (oberösterreich) ANFORDERUNGEN: Lehre als Sch h neider(in) oder Bekleidungsfertiger(in), gelernte Fachkraft oder langjährige Nähpraxis in der Industtrie, jedoch auch Neueinsteiger mit guten Textilkenntnisssen. Genauigkeit, Ordnungssinn, Verlässslichkeit, Verbundenheit zum Unternehmen, Ehrlichkeit, Teamfähigkeit. Sie betreuen Kunden (Stammkunden und Neukundenakquise) großteils aus dem Bereich Motor sowie aus verschiedenen Branchen, vorwiegend in Oberösterreich, zum geringen Teil auch in Wien, mit dem Ziel langfristiger Kundenbindung durch nachhaltige Kundenzufriedenheit. Sie haben eine abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (Maturaniveau), Erfahrung im Verkauf AD (idealerweise im b2b) und verfügen über eine unternehmerische Denk- und Handlungsweise. Wir bieten einen sicheren Arbe e itsplatz in der Bekleidungsbranche in einem verlässslichen Unternehmen mit familiärem Arbeitsklima be ei qualitäts- und er dem Kollektivkenntnisorientierter Entlohnung übe vertrag (KV Bekleidungsindustrie). Zur erfolgreichen Betreuung des o.a. Kundenkreises bringen Sie Interesse an diesen Bereichen mit. Einer fachlich kompetenten, einsatzbereiten und flexiblen Persönlichkeit mit bestem Auftreten, Überzeugungskraft und seriöser Arbeitsweise wird ein eigenverantwortliches Aufgabengebiet mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem jungen, dynamischen Team geboten. Interessierte Bewerber(innen) vereinb baren telefonisch einen Vorstellungstermin unter 07762 2/2841. Leistungsorientiertes Gehalt (Jahresbrutto ab € 24.600.- zuzüglich Bonus / branchenübliche Überzahlung je nach Erfahrung und Qualifikation möglich. Reindl Gesellschaft m.b.H. Gewerbepark 6, 4762 St. Willibald Ihre aussagekräftige Bewerbung samt Foto bitte an: Dr. Hussak PERSONALBERATUNG Strasserau 6, 4020 Linz | T. 0732/7804-540 E-Mail: [email protected] | www.hussak.com Kleinanzeige aufgeben? Wollen Sie Teil eines international sehr erfolgreichen Unternehmens in der Produktion von landwirtschaftlichen Maschinen sein? Sie besitzen ein sehr gutes Organisationstalent und behalten immer die Übersicht über komplexe Arbeitsabläufe? Jetzt auch ONLINE: marktplatz.tips.at Dann suchen wir genau Sie: Produktionsplaner/in Ihre Aufgabengebiete sind: - Einplanung von Kundenaufträgen bzw. Lageraufträgen - Planung und Kontrolle von Kapazitäten und Fertigstellungsterminen - Erstellung und Aktualisierung der Produktionspläne - Aussagen über aktuelle Lieferzeiten treffen - Kontinuierliche Datenkontrolle, Anpassung und Optimierung - Schnittstelle zwischen Verkauf und Produktion Wir suchen eine Teamleitung UMFWohngemeinschaft (unbegleitete minderjährige Flüchtlinge) Wir erwarten von Ihnen: - Abgeschlossene kaufmännische oder technische Ausbildung, vorzugsweise Studium (Produktion und Management, Wirtschaftsingenieurwesen, Produktionstechnik) - Technisches Verständnis, sowie Planungs- und Koordinationsfähigkeit - Erfahrung im Bereich Produktionsplanung - Genauer und selbständiger Arbeitsstil, absolute Zuverlässigkeit - Engagierte Persönlichkeit mit Eigenverantwortung, Teamfähigkeit und Durchsetzungsvermögen - Ganzheitliches Prozessverständnis - EDV-Kenntnisse (MS-Office, ERP-Systeme) Schärding, Voll- oder Teilzeit Genaue Informationen finden Sie auf unserer Homepage: http://www.caritas-linz.at/jobs-bildung/stellenangebote. Bitte bewerben Sie sich, wenn möglich, direkt über unser Online-Formular. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich noch heute, wir freuen uns auf Sie! Senden Sie uns Ihre schriftliche Bewerbung entweder per Post oder online an [email protected]. Reinigungskraft ab 1. September 2016, Entlohnung VB (GD 25) 67,5 % Beschäftigungsausmaß Bewerbungsfrist bis 4. Juli 2016 – 12 Uhr Ausschreibungsunterlagen am Gemeindeamt (AL Ferdinand Danielauer – 07712/3055-18) erhältlich. ukt von Ein Prod Gehalt ab EUR 2.400,- brutto monatlich bei 38,5 Wochenstunden Bereitschaft zur Überzahlung aufgrund von Qualifikation und Berufserfahrung Einböck GmbH & Co KG Schatzdorf 7, A-4751 Dorf/Pram www.einboeck.at Die Gemeinde Brunnenthal schreibt öffentlich aus: Bodenbearbeitung, die Freude macht. Die Caritas in Oberösterreich betreut und begleitet tagtäglich tausende Menschen im Feld der sozialen und pädagogischen Arbeit, in Kindergärten, in der Altenarbeit und Familienarbeit und in der Begleitung von Menschen mit Beeinträchtigungen. Anklick Tips en und A ufsteig en 29 Marktplatz & Anzeigen 25. WOCHE 2016 Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams eine(n) verlässliche(n) LKW-Fahrer(in) für Betonmischer mit Führerschein C+E Bezahlung lt. KV Güterbeförderungsgewerbe Überbezahlung nach Qualifikation Wir suchen zum sofortigen Eintritt Sonderreinigungsmitarbeiter 40 Std. / Woche, Führerschein B und Kenntnisse im Reinigungsbereich von Vorteil. Aufgabenbereiche: Baustellenreinigungen, Fensterreinigungen, Boden- und Grundreinigungen € 9,24/Std. brutto lt. KV Bewerbungen telefonisch an Herrn Irger 0664/88974375 oder 07752/20830-200 NEULINGER & LEIDINGER Transporte GmbH Gewerbestr. 12 A-4760 Raab T +43 77 62 22 38 [email protected] ukt von So unschlagbar. So Tips. Ein Prod Die besten Stellenanzeigen aus Ihrer Region. Anklicke Tips n und Au fsteigen Wir verstärken unser Team (m/w) im Hausbau. Bauleiter Haus- und Wohnungsbau Das monatliche Einkommen legen wir mit Ihnen entsprechend Ihrer Qualifikation und Erfahrung fest. Mindestbruttogehalt lt. KV Baugewerbe und Bauindustrie. Wir sind ein erfolgreiches, international tätiges Produktionsunternehmen qualitativ hochwertiger CEE-SSteckvorrichtungen, Elektroverteiler und Schalter für Industrie und Gewerbe. Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum ehestmöglichen Eintritt eine(n) engagierte(n) Konstrukteur(in) Anlagenbau Anforderungen • Abgeschlossene technische Ausbildung, bevorzugt HTL oder FH im Bereich Maschinenbzw. Anlagenbau • Mehrjährige Berufserfahrung im konstruktiven Umfeld ist wünschenswert • Fundierte CAD-Kenntnisse • Freude und Begeisterung am Entwickeln neuer Produkte • Teamfähigkeit und Innovationsfreudigkeit WIEHAG Bau GmbH, Andrea Taboga Linzer Straße 24, 4950 Altheim, Tel. +43 (0) 7723/465-220 Mail: [email protected], www.wiehag.com Ihre Aufgaben: • Entwicklung und Konstruktion der betriebseigenen Produktionsanlagen • Erstellung von Skizzen, Entwürfen und 3D-Modellen • Durchführung von Berechnungen • Durchführung der technischen Dokumentation • Ständige Weiterentwicklung der Anlagen und Produktionsabläufe • Kommunikation mit Herstellern und Lieferanten ERFOLGREICH BILANZ ZIEHEN Für Berufseinsteiger gilt ein kollektivvertragliches Mindestgehalt von € 2.330,33 brutto pro Monat. Die tatsächliche Bezahlung ist von der jeweiligen beruflichen Qualifikation abhängig. Mitarbeiter(in) in der Produktion Ihre Aufgabe: • Ausführung unterschiedlicher Fertigungsschritte für die Montage unserer CEE-Steckvorrichtungen Anforderungen • körperliche Belastbarkeit • Schichtbereitschaft • gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift Für ein Bauunternehmen mit Sitz im Bezirk Ried i. I. , suchen wir zum nächstmöglichen Eintritt eine(n) engagierte(n) SEKRETÄR / SEKRETÄRIN (40 h/Woche) Schichtarbeiter(in) in der Kunststoffspritzerei AUFGABEN: • administrative Tätigkeiten in den Bereichen Projektabwicklung, Verkaufsinnendienst, Marketing Anforderungen • Schichtbereitschaft • Abgeschlossene Berufsausbildung • Kenntnisse in verschiedenen Technologien der Kunststoffverarbeitung von Vorteil GEBOTEN WIRD: • abwechslungsreiches Aufgabengebiet, welches in Eigenverantwortung mitgestaltet werden kann • leistungsgerechte Entlohnung (Mindestgehalt € 1.800,- verhandelbar) • zukunftssichere und langfristige Position (Vollzeit) Für diese Position gilt ein kollektivvertraglicher Mindestlohn von € 1.715,96 brutto pro Monat. Für diese Position gilt ein kollektivvertraglicher Mindestlohn von € 1.905,74 brutto pro Monat. Abhängig von beruflicher Qualifikation und Erfahrung ist eine Überbezahlung möglich. Unser Angebot: • Herausforderndes Aufgabengebiet mit hoher Eigenverantwortung • Attraktive und leistungsgerechte Vergütung • Sehr gutes Betriebsklima in einem etablierten Unternehmen • Sorgfältige Einschulung und Weiterbildungsmöglichkeiten Ihre Bewerbung senden Sie bitte schriftlich z. Hd. Frau Mag. Ingrid Gradinger-Mayer oder per Email an: [email protected] PC Electric Gesellschaft m.b.H. Diesseits 145, 4973 St. Martin i. I. | AUSTRIA | TEL +43 7751 61220 | FAX +43 7751 6122-279 www.pcelectric.at ERWARTET WIRD: • abgeschlossene kaufmännische Ausbildung • sehrguteMS-OfficeKenntnisse • Englisch in Wort und Schrift • selbstständige Arbeitsweise gepaart mit Teamfähigkeit sowie bereichsübergreifendem Denken • technisches Grundverständnis Unterlagen an: UNICONSULT Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungs GmbH Bahnhofstraße 35a, 4910 Ried i. I. E-Mail: [email protected] Sport Schärding FUSSBALL 6:1 – SK Schärding hält Landesliga ALTHEIM/LOCHEN/SCHÄRDING/SCHALCHEN. Eine klare Sache für Landesligist Schärding war die Relegation um den Klassenerhalt gegen Bezirksliga-Vizemeister SV Schalchen. in der damaligen 1. Landesliga beim klaren 3:0-Heimsieg gegen Sportunion Rohrbach/Berg am 22. Oktober 2004 gegeben. von REINHARD SPITZER Alles klar machte der SK mit einem 4:0-Auswärtserfolg bereits im ersten Duell. Das zweite auf Schärdinger Boden gewannen Kapitän Karl Freihaut und seine Spielkameraden 2:1. Für die Hälfte der insgesamt sechs SK-Treffer fühlte sich Christoph Mandl zuständig. Mehr 21 Jahre für den SKA In die Relegation verbannt wurde der SK Schärding vom SK Altheim, der das direkte Duell in der letzten Runde, wie in Tips berich- Nach 21 Jahren SK Altheim und dem 1:0-Heimerfolg über den SK Schärding ließ Kapitän Marc Buchleitner (Mitte) seinen Karriere-Schlusspfiff ertönen. Foto: Vorich tet, 1:0 gewann. Eine Partie, die Kapitän Marc Buchleitner wohl nicht so schnell vergisst. Nach 21 Jahren und 311 Pflichtspielen in den Reihen der „roten Teufel“ beendete der 28-Jährige seine aktive Karriere. Sein Kampfmannschafts-Debüt hatte Buchleitner Premiere beim UFC Lochen Zum ersten Nachwuchscup bittet der UFC Lasco Lochen am 25. und 26. Juni, jeweils ab 9 Uhr. Das U8-Turnier bestreiten Teams aus der Region. Im U11-Bewerb bekommen die Fans Topklubs wie Red Bull Salzburg, SV Ried oder FC Passau zu sehen. „Für eine Premiere ist unser Turnierwochenende sehr gut besetzt“, bedankt sich Klaus Spitzer. Lochens neuer Nachwuchsleiter stammt aus der Salzkammergut-Traunseegemeinde Ebensee. Kein Wunder also, dass auch die U11-Kicker des Ebenseer SV 1922 im Innviertel nach dem runden Spielgerät treten. Foto: Sibil Slejko Foto: Michaela Schneebauer Erfolge Mit den Reiterpaaren Katharina Haas auf St. Tropez und Ernst Mayr auf seiner selbst gezogenen Stute Eljuscha konnte der Reit- und Fahrverein St. Marienkirchen Top-Ergebnisse auf internationaler Ebene am Dressurturnier in Lipica mit nach Hause nehmen. Auf heimischem Boden in Altheim erritten Stefanie Hofer auf Biborzl, Samantha Haller-Cloete auf Haller‘s Espalion und Birgit Zieger auf Donatella ihre ersten Platzierungen in den Bewerben A, L und LP. Ebenso konnten Hofer und HallerCloete mit einer erfrischenden Vorstellung des Schuh des Manitu im Bewerb Pas de deux Kostüm-Musikkür überzeugen und diesen souverän für sich entscheiden. 31 Sport 25. WOCHE 2016 AUSTRIAN TOP CAMP Spionieren bei Weltstar Lionel Messi KOPFING. Auf höchstem Niveau spielen sich die von Tips präsentierten Handyshop Austrian Top Camps an acht Standorten in Oberösterreich ab. von REINHARD SPITZER „Bei diesen einzigartigen Fußball-Erlebnistagen in den Sommerferien kann jeder mitmachen, unabhängig vom Leistungsniveau oder einer Vereinszugehörigkeit“, spricht Robert Mühlböck, Leiter Ein sommerlicher Höhepunkt für fußballbegeisterte Sechs- bis 15-Jährige sind die acht Austrian Top Camps. der Tiki Taka Fußballakademie und ehemaliger Sportdirektor des Oberösterreichischen Fußballverbandes, Mädchen und Burschen im Alter zwischen sechs und 15 Jahren an. Schauplatz im Bezirk Schärding ist die Anlage der Sportunion Kopfing von 20. bis 22. Juli. Nähere Infos und Anmeldungen unter www.austriantopcamp.at Studienreise nach Barcelona Wer als engagierter Fußballtrainer das einzigartige Flair an der Wirkungsstätte der Superstars Foto: Mühlböck Lionel Messi oder Neymar erleben will, liegt bei Tips richtig. Unter www.tips.at oder per SMS an 0676/8002525 wird ein Freiplatz für eine Studienreise zum FC Barcelona verlost (siehe Kasten, beinhaltet Kurse und Unterkunft, ohne Transfer). SV HÖGL TAUFKIRCHEN Mit einem Sieg ins Entscheidungsspiel TAUFKIRCHEN/PR AM. Der Traum lebt weiter. Nur noch ein Spiel trennt die Damen des SV Högl Taufkirchen an der Pram vom Aufstieg in die Zweite Bundesliga. Das erste Relegationsspiel gegen Rapid Lienz haben die Taufkirchnerinnen auswärts für sich entschieden. Kurz vor der Halbzeitpause gelang Natalie Hofinger das 1:0-Kopfballtor, das gleichzeitig auch den Sieg für den SV Högl Taufkirchen bedeutete. Die entscheidende Flanke, die dieses Tor erst möglich machte, kam von Magdalena Bauer. Trotz einer Verletzung – eine Gegenspielerin stieg ihr nach zehn Minuten Spielzeit auf den Arm – biss sie bis zum Spielende durch. Foto: Christina Hofinger Julia Freilinger spielt gekonnt die Gegnerin aus Osttirol aus. Spiel um den Aufstieg Obwohl die Mannschaften spielerisch auf gleichem Niveau agierten, waren es die Taufkirchnerinnen, die die drei Punkte anschreiben konnten. Jetzt können nur noch die Wildcats Krotten- TTips sucht den Tip(p)smeister. Jetzt tippen und gewinnen auf www.tips.at/tippsmeister dorf ihren Aufstieg verhindern. Das zweite und letzte Relegationsspiel am Samstag, 25. Juni, in Taufkirchen verspricht auf jeden Fall spannend zu werden. Die Taufkirchner Mädels freuen sich auf viele Zuschauer, die sie beim entscheidenden Spiel gegen die Mannschaft aus Krottendorf kräftig anfeuern. RELEGATIONSSPIEL Samstag, 25. Juni 2016, 17 Uhr SV Taufkirchen – Wildcats Krottendorf Stadion Taufkirchen/Pram anzeigen Motor Schärding Der Fiat Tipo konnte die Fachjournalisten in 13 verschiedenen Kategorien überzeugen. Foto: Werksfoto Der neue Fiat Tipo bietet ein unschlagbares Preis-LeistungsVerhältnis und steht bei uns zur Probefahrt bereit. GESCHÄFTSFÜHRER STEFAN LICHTENAUER AUSZEICHNUNG Fiat Tipo gewinnt Bewerb „AutoBest 2016“ Der neue Fiat Tipo ist mit der renommierten Auszeichnung „AutoBest 2016“ geehrt worden, die von internationalen Fachjournalisten vergeben wird. Der neue Fiat Tipo setzte sich im Finale gegen vier ebenfalls neue Konkurrenzmodelle durch: Opel Astra, Hyundai Tucson, Honda HR-V und Mazda CX-3. Der Fiat Tipo ist damit bereits das dritte Modell der italienischen Marke, das diesen Wettbewerb gewinnt. Die Juroren vergaben an den neuen Fiat Tipo 1492 Punkte in 13 Wertungskriterien, darunter Design, Komfort, Unterhaltskosten, Fahrverhalten, Preis, Werkstattnetz- werk, Ersatzteilversorgung, Vielseitigkeit und Werterhaltung. Kurz gesagt: Das siegreiche Fahrzeug muss das beste Angebot für die Mehrheit der europäischen Kunden darstellen. Nach Ansicht der Jury erfüllt diese Anforderung im Jahr 2016 am besten der neue Fiat Tipo. Die Jury des Bewerbes be- stand aus 26 Automobil-Fachjournalisten aus 26 Ländern. Dass der neue Tipo auch den Geschmack eines breiten Publikums trifft, zeigen die mehr als 15.000 Bestellungen, die seit der Präsentation eingegangen sind. Ab September 2016 ist der neue Fiat Tipo auch als Kombi erhältlich. EINLADUNG FEIERN SIE MIT UNS DIE PRÄSENTATION DER NEUEN MODELLE GRANDE FESTA FIAT FIAT FESTA Wo: Autohaus Lichtenauer, Hofmark 26, 4792 Münzkirchen Wann: 24. Juni 2016 und 25. Juni 2016, ab 10:00 Uhr HigHligHts: Sektempfang, Pizza und Probefahrt GRANDE 33 Motor 25. WOCHE 2016 SUPERMOTO Rudi Bauer trotz Verletzung top Bereits im Qualifying belegte Bauer mit der schnellsten Zeit die Pole Position. „Die ersten vier Fahrer lagen aber sehr knapp beieinander, ich wusste, dass es also ein sehr hart umkämpftes Rennen werden würde und der Start deshalb besonders wichtig ist“, so der Rainbacher. Zweimal Erster, einmal Zweiter Im ersten Lauf konnte Bauer den Start für sich entscheiden und das Feld anführen. Leider passier- Foto: Karin Mandl RAINBACH/INNKREIS. Der Rainbacher Rudi Bauer (MC Kopfing) konnte am Red Bull Ring trotz einer Verletzung nicht nur zwei der drei Läufe gewinnen, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung der Supermoto-Österreich-Meisterschaft übernehmen. Bauer hatte allen Grund zum Jubeln. te ihm aber nach zehn Runden ein kleiner Fehler, wodurch er einen Platz verlor und als Zweiter über die Ziellinie fuhr. Auch im zweiten und dritten Lauf konnte Bauer den Start für sich entscheiden und jeweils die Führung bis ins Ziel halten. Rudi Bauer hat in Spielberg nicht nur die Tageswertung gewonnen, sondern auch die Führung in der Gesamtwertung mit sechs Punkten Vorsprung übernehmen können. Ein Bonus wie ein Weltmeister: Kassieren, leasen und sorgenfrei fahren. Das Beste aus einer Hand: Holen Sie sich jetzt zum Beispiel den CLA im günstigen Leasing und ohne Wartungskosten durch den inkludierten Servicevertrag Compact und profitieren Sie zusätzlich vom Doppel-Weltmeister Bonus. Jetzt auf ausgewählte lagernde Mercedes-Benz Pkw – fahren Sie Ihren Traum besonders günstig! www.mercedes-aktionen.at Kraftstoffverbrauch (NEFZ) 3,5–6,9 l/100 km, CO2-Emission 89–162 g/km Service-Leasingrate für CLA Coupé oder CLA Shooting Brake ab € 179,–/Monat 2) Doppel-Weltmeister Bonus von bis zu € 3.000,– auf ausgewählte lagernde Mercedes-Benz Pkw. Aktion gültig solange der Vorrat reicht. Nur bei teilnehmenden Händlern. Kalkulationsbasis CLA 180 d Coupé oder Shooting Brake. Unverbindliches Nutzenleasingangebot von Mercedes-Benz Financial Services Austria GmbH; Laufzeit 36 Monate; Laufleistung 10.000 km p.a.; Anzahlung 30 %; Restwert garantiert. Angebot gültig bis 30.6.2016 bzw. bis auf Widerruf. Mehr unter www.mercedes-aktionen.at/service-leasing-aktion 1) 2) Pappas Pappas Gruppe. Das Beste erfahren. www.pappas.at Pappas Automobilvertriebs GmbH Autorisierter Mercedes-Benz Vertriebs- und Servicepartner, 4030 Linz, Mayrhoferstraße 36, Tel. 0732/38 49-0; Zweigbetriebe: Ried/Hohenzell, Regau, Amstetten, Gunskirchen, Mattighofen und alle Vertragspartner Motor Schärding 25. WOCHE 2016 34 REISEMOBIL UND WOHNWAGEN Gewichtsverteilung wichtig für Fahrstabilität Die Ferien stehen bevor und viele Camper brechen zu Touren im Inund Ausland auf. „Genau wie bei jedem anderen Fahrzeug ist auch bei Reisemobil und Wohnwagen Sorgfalt beim Beladen geboten“, erklärt Tomas Mehlmauer vom Österreichischen Camping Club, „das zugeladene Gewicht und dessen Verteilung können große Auswirkungen auf die Fahrstabilität haben.“ Abgesehen davon sollte man das höchstzulässige Gesamtgewicht im Auge behalten, die Strafen bei Überladung können sehr hoch ausfallen. Beim Verstauen des Gepäcks ist die Beladungskapazität zu beachten – diese errechnet sich aus der Differenz zwischen Leer- und höchstzulässigem Gesamtgewicht. Ein Blick in die Fahrzeugpapiere schafft Klarheit, wie viele Kilos mitgeführt werden dürfen. Das Gewicht sollte rechts und links sowie vorne und hinten möglichst gleichmäßig verteilt sein. „Schwere Gegenstände, wie Vorzeltgestänge oder Konserven, gehören nach unten oder in die Stauräume nahe der Achse. Je tiefer der Schwerpunkt desto besser die Straßenlage“, so der Experte. Auch eine regelmäßige Entleerung des Abwassertanks spart unnötige Kilos. Weitere Informationen findet man unter www.campingclub.at PEUGEOT 208 GTI UND DJANGO SPORT 125 Stimmungsverstärker von Peugeot Der Vergleichstest der besonderen Art bescherte den Testfahrern zwei Fahrzeuge, bei denen Fahrfreude groß geschrieben ist. Auf der Vierradseite tritt der Peugeot 208 GTi „by Peugeot Sport“ (ab 28.860 Euro) an. 208 rabiate PS treffen auf einen eher dezent gezeichneten Kleinwagen. Der GTi ist dabei eine ehrliche Haut: Die Federung gibt sich hart, die Lenkung ultradirekt und auch bremstechnisch ist die Rennsemmel immer perfekt am Punkt. Da gibt’s keinen SPORTKnopf für wilde Stunden – der GTi ist immer auf Krawall ge- Foto: Fahrfreude.cc Dass Peugeot tolle Autos baut, ist bekannt. Der FahrfreudeVergleichstest zeigt aber, dass die Franzosen auch tolle Motorroller im Programm haben. Zwei wie Pech und Schwefel: der flotte 208 GTi und der flinke 125er-Roller bürstet. Auch verzichtet Peugeot auf künstliche akustische Spielchen, der Auspuffsound klingt wie er klingt: dumpf und bassig mit rotzigen Untertönen. Angriff ist Programm, der kleine Sechzehnhunderter schnappt bissig zu, die Lenkung reagiert auf die kleinste Bewegung und die Rennschalen montieren dich dabei fest ins Auto. Das zweite Testgerät nennt sich Peugeot Django Sport 125 (3699 Euro), ist knallblau lackiert und glänzt mit feinstem Retrodesign. Der Begriff Sport bezieht sich bei diesem Scooter ausschließlich auf die coolen Startnum- Jetzt ÜBERZEUGT MIT GEWISSEN EXTRAS. VERFÜHRT MIT DEM PREIS. € 2.800,– PREISVORTEIL M{ZD{ 2 Der Mazda2 G75 Attraction beweist mit seiner Ausstattung wahre Größe: Denn seine Extras gibt’s jetzt serien mäßig und ohne Aufpreis. Freuen Sie sich auf seine 15ZollLeichtmetallfelgen, das intelligente Konnektivitäts System MZD Connect, den Spurhalteassistenten, den Start/StoppKnopf und seinen praktischen Tempomat. Das alles und mehr gibt’s jetzt schon ab ¤13.990,-. MEHR AUF MAZDA.AT Verbrauchswerte: 4,7 l/100 km, CO2-Emissionen: 110 g/km. Symbolfoto. mern rundum. Sportlich ist der auf Wunsch einsitzige Django mit seinen satten 10,2 PS nur im Stau, da lässt er sogar den 208 GTi stehen. Man wedelt damit durch die Stadt, dass es eine Freude ist. Schlanke 135 Kilo machen es möglich – dafür erhält man allerdings auch keinen Blechroller, die Karosserie des Django besteht aus Kunststoff. Und welchen Peugeot sollte man nun nehmen? Die Fahrfreude-Testfahrer empfehlen beide im Doppelpack. Mehr auf www.fahrfreude.cc AutohAus stAllinger Niederranna 66 4085 Wesenufer Telefon: 07285/ 536 [email protected] www.stallinger.co.at Das ist los 35 Top-Termine KONZERT Foto: Christian Böhm JOCHENSTEIN. Rock am Strom mausert sich bei seiner dritten Auflage am 2. Juli vom Geheimtipp zum Fixpunkt im Sommerparty-Kalender. Die Location beim Kraftwerk Jochenstein gibt die perfekte Kulisse für harte Gitarren-Riffs, Party-Rock mit Mitsing-Garantie und purem Open-Air-Spaß. Foto: COFO Open Air: Rock am Strom TITANIC – DIE AUSSTELLUNG LINZ. Echte Funde, wahre Schicksale: Bis 3. Juli 2016 ist in der Tabakfabrik Linz die faszinierende Geschichte der Titanic zu erleben. Die Ausstellung bietet eine spektakuläre Zeitreise mit Originalexponaten und vielem mehr. Tickets: www.tips.at, www.titanicausstellung.com, Ö-Ticket, Tageskasse The Dirt sind jährlicher Fixstarter des Rock am Strom. dentlich ein. Headliner ist heuer die Waldkirchner Coverband „Pick Up“: Spätestens wenn die Burschen und Mädels die Bühne stürmen, wird es kein Halten mehr geben. Sie haben auch eine im wahrsten Sinne des Wortes heiße Licht- und Feuershow im Gepäck. Natürlich wird auch das Fußball-EM-Viertelfinale live auf Leinwand am Festivalgelände übertragen. Tips verlost 2 x 2 Freikarten. Eintrittspreis: zehn Euro AK, acht Euro Vorverkauf beim Haus am Strom in Jochenstein Foto: Sportograf Drei Bands mischen heuer ordentlich auf: Den Anfang macht „Whiskeydust“ aus Ingolstadt, die ihren Sound selbst als „Ass kickin’ Rock ’n’ Roll Entertainment” beschreiben. Bereits seit der ersten Stunde mit dabei gehört „The Dirt“ schon zum Inventar von Rock am Strom: Die Passauer Band heizt auch heuer wieder mit einer Mischung aus Coversongs und eigenen, direkt in die Tanzbeine fahrenden Liedern or- SALZKAMMERGUT TROPHY BAD GOISERN. Bei der „Salzkammergut MTB Trophy“ von 8. bis 10. Juli in der Welterberegion rund um den Hallstättersee starten tausende Profi- und Hobby-Biker bei Rennen über diverse Distanzen. Genauere Infos gibt´s unter www.salzkammergut-trophy.at FESTIVAL Foto: Andreas Röbl Mystisches aus Afrika MINING. Schon zum fünften Mal wird das Parkgelände rund um das romatische Schloss Mamling Austragungsort für das Afrika-Festival. Tips verlost dazu achtmal zwei Tageseintritte. Konzerte und Kamele Zusätzlich wird es in Mamling an allen drei Tagen Live-Musik geben, Kamelreiten im Kinderprogramm, Modenschauen, oder Filmvorträge. Angeboten werden auch Workshops zu afrikanischer Handwerkskunst und natürlich eine große Auswahl an traditionellen afrikanischen Speisen und Getränken. RITTERFEST LINZ. Am ersten Feriensamstag, 9. Juli 2016, veranstaltet der OÖ Familienbund auch dieses Jahr wieder das traditionelle Ritterfest. Rund 300 Künstler und Mitwirkende sorgen von 10 bis 22 Uhr in der Linzer Innenstadt bei freiem Eintritt für exzellente Unterhaltung. Foto: Klaus Mittermayr Afrika bietet einen Reichtum an verschiedenen Kulturen, Völkern, Rhythmen und Speisen. Das bereits fünfte Afrikafestival auf Schloss Mamling lässt die Besucher von 1. bis 3. Juli in das Lebensgefühl des faszinierenden Kontinents eintauchen. Drei Sommertage lang präsentieren die Veranstalter die ursprüngliche Art afrikanischer Kunst und Kultur. Mehr als 50 Handwerker werden auf dem Bazar, der das Herzstück des Festivals bildet, auf dem weitläufigen Schlossareal ihre Produkte ausstellen. Foto: Theresa Nippert Ein Hauch von Afrika in Mining HINWEIS Freitag, 1. Juli, 16 bis 2 Uhr Samstag, 2. Juli, 11 bis 2 Uhr Sonntag, 3. Juli, 11 bis 20 Uhr Schlosspark Mamling, 4962 Mining; Infos unter: www.afrikafestival-mamling.at WOODSTOCK DER BLASMUSIK ORT/INNKREIS. 2016 heißt es „Ein bisschen mehr geht doch immer“. Von 30. Juni bis 3. Juli 2016 versammelt das Festival wieder über 70 nationale und internationale Top-Acts in der Arco Area Ort im Innkreis. Infos und Tickets unter www.woodstockderblasmusik.at Das ist los Schärding 36 Top-Termine KURT OSTBAHN BURG CLAM. Mit den Musikern seines Vertrauens begibt sich Kurt Ostbahn am Samstag, 6. August auf „Klassenausflug“ zur Meierhofwiese am Fuße der Burg Clam. Karten für den Auftritt des österreichischen Kult-Stars gibt es auf tips.at/events Foto: Warner Foto: Lukas Beck Top-Termine 25. WOCHE 2016 Die Tänzerinnen der Ballettschule Krejsa führen das Märchen Aschenputtel auf. BALLETT Aschenputtel getanzt Foto: Charlotte Goltermann HARVEST OF ART BURG CLAM. Das ebenso erfolgreiche wie beliebte Harvest of Art Festival wird heuer an zwei Schauplätzen – in Wien und auf Burg Clam – abgehalten. In OÖ mit dabei sind am 9. Juli: Element of Crime, Glen Hansard, Rodriguez, Dispatch und Me+Marie. Tickets: www.tips.at/events NEIL YOUNG BURG CLAM. Die kanadische RockLegende Neil Young kommt am Samstag, 23. Juli, mit seinem Album „The Monsanto Years“ auf die Burg Clam! Karten für den Open-Air-Konzertabend am Fuße der malerischen Burg im Bezirk Perg sind online auf www.tips.at/events erhältlich. Foto: skalarmusic SCHÄRDING. Die Ballettschule Krejsa lädt am Samstag, 25. Juni, um 15 Uhr zur Schlussvorstellung des Schuljahres in den Kubinsaal. Allerliebst tanzen schon die jüngsten Eleven ab drei Jahren. Die größeren Tänzer zeigen schon hohe Tanzkunst, denn viele trainierten schon einige Jahre verschiedene Tanzstile. Die preisgekrönten Tänzerinnen von Tanz-Wettbewerben 2016 präsentieren ebenfalls ihre prämierten Tänze. Klassik/Ballett (auch Spitzentanz) Jazz-, Modern/Contemporary-, Step-, Musical- und Acro Dance, all diese Tanzstile sind im Märchen vom Aschenputtel zu sehen und natürlich spielen und tanzen die begabten Tänzerinnen auch die Märchengestalten. Eintritt: freiwillige Spenden SIMPLY RED BURG CLAM. Die britische Band um Sänger Mick Hucknall kehrte im Vorjahr zurück, um ihr 30-jähriges Jubiläum mit einer Welttournee zu feiern. Im Rahmen der Tour machen Simply Red am Sonntag, 7. August, auch auf Burg Clam Station. Karten auf www.tips.at/events Foto: Tatiana Back Foto: skalarmusic Foto: Jürgen Skarwan CLAM ROCK FESTIVAL BURG CLAM. Rocken, bis die altehrwürdigen Gemäuer der Burg Clam beben, heißt es am 8. Juli wieder auf der Meierhofwiese. Mit dabei sind diesen Sommer: Deep Purple, The Sweet, Mothers Finest, Ten Years After und Jethro Tull´s Ian Anderson. Tickets: www.tips.at/events HUBERT VON GOISERN BURG CLAM. Erst kürzlich startete der Goiserer seine aktuelle „Federn“-Tour in den USA. Danach folgen 20 Auftritte in Österreich und Deutschland. Auf Clam gibt es Hubert von Goisern und seine Band am Freitag, 5. August, zu sehen. Tickets auf www.tips.at/events. Support: Sophie Hunger Die Liedertafel beim 50-jährigen Priesterjubiläum von Pater Abt Marianus KONZERT Liedertafel jubiliert ENGELHARTSZELL. Am Freitag, 24. Juni, findet das Jubiläumskonzert „30 Jahre Wiederbelebung“ der Liedertafel Engelhartszell im Rahmen der Veranstaltung Chöre an der Donau im Mehrzwecksaal der Volksschule statt. Neben der jubilierenden Liedertafel unter der Leitung von Konsulent Wilhelm Atteneder wirken auch noch der Frauenchor der Landesmusikschule unter der Leitung von Gunter Waldek sowie der Männergesangsverein Vichtenstein unter der Leitung von Konsulentin Karin Rosenberger am Konzert mit. Am Klaviert spielt Stefan Gurtner und an der Ziehharmonika Reinhard Scheiblberger. Anschließend findet ein gemütlicher Ausklang im Hotel-Restaurant „Zum Goldenen Schiff“ statt. ESCHENAUER ZELTFEST ESCHENAU. Von 25. bis 27. August lädt die Freiwillige Feuerwehr zum Eschenauer Zeltfest. Ein buntes Programm vom Lederhosn-Treffen bis Musik von den Granaten und Stargast Rosanna Rocci oder den Sumpfkröten sowie der Familien-und Seniorennachmittag erwartet die Besucher. Foto: DIE3 DIE DREI HAIBACH/DONAU. Auf den Spuren von Austria3 wandelnd unterhalten DIE3 im Rahmen des Open-Air-Sommers mit Austrorock und Volkspop am 22. Juli in der Hoamat. Kulinarisches wird ab 17 Uhr serviert (Tischreservierung: 07279/85485). Karten in der Hoamat und bei Ö-Ticket 37 Das ist los 25. WOCHE 2016 FESTSPIELE EUROPÄISCHE WOCHEN Open-Air-Konzert im Schlosspark SCHÄRDING. Der aus Schärding stammende Gerhard Lessky leitet am 1. Juli um 20 Uhr ein Konzert des renommierten Wiener Concert-Vereins im Schärdinger Schlosspark. Im Rahmen der Festspiele Europäische Wochen Passau kehrt der Dirigent mit einem großartigen Programm mit Kompositionen von Wolfgang Amadeus Mozart und Friedrich Gulda in seine Heimatstadt zurück. Wolfgang Amadeus Mozart war für Friedrich Gulda der „Meister aller Meister“. Was liegt da näher, als die beiden Komponisten in einem Konzert zu vereinen und ihre musikalischen Stile aufeinandertreffen zu lassen. Kaum ein Orchester wäre dafür besser geeignet als der Wiener Concert- Verein, der sich als Botschafter zwischen musikalischen Horizonten versteht. Unter der Leitung von Gerhard Lessky und mit Jakob Spahn, Solocellist der Bayerischen Staatsoper München, am Violoncello spielen sie sich von Guldas Cellokonzert zu Mozarts B-Dur-Serenade. Gerhard Lessky, der seine musikalischen Studien bei dem Komponisten Balduin Sulzer sowie an der Anton Bruckner Privatuniversität Linz absolvierte, ist Preisträger der „Helmut Schiff Schenkung“ und Stipendiat des internationalen Richard Wagner Verbandes Bayreuth. Internationale Meisterkurse bei Peter Gülke, Sir John Eliot Gardiner und anderen Dirigenten vervollständigten seine Ausbildung. Die internationale Zusammenarbeit mit zahlreichen berühmten Or- Gerhard Lessky leitet das Konzert im Schlosspark. chestern führte Lessky neben Konzerten in Österreich in viele Länder Europas, Lateinamerikas und auch nach Asien. Auftritte in renommierten Konzerthäusern wie dem Brucknerhaus Linz, der Tonhalle Zürich, dem Seoul Arts Center wurden von Kritikern und Publikum gleichermaßen begeistert aufgenommen. Seine große Leidenschaft für Musiktheater spiegelt sich in der Gründung des Festivals „Sommeroper Schärding“, in dessen Rahmen sowohl von Publikum als auch internationaler Presse viel beachtete Produktionen unbekannter oder selten gespielter Werke der Opernliteratur zur Aufführung gelangten. Im Schlosspark Schärding wird Gerhard Lessky nun in der bezaubernden Atmosphäre einer lauen Sommernacht wieder am Pult eines der wichtigsten österreichischen Kammerorchester stehen. Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Kubinsaal statt. Karten sind unter 0049/851/490831-0 oder unter kartenzentraleew-passau.de erhältlich. OPEN AIR Das Duo Prinz Rosa lädt zu einem musikalischen Abend am Biohof ANDORF. In einen Ort zum Lauschen, Entspannen und Genießen verwandelt sich der Biohof Mayer in Andorf auch heuer wieder, wenn das Duo Prinz Rosa am 24. Juni zum Open Air einlädt. Prinz Rosa hat sich vergrößert – zusammen mit Nora und Peter Mayer sorgen Johanna Dumfart (Steirische Harmonika), Michl Dumfart (Klarinette) und Johannes Eder (Kontrabass) für neue Klangvielfalt beim Prinz Rosa Open Air am 24. Juni. Ab 18 Uhr stehen Schmankerl vom Biohof, Biobier und Weine bereit. Somit steht einem gemütlichen Miteinander nichts mehr Nora zusammen mit ihren Gästen einen musikalischen Abend. Eingeladen haben die beiden dieses Mal Micky Lee, der zusammen mit Peter Mayer über die Gitarresaiten fegen wird, und die jungen Stimmungsmacher „Blechsalat“ aus Linz, die auch nach dem Konzert noch für Stimmung sorgen werden. TICKET-INFO Karten (15 Euro/ ermäßigt zwölf Euro) können bis 23. Juni unter [email protected] reserviert werden. Prinz Rosa bekommt Zuwachs – zu hören am Prinz Rosa Open Air in Andorf. im Weg. Um 20 Uhr beginnt das Konzert. Im Innenhof des Biohofes mit idyllischer Kulisse gestalten Peter Mayer und seine Biohof Mayer Pram 4, 4770 Andorf Beginn: 20 Uhr Verköstigung: ab 18 Uhr Schärding Top-Termine Das ist los Jochenstein (D): jd. So "Im Tal der Echsen und Schlangen" - Führung durch das Naturschutzgebiet; Haus am Strom, 11.30, Info 0049-8591-912890 Jochenstein (D): jd. So, Erlebniswelt Donautal - Führung durch die Ausstellung im Haus am Strom (1 - 1,5 Std.); 14.00, Erw. € 7,- €, Kinder, Schwerbehinderte € 4,50, www.hau samstrom.de Rainbach: Tarockrunde des SB jd. Do; GH Hauzinger, Kirchenwirt, 13.30 HANS SÖLLNER SOLO ENNS/WELS. Hans Söllner gastiert am 8. Oktober in Enns und am 9. Oktober in Wels. Der Musiker will dabei in gewohnt charmanter und eigenwilliger Manier die Menschen berühren. VVK: Raiba, Sparkassen, Ö-Ticket, Trafik Sadlauer in Enns, Linzer Kartenbüro, Pirngruber, Lohmer, Zuk Kartenservice 06133-6317, www.zuk.at Foto: FFC/Milan Krusic KAMPFKUNST LINZ. Packende Kämpfe bekommen die Fans beim Tips Final Fight Championship am 23. September in der TipsArena Linz zu sehen. Auf den Brettern duellieren sich internationale Größen und oberösterreichische Lokalmatadore. Infos/Tickets: www.ffc-austria.com/www.oeticket.com Wöchentliche Termine Altschwendt: Stockschießen - Senioren; jd. Mo, Asphaltbahnen, 13.30 Andorf: Biobauerntreffen; Gasthaus Feichtner, jeden 1. Montag im Monat, 20.00 Andorf: jd. Di (außer Ferien, Feiertage) Spielstube für Kinder ab 1 J.; FIM, 8 - 11.30, € 4,Unkostenbeitrag pro Vormittag inkl. kl. Jause, 07766-20382 Riedau: Lauftreff jd. Do, Treffpunkt Alter Marktbrunnen, 18.30 Schärding: Aikido; jd. Di, 19.00 - 20.30, Bezirkssporthalle, VA: Sportunion Schärding: Badminton; jd. Mo, 19 - 21.00, Bezirkssporthalle, VA: Sportunion Schärding: Damengymnastik, jd. Mo, 19.30 20.30, Alte VS, VA: Sportunion Esternberg: Radfahrt d. KFB; Treffpunkt: Pfarrheim, 9.00 Riedau: Sprechtag Notar; Marktgemeindeamt, 15.30 - 17.00 Schärding: Kinderchöre bringen Bezirkshauptstadt zum Klingen; Stadtplatz, Pfarrzentrum & Amphitheater, 8.30 - 12.00 Schärding: Rechtsberatung / Frauenberatung "Von Frau zu Frau"; FIM, 9 - 10.00, Anm. erforderl., 07712-7118, kostenlos FR, 24. Juni SO, 26. Juni Altschwendt: Frühschoppen der FF; Bauhof ehemaliges Pfeiferareal, 9.00 Andorf: Zeltfest - Feldmesse, Frühschoppen u. Mittagstisch mit Musik von "Blechreiz", Verlosung; Sportplatz, ab 9.30, VA: FC Daxl Andorf Brunnenthal: Brunnenthaler Konzertsommer - L'Orfeo Barockorchester; Barockkirche, 19.30, Eintritt € 25,-, für Schüler und Studenten € 8,-, frei für Kinder unter 12 J. Freinberg: Pfarrfest - Aufstellung der Vereine, Festgottesdienst in der Kirche und anschl. Frühschoppen am Pfarrhofplatz (bei Schlechtwetter im Turnsaal); ab 8.45 Schärding: Faustball; jd. Sa, 18 - 20.00, Berufsschule, VA: SPG-Schärding ATSV-Union Engelhartszell: Chöre an der Donau 2016; MZH der VS, 20.00, Eintritt frei Schärding: Fit im Alter; jd. Mi, 17.00 18.00, Alte VS, VA: Sportunion Freinberg: Schulfest; ASKÖ-Stockhalle, 18.00 Kopfing: Petersfeuer; Engertsberg, 19.30 Haibach: Sommerfest; VA: SV Alemannia Haibach 1919 Schärding: Funktionsgymnastik für Frauen und Männer; jd. Do, 19.30 - 21.30, Gymnasiumhalle, VA: Sportunion Riedau: Sonnwendfeuer des Alpenvereins; Friedwagn, 18.00 Kopfing: Sommerfest der Spielstube; NMSParkplatz, 13.00 Schärding: mundoadd - owa drozdem ned glong! - Grenzüberschreitende Lesung mit satirischen "Brücktexten"; Kubinsaal, 20.00, VVK 12,- bei den Raikas und oeticket.com, AK € 14,-, Jugendl. € 7,-, VA: Kulturverein Kopfing: Sonnwendkirtag; Schärding: Jugendturnen ab 10; jd. Do, 17.15 - 19.00, Alte VS, VA: Sportunion Schärding: Knirpseturnen 4 - 6 J; jd. Mo, 16.15 - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion Schärding: Spielstube für Kinder ab 1 J. jd. Do, FIM, 8 - 11.30, nicht Ferien/Feiertag, € 4,-, keine Anm. erforderl. Schärding: TaeBo; jd. Mo, 19.45 - 20.45 und jd. Mi, 19.30 - 20.30, Bezirkssporthalle, VA: Sportunion Schärding: Turnen für Volksschulkinder; jd. Mo, 17.15 - 18.30, Alte VS, VA: Sportunion Schärding: Yoga; jd. Di, 18.30 - 20.00, Gymnasiumhalle, VA: Sportunion St. Aegidi: Kinderturnen jd. 2. Do; Turnhalle der NMS, 18 - 19.00 St. Aegidi: Männerturnen jd. Do; Turnhalle der NMS, 19.00 St. Aegidi: Wirbelsäulengymnastik jd. Mo; Turnhalle der NMS, 19.30 Andorf: jd. Do (außer Ferienzeit) DeepWork schweißtreibendes Ganzkörpertraining; NMS Andorf, 19.00, VA: ATV Andorf St. Florian: Tischtennistraining für Kinder und Jugendliche; Turnhalle der VS, 9.30 11.30 Andorf: jd. Fr (außer Ferienzeit) Zumba; NMS Andorf, 18.30, VA: ATV Andorf St. Roman: jd. Mi Seniorenturnen; Turnsaal der VS, 18 - 19.0 Brunnenthal: Linedance, Turnsaal bzw. Mehrzwecksaal der VS Brunnenthal, jd. Sa, 16.30 - 17.30, Jeder ist willkommen, VA: ÖTB TV-Brunnenthal Engelhartszell: Sprechtag der OÖ Gebietskrankenkasse; Marktgemeindeamt, 9 - 10.00 Vichtenstein: Wanderung zum Haugstein, TP: vor dem Gemeindehaus, 18.15; Bergmesse am Haugstein um 19.30; bei Schlechtwetter Bergmesse beim Jagabild; VA: ÖVP und Gesunde Gem. Andorf: Prinz Rosa Open Air; Biohof Mayer, 20.00, Eintritt € 15,-, www.prinzrosa.com St. Florian: Deep Work, jd. Do, 18.15 19.15, Landwirtschaftliche Fachschule Otterbach, Infos 0650 - 9950553 Andorf: jd. Mi (außer Ferienzeit) BODEGA moves - Bodyworkout meet Yoga; Saal GH Bauböck, 19.15, VA: ATV Andorf Engelhartszell: Jubiläumskonzert - 30 Jahre Liedertafel Engelhartszell, Volksschule, Schulplatz 9, 20.00 38 Schärding: Eltern-Kind-Turnen; jd. Do, 16.15 - 17.15, Alte VS, VA: Sportunion Andorf: jd. Di (außer Ferienzeit) Bodystyling Kräftigung von Bauch, Beine und Po; Saal GH Bauböck, 18.30, VA: ATV Andorf Andorf: jd. Fr (außer Ferienzeit) Bodystyling Kräftigung von Bauch, Beine und Po; FIM Andorf, 9.00, VA: ATV Andorf DO, 23. Juni 25. WOCHE 2016 Taufkirchen/Pram: Sport und Bewegung für alle "älteren" TaufkirchnerInnen; jd. Freitag im Rhythmischen Raum des Bilger-Breustedt Schulzentrums, 15.30 - 16.45 Taufkirchen/Pram: Training des Schachklubs; jd. Freitag im Sportzentrum, für Schüler und Jugendliche ab 18.00, für Erwachsene ab 20.00 St. Marienkirchen: Kleinfeldcup und Zeltfesttage bis 26. Juni; Sportplatz St. Roman: Sport- und Zeltfest der Union Asphaltturnier; Sport- und Freizeitzentrum, 17.30 SA, 25. Juni Altschwendt: Sonnwendfeuer der FF; Bauhof - ehemaliges Pfeiferareal, 20.00 Andorf: Zeltfest - Innviertler Bubble Soccer Turnier, FCA Legenden - SV Ried Legenden, Bieranstich und Nacht in Tracht mit der Band "MFG"; Sportplatz, ab 14.00, VA: FC Daxl Andorf Brunnenthal: Sonnwendfeuer; Sportplatz; VA: Union Engelhartszell: Sonnwendfeuer mit Fackelzug und musik. Gestaltung durch die MMK; Donauplatz, 18.00, Eintritt frei Esternberg: Grillfest der FPÖ; Eisschützenhalle am Sportplatz, 18.00 Haibach: Sommerfest; VA: SV Alemannia Haibach 1919 Schärding: Schärdinger Musíknacht - kulinarische und musikalische Leckerbissen; Schlosspark, Altstadt, Stadtplatz und in Brunnenthal; Eintritt pausch. € 3,-, ab 19.00 Schärding: Spezialstadtführung „Schärding im Mittelalter“; Treffpunkt: Christophorusbrunnen, 14.00, kostenlos, Anm.: Tourismusverband Schärding, +43(0)7712/4300-0 oder [email protected] Brunnenthal: Zumba, VS Brunnenthal, jd. Mo, 18.30 - 19.30, Einstieg jederzeit möglich, Infos 0650 - 9950553 Taufkirchen/Pram: Treffen pflegende Angehörige; jd. 2. Mi, GH Beham, 20.00 St. Roman: Sport- und Zeltfest der Union Fußballortsmeisterschaft mit Fußballmatch "Dick gegen Dünn"; Sport- und Freizeitzentrum, 13.00 Wernstein: Gymnastik, jd. Do, 19.30-20.30; VA: ASKÖ Suben: Subener Geländelauf, Sportzentrum, 15.00 Freinberg: Stockschießen für jedermann; jd. Di, Stockhalle, 19.00 Wernstein: Lauftreff jd. Mo, Sportanlage der Union, 19.00 Vichtenstein: Ausflug nach Krumau: 25. + 26. Juni; VA: Sportunion Freinberg: Pfarrfest - Aufstellung der Vereine, Festgottesdienst in der Pfarrkirche, anschl. Frühschoppen am Pfarrhofplatz (bei Schlechtwetter im Turnsaal), ab 8.45 Lambrechten: Ferienpassprogramm: Luftballonstart, Kirtag/SPÖ-Stand, 11-13.00; VA: SPÖ Schärding: Bergwanderung: Admonter HausHaller Mauern, versch. Wandermöglichkeiten v. 2-5 Std.; Info + Anm.: 07712-3210; VA: OAV/Sektion SD St. Roman: Sport- und Zeltfest der Union Hl. Messe im Festzelt anschl. Frühschoppen mit der TMK St. Roman/Esternberg; Sport- und Freizeitzentrum, 9.15 Taufkirchen/Pram: Familiengrillfest ÖVP; beim Kröstlinger, 10.30 der MO, 27. Juni Schärding: Geburt & Baby - Modul 3 "Lust aufs Stillen"!; FIM, 19.30 - 21.00, € 10,- für Schwangere bzw. € 8,- für Partner DI, 28. Juni Andorf: Multikulturelle Kochabende; NMS, 19.00, € 7,- p. P., Anm. erforderl.: 0771229518 oder 0676-87768009, VA: FIM St. Roman: Infoabend für alle Eltern mit angemeldeten Kindern Herbst 2016; Kindergarten St. Roman, 19.30 MI, 29. Juni Altschwendt: Sommerfest; KuBiK-Saal der VS Altschwendt, 18.00 Vichtenstein: Bittprozession zum Roten Kreuz in Kasten, TP: Filialkirche in Kasten, 19.00; VA: Goldhaubengruppe DO, 30. Juni Andorf: Elterntreffen von behinderten / entwicklungsverzögerten und chronisch kranken Kindern; Dorfwirt, 20.00 Andorf: Erlebnis-Vortrag "Hausputz mit Rauch statt Besen"; Fa. Krupa - Dach, 20.00, Eintritt € 10,-, Anm.: [email protected] oder 0664-73657587 Andorf: Sprachcafe; FIM, 9.00, kostenlos Brunnenthal: "Ferienzauber" mit dem Kinderchor Brunnenthal; Aula MZH der VS, 17.00 39 Das ist los 25. WOCHE 2016 Kino 10.02.2017 | 19:30 | PASSAU AMIGOS & KASTELRUTHER SPATZEN 10.09.2016 | 19:30 | BAD GRIESBACH - OPEN AIR 21.10.2016 | 20:00 | PASSAU WATZMANN - ABSCHIEDSTOURNEE 02.12.2016 | 20:00 | PASSAU SASCHA GRAMMEL - ICH FIND‘S LUSTIG! 14.12.2016 | 20:00 | PASSAU SHADOWLAND 2 12.02.2017 | INFO 01 96096 go-konzerte.de 20:00 | PASSAU KARTEN in allen Kartenbüros sowie in allen Ö-Ticket-Verkaufsstellen DO, 30. Juni Brunnenthal: Tagesfahrt des SB - KTM Besichtigung, Maria Schmolln und Ried Brunnenthal: Vortrag von Petra Haberl "Abend der Seelen"; Gemeindesaal, 19.30 Engelhartszell: Öffentl. GR-Sitzung; Sitzungssaal - Marktgemeindeamt, 19.30 Engelhartszell: Seniorenwandern; Treffpunkt: Markgemeindeamt, 13.30, VA: SB FR, 1. Juli Freinberg: Sommerfest; Kindergarten, 18.00 Raab: Int. Motorradtreffen - Campingmöglichkeit, gem. Beisammensein, Musik aus der Dose, Lagerfeuer, Baunti-Stand und Bikerbar; ehem. Steinbruch "Rotes Kreuz", ab Mittag Riedau: Sommernacht im Atelier - Glaskunstausstellung und Schmuckvorführung; Glasstudio Osterberger, 14 - 22.00 Schardenberg: Sport- und Zeltfest - Sauwaldchampionsleague, Eröffnung mit der "Jungmusi Schardenberg-Freinberg", später die Original Kösslbachtaler; ab 18.00 Schärding: Sommerlicher Dreiklang - Abendstimmung, Celloschmelz, Blaskapelle - Konzert der Europäischen Wochen; Schlosspark (bei Schlechtwetter Kubinsaal), 20.00, Karten: +49(0)851-4908310, [email protected], www.ew-passau.de Schärding: Vortrag "Die wundervolle Wirkung ätherischer Öle auf Körper, Geist und Seele" von H. Matzner; Raiffeisensaal, 19.00 Schärding: XIII. Internationales Orgelfestival an der Nelsonorgel; Kurhauskirche, 19.30 Waldkirchen/Wesen: 85-jähriges Bestandsjubiläum vom 1. bis 3. Juli mit Fahrzeugsegnung und Bezirksfeuerwehr(jugend)leistungsbewerb am 2. Juli; Zell/Pr.: Musikantenstammtisch, beim Wirt z'Krena, 19.00 STAR MOVIE Ried, 07752-83084, www.starmovie.at 3D - "Angry Birds": 23. Juni: 17.30; Atmos - "The Conjuring 2": 22. + 23. Juni: jew. 19.45; 3D - "Einmal Mond und zurück": 22. + 23. Juni: jew. 17.45; "Birnenkuchen mit Lavendel": 22. Juni: 17.15; 23. Jun: 18.15; "Central Intelligence": 22. Juni: 17.30, 20.15; 23. Juni: 18.00, 20.15; OV/Englisch - "Ein ganzes halbes Jahr": 23. Juni: 20.15; "Stolz und Vorurteil und Zombies": 22. + 23. Juni: jew. 18.00; "Monsieur Chocolat": 22. Juni: 17.30, 20.00; "Bastille Days": 23. Juni: 20.00; "The Nice Guys". 22. Juni: 20.15; "Väter und Töchter - Ein ganzes Leben": 22. Juni: 20.00; 23. Juni: 17.30; "Ein ganzes halbes Jahr": 23. Juni: 20.00; "The Neon Demon": 23. Juni: 20.30; "Money Monster": 22. Juni: 19.30; "EM - Public Viewing": 22. Juni: 18.00. Notrufe Feuerwehr 122 Polizei 133 Rettung 144 Ärztenotdienst 141 Apothekennotruf 1455 Euro-Notruf 112 Telefonseelsorge 142 0800- Ärztedienst Sprengel Ried Nord: Antiesenhofen, Ort/I., Reichersberg, Eggerding, Lambrechten, Mayrhof, Weilbach, Mörschwang, St. Georgen/ O., Gurten, Geinberg, Polling, St. Martin/I., Senftenbach, Obernberg/I., Kirchdorf/I., Utzenaich, Tumeltsham, Aurolzmünster, Eitzing, Ried: Hausärztlicher Notdienst: Sa., So. u. Feiertag v. 7.00 früh bis nächsten Tag 7.00 früh: 141! Apothekendienst Schärding: bis 27. Juni: Stadt-Apotheke, Silberzeile 11, 07712-2337; bis 4. Juli: Delphin-Apotheke, Alfred-Kubin-Str. 19, 07712-7810; Märkte Andorf: Bauernmarkt; jd. 2. und 4. Freitag im Monat, Hof des Gasthauses Dorfwirt, 14 - 17.00 Andorf: ora-Flohmarkt; Geschirr, Kleidung, Bücher, CDs, ... Messenbachg., jd. Dienstag von 9 - 14.00, jd. Freitag von 9 - 17.00, jd. 1. Samstag im Monat von 9 - 12.00, Erlös dient den Hilfsprojekten von ora! Lambrechten: 26. Juni, Kirtag Neuhaus/I. (D): Bayerisch-Österreichischer Freiland Markt am 25. Juni; Volksfestplatz an der Innlände, 8 - 13.00 Polling: 25. Juni, Oldtimer Teilemarkt; ab 6.00, VA: Oldtimer-Club Polling Schärding: jd. Do, Wochenmarkt, Oberer Stadtplatz, 8 - 12.00 Beratungs-Tips Kopfing: Jahresausstellung "Alles Papier!" - Objekte nicht nur in weiß mit Werken von Gurdrun Rotihmaier, Karin Stadler und Therese und Josef Schönhofer im Kulturhaus Kopfing; Ausstellungsdauer: bis 23. Okt. Öffnungszeiten: nach VB, 0680-2021415 Raab: Sonderausstellung "Raaber Sammler" im Heimathaus Raab - eine vergnügliche Schau mit A wie Automobilmodelle bis Z wie Zündholzschachteln; Dauer der Ausstellung: bis Ende Okt. Öffnungszeiten: jd. Sa 14 - 16.00 und nach Vereinbarung Andorf: SHG-Treffen "Selbsthilfe Mobbing OÖ Innviertel"; jd. 3. Do im Monat, FIM, 19.00, kostenfrei Schärding, LKH/Foyer: Ausstellung: Franz Kramer - Holzbilder; Ausstellungsdauer: bis 30. Juni Bez. Ried/. - Schärding: pro mente OÖ: EGO Drogenberatung: Donnerstag, 1416.00, Termine n. VB, vertrauliche und kostenlose Beratung f. Betroffene und Angehörige, Franz-Hönig-Str. 7, 4910 Ried; 06648224999. Schärding: Ausstellung "Eine Stadt in Bildern" - Bilder, die sonst öffentlich nicht zu sehen sind! in der Schlossgalerie; Ausstellungsdauer: bis 3. Juli; Öffnungszeiten: Fr - So, 14 - 17.00 Bez. Ried/I. – Schärding: Mobbing-Telefon, jd. Montag v. 17–20.00, 0732-76103610, ausgenommen Feiertage! Ried/I. – Schärding – Andorf – Grieskirchen: Frauenberatungsstelle, Verein Frauennetzwerk3, Beratung in berufl., sozialen u. persönl. Fragen, anonym und kostenlos: 0664-8588033 od. 0664-5178530 Ried/I. - Schärding - Grieskirchen: OÖZIV Support Coaching & Beratung f. Menschen m. gesundheitl. Beeinträchtigungen od. chron. Erkrankung; Ried/I., Kellerg. 2; Info: 07752-26413 od. www.support.oeziv.org Gas-Notruf 128 Kinder-Notruf Rat auf Draht 147 Vergiftungsinformationszentrale 01-4064343 Opfernotruf - kostenfreie Beratung für Verbrechensopfer 0800-112112 Bankomat Kartensperre 2048800 AUTOMOBILCLUBS: ÖAMTC Pannenhilfe 120 ARBÖ Pannendienst 123 Neuhaus/I. (D): Bayerisch-Österreichischer Freiland Markt am 25. Juni; Volksfestplatz an der Innlände, 8 - 13.00 Ried/I./Schärding: Beratung des OÖ. ZivilInvalidenverbandes f. Menschen mit Behinderung: jd. letzten Donnerstag im Monat, Ried, Bahnhofstraße 13, 8-12.00; Termine: 0660-5202650 (nachm. od. abends) Ried/I./Schärding: Schuldnerberatung: Mo–Fr 8–12.00, Di + Do 14–16.00; Anm.: 07752-88552 Riedau: Bürgermeistersprechtag; Do, Marktgemeindeamt, 16.30 - 18.00 jd. Riedau: Hebammenberatung lt. "Mutter-KindPass", 18 bis 22 Schwangerschaftswoche, EKIZ, Infos und Anm. 0664-9223838 oder [email protected] Schärding: Anonyme Alkoholiker Meeting: jd. Di, 19.00, LKH, EG-Besprechungsraum 1; Info: 0664-1634474 Schärding: Behindertenberatung der KOBV: jd. 1. Fr im Monat, 9 - 11.00; jd. 3. Fr im Monat nur nach tel. Vereinbarung 0699-10386455 oder 0650-4522261, Stadtamt - Trauungszimmer Schärding: Treffpunkt Trauer, jd. letzten Mi im Monat, 18.00, Rotes Kreuz (OthmarSpannlang-Str. 2), 07712-2131-25 St. Florian: Psychologsiche Elternberatung; Info und Termine bei Fr. MMag. Rabenberger, 0699-11973970 Ausstellungen Andorf: Ausstellung: "Black - White & More" - Künstlerin: Ingrid Pojer, im FIM; Ausstellungsdauer: bis August 2016 Eintritt frei Engelhartszell: Ausstellung "Malfluss und Kunststrom" durch Mitglieder der Künstlergilde Eferding in Foyer und Kulturkeller der Energie AG; Ausstellungsdauer: bis 5. August Schärding: Ausstellung "Farbenrausch" von Margit Bamberger im FIM; Ausstellungsdauer: Mai bis August Eintritt frei Schärding: Ausstellung Harald Herkner: "Plastic"? Gezeigt werden plastische Arbeiten, die sich unter anderem mit der Frage des Materials in der künstlerischen Praxis auseinandersetzen; Atelier_Galerie Freiraum Ausstellungsdauer: bis 25. Juni Öffnungszeiten: Do, Fr 16+ - 19.00, Sa 9 12.00 und am 11. Junii im Rahmen der Kunstmeile 10 - 17.00 Schärding: Ausstellung im "Treffpunkt 700" - Baualterplan: Sie möchten wissen, wie alt bestimmte Schärdinger Häuser sind? ... einfach klicken und schon kommt die Lösung; am Stadtplatz (vor Volksbank); Mai und Juni: Präsentation der Goldhaubenfrauen und ihre Arbeit Ausstellungsdauer: 1. April bis 31. Oktober; Öffnungszeiten: tägl. 8 - 20.00 Schärding: Ausstellung Oskar Kokoschka in der Kunstgalerie Reich; Ausstellungsdauer: bis 9. Juli; Öffnungszeiten: Mo - Fr 10 - 17.30; Sa 10 13.00; Schärding: Sonderausstellung: Schätze aus 700 Jahren - Digitalisierte Spuren aus Schärdings Vergangenheit im Granitmuseum; Ausstellungsdauer: von 15. April bis 31. Okt.; Öffnungszeiten: tägl. 8 - 18.00 Schärding: Sonderausstellung zu Ehren des Stadtchronisten Joh. Ev. Lamprecht im Stadtmuseum; Ausstellungsdauer: bis Ende Oktober Öffnungszeiten: Mi, Do, Sa, So: 10 - 12.00, 14 - 17.00 Taufkirchen/Pram: Jahresausstellung Margret Bilger und Hans Joachim Breustedt: Frühes und Spätes; Bilger-Breustedt-Haus; Dauer der Ausstellung: bis 30. Oktober 2016 Wernstein: Gedenkausstellung zum 100. Geburtstage Alois Behams in der Kubin Galerie und im Kubinhaus, Zwickledt; Dauer der Ausstellung: bis 3. bzw. 9. Juli; Öffnungszeiten: Mi 17 - 19.00, So 14 -17.00 www.facebook.com/tips.at Matura bestanden! Schärding 3 Monate OÖNachrich ten GRATIS Die OÖNachrichten gratulieren herzlich. Lies was G’sch heits! Unser Geschenk zur bestandenen Matura: Die OÖNachrichten für 3 Monate im Print- und Digi-Abo gratis! Mehr Information, mehr Unterhaltung mit dem OÖN-Digital-Abo! Lifeticker, Bilder und Videos, Vollzugriff auf das ePaper-Archiv (ab 2009) und auf das OÖN-Archiv (bis Mai 1986), die OÖNachrichten als ePaper mit allen Ausgaben und auf 3 Endgeräten gleichzeitig verwendbar (Smartphone, Tablet, PC) Die Kopie meines Maturazeugnisses liegt bei. Print-Ausgabe Digital TMAT1305 DI3M1402 In meinem Haushalt werden die OÖNachrichten derzeit nicht bezogen. An meiner Adresse gibt es bereits ein Abo (z.B. Eltern). Ich bekomme mein Gratisabo aber zusätzlich zu diesem bestehenden Abo. Vor- und Nachname Straße PLZ/Ort Hausnr. Stiege Stock Tür Telefon E-Mail Geb. Datum Lieferbeginn Datum Unterschrift Aktion gültig bis zum 26. Lebensjahr. Der Gratisbezug für das Print- und Digi-Abo endet automatisch nach 3 Monaten und kann nicht auf bestehende Abonnements angerechnet werden. Das Angebot gilt nur für Zustellung im Inland. Kupon einfach ausfüllen, zusammen mit einer Kopie des Maturazeugnisses in ausreichend frankiertes Kuvert stecken und bis spätestens 15.10.2016 einsenden an: OÖNachrichten, Abo-Marketing, Promenade 23, 4020 Linz oder faxen an: 0732/7805-10685 TMAT1305/Tips Ja, ich habe heuer maturiert und möchte als Maturageschenk die OÖNachrichten 3 Monate lang gratis beziehen.
© Copyright 2025 ExpyDoc